379 Anzeigeblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 42. Nenstaa. den LL. ^edruar Itttti. ^ekanntmachunq. l" 2aV wirkim'^^s Bezirksgerichte «"lchllickm ^' ^^^"«e zum dies. 1880 ?«K"' °°'" 2. September ^ 'dk V/s.> ' ^?^ bekannt gemacht, il' ton Wl ^ ^' sseilbielung der dem ^li7.?;07?^"el, oaycr am b°rm!lt^^^ärz 1881. Wichts ^^"^ "" '2 Mr. hier. ^'flü r,,^i'N er. Nr. 3455. ^/easslimieriing '" ^lbach ^°^'^^- Bezirksgerichte ^chUichenE^'"^^^"nne zum dies-H. 23/^ ^'^ vom 27. Oktober 1880. !°/^n Erf.i^'c .^^"ut «emacht. dass ^"«ei^ '" "^" ^l' ^ Meil^' ^ärz 1881, Michael 3. ?^ 3cllbietu„n der dem ^^u.geMm^ "c°" Außergoriz ge-s^lilä V ' ^ Ä ^ st. bewerteten ^>>hll>m/^.elniz mit dem frühern . ^ih,^^"Uen wird. " M^^n^Uj^Fe^uar ^^^ ^W^i^ Nr. 813. ? B Fcilbietung. ^'t delmn^ ^"^lierichte Egg wird Es w ! gemacht: Mm FN..^5" ^'folglosigteit des ^"U3tavn. "''llstermincs der dem Io- ",^,.Nr .? ' ^fl. bewerteten Realität "^ «" d« auf" n' ^^"'" """ 7^dneten^'^^ö 1881 ^lchrilten ^^'^" ex.ec. Feilbietung Irbrnar ^ksgericht Egg. am 13ten ^ Nr. 26.967. >°c na!!'' ^'suchen der k. k. Fi- l""3 der d " ^? die executive Verstei- » ^l'geu ^".^halmKrizillan von Peze h ".^r 51^'^'. ÜW. Rcct.-Nr.443, ?' ^ei^/l^Sonneqg bewilliget und " die N H"f^"«l°tzungen.und "^eauf^'"'' "bie dritte a'nf^U !^'Nal 7'Mai igg^ ' "" wA " "!" dm Anhange an. "l.r" "st n ' ,^"ls d,e Pfandrealität dei .""'°der üb. .""^' ^eilbietung !e^" dn te."sdem Schätzungswert, hintan, ' ^"' "uch unte? dcni-i^ ^ie Li'^?^"' "erden wird. wornach "n leder Liulant vor ge- machtem Anbote ein 10ftroc. Vadimn zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 6. Dezember 1880. (808—2) Nr. 7720. Executive Nealitätenverstcigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Möttling wird bekannt geinacht: Es sel über Nnslichen des Dr. Pestolnil von Lalbach die exec. Versteigerung der dem Milo Stefanie von Nooowiz Nr. 7. Martin Slanc von Rosalniz Nr. 24 und Marko Simsli! von iiiadowlz Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 1895 fl. geschätzten Realitäten sud Erlr.-Nr. 18 und 20 uä Steiiergemeinde Radowiz, Eftr.'Nr. 970 «,l1 Stcuergemelnde Hlötlling und Eflr.° Nr. 134 kä Sleucrgemcinoe Dcaschi;, be« williget und hiezu dvci Fcilbitlu!'gs< Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. März. die zweite auf den 1. April und die dritte auf den 23. April 1881. jedesmal vormittags don 11 bis 12 Uhr. in der Ecrich:ösan;lcl mit dnn Anhange angeordnet worden. oaj6 dirPfanorrulliäler bei der ersten u»d zweiten sscilbictung nun um oder übcv dem Schätzungswert, bei der dritlcn aber auch unter demselben hint« angegeben werden. Die Kicilationsbcomgnlsse, wornach insbesondere jeder Licllanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprolololle und die Grundbuchsertracte können in der dirs-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ». l. Bezirksgericht Mottling. am 2. Oktober 1880. ______________ (809—2) Nr. 12,610. EMltive Nealitäten-Nersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Gramer von Ncsscllhal die exec- Versteigerung der dem Martin Kolar von Semilsch l gehörigen, gerichtlich a,lf 1002 fl. geschätzten Nralitat 8ud Ertr.'Nr. 96 nno 144 der Sleuergemeinde Scmilsch bewilliget und hiczu drei Feilbir!ungSct,0. Verjährung der auf der Realität Urb.'Nr. 18 aci Gut Grohdorf lntabulierten Forderungen hiergerichts eingebracht, und