!543 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. lV7. Dinstag den 29. August 1876. (2842—2) Kundmachung. Die nächste Cadettenprüfung für die k. k. Landwehr wird instructionsmäßig in Graz gleichzeitig mit der diesjährigen Schlußprüfung der Land-Wehroffiziers-Afpirantenfchule am 4. Oktober l. I. beginnen und an den folgenden Tagen nach Be^ darf fortgesetzt werden. Jedem gebildeten, gut conduisierten und bezüglich feines Vorlebens tadellosen Landwehrmanne ist gestattet, sich um Zulassung zur Cadettenprüfung zu bewerben. Auch der k. k. Landwehr nicht angehörige Personen von guter Erziehung und Bildung können bei Erfüllung der für den freiwilligen Eintritt in die k. k. Landwehr festgefetzten Bedingungen OS 4, d, 5 und 6, o, des Landwehrgesetzes) die Cadettenprüfung ablegen. Die diesfälligen Gesuche sind, und zwar jene von bereits der k. k. Landwehr angchörigen Aspiranten im Wege des evidenzzuständigen k. k. Land-wehr-Bataillonscommando, bis längstens 10. September l. I. bei dem Landwehr-Commando in Graz einzubringen. Die näheren Auskünfte über die Bedingungen zum Eintritte als Cadet und die beizubringenden Nachweife, dann über die Prüfungsgegenstände ertheilen die k. k. Landwehr-Bataillonscom-lnanden und Evidenzhaltungen. Die Kosten der Reisen zum Prüfungsorte und in das Domicil zurück haben die Afpiranten aus Eigenem zu tragen. Graz am 15. August 1876. Vom k. k. ilandwehr-Commnndo slir Steiermark, Aram, Mrnten und das Küstenland. V. Kühn, FZM. (2946—3) Nr. 3667. Diurnisten-Stelle. Beim k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird ein Diurnist gegen ein Taggeld von 90 kr. bis 1 fl. 20 kr. sogleich aufgenommen. Bewerber haben sich über eine fchöne, correcte Handschrift und über einige Kenntnisse in Grundbuchs- und Katastergeschäften und über ihre bis, herige Verwendung auszuweisen. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 24sten August 1876. (2953-2) Nr. 1805. Kundmachung. Es wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung der neuen Grundbücher bezüglich der Steuergemeinde Winklern auf den 12. September l. I. festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, vom obigen Tage ab sich beim Gemeindeamte Winklern einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K, k. Bezirksgericht Kramburg am 21sten August 1876. (2882—2) Nr. 5403. Edictal-Vorladung. Der unbekannt wo befindliche Spengler Johann Negro wird aufgefordert, seinen Erwerbsteuerrückstand aä Art. 35 der Steüergemeinde Smerje pr. 4 ft. 62 kr. binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte Feistriz zu bezahlen, widri-gens dessen Gewerbe von Amts wegen gelöscht werden wird. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg am 16. August 1876. (2997—1) Nr. 1120. Kundmachung. Montag den 4. September 1876 findet bei der gefertigten Strafhaus-Verwaltung eine Offertverhandlung wegen Beistellung folgender Materialien für Sträflinge statt, und zwar: H) 1005 Meter 78 Centimeter breite graue Hallina fester Qualität, für Jacken, Leibet, und Hosen; 1)) 150 Paar kuhlederne Schuhe, das Materiale hiezu im zugeschnittenen Zustande nach dem hier vorliegenden Muster und o) 800 Stück Halbsohlen. Die darauf Reflectierenden wollen ihre mit dem 10"/o Vadium belegten und mit einer 50-Kreuzer-Slempelmarke verfehenen, gut versiegelten Offerte unter Anschluß der bezüglichen Muster mit genauer Angabe der Preise vor oder längstens am besagten s Tage bis 11 Uhr vormittags an die Strafanstalts-Verwaltung einsenden. Laibach am 26. August 1876. K. l. Strashausverwaltung. Anzeige b l a t t. <2854—2) Nr. 4391. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gemacht, daß zur Einbringung dcr der Karoline VilicuS, durch Dr, Dcu, gegen Franz Eilhar von St. Peter zxstehenden Forderung per 234 fl. 19^ lr. s. N die Rcassülnielung der dritten exec. Feilbietung der Realität Urb.«Nr. 20 Lä Prem mit dem vorigen Anhange bewilliget und zu deren Pornahme die Tag» satzung auf den 12. September 1876, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 30^Mai 1876._____________________ (2688—3) Nr. 4294. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainvurg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. l. Steuer-amles Krainburg die dritte exec. Verstei. serung der dem Lorenz Kremser von «anltr gehörigen, gerichtlich auf 1701 fl. schützten, im Grundbuche Egg ob Krain-°urg 8ud Urb.