IS57 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 197. Mittwoch, den 31. August 1881. (3370-8) Ziunämacllun«. Nr. 5889, , Die aus Grund des 8 14 de« Gesetzes vom ". Ma, 1874 dermalen bestehenden Landwehr. "Mlersaspirllnten-Schulen in Wien, Wiener, »teustadt. B:ünn, Znaim. Graz. Prag. Kralau und ^nnsbrncl werden nach Maßgabe der crfol« «enden Anmeldungen fiir das Schuljahr 1881/82 am 1 Dezember 188l eröffnet, und wird die "lilicrung weiterer derlei Schulen in anderen ndcshaupl' »,,d sonstigen groszeren Städten, '«I Falle sich eine genügende Anzahl von Aspi» ranten meldet, auch für dieses Schuljahr in «usftcht genommen. Der ausschlieslliche Zwecl dieser An« stalten besteht in der gründlichen Heranbildung Von Aspiranten der l. l. Landwehr und auch von sonstigen, der Wehrpflicht nicht unterliegen-den Bewerbern zu Cadetten (Osficicrcn) imn > cht nctiven Verhältnisse. hiezu werden lvic bisher Abend» und nach Maßgabe der diesbezüglichen Anmeldungen auch -».agescurse eröffnet. Der Umfang der in diesen Luisen zum Vortrage gelangenden Gegenstände gründet sich auf drn für dir Schuleu der Einjährig »Freiwilligen normierten Lehrplan, Der Unterricht in sämmtlichen Gegensinn» den, sowie die erforderlichen Lehrbücher werden unentgeltlich geboten und werden an den «bendcuiscn auch die Schreib» und Hrichnen-lcqmsilri, fostenfrei verabfolgt. ^>l dem Unterricht,- i» den Abendcinsen werden an Wcittagen die Abendstunden von < bis !1 Uhr uud thcilweisl- nuch einige Stun^ den an den Sonn' und Feiertagen in Ansprnch gexomnun. Die lheoretisch-praltischcn Vortrage werden allenthalben mit letztem Juli 1882 beendet. ^ Die Monate Angnst und September sind Iftlr Vornahme pralüschcr Uebungen bestimmt. Im Monate Oltober finden die Echlnss» Prüfungen statt Nusnahmsmodalitäten: 1.) Aspiranten, welche —ohne Inansprnch nähme einer anderen, als der im vorstehenden Alinea 5 gewährten Begünstigung seitens des ^andwehretats —die Ausbildung znm Cadeltcn lNsf'cier) des nicht artiven Standes anstre» brn. bleibt die Wahl des Schulortcs überlassen, 2,) Die ärarlsche Verpflegnng während der ^requcntierung einer OsficirrSaspiranten-Schule »ann grundsätzlich nnr Aspiranten aus dem -uiannschastsstandc der nicht activen t, l. Landwehr zugewendet werden. Die hierauf reflccticrcuden Aspiranten dieses 'Uerhllltnisses. bei welchen dir freie Wahl des schulortcs lPunlt 1, entfällt, werden, im Falle '^"r allgemeinen Eignung, von dem zuständi-«en Vatnillons-Commando rechtzeitig einberufen !. H ^^'^ ungeschmälerter Frequeutierung oes Tagcseurscs an einer vom Ministerinn, sur Landesvertheidianng bezeichnet werdenden ^Nlcirrsaspiranten-Ochulc, dem im betreffenden ^chulortc etablierten InstructionScadre in Vcr-p'legszilthcilnng übergeben. Die eventuelle Abscndung dahin erfolgt aus Uratische kosten. Ans die Dauer der vorgebuchten Zuthci-">ng erhalten diese Aspiranten — gleich den "M systemisicrten Präsenzstandc der Cadres entnommenen — die chargrnmäfligen Gebürrn' nu^erdcin werden denselben die den Frcquen-mntcn der l. l. Cadcttenschulen zugestandenen Begünstigungen und ein für die Anschaffung ., i schreib, nnd Zeichnenrequisiten und M<^ « n ^ bestimmtes monatliches Pauschale von 6fl.o,W,zngewendel. . . ^lc vom Beginne bis zur Beendigung zu» «eorachlc Zeit wird ihnen sowie jenen Aspi-ramm aus dem MannschastSslandc der nicht Oliven Landluehr. welche unter Bclassung m oiescm Verhältnisse sich zur Frequents ^Ullg ri„sK Culsrs in seiurm vollen Umsange. ^sichtlich der Dauer sowohl als der sammt-uchen vorgeschriebenen Lehrgegenstäudc - auch °uf eigene Kosten gemeldet haben (Punlt 1), zwar nnr einfach, jedoch als active Dienstleistung Nerechnet. ' "" " ' ' u .. 't.) Die nach Vorstehendem geuauestens zu präcisierenden Gesuche sind längstens bis 2b. Oltober 1881 "''jenes t.,, Land>uehr.(Landcsvcrtheidigungs°) N"'""^ z" leiten, in dessen Bereiche die "!plla,»cn domicilieren, wes.,3"°"ber aus dem Civilstande haben ihr« lkeiU',".!" ^"" "°" dcr Politischen oder Po^ (bei Z^de ^^ bezüglichen Ausenthaltsorlei von k.« «, ""^ b'rsc» gleichgestellten Bea.ntel nusgl,fr.i^5^"^" ^" betreffenden Aemter^ d?" Aspiranten aus den, Mann ^rsuchcn k.,, «," ^'"" "s,'""' Landwehr ist de> gemeine Mu». "^'""^ über die genossene all «usbiidunl, .!"'". "'^ Ncwonnene militärisch M- ^^'llcgen. ""en. am ,<1, I,,« i«8l. ^°'«l.l.^i..ift^..^ fiir Bandes uertheidigung. (3797 3) steaßenmeißerllelle. Nr. 5431. In Krain ist eine Straszenmeisterstelle mit dem Gehalte von jährlichen 350 fl., mit 25. proc, Activitätszulagc nebst einem angemessenen ilicisepauschale und mit dem Vorrnctungsrechte in die höheren Gehaltslatcgoricn von 400 sl, und 450 fl. zu besetzen. Die Bewerber um diesen, den ausgedienten Untcrofficicren vurbehallcnen, in die Kategorie der Diener gehörigen und mit der Pensions' berechtigung verbundenen Dicnstposlcn haben ihre Gesuche mit den im Gesetze vom 19. April l«72, 3i. G. Vl. Ar. «0. und der Ausführung«. Verordnung vom 12. Juli 1872. R. G. Bl. Nr. W, vorgeschriebenen Belegen, insbesondere mit dem von der l, l, Militärbehörde auSgcstcll» ten Anspruchs' Certificate, mit dem Nachweise der Fcrtiglrit im Lesen, Schreiben und Rechnen, dann der ilenntniö des Zeichnens, soweit als dies zu einem Vauhandwerlsbetriebr nöthig ist, mit der ilenutnis der beiden Landessprachen und mit den Doeumenlen über ihr Alter, lör. pcrliche Rüstigkeit uud bisheriges Wohlver-halten binnen li Wochen, vom 1. September 1881 an gerechnet, d. i. bis 12. Oltober 1881. bei der l. l. Landesregierung in Laibach einzn» bringen nnd ihre Adressen genau anzugeben. Laibnch. am 26. August I88l. Po» der l. l. Landesregierung für Krain. (:i7l)<;^l) kecunäarurzlenftell« Nr. 4--I7. im Civilspitalc in Laibach mit dem Bezüge jährlicher 400 fl, und einer zeitweiligen brsou dern C»tloh»ung jährlicher 150 fl für den Dienst in einer KranlenhauSfiliale -^ nebst freier Wohnung, Beheizung und Beleuchtung ist aus die Dauer voll 2 Jahren, welche nach zusiiedenslellender zweijähriger Dienstleistung noch aus weitere zwei Jahre verlängert werden lann. ist zu besetzen Diessällige Gesuche sind bis 24. September 1881 unter Nachweisnng des Doctorates der Medicin oder wenigstens der Absolvierung der medici» nisch.chirurgischen Studien und der allfälligen diessälligen bisherigen Verwendung bei der Direction der Landeswohlthatiglcitsanstalten in Laibach einzubringen, Bewerber mit der Kenntnis der sloveni schcn oder einer andern slavischen Sprache nebst der deutschen haben den Vorzug. Laibach, am 25. August 1881. Vom lrainischen ilandesausschufse. (3802—2) Nr. N.5I«. /!icilalion»^unlllnu«ünng. Die Schottcrlieseiung sür Gassen, Straszen uud Plätze der Stadlgemrindc Laibach für das Triennium 