wird die Tagfatzung hierüber auf den 4. März 1881. vormittags um 8 Uhr. hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Gellag -ten diesem Gerichte unbekannt und die-sclben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Urbanc von Großdorf als Curator a<1 uctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zcit selbst erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Genchte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege cii'schrcilen und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre' Rcchtsbrhelfe auch dem benannten Curator au die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent« stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurlseld. am ,19. Jänner 1VV1. «80 (ses—1) Nr, e»lg, Uebertragung dritter exec. Feilbietüng. Von dem k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird kundgemacht: Die mit dem Bescheide vom 30. Mai 1880, Z. 3244, auf den 29. September 1880 angeordnete dritte exec. Feilbietung drr Realität Urb.-Nr. 647 aä Herrschaft Reifniz des Mathias Oberstar von Sla-tenel Hs.-Nr. 14 wurde unter Beibehalt der Stunde und des Ortes mit dem frühern Anhange auf den 2 6. März 1881, vormittags von 11 bis 12 Uhr, übertragen, zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern, als: 1.) Maria Lovsin von Slatenet, 2.) Anton Adamiö von Hlebiö, 3.) Christine Petelin von Reifniz und 4.) Paul KerZe von Gora, mit dem erinnert, dass die Feilbietungs-bescheide dem bereits aufgestellten Curator »ä 1, 2 und 3 Herrn Franz Erhouniz, k. k. Notar in Reifniz, aä 4 Stefan Knaus von Gora zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 30sten Oktober 1880. (350-1) Nr. 10,477. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l< k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Steuer« amtes die exec. Versteigerung der der Maria Mantel von Belslo gehörigen, gerichtlich auf 1338 fl. geschätzten Realität »ud Urb.'Nr. 93 »ä Luegg Mo. 82 fl. 63 kr. bewilliget und hlezu drei Fel' bietungs-Taasatzungen, und zwar dle erste auf den 29. Mürz. dle zweite auf den 29. April und die dritte auf den 27. Mai 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Unbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchseftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 8. Dezember 1880. (486--1) Nr. 10,473. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelbberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Adelsberg die efec. Versteiaerung der dem Johann Marel in Oberloschana gehürlaen, gerichtlich auf 2823 fl. ge-schätzten Realität gud Urb..Nr. 685 »ä Herrschaft Adelsberg pcto. 36 fi. 3 kr. bewilligt und hlezu drei Feilbletunas-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 29. April und die dritte auf den 27. Mai 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der LicitatmnScommission zu erlegen hat, sowie da« Schätzungsprotololl und der Orlmdduchsextract tonnen in der dles-ßerichwchen NeMratur eingesehen werden. K. t. Nezirtssstricht Adelsbera. am tz. Member 18U0. (558—1) Nr. 627. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ssetstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioh. 2. Röger von Laibach die exec. Versteigerung der dem Franz .'sE°n?5lcuiS'Äeneficium Laibach wegen schuldigen 48 ft. 1Ä tr. bewilliget und hiczu drei Fellbletungs-Tag-satzungcn, und zwar die erste auf den 16. März. die zweite auf den 20. April und die dritte auf den 19. Mai 1881, jedesmal vormltlags von 10 bis l2 Uhr, in dieser Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfan)realilüt bei der ersten und zweiten Fr>lliictung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen Hal, sowie daS Schähunasprotololl und der Grundbuchsextract können in der dieS-aerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 23sten Jänner 1881. '(790-1) Nr. 96«. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Loilsch wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Iurca von Buluje (durch Dr. Deu in Adelsberg) die exec. Versteigerung der dem Franz 3ist,n Jänner 1881. (750-1) Nr. 9B Nelicitatm. Vom k. t. Bezirksgerichte Ms »"" hiemlt bekannt gegeben: .„ ES sei über Ansuchen des 3?'°' Benöina von Altenmarlt alS lleM des Albert Plautz in Lalbach wegen ^ erfüllung der LicilalionSbedingM exec. Relicitation der dem Ioha"" «° von Nadlest gehörig gewesenen . Jakob Koren von Nadlest HsM> unttrm 28. Jänner 1879, Z. W?l.^ standenen, gerichtlich auf I^M/i,^ 500 fi. bewerteten Realitäten Lud " ' Nr. 570/251 ad Grundbuch ««H« und Urb..Nr. 34 aci Grundbuch ^" berg bewilliget und zu deren 2jor>^ die einzige Tagsatzung auf den I.April l.I., vormittags 9 Uhr, hlergerichls Ml'^, Beisatze angeordnet worden, dass? die Realitäten nöthigei.fallS auch "^ dem Schätzungswerte an den MiMte," werden hintangegeben werden. .^ K. l. Bezirksgericht Laas, a" ^ November 1880. (694-1) Nr.bsl Erinnerung , an die unbekannt wu befindlichen ^H, Kunst eg. Matthäus Vadiiu. ^, thäus Fajdiga von Großottol, "A. mas Debevc von Adelsberg "«o ^. dreas Prem erst ein und deren bekannte Erben und NechlsnachlU. ^:: oem l. k. Bezirtsgenchtt ^ berg wird den unbekannt wo befwo ^ Gregor Kunsteg, Matthäus Vadn" ^. Matthäus Fajdiga von Moßitto, ^, mas Debevc von Adelst,^ a. und W" ,, Nachfolgern hiemit erinnert: ,«, Ot' Es habe wider sie bei diesen» , richte Johann Orajem von G"P^ Nr. 22 die Klage auf Verjährt- Ui»"l lujcheuerklärung folgender, aus !.^ Realität Urb.-Nr. 1^1 kä He"!" ! Adelsberg haftender Forderungen, U'^, 1,) des Gregor Kunsteg cms oe" «^ salM-iefcn vom 12. Ap'il 1^ft,i 144 fl. 30 tr. und 13 l si. ^ 2.) des Matthäus Vadnu aus der V" ^ obligation vom 25. April 1»^ 212 fi. 30 kr.; .del" 3) des Matthäus Fajdiga a" ^ Versatzbriefe vom 8. Mai 1s0° 4.) des Thomas Debeucaus dcM^" ^l fch»>lne vom 22. Jänner 1°" 31 fl.; .zde!" 5.) des Andreas Premerstein au"^ gerichtlichell Veraleiche vow ^ ^st 1810 per 190 fl., vom 3. " gzO 13i0per232fl.. vom tt.I"'! igl» per 190 fl. B. Z.. 3. AugB 190 fl. Ä. Z., - ,s z^l eingebracht, worüber die TagM ^t>> Vel Handlung im ordentlichen w^n Verfahren auf den 22. April 188 1. ^il vormittags um 9 Uhr, hiergerich ^ dem Anhange des § 29 a. G. O- a"« net wurde. ^l^la^ Da der Aufenthaltsort der ^ ^ ten diesem Gerichte unbekannt "'^de» selben vielleicht aus den k. k. li"l ^^ abwesend sind, so hat man zu ^^stell tretung und auf ihre Gefahr un" ^ den Herrn Dr. Eduard Deu, " ^ in Adelsberg, zum Curator a" bestellt. ,,. hi< Dessen werden die Gellagte'H si zu dem Ende verständiget. o^< allenfalls zur rechten Zeit selbst N b oder sich eillen andern SaäM ^ stellen und diesem Gerichte ' ^F machen, ülierhaupt im ordnung M Wege einschrelten und die zu " ^le' theidignng erforderlichen S^BKsF ten tonnen, widrigens diese "" ^ ^ mit dem aufgestellten C""l" ' ,a^ Bestimmungen der Gerichlsord "^ handelt werden und die GellM"' M es übnaens freisteht, ihre 3lcaj ^ d> auch dem benannten Curator "tl Hmld zu geben, sich die a"s/' ^b" absäumung entstehenden Folge" < zllmessen haben werden. ,.