-Nr. 178, Rectf-Nr. 128 A vorkommenden Realität bewilliget und "'ezu drei FellbietungS-Tagsahungen, und a"ar die erste auf dcn kl. ^. . 9' September, "« zwelte auf den unk ... . 9- Oktober und die dritte auf den lede«n,«l November 1876, werlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäa bei der ersten und zweiten Fcilbictunl nur um oder über den Schätzwerth, bti der dritten aber auch unter demsclbe--hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingüisse, wornach ms» besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungspro'ololl und der Grulidliuchsextract tonnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 8. Juli 1876.________________ (2866—2) Nr. 4293. Executive Realitätenversteigeiung. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t l. Ste„er-amteS Krainburg die eicc. Versteigerung der dem Gartholmä Malenöel gehörig».«, gerichtlich auf 110 ft. geschützten, im Grundbuche Höftcin sub Urb.'Nr. 380, Einl.-Nr. 427 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 15. September, die zweite auf den 16. Oktober und die dritte auf den 16. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrca-lltüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchätzungS-werth, bei der dritten aber auch unter oew-selben hintangegeben werden wird. . D,e Uicitationsbedinanifse, wcnnach lt'St'esolldere jeder Militant vor gemachtem M'dote ein lOperz. Vadium zuhanden der )s -Nr. 7 bewilligt und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. September, die zweite auf den 12. Oktober und die dritte auf den 16. November 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietuna nur um oder über den Schätzungswert!,, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werde. ^. Die LicitationSbedinsnisse, wornaV insbesondere jeder licitant ein 10 /. Juli 1876. 1544 (2549—1) Nr. 2270. Executive Realitäten-Versteigerung. Vo» k. l. Bezirksgerichte Senofetsch vlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur für Kraln, ln Vertretung deS h. Aerars und GrundentlaftungSfondeS, die exec. Versteigerung der dem Herrn Peter Marinsel in Senosetsch Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 2760 fl. 80 kr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Senosetsch Urb.-Zir. 119 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 16. September, die zweite auf den 18. Oktober und die dritte auf den 18. November 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hlergerichtlichen Kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feilble-tung nur um oder über den Schätzung«» werth, bei der dritten aber auch unter dem-selben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund« buchSextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 27. Mai 1876. (2950—1) Nr. 4477. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Kralnburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Verstei« gerung der dem Matthäus Nunar von Zegounza gehörigen, gerichtlich auf 1200 si geschätzten, im Grundbuche Gallenfels nud Rectf.'Nr. 57 und 72, Eml.-Nr. 1277 und 1278, vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzun« gen, und zwar die erste auf den 19. September, die zweite aus den 19. Oktober und die dritte auf den 20. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzung«« werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Llcitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsexlract können in der dies» glrichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 16. Juli 1876. (2532-1) Nr. 3833. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Golf von Altenmarlt die exec. Versteigerung der dem Andreas Anzlalar von Ravne Nr. 5 gehörigen, gerichtlich aus 1168 st. ge« schätzten Realität Urb..Nr. 202 »ä Grundbuch Orteneag bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 20. Oktober und die dritte auf den 20. November l. I., jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSkanzlei in LaaS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die P and. realität bei der ersten und zweiten Feilbie. wng nur um oder über den Schützlings-w«ch, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden der Licitationscommisson zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 12ten Mai 1876.