1882, 1883 und 1884 wirb im Liri-tationswrgc beim Sladtmagistratc am 5. September 1881, um 10 Uhr vormittags, hintangegeben. Licitations- uud Licfcrungsbcdingnisfc lie» gen im Locale des Stadlbauamtcs zu jeder manns Einsicht auf. , Etadlmagistrat Laibach. am 16. August 1881, (3811—2) ckunämackun». Nr 4622. Vom l, t. BezirlSgerichtc Landstrah werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmciude Ostrog die Localerhcbungen auf den 5. September 1881 und die darauf folgenden Tage vormittags 8 Uhr hicrgerichts mit dem angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Er» mittlung der Bcsitzlicrhältnissc ein rechtliches In< tcressc habe», erscheinen und allcS zur Auf-llärung fowie zur Wahrung ihrer siechte Gc« eignete vorbringen lönnrn. K. l. Bezirlsgcrichl Lllndstraß, am 25stcn August 1881. ^735' 3) Ziunllmackunll Nr. 4479 Es wird bclannt gemacht, dass in Gemäh heil des 8 25 des LandcSgesctzcs vom 25slcn März I«74. L, G. B. vom 7, Mai 1874 Nr, 12. die nns Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Cataftralgemeinde viculinden gepflogenen Crhcbungen verfassten Besitzbogcn nebst den bcnchliglrn Verzeichnissen der Liegen schaftcn, der Copic der Calastralinappc und dem Erhrbungsprolololle in der diesgcrichtlichen Amtstllnzlci bis li, September 1881 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allfälllgc Einwcndun gen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Ucbertragung aller Privatforderungcn, bei welchen die Bedingungen der Amortisierung eintreten wird, untervleiben, wenn der Vcr-Pflichtete binnen 14 Tagen vom unten angesetzten Tage an um die Nlchtübertragung ansucht. K. t, Bczirtsgcricht Tschcrncmbl, am 24ftrn Vlugust 1881, ^_^_^ lllnnnilo. 8t 4479 Nu, /.Nlll^o 80 6»ja, v»1n<1 8 -iü «lo/oln« l»o»t.»vo c»l>i2vv<1nvlln^» ««»wv^mn, z»o8I>lllv^oiwmi illlLl^Il iwjirolniölNn, » i»o»not,lli ll»t,:»^ in »« 2llr»i»nilni^vuäbu,li 22 llNi>i'»vn Nttvill /^m1.jj.^kjl! linji^ i«I<)t«no v oböui j»r«jfl«<1 z>ri z»(x^»l»lun 0. lil. ullr»^i>i «utlili^i ! lll) tt. »yntomdl» 1881, n» llwrnss» »0 buac» i»riöo1o <1»h« j)c»i«v«lbo, »Ilv l)i »e ußaval-Mu 2oz»os ps»vu»t z>c>»««t,ni1l ?l-onlll>lrnjo v»o!> s!-jv»tnil> w^»<,ov, rin vnn^a) 8« bucle opu«t.ilo, »Iio c^olinill <1u (». «unUimdr» prosi, <1» »0 ^rjlllvo nu pr»> UU8«j(>. <^. III. c»lll»in», »oäni^H elnc»luo^»k»,, äns 24. »v^u»tH 1881. (3804—2) Nr. 7ls. Hürgers—I) Knnämllckunll. Nr. 560V. Von» l. l. Bezirksgerichte Krainburg wirb belannt gemacht, dass der Beginn der Erhe« bungen zum Zwectc der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Iama aus den 5. September d. I., vormittags 9 Uhr, in dieser Verichtslanzlei fest» gesetzt wirb. Es werden alle jene Personen, welche an der Ermittlnng der Vrsitzvcrhältnissc ein recht« liches Interesse haben, ausgesordert, vom obigen Tage an sich beim gefertigten Vezirlsgerichte ein» zufmdcn und alles zur Aufllärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen K l, Bezirksgericht Krainburg. am 20sten August 1881, ft627—I) 8«üulenllnsllNy. Am l. l, deutschen Staatsaymna-sium zu Gotischer beginnt das Schuljahr 1861/82 am 16. September 1881 mit dem heiligen Geistamte, Die Anmeldung neu eintretender Schüler findet am 12., 13. und 14. Eeptem» bcr in der DirectionSlanzlei im Wymnasilll» gebäube statt. Dieselben erscheinen in Veglel-tuna der Eltern oder ihrer Stellvertreter und weisen bei Meldung für die erste Klasse den Taus- ober Grburtssch ein und das Fre» quenta lionSze u gnis der Aollsschule, siir die übrigen Klassen die Vtudienzeugnifse der beiden letzten Semester vor und entrichten die Aus na hm st axe von 2 fl. 10 lr. Den Lehr» mittclbeitrag von 1 fl. haben alle Schüler zu zahlen. Die Aufnahmsprüfung für die erste Klasse beginnt Donnerstag, den 15. September, um 9 Uhr morgen«. Gottschee, am 27. August 1881. Di« l. l. Gy«naftald irecti»«. (70« 3) Kundmachunst. Nr »4W Die Eigenthümer der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten Fahrpostsendungcn aus dem Jahre 1879—1880. welche weder a» j die Adressaten zugestellt noch an dir betreffenden Ausgeber zurückgestellt werden lonntcn, werben hiemi« eingeladen, dieselben unter Nachweisung ihre» Eigrnthumsrcchtes nnb gegen Entrichtum, der daraus Haslenden Portogcbühr binnen drei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung, entweder im Wege des bezüglichen Ausgabspostamtes oder unmittelbar bei der gefertigten Postdircction zu beheben, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist im Sinne des ß 31 der Fahlpostordnung vom Jahre 18!i8 vorgegangen werden wird. , Von der t. l. Posldirectlon Trieft, am 17. August 1882. ^ Verzeichnis der unanbringlichen bei der gefertigten l, t. Postdircclion erliegenden Retour.Fahrpostsendungen aus den Jahren 1879—1880, ^ Wert Gewicht Porto Nr. Aufgabsort «dresse Bestimmungsort Gegenstand Inhalt------------------------------------—------------, fl. lr, Klgr. Gr. fl. ! lr, l Laibach Költgen Linz Palet Buch 5 - — 50—60 2 - Sega Erssana Brief Quittung 15 — — 18—54 ? ' Zcnclt Mannsburg - Schriften 10 99 - 80 — bl ! ? ' Kllbtt Trjch Palet Photographie - - - bft __ 39 ! ^ - Pc trel V ' " ^" " ^ 2 80 - - - -b . Voll Trie« l Ü — - — , ^ Vorschüssen. ^ ' ^ Postanweisung ' ? ' sortium Graz s 9 üi - - - _ « ' ^esteV'"^" Wien Palet b°nd°rbeit - - I «00 _ 30 9 . Pechiariö S. Peter . Photographie — - — 50—^2 i 10 . Schweiger Nien . . 1 6 — 17 __ yg 1 « Teborz ? 1 54 — — 17 __ 24 2 . Gudern Traunil 3 — — 15 — 20 >i - Eerne Pcttau s ltteikkriel 2 — — N — 33 4 . Veinzer Graz Gelbbile, 2 - - 7 - 2? 5 - Bhs. Merznil - 52 - - 10 __ 39 6 . . Hagor ?lgram 2 — — _ ^ 20 7 AdclSbcrg Grcbeni Malcl Nil» Weinmuster — - — 750 — lö 8 . Vanicr Venedig Pallt Sacktuch id Lire — »7 4 43 !> Et. Peter Nix Wien Ml Diverse ? __ 3 900 — 78 ! 20 Gurlseld Hriber «f,7am Palcl Vilch — __ — 800 — Ib I . Bulowitsch Bischoflack - Schriften Z _ ^ 5,de verständiget, damit sie allenfalls M' rechten Zelt selbst erscheinen oder ßH einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wegen einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten könne, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cn» rator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge« klagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehclfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am I ten Juni 1881. (3745-1) Nr. 3754. Erinnerung an Blas Vaölovc, unbekannten Aufenthaltes, und defsen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird dem Blas Vaslovc, unbekannten Aufenthaltes, und dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hlemil erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Cäcilia Pistolnil aus Agram die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realiläl Dom.