^g, " K. k. Beziilsgericht Ad^ 20. Jänllcr 1VV1. «8, 3 « 3 «5. n32ÄÄka^hutz- Huillf;^ter-Mal7¥^act , ü ™Caramellenvon LVIBt8ch * Mreslau.*) t>" ?luXenkavnt Ul'*ln» Heilmittel K H»! 1iV;rS(!lll(!ill»'"K. Hoisor- Bucht. ^atarrh W» zur Lungenschwind- un" oSowtoSj"110*1101118' bestes Millz «"werter Auszug von Dot GeCi 'il'^r1'011 Kräutern. tats be^rJn QedorHell)ün wir(i sich mea WirSh Wlrd JO(ior (liü iateaslv v Aussir "ffU.a," Sich wa»>rn«h,„o«. ^on wir auir " ATlorko»»""^'> ¦¦••-SgÄSis, „„.„. V^asA1 ,Extract Jl *"'»»«»»« l^usso • Al>uth. fl8UIn Enffol.,t Wionor. ^^ _ (405) 2 iN o Nt. 1112. ^c a.,ntmachl,ng. ^ den l'^ndcsgerichte Laibach ^stigen ^"b'k"nnten Erben oder Ebenen ,?^""chfolgern des ver-5'stelic ^"^cr NealM der Helena ^btth^'^^ in Hühner->l^ ^^'" Gläudiqers Ylndreas l< , """ ^machl, dass siir die-°"cln< "^"'pfanqnahu.e dcs hier- ^ I88(^^"^'s vom 31. Dezem V^Dr 9, /)-9i22, der Mvocat "6 ^urato " '" ^lefftrer in Laibach vaib«I ^liellt worden ist. ^^cy, am 15. Februar 1881. s5 . Nr. 38. ."',, ,7Unnerl,ng. >«„ „ ^wi, ,, " Tnch V,,l u<,,!ne,,ow, «> 7" ""l, ^'^ 5?!? «e»n, ihre« >» "'- Cep,,,I?/ "floss.»«,, UrÜMlc« , ! .d'"'°' wmdc '""' b°« °""e > (889—2) Nr. 2104. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Simon Stell« von Haasb'lg wivd hirmit bekannt gemacht, dass dcmscldoi Herr Karl Pappis von Kiichdoif als Emator 3ä lmUiln a»fgl stllt nnd diejein der Reulfeil» bietnnsssbcschcid vom 23. Dezember I860, Z. 13.55)0, zngefrrtiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am i lten Febrnar 1 «8 I^V_________________ 1W2—2j ' Nr. «61. Bekanntmachung. Im Nachhange .^llm liditte 'vom 5iten Ottobl'l 1880, Z. 3442, wird ok Frau Ios^'sa Dolcnc von Präwald nnd Rechtsnachfolger, nndekaimtcn Aufenthaltes, hie» mit i'iinnl'vt: Es fei derselbe» Anton Dolcnc in Präwald nnttr glcichzeitigel Zustellung d!'5 Flilbi' tögericht Seuosetsch, am 11, Februar 1881. ^(876—2) Nr. 1126. Bctanntmachllng. Von: k. f. Bezirksgerichte Feisiriz wird im Nachhange znm Edirte von 18. Jänner 1881. Z 377, bekannt gemacht: Es sei dlU nübekannt w^ befindlichen Tabnlargläubigcru Johann ilnd Michael Zadu ans Zagorje, rrsp. den gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern des letzter», zur Wahrung ihrer Rechte bei der «'xee. Versteigerung der Realität Uib.» Nr. 1 llä Herrschaft Prem Herr Franz Bcnigcr ans Dorncgg zum Curator u,ä l^luin bestellt und dcmsrlben der Feil-bietnngsbescheid behändiget worden. K. k.Vezlllsgcricht Feistriz, am lOten Februar 1881.' (»77—2) N <^135? Vcfaiiiltmachunsi. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange znm Ediele vom 17ten Jänner 1881, Z. 370, bekannt gemacht: Es sei der unbekannt wo befindlichen Aloifia Skodler ans Laibach Nr. 32 zur Wahnmg ihrer Rrchte bei der executive!, Veränßriung der Realität U,b. - Nr. !)!