1380 Amtsblatt zur Daibacher Zeitung Ur. M Dumltistag dcn 28. Juli 1898. (2902) 3—1 St. 10.641. Razglas. Na c. kr. öoli za babice v Ljubljani se zaène s 1. oktobrom 1898 uèni teèaj za babice s slovensklm uèniin jezikom. V ta uèni teèaj se sprejmo ženske, ki Se niso prestopile 40. leta svoje starosti in katere, ako so še neomožene, so dopolnile že 24. leto, ter so uènega jezika v besedi in pisavi zmožne. Pouk je brezplaèen. Prosivke za sprejem se morejo do 30. sep-tembra t. 1. osebuo zglasiti pri ravnateljstvu tukajšnje c. kr. sole za babice ter prinesti s seboj krstni all rojstni list, event, poroèni list ali, èe so vdove, smrtni list svojega moža, dalje oblastveno potrjeno nravstveno izprièevalo, potem od uradnega zdravnika pristojnega politiènega oblastva izdano iz-prièevalo, da so zdrave in telesno in dušno za uk sposobne, potem izpriöevalo, da imajo cepljene koze ali da so iznova cepljene ter tudi šolska izprièevala, öe jih imajo kaj. Za ta uèni teèaj je razpisanih tudi devet ustanov uènega zaklada po 52 gld. 50 kr. s pravilnim povraöilom za pot sem in nazaj. One ženske, ki hoèejo prositi za eno teh ustanov, morajo svoje proSnje, opremljene s poprej navedenimi listinami in z zako-nitim ubožnim listom, do 1. septembra t. 1. uložiti pri dotiènem c. kr. okrajnem glavar-stvu, oziroma pri mestnem magistratu v Ljubljani. Ofl c. kr. dezeine vlade na Kranjsko V Ljubljani, dne 20. julija 1898. Z. 10.641. Verlautbarung. An der l. l. Hebammmschnle in Laibach beginnt am 1. October 1898 ein Lchrcurs für Hebammen »lit sloveuischer Unterrichtssprache, in welchen Frcmcnspersonen, welche das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten und, wenn sie ledig sind, das 24. Lebensjahr vollendet haben, ferner der Unterrichtssprache in Wort und Schrift mächtig sind, aufgenommen werden. Der Hebammen>Unterricht ist unentgeltlich. Aufnahmsbewerberinnen haben fich unter Beibringung des Tauf- oder Geburtsscheines, eventuell des Trauungsscheines oder falls sie Witwen sind, des Todtenscheines ihres Gatten, ferner eines behördlich bestätigten Moralitäts-zeugnisses, dann eines vom Amtsärzte der zu» ständigen politischen Nchürde ausgefertigten Zeug» nisfes der Gesundheit, der körperlichen und intellektuellen Befähigung, dann eines Impf» und eventuell Revaccinationszeuguisses und allfälliger Schulzeuguisse bis zum 30. September 1898 persönlich bei der Direction der hiesigen l. t. Hebammenlehranstalt zn melden. Für diesen Lehrcurs kommen auch neun Sludienfonds'Stipcndien von je 58 fl. 50 lr. mit der normalmäßigen Vergütung für die Hieher - uud Rückreise zu verleihen. Jene Frauenspersonen, welche sich um eines dieser Stipcudien bewerben Wolleu, habeu ihre mit den voraugeführten Documenten und mit einem legalen Armutszeugnisse belegten Gesuche bis zum 1. September l. I. bei der betreffenden l. l. Bezirlshauptmannfchaft, beziehungsweise beim Stadtmagistrate in Laibach zu überreichen. Bon der l. l. Landesregierung flir Kraill. Laibach am 20. Juli 1898. (2916) I. 10.S69. Kundmachung. Auf Grund des letzten amtlichen Ausweises über den Stand der Thierseuchen im Küsten« lande vom 18. Juli 1898, Z. 15.388, findet die Landesregierung wegen des Bestandes der Schweinepest die Einfuhr, beziehungsweise den Eintrieb von Norstenthieren aus den polit. Bezirken Vapodiftria, Görz, GradiSla, Mltterburg, Pola «nd