-Nr. 33 uä Herrschaft Molliz eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 23. September 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalln aus Landstraß als Curator 26 aewm bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt lM ordnungsmäßigen Wege einschreiten uno die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diele Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Oerlchtsoro-nung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechlv-behelfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS elN" Verabsäum >mg entstehenden Folgen lew,» bcizumcssen haben wird. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 7len Juli l881. ^ Laibacher Zeitung Nr. 197 167!) 31. August 1881. (2735-1) Nr. 5137. Executive Nealitäten-Versteigerung. "üom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Pich. «r von Kopreinih die exec. Versteigerung "^/em Johann Linkovc von Gereuth »eyongen. gerichtlich auf 940 st. geschah-kn Realität «ud Rectf.«Nr. 681/1. 510/1, "rl'.-Nr. 253/1. 180/1, Einl.-Nr. 174 te auf den >. 5. Oktober, "e zweite auf den 4. November und die dritte auf den 7. Dezember 188 1, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, 'n dieser Gerichtskanzlei mit dem An-MNge angeordnet worden, dass die Wndrealitäten bei der ersten und zwei-l«n Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch 'lnter demselben hintangegeben werden. . Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die SchählMgs-protololle und die Grundbuchsextracte lo'n-nen in der diesgerichtlichen Registratur angesehen werden. « ft. k. Bezirksgericht Loitsch, am 25sten ^67^1) Nr. 7034. Executive . ^ealltatenversteigerung. bekam? k' k. Bezirksgerichte Loitsch wird V« gemacht: Str.^l " "ber Ansuchen des Gregor stei'"'. "on Planina die executive Ver. Ma, 5, U der dem Gregor Gabrajna von Gulden ^'Nen, ^richtlich auf 2005 Nr Abschätzten Realität «ud Rectf.-d ei ^,^ baasbcrg bewilliget und hiezu die erste auf"'den^°^^"'^''' "'^ ^" bie«teausd?7°ber' ^diedritZe^"den^" jedesmal ^^^'"ber ^81, in dieser ^"^ von 10 bis 12 Uhr, angeo d,.^?^kanzlei mit dem Anhange bei der "s "^^"' ^ss die Pfandrealität um oder,' /" ^'^ ^"kcn Feilbietung nur betten aber?? Schätzungswert, bei der gegeben wV^"^ "'^" deinselben hintan- Die i''? ^'^-insbesond^/- ?°'^bedinqnisse. wornach Anbote .in 1?" licitant vor gemachtem der Liciln? ^^- Radium zu Handen sowie da« F^'"'"'ls'l"l z" "legen hat. Grundk,.^ ^"bnngsprotokoll und der gerickm^^Flact tonnen in der dies-K, ^'Registratur eingcsehenwerdcn. August i^lrksgericht ^'tsch. am 5ten ^^----------------------Nr?70857 z. Executive ^ealitätenversteigerung. b°, ""Nl k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird ""Nt aemacht: ln ^s sei über Ansuchen des Johann lagode von Hotederschiz Hs.-Nr. 85 die Fcutlve Versteigerung der dem Valentin lick ä'" """ Neuwelt gehörigen, gericht. 3i7 M 1813 fl. geschätzten Realität 8ud bH'Nl. 501, Urb.-Nr. 208 uä Loitsch TuV" und hiezu drei Feilbietungs« Nutzungen, und zwar die erste auf den die iw-. ^. Oktober, ° zweite auf den m,x v. , 3. November "° die dritte auf den jedesn. /' Dezember 1881, nidi', ""'nittags von 9 bis 12 Uhr, «"N or^ ^"'chtskanzlei mit dem Anhange bei dir . ^""^"' dass die Pfandrealilät um ^ "'^"' und zweiten Feilbietung nur der dr,5 ", deul Schätzilngswcrt, bei ^intllna ^ ^" "'^ "'"" demselben ""gegeben werden wird. ''^'sonder^^^^bedingnisse, wornach ^'" Änbu - '^." ^""ant vor gen.ach- ""We em wproc. Vadium zu Han. »en der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsvrotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 5ten August 1881. (3770—1) Nr. 6523. Uebertragung dritter ezec. Feilbictung. Ueber Ansuchen des Herrn Franz «Kerlo von Zirlniz wird die mit Bescheid vom 28. Dezember 1880, Z. 13,708, auf den <>. April l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Io-hann Vldmar von Vlgaun Hs.'Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 1541 fl. bewer-tcten Realität «ud Reclf..Nr. 406 ad Gut Turnlal weaen schuldigen 300 fl. s. A. mit dem frühern Anhange auf den 5. Oktober 1881 , vormittags 10 Uhr, hiergerlchts über. tragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 5ten August 1881. (3765-1) Nr. 7693. Reassumierung efecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Hcrrn Anton Moschck von Valbach wird die mit Be-scheid vom 24. Oktober 1878, Z. 10,323, auf den 18. Dezember 1878, 18. Jänner und 19, Februar 1879 angeordnet gewesene und sohin sistierle exec. Feilbieluna der dem Mathias Ojbolt von Kirchdorf Hs.'Nr. 23 gehörigen, gerichtlich auf L885 fl. bewerteten Realität 8ud Reclf., Nr. 17, Urb..Nr. 6 »ä titsch wegen schuldigen 105 st. s. A. rouätzuinanäo auf den 5,. Oktober, 4. November und 7. Dezember 1881 . jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergerichls mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht ttoltsch, am blen August 1831. (3754—1) Nr. 5890. Executive Nealitatenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Frohm in Marburg (durch Dr. Lorber) die exec. Versteigerung der dem Hndreas Kadivc aus Oberfeld und Katharina Prellet aus Stein am Graben gehörigen, gerichtlich, und zwar des Andreas Kaoioc aus 910 fl. ö. W. geschätzten Realitäten Eftracl-Nr. 27, Neclf.-Nr. 307; Extract. Nr. 46, Reclf..Nr. 310 und Extract« Nr. 49. Rectf.'Nr. 310 ad Pfalz ^aibach, und jene der Katharina Prellet auf 2960 fl. geschätzten Realitäten Urb. < Nr. 146. wm. II, lol. 106 llä Stadtdominium Stein, Urb..Nr. 15. Reclf.-Nr. 15 und Urb..Nr. 21 uä Pfarrlirchengilt Stein und Extract-Nr. b aä Stadt Stein i>elo. 168 ft. 93 kr. o. ». c. bewilliget und hiczu drel Fellbiclungs.Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 1. Ollober, die zweite auf den 29. Okto.ber und die dritte auf den 30. November 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, dass dic PfandreaUtäten, und zwar die der Katharina Prellet gehörigen, abgesondert und die dem Andreas Ka» divc gehörigen gleichfalls abgesondert, bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwert, bei der dritten aber auch unter dcmjelben hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der tticilatlonscommission zu erlegen hat. sowie die Schähungsprotololle und die Grund, buchsexlracle können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Herr Dr. Karl Schmidlnger. k. l. No» tar in Stein, wird dem Verlasse oeS nun. mehr verstorbenen Efecuten Andreas Kadivc und der Tabularglüubiger Io-haun ilamplc' und Anton Plahula ob ihres unbekannten Aufenthalles und der miudj. Tochter der Executen Katharina Prellet mit Namen Iosefa Prellet zum Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am 9ten August 1881.