> iul Gnt Mühlhofcn Herr Franz Acniger ans Tolnegg zn>n Curator l»,ä l<,cUnn bestellt und demselben der Feilbietungs-bescheid behändigct worden. K.k. Bezirksgericht Feistriz, am 10tcn Februar '881. W5—2) Nr. 1134.' Belanntmachlinq. Vom k. k. Bezirksgevichte Fcistriz wird im Nachhange znm Eoicte vom I8tcn Jänner 1881, Z. 378, bekannt gemacht: Es sei den nnbekannten Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabnlalglän-biger Mariza nnd Iosesine Kns aus Zaröica zur Wahrung ihrer Rechte bei der exeeutiven Veräußerung der Realität «ud Urb.Nr. 20 ttä Gut Radeis ck Herr Franz Beniger znin Cnrator nd n,ctuin bestellt und demselben der Feilbietungs» beschcid dehändiget worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz. am 10ten Februar 1881. (874-3) Nr. 1136. Vekallntmachllng. Vom k. l. Bezirksgerichte Fcistliz wird im Nachhange zu:n Edictc vom 3, Dezember 1880, Z. 9219. bekannt gemacht: Es sei den unbekannt wo befindlichen Tabularglänbigern Josef Smerdu aus Äazovka, Andreas und Maria Ienko in Trieft zur Wahrung ihrer Rechte bei der executive!! Veräußerung der Realität Urb.'Nr. 72 uä Gut Mühlhofcn Herr Lorenz Jerovsel aus Feistnz zum Eu-rator üä liclun» bestellt und demselben der bezügliche Bescheid zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Fe'istriz, am 10len Februar 1681._____________________ (868—3) Nr. 330. Belanntinachlinsi. ! Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird ! deu unbekannt wo befindlichen Georg und Josef Turk uou Bösenberg, resp. deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht, dafs der in der Exccutionssache des Jakob Kotnik von Altenmarkt gegen Iarnej Turk von Vösen-berg p0t0. 85 fl. sammt Anhang diesgc» richlllch erslosfene Realfcillnetungsbeschcid vom 2l!. Oktober 1880, Z. 6999, dem fiir dieselben nnter einem aufgestellten Curator Herrn Gregor Lah von Laas zugestellt wurde. i K. k. Bezirksgericht Laas, am loten Jänner I68l.________ _________ (855—2) Nr. lild. Erinnerung an Ialub Tursii u»d ocsseu Erben, unbelannten Aufenthaltes. Von dem l l. Bezirl^gerichle Gurl< fcld wird dem Ialob Tursil und dessen Erben, uubelannlen Aufenthaltes, hirmit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gcrichle Marti,, Mci,iö von Klelnpudlog die Klage pcw. Verjährung der Forderung per 47 fl. 11 lr., inlabulicrt bei Berg, Nr. 1220 aä Heirschusl Gurlfeld, hier-gerichls einstcbrachl, nnd wird die Tag» satzung hicfiir auf den 4. März 1881, vormittags 8 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Gclla^m dicsrm Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus deu t. l. Grblanden abwesend ist. so hat mau zu drreu Verlretuug und auf seine Gefahr und Kosten deu Nulon Urbane von Großdorf al« Curator lcä »clum bestellt. Der Gellagle'wlrd hievou zu dem Ende velstündlqet, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt in, ordmmasmäßiarn Wege einschreiten n„d die zu seiner Pcrth'idiaung erforderlichen Schritte einleiten kö.inc, widrigens diese Rechtssache mit dem aufaestellt?» Eura» tor nach den Oestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge-llaglc, welchem cs übrigens freisteht, seine Nechtsbchelsc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus elner Verabsiiumuna entstehenden Folgru selbst bcizumessen haben wird. K. l. BezirlSaericht Ourtfcld, am 9ten Jänner 1881. (904—2) Nr. 2401. Zweite M. Feilbietung. Vom t. l. ftädt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies' gerichtlichen Eoictc vom 5. August 1880. Z. 15,412, hiemit bekannt gemacht, dass die erste executive Feilbietung der ds«, Josef Svete vou Vrumioorf Nr. 54 gehörigen, gerichtlich auf 1400 fl. geschätzten Realität Ci»l.