382 im Baren oder >n E>laalöpaprden. — Dermaliqe V»rzehrungösteuer-Pächter, welche e»n schliftliches Offert überreichen, und von der ihnen im Puncte 5 zugestandenen Erleichterung Gebrauch machen wollen, haben die dorter^ wähnte Erklärung ihrem Offerte anzuschließen. — d. Die schriftlichen Offerte müssen dcr oben im Puncte 6 aufgestellten Regel gemäß alle Steuerodjecte d,r im Offerte begriffenen und genau zu bezeichn,nven P^chtbezirke umfassen, zugleich den für allc Pachtbezirke angebotene», Betrag mit Zahlen uno Buchstaden g^nau auö-drücken, und sind von dcm Anbocstcll^r n,ll seinem Vor- uno Zunamen, di,nn (^harakt.l und Wohnort zu untetzeichnen; Paltrlen. »uel-che »ncht scheiden können, l,ab^n das Offert mit ihrem Handzeichen zu u»>terfntigen, uno daösel^e ncdst dem Namensfertiger und ennsa,asclich tin schriftliches Offert ausstellen, so haben sie ni dem Offerte beizusetzen, daß sie sich als Mil-fchuldner zur u»g.che>ltcn Hano, nämlich lHinci für Alle und Alle für Eincn dem Gefallsärsr zur Erfüllung der Paä lb^olügungen verbinde,. Zugleich müssen sie in dem Ossete jene» M>t-off^renten namhaft niaci^rn, an welchen aua allein die Urberg/.be dc!lat>onob,rillgn,ss»'n ent> gegenlaufenbe lZlauseln beschrantt seyn, viel« mehr müssen d»cshöroen und GefäUsorganen «inzuscheu sino) pünctlich befolgen wolle. — tl. Die schrlftlichcn Offerte können, so wie die mündliche,,, auf cine einjährige Pachlperiode mit oder ohne der Bebiliguug b»r stillschweigenden Erneuerung oder auf eine dreijährige Pachlpiriode, oder auf beide zugleich gesl>,ltt wcrdel». — o. Die sa/riflllchen Offerte, wilchl dem Emlagen - Slämpel unt^rliegin, und für die Offerten von dem Zeltpuncte d^r (zlnrel chung, <ür die (Ärfälls ^ Berwaltung aber erst oom Tage, an welchem cie Annahme deö Of^ ferteö dem betreff» üden Offer, ntcn bika^nt ge nacht wölben ist, verbindlich sil»d, lnüfsen don Ar.ßen nebst der Adresse der Nehöldl, bei welcher das Offert zu überrei» chen «st, der Steuerlezirk oder die Sceuerbe >>lke, je nachcem dat' Offert nur uuf einen od»r auf mehrere Steu-rbezilke gerichtet ist, grnau uno deullick ana,ef.cbcn werden. — Da6 For Miilcnl eineß schriftlichen Offertes ist aus del Anlage ;u crs'hen. — z^. Die schriftlichen Offerle werden nach geendigt,r mündlicher Ver« steigerun^, und nachdem olle aliwcsendex 5!lci tiluten erklärt haben, krlnen weilern Anbot machen zu wollen, in Gegenwart der Pachtlust'-Hcn von dem Licilations - Commifsär eröffnet und bekannt a/macht. Mit d»>r Eiöffnung 0ll schlifliichen Anbote schließt d^r Llfllationelcc, ond es wird bis zu den, Zeitpuncte, wo uon ocr competent.« Behörde üd^r denselben enl-schnd'N woro^n sy, wird, kein nacl träglicher ?lnboc angenommen. -^ Die GesäUs-V.rwal. cung behalt sich Husdrücklich das Necdt vor, i< nach d.'M Ausschlage 0,r mündlltt>en oder schriftlichen Antotc die N sulcate l)^r Al,cr»lalanboi, ^.e'rl'N»ollä,ke>t ihrcr ^est^ t.