______________________ (3783—1) Nr. 1719. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gcmachl: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer» amles Kronau (uom. des hohen l. l. Aerars) die executive Versteigerung der dem Tho« mas, rccle Anton Schwab von Iauer-buraer Gereuth gehörigen, gerichtlich auf 1737 fl. 62 kr. geschützten Realität, im Grundbuchc uä Gut Iaucrburg und Urb.-Nr. 6 bewilliget worden, und wird, da dic erste Fcilbiclung resultatlo« geblieben ist, zu der zweiten auf den 17. September 1881, vormittags 10 Uhr, angeordneten Feilbietung in der hiesigen Gerlchtblanzlei mit dem vorigen Anhangt geschritten werden. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 20sten August 1881. (3762—1) Nr. 6961. Uebertragunst ezecutiver Fcilbictüngen. Ucbrr Ansuchen des l. l. Steueramlcs öoilsch (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) wird die mit Veschrid vom 14lcn März 1881, Z 3352, auf den 9. Juni. 7. Juli und 10. August l. I. angeordnet gewesene executive Fcilbietung dcr dem Josef Homovc von Zirlniz Hs.'Nr. 145 gehörigen, auf 1732 fl. geschätzten Rea. lität «ud Rcctf.'Nr. 338 »ä Herrschaft Haasberg auf den 19. Ollober. 16. November und 21. Dezember 188 1 . jedesmal vormittags 10 Uhr. hlergcrichls mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht ttoltsch. am 5len August 1881.__________________^^ (3464—1) Nr. 6120. Erinnerung an Josef Martinlo. Josef Maruöic'. Anton Kilan, Thomas «ilan und Matthäus Sauer und deren Rechtsnachfolger ihres unbekannten Aufenthaltes wegen. Von dem l. l. Bezirksgerichte «dels, berg wird dem Josef Martinlo. Josef Ma» rusic, Anton iiilan, Thomas ttllan und Matthäus Sauer und deren Rechtsnach» folgern ihres unbekannten Aufenthaltes wegen hicmil erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anna Kovai von ÄdelSbcrg die Klage aus Verjährt» und Erloschcnerllärung der auf ihrer Realität Einl.'Nr. 178 kä Adels, berg haftenden Forderungen aus dem Ver. gleiche vom 20. Mai 1803 prr 123 fl 15 lr., dem Schuldscheine vom 23. Sept. 1803 per 150 ft., dem Vertrage vom 29. April 1806 per 418 ft. 20 lr. und dem Versahbriefc vom 25. April 1808 per 206 fl. 10 lr. und per 34 fi. s. A. eingebracht, worüber die Tagfahrl zur Ver» Handlung im ordentlichen mündlichen Vcr. fahren auf den 7. Oltobcr 1831, vormittag« 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Gellag, ten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Ver. tretung und auf ihre Gefahr und Kosten den l. l. Notar Paul Beseljal in Adels-berg als Curator u.ä ncwm bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Lndc verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge< Nagten, welchen eS übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Eu» rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wcrden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 8len Juli 1881.________________________ (3463—1) Nr. 6139. Erinnerung an Helena Valencii und deren unbekannten Rechtsnachfolgern. Von dem l. t. Bezirlsgerichte Noelsberg wird der Helena Valentik und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: ES habe wider sie bei diesem Gerichte Mathias Valenöic' von Narein die Klage auf Verjährt, und Erloschenerllürung der auf seiner Realität Urb.«Nr. 5 tul Prem haftenden Forderungen aus dem Ehevtr-trage vom 14. November 1828 per 290 fl. und dem Schuldscheine vom 5. Jänner 1873 per 400 ft. eingebracht, worüber die Tagfllhrl zum ordentlichen mündlichen Ver< fahren auf den 7. Oltober 1881. vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des Z 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten di.sem Gelichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Koste» den l. l. Notar Paul Vcseljal in Abelsberg als Curator ad kl^um bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Ge» richte namhaft machen, überhaupt im ord« nungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Be-stimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen eS übrigens freisteht, ihre Rechlsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 9. Juli 1881.________________^^ (3743—1) Nr. 3U27. Erinnerung an Anna Steh, rücksichllich deren Erben, unbekannten Aufenthaltes und DascinS. Von dem l. l. Bezirlsgcrlchle ^andstraß wird der Anna Steh, rücksichtlich deren Erben, unbelannlen Aufenthalles und Da« scins, hiemit erinnert: Es habe wider dieselbe del diesem Gerichte Anton Krumar von Schutna die Klage aus Böschung einer Sahpost per 20 ft. s. A., welche auf Grund des Schuld, scheine« vom 13. April 1839 bei der Rcaliläl Einlage Nr. 182 der Catastral. gemeinde Heiligenlreuz intabuliert ist. eingebracht, worüber die Tagsahung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 23. September 1881, vormittags um tt Uhr, hiergrrichls angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den l. l. Erblonden abwesend ist. so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Curator ad kct,uiu bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Ge« richte namhaft machen, überhaupt im ord« nungsmäßigen Wege einschrcilen und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne. widrlgcnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung oer» handelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Ncchlsbehelfe auch dem benannten Curator an die Ha»d zu geben, sich die auS einer Vesabsüumuna entstehenden Folgen selbst beizumessen haben "" K. l. Bezirksgericht Landstrab , «"' 13. Juli 18vl. Laibacher Zeitung Nr. 197 1l!8N 31. August 1881. (3751—1) Nr. 4343. Executive Feilbietnng. Vom l l. Bezirksgerichte Lauostraß wird hiemil bekannt gegeben, dass die Realitäten Gerg.Nr. 766, 933 und Urb.. Nr. 125/291 aü Herrschaft Landstraß des Anton Kese von Landstraß und Theresia Eujnll von Drama am 28. September 1831 nur um oder über dem Ausrufspreis von 150 fl. bei einer einzigen Tagsahung werdcn feilgeboten werden. Die Feilbietungsbedlngnisse liegen in der Registratur zur Einsicht auf. K. l Ve^irlsgericht Landftraß, am 8. August 1881.____________________ (3815—1) Nr. 4412. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wtppach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Semiö von Lengenfeld die exec. Persteigerung der dem Mathias Cernelj von Vudanje Nr. 5? gehörigen, gerichtlich auf 51(1 fl. geschah« ten Realitäten kd Herrschaft Wippach tom. VI, pg.ß. 235 und Leutenburg Grund-buchs-Nr. 274 bewilligt und hlezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. September, die zweite auf den 2 5. Oktober und die dritte auf den 25. November 1881, jedesmal» vormittags von 9 bis ll Uhr, in dieser Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden. Die Licitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchscxtracte können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Wippach, am 18. August 1881. (3800—1) Nr. 1554. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ncumarlll wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steueramtes Neumarltl die exec. Persteigerung der der Francisca Dovjat verehl. Drbe« lal als grundbücherlichen und Agnes Rac als factischen Besitzerin von Neumartll gehörigen, gerichtlich auf 445 fl. geschätz. ten Realität Urb.-Nr. 252'/, aä Herr. schaft Neumarltl, derzeitige Einlags-Num. mer 308 der Eatastralgemeinde Neumarlll bewilliget und hiezu drei Feilbielungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 14. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, m der Amtstanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Llcllant vor gemachtem Anbote eln lOproc. Padlum zu Handen der Llcltatlonscommisfion zu erlegen hat, sowie das Tchätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtllchen Registratur «ingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am 25. August 1881. (3813-1) Nr. 9381. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Josef Petri? von Gurkfeld (durch den Macht« tzaber Herrn Josef Hoöevar von Loitsch) die execution Persteigerung der dem Io< -hann Trepal von Unterloilsch Hs.-Nr. 43 neu gehörigen, gerichtlich auf 40!0 fl. geschätzten Realität t>ud Reclf.Nr. 93/5 aä Herrschaft Loltsch bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. September, die zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den 2 5. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lünnen ln der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loltsch, am 22sten August 1881. (3727—1) Nr. 4843. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Ki. sovlc von Heiligenkreu; die exec. Per» steigerung der dem Varthelmü Ravnllar von Verh gehörigen, gerichtlich auf 1132 fl. geschätzten, im Grundbuche der Steuer-gemeinde St. Ruprecht 8ub Einl.-Nr. 115, 35 l nnd 394 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 29. September, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 15. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass dle Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Padium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 21. Juli 1881. (3739—1) Nr. 5225. Uebertragung ezecutiver Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kralnburg »lrd belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amtes Krainburg die exec. Versteigerung der dem Franz Ielovc von Kerstetten gehörigen, gerichtlich auf 1574 st. ge, schätzten Urb.«Nr. 43 aä Michelstetten vorkommenden Realität bewilligt und hie» zu drei Fellbletungs Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 23. September, die zweite auf den 24. Ollober und die dritte auf den 24. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlskanzlel mit dem Anhange übertragen worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint, angegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Gchützungsprolololl und der Grund« buchsl^ract können in der diesgerichtlichen Registratur «lnyrsehen werden. K. t Bezirksgericht Krainburg, am 4. August 1881. (3764-l) Nr. 7440. Neassumierung e standenen, gerichtlich auf 800 fl. geschätzten, im Grundbuche aä Swur «ud lolici 31 und g,c1 Steuergemcinde uud Verg-Nr. 54/423 vorkommenden Realitäten des Franz Boh bewilligt und hiezu die Feilbletungs.Tagsatzung auf den 27. September 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Schlosse Treffen mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitälcn bei dieser Feilbietung auch unter dem Schä tzungswert hintangegeben werden. Die Licilationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOpioc. Vadium zu Handen der Licltatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 12ten August 1881.______________________ (3738-1) Nr. 5147. Uedertragung exec. Nealitäten-Versteigerung. Pom k. l. Bezirksgerichte Kralnburg wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. t. Steuer, amtes Krainburg die Uebertragung der executive« Persteigerung der dem Friedrich Urbaniii von Kanler gehörigen, gerichtlich aus 804 fl. 20 lr. geschätzten, Rectf.» Nr. 126 und 132 »ä Egg vorkommenden Realität bewilligt und hlezu drei Feilblc. tungs-TagsatzlMgen, und zwar die erste auf den 23. September, die zweite auf den 24. Oktober und die dritte auf den 24. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealital bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird, und dass der für die unbekannt wo befindlichen Tabli-largläubiger Primus Konc und Joses Roblel'schm Erben lautende Realfellbic. lungsbescheid dem für dieselben bestellten Curator aä aetum Herrn Dr. Mencinger, Adoocat in Krainburg, zugestellt wurde. Die Llcitationsbeolngnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungbprotololl und der Grundbuchsextract lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bez,rlsgerlcht Krainburg, am 31 Mai 1881. (3757—1) Nr. 1605 Zweite ezec. Feilbietunz Vom t. l. Bezirksgelichle KroiM wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des John"» Ialel (ourch den l. l. Notar Waldner von Neumarlt) die exec. Versteigerung der dem Melchior Weneth von Kronau Nr. ?" gehörigen, gerichtlich auf 912 fl. MA ten Realitäten Urb.«Nr. 571 und 75» aci Weißenfels bewilliget worden, u"° wird, da die erste Feilbletung resullntloe geblieben ist, zu der zweiten auf den 10. September 1881, vormittags von 10 bis 12 Uhr angeord' neten Fellbietung in der GerichtslaW' mit dem vorigen Anhange ge schrillt" werden. K. l. Bezirksgericht Kronau, am "«« August 1881. ^ (3726—1) Nr. 462s. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte NuM"» wird belannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Herrn >!° hann Dolinar, Pfarrer in IolMnistp' die exec. Versteigerung der den, IoU' Gomllar von Medvedjel gehörigen, aerlH lich auf 2280 fl, geschätzten, im O"N° buche der Herrschaft Kroisenbach A, Urb..Nr. 160, lol. 150, Reclf.'Nr ^' »nd 392 und Urb..Nr. 275 vorloN""" den Realität bewilligt und hiezu drei Fe> bletungs-Tagsatzungen, «nd zwar die M auf den 29. September, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 15. Dezember 188l, .. jedesmal vormittags von 9 bis 12 "" buchsextract können in der diesgerich"« Registratur eingesehen werden. ^ K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, a" ^ Juli 1881. (3734-1) Nr. 52^ Executive Vom k. l. Bezirksgerichte Kra^b" wird bekannt gemacht: ^.^ Es sei über Ansuchen des A" Pogaömk (durch Dr. Mencinger in "i^ burg) die exec. Versteigerung ?^hi>< Johann Karlin von Öberschmz «" ,,< rigen, gerichtlich auf l112 si. geschH^ «ud Urb.-Nr. 278/1312 ad Hemchasls „, Urb.-Nr. 2, Rectf.