-Nr. 545 M Sonnegg erfolglos geblieben ist, daher am 20. Februar l. I.. vormittags 9,Uhr, Hiergerichts zur zwei. ten exeentiven^Feilbietung mit dem von. gen Anhange geschritten wird. K. k. städt.-drlsg. Bezirksgericht Lai. bach, am 9. Februar 1881. (905—2) Nr. 2695. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies-gerichtlichen Edicte vom 10. Oktober 1880, Z. 21,736. bekannt gemacht, dass zur ersten execuliven Feilbielung der dem Michael Stembov von Brunndorf ^zu» stehenden, auf III fl., I50fl. und 100 ft. geschätzten Besitz- und Genussrechte auf die Realitäten Einl.-Nr. 26 Steuergemeinde Igglack, Urv.-Nr. 55 »ä Sonn« egg und auf deu Morastantheil staro do^u na purlu Parc.-Nr. 601/129 leiu Kauf« lustiger erschienen ist, daher am 20. Februar 1881 zur zweiten executives. Feilbietung mit Beibehall der Stunde und deS Orte« und mit dem frühern Anhange geschritten wird. Laibach, am 6. Februar 1881. (845—2) Nr. 640. Neassumierung efecutiver 3iealitätenverfteigernng. Vom k. l. stüdt.'deleg Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lulae Zhadrs vou Laibach (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem An^ dreaö Dermastja vou Ieschza gehörigen, gerichtlich auf 4285 fl. geschätzten Neali-täteu Urb.-^)lr. 44 »ä Domcapittl Laibach undUrb.-Nr. 221. 223. 287adEommcnda Laibach in Reassumierungswege neuerlich bewilliget und hiezu drei Feilbie-tuugs'Tagsatzungen, und zwor die erste aus den 9. März, die zweite auf den 9. April und die dritte auf den 7. Mai 1661. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Ubr. in der Gerichtslanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfano-ikalitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä-tzlmaswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licltaliul'sbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lic,tant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprvwlvlle und die Grundbuchsexlructe können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden laibach, am 13. Jänner Ivtzi, «82 für Zahnleidende, womit ich bekannt mache, dass ich alle Zahnoperationen und Nervtödtungen mit oder ohne localo Narcoso, Plombiorungen mit allon bewährten Füllmitteln vornehme. künstliche Zühne und Gebisse iu Gold, Kautschuk und Colluloüd anfertige und einsetze. L. Ehrwerth, 5Za,!h.M.a.rzt, Herrengasac Nr. 1, I. Stock Eisenmöbel-Fabrik Ton (108) 104-14 Reiciiard & Comp. in Wien, m., Marxergasse 17, liefert nur solid« Möbel für Ausstattungen, Salons. Hotels. Restaurateure und Gärten. Neuw illustrierter Prois- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau der..l'irma Eeichard und Comp. in Wien, UZ., JCarxergase 17. be-sorpt Putente für das Inland u. gesammte Ausland, fertiget auf Vorlangen die form-gereehten Beschreibungen und Zeichnungen für die Patentwerbor an, übersetzt in allo Sprachen und übernimmt eventuell die Verwertung derron ihr besorgten Patente in allen Landoni. Prospocte d«is Patent-und technischen Bureaus tun Eeichard und Comp. in Wien gratis und franco. Dr. IIir*eli heilt geheime Krankheiten ieder Art (auch ver< altcte), Harnröhrenflüsse, Pollutionen, Man» nesschwiichc, Geschwüre, Syphilis und Hautausschläge, Fluss bri Frauen, ohne Ncriiss- störung des Patienten, nach ganz neuer Methode in nur wenigen Tagen gründlich (discrct). Ordination: (803) 3 Wien, Mariahilferstraße Nr. 31. täglich von 9 bis « Uhr. Sonn» und Feiertage von 9 bis 4 Uhr. Honorar mäL'ss, ^.