195! Amtsblatt zur Laibacher Ieituua Nr. 334. Dienstag, den 12. Oktober 1880. 1 ^ Nr. 7323. „ ^ Officialsstelle. '^ die Si.,,. " . ^ Oberlandesgerichte in Graz l°A,en. ""^ ^isicials in Erledigung ge- zehönq '^^^ber um diese Sielte haben ihre ugten Gcsllche im vorgeschriebenen Wege 'll'ttreichczi. ' '"'" ^^^ Obcrlandesgerichles zu ^^ 1880.__________ ^) Nr. I l,009^ «'iderk/ludmachung. am l. /. u'U'anzdin'ltion in Laibach findet ^>I0 ^.'^^'Uen) November 1880, 2^ der zbsteu,r^^^°^^'^ wird aufgefordert, seinen ""geinei. ^'^ p" 5 si. 4 kr. llä Art. 48 """ e Golsch, so gewiss ^ f ^ bannen 14 Tagen 2Npp"h z" berichtigen, "d- ' " bewerbe von Amtswegen gelöscht n st. k H . ^g dieser Frist wegen ^2 "er wegen Em- °?tt - ^ "der ? '"seiger Personen in die Liste zli ^ gl^/" Protokoll Einspruch zu erheben ^s„ V^der der Landtage, des Reichs-?^tiode "^"tionen für die Dauer der '^^!^pflichtiaen"v "c""'" Dienste stehenden, !^Mlflln/ -p^sonen während der Dauer ?^son ^'^ im s"^ "ülUa'rischen Dienstleistung; Ml- ."' die yff.«„ ''"lichen Hofdienste stehenden l>^ 7 ^unV'^ P^fcssoren und Lehrer, die "'ch die Apotheker, in- ^t "" de,^ '^ett dieser Person in ihrem l üV^'b, si;. ^'^ "der Gemeindevorsteher >^j<^s folgendes ^ ?< 'N einer K d" "" ihn ergangenen Aus-^zl> ^uncls^^"^'"chtsperiode als Haupt-, Schluss, 7'lchworner Genüge geleistet hat, ^ '8»^"laqistr^ ""^f°lgenden Kalenderjahres. "NO. v ilrat Laibach, am 28. Septem- Der Bürgermeister: («8»-3) Kundmachllug. """' Infolge hohen Handelsministerial - Erlasses vom 20. l. M., g. 22,702, wird daS Postrittgeld vom I.Oktober 1880 bis Ende März 1881 jür Eftraposten und Separatfahrten: im Küstenlande mit . . 1 st. 22 kr., in Krain mit .... 1 - 15 -sür ein Pferd und ein Minameter festgesetzt, waö hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Trieft, den 29. September 1880. _______K. li. Doftllirection. (4286-1) 3ir. 7256. Knndinachnng. Es wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtigkeit der zur Anlegung ciucs neuen Grnndbnches der Vatastralgemeinde Iurjvwiz verfassten Besitzdogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Catastralmappe und den Erhebunaspro-tolollcn Hiergerichts am 15. Oktober 1880 zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 16. Oktober 1880, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertrugung von nach § 118 des allgemeinen Grundduchsgesttzeö amortisierbaren Privatsorderungen in die neuen Grundbuchseinla-gen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und dass die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses EdicteS stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Neifniz, am 7. Oklo-ber 1880._________________ (4257—1) Nr. 8314. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht, dass in Gemäßheit des § 26 deS L.G.vom 25. März 1874, g. 12, die auf Grundlage der behufs Anlegung eines neueu Grundbuches für die Eatastralgemeinde Aienfeld gepflogenen Erhebungen verfassten Äesitzdogcn nebst den berichtigten Liegenschaftsverzeichnissen, der Copie der Catastralmapvc und den Erhebungsprotolollen bis 19. Oktober l. I. Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufgelegt, und dass für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen erhoben werden sollten, an diesem Tage (19. Oktober l. I.) die weite-ren Erhebungen hiergerichts gchfwgen werden. Die Uebertragung amortisierbarer Satzposten in das neue Grundbuch wird unterbleiben wenn der Verpflichtete binnen 8 Tagen Hiergerichts um die Unterlassung der Uebertragung derselben ansucht. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 8. Okto-ber 1880.__________^^^________ (4183-2) Nr. 6750. Iagdmpachtlmg. Am 4. November l. I., li Uhr vormittags, wird die Jagdbarkeit (Hoch- und Nieder-jcigd) der Ortsgemeinde Weißenfels im Hause des Hribar zu Kr on au im Licitationswege in Pacht hintangegebcn werden. Pachtlustige werden hiezu mit dem Bedeuten eingeladen, dass die Pachtbedingnisse Hieramts eingesehen werden können. K. k. Bezirkshauptmannschaft Radmannsdorf, am 1. Oktober 1880. ' (4237—1) Nr. 7132. Kundmachung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, dass die Erhebungen zur Anlegung eines nenen (Grundbuches für die Eatastralgemeinde Aadomle a m 25., 26., 27., 28. und 29. Okt 0 ber 1 8 8 0 und im Bedarfsfälle an den nächstfolgenden Tagen, jedesmal vormittags 8 Uhr, in der dieögerichtlichen Amtskanzlei stattfinden werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Ausllärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Stein, am 7. Oktober 1880. (4240—1) Nr. 5382. Verlautbarung. Bom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegnng eines «enen (»rnndbneheS fnr die Srenergemeinde staffenfuß die Localerhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 21. Oktober 1 880, vormittags 9 Uhr, und die folgenden Tage in der Gerichtskanzlei mit dem Beifügen angeordnet werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Nechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 30. Sep. tember 1880. (4227) Nr. 5247. Verfahren wegen Ermittlung der Eisenbahngrundstiicke. Vom l. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es habe die k. k. priv. Südbahngesellschaft das Gesuch um Einleitung des Verfahrens wegen Ermittlung der in diesem Gerichtssprengel, und zwar in den Steuergemeinden Stein, Sabotschewo, Franzdorf, Werd, Neuoberlaibach und Zaplana gelegenen Eisenbahngrundstücke der Hauptlinie Wien-Trieft und um deren Aufnahme in die beim k. k. Civil-Landesgerichte Wien eröffnete Eisenbahneinlage lit. ^. eingebracht. Ueber dieses Gesuch, welches sammt Beilagen und Mappen von jedermann Hiergerichts einge« sehen werden kann, werden in Gemähheit des Gc» sehes vom 19. Mai 1874, Z. 70 N. G. Bl., alle diejenigen, welche sich durch die angesuchte Uebertragung der Eisenbahngrundstückc in die Eisenbahneinlage sür beeinträchtigt halten, aufgefordert, ihre Ansprüche in der unerstreckbaren Frist bis 30. November 1880 hierorts schriftlich oder mündlich anzumelden. Eine Wiedereinsetzung ob versäumter Frist findet nicht statt. Dingliche Rechte, die erst an dem Tage, an welchem das Edict bei diesem Gerichte angeschlagen wird, d.i. am 6. Oktober 1880, oder nach diesem Tage an den ins Eisenbahnbuch aufzunehmenden Grundstücken gegen die Besitzvor-qänger der Unternehmung erworben werden, bleiben bei der Ausnahme dieser Grundstücke in die Eisenbahncinlage unberücksichtiget. Diese dinglichen Nechte äußern ihre Wirkung nur für den Fall und insoweit, als die Aufnahme der Grundstücke in das Eisenbahnbuch unterbleibt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 29stcn September 1880. ' 1972 Anzeigeblatt. (4243) Nr. «»94. Bekanntmachung. Den Gläubigern im Concurse der ersten österreichischen Piassavawarenfabrik der Leopolda Marcucci wird bekannt qegeben, dass sie von dem Entwürfe der Schlussvertheilung bei dem gefertigten Concurscommissä'r oder beim Masseverwalter Advocaten Johann Vrolich Einsicht und Abschrift nehmen können, und dass sie ihre all-fälligen Erinnerungen gegen denselben liis zum 21. Oktober 1880 entweder schriftlich oder mündlich bei dem Con-curscommissä'r einzubringen, hierauf aber in dem Falle, dass Erinnerungen eingebracht werden, bei der auf den 25. Oktober 1880, früh 10 Uhr, vor dem Concurscom-nnssär anberaumten Tagfahrt zur Verhandlung über die Erinnerungen und Feststellung der Vertheilung zu erscheinen haben. K. k. Landesgericht Laibach, am I.Oktober 1880. Der k. k. Loncurscommissär: Dr. Viditz m. p. (4260—1) 3ir. 10,0«7. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Lulas Klavier von Planina wird hlemit bclaunl gemacht, dass der Ncal-schatznngsbcschcid ddto. 2. August 1880. Z. 0792, dem für dieselben aufgestellten Curutur uä ucl.um Herrn Anton Kouöca von Planina zuacfertigcl wurde. K. t. Bezirksgericht Loilsch, am 4len Oktober 1880._____________________ (4201—1) Nr. 10,088. Betanntmachung. Den unbekannten Erben des Johann Levstet von Mauniz und Georg Pfeifer von Zirlniz wird hiemit bekannt gemacht, dass der Nealfeilbictnngsbescheid ddt o. 29sten Juli 1680, Z. 6192, dem für dieselben aufgestellten Curator aä aetum Herrn Carl Puppis von Kirchdorf zugefcrtiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitfch, am 4ten Oktober 1880._____________________ (4259—1) Nr. 9988. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird belannt gemacht, dass die in der Exe« cutionssachc der Herrschaft Luitsch (durch den Revierförstcr Herrn Jakob Sajovl; ton Hruschza) g'gen Georg Nagode von Nav-nit Hs.^lr. 3 Mo. 420 fl. 74 lr. s. A. fiir dcn Simon Nagode von Haidcnschaft, dann Ursula Nagode geb. Pagon, Ursula und Francisca Nagode, Maria und Agnes Pagon, alle von Ravnll, erflossencn dics-gerichtlichen Realfeilbielungsbcscheide ddto. 3l. Juli 1880. Z. 6397, ob deren un-belannten Aufelttyalles und deren eben« falls unbekannten Erben dem unter einem für dieselben bestellten Curator ucl actum Herrn Carl Puppis, Handelsmann in Kirchdorf, eingehändiget worden sind. K. t. Bezirksgericht Loilsch, am 30sten September 1880.