-Nr. 2 »ä Schr^z thuim und «ud Einlg.-Nr. 376 »" H^ l. k. Bezirksgericht vorkommenden .^^ litäten bewilliget und hiezu drei lf^^ tungs-Tagsatzungen, und zwar d»e auf den 13. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 14. Dezember iss^^M, jedesmal vormittags von 10 b" ^ .^ge in der Gerichtslanzlei mit dem "H„d-angeordnet worden, dass ^'e ^«^ realitäten bei der ersten und M"" A^ bietung nur um oder über dem ^H tzungswert, bei der dritten "T^deli. unter demselben hintangegeben '" ^as Die Licitationsbedingnlsse. Achtel" insbesondere jeder Licitant vor ge^dell Anbote ein I0ftroc. Vadmm i" " hat, der Licitationscommission zu """ t> t»e sowie die Schähungöprotoloue " ^ Grundbuchsextracte lönuen '" " ^ gerichtlichen Registratur emge^ ^"'K. l. Bezirksgericht Krainburg. " 7. August 1881. ^^cher Zeitung Nr. 197 1681 Il..Augnst 1881. ^75-1) Nr. 5332. ^ Executive ^ealitäteiiversteigerung. wi.^7 ^ ^' kandesgerichte Laibach wud bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg "dli zm Einbringung seiner For-rung per 750 ft. s. A. die executive "elMgerung der zum Verlasse der «"jllbeth Lamm gehörigen Realitäten 6°nsc -Nr. 63 alt in der Tirnauvor-tadt Band 10, Seite 250 uä Ma-^Nrat Laibach, im Schätzwerte per ^l,0 fl. und Rectf.-Nr. 55^ im ^ande24, Seite 313 l,ä Magistrat "lbach, im Schätzwerte per 28 st vewllliget, und es seien hiezu drei Feil« vletungs-Tagsahungen auf den 17. Oktober, 14. November und 19. Dezember 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hier-^richtlichen Verhandlungssaale mit bem Anhange angeordnet worden, dass dle Pfandrealiläten bei der ersten und feiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der ^tten aber auch unter demselben Mtangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wor- "cy msbcsondere jeder Licitant vor Mwchtem Anbote ein 10proc. Vadium yanden der Licitationscommission pH" ^"' l""'' "' Schätzungs-lönn ' ""^ ^^ Grundbuchseftracte nnen m der dicsgerichtlichen Registrar ^ "umsehen werden, licke ^ ^ unbekannt wo befind-^ " f^bulargläubiqer Jakob Laurin, ^rthelmä Laurin und Anna Merlak^ Neck^ä I"c"aM"se .^. „„bannte ^/.,^"Dr. Pfeffer als Curator '"um ^stellt worden, ^^ch, am 0. August 1881. ^'^ Nr. 4495. ^Mte ezec. Feilbietung. wird hieml^.^^irlsgcrichie ^andstraß der (irel-,. . ""^ »emacht, dass die in Hrlbar v,n ^Z' ^s Herrn Franz Emil ihrige,, ^rlln^"'^ l'wm. der minder-von I.sse >.°^ " ""l> «copoldinc Hrlbar »iibenca « e ^^" "ndreas Muniö von »'""net n!„^" l7. August l. I. an. der Stll^l^ ^"' l^och wegen der in bruilst f.. s?"b>traß ausgcbrochencn Feuers. t„„ '<'^'Nrierle drille exec. Realfcilbie-letei, N,lüÄ '^" ll. gerichtlich bewer-106!)^ ltli" Poss.Nr. 446, 459/u, "ucrlich"a./f^ " Herrschaft Mokr.z ^ 7. September 1881, Am?^°^ v°" ll) bis 12 Uhr. von l»,' ^/gen mit dem vorigen Anhange '^ordnet worden ist. ^^ < t. Bezirksgericht «andstraß, am ^August I881. ^^«-3) Nr. 6236. Executive ^alitäteilversteigerung. bel°!ü?" ^ l' «ezirlsgerichte Stein wird l«nnt gemacht: «>"tc« /^ "^" Ansuchen deS t. l. Steuer-kter ,/"?"' ^^ h°l)en l. l. Nerars) die bovsav s'.^'""N bcr dlm Thomas Vo-«ksch^.'„^^?f''' aerichllich ans 1784 fi. bitt! ^ N^williget und hiezu drei Fell. «»f den Satzungen, und zwar die erste d'e »w.i. ^' September Weite auf den U"d >>l> ^ ... ^ Oktober ^'' ^itte auf den i^tzmal «' """'".ber 1881. '"" vormittag« von 10 bis 12 Uhr. im AmisaebLude mit dem Anhange an. geordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweittn Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unier demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Klcitam vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Hanken der licitationscommission zu erlegen hat, sowir das Schähungsprolololl und der Grund, buchscxlract tonnen in der diesgcrichllicheu Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Stein, am 2len August 1881. (3612—3) Nr. 5304. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Rcifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob ttau-remk' von Snderschiz die erec. Bersttige-run« der dem Valmlin Plicel von Sinowiz gehörissen, gerichtlich auf 520 fl. geschätzten, «ud Urb.-Nr. 832 li6 Herrschaft Rcifniz. ueu Calastralgemeiude Weiniz «ud Einl.. Nr. 34 vortommrnden Nlalilüt bewilligt und hiczu drei Feilbieluugs-Tagsatzungen, und zlvar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 12. Oktober und die drille auf den 12. November 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amlsgebiiudc mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilä! bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Kicitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilanl vor geinachtcm Anbote ein lOproc. Radium zu Handen der kicilationscomlnlssiun zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Orunobuchscxlract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Relfniz, am I5ten Juli 1881. (3088^3) Nr. 4568. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Georg Tavzelj, resp. dessen ebenfalls unbc kannte Rechtsnachfolger. Bon dem l. t. Bezirksgerichte iiaas wird dem unbekannt wo befindlichen Georg Tavzelj, resp. dessen ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemil erinnert: Es habe wldcr dieselbe bei diesem Gerichte Maria Pelan von «aas als Rechlö-nachfolgerin des Georg Pelan von ttaas (durch deu Bevollmächtigten Johann Malar von ttaas) die Klage äo Pl-ao«. 7lcn Juni 1881, Z. 4568, auf Verjährt- und Erloschenerllärung des jür die Forderung per 113 fl. 2 kr. bei der Realität «ud Urb.-Nr. 847 ac! Grundbuch Haasberg haftenden Pfandrechtes überreich!, worüber die Tagsatzung auf den 6. Oktober 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. f. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Gregor Lab, von Laas als Curator aä nwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rech, ten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im orduuugsmühigcn Wege einschreiten und die zu ihcer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleilen können, widrigenö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Olstimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge> klagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, widrigen« sie sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben weroen. «. t. Bezirksgericht Laas, am 16ten Juni 1881. ! (3470—3) Nr. 5616. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Glas De. lleva von stiumc piü/^u. NumciM Nr. 499 dir exec. Versteigerung der dem Josef Vic'li von Dornegg Nr. 40 gehörigen, gerichtlich auf 1250 fi. geschätzten Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungcn, und zwar die eiste auf den 14. Ollober, die zweite auf deu 1 1. November und die dritte auf den 10. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzuugswerl, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die ^icitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprolokoll und der Grundbuchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 23stcn Juli 1881. (3620—3) Nr. 6513. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Josef Pre» lesuil von Stein (durch Dr. Pirnal) die exec. Versteigerung der dem Gregor Pirnat vonDobrno gehörigen, gerichtlich auf487fi, 5 lr. gcschätzteu Realität Elnlg.-Nr. 16 der Slcuergemeinde Uranschilsch bewilliget und hirzu drei stcilbielungs.Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 5. November und die drille auf den 3. Dezember I 881. jedesmal vormittags um» 10 bio 12 Uhr, bei diesem Gerichte in Stein mit dein An> hange angeordnet worden, dass die Pfand, realität bei der ersten und zweiten ,>ilbie. tuna nur um oder über den SchätzungS« wert, bei der drillen aber auch unter dem» selben hintangegeben werden wird. Die Llcllationsbedingnifse, wornach insbesondere jcder kicitanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Vicilalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» , gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 6^m August 1881. _______________ ^3673-3) Nr. 7163. Executive Nealitätenverstcigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche, dcs l. l. Stcuer-amles Mottling die exec. Versteigerung der den, Martin Tejal von Ternouz gehörigen, gerichtlich auf 1926 ft. 49 lr. ge. schätzten Realität «ud Exlr.-Nr. 41 der Sleuergemcinde Hrast bewilliget und hiezu drei Fcilbictungs-Tllgsatzungen, und zwar die erste auf den 9. September, die zweite auf den 1 1. Olt ober und die dritte auf den 12. November 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmtSgebäudc mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrcalilat bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bci der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Klcitallonsvedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein lOploc. Vadium zu Handen der tticitalionScommilsion zu erlesen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsexlract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werben. K.l. Bezirksgericht Mottling, am 8ten Juli 1881. (3458-3) Nr. 5852^ Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom l. t. 'Bezirksgerichte «lbelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur in ^aibach (uoni. des hohen l. l. «erars) die mit Bescheid vom 28sten Jänner 1881, Z. 609, »uf den 28. Juni 1881 anberaumte drille exec. Fcilbictung der dem Josef Penla in Nadalneselu ge» hörigen, gerichtlich auf 3950 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 10, Auszug.Nr. 1443 k(1 Prem i><:w. 237 fl. 19 lr. auf den 6. Oltober l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichlS mil dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Ädrlsberg. am 30. Juni 1881. (3702-3) Nr. 4250, Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Aloftc von St. Veil die exec. Versteigerung der dein Franz Ureiar von Iavorsica gehört gen, gerichtlich auf 300 fi. geschätzten Rea« lilät Urb.'Nr. 97 uä Herrschaft Müulen-dorf bewilligt und hiezu drei Flilbie» lungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 12. Oktober und die dritte auf den 12. November 1881, jedesmal Vormittage von 10 bis 11 Uhr, in der Gerichlblanzlei in Egg mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Oeilbielung nur um oder über dem Schätzwert, bei der drillen aber auch unter dem» selben Hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauben der licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprulololl und der Grundbuchseftracl können in der bieS» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. lt. l. Bezirksgericht Egg, am Iten August 1881. (3574—3) Nr. 2880. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Aubelj (durch Herrn Dr. v. Wurzbach von ^ai^ bach) die exec. Versteigerung der der Gertraud ^uoöa in Stob Nr. 17 grhöri^n, ge» richllich auf 865 fi. geschätzten Realität «ut, Einl.-Nr. 15 kud Grundbuch der Gemeinde Stob mit Zugrundelegung deö execulioen Schätzungbprotololles vom 27. Juli 1880. Z. 5566, bewilliget und hlezu dre! Feil» bletungs'Tagsatzungen, uno zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 12. Ollober und die dritte auf den 1 «. November 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealitül bei der ersten und zweiten Fcilblelmig nur um oder über dem Schätzungswert, bci der dritten aber auch unter demselben hint' angegeben werden wird. Die Kicilationbbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein Vadium per 100 fi. zu Handen der Klcitalionscommission zu erlegen Hal. sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchserlrart können in der dies-gerichtlichen Registratur K. l. BezirlSaericht Slcin. °m ^"« Juli 1881. r»ibachtl HtitnAg Nl. 197 1«82 3l. Unaust l«8i. BARON LIEBIG* MALTO- LEGUMINOSEN- GHOCOLADE & MEHL BMT" Heste blutbildende Xahrungsatoffe ~^g aus der Fabrik von Starker & Pobuda, k. Hofliet., Stuttgart. Die MaUo-L<>niM>w>^ Chocolade gibt nach Ausspruch erster medicinischer Autoritäten für an schwacher Verdauung leidende Personen, scroplmlöse, MutarD1 Kinder, stillende Frauen, schwächliche Mädchen etc. ein vorzüglich nährendes, angenehm schmeckendes Getränk. Das Malto-Lrf/tnnfow^jL Mehl bewährt sich als stärkende und leicht verdauliche Suppe in vorstehend genannten Fällen als ganz ausgezeichnetes iNährinittel, sowie a vortreffliche Kindernahrung von dem ersten Lebensjahre an. Die Detailpreise sind auf sämmtlichen Packungen aufgedruckt. Zu beziehen durch a ¦ Apotheken und Droguen-Handlungen der Monarchie und en gros durch das GeneraldepOt Paul Eckardt, Wien, L, Weihburggasse 2G. (2252) ^ Depots in Laibach: Jul. v. Trnköczy, Apoth.; Triest: Giovanni Cillia (Hauptdepöt); Zara: N. Androviè, Apoth.; Cilli: J. Kupferschmied, Apo*' 8tullenten vssrclen von oiuoi- cli«tin^uiorten l'Hwilic! in I^».3.'>2N,<-iH., iu ^elouor äeuweli, kranlü-«is«il uixl italiollisoli eonvorsiert winl, in Tost unä ^olumn^ genommen; auokgtout <1»»o1d»t «in ^12,'viSi xur Lsnütü'M^ doroit. Xusenrittsn unter „?." an ? ^liillvr« ^unoncvubursHii in I^idacl». (I829) 3-1 Ein Kommis, ill der Eilen» und Spezerciwaren-Blanche be wandert, sucht einc Stelle. f.i?98) 2-2 Näheres im Comptoir dieser Zeitung. Guten Ziegel- und Schweizerkäse, per Kilogramm von 4,» kr. aufwärts, franco Emballage, LOLon Nachnahme, dann raohrere Sorten Uessertkäse zu den billigsten Preisen offeriert die Hradtaeher Maschinen «Molkerei In l ng.