^ Behandlung anch brieflich. Gewölbe uii'l (885) 3-3 Wohnung, bestehend aus 2 Zimmern sammt Zugehör, in der Kümerstrasse Nr. ,1 für Goorgi d. J. zu vergeben. — Näheres dortselbst. (lN7—1) Nr. 2000. Belailntmachllng. Dem angeblich m Agram befindliche» Johann Vidmai- von Geränth und der an geblich in Graz sich aushaltenden Fran« cisca Vidmar wird hiemit bekannt gc, ^ macht, d^'.ss dcnselbcn JakobPetkoviui liun ! Geiäilch als Cnratur ucl a^tuiu aufgestellt und diesen tcv Realf^ilbietnngsbescheid vom 10. Timber 1880. Z. 11,827, z». l^esertigrt wurde. K.'k. V^i'ksgericht Loitsch, am Uten Februar l88l. Zahnarzt Dr. Hirschfeld ans Wien, „Hotel Elephant" Nr. 46 und 47, • rlaubt «ick hi«rnit bekannt zu geben, dnss er infolge des ihm allseits goschonkten Vertraun« Mintn Anfenthalt hier Toi» gregren. Z!nde öLco 2v£on.a.ts zu rerlüngern bemii.üfliyt i.^t. (857) 5 Für Land- u. Ackerwirte. 1. Engl. Futterrüben-Samen. DienoRübon, die schönsten und ertragreichsten von allon jotzt bokannten ^ rübon, werden 1 bis 3 Fuss im Umfange gross und 5, ja 10 bis 15 Pfund schff'1 l y$i mit Gornongo 0 Pfund. \)&h Pfund Samon, echte OriginaUaat, kosti-t •• M.n»- ^jj) 1 Pfund wird nicht abgehoben. 3. Schott. Riesen -Turnips, Runkelrubensamen. , Diose Küben werden in tiofgoackortom Boden 18 bis 22 1'i'und hcIiwüi". ^'* kostet 1 Mark 50 Pfonnigo. Kulturanwcisung l'Ug-e jedem Austruge gniHs "9'\«,| E, JLaii^e, sripperwie«i«9 Bezia-k Si«**»1 Frankiorto Auftrag© wordon umgohonU per Nachnuhme eipodiort. ^ ISerger^Ä medicinische Dnrcli medic. r»paciiiitnn eiiipsolilen, wird In d«M raei';ten Stauten FJurop*'« ¦it glin/.oii'li'in Krsol^n an^c\T»ii»er Kasserest.......193 58'/,! 2 „ Besoldung der Vchrerin. eiubeznqlich einer Magd . 240 ^ und GejHcnlc.,: ,^ Monaten über Mittag.....186^. ») Vom P.T. hochwürdigen Hcnn Dr. I0H Cl)iysostomus l^ 5> „ Breuuholz und Stcinlohlcn . ... 6s Poqaöar, ssürftbischof von ^ail,ach . . . iW — ^ ,. .. Hausrcparalnrcn, Assccuranz, Militär-Einquartierung 1? b) vom P. T. hochwürdigen Domcapitel und der Stadt- ! und NauchfmiM)rcr'Bcstallung . . . . 272 ^ geistlichkeit.......40 — l 7 ,. Steuern und Gebüreu .....^^93 ! e) von P. T. Wohlthätern deS Adels, deS Beamten- und j 8 .. verschiedene Erfordernisse und kleinere Auslagen . !U6 40 Vürgerstandes......s2 5)0 ! 9 „ Ankauf von 500 fl. Nenle zur Kapitalisierung . -^^ ^ sy ., den P. T. i^raueu dieser Hauptstadt . . . 031 50 ! ^^^--^ , s) .. dem löbl. krainischen Spartassevcreine . . 200 — > > ' «a t) .. den P T. Herren Rudolf und Otto Freiherren ^ «umme der «usaaben . 1947 ! v.Apfaltrern......10 50 !! ! ! ! ! 1064 50 ^ 3 Nn anderseitiaen Zuflüssen: ! ! ! z) An currenten Zinsen von eigenthümlichen Uctivlapi- ! talien........559 l 57 ! ! d) .. Mietzinsen des eigenthümlichen Hauses Nr. 27 i i'«ivach. am 8. Ignner ,931. nächst St. Florian.....291 34 , i e) Legat der Frau Agnes Viditz . . . . 100 — ! ! 6) von einem Ungenannten durch Herrn Vtadlpfaner Köstl...... . 10 — ! j ») Legat der Frau Marie Pohl sammt Zinsen . . 92 56',^! !05lj! 47/. Johann Nosmann, ! , ,,, Etadtpsllrrei zu Gt. Ialul), Director. ! Summe der Empfänge . .2311 5« ^ ^ Im Entgegenhalte der jenseiligen Nusaaben pr. . .1947 39 ! ergibt sich mit ^!.Dezember 1890 ein barer Kasserest pr. 304 ! 17 ,> <2»,^ ^ ^ worNich: Dreihundert sechzia vier Oulden i >! «^lvelt SaMajsa, , 17 Kreuzer österr. Wahr. Kassier und Nechuunyssühier. ! ! «>lu