URN_NBN_SI_DOC-2FM85VC3
Postojinsko okrajno glavarstvo (ob ponatisu publikacije) 175 da imamo ponosni biti na čast in zvestobo Slovenskega naroda, tesno zvezanega v sijajnem zgodovinskem značaju njegovem /…/” Leta 2003 je ponatis trdo ve- zanega in zdaj že redkega izvirnika v 1.000 izvodih izdala in založila Galerija 2 iz Vrhnike v sodelovanju z Občino Postojna, ki je izid knjige tudi omogočila. Knji- ga je izšla 23. aprila, ob občinskem prazniku in svetovnem dnevu knjige. Zusammenfassung Die Bezirkhauptmannschaft Postojna (zur Neuauflage der Publikation) Alenka Čuk An der jährlichen Bezirkskonferrenz am 8. Juli 1885 versammelten sich in Postojna 50 Lehrer und Lehrerinnen des Postojnaer Schulbezirks. Zum letzten Punkt der reichhaltigen Ta- gesordnung, unter anderem berichtete der damalige Schulinspektor Ivan Thuma über die Lage in unserem Schulbezirk, schlug Gašper Gašperin, Oberlehrer aus Vipava, seinen Standeskolle- gen vor, den „hießigen Bezirk den Pfarr- und Gemeindenamen nach zu beschreiben und diese Beschreibung zusammen mit der Landkarte ans Licht zu bringen“. Die Anwesenden unterstütz- ten den Vorschlag mit Stimmeneinheit. Sie bildeten einen ständigen Ausschuss, der besondere Fragebögen vorbereitete und sie an alle Lehrer im Bezirk verschickte, er sorgte auch für den Buchdruck. Als Hilfe für diesen Ausschuss ernannte man für jeden Steuer- und Justizbezirk des Posatojnaer Schulbezirks noch einen besonderen Unterausschuss, der aus drei Mitgliedern be- stand und in seinen Bezirken unter den Lehrern die unterschriebenen Fragebögen sammelte, sie überprüfte und dem ständigen Ausschuss übergab. Im Jahre 1889 verlegte und druckte der Postojnaer Drucker Rihard Šeber das Buch Die Bezirkshauptmannschaft Postojna. Auf 238 Seiten wurden 37 Schulbezirke der Postojnaer Be- zirkshauptmannschaft vorgestellt: die Kapitel sind nach Orten betitelt, in denen sich der Sitz der Schule befand, wegen besserer Übersichtlichkeit sind die Schulbezirke nach vier Justizbe- zirken geordnet. Die Aufsätze im Buch sind nicht unterschrieben, hinsichtlich der chronolo- gischen Anführung der Lehrernamen, die an einzelnen Schulen unterrichteten, kann man auf die Autoren nur schließen. Beschrieben werden Interessantheiten und Besonderheiten der Ort- schaften, angeführt werden einige historische Tatsachen, erwähnt sind bedeutende Einheimi- sche, die Lehrer beschäftigten sich auch sehr viel mit Schulen. Beigelegt ist eine Landkarte des Postojnaer Bezirks, die der Lehrer Dragotin Česnik in Št. Vid ausarbeitete und an der die Volks- schulen klar markiert sind. Der einzige unterschriebene Beitrag wurde von Pavle Kavčič, Ober- lehrer in Senožeče, vorbereitet und thematisiert die Entomologie und Flora des Bezirks. Den Beitrag schließt ein statistischer Überblick der Bezirkshauptmannschaft Postojna. Neben des umfangreichen Gebietes der heutigen Gemeinden Postojna, Pivka und Ilirska Bistrica umfasst das Buch auch das Vremska-Tal und das Gebiet Senožeče (heute gehören diese beiden Gebiete zur Gemeinde Divača) und das Vipava-Tal bis Ajdovščina. Die Neuauflage des heute bereits raren Originals wurde im Jahre 2003 vom Verlag Galerija 2 aus Vrhnika herausgegeben, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Postojna, die die Herausgabe des Buches ermöglichte.
RkJQdWJsaXNoZXIy