516 Snzeigeblatt zur Laibacher Zeitung Dr. 6.2. Dienstag den N. März 1903. (866a) 2-L Z, 3429/190.1. Kundmachung. Der Tabal Die näheren Vestilunlungen inbelnss der ! Aufnahlnsbediugungen sind aus der in Nr. 52 , der «Laibacher Zeltu«g> vom 5, März 1903 > verlantbarlen vollständigen Kolllursausfchreibung ! des l. l. Ministeriums sür Landesverteidigung ^ oder hieramts zu ersehen. ! K. l. Laudesregierullg fiir Kraiu^ Laibach anl 9. März 1903. (1086) 3-2 Z. 221. Konknrsnuoschreilmng. An der vicrllassiqen Knabenvollöschule in Stein ist eine Lehrstelle mit den geschlichen Bezügen mit Veginn des Schuljahres 1903/1904 definitiv zu besehe», wobei solche Bewerber besonders berücksichtiget werden, welche die Eignung zur Erteilung des Zeichenunterrichtes iu der ! gewerbliche» Fortbildungsschule besitzen. Die infolge der Ausschreibung vom 17.Sep< tember 1902, g. 678, eingelangten Gesuche be« halten auch sür diese neuerliche Ausschreibuug ihre Gültigkeit. Die neuen Bewerblingkgesllche sind im Dienstwege bis 15. April l. I. hieramtS einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Stein am 11. März 1903. (676)3-3 Z. 244V.Vch N. Konkurs-Ausschreibung. An der viertlassige» Franz Iolef; ., 3.) Janez Hauh, pos&sliiik, 'WJ bindol šl. 11; 4.) Alojz Velar, kovaski inoj^1-Podturn st. 53; -k 5.) Anton Zupanftiß, po^estn'*-(Jorenje Polje; d. 6.) Androj Turk, poseslnik, rl'u hosta SI. 7; ... - 7.) Anton Mežnaršiè po«esf»lk| (iradišèe tior. St. 4; ... 8.) Janko Zakrajsek, *uPnl ' Vavlavas; .. . 9.) Peter Jane, kaplan, W^,- Zndruga itna namen, ^°^-rü razmere svoj-li udov v gmotnem o?> s tern, da oskrbuje svojim udoni r najnižjih cenah gospodarske iß 80?Jg|j dinjske potrebssiine vsake vrste, »I» živila, oblaèilno blago, raznovrs1 pijaèo i. t. d. -Jr Razglasila v imenu zadruge ^ hajajo pod zadružno tvrdko »j1 ' podpisujejo po dveh ndili naße 3jjo Javna razglasila zadruge se vr po jedenkratnem objavljenju P v tarno cerkvijo v Toplicah al' ^ «Domoljubu». .ftli Nafielstvu je svobodno, i'az? ^. vrhu tega še v drugih listih lü ß, družnikom, v posebno važnih ^u |j|„, dostavili posebna pismena obve^ Kedni oböni zbor se sklicuj^ krat v letu, in sicer do 15. Junyaob> Dan, ura, kraj in dnevni red ^ ènega zbora razglasili je 14 dm P po krajevni navadi pred i'arn° j^i kvijo v Toplicah ali pa v fa.3°L,i, «Domoljub», v Ljubljani izhajaj0 Zadružni deleži so dvojni: ^e 1.) Opravilni delež znaä» kroni avstrijske veljave, -ut\ 2) glavni delež znaša 20 K ( "' beendigt erklärt. ^, ,». K. t. Lanbesgericht Laibach, "l"' am 10. März 1903. (1098) 3-1 St. 9616. Razglas. V smislu § 03. obèinskega reda za de-želno stolno inesto Ljubljano se daje na znanje, da bodo raCuni o prejemkih in troäkih: 1.) mestnega zaklada, 2.) ubožncga zaklada, 3.) zaklada meä&inske imovine, 4.) ustanovnega zaklada, 5.) potresnega zaklada, 6.j 8% posojila, 7.) loterijsko-posojilnega zaklada, 8.) mestnega vodovoda in 9.) mostno klavnice za leto 1902 od danes naprej 14 dnij javno