1276 Ämlkhlatl zur Laibacher Zeitung Rr. 153 Samstag, den 5. Mi 1884. (2650-1) RazglaS. Št. 3248. Na znanjo se dajo, da se bodo prièele poizvedbo za napravo novih zeuiljinkih knjig za katastersko obèino Toininje dnfe 14. julija 1884 dopoludn6 ob 9. uri v sodnijški pisarni in da naj pridejo vse osebo, katorim jo iz prav-nih zadov mar, da se poizvedö posestno raz-mere in da povodo, kar je priprarno za po-jasnenje in varovanjo njih pravic. C. kr. okrajna sodnija Ilir. Bistrica, dne 3. julija 1884. (2530—3) Kunü»«Hun». Nr. 4172. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Er-Hebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Cataftralgemeindc Lausach auf den 12. Juli 1884 und die nachfolgenden Tage in der Gerichts« kanzlet festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Parteien, welche an der Ermittlung der Vesihvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, sich vom obigen Tage ab, bei der Erhebungscommission in der Gerichtslanzlei einzufinden und alles zur Auf» klärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge» eignete mitzubringen. K, k. Bezirksgericht Krainburg, am 25stcn Juni 1834. (2606—2) ckunämaHnn«. Nr. 12802. Vom k. l. städt..delcg. Bezirksgerichte Uai-bach wird bekannt gegeben, dass behufs Anlegung des neuen Grundbuches für die Cataftralgemeinde Großlup gemäß § 15 des Gesetzes vom 25. März 1874. Nr. 12 R. G. Bl., die Localcrhebungen auf den 17. Juli 1384 und die folgenden Tage, jedesmal halb 9 Uhr vormittags, in der Gerichtslanzlei mit dem Beifügen angeordnet werde«, dass zu denselben alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesihverhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vor« bringen können. K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach. am 30, Juni 1884.______________________ (2543-3) cknnämackunll. Nr. 4866. Vom k. e. Bezirksgerichte Gurtfeld werden zum Behufe der Anlegung eines ncnen Grundbuches für die Steuergemeinde Gurlfcld in Gemaßheit des § 15 des Landcsgesctzes vom 25. Mai 1874, Nr. 12 L. G. Bl., die Local-erhcbungen auf den 16. Juli 1884 und die folgenden Tage im Gcmeindcamte Gurtfeld mit dem Beifügen angeordnet, dafs bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzvcrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Auf» tlä'rung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Gc» eignete vorbringen lönnen. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld. am 26. Juni 1884. (2523—3) KnnamaHung. Nr. 11034. Mittwoch, den 16. Juli d. I.. vormittags 10 Uhr, wird beim gefertigten Stadt-magistrate die öffentliche Licitation zur Liefe< rung von 100 Klafter 24>, eventuell 21—22 zül-ligen, gefunden, trockenen Buchenholzes abgehalten, was mit dem Beisätze allgemein kundgemacht wird, dass bis zum Beginne der mündlichen Licitation auch schriftliche, nut einem 50 tr.-Stemftel markierte Offerte angenommen werden. Stadtmagistrat Laibach am 24. Juni 1884, Der Bürgermeister: Grasselli m. p. (2544—3) KunämaHun«. Nr. 2715. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Be» Hufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde St. Nikolai (Mar« tinuerh) gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsihbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen, der Map» pencopie und den Erhebungsvrotolollen bis zum 10. Juli 1884 hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, an welchem Tage auch, im Falle gegen die Richtigkeit der Äesitzbugen Einwendungen er« hoben werden sollten, weitere Erhebungen wer» den gepflogen werden. Die Ucbcrtragung amortisierbarcr Privat» forderungen kann unterbleiben, wenn der Vcr» pflichtete noch vor der Verfassung der neuen Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Lack. am 25, Juni 1884. (2618—3) KunämaHung. Nr. 4009. Vom t. k. Bezirksgerichte Littai wird hie» mit bekannt gemacht, dass die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde St. Lamprecht auf den 9. Juli 1884. vormittags 6 Uhr, und auf die darauffolgenden Tage in der dicsgcrichtlichen Amtslanzlei festgesetzt wurden. Alle jene Personen, welche an der Ermitt» lung der Besihverhältmsse ein rechtliches Interesse haben, werden eingeladen, sich vom ulii» gen Tage an hicrgerichts einzufinden und alleö zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen, K. l. Bezirksgericht Littai, am 18. Juni 1884, (2642-1) Kun^Mlllllun«. Nr. 2698 Vom k. k Bezirksgerichte Landstraft wird bekannt gemacht, dass die zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde Groszdoliua (V«> angefertigten Vcsitzbogen, berichtigten Liegen-schaftsverzeichnissc und Mcippencopien von heute an zur allgemeinen Ansicht hirrgcrichts aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 18. Juli 1884 j hiergcrichts gepflogen werden. l Die Ucbrrtragung der amortisicrbaren Privatsordcrungcn in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Landstraft. am 3. Juli j Änzeigeblall. (2555—1) Št. 3715. Oglas. V izvršilni stvari Iveta Stepinac iz Brezovice se bode pri podpisanem okrajnem sodišèi dražba ostavine Jureta Badovinaca iz Badovnice na 2100 gold, cenjenega zemljišea ekstr. št. 445 dav-karske obèine Drašèice dne 23. avgusta, 2 4. septembra in 24. oktobra 1884, vselej ob 11. uri dopoludne", po na-vadnih pogojih vršila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dnè 26. aprila 1884. (2651—1) Nr. 3936. Erinnerung an Gregor Kuchar'sche Pupillen, Agnes, Anna, Georg, Maria und Simon Ku» char unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannte Eiben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Stein wird den Gregor Kuchar'schen Pupillen, Agnes, Anna, Georg, Maria und Simon Kuchar unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Loren; Kuchar von Oerna die Klage (is pi-aes. 30. Mal 1884, Z. 3936, pcw. Anerkennung der Verjährung und köschungsgestattung der auf der Realität Urb..Nr. 4. Post-Nr. 2 aä Gilt St. Katharina zu Krainburg haftenden Satz-posten eingebracht, worüber die Tag» sahung zur summarischen Verhandlung auf den 12. Juli 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 S. V. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Jakob Eppich von Stein als Curator ad acwm. bestellt. K. l. Vezirksgericht Gtein, am 31sten Mai 1884. (2C03-2) Št. 1893. Oglas, C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah naznanja, da se z odlokom dnè 8. junija 1882, štev. 2038, na 25. oktobra in 29. novembra 1882 doloèena, potem pa ustavljena druga in tretja ekseku-tivna zemljišèina prodaja Janeza Prem-rov iz Stran hiš. št. 19 preloži na dan 3 0. julija in 27. avgusta 1884 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s dodatkom prejšnjega odloka. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah dne 19. junija 1884. (2474^2) Štev. 3909." Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Ka prošnjo Frana Mešèta iz Bo-žtajna (po g. dr. Papežu v Ljubljani) dovoljuje se izvršilna dražba Niko Predovièevih neznanega bivališèa (po kuratorji g. Pfeffererji v Ljubljani) sodno na 617 gold, cenjenih zemljišè ekst. štev. 13 in 32 davkarske obèine Dule in ekst. št. 402 davkarske obèine Drasice. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 2. avgusta, drugi na dan 3. septembra in tretji na dan 3. oktobra 1884, vsakikrat ob 11. uri predpoludnom, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varšèine v roke dražbenega komisarja položiti, cenit-veni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodiäce v Metliki, dfld 2. maja 1884, (2653—1) Nr. 3434. Neassumierung dritter e^ec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der lrainischen Sparcasse (durch Dr. Sup-pantschitsch) gegen Mathias Auster von Sludenc die dritte executive Feilbietung der demselben gehörigen, gerichtlich auf216l fl. bewerteten Realität Rectf. - Nr. 340 a eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldunl und Darlhuung ihrer Ansprüche am 7. August 1884 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesu4 Hiergerichts schriftlich zu überreichen, U)l-origens denselben an die Verlassenschafl, wenn sie durch Bezahlung der angeme^ deten Forderung erschöpft würde, lel" weiterer Anspruch zustünde, als insoferal . ihnen ein Pfandrecht gebürt. ' K. l. Bezirksgericht Loitsch, am I3tt" Juni 1884. Laibachcr Zeitung Nr. 153 1277 5. Juli 1884. I Um mit 50 (Mitactien zu spin | gonügen fl. 250, und kann man 4- bis (>OO und auch uiobr vordionon. Infor- ^m mationon auf Anfragen stobon in discrotor Woiso franco zu Dionsteu. ^M Bankhaus Herrn. Knöpflmacker (2541) lo:; ¦ Firmabestand seit 1869. WIEN, Stadt, Wallnerstrasse 11. W (2559—1) Nr. 3986. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Ioftf Pelriö von l^resnjevec wird die mil dem Bescheide vom 16. April 1884, Z. 3335, Merle drille exec, Fellbletung der dem Anton Hullje von Wuschinsdorf Nr. 29 gchü. rigen, gerichtlich auf 1202 st. bewerteten Realität Extr.-Nr. 51 der Sleurrgemeiode WuschinSdorf im Rcassumierun^wege auf den 23. August 1884, vormittags 11 Uhr, hiergerlchls mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Müttllng, den 29. April 1884. (2581 — 1) Nr. 4260. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschel von Malbuch wird die mit Be» scheid vom I.Februar 1884, Z. 338, auf den 10. Mal 1884 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Io> hann Petkovsel von Meovedj^brdo Hs.« Nr. 6 gehörigen Realität «ub Einlage Nr. 32 der Calastralgemelndc Medvedje, brdo auf den 23. August 1884, vormittags 10 Uhr, hlergerlchls mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Uoitsch, am 30slen Mal 1884. 12580-1) Nr. 4335. Uebertragung dritter ejec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschel von Lalbach wird die mit dem biesgerlchtlichen Bescheide vom 1. Februar 1884 , Z. 340, auf den 10. Mai 1884 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Franz Bajt von Unter» Planina Hs.'Nr. 113 gehörigln Realität Lud Reclf.«Nr. 98 ad Haasberg mit dem frühern Anhange auf den 23. August 1884, vormittags 9 Uhr, hlergerlchls übertragen. K. l. Bezirksgericht Lollsch, am 30sten (2632-1) Nr. 2330. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ill.-Felstriz wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des Barlholmä Tomsiö von Podpolane die executive Ver-steigerunn der dem Simon nunmehr Io-jtf Toms!ö in Grafenbrunn Nr. 20 ge hürigen, gerichtlich auf 2350 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Adelsberg »ub Urb..Nr. 392'/, und 399 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbletungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den I.August, die zweite auf den 5. September und die dritte auf den 10. Oktober 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreallläl bei der ersten und zweiten Fellbictung «ur um oder über den, Schätzungswert. bel der dritten aber auch unter demselben hmlangegeben werden wird. , Die Ulcitationsbedingnifsf, wornach Asbesondere jeder Uicitant vor gemachtem ^"bote ein lOproc. jUadium zu Handen N Licltallonscommlssion z„ erlegen hat, '^vle das SchätzungSprotololl und der ^undbuchsextract lvnnen in der dles- u^'chtlichen Registratur eingesehen werden. ^ ?.l. Bezirksgericht Ill..Fclstch, am ^.Alal 1884. (2557—1) Nr. 4966. Bekanntmachung. Vei dem k. k. Bezirksgerichte Mült« ling wurde über die Klage der Margaret!) Ivec von Sodjiwerch Nr. 7 wider Mathias Ivcc von Sodjiwerch Nr. 7 wegen 200 si. s. A. die Tagsatzung zum Summarvel fahren auf den 8. August 1884 angeordnet und die Klagsabschrift wegen unbekannten Aufenthaltes des beklagten dem auf seine Gefahr und Kosten bestell« ten Curator Herrn Friedrich Sapotnig von Mottling behändigt. Der Geklagte hat am bezeichneten Tage selbst zu erscheinen oder eiuen Ve« vollmächtigten uanchaft zu mach>u oder die Behelfe dem aufgestellten Curator rechtzeitig mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 29. Mai 1884.