______________ (2898-3) Nr. 3287. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird mit Bezug auf die Edicte vom 14. Februar und 20. Juli 1875, Z. 276 und 3456, bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Herrn Franz Ioanz die dritte exec. Feilbietung der dem Josef Kristan gehörigen Realität aä Herrschaft Sittich Feld-amt Urb.-Nr. 134 und 135 im Reassu-mierungswege auf den 7. September 1876, vormittags 9 Uhr, unter dem vorigen Anhange angeordnet wurde. K. l. Bezirksgericht Sittich am Isten Juli 1876.________________________^ (2676—1) Nr. 9156. Ezecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. ftäd.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Josef Gramer, durch Dr. Suppan, die exec. Versteigerung der der Maria Gramer in Waltendorf gehörigen, gerichtlich auf 1945 ft. geschätzten Realitäten ää Grundbuch Capitelherrschaft sub Rectf.-Nr. 130, Urb.-Nr. 69, Berg.. Nr. 185, 34 und 97 aä Herischaft Ainüdt bewilligt uud hiezu drei FeildietungS-Tag. satzungen, und zwar die erste auf deu 20. September, die zweite auf den 2 0. Oktober und die dritte auf den 21. November 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtStanzlei in Rudolsswerth mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitälen bel der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationscommisston zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchSeftracte können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswerth am 6. Juli 1876. (2550—1) " Nr. 2773. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Senoselsch, in Vertretung des l. l. Aerars, die exec. Versteigerung der dem Johann Pieca von Loze Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 1635 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Senosetsch »ub Urb.-Nr. 302 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbletungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 22. November 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hiergerichtlichtn Kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand» realität bei der eisten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchähungS-werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadium zuhanden der Llcttatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 27. Juni 1876. ' '" (2474-1) Nr. 2676. Erecntive Realitäten«Verfteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS k. l. Steueramtes Senosetsch, uom. des l. l. Aerars, die exec, Versteigerung der dem Josef Ziberna ^on Senosetsch Nr. 41 gehörigen, gerichtlich auf 1085 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Scnosetsch »ud Urb.'Nr. 81/50 und 93/53 vortom-menden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 22. November 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hiergerlchtlichen Kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bel der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungsprotoloU und del Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 20. Juni 1876. (2535-1) Nr. 2847. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Gezlrlsgerichte Laas wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Franz Pece von Altenmarlt die exec. Verstei. gerung der der Franzisla Zagar, verehel. Mull, von Altenmarlt gehörigen, gericht« lich auf 1620 ft. geschätzten Realität Urb..Nr. 160, Rctf.-Nr. 93 aä Stadt-gilt LZaS bewilligt und hlezu drei Feil» bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 20. Oktober und die dritte auf den 23. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu LaaS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schä» tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird- Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werdrn. K. k. Bezirksgericht Laas am 13. April 1876._______________________ (2634—1) Nr. 2848." Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Franz Peile von Altenmarlt die exec. Versteigerung der dem Blas Kraschouz von Vertnil Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 1550 fl geschätzten Realität Urb.