razgrnjeni v tukajSnjem mestnem knjigovodstvu obèanom na vpogled. Pri pretresanji in koneèni reÄitvi teh rasiunov vzel bode obèinski svet morebitne upazke o ojih v prevdarek. Me»tni magistrat Ijubljannkl dne 14. marca 1903. I. 9615. Kundmachung. Im Sinne des ß 53 der Gemeindeorbnung silr die Landeshauptstadt Laibach wirb kundgemacht, bah die Rechnungen llber die Empfänge und Ausgaben l.) des Oemeindefondes, 2.) des slrmenfondes, 3.) des Vürgerfondes, 4.) des allgem. Stift»ngsfondes, b.) des Vrdbebenfoudes, S.) des 3"/« Darlehens, ?.) des ftNdl. Lotterie-Nnlehens, 8) des städl. Wasserwerkes und ».) der ftädt. Schlachthnlle für daS Jahr lVOL von heute an durch 14 Tage in der städtischen Buchhaltung ^ur Einsicht der Ge-ulsindemitglirder öffentlich aufliege» werden. Bei ber Prllfnng und definitiven Erledigung dieser Rechnungen wird der Gemeinberat die allensalls vorgebrachten Vemerlungen in lir» wilgni^z ziehen. am 14. Milvz IWi. (1072) ...... FirirbiS^' Oklic. iilPict» Pri obstojeöi tvrdki ^0*0*^' v 9v. Križu pri Kostanjevici, re^ofi vana zadruga z neomejeno & ¦^ se je izvrsil v zadružnem Jfai^ vpis novoizvoljenega èlana na ^- ; gosp. Janeza Kerina mlajse8a' sestnika v Slinovcih št. 7. „^' G. kr. okrožno sodisèe v p gffy fovem, odd. I, dne 10. marca^- ISSS)-------------^S^ Dodatek J0o! k hisntliienui oklicu od 2. mar1* St. A. 399/2/6. eJ.' 1'roslovoljna dražba ÄftPuri. o*1 rice llozman vlož. St. HO *»' Otok se bode vrSila „ dne 9. aprila 190**. $ ^ priCenSi ob 9. uri dopoldne, mesta v Spod. Otoku fit. 23- j^ji'1 C. kr. okrajna sodnija y™ odd, 1? dne 10. maroe 1903. ^Laibacher Zeitung Nr. «2. 517 17. März 1903. SIEMENS & HÄLSRE, A. G. Technisches Bureau, Triest Piazza della Borsa Nr. 8. öichstrom- und Drehstrom - Zentralen mit hoch- und nieder- lnNMnn^m Strom rür Licht" llI!l1 Kl>aftzwecke- Elektrische »chl ti(m<" 'eiler Art* ~ Privat" Installationen zum An- üBae an Zentralen. Dynamos, Motoren, Apparate, Pe&, Kabel etc. — Grosse Niederlage von Lüstern und Installationsmaterial. (3f>0) 20—15 KosterLTrora^asclilägr© gratis -u.m.01 fra.aa.lco. '----------- pITQHICCEL (Schnell nickier) .vernickelt sofort ohne jeden Apparat durch einfaches Bestreichen und Abreiben aller Metalle. BlULlG! DAUERHAFT] ABSOLUT UNSCHÄDLICH! Jj \(ü!immenserWichtiykeit lur MILITÄR RADFAHRER MECHANIKER, L SPß!!TMEN,«c. überhaupt für JEDERMANN- Preis per F lasche K1.7O-bei Einsendung | dc: Betrnycj in Bricfn-arkcn, franco. Alleinverkauf *" FRUWIRTHiWERNER-WO-VLGumpendopferstrBSse^z. Man beachte stet«, dass man den A. Thierry's BALSAM t nicht nur in fast allen Zufällen und Bedarfagelegenheiten innerlich, sondern auch bei unzähligen Zufällen äußerlich anwenden kann, um eine schmerzstillende und beruhigende Wirkung zu erzielen, auch bei Brandunsällen aller Art rasche Kühlung herbeizuführen. (4461) 4-4 Per Post franko 12 kleine oder G Doppelflaschen 4 Kronen. A. Thierry, Sohutzengel-Apotheke In Prograda bei Rohitftoh-Ban erbrann. Achtet stets auf die in allen Kulturstaaten registrierte grüne l'LH U|EjJI Nonnen-Schutzmarke und den Kapselverso.hluü mit eingeprägter ^^^Z_r" ' Firma: Allein eoht als Merkmale der Echthoil. Geschäfts- Eröffnung. ^m 1«. IMIÄÄfaE l.