__________________^ (4186—3) Nr. 5435. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsderg wird belannt gemacht, dass wcgcn der m der Efecutlonssache des Josef Preloh (durch Herrn Dr. Deu) Mo. 377 fl. 82 lr. sistierten exec, dritten Feilbielung der Realität des Bartholmä Alle von Peteline Urb.-Nr. 5 kä Prem die neuerliche Tag' satzung auf den 15. Ollober 1880, vormittags 10 Uhr, hlergerichts angeord» net worden ist. ,s> ?. ?- Vezlllsaericht Adelsberg, am 10. IuU 1.880. (4l02-3) Nr. 20,716. Dritte ezec. Feilbietung. Von dem l. l. slaot.-deleg. Bezirksgerichte iiaibach wird belannt gemacht: Zu der auf den 18. September 1880 angeordneten zweiten exec. Fcllbielung der dem Valentin Iarc von Kosarje Nr. 13 gehörigen Realität ist lein Kauflustiger erschienen und wird zur dritten auf den 20. Oktober 1880 angeordneten Feilbielung geschritten. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai, bach, an» 24. September 1880.________ (4165-3) Nr. 7317. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom V. Oktober 1879, Z. 8597, auf den 5. Juni 1880 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Marko Savorn von Dule Nummer 18 gehörigen Realität «ud Extra» Nr. 13 üä Steuergcmeinde Hrast wird mit dem vorigen Anhange auf den 16. Oltober 1880 übertragen. «. l. Bezirksgericht Mottling, am 4. August 1880.______________^^ (4105—3) 'Nr. 16,007. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.'bcleg. Bezirksgerichte Laibach wird belan il. gemacht: lös sei über An^en der k. l. Finanz» procuratnr hier die e^ :. Versteigerung der dem Johann Supanc^ von Zagradec gehörigen, gerichtlich auf 1010 fl. geschätzten illealilät Einl.-Nr. 45 u6 Schleiniz bewilliget und hiczu drei Fcilbielul.gb-Tag. satzllngen, und zwar die erste auf den 16. Oltober, die zweite auf den 17. November und die dritte auf den 18. Dezember 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitüt bei der ersten und zweiten Feilblelung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der drillen aber auch unter demselben hintange^ebcn werden wird. Die Licitalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Lnitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grundduchseztract lünncn in der dies. gerichtlichen Registratur eingeschen werden. ttaibach. am 22. Juli 1880. (4l9l-3) Nr. 3720. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Mla» lcr von Gorenjarova:,, Bezirk Lack, gegen Franz Prlmoziö von Selo, nun in Freu« denthal, Bezirl Obrrlaibach, wegen aus dem Urtheile vom 18. Februar d. I., Z. 648, schuldigen 500 fl. 0. W. o. 8. c. in die executive öff.nlliche Versteigerung !dcr dem lehtern gehörigen, im Gruud-, buche der Herrschaft Lack »ub Urb.-Nr. 280/135 VI vorlonln^ndcn Ncalitiit, in» gerichtlich erhobenen Schätzungswerte vo„ 120 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben dic exec. Feilbielungs« Tagsatzungrn auf dcn 14. Oltober, 11. November und ^ 16. Dezember 1880, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hinlangegebtn welde. Das Schätzungöprolokoll, der Grund' buchsextract und die Llcitationsbedlngnissc können bei diesem Gerichte in den ge« wohnlichen Amlsstunden eingehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 16ten September 188p. (4176—3) Nr. 7380. Uebertragung executive:- Feilbietung. Dle mit dem Bescheide vom 7. April 1877, Z. 3344. auf den 4. August 1877 angeordnete executive Realfeilbietung der dem Jakob Tcjal von Oberlolwiz gehörigen Realilät wird auf den 16. Oltober 1880 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 6. August 1880. (3965—3) Nr. 4423. Executive Voin k. k. Bezirksgerichte Wippach wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steueramtes Wippach die exec. Versteigerung der dem Anton Repiö sen. von Gradische Nr. 34 gehörigen, gerichtlich auf 412 fl. 50 kr. geschätzten, im Grundbuche Pre-merstcin Win. IV, i>u^. 1l)2 vmtummen-den Realität bewilliget und hiczu drei Feilvietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 20. Oktober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den 21. Dezember 1880, jedesmal vormittags vun 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worocn, dass die Pfanorealität bci der ersten und zweiten Fcildietung nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der drittcn aber auch unter demselben hinlan-gegclinl werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadimn zu Handen der Licitatiunscumiuission zu erlegen hat, sowie das SchätzungsMtololl nnd der Grnnd-buchsexlract können in der oiesgericht-lichen Registratur eingesehen werben. K. k. Bezirksgericht Wipftach, am 3 l. August 1880. (3958-3) Nr. 4465. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Neisniz wird bekannt gc..mcht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Fajoiga von Sooerschiz die exec. Aer« steigerung der dem Mathias Oberstar von Slatenet gehörigen, gerichtlich auf 1875 fl. geschätzten Realität Ul b.^ir. 047 »6 Herr. jchast Reifniz bewilliget lind hiezu drei Feilbietungs'Tagsavungcn, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 22. November und die dritte auf den 22. Dezember I860, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den unbekaunt wo befindlichen Tabulargläubigern, resp. deren Erben und Rechtsnachfolgern, nä'm-lich Maria Lovoin von Slatenel, Anton Adalniö von Hlebik, Gregor Gnidica von Krobatsch, Christine Pet'eln von Reifniz, Herr Johann Klun von Reifniz zum Curator uä llowni bestellt und diesem die Verständigung zugestellt. K. k. Bezirksgericht Reisniz. am 5ten Iu i 1880. ____________-------------- 3lrM (4242—1) , " . Vekauiltmachlln',. Iohanniöthal eingebrachte Annuldunaen (3 ^ . ^. sowie bezüglich Nealiswmg " «, Dt' fordevungen(§146L.Q ^,» rungs-Tagfahrt sowie «leM' « ^,fB fahtt znr weiteren Vtschluss'°ss^ 18. Oltober lss0. vormittags 9 Uhr, h'ergtr'chlo ^^ft Eoncurscommissär llubera,""^ ^ „^ den betreffenden Funcllon" ' ^^l nicht vollständig knlferliglen ^^,. mit den Ausbleibenssolgen 5" nen vorgeladen werden. ..ch. a," K. l. Bezirksgericht M^ 6. Oktober 1880. ^_^-^7 -------------------------------— Är. b^^' (3749-3) dritter e/ec. Fe>lb«M', Ueber Ansuchen des 3^"'^^ von Grahovo wird die "M oc ^^ von, 16. Dezember l«^..,7^>cl f auf den 22. April 1880 ^c^ wescne und sohin sistierle ° '' ^ ^ Fellbiclung dcr de,n I")a>" , ,^ ßl' Unterseedorf Hs..Nr. 20 c ° '« li, > richtlich auf 1005 st. bc^^ «ud Ncctf.-Nr. 6^/l ^ f " ^'^° schuldigen 26 st. 43 lr.s."»^ auf dcn ^ .a«0, 21. Ollober 16« ' vorn.lllagS 10 Uhr, hier^' 9 frühern Anhange a»g"^". V <,»> ^ K. l. BeMsgcrichl ^i'sch. August 1880._______-^iM 1Z963—3) ^ ^' Erinnerung ,i an den unbekannten Nlch'sp"'"Z.,F der Bergrealiläl sam>"t "'''7^/^^ «ud Parc..Nr.1872/l,m^ l^ gemeinde Odcr.wl' N . Von den, l. k. M^ gerlchte Nudolfsw^rt wlrd dt" ^^^M Ncchtsp^leudrnten aus ^ ^ Par^^ sanunt 'Un- und Zugeh" "^He^ 1872/b.nd187Z/"Sleuerge" nuss^orf hlen'it erinnert: ^ili^ 23. Juli 1880, Z. ^" ,'i,vcrchH' der.Bergsealilät >n ^^ Ieräovc, bestehend aus der .^^ Nr. 1872/d l... Ausnmße v'^c« und aus dem We.ngart n H^B 1873/a in. Ä..^.mße v°> " ^ zusununen von 33^ ^^ .r ^ Sl. Eantian, übtrre'chl.'" ^y »narlschen BerhandlllNg °"lde» „go, , 2 9. Oltober i" ^' oormitiags 9 Uhr, hiergc"^ " , worden ist. ^lisorl d" ^F DaderAnscnlhatt ,,ddl^ diesem Gerichte "'7^,.,en K,« vielleicht a..s den l.l.^,^^ sind, so hat m°n z" ,,.d /^..F u„d auf deren Gefahr ,„ V> Her,,' den ' " ^. mit drcl Ternnnen ^November und ^l^«ze"'ber 1880. bricht./^'6 12 Uhr vormitlags, '^c Feilbi/ " «"geordnrt. dass die ^"> Lchiikn '^ "^h'NcnfullS auch unter c?«di Is ^'f"l^n wird. 'lsÄ^------^--------------------------- ^ ,^ Nr. 16.485. '? '- ^ a"'^- ^'""""chte . Es sci >,,°^""" gemacht: '<,/'Ansuchen der k.l.ssinanz. !> '<> >I ^ .^"' Versteiaeruug > w ^ ^'"l'r «on Ieschza ge, >l, '^'ch «us 1.^4 fl. geschätz. !^'t l^^r.27. Nec!f.-Nr.90, ? b,«illi'^ ^ ^liurn an der Lai- ^^ drei ^eilbie. °"l dn, «'^""gen. und zwar die erste "die ^ Member > 'Dumber 1880. > Ge ,7.«>« von 10 bis 12 Uhr. "> >e« , '' da s die Pfandrealltäl ^ ^ ^ ">.d zwc.ten Feilbietung nur ^>l« "Uk" °l„. " Schätzungswert, bei >«b«"" auch uuler demselben i^i. y.^"den wird. ^^ ^t . ci,< "kr ^lcitant vor gemachtem '°' ^'"'"nIm'-.^dium zu Handen ^ ,.°s B^ "sswn zu "legen hat. ^2^3«7'''«sprolololl und der n^'3te"s ^'"'en in der dies- V^l'llin ,""',' Sajenice uud dessen fch?d^,"nbela.mle Erben. >ks ^,/'l' «ezirtsgerichle Gurl» ^it^" Nllfizll> ^ A" von Sajeuice E ">„„ «"'gen unbelam.tcn Erben ( o" "°" Unterradula ^V>Aa,^"U)dieKlageMo. !'^ ""'N M - Dom..Urb..vir. 7 "' ^ ' "" 'v?r^ ' ^"«crich.« ein-^ " c>lr Tagsatzung hicfiir ^^l'beri880, > > Ä'i,' '/'Gerichts angeordnet, ^t^'^le ^ "°" des Ocllagten ' l° '^ dcn ?' «""l und der lbe >tt^i',e G. , dessen Vertretung ^ l)s. "Ut er allenfalls ^<^'tna.u'° ' ^llellcn und '?^lnner^ Weg« einschreiten ^.^ ?' M>Vu '«""« "forder. ll?> 3 ^' Mi ^"ue. widrigen« H°ld> d,, B . .'"' auf«,st,lllen l' >e. '^ verhI ''''lunge., der Ge-' >i)^l^,/?'l werden und der <'''di^'^.,^'N'''sfrei stel,l. '" ?^'!