-Nr. 109, Rclf ^ Nr. 99 ad Herrschaft Schneeberg bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Taasatzunaen und zwar die erste auf den "' """s°"' 20. September, die zweite auf den 20. Oktober und die dritte auf den 21. November 1876 jedesmal vormittags von 9 bis 12 Ubr in der Gerichtslanzlei in LaaS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfan realität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um ober über den Schii-tzungswmh bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schäpmgsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Laas am I3ten April 1876._______________________ (2853—3) , Nr. 4607. Uebertragung dritter ezec. Realfeilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 23sttn März l. I., Z. 2697, wird bekannt gemacht, daß die mit dem Bescheide vam 23. März l. I., Z. 2697, auf den 19ten Mai, 27. Juni und 26. Juli 1876 angeordneten drei Tagsatzungen zur executiven Fcilbictung der Realität deS Franz Mll« lautli von VelSto Urb.-Nr. 100 aä Luegg auf den 14. September 14. Oktober und 14. November l. I, hiergerlchlS mit dem vorigen Anhange übertragen worden sind. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 30. Mai 1876. (2903—3) Nr. 3025^ Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt aemacht: ES sei über Ansuchen des Anton Zu-paniiö von Feldsberg gegen Johann Stro-jinc von Poliz wegen aus dom dlesaerichl-lichen Vergleiche vom 8 November 1866, Z. 3262, schudigcn 100 ft. ö. W. o. 8. c. in die exec, öffentliche Versttigermln der dem letzteren gehörigen, im Gnmdbucht derPfarrgllt St. Mareln sud Urb-Nr. 98 vorkommenden Realität in Poliz, im ge-richtlich erhobenen Schätzungswerthe von 950 fl. ö. W., gewilligel und zur Vornahme derselben die Tagsatzungen auf den 7. September, 5. Oktober und 9. November l. I, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dtM Anhange bestimmt wotden, daß obige Realität nur bei der letzten auf den 9tc»l November l. 3. angeordneten Fellbietung bei allenfalls nlcht erzieltem oder iiber-botenem Schätznngswerthe auch unter kci" selben an den Meistbietenden hilitangcgc-ben wird. Die Licitationsbedinunlssc, daS Sch6" tzungsprotololl und der Grundbüchöeltract können in den gewöhnlichen AmtSstundcN. cingeschcn werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am I9len Juni 1876. (2479—1) Nr. 283^" Emulive Vom l. l. Bezirksgerichte Senosclsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. k. Steuer-amtes Senosetsch, in Vertretung des hohe« Aerars, die exec. Versteigerung der den« Andreas Novak von Savjle Nr. 4 geh^ rigen, gerichtlich auf 1427 ft. geschätzte", im Grundlmche der Herrschaft Senosclschtlich auf 935 fl. geschätzten Realität 8ub Urb.-Nr. 249/242. ^^3. Rclf..Nr. 462 ncl Grundbuch Herr-schalt Nadlischek bewilligt und hirzn drei Fnlbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oktober und die drille auf den 14. November 1876, /desmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlci mit dem Anhange »"^ordnet worden, daß die Pfanbrealität bci der ersten und zweiten Feilbictung nur um eder über den Schätzungswert«,, bei ber dritten aber auch unter demselben hint' ^gegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden ^r LicitationScommission zu crlegeli hat, s°wi? dag Schützlili^protoloU und der^ ^lundbuchseftracl können in der dicsgc. uchtl'.chcn Registratur eingesehen werden.« m». ^' l Vcnrtsacricht Laas am Uten! ""arz 1876 ! (2745—2) Nr. 4931. , Executive ^ Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Llltai wirb , ueianlil gemacht: i Es sei über Ansuchen des Jakob Do« brm-c aus Watss, die exec. Versteigerung de> dem Josef E clan c«us Rove nehöiiaen, »elichtlich auf 4 fl. 5« kr. geschätzten Rca-l'läl Ulb.'Nr. 141 ^ä Gill Gollisch, Cinl.-^ir. 21 der Steuernememdc Welsch, bewil» liget und hiezu drei Feilbictungs.Tagsatzun.i 8en, und zwar die erste auf den 11 September, die zweite auf den 11. Oktober und die dritte auf den l 1. November 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der GcrichtSlanzlel, I. Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-reulitiit bei der ersten und zweiten Fcilbic-tung nur um ober über den Schätzungs-werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcltationsbedmanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vudium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl uud der Grundbuchsextract lünnm in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lttlai am 27stcn Juli 1876. "(2712—2) Nr. 314. Erecutive Realitätcn-Versteigerung. Vom t. l. VezillSgelichte Landstraß Wird bclannt gemacht: Es sri über Ansuchen des t. l. Steuer-llwtcs Laudstraß die exec. Versteigerung ^r dem Anton Cvoelbar von Inmije ge-^rigen. gerichtlich auf 1180 fl. geschützten, ^d Urb..Nr. 335 im Gruuobuchc Stifts-Herrschaft Landstraß vorkommenden Rea« Utiit ^williget und hierzu drei Fcilbie-lunas.Tagsahungen, und zwar die erste auf den ., 9, September, dle zweite auf den „n^. 9. Oktober und die dritte auf den <-»> « 9. November l. I., «esmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, " °" Gerlchtstanzlei mit dem Anhange 'geordnet wo.den, daß die Pfandrealitiit um ^"^" ""^ zweiten Fcildlclmig nur der dritten^"^"' Schätzungöwcrth, bei jeder Llcit«n^""°"^edingnisse, wornach "«lant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vabium zuhanden der LlcitatlonS» commission zu erlegen hat, sowie daS Schähungsprotololl und der Grundbuchs» extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 22. Jänner 1876.___________________ (2851-3) Nr. 4390. Neuerliche Tagsatzung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Adels-bcrg wird betanul gemacht: Es sci in der Efccutionssache des Georg Lauriö von Rakel, durch Dr. Eduard Deu, gegen Johann Dolenz von Adels, berg pow. 300 ft die auf den 8. Jänner 1875 angeordnet gewesene, sohin sistierte dritte eiec. Feilbietung der dem Execute« gehörigen, auf 1270 ft. gerichtlich geschah, ten Realität Urb.'Nr. 98 »ä Adelsberg neuerlich auf den 12. September 1876, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Beifügen angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schä-tzungswerthe hm langegeben wird. K. l. Bezirksgericht «delSverg am 19. Juni 1876.____________________ (2600—3) Nr. 559. Executive Ncalitäteliversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. k. Steuer. amt^S iiundsliaß die exec. Versteigerung der dem Franz Kolarlö von Grüble gehörigem, gerichtlich auf 52? ft. geschätzten, 8ud Urb.'Nr. 120 ad Herrschaft Land. straß vorlomincnd'u Rcalilät bewilligt! und hiezu drei Fcilbieluugs-Tngsatzungrn, und zwar dic erste auf den 2 September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 2. November 1876, jedesmal vormittags von 9 biß 12 Uhr, in dem Gklichlssaalc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realttät bei der ersten und zweiten Feilbio tung nur um oder über den Schätzung, werth, bei der dritten aber auch unte, dem« selben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, mornacb insbesondere jeder Licitant vor geillachlew Anbote ein 10"/<. Vadium zuhanden der LicitatlonöloU und der Grundbuchse "rocl können w der dl's-aerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Oezirlsgericht «lainburg am 11. Mürz 1876. 1546 Kundmachung. Tie Geueralrepriifentanz für Steiermarl. Kiirnten und Krain der allgem. wechselseitigen Kapitalien- und Nentcn-Vcrslchenmgs-Anstalt ,,«»N«K«W" in Wien bringt hiemit zur allgemeinen Kenntnis, daß die Repräsentanz filr Krain Herrn Alexander Grulicr in Laidach^ (alter Markt Nr. 15, k. k. Tabak-Hauptverlag), verliehen wurde. Graz am 25. August I876. Vezugnehmend auf Vorstehendes empfiehlt sich der Gefertigte dem p. t- Publikum zur Entgegennahme von Versicherungsanträgen in der Uebensbranche und ist zu »uslllntten uoer v»e verschiedenen Nbcheilunqen jederzeit bereit. L aibach am 28. August 1876. Hochachtungsvoll Alexander Gruber, (2992) 3- 1 Repräsentant des „Ianus" fiir Krain. Villacher Maschinenfabrik (2941) 3-2 Egger, IMoritsoli Äc Co. übernimmt Bestellungen auf Dampfmaschinen und Dampfkessel, Turbinen, Transmissionen, Wühlen-, Sägen-, I llrauerei-Eiiiriclituiigen und einzelne Bestandtheile hiezu; I ferners Eisen- und Metallguss aller Art Geaichte Handels- I gewichte zu den billigsten Preisen mit kürzester Lieferzeit. Für Pensionisten etc. Eine schöne billige Wohnn« ist in dem gesunden, romantischen Gewerks- und Pfairorte Sagsr mit 1. Oltober 1876 zu vermiethen. Näheres beim Psftamte dort, wo auch ein DoÜPrMmnt aufgenommen wird. (2954) 3—2 Donnerstag am 3R. August K^^O,vormittags 9 Uhr, findet im Peter Laßnik'schen Maierhof in Unterschijchka, Feldgasse, in