^ole bis zur obcrivähnlen (zntscheioung üt>er oen L>cit^lionSact ^ichi cntyobtn si»d. M,t der Hekannlinachung ler Nicktannahmž' »lneä Att-!0teö wcrd.n die vorlänsigiN Cautwnen, oder «äautlono - Depositen zul ück^esteUl. — ^>0) Wenn mehrere Parteien in Folge cilns n>ünc>llchen Anbotes zusammen B'stbltt.'r geblieben sind, so haben di'sllben eben so, wie es oben Punci ^) Hu. d. für schriftliche Offerte bestimmt lrurd,, denjlyigtn unter ihnen namhaft zu mach»n, an welchen auch allem die Uebcrgabe d»s Pacht' »l^ectlö u»d im gegebenen Falle die Aufküll-ülgung des Pachtl)Nlrageb g.scheh.n kann. — Wlir0e Die Zustellung 0er Aufkündigung des Pachtvertrages von Ieite des A^rals lvegex Abwesenheit d^s Pachas "der d.s B^vollmach tigten nicht rechtzeitig geschehen könncn, odcr oie Aefällsbehörde die persönliche Zustellung nicht paffend findel,, so soll dic Uebcrr.ichul'.^ der Aufkündigung dei der betreffenden Steuer« B^llksiObrigkeit und falls l-ie Pachtung meh' rere B^irke uinfaßt. bei ei.er oder der andern Hteu-standlgung d,r Part»! di» Wnkung t>.r prl' söi.lichen Zust.lllmq v rt.et.'n. — l l) Di»' all« ^en'.eiuen Pachtledingnisse können 5el drks-Obrigkellen u»0 oe» Obern der Finaozwache des Küstenlal.d v n dtn gewöhnlichen Amlsstundrn elnqlse>l)l« verden. — Insbesondere sm^ oie Bestlmmun« gen, welche für ken FaU elnlrttenoer Tariff-od»r lHtslhcsänderunaen Platz zu greifen ha'ocn, «ndem küsttlil. l>)ut). (Zllculal^ vom ^'l. Juli l!>^^, Nr. ,458u, enlhaltn dem st, St'Uelb. zllken (folgen die ')t^»men der rdezirkt) für die Z.il vom l. ^lovemblr lg,^ bis i^l. O>tod:r l8^9 m't (odn' ohae) d^r Blw'.lli^uug l^cr st!ll',(dw'i^el>« . i. («Äeldde« .rag in Buchstabe,,), wob.i ick die Versich" >ul,g beifüge, d^ß s,,h die in d.r Ankünoigul'g lll »itigisrh-n.i,, dah.r mir wohl bekannten P^chtlieoingioss'« enthaltenen B^sti'nmu!>^s,tlllß oen Betrag von .... G^ld'N . . Kr»u»,'r oc,, oder, le>;e ich die Cassequiltung üoer ras erl.gle Vadiun, bei. —.....am .... 18«6. — Eigenhändige Unterschrift mit Angabe ds Charakters und Wohnortes.) — Von A'ußcn: (nebst der Adresse der Behörde, an welche das Offeil eingese>,d,c wird, und Beieichnung dls Betrages des beili.g.nden Geldes oder der Amts' quittung.) Oss.rt sür die P^chcu^,g der allge->n,inrn Verzehrungüst.uer oder >n den 3teUlr< bei,llt.n (folzjt dle genalle Bezeichnung dcr Lteueiobiecte l.nd d^s Steuerb.zirkes o d» r oer Ltculrbezirke.) Formulare des dcr Kundmachung für anzuschließenden Ausweises. AuorusspreiS 'V Name Objecte, von denen der Bc- " .^. ^^. Ort Tag Zeitpunct, bis zu wel' tz zug der Nerzehrungösteucr ^^ , ^ ^^^^ , ____________________ chem schriftliche Of- «? des unddesGcmenidezujchlages, ^ ^^------------------------------------------------- ftlte eingebracht wer- ^ wo er besteht, verpachtet st^ ' der vorzunehmenden Vcrstei. d,n können. K S t e u e l b e z i r k e s> wird. ' gelung. 1 Dcr ganzc politische Bezirk Lastel- Wein.....<;3',U 35, ^.„..^ Triest, bei der 7.Octob ^848. 6. October 18lS, nuovo. Flusch.....752 25 l " Bezirks-Aerwal. diö 1^ Uhr Mittags 2 Der ganze politische Bezirk Voloöca Wein.....4785 :w rung. Fleisch.....8^4 27 Branntweinverschleiß in 575^ ___ den zum Zollausschlusse Ist-ricn gehörigen Gemeinden 3,5;! 3 1 I Hauptgemeinde Dollina, im politischen Wcin ..... l:6Ul!4U 'l««,,.. ^ Beznke Capo d'Istria. Flusch ..... :ll,l!i4 l'"'" 4 Die von dem aufgelösten Bezirk St. Wcin.....^W " ^»82U__ Daniel, dem polit. Bezirk Seffana Fleisch..... 2i» — ^ zugefallenen Catastral - Gemeinden: ——»«»»««. Auber, Cobdil, (Zopriva, Hrusovizza, z8U^» - St. Daniel, Gabrovizza. Plisco. vizza. Ctrak, Tomasovizza, Veliko- dol, Vouzhigrad, l^oboli u. Codila- glava.