«JT. wurde as &l'osBe eng-lieohe Kleidermagazin ersten ^ai^geS (1084)3 2 Katliaiisplatz Mr. 5 • M. Netschek, k. u. k. Hollieferant; Oroslav ^natoviö, Geschäftsleiter, eröffnet. AllZ|Ü"!lAU8" Ittriw*MWWMl I Hlrr"Mt« der UrfeideihM >Hir>»«t« «ieauchin '•'«'•¦ «ftt. umlofmw aller Baten S1 •« *»«•'%M "' *" Hof/fefe- ' «cn *« « Für: Herren: Ein Hut K on «d.r Regenschirm U11UI Gulden oaer Hemd lmn\ Stoff-Hose / wrl öd« Mohairsakko U ?! Ul Gulden oder Reisetasche T\nn\ gute Zugschuhe Ml Hl .a.r Reisekoffer Ul Ul Gulden oder Biber-Hut TTjm, Sakko mit Weste If HI oder Kammgarn-Hose 1 iul Gulden od„ schnürschuhe ]]])„? Schlafrock nil III od.r Zylinderhut 1 UU1 Gulden oder Lackschuhe Cnnhn "avelock AnlillN °d« Anzug ÜÜUUU Gulden oder 6 H|Rd|| nH ß Kräge|) Oinjinii Ueberzieher Ann Tennis-oder Bicycle-UlUlJUll Gulden AnZUG \ n||t Reise-Ulster ilÜlll Gulden •«« Jacket VfpUU Derby-..lUUll Gulden «a« Kammgarn-Anzug /pllll Mode-Anzug /¦¦III II r* ,j oder grauer UUUU Gulden Mode-Ueberzieher Till C 1 Neuester PMnta r, ¦**»¦ 1 UlllflUlM Gulden Mode-Anzug Olirfl tl 171W Moderner g»n« /W31171(1 Gehrock-Anzug U u Mlllg Gulden cd.r Salonanzug Reise-Kappen von 50 kr. aufw. Handschuhe, Krawatten, Hosenträger, Spazierstöcke, Galloschen. Sämtliche Herren-, Knaben* und Kinder-Garderobe bis zur allerfeinsten Gattung lagernd. ------Massbestellungen ohne Preiserhöhung,------ Streng feste Preise. Auswahlsendungen in die Provinz. Konfektionshaus Sigmund Stränsky Prag, Hibernergasse Nr. 1003. Muster und Kataloge werden nicht versendet. Bei Bestellungen wolle man sich auf diese Zeitung berufen. a^e-i Laibacher Zeitung Nr. 62. 518 17. MarziM^ Man verlange Mister! Rosshaare für Matratzen und Möbel in jeder Preislage garantiert rein Afrique, Seegras, Gurten etc. Otto Haase & Sohn Rosshaar- Spinnfabrik . Griesgasso Nr. 29 # GRAZ * Murplatx Nr. Lieferanten vieler Krankenhäuser, Irrenanstalten, Institute, Hotels etc. (978) 10-^ Von wohltätigster Wirknn^ ist eine Kleinigkeit des echten Alpenkränter- liköra (3631) 151 j. i>» „Tniiaf langsam nippend genossen. py» Er stärkt den Magen. HF* FlSrdert Appetit nnd Verdauung. f^p» Verleiht eine gute Naclitrnhe. Alleiniger Inhaber nnd Lieferant: Edmund Kavèiè in LaitacL Gesucht wird ein tüchtiger Kontorist sslr ein Speditionshaiis. Nur versierte Be-werber wollen ausführliche Offerte unter „Spedition" an die Administration dieser Zeitung einsenden. (1076) 4—3 Eine sohöne grosse Wohnung bestehend aus sieben Zimmern, Küche, Speisekammer, Dienstbotenzimmer und einem schönen geschlossenen Vorsaal, ist am Auerspergplatze Nr. 5, II. Stock, für den August-Termin zu vermieten. (790) 4 Nähere Auskunft wird am Auersperg-platie Nr. 6, Parterre links, erteilt. p" JLOnIjireicli Harlis«*«. "*"^ [Technikum Hainichen» • 11. MMPh.