^"nd "' ^7 bmauuteu Eu! ^. ''nuln. ^ "'. lich die aus ^ö>^'''lchrnden Folgen ^ ^ft <'°"lcht Ourlfeld. am (4017—2) Nr. 5158. Executive Nealltäten-Versteigerung. Boln l. l. BczilMcrichte Nassenfuß wird belannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen des Martin «illdiö von Sll>rscho>uo die exec. Versteigerung der den» Johann Marlclc von Starawas gehörigen, gtlichllichauf 1825ft geschätzten Realität «ud Urli.'Nr. 34 aä Herlschasl Neilenburg bewilliget uud hiezu drei Fellbietungö-Tagsatzunßen, und zwar dic erste ans den 22. Oltobcr, die zweite auf den 2 2. November und die drille auf den 22. Dezember 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amlslanzlei mit den, Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten uno zweiten Fcilbielnng nur >im oder ilber dem Schätzungswert, bei der drittel» aber auch unter demselben hintan» gegeben warden wird. Die Vicllalionsbedmgnisse. wornach insbesondere jeder kicilanl vor gemachlem Anbote ein l0proc. Vadium zn Handen der Vlrilallonscommisfion zu erlegen Hal. sowie das Schätzlmgsprolololl und der Grund» buchstflr^cl lüllnen in der diesgerichl« lichen ^iegislralur rinaesehe» werden. K. l. Vezirlsgericht Nusstnfuh, am l«. September 1880.________________ (4058-2) Nr. 4740. Executive ^iealitätcn-Velstelgerllng. Von, l. t. Bezirlsgerichte Nussenfuß wird belannl gemacht: Es sei über Ausuchen des Anton Planlarii! von Nassenfuß die exec. Ber» slrigerung der dem Mathias Mandel von Solla gehörigen, gerichtlich auf 2500 ft. geschätzten, im Orundbnche der Herrschaft KroislNbach uud Urb.'Nr. 143'/, und 147 oorlolumenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 2. Oll ob er, die zweite auf den 22. November und die dritte auf den 22. Dezember 1880, jedesmal vormitlags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswett. bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Die ttlcltallonsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauben der Acltalionscommisfton zu erlegen hat, sowie l»as Schätzungövroluloll uud der Gruud» buchsexlracl läunen in der dicsgerichl» lichen viegistratnr eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 31. August 1880. (4057—2) Nr. 48^3. Executive Nealitäteiiversteigerllng. Vom l. l. Vezirlsgerichlc N^ssenjlib wird belannt gemacht: Es sei über Anfuchen des l. l. Steuer-amteS Nassenfuß (in Verl« clung des h. l. l. Aerars) die ciec. Vrrstligerilng der dem Martin Aandaj von Nusseofuß gehörigen, gerichtlich auf 360 st. geschlitzten, im Grundbuche der Herrschaft Nasfenfuß liud Urb.Nr. 11^9 vorlommenden Wrin< gartrealiläl in Sftelschno bewilliget und hiezu drei Feilblewugs Tagsatzungen, uud zwar die erste auf deu 2 3. Ol tober, die zweite auf den 23. November und die drille auf den 23. Dezember 1880, jedesmal vormitlags von 10 bis 12 Uhr, im Umlsgebilndc mit dem Anhange an geordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten uud zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dulten aber auch unter demfelben hint» angegeben werden wird. Die Licilallonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vnr gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ^icitatiunscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprolololl und der Gruud-buchüexlracl tonnen in der dicsgerlchi-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassensuß, am !). Seplember 1880. (3974^.2) Nr. 4484. Relicitation. Wegen ^tichtznhallung der ^icitalions, bedingnisse wird die von der Ursula Slo» nic von Tschcrnenlbl erstandene, auf Na-men des Andreas Stoniö von Tscher' nen»bl vergewährle, im Orundbuche der Sladtgill Tschcrnembl üud Enrr.'Nr. 0« vorlouliucnde, gerichtlich auf 2200 fl. bewertete Realität am 2 9. Oll ob er 1880, vormittags 10 Uhr, in der Amlslanzlei des l. l. Bezirksgerichtes Tschernembl an den Meistbietenden auch unter dem Schätz» werte hlnlaugeqeben werden. Ä. l. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 31. Juli «880. (4108-2) Nr. 10,222. Executive Nealitätcnversteigcrllllg. Vom l. l. städt..deleg. Äezirlsgerichlc Laibach wird belannl ge,nacht: Es sei über Anfuchen der l. l. Finanz» procuralur hier die exec. Versteigerung der dem Valentin Iarc von »ozarje gehöri» «en, gerichtlich auf 2468 fl. geschätzten Realitäten Reclf.»Nr. 6, lol. 21. wm. I und Urb.'Nr. 1820. wm. XI. lul. 157 uä Magistrat ttaibach bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzunge», uud zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite auf deu 2 0. November und die dritte auf den 16. Dezember 1880, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in der Oerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilütrn bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die tticitatlonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachlem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcilalionscommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Orund-buchsextracle können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden, ^aibach, am 24. Juli 1880. (4076-2) Nr. 2575. Executive Nealitäteuversteigeruug. Vom l. l. Bezirksgerichte Scisenbcrg wird brlannt gemacht: Eü sei über Ansuchen des Johann Maußer von Selsch die executive Versteigerung der der Ursula Slrbe vou Schwärz gehörigr,,, yrrichllich auf 1495 ft. gcjchätz. teu Realität Rcclf.Nr. 291 uä Herrschaft Seiscnberg bewilligt und hirzu drei Feil- bielungs.Tagsahuna.cn, und zwar die erslc auf den 20. Oktober, die zweite auf den ^ 2 2. November und die dritte auf den 23. Dezember 1880. ! jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der ^ Oerichlslauzlei mit dem Anhange angeord. net worden, das« die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilblctung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint- angegeben werden wird. Die Kicitatlonsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder tticltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der VililationScommisflon zu erlegen Hai. fowie das Schätzu»gbvrolololl und der GrundbuchKeitract ldnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Snsenberg, am 19. August 1880. (4107—2) Nr. 16.221. Executive liiealitaten'Verstcigcrung. Vom t. l. stüdt.,deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchn, der l. t. Finanz« procuralur hier die crec. Versteigerung der dem Franz Hoievar vou PiauMchcl ge» hörigen, gerichtlich auf 1579 ft. geschatz» leu Realität Urd..Nr.530, Rectf..Nr. 401, Eiul.'Nr. 459 ud Sonnegg bewilligt uno hiezu drei gellbielungs-Tagsatznnne!,, unt, zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite auf den 20. November uud die dritte auf den 18. Dezember 1 880, jedesmal vormittags von l0 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandreali« tät bei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Kicilationsbedinguisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Vlcilalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Hruudbuchseftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Uaibach, am 24. Juli l880. (4100-3) Nr. 16,008. Executive Realitcitenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Kaibach wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen der k. l. Finanz, procuratur hier die erecutive Versteige» rung der dem Franz Dolniiar von Util Nr. 4 gehvrigen, gerichtlich auf 815 ft. gefchlihten Realität Urb.» Nr. 8/280, Win. IV, lol. 5 llä Out Slrobclhof be« willigt und hiezu drei Feilbielungs Tag» sahungen, und zwar die rrste auf den 1 6. Oktober, die zweite auf den 17. November und die dritte auf den 18. Dezember 1880. jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichlslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Psandrealitat bei der ersten und zweilen Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die kicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadium zu Handen der Licitationscolnmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolokoll und der Orundbuchsezlrall können in der dies-gerich'lichen Registratur eingesehen werde», ttaibach. am 23. Juli 1880. (4174—3) Nr. 7110. Executive Nealitätenversteigeruug. Vom l. l. Bezirksgerichte Möllling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kapelle Von Möltlma die ffec. Vllslciue-rung der den» Mmlo Ialsa vun Wra« nowilsch gehörigen, gerichtlich ails 000 ft. grschätztrn Rralilili »ud Erlra»Nr. 17 Sieurraemeinde Oradac bewilligt und hie» zu eine FeilbieluugsTagsatzung, und zwar auf den 16. Ollober 1880, vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dem Amlsgebäude mit dem Anhange angcord» net worden. dasS die Pfandrealilät bei dieser Feilbielung auch unter dem Schä» tzuogswcrle hintailgrgeben werde» wird. Die kicitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Ailbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilatl0n?cmnmijsion zu erlegen Hat. sowie das Sckahnnljhprololol! und der Grundbuchöerlrlm töilnen in der dies-gerichN'chrn Rcczlmalnr ÜMselM werden Augus/'M0^'"^ ^^"'^'"" ^" 1974 Circus Krembser & Co. am Kaiser-Iojef-Platze. Heute Dienstag, dcu 12. Oktober, große KmesiznorstMng für den Clown Nenz. Iu dieser Benesizvoistellung