den Magazinen I und II eine gerichtliche Feilbietung von 13 Fässer Naturbrandwein, als: Slivovitz, Weitt-treber u. Weiugelägerbrand-Wein, in 2- und Zjähriger Ware an den Meistbietenden gegen bare Bezahlung statt. (2996) 2 1 (2949—3) Nr. 3133. Curatorsbestellung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 12. Mai d. I., Z.3133. wird v.lalmt gemacht, daß die in der Executionssache der l. l. Finanzprccuratur in Voibach l'.ecM Glas Perusch von Mittervellach für die unbekannt wo befindliche Margareth Fende von Zirllach lautende Realfeilbielunlzs-rubril dem für dieselbe aufgestellten ou> lätor aä actum Herrn Dr. Menzinger, Advocat in Kraindurg, zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Kruinburg am 23. August 1876. (2839—3) Nr. 4509. EreculivcrNealitatcnvclkaus. Die im Grundbuche kä Herrschaft Polland sub tom. 16, loi. 108. 109, 110 und 111. dann wru. 24. toi. 139 und 164 aus Maria Staudacher au« Vorn« schloß Nr. 29 oergewährle, gerichtlich aus 78 ft ö. W. blveithete, in Voinschloß gelegeue Hubrealilät wird übcr das uulesm 4. Juli '876. g. 4509. gestellte Ansuchen dei» Michael «vute von Bresowiz zur Ein. bringung der Forderung aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 4. Juni 1876, Zahl 3605, pew. 54 fl. ö. W. s. A. am 9. September und 14. Oktober um oder über den Echätzungswerlh und am 11. November 1876 auch unter demselben in der Amtslanzlei des k. l. Bezirksgerichtes Tschernembl. jedesmal vormittags 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOprz. VadiumS feilgeboten werden. «. l. Bezirksgericht Tschernembl am Ib. Juli 1876. (256^—3) Nr. 2201. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezrlsgerichle Ioria wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Sebastian Demsar. Machthaber dcs Georg Habbc von Süirachbera, ge^cn Matthäus Vezeljal von Ielilschenwerch wegen au« dcm Vergleiche vom 14. November 1869, Z 3049, schul' olaen 102 fl. N, W. o. ». o. in die rzcec öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche oei- Herrschafl Idria8ubUrb..Nr, 3l/122,vollummenden Realität, im gerichtl, erhobenen Schützunge« werihc von 1180 fl. ü. W.. «cwilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbie-tungs'Tagsatzungen auf dcn 12. September, 1 1. Oltober und 11. November 1876, jedesmal vormittag um 9 Uhr, hnrgcrichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß dk feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dcm Schätz, wcllhc an den Melstbietenden bintange-geben werde. Das Schätzungsprolololl, der Grund-bli^scxtract und die Licitationsliedlngnisse können hier^erichis in den gewöhnlichen jllmlsstunden eingesehen werden. K. l. Beziltsgericht Idria am 5. Juli 1876. (2782—3) " Nr. 6218. Erinnerung an die unbekannten Rechtsnachfolger des zu «vambije verstorbenen Josef Iento. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcisttiz wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des zu «Aamblje verstorbenen Josef I^nlo hiermit erinnert: Es habe Johann Ienlo von Trieft wider den Nachlaß dcs Josef Ienlo: 1. b'e Klage, zugleich Gesuch um Erlassung des bedingten Zahlungsbefehles poto. 200 Gulden 8uk pi-268. 5. Juni 1876, Zahl 6218; 2. daS Pfändung«, und Schä-tzungsgesuch pcto. 649 fl. 69 lr. o. 3. ^-8ud xraeg. «oäsm, Z. 619, und 3. die Klage und zugleich Gesuch um El lassung des bedingten Z^hlungsbefchles poto. 55 fl. 30 lr. e. ». e. sub pran. soäem hieramts eingebracht, und es sei den Geklagten wegen ihres unbekannten Ul-fenlhaltts Herr Franz Beniger von Dornegg als curator aä aowm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt worden. Dessen werden dieselben zu dem Eude verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. 6. l. Bezirksgericht Feistriz am bten Juni 1876. Dr. Vell's Chinarinden Präparat gegen Schwäche-Zustände, alS: Magen-, Nerven- H ManneKschwiiche, Pollutionen lc. «. Dieses ausssezeich' nete, fiir die Gesundheit unschädliche Präparat befördert die Verdammss in hohem Grade, verbessert die Säfte und daö Blut, stärkt und belebt den ganzcu Organismus in überraschender Weise. Drei Schachteln ü I fl. 60 tr, genügen vollständig. Gicht- und Nheumatismusäther, intensives, rasch und sicher wirkendes Mittel selbst bei den heftigsten veralteten Leiden, per Flacon 1 fl. 80 lr. und 1 ft. bei v. Mingler und herrburner, HliemilalieN'Nie: derlage, 1.. UuerSftergstras;e 4. Wien. (2W3) 3 1 (2780—2) Nr. 6134. Executive Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der l. k. Finanzprocuratur, im Namen des hohen Aerars, die exec. Feilbietung der dem Executen Herrn Franz Zweck gehörigen, im Grundbuche des Stadtmagistrates Laibach 8lib Rctf.