2196 Anzeigeblatt zur Lmbacher Zeitung Ur.2?ß. Freitag den 1. December 1899. (4686) Pr. VII. 64/99 1. Razsodilo. V imenu Njegovega Velièanstva cesarja je c. kr. deželno kot tiskovno aodiaèe v Ljubljani na predlog c. kr. drž. pravdniätva za pravo spoznalo: Vsebina nastopnih èlankov v ät. 268 v Ljubljani izhajajoèe periodiöne tiskovine: cSlovenski Narod» z dne 22. novembra 1899 na prvi strani tiskanih: «Parlament v avdienci> in «Ypliv cesarja — motorna sila> — utemeljujeta objektivni u(in hudodelstva po § 63 k. z. Vsled tega se v smislu §§ 493. in 489. k. pr. potrjuje od c. kr. drž. pravdniätva ukrenjena zasega St. 268 èasopisa «Slov. Narod>, se v zmislu §§ 36. in 37. tisk. zak. z dne 17. decembra 1862, St. 6 drž. zakona za 1863, prepoveduje istega dalje razäirjati, ter se doloèa, da se imajo zaseženi eksem-plari unièiti. V Ljubljani, dne 27. novembra 1899. (4634) Z. 308 ä« 1899 «. O. Kundmachung. Oemäh § 60 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. V. Bl. Nr. 2 cle 1888, hat die t. l. Landescommission für agrarische Operationen in Krain mit Erkenntnis vom 11. November 1899, Z. 308/A. O., behufs neuerlicher Durchführung der Specialtheilung der den Insassen in Dorn gemeinschaftlich gehörigen Parcellen Nr. 83i, «35, 83« und 866 der Catastralgemeinde Dorn (Einl. I. 84), unter Einbeziehung der denselben Insassen privateigenthümlich gehörigen Parcellen Nr. 832, 833, 837—8b4, 856, 858-874, 879, 881 — 885, 867, 888, 8U0-902; dann der zum l.t. Hofgestüte gehörigen Parcellen Nr. 301 bis 806, 808, 809, 811, 818 — 821, 826. 82? Catastralgemeinde Dorn und der zur Filiallirche Dorn gehörigen Parcelle Nr. 3128 Catastral-gemeinde Peteline als t. l. Localcommissär sür agrarische Operationen den Herrn l. l. Nezirls« commissär Franz Zupnel in Laibach bestellt. Die Nmtswirlsamleit dieses l. l. Local« commissars beginnt am 30. November 1899. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Vetheiligten sowie der von denselben abzugeben» den Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Speciallheilung geschaffene Rechtslage anzuerlen« nen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26sten October 1887. L. G. Vl. Nr. 2 äe 1888. in Wirlsamleit. Laibach am 25. November 1899. «. l. Landescommission flir agrarische Operationen w Krain. St. 308 z 1. 1899. a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1837, dež. zak. at. 2 z 1. 1888, je c. kr. deželna ko-misija za agrarske operacije na Kranjskem z razsodbo z dne 11. novembra 1899, *6l. 308/a. o., v novo izvräitev razdelbe po-sestnikom v Trnji skupuo v last spadajolih travnikov pod parcele St. 834, 836, 836 in 886 davè. obi. Trnje, v katero razdelbo je pri-vzeti posameznim posestnikom v Trnji v last spadajoce parcele ät. 832, 833, 837—854, 856 858 — 874, 879, 881 — 885, 887, 888, 890—902; ter parcele St. 801-806, 808, 809, 811, 818—821, 82H, 827 dav6. obèine Trnje, katere ao lastnina c. in kr. dvorne kobilarije v Prestraneku, in parcele St. 3128 davè. obèine Peteline, ki je lastnina podružnice v Nemäki vasi, postavila gospoda c. kr. okrajnega ko-misarja Franca Župneka v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se pnène dne 30. novembra 1899. 8 tem dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 z 1.1888, glede pristojnosti oblastev, potem neposredno in posredno udeleženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, napösled glede zavezDOsti pravuih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvräitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 26. novembra 1899. C. kr. deielna komisija za agrarske operacije na Kranjakera. (4639) 3-1 Ossert-Ausschreibung der gesummten Iimmermanns-Arbeiten bei dem Neubau des t. l. Gerichtsgebiiudes und Eefangenhauses in Laibach. Die Pläne für die vorgenannten Bauobjecte lönnen bei der l. t. Bauleitung Miclosich'Slraße in Laibach behoben werden. Bei der Bauleitung sind auch alle Aus» lünfte und die erforderlichen Drucksorten, als: Offert.Formulare, Offerts'Nestimmungen, Bor» trags'Formulare, allgemeine und specielle Be» dingnisse und die Kostenvoranschlags»Blanlette erhältlich. Unternehmer, welche auf diese Arbeiten «flectieren, werden hiemit eingeladen, ihre nach den Bestimmungen der vorgenannten Schrift« stücke gehörig instruierten Offerte bis längstens 11. December 1899. 