____________________ (2030—1) Nr. 2787. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ill..Ftislriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Valenölö von Mcrcc'je die executive Versteigerung der dcm Anton Valeniii aus Meiere gehörigen, gerichtlich auf 1600 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 15 aä Herrschaft Piem bewilliget und hirzu drei FellbletungS-Tagsatzunge,,, und zwar die erste auf dcn 25. Juli, die zweite auf den 29. August und die dritte auf dcn 26. September 1884. jedesmal vormillaas von 9 bis 12 Uhr. in der hilsigen Gerichlölanzlei »nil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreallliit bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vudium zu Handen der Licitationscommisslo:, zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz. am 8tcn Juni 1884.________ (2631—1) Nr. 2610. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. BezirlSgcrichte Ill..Fcistriz wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Paul Vra« mziö von Möitling die exec. Versteige, rung der dem Franz Slaver aus Zagorje Hs..Nr. 70 gehörigen, gerichtlich auf 8830 fl. geschätzten. 5ud Orundbilchscill' läge Nr. 83 der Catastralgcmemde Zagorje vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den !. August, die zweite auf den 5. September und die dritte auf dcn 10. Ollober I 884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhangs angeordnet worden, dass die Pfandrealiliil bei der ersten und zweiten sfeilbietung nur um oder liber dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Ulcltationsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicllationScommission zu erlegm hat, sowie das SchätzungSprotololl und d>r Grundbuchscxlract können in der dleS-gerlchllichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezlrlsgcrlcht Ill..FeIstriz. am 2b. Mal 1884. ! (2589—1) Nr. 34U0. , Bekanntmachung. Ueber die von Blas Mikuo von Paku Nr. 3 gegen Mathias Peteln. Georg Svete, Agncs Milus und Matthäus Kovaö, unbekannte AufenlHalles, resp, deren unbekannte Rechtsnachfolger. 5uk prli68. 25. Juni 1884, Z. 340U, eingebrachte Klage Mo. Verjährt- und Erloschenerklärung wurde die Tagsatzung auf den 5. August 1 884, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeord. ntt und den Gellagtrn Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator 2<1 Lcwm bestellt. K. k. Brznksgericht Oberlaibach, am 26. Juni 1884.__________________ (2613-1) Nr. 19137 Executive Vom l. l. BczlrlSgerichlc RadmannS» dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer. amteS Radmannsdorf die executive Ver-steigeruug der dcm Primus Islra von Ncuming HS.-Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 1280 fl. geschätzten Realität Urv.-Nr. 1280 ad Herrschaft Veldes bewilliget und hiezu drei Feiloielungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf dcn 25. Juli, die zweite auf den 25. August und die drille auf den 2 5. September 1884. jedesmal vormittags von 11 vlS 12 Uhr, in der Genchtslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäl bel der ersten und zweiten Feilblelung nur nur um oder über dem Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hlntangegcben werden wlrd. Die Licitalionsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen der Kicltalionscommission zu erlegen hat, sowie baß Schätzungsprolololl und der GrundbuchSexlract können in der die«, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 24. Mal 1884._________________ (2615—1) Nr. 2087. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Smulavc von Podjelle die executive Per» steigenmg der dem Lorenz ^uden von Gorjuse Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 2968 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.. Nr. 1304 aä Herrschaft Veldes bewilliget und hiezu drel Fellbietungs-Taasahungen, und zwar die erste auf den 26. Juli. die zweite auf den 2 6. August und die dritte auf den 26. September 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Nmlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilä't bel der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedlngnlsse, wornach insbesondere jcdcr Kicllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der öicitallonscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzlmgspvotokoll und der Oruud-buchStflracl können in der diesgerlchllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmanusdorf. am 6. Juni 1884._________________ (2614—l) Nr. 2097. Executive NealitatewVersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte RaomannS-dorf wird bekannt gemacht: Es scl über An^chen des l. l. Steuer-amles Radmannsdorf die erec. Verfiel, gerung der dem Andreas Poa°?n Itorin-Quello, Emser Krilnchcn, Franz-JosefH-Bitterquell^, FruMinclishallcii* L > Bitterwasser, Glcichcnher^cr OonstantiiiHqucIlu, .Iohaiiiiis(|iH;llc, Emma- jn qnelle, Klausner Stahlquelle, Giesshühler Saucrltrunii, Haller .lodwaHscr, IB» Huiiyadi-Bitterwasser, Karlsbader Miiblbrunn, Schlossbriinn und Sprudel, Ul Krondorfer Sauerbrunn, Marlenbadej1 Kroiixbriiiin, Prehlauer Saiicrhriiim, frY Piillnaer und Saidscliitzer Bitterwasser, Radainer Sauerbrunn, Rälutczy- JV Bitterquelle, Rohitscher Sauerbrunn, Itonnirquellft, Ofiw.r Victoria-Bitter- |> (juelle, Selterswasser, St. Loreiizi-Stablsiluerlin^, Karlsbader Sprnde.Isalz, fj Marienbader und Haller .Todsalz, Emser Pastillen, Biliner Pastillen u. s. w. Jg» Dio soit 26 Jahren bostehondo Minoralwasser-IIandlnn«? flteJit nicht nur %& dor Sanitütsbohürdo, sondern jedom p. t. Kunden mit Orifjinalsacturon zu Dionsten, fY um sich übor die PJchthoit und Frischo dor Füllung obgeuunntvr Minorahvüsser #y (iborzeugon zu künnen. Achtungsvoll (1923) \) && Feter Lassnik, Laibach, g ^M Iv. lt. <'on<'<\s8ioni<'rt<^ I Universal-Speisen-Pulver I ^^ des ^r# ^^^s in Wien« 0 I rUP (Seit 1857 Handelsartikel. — Protok. Firma). M ^| Diätetisches Mittel; bisher unerreicht in seiner Wirkung auf di» leichtcro ^M Löslichkeit (insbesondoro) schwor vordanlichor Speison, dio Verdauung und Blut- ^| reinigung, dio Ernälirun^ und Kräftigung des Körpers. Dadurch wirkt es bei täglich ^M zweiinaligcm und länger fortgosetztom Gol)r;mclie mittolhar boi: VerdauungSEcWächo, H Sodbrennen, Anschoppungen der Baucheingeweide, Trägheit der Gedärme, Grliodor- H schwäche, Katarrhen des Magens oder Disposition zu solchen, Hämorrhoidal- ^M leiden, Scropholn, Bleichsucht, Gelbsucht, chronischen Hautausschlägen, periodischem H Kopfschmerz, Wurm- und Steinkrankheit, Verschleimung, in dor cingowurzolten H Gicht und in dor TubeTCulose. ^J Bei Mineral-Wassercuren loistot os sowohl vor als während dos Gebrauches ^M dorselbon sowio zur NacJicur vor^ii^lichr» Diensto. H Zu haben in den meisten Apotheken und Droguengeschäften der ^M öaterr.-ungar. Monarchie. ¦ Centraldepot (Postvcrsendung täglich): ¦ WIEN, Stephansplatz Nr. (> (Zwettelhof). ^| Prois cinor grosson Schachtel fl. 1,26, einor kleinen 84 kr. ü.W. ^H &tF~ Das p. t. Publicum wird geboten, ausdrücklich Universal-Spelsen- ^m pulvcr des Dr. GZlIs zu vorlangon und gonau unaoro protokollierte Scliutzmarko ^1 zu beachten. ~^Q (423) 12 (i ¦ ersten Ranges: ® H 3proc. Los-Pfandbriefe der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt, jährlich M* |H 6 Ziehungen, Haupttreffer fl. 50 000, ^| H 4proc. Pfandbriefe der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt, fp p§ 4y2proc. dto. „ dto. ^| Wm 5proc. dto. „ Pester Ungarischen Commercial-Bank, gf ijjsm 5proc. dto. „ Ungarischen Hypotheken-Bank, ^ 2 genau z"cld^cl jeTX7-eilIo:en- Ta^escourse (^ ^H zu haben bei ^Sp m J- C- Mayer, k jgL „. Wechselstube, Laibach. ß\ Laibacher Zeitung Nr. 153 1279 5. Juli 1884. M Hektoliter vorzüglicher Weine, aröhtentheils vom Jahre 1883 aus den Wi» seller und Sromler Gebirgen, verlaust in Rann V Honljardt del Oott. Ein landtäfliches in Oberkrain arrondiert, roizond gologon, in dor Ntiho oinos bosuchtenBados, mitschünom, waldumgobonom Schlosse, vorzüglichom Woizonbodon, prächtigem, schlagbarom Waldo, sehr gntom Absätze für allo Erzougnisso, roichom lobenden und todten Fundus instructus wird untor günstigen Bodingungon Trex3ssL"ULft- Auskünfte orthoilt Dr. Zarnlk, Advocat in lalbach. (2419) 6-6 "------------------------------------1 ----------------------------------¦¦_________________________________________________ _¦ --¦ Täglich fViselie« echtes Kornbrot bokommt man boi der Gofortigten am Alten Markt Nr. 12 und in der Florlansgasse Nr. 12. (2593-2) Marie Omahen. I>r. Hartinnnus Auxilium, bostbowührtos Hoilmittol gogon Harnröhreniuss boi Herren und Fluss bei Damen, oin strong nach medicinischon Vorschrif-ton boroitotos Präparat, hellt ohne Einspritzung schmerzlos, ohne Folgekrank-sžsjnffj^ heiten, frisch ontstan-^SJ H^Äv done, noch so sohr ver- /ewS w^s» a^e^° gründlich uud IHI e W g entsprochond schnell. \5v- IbL^/S/ Ausdrücklich vorlango X&fl WS%L man Dr. Hartmanns 'StfßSSS^' Auxiliuin für Horron odor für Damen, und ist dassolbo sammt belehrender Broschüro und einor zu einer Consultation in der Anstalt dos Horrn Dr. Hartmann boroch-tigendon Karte in allen grössoron Apotheken um don Prois von fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: W. Twerdy, Apoth., t, Kohlmarkt Nr. U, Wien. NB. Horr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bis 6 Uhr, an Sonn- und Foiortagcn von 9 bis 2 Uhr in seiner Anstalt, und wordon daaolbst auch ferner wie bishor allo Haut- und jrehelmen Krankheiten, insbosondoro ÄanneBschwäche, nach überaus glänzond bowährtur Mo-thodo, ohno Folgolibol, Syphilis und Gesohwüre allor Art bostons gehoilt. Mo-dicamonto wordon in discrotestor Woiso besorgt. Honorar raäösig. Auch brieflich. Wien, Stadt, Seilergasse Nr. II. Depot In Lulbach boi Herrn Jul. v. Trnköczy, Apothokor. (2546) 1 ^liiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin (| bei Elsenkappel In Karaten =f ]S entdeckt im Jahre 1880 iin vorlassonen Flussbotto dor Vollach, ist nach dor sff J= Analyso Ton Prof. Dr. Mittoroggor ein alkalisch - muriatischor Siiuorliug = k c*= ersten Rangos. ^M ?«S Diesos kohlensäurohältigo Minoralwassor ist nicht nur oin angenehmes =•» 51= und erfrlsohendes Getränk, sondorn hat sich laut don vorliogondon Zeug- ŽŽf «S nisBon modiciHischor AutoritiLton bishor ala vorzüglich bewährt: = ,-j ^ = Boi ohroniaohem Nieren- und Blaaenkatarrh und übermätsiger =| , g Harnaäurebildungr, bei Lungenkatarrh und beginnender Lungen- g| . = tuberoulOBo; boi Katarrhen dor Athmungs-, Verdauungs- und Harnorgano, =[[ ßg boi solbat langjährigen Blasenleiden, wo durch allo anderen in solchon =|i >|j= Fiillon indiciorton Mineralwässer kuino Besserung erzielt wurdo. (1687) 18 11 |fe) « j Niederlage in Laibaoh: Peter Lassnik. || 1 Futterschneid- 1 Maschinen 3 M in 24erlei Grössen für Stauungen mit | B1 einem bis zu mohreron 100 Stück Vioh- u H und Pfordoboatand, ferner 1 | RDbenschneidmaschinen 1 i(2356) 4-2 unj I I Schrotmühlen j jjliofort als Spocialität dio landwirtschaft- 9 ß| licho Maschinenfabrik I |tJmratli&Oo.| ¦ Prag-Bubna. 1 | Niederlag» für Mlhren: Bruno, Krön» Nr. 62. B |Ml«nV lur Ingarn: Bndapeit, WutEnerring Nr. 60. | |. Kataloge gratis. I |Ua9er und Agentur bei Herrn! JJJJ. Winkler, Laibach, j J. Andšls n-e-u. exxtdoclctes überseeisches Pulver tödtot Wanzen, Flühe, Schwaben, Schaben, ltussen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Yogelmilben, üborhauj»t alle Insocton, mit oinor nahezu übernatürlichen Schnol-ligkeit und Sicherheit dorart, dass von dor vorhandenen Insoctonbrut gar keine Spur Ubrlg bleibt. Echt und billig zu habon in Andelfs Drognerie, 13, „zum schwarzen Hund", Hausgasse 13 (Dominicanorgasso 13, Kottongasso 11) in Prag. In Xja.l"betclx beim Herrn Alb in Klitsch or, Kaufmann; in relcJL-lcirclxen. (Kumten) beim Herrn A. Zworgor, Apothokor; in iETbern.