-Nr. 448, Band 11, Seite 165, vorkommenden, gerichtlich auf 6650 st. geschätzten tzausrealität in Hühnerdorf Nr. 11 bewilliget sei, und daß zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 18. September, 16. Oktober und 13. November 1876, jedesmal vormittags zwischen 10 bis 12 Uhr, in den Amtslokalitäten des k. k. Landesgerichtes Laibach, Sitticher-Hof, II. Stock, angeordnet sind, und daß die Realität bei den ersten zwei Tagsatzungen nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachten! Anbote ein 10"/<, Badium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Laibach am 5. August 1876. ^802—3) Nr. 5464. Erilmerunq an Mich aelPeuö von Keiziöe nnd dessen unbekannte Erben. Von dem l. l. Vezirtsgerichte Gurlfrld wird dem Michael Pcuc von KcrHise und dessen nnbttamitm Erben hiemit erinnert: Es hcbe wioer diesellim bei diesem Gerichte Mattin iiopina, Glunddcsitzer in Senusche, die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Verg-Nr. 919 ää Herrschaft Gurlfeld s. U. überreicht. Da der AufenlhaltSon der Geklagten diesem Gerichte unbetani't ist, so hat man zu deren Verlrclung und auf deren Gefahr und Kosten den Mathias Tomazin als curator ää acwm beslellt und die Berhandlungs Tagsatzung auf den 2. September 1876, vormittags 9 Uhr, angeordliet. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erfor-derlichen Schritte einleiten limnen, widri. gens diese Rechtssache mit dem aufae. stellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens frei. steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus emer Verabsüumung entstehenden Ful« gen selbst beizumcssen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gullftld am 24sten November 187b. (2852-3) Nr. 4605. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. t. Gezktsgerichte in «dels-berg wird bekannt gemacht: Es sei zur Einbringung dcr drm Jakob Samsa uon Feistriz gegen Anton Octmil von PalHe zustehend:« Forderung pel 17 ft. 1b lr. s. A. die Neassumielun« der dritten exec, Feilbicluna der dcm letzteren gchävigen, gerichtlich anf 1548 fl. betvel" lheten Realität Urb..Nr.9'/, der Herrschaft Prem bewilliget, nnd zn dc>en Vornahmt die Tagsatzung auf den 15. September l. I., vormittags 10 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Nnhir»g' angeordnet wurden, daß hiebei die Realität auch unter dew Schätzungswcrlhe hintangegcbcn wird. K. t Vezirlskeiicht Adelöbcrg at« 2. Juni 1876. (2672—2) Nr. 394i" Emmcrullg an die unbctünnten Rechtsnachfolger des Johann Stefaniii von Budanj«'' Von dcm l. t. Bezirksgerichte Wippa°» wird den unbtlannten NcchtSnackfolaelN dcs Johann Stefanui von Gudanje hie^ mit erinnert: ES habe Andreas Semenö von B"' danje Nr. 80 wider dieselben dlc Klag« auf Anerkennung der Ersitzu»l! dcr Parzelle Nr. 6«b mit 245'7,oo IH'tl^lr. und cines Theiles der Parzelle Nr. 675 a »M^ ^ (W00Quadratllflr.)8ud prg.68. 12. Juli 1876, Z. 3940, hieramt ein^brackt, »«>' rüber zur ordentlichen mündlichen Vel^ Handlung l.ic Tagsatzung auf den 12. S eptember 1876, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS ß ^ a. G. O angeordnet und dcn Gclla^en wegen ihreö unbekannten Äufcnthall^ Lorenz Scmiö von Langenfeld als cur»"'. 2,cl llcwm auf seine Gefahr und Koste" bestellt wurde. Dessen wcrdln dieselben zu dem El'de verstünoiul, daß sie allenfalls zu rechtet Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und al>-her namhaft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dcm aufgestellte" Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Wippach am I9len Juli 1876. (2734—2) ' Nr. 2650. Relicitatiou. „ Vom l. l. Bezirksgerichte Senose>l" wird bekannt gegeben: < Ucbcr Ansuchen des Johann 3»^ von Vulowiz wlrd die efcc. Rclicltat'^ der im Grl> gerichtlichen Registratur eingesehen rvcror ' K. l. Bezirksgericht Senoselsch 21. Juni 1876. Vluck und Vellag von I«naz v. Kleinwayr ä 8«bo, Va«b«rs.