ladet ergebcnst ein <4284) Nenz. Gründlicher Unterricht in der mgliMen 3stMl>ie, sowohl in Privatstnlldcn lllö im Curs, wild ertheilt von einem Äiorddenlschcn, — Ails Gefälligkeit zu erfahren in u. Kleinmayr lind Büullie'rgs Buchhandlung. l42:;5) 3—2 Ein ausgebildeter UamMmmer u. AtkeMrer, der das k. t, Blindeniustitut zu Wien durch siedelt Jahre besucht und dasselbe mit autein Erfolge absolviert hat, wüuscht in seinem Fache Beschäftigung und bittct das geehrte p, t. Pu-blicum um zahlreichen Zuspruch. (4179) 3—3 Irieörich Snnc»nc, Maria.Tyeresienstrabe Nr. 10, Parterre rechts. Ein (4262) 3-1 UMMUM!, in allen Hiotariatsagenoen, insbesondere i» der Verlassabhandlungspslege tüchtig nnd gründlich versiert und praktisch geschult, beider Landes» sprachen mächtig, sindct schleiche Aufnahme iu Untcrlrain. Verwendbarkeit in Streitsachen ist erwünscht. Anträge an die Expedition dieser Zeitung In der Deutschen Gasse Nr. 2, l. Stock, wird ein (4287> 2 1 Meürmällcken unentgeltlich sürs Kleiderfach aufgenommen Wüsche, eigenes Erzeugnis, und Kerrm' u. Vi.m«N'Nehlt sein reich sortiertes Lager von Wiener Glac». Handschuhen mit dopp. Naht nnd seidener Tambournaht (neneste Mode), Ncit' und Kiltschierhandschuhen. Waschleder» und Zwii»-Handschuhen, Ledcr»Vetldeck«i, Negeumäntcln, Strumpfbändern, Hosenträgern nud Cravatten, Lager von aNen Gattnngcn Vruchbälidem ec, ,c. Einkauf von rohen Neh>, Oems- nud Hirschhäuten. (230^) 19 Gesucht M kllnscu aus rcaelmähige, wöchentlich ein» bis zweimalige Lieferungen dnrch die ganze Eaison: Schnepfen, Neb» und Steinhühncr, Krammetsvögel, l426.^) sowohl todt als lebend; ferner lebende Wachteln gegen Barzahlung oder Nachnahme des Be-träges. Offerte zn richten an den Triejler Marktvereilt in Triest. Wichtig für Aamen^Hnciller. Socbeil erschienen: (42ü«> n—i Mein Preizbulii mit Illustrationell von Passementerie»««», Knöpfe«, Frau» sen nud Stickereien mit billigster Preis» angäbe aller modernsten Aufpupstoffe, wie Plüsche, Sammte, Nrocate und aller Sor< ten Zugehör zur Damen« und Kinder-confection, nnd versende ich dasselbe gratis uud franco auf geehrtes Verlangen. Alexander Ürandt, Nien. Neubau. Kirchcngnsse Nr. 14, Anzeige. Indem ich dem P. T, Publicnm für den Besuch im Gasthaus „zum Gärtner" meinen crgebenslen Dank anspreche, erstatte ich die Anzeige, dass ich das Gasthaus „Ml Itlldt Mach" (Bahuhofgasse) übernommen habe. Die freundlichen Localitätcn, geschlossene Winterkegclbahn. vorzügliches Schreiner Märzenbier, gute Weine uud ausgezeichnete ltiiche laden jedermann zum Besuche dieses Gast^ Hauses ein. Für gesellige Acrgnügnugcu: zlegelschie» l»e«, Schießen und Gescllschaftöspirle, ist große Auswahl. (4285) :; - 1 Zunl zahlreichen Besuch ladet ergcbcusl cin A. Gruber. Man biete dem Glücke die Hand! 400.000 Mark Hauptgewinn im günstigen Fallo biotct dio nllcrncuestu grosso (taldver-losuitu;, wolclio vorn btuiite genehmigt und garantiert ist. Dio vorthoilhafto Hinrichtung dos neuen Planes ist derart, dass im Laufe von wonigen Monaten durch 7 Klusson 4ü,ü4ll> Mowinuu zur sichoron Entschoi-dung kornmon, darunter bolindon sich Haupttreffer vonovontuoll Mark 400,000, speciell aber: 1 Gewinn ä AI. 2.r>0,000, 1 Gowinn a M. 150,000, 1 Gewinn ä M. 100,000, 1 Gowinn a M. 00,000, 1 Gewinn ä M. .00,000, 2 Gewinno a M. 40,000, 2 Gowinno ä M. 30,000, 5 Gewinuo a AI. 25,000, 2 Gowinno i\ M. 20,000, 12 Gewinne a AI. 15,000, 1 Gewinn ä AI. 12,000, 24 Gowiiinn a M. 10,000, 4 Gowiunoa M. 8000, 52 Gewinne a AI. 5000, 1108 Gowinno a M. 3000, 214 Gewinno a AI. 2000, ¦ 53:5 Gewinn» a M. 1000, 67f> Gewimio a M. 500, 950 Gowinne & AI. »00, 20,345 Gowinno a AI. 138, ¦? otc. etc. Dio Gewinnziohungcn sind planmaa-sig amtlich festgestellt. Zur nächston ersten Gewinnziohung diosor grosson vom Staate garantierten Goldverlosung kostot 1 ganzes Ürig.-Los nur M. 6 odor fl.31/,, 1 halbes „ „ „ 3 „ „ 1 • \, l viertel „ „ „ 1»/, „ 90 kr. Alle Aufträge worden sofort gogon Einsendung, Postoinzahlung odor Nach-nalinio dos Betrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt, und erhält jodor-iniinu von uns dio mit dorn Staatswappen vorsehenon Originallo.se selbst in Händon. (4201) 27-2 Den Bestcllunj-on werden dio erforderlichen amtlichen Pläuo gratis beigefügt, aus welchen sowohl dio Kin-tiR'ilung dor Gewinno auf dio resp. Klassen als auch dio betreffonden Einlagon zu ersehen sind, und sondon wir nach jeder Ziehung unseren Interessenten un-aufgofordort amtliche Listen. Dio Auszahlung der Gowinne erfolgt stets prompt untor