-cLorf (Kärnton) boim Horrn lt. 1). ¦ Tau r or. (U21) 12-5 Niederlagen am Lande üborall, wo dios-bezüglicho Placato ausgehängt sind. ^_Jtat Ä. (2331) Prümiiort von den Weltausstellungen: 30—5 gJH^kg^ London 1802, Pari» 1SG7, Wien 187!, Paris 1878. jPSKNp Auf Raten Claviers für Wien und Provinz ^SL-L" V Concert-, Salon- nnd Stutzflügel wie auch Pianinos aus der Fabrik der weltbekannten Export -Firma Gott fr. Cramer, WJlh. Mayer In Wien, von fl. 380, fl. 400, fl.450, fl. 500, fl. 550, fl. 600. bis fl G50. Clavioro andoror Firmen von fl. 280 bis fl. 350. Pianinos von fl. 350 bis fl. 600. Clavier-Yerschleiss und Leih-Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YII., Burggasse 71, ¦ Bäder im Hotel Elefant, Laibach. ¦; Mehrseitig lautgowordonon Wünschen onts]>rochond, worden von heute ab ¦ ¦ für Damen wöchentlich zwei Tage -! | j zum Gebrauche von Dampfbädern j j oingesührt, und zwar Dienstag von 8 bis 11 Uhr vormittags und Freitag von ¦ ¦ 12 Uhr mittags bis '6 Uhr nachmittags; für Herron tUgrlich von 8 Uhr ¦ I a B früh bis 1 Uhr nachm , jedoch Dienstag von 11 Uhr vor- bis 3 Uhr nachmittags. _ § Wannon-, Moor-, Fichtonnadol-, Eisen-, Schwefel- und Halleiner Salz- 1 ¦ bädor tUgllch von 6 Uhr früh bis 8 Uhr abends sllr Herren und Damen; ¦ ¦ I I für allen Comfort ist bestens gesorgt. (2461) 3—5J g g I Preis einer V,„ Literflasche 12 kr. ¦ ¦¦ ^^sj * $ Pl ' r W& \j0r H ¦ Kiste und Flasche retour oder billigste Berechnung. r I ff------------ N\ f Zur Erlangung1 und Erhaltung der Gesundheit | hat sich seit joher bestens bewährt eino Blutreinigungs - Our 99" im Frühjahre "VI I woil durch oino aolcho mancher im Kür])or achlumiiiornde Eoim schweror I Kranklioiteu aus domsolbou ontfernt wird. 1 Das ausgezeichnetste und wirksamste Mittel hiezu ist I J. Herbabny's verstärkter I Ia^n SU'fto, die das Blut dick, faserig, zur raschen PEStf K^°iSfl*HMr ^'rcu^ation untauglich machen, aus demselben ont-KHhB BhS8 B9" s°r"t, Bowie allo verdorbenen und krankhaften Siifto, {SI^^MjSSQljSHI nn^''n:'u^tcn Schleim und Gallo — diu Ursacho vieler jBj^^^SASfni^Sl ^rankhoiton — auf unschUdllche und scLmerzlose ^ _ *""W Welse aus dorn Kürj>or abschoidot. Soino Wirkung ist deshalb oino ausgezeichnete boi Hartleibigkeit, bei Blutandrang nach dorn Kopfe, Ohrensausen, Schwindel, Kopfschmerzen, boi (licht- und Jllhnorrhoidal leiden, boi Magen verschleimn iiL, Hclile.chttr Verdauung, Leber- und Mllzanschwellungen, ferner boi DrU»enanschwel-lungen, bösen Flechten, HautauBSClilUgen. Prell einer OriglnalflaBche sammt Broschüre 85 kr., per Post 15 kr. mehr für Emballage. SfV 'JffJe Flasche muss obenstehende Schutzmarke als I Zeichen der Echtheit tragen. "Vü I Central-Versendungsdepot für die Provinzen: j Wien, Apotheke zur „Barmherzigkeit" j I des •T. Horl>nl>iiy I I Neubau, KalserBtrasso 90, Ecke der NeuBÜftgasse. I I Depots fornor bei don Horron Apothekern; für Lai bach: J. Swobod«. I I G. Piccoli, J. v. Trnköczy, sornor Depots inCIllI: J. Kupforschmiojl, »«um- | I bach's Krbon; Flume: C. SilJiavy, G. Prodam; Klagensurt: W. /,ilU"|**l(j' I I P. Uirnbacher, J. Komettor; Kudolsswert: I>. Rizzoli; 'rfl^fl)ry Kuwvs I I G. Foraboschi, J. «erravallo, E. v. Gontunburg; Vlllaeh : * ¦ bc'loJZ/i673)"l2—12 ' I I l VUlkermarkt: J. Jobst; Wippach: A. Konatny. l J M Laibacher Zeitung Nr. 153 1280 5. Juli 1884. Heuam 5S j«ifag Restauration am Südbahnhofe. He± Sag ^LOSS3S Heute Samstag am 5. Juli bei günstiger Witterung grosses OTOSSGS Fest- FeSt-ConCert Fest- PnnflOm "u Ehven und als Vorfeier des &Ojtihri.gen Jubiläums wf\t\f\t\ti\\ UIIIIijIjI l c^er Handelsschule in Laibach. IJIJIIIjIjI