Nolotzla nach Krain bis aus weiteres zu verbiete». Dies wird unter Aufhebung der hierortigen Kundmachung vom 1. Juli l. Z., I. 9400, mit dem Beisatze verlautbart, dass Uebertretungcn dieser mit dem 30. Juli 1898 in Kraft tretenden Sperrverfügung nach dem Reichsgesetze vom 24. Mai 1862, Nr. 51, geahndet werden. K. l. Landesregierung filr Krain. Laibach am 26. Juli 1898. St. 10.669. Razglas. Na podstavi zadnjega uradnega izkaza o stanju živinskih kug na Primorskem z dn<> 18. julija 1898., St. 15.388, deželna vlada dotlej, dokler se ne ukaže drugaèe, prepo veduje uvažatl, ozirotna gonltl pra-ftlèe iz politiönih okrajev Koper, Oorloa, Qradiiöe, Pazln, Pulj in Volovsko na Kranjsko. To se, razveljavljaje tuuradni razglas z dn6 1. julija t. 1., št, 9400, daje na znanje z dodatkom, da se bodo prestopki te za-porne odredbe, ki stopi v veljavnost dne 30. julija 1898 kazDOvali po državnem zakonu z dne 24. maja 1882., St. 51. V. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dn.'; 26. julija 1898. (2915) G. g. Pr. 16/96 1 Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Press« gericht auf Autrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 16b der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «8IovLN8ki Naro6» auf der dritten Seite abgedruckten Artikels «ve-mon8tr»,r8kim trn,!lom», begründet den objectiven Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe uud Ordnung nach § 300 St. O. Es werde demnach znfolge des tz 489 St, P. O. die von der l, k. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nr. 165 der periodischen Druckschrift <3Iov6N8ki Naroä» bestätigt und gemäß der 88 36 und 37 des Pressgesetzes vom 17. December 1862, Nr. 6 R. G. Bl. pro 1863, die Weiterverbreitung derselben verboten, auf Vernichtung der mit Beschlag be« legten Exemplare derselben erkannt. K. k. Landesgericht Laibach, Abth. Vll., am 26. Juli 1898. (2885) g. 1033. Concurs-Ausschreilmng. An der dreiclassigen Volksschule in Altlag wird die dritte Lehrstelle mit dem Iahresgehalte per 450 fl. zur definitiven, eventuell provisori» schen Besehung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 20. August l. I. im vorgeschriebenen Wege Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Gottschee am 23. Iul» 1898. (2883) 3—2 6 » Eoncurs-AusschreibunS - Au der vierclassigen Volksschule dorf wird die zweite Lehrstelle mil °" gehalte per 500 fl., eventuell im ^ falle die dritte oder die vierte Lehr»!', 450 fl, zur definitiven, eventuell p^' Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sin° bis 20. August 16 9« im vorgeschriebenen Wege Hieramts ei>^ K. l. Bezirksschulrat!) Gottschee «'" 1898. (2887)3-2 Z-^/! Concurs-Ausschrelbul'!». An der einclassigeu Volksschule"^ , chael bei Seisenberg kommt die ^ . ' Leiterstelle mit den Bezügen der viett" classe, der Leitnngszulage per 30 l> , Genusse einer Naturalwohnung i>^ ^ ^ Besetzung. , Die Gesuche sind ^ bis 10. August l. I- , , beim l. l. Bezirksschulräte Rudolfs'" bringen. ,.,,, K. k. Bezirksschulrath Rudolf' 22. Juli 1898. (2691)^-1 g. «12^ Lehrstelle. An der dreiclassigen Volksschule! ist die dritte Lehrstelle mit den nol'^ Bezügen definitiv, eventuell provisos' setzen. ijl Bewerber um diese Stelle woue» suche im vorgeschriebeneu Wege ^ bis 15. August 169» Hieramts einbringen. „ «? K. l. Bezirlsschulrath Littai a>" 1898. ^ <^''' Kundmachung. "'""^ Bei der commissiouelle» Eröffnung der gewöhnlichen Retourbriefc vom ll. Semester 1897 und der recommandierten "^ vom I. Semester 1897 wurden die iu dem beiliegenden Ausweise näher angeführten Briefe ihres Werlinhaltes wegen nicht vernicht^ ^ Die betreffenden Aufgeber, welche diese Briefe zurückzuerhalten wünschen, werden hiemit eingeladen, innerhalb drel ^!' vom Tage dieser Kundmachung ihr Eigenthumsrecht im Wege des bezüglichen Anfgabepostamtes oder unmittelbar bei der gefertigt «nd TelegrapheN'Direction geltend zu machen. K. k. Post- «nd Tclegra^lien-Directiyn für Trieft, Küstenland «nd Krain. Triest am 22. Juli 18W. __________ , Ausweis ,. über die gelegentlich der am 18. und 19. Juli 1898 stattgefundenen commissionellen Eröffnung der Retourbriefe vorgefundenen Oel^ ^ Wertgegenstände. ^/1 Nr. Aufgabeort Name des Aufgebers Name des Adressaten Bestimmungsort Inhalt ^) fl. !lr. fl. ^-^ 1 Trieft 1 S. D. M. E. D. Nr. 4b Trieft, posls re»t. Baulnote 10 . . ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^ , ____- - " 2 Pirano Iangrando Pirano 3 Zehnhellerstilcke . 15 . ^ ^ 3 Trieft 1 Aloisia Kovalj Iosefine Kovalj Gürz 2 Einhellerstücke . 1 . - ^ 4 Gttrz 1 Xeobaldo Ederle Bologna . . . - ^ 5 Trieft Terg. L. garich Ehinier Milano . . . ^/ 6 Nbbazia Pauline Schreiber Manzinauer Budapest 1 gehnhellerstiick . . . > ------^---------------l—-s^ l'^ Zusammen . . 10 21 . " ,/>^ Verschiedene Documents Zeugnisse, Dienstbiicher, Legitimatiouslarten und 3 Schlüssel. Zwei Converts und ein Kartenbrief mit ung^' Marken 5 5 kr., 6 Stück Marken k 5 Pfennig, 2 Wechfelblanlette k 20 uud 10 lr. > Anzeigeblatt. (2828) Opr. St. E. 129/98 Dražbeni oklic3 Po zahtevanju mestne hranilnice ljubljanske, zastopane po dr. Ivanu Tavèarju, bo dn6 27. avgusta 1898, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi odd. II, dražba zemljišè Jerneja MaÈeka iz Cevce vlož. fit. 171, 203, 207, in 212 kal. obè. Blekovavas. Nepremièninam, ki je prodati na dražbi, jedoloèena vrednostna 1795 gld., pritiklinam na 30 gld. Najmanjši ponudek znaža 1206 gld. 07 kr.; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepromiènin (zoniljiško-knjižni izpiaek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra> CQixitvene zapUnike i. t. d.) smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi odd. II, med opravilnimi urarni. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gledö nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvesdjo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadob6 v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Logatci, oddelek II., dne 16. junija 1898. (2820) Firm. 121. Zadr. I. 76. Razglas. Pri c. kr. deželnem kot trgovin-skem sodišèu v Ljubljani se je iz-vršil v zadružnem registru pri fir mi: Posojilnica in hranilnica v Pol ho vein Gradcu, registro- vana zadrnga z neoinejeno zavezo izbris dosedanjega uda naèelstva Jo-sipa Trobca in vpis na novo izvolje-nega uda naöelstva Frana Tomšièa, požtnega odpravitelja v Polhovem Gradcu. C. kr. deželno kot Irgovsko sodisèe v Ljubljani, odd. Ill, due 10. julija 1898. (2875) J!| Oklic. V pravni zadevi Kata1"'^ man proti umrlemu MateV^ü / Predgrada, oziroma njego^jir nim pravnim nasledniko»11\\^ sestovanja s pr. postavlja s0 \$ Paskval Bano iz Svibnika K na ein ter se za nadaljeva,,, ustne razprave o (ožbi '„ 13. maja 