-Hradisch. Wiedorvorkiiufor erhalten entsprechenden Rabatt. (3505) 26-7 »bne die V»»6<»»nn? fiüxnde Viedlcaniente, rnnlh» «it^lieb d« m«d. stacullät, Wien. 2t«dt. sellergafie Nr. ll Vlieslich dieselbe Vehondlun». t lren^si, Plecrction verdiirgl, ilüd ry^rdc,! ^I^ i! ^ ^ ,<, ^ n! » »ul ««erlange» f«sof< einqescndft. «3^« «,» Reise-Plaids \ Let Stück zu 4. 5, 8 und 12 Ö., nii-ht convonieroüdo Plaids wordon gegen Vergütung des Poetporto lufückgonommon. ; Für inittolgewachsenen Mann auf einen Hertatanzuff aus guter Scfcafoolle sw Motor um tT. 49<), auf einen AlliÜ^ 4Ü3 btsserer Schafwolle um (1. 7 44, auf einen Anzug aus feiner Schafwolle um fl. 10, auf einen Anzug aus ganz feiner Schaf-I wolle um (I. 12. Echtfarbige, hochfeine I Winterhosen, Eock- und AnzufstofFe, iRegenmdntelstoffe, Cheviot, Pemvienne, 'CosÄing, Loden, Pilz, Tüffel, Billardtücher, Damcnpaletot-Stoffe, Äentschi-ikoffstoffe, Kammgarn, Ueber^ieherstoffe empliehlt loh. Stikarofsky, Fahrifcs-Ntederlage \ in Br«nn. ^3787) 24-2 Muster franco, MuHtorkarton für Schneider unfrankiert. Die Herren Schneidermeister worden besonders aufmerksam gemacht auf dio reichliche Auswahl und auf dio ungomoin billigen Preise. (:lU44—2) Nl. 4053. Dritte efec. Fcilbietung. Vom «. k. Bezilksgerichte Eqg'w!rd bekannt gemacht: ^ . ^> ?"^ bie in der Exkcutio»«sache des Lukas Vergant von Stein qeqen Frmmsca Kralz von Podsmreij/ auf den 18. Iul, und 17. Uuaust anq^ord-net gewesenen exec. Realseilbietunaen für abgehalten erklärt, und hat ez bei der dritten auf den 19. September 1861 angeordneten executive» Feilbietnng sein Verbleiben. K. k. Bezirksgericht Egg, am I9ten Juli 1881. treuer ^!ia!l!iel'?r sül !Ul>>,n',cr t>el Nelsons» d , .niPuUulilNle», O«scl»l««l!l«s<>wHeb«, vl'rnsnz^ruituns,, lowl« an veralleler 2i,ul',!>? lc!b>,'», «nden >„ Vielem » t. Kunden in jeder Hinsicht noch besser zu bedienen, ^ als es ihm bis jetzt möglich war. (A791) 3 .'! ) Geneigten Aufträgen entgegensehend, zeichnet mit aller Hochachtung ^ F. (üaserman öc (llomp., Kleidermacher, Theatergasse Nr.s», Laibach. Mariazeller Magentropfen, vorzii&lM wirkendes Mittel bei allen KranüeiteB des Mapns, »m, B sind echt zu habon in Laibach nur in den Apotheken der Hrrrnn G. Piccoli, Wionorstrasso; Josef »S voboda, Preschernplatz; Kralnburg: Apothokcr K. äavnik; Stein: Apothoker .1. Moènik; Halden/tc/taft: Apo-thnker Mich. CrUßliolnio; Itudolfnwert: Apothekwr Dom. Rizzoli, Apothokcr Jos. Borpmann; Giirz: Apothekor A. do Gironcoli; Atletnbcrg: Apotheker Anton Loban; Cilli: Apothekor J. K upforschmiod. Preis eines Fläschchens sammt Q-ebrauchsanweisung 35 kr. Centralveraandt: Apothoko „zum Sdiutzongol", C. Hrudy, Krcmnier. (3775-2> Nr. 9148. Bekanntmachung. Dem ttulas Eisner von Feistriz, un> bekannten Aufenthaltes, wird hicmit be-tannt gemacht, dass demselben Herr Ignaz Gruntar. l. l. Notar in Loilsch, als Curator aä actum aufgestellt und olesem der Realfeilbielungsbescheid vom 9. Iull! 1881. Z. 6367. zugeferliget wuroe. K, l. Vezlrksgericht voitsch. am 9len August 1881. (3774—2) Nr. 0240. Bekanntmachung. Dm unbekannten Rechtsnachfolgern des Slmon Misiö von Zlrkniz wird hie» mit bekannt gemacht, dass deilselben Herr Ignaz Gruntar. l. l. Notar in Voilsch, als Curator l^ä »ctum aufgestellt und diesem der Rlalfeilbielung6besch(ld vom U. Juli 1881, Z. 6367, zugefertiget wurde. lt.«. Gezirlsgericht Loit ch. am Uten August 1881. (3818-1) Nr. 17.278. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. k. stcldt.-dcleg. VezirlSgerichte ttaibach wird brfannt geinacht: (bs w>rde i» oer Erecutionssache des I>'l,ann Echwlgel von Brest gegen Georg (öustels.ö von Seedorf bei fruchilosem Verstreichen der z»eiten sseilbletungs-Tag' satzung zu der mlt dem dlesgerlchtllchen Gescheide vom 25. April 1381, Z. 9311, auf den 3. September 1881 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Elnl..Nr. 1035 ad EoimeM mit dem Anhange de« obigen Vescheidee geschritten. Uaibach, am 25. August 1681. (3750-1) Nr. 3593.' Dritte ezec. Feilbietnng. Das l. l. Bezirksgericht Kanostraß macht bekannt, dass in der Executions sacht des Anton Maizel von Sl. Var» thelmil und Martin Vaznil von Velh die mit Vescheid vom 14. Upril I88I Z. 2237, auf den 6. Juli 1881 angeordnete dritte exec, sseilbielnng drr Neali' täten Urb.-Nr. 244 ad Capitelherrschasl Rudolfswert, dann Reclf.'Nr. 245> uno Verg'Nr. 23 2(1 Gut Preißeg mit dem frühern Anhange auf den 4. Oktober 1681 vormittags hlergerlchls angeordnet wor< den ist. Landstraß, am 28. Juni 1881. (3820-1) Nr. 6280. Zweite czee. Feilbietung Am 26. September 188!, vormittags um 10 Uhr, wird '" Berhandlungssaale des k. k. LatM gerichtes Laibach in Gema'ßheit l'" in der „Laibacher Zeitung" Nr. ^ 159 und 16« cnthalte'licn li^ct" vom 11. Juni d I., Z. 4435, !'" zweiten efecutiven Feilbielung del dcl Franz Vezlaj gehörigen, am Kr^uep dämme liegenden Hausrealila'l (ionil' Nr. 16 geschrillen werden. Laibach, am 23. Angusti^ (3773-1) Nr. «^' E d i <.' t zur Eillberufnng der Vl'slassli'sch" ^ gläubiger nach dem verstlilb<-nen 3"! Vlajon von Obelplaiiina Hs.^lr ^ Vor dem k. k. Äl'zirlsgsnchls i!l»M werden diejenigen, welche als Olci»l"!! an die Verlnssenschaft drs mn 2l). N^'"^ ber 1880 ohne Testament verstmlil-ltt!'^ lob Blazon uon Obcrplcinina Hs'^^, eine Forderung zu stellen haben, ""W dcit, bei diesem O^ichtc zur AitNlclt'»'!' und Daithmmg ihrer Ansprüche a>" 5). Oktober 1861 , .,-vormittags um l) Uhr, zn erscheineu,^ bis dahin ihr Gesuch schnstlich zu '^ reichen, widrigen« denselben an die ^ lasscnschaft, wenn sie durch MM^ der angemeldeten Forderungen "^^ wlirde, kein weiterer Anspruch zusl^ als insoferne ihnen ein Pfandrecht gev' ^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 24p Juli 1881.__________________^^ (3784-1) Nr. l6^' Belaniltmachung. ^ (ös niird brfni'Nl qeinach', ^s^ ^, ix der Er/cxlwnü'ache les ^li^"",^ vaxi c von Canale, derzeit >>» ^^U„ Gereuth. gegen M°na Pelrasch ""?,^s dreas Hablan von Wilden (Vor»'"' ^ der mindj Iohani', Maria u»d "'^« P^lrasch von Würzen Nr. 33) l'^' ^^d «6 kr. s. U. für Helena. Ursula "^ Minna Pclrasch, dann für Maria Pe^ ausgefertigten Realfeilbielungsbe!^ ^ vom ltt. März 1881. Z-56l^ be"'^ sie «nd beziehungsweise deren ^w'°^^ fl,lg,r und (irden unter einem ^' ^^ Cmalor u,ä aetum Herrn Ioha"" ^„ ualh von Würzen behündigct »vo seien. ^,ei> K. l. Bezirksgericht Kronau, a" ^ August 1881. ^-557" (376.-1)--------------------öirTT"^' Reassumierung exeeutiverFeilbietlinH Ueber Ansuchen des Ioha"» ^ ,„it oon Zeroonica Hs.'Nr. 2 wird v> ^, Geschkld vom 4. September 187p, ',„1, 7152. auf den 29. März. l-""" „„? 31. Mai 1876 angeordnet a""^'' ^ sohin Werte sfec. sseilbietuog ° fts.. Maraaretha Dcbcnc von Grahovo^^ Nr. 51 gehörigen, uerichllich auf "' ^? bcwerleten Realität «ud Nccls.'-« ^ fl. a<1 Haasberg wegen s