L yuiluul * Vollständige Kapelle des k. k. 17. Infant-Regiments Frhr. v. Kühn. yMIIWUI * bei Festprogramme k 5 kr. an der Casse, deren Ertrag den Armen der Stadt Laibach zufällt. bei iriintfiirpr Witfprnnir Anfang halb 8 Uhr' Neues Pr°gramm- Entr6e 20 kr- irihrctiirpr Wittprnnrr Ullll&UllCl fTlUtJlUlijJ. (2594) 2-2 Ganz ergebcnst R. König, ResJ.nuraJeur. PllulljJCl W111C1UU^- (2643) Morgen Sonntag Mill - tail beim Schweizerhaus Anfang halb 5 l'lir. Entree 15 kr. Kinder frei. Neue Matjes-Häringe best©, in 5 Kilo-Fäsaern zum Proiso von fl. 2,50 und fl. 3, portofrei, jedoch oxel. Zoll, offeriert Carl Fr. Burghardt, Hamburg. (2313) 4-4 Kernseifen-Fabrik in bestem Betriebe, gut instruiert, mit bedeutendem Kundenkreise, sofort zu günstigen Bedingungen zn verpachten oder auch zu verkaufen. Nur ernste Antriigo erbeton untor „R. B. 4900" an das Internationale Zel-tungsbureau, Trlest. (2644) 3—1 § Für s i Touristen! vi Ln 1 ru Is Normal- g Schafwoll-I ! Wäsche 1 l und m \ Normalstoff I jj nach Meter, | jj nur echte, feinste | I Naturwolle I a System Or. Gust. Jieger.f I Itibcleii ij Handarbeit, von fl. 1,20 ana 3 empfiehlt (25ii) 6-4ffi | G. J. Hamann | § Laibach. J Firmungs- Geschenke in reichster Auswahl zu den billigsten Preisen (2647) 3-1 empfiehlt Josef Geba Uhrmacher Elefantengasse Nr. 11. Ein Reisender dor Krain, Kroatien und Istrlcn in Manu- factur er gros boroita bereist hat, wird für ein Wiener Haus (2499) 3-2 Näheros im Zeitungs-Cornptoir. 3ti ucriiiLcfen eine H)ol)nung int ersten g>focft, beftc^rnb a\xi 5 3tmnieiinr ilüdjc, Spfiž. — 9?ä^crc Wugfunft am Main 16. (2605) 3-2 Wohnung. Das erste Stockwerk des Hauses Nr. 37 an der Triesterstrasse, (26ii> 2-2 bestohend aus 4 gorüumigon Zimmern, 2 Spar-liordküchon etc., ist an eine oder zwei Parteien zu vormieton nnd kann sofort oder zu Michaeli bezogen werden. Anzufragen: Römerstrasse Nr. 15, I. Stock. ITipsT aus gutem Hause, 14 Jahre alt, dor doutschon und alovoniachen Sprache mächtig, findet sofort Aufnahmo in der gemischten Waron-handlung dea (2562) 3—3 M. Löschnigg in Bad Sauwbrunn, Untorßteier. |KHOHPR»IZESS1N ^lf^fj^^0^^^ ^^^pPl^^^xöüliiiiiortrtiehM nKüH.illul.riFiJuuu' I ^^^^Tiiihrt jigm Liidu dir üthmungiorjini ud du Mijin I Depot in Laibach: U. Piccoli, Apoth. „zum Engol", Wionoratrasao. (2266)__^12—h OS kr. kosten 1 Paar gute 2 ÜZm-opf- Damen - Glacehandschuhe '••'¦'¦"' «-' bei J. S. Benedikt zur ,.Spinnerin am Kreuz", Altor Markt. GOOGGGGGGGGGGGDG 3 Joses Naunichar 3 ^ Ittdengasse, Kaivach ^ G cinpfichlt sein reich sortiertes Layer von D G Herren-, Damen- nnd Kinder- O D jchuhen E D ill schr solider Arbeit und elegantester G G Fac,!on. — Preise möglichst billig sowie O M die Aussührung der Bestellungen sehr D ^ (1214) prompt. 26-16 ^ 0 Tord.a's ^ oHtneraugen-Tinctaro 0 wird allen rospoctivon Pationton auf- Q 0 richtig ompfolilen, woil jedes noch so Q A hartnäckiges Uebel absolut und schmerz- Y 0 los beseitigt und nur Erfolg bozalilt wird. ü ? preifl der halben Flasche 25 kr., der O Q ganzen Flasche 60 kr. (/ 0 Andr. Jordan 0 Q Droguerie, Chrudim. Q OPer Post um 10 kr. mehr für dio (S Postmarko. (2494) 10-4 X 0 Depot in Laibach bei Herrn V rt Apotheker Jul. v. Trnkoczy. Q :___._____/ STEPHANIE•ESS-BOUQUET i Wäsche | ^ für Herren, Damen und Kinder $ ^ auch genaif nach Mass angefertigt. S ^ ^^^ c Jl w I^^H \ 3 ^^11 t i Cravatten I 5 S * 5 bekannt, grösstes Lager und ^ N die allerbilligsten Preise, in J S jeder beliebigen Fa?on und 5 5 Farbe { ^ von 6 kr. bis fl. 3,50 per Stuck. J i 1 Badewäsche | S jeder Art, für Herren und Damen. 5 , i Taschentücher, Socken, J' 5 Strümpfe, Schürzen, färb. Unter- § $ rocke etc. etc. 5 5 cinpfiolilt ^ 5 C, J, Ham.ann | ^ Laibach, Rathhausplatz 17. | ^ H äfiche-Sto/sinusfer u. J'rcis- 2 S courante werden franco ein- \ ^ gesandt- (2510) G—2 J Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Vamberg.