12 Uhr mittags, bei dem l. l. Landesgerichts« Präsidium in Laibach einzubringen. Später einlangende oder mangelhafte Offerte oder folche ohne Nachweis des erlegten Vadiums finden leine Berücksichtigung. K. l. Lllndesgerichts'Priisidium. Laibach »m 2b. November 1899. (4638) ?r»es. 3193 12M Concurs-Ausschreibung. Beim l. l. Bezirksgerichte in Stein ist eine Nmtsdienerstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 st. und 20'/, Nctioitätszlilage und dem Ansprüche auf Dienftbelleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Vcwerber um dieselbe, eventuell eine durch deren Besetzung bei einem anderen Bezirksgerichte frei werbende Stelle, haben ihre Gesuche bis 30. December 1889 beim l. l, Landesgerichts» Präsidium Laibach im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen und in denselben außer den sonstigen Erfordernissen für eine Gerichtsdienerstelle auch die Nrnntnis der slovenischen Sprache nachzuweisen. Laibach am 27. November 1889. Gratis versenden wir an jedermann unseren groMon Weihnachts -Katalog enthaltend viele Tausende herrlicher Knnst- und Prachtwerke, Ju^end.sohriften, Bilderbücher für jedes Alter und joden Stand, in tadellosen Exemplaren zu enorm ermäs.sigtcn PreiHon. M. Breitenstein (985) Antiquariata-Biuihhandlung 80—18 Wien, IX/3, Währingerstrasse 5. Ebenda Verlag der «Wi«nor Illustrierten Frauen-Eeitung». — Frobonummer gratia. Das Xulmbacher ffe* ^ jlflalzbier pasteurisiert, in Flaschen ist bekannt, wegen .seiner vorzüglichen Wirkungen. Zu beziehen durch (4618) 4 , Pi-eöerenfg-fMüHe. (4666) Z. 2643. Jubiläums-Stiftungen. Die unterzeichnete Kammer schreibt für das Jahr 1899 aohtzehn Kalaer Franz Joaef-8tlftungen, acht mit je 25 fl. und zehn mit je lü fl., für erwerbsunfähige Gewerbetreibende in Krain, und fünf Kaiserin Elliabeth-Stlftungen mit je 20 fl. für erwerbsunfähige arme Witwen krainischer Gewerbetreibenden aus. Bewerber um diese Stiftungen haben ihre Gesuche bis zum 15. Deoember 1899 bei der Kammer zu überreichen. Dem Gesuche ist ein vom Pfarr- und Gemeindeamte ausgefertigtes Zeugnis beizulegen, aus dem zu ersehen ist, dass der nun erwerbsunfähige Bewerber ein Gewerbe selbständig betrieben hat, beziehungsweise dass die Bewerberin eine erwerbsunfähige arme Witwe eines gewesenen Gewerbetreibenden ist. Laibach am 28. November 1899. Handels- und Gewerbekammer für Krain. Post- u. Telegraphen-Expeditorin selbständige Arbeiterin, welche sich mit guten Zeugnissen ausweisen kann, und in beiden Fächern gut versiert ist. inoht eln«n Posten. Antritt sofort oder mit dem 1. Jänner 1900. Gefällige Zuschriften unter «Danernde Stellung» an die Administration dieser Zeitung. (4665) 3-1 "(4644) C. II.T38/99~ Oklic. Zoper Jakoba Gregorina, oziroma njegove nepoznane pravne naslednike, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Jerneju Gregorinu iz Lukovce St. 4 tožba zaradi pripoznanja lastninske pravice gled6 zemljisèa vlož. ät. 11 ad Log. Na podstavi tožbe do-loèa se narok za ustno razpravo na 30. decembra 1899, dopoldne ob 9. uri, pri (ej .sodniji. V obrambo pravic ložencev ae postavlja za skrbnika Anton Gregorin, poseaf.nik v Lukovici St. 11. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni «tvari na njihovo nevarnost in stroske, dokler se ne oglas6 pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna aodnija v Ljubljani, odd. II, dne 27. novembra 1899. Instructor erprobt und verlässlich, ertheilt Gymnasial-! Real-, Handels- und Bürgerschülern Unterricht. Offerten an die Administration diese-Zeitung erbeten. (4695) 2-1 lflieder neuester Faeons vorzügliches Fabrikat billigst bei <4677)8 jf/c/s Persehe Domplatz 22. Für Nicolo empfiehlt Rudolf Kirbisch, Conditor, Laibach Congressplatz (4649) 4—1 seine reiche Auswahl in Nicologegenständen, als: Attrapen, Figuren, Bonbonnieren, Körbe mit Früchten, candierte und glacierte Früchte in Schachteln, feinste Bonbons Xlctzcnbrot, Jtfandolato, lebkuchen, Pfefferkuchen Feinste Theebäckerei, Pasimecbäckerei, Champagner-Bisquy Cacao, Chocolade, Thee, Rum, feinste Dessertweine und Liqueu^' Zwieback, Waffeln, Karlsbader Oblaten für Pischingertorten et' Alle Esswaren sind eigener Erzeugung- Auftrajf« nach cuiHVKtit»U» prompt. Weihnachten 1899. Ein solider, moderner Seidenstoff ist das schönste Festgeschenk! Schreiben Sie an das Seidenstoff-Exporthaus Sohweizor ft Co. in Iaazern (Schwe'2) und verlangen Sie die Master von schwarzen, farbigen oder weißen Seide0" stoffen. Sie werden solche umgehend gratis'und franoo erhalten. Die Zusendung der aus den Mustern gewählten Stoffe erfolgt zoll- und portof*6*' J^*» Director Verkauf an Private. *^p(| (i107^ K. k. österr. ^ Staatsbahnen. _ Auszug an« dem Fahirplane giltig vom I. October 1899. tnfti Abfahrt von halbach (S. H.): Biobtung Ober T»rT)i. Ura 19 Uhr 5 Mlu. n»ohti: J>«'*°ILli>I<1 nach Tkrvlt, Vllifcoh, KJagenfurt, Fr»n*ennfeite, Looben ; über Helr.th»l nftob Amiee, Hallburg i a"° j»r*"' Keifllng n»ch Steyr, Lin», u»ch Wleu ttbor Anntotten. — Um 7 Uhr 6 Min. früh : Porsonoinu« n^la,teti>1' l'onUfel, VtlUoh, Kl»«nnfurt, Kr»n*«n»fe«to, L«uben, Wien; Ubflr Helithal n»oh Salzbur«; ub9f.t„ vor*1 i nach Wien. — Im October und April an 8onn- und FeierUtfon naoh Lim. — Um 11 Uhr f>U 'M l^ohi"-' Porsonenxug nach Tarvii, PonUfol, Villaoh, Klagoiifurt, I^eoben, Selatlial, Wlon — Um 4 Uhr 3 M"' T^n ft"1 1'erHononiug nach Tarvi», Villach, Klagonfurt, lioobon ; Obnr Helithal naoh SaUburg, ljond-öaft»«11' Vfiiri""5' See, Innsbruck, Bregflni, ZUrlnh, Genf, Paris; über Klein-Holfliug naoh Hteyr, Uni, Budweis, J*'1'*"',/»^»r bad, Egor, Framenabad, KarUbad, Prag, I<«lp»ig. Wien über Anut«tton. — Bl oh tung n aoh B udo'^ ^io und Gottiohce. Persononaüge: Uin « Uhr 64 Min. früh, um 1 Uhr 6 Min. nachm. und um « 'J„f o«-»1 , abendi. (88(W » »n' Anknnft in Lalbach (S. B.): Kichtnng von Tarvli. Um 5 Uhr 46 Min. früh: Por'ou0a»i«burf'; Wien über Am« tot ten, Leipzig, Prug, Francensbad, KarUbad, Kger, Marienbad, Pil«en, UuUirei«. " nflo*u/ Lini, Steyr, Auiice, Ii«oben, Klagenfurt, Villaoh, Kran»etiifeito. — Um 11 Uhr 17 Min. vorm.: Per QtV< an« Wien Ober Anwtetten, Karlibad, Kyer, Marienbad, PiUen, Itudweii, HaUburg, Iiini, Hte/r, f „^el. 's Zürich, Hregnnx, Iniubrui.k, Zoll am Hee, Lend-Oa«toin, Leoben, Klagenflirt, Menu, Uermagor, v°tent(ett7 Um 4 Uhr 67 Miu. iiachm. : Peraonenxug itui Wien, Leobon, Helithal, Villaoh, Klagenfurt, Fr*?l»«eu'a t Pontafel. — Um 9 Uhr 6 Min. abend»; Per»onen*un aui Wi«n, 8al?,bQrg, Irtsoben, ViUaob, *" ,fn*r«r Pootafel. — Im Ootober und April mn Honn- und Feiertagen tou Um, — Blohtang ron B° rh» *8 ^ and Oottiohee. Perioneniflg«; Um 8 Uhr »l Min. froh, am 1 Uhr 89 Min. naohm. nnd on> 8 vw abendi. ^^ g Jt^ Abfahrt toü Ijalbach (Staatnbahnhof). Naoh Stein: Um 7 Uhr as Min. frnh, am * yLe&r naohm., um 6 Utur 60 Min. abendj and am 10 Uhr 36 Miu. abendi, lauterer Zuff nur an Sonn- Q°d . im Ootober. ^ uü) *or*-l Ankanft In Laibaeh (StaaUibahnliof). Von Stein: Um 6 Uhr 6« Min. froh, um 11 Uhr fl ,*\ QoK> am fl Uhi 10 Min. abends and am 9 Ulur 65 Min. ab«nd«, leUUrer Zag nur ai< 8oun- aud Felertagon »" _^* Druck und «erlag von Jg. v. Kleinmayr ckft«b. Namberg.