- u. Elektrotechnik. Inge- ^H 2 Inletire, Teehn. u. Werkm. L&bo-^H CT I imtorlen. Progr, tret, Dir,: K, BoU^^M X Verlannen äß gratis und franko meinen illustrierten Preiskatalog mit über 500 Ab-Ibildungen von Uhren, IGold-, Silber- n. Musik-Iwaren (498°) loo-ae ? Hanna Konrad Uhrenfabrik und Exporthaus Brüx Nr. 480, Böhmen. zM^ Gegen LeißesveostoMmq MelemelesMittel. " -i In Laibaoh nur beim Apotheker 7 Pioooli, päpstlicher Hoflieferant. J Auswärlige Aufträge gegen Nachnahme. § Als Stütze der Hausfrau faulet bei kleiner Familie auf dem Lande ältere Frauensperson (40 bis 00 .lahre) Ausnahme. Selbe muli im Haushalte bewandert sein. Tlriete unter «Beständig» an die Administration dieser Zeitung. (UM) 'r'-~l Bessere Kostal welche gute Privatkost wünschen, erfahren Näheres in der Administration dieser Zeitung. (10A3) 3-tf wVHHHH9V Wegen Baummangel verkauf« ich sämtliche am Luper Iicfmdlichfi Möbel um den Selbstkostenpreis. Frau/ Burner T"Kohlerei in Untorgchlsohka. (luVtii 5-2 Generalversammlung. Der Boerdlgnngsveroin der Biu-dorsohaft des hell. Josef wird am 19, BS&rz, d. i. am Festiago des lipil'«on Jur.ef, nachmittags um 4 Uhr im Schul-zimmer des hiesigen Franziskaner-Klosters seine gewöhnliche jährliche Generalversamm-hiDg abhalten, zu der alle männlichen Mitglieder dieses Vereines höflichst eingeladen werden. (1029)2-1 Der Vorstand. Öesuolit Avircl Prorisiorase* der in Krain, speziell am hiesigen Platze, in den Spezereigeschästen gut eingeführt ist. Anträge unter W. M. an die Administration dieser Zeitung. (1114)3—1 Laibach, Lattermannsallee. Nur für wenige Tage! NCIUH 111(11 aus Paris das schwerste und schönste jBM.§«e««ftra-mftdehen rtc^a« Welt. Wurde auf der Weltausstellung in Paris 1900 mit der goldenen Medaille prämiiert. 1st 17 Jahre alt und hat ein Kolossalgewicht von -MO aP»jTi»«mcI. Der Talllenumfanfl beträgt 2 Meter und 6 Zentimeter. Die Wade ist stärker als die Taille einer normalen Person. Die junge Riesin kann in keinen Eisenbahnwaggon einsteigen und gebraucht zwei Stühle zum Sitzen. Die geehrten Herrschaften werden höflichst eingeladen, dieses Wollwunder zu besuchen. (1118) 6—1 Preiße der Plätzo: I. Platz 20 h, II. Platz 10 h. «net von 2 ütir naclmnttaes bis 7 Uhr abends. Die Direktion. ijjp' Diß erste Triester Konttsttriß IPcAMIS & STOCK jfijF in Barcola bei Triest jrljt zwar der eine mit dem Bezüge jährlicher 315 K und der under6 240 K in Erledigung gekommen. , ^ Die diesfillligen Gesuche sind mit dem G-ebuii-sscheine, f-ffVo^ Zeugnissen über die bisherigen Studien, dem Nachweise der DÜ"^ und mit den Sittenzeugnissen belegt l3is 3O. cl. ]\ l?Tkr, Keils Wachspasta für Parketten W w K e i I 6 Goldlack für Rahmen 20 kr-» Keils Boder.wichse 45 kr., Keils Strohhutlack in allen Farbe» stets vorrätig hei A. Ijtlleg, I^aibach, Jurèieplatz 1 (Tegrliè* besorgt die Renten« Komrersio»1 vollständig provisions-und spesenfrei' Hrnck und Verlag von Isz. v. Klfinmnyr ^ Fed, Vnmbrrg.