StaatHgurantie und kann durch direct« Zusendungen odor auf Vorlangon dor lutcressonton durch unsere Verbindungen an allen grösseren Plätzon Oesterreichs veranlasst werden. Unsere Collecto war stots vom Glücke besonders begünstigt, und haben wir unseren Interessenten oftmals die gröss-ton Trosser ausbezahlt, u. a. solcho von Mnrk 2.50,000, 22.5,000, ir.0,000, 100,000,80,000, (i(t,i»0ll, /|0,000 otc Voraussichtlich kann hei oinom solchen, auf dor .solin |{lisjs trOgrü,i-deton Unternehmen überall auf eine sehr rego Betheiligung mit liostimmtheit ge-rechnot werden, und bitten wir dahor, um allo Auftnigo au.sfiihron zu künnon] uii3 dio Bostollungen baldigst und jedon-falls vor dem 29. Olcto"ber 1. T. zukommen zu lassen. Kaufmann & Simon, Oaiik-vVclucrijsiiijrrrtjasttii^rtmburg, Ein- u. Vorkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisonbuhnaction u. Anlehenslose. P. 8. Wir danken hierdurch tür il.i» uin neither Kflncherikte Vertruui-ii, und indoiu vdi Ui He-jinu ilnr iiouflii Vorluyunt; zur Uethftilij-anfj finlH'lon, wenlnii wir nun auch fernerhin b«-Ktrehea, durch »tots protnpte niul reollr B«-dionunif 'lie rolle Znlnmlonliait unserer (je-ehrten InterenHent^ii /u erlanffon. J>, q# Kiiustliche Zähne und stanze Gebisse (Luftdruckgebisse) werden nnch der nenesten .slunstnlelhode. ohne die vorhandenen Wurzeln zu enlfernen, schmerz- los eingesetzt, hohle Zähne mit guten Füllung-?- masfcu dauernd plunlbiert, schmerzlose Ial)lloperatl0llell mittelst Lnstgas voracnolumen voin Iufmuezt U. Duiclle^ luohnt an der hradczkybrücke, I. Stuck, und ordiniert täglich von 9 bis 12 und von 2 bis 5 Uhr. (^501) 19 Dr. Hirscli heilt geheime Kraulheitcn jeder Art (auch ver« allele), insbesondere Harnröhrcustüssc, Poll»» tioucu, Mannesschwächc, Geschwüre, Syphilis uud Hantauöschläae, Flxss bci Franr», ohne Bernfsstölüug des Palieuteu nach ganz »cu^r Methode ill nnr wenigen Tagr» ssriindlich (disc»,et). Ordination: <.".'N«) 2« Wien, Mariahilferstraße Nr. N1. läglich vo» !> bis lj Uhr, Toiüi u»^ ssrierlagc von ^> bis H l>hr. 5,-wiwrnr mäßig ___Veljnndluxg niich brieflich. , ^ ————»¦— Ig. v. Kleinmayr 8 W I* in Uibiicli int webe» wscliw»"1' SlovensKa Pratik» 9!A liaVilllllO lot-» ..^iiu^r * hulton Kai'«11- # . W ! Dirnotag, den l2. Gklobor I^W, ! ! begiunei, die regelmäßigen 's/.,»! ' P'-aüm sn!smrm«!nj"^ , OchMch, l in den s«csellsch0stslucalitäten (Hellengasse, FNrstenhof Nr. »4, ". ^^^ ! Bei diesem A»l»ssc beehrt sich die gescrügle Dirrl!,^'. "'' ,"?^I"Ci>!>^"^ ß gen Herren nnd in>!l'l'sonoere an alle ssrnmde des Chorgesangs die li^^ lu'iz'^^ ^ ergehen zu lasse», dem Mänuerchure der ;d,i>l>ar!iio!nschell G'!^>'"'''', ^,i/>> Üh"', h nnd ihre» (tintrill <»!>l'cder bei den Probe» l'Dicuölag und Fn'it"!i) " ^M) ^ l meislrr Herrn ^,'l, ^iedv^d gefälligst anzumelden, ^ ! Laibach, 1<». Oktober 1«^). . «s^ft, f^lenarversammluna findet 8l»l»utl»q, lien 3l. Osltulier l88l1. ,, nm halb 11 Uhr vormittags in den Vcreinslocalitäte«, p gasse, Fiirstcuhof, U. Stock, statt. Tagesordnung! «.e"!"^ 1.) Nericht des Gesrllschl.stsdirectorS über das abgelanfeue" 2) Äevisil'usbcricht über die VereinSrcchnung pro l8?«/< ,80, 4,) Vorauschlag für das Vercinsjnhr 1880/81. . ....-.„lieder. 5) W.ihl des Gcsellschaftsdirectors und der Directions»»''" ^oe <>,) Allfällige, gemäß 3 24 der Statuten anzml'rldenoc - ^ 3 Mitglieder. ^ Laibach. den 5. Oktober 1860. ^ . ^,». ^ Die Dlrectwn^/ (4013-3) Nr. 3499. Eritmmlng. Der Tablllllrgläübincril, Kalharlna I»rca qeb Vrchcl und Rechtsnachfolger», unbekannten Äufenll)allrs, wird erinnert, dass dcrsllben Herr Christian Taurer von Senosetsch zun» Euralor ml l»,ct,um anf» gestellt und demselben der Bescheid vmn 8. Juli 1880. Z. 2«57, zug. stellt wurde. K, k. Vezirlsgericht Scnoselsch, am 2l. September 1880. (4012-2) Nr. 2<)37. Vekailntmachiilig. Den Tabnlarglällbigern Varthrlmä, Anton und Maria Simiic von Klein. Ubelsko und Anton Simciö von Paternion und Rechtsnachfolgern, niibekamiteil Ans-ellthaltes, wird hieuiit erinnert, dass denselben Herr Franz Mahoröiö von Senu-setsch zmu Curator lld »etum aufgestellt und demselben der Bescheid ddtu. 24sten Juni 1880, Z.2414. zugestellt wmde. tt. t. Bezirksgericht Senosetsch, am 25. September 1680. ^^——^^ gemacht, dass dcr NeaN ^^ ^, «°,n 28. Il.li l. I. H^„ L AF' dieselbe bereits a'.sH ^ i"^ acwm Martin P"l ^F wurde. .^,t ^its^ ^> «. l. Bezirlsger'cht ^^F. Scplcmbrr^lW?^_^--^^l' ^" Herr Dr, «°""^ b.slK,,.»^ libtrmütt» word "^ g,z,r« V«U< u«d Verlaz v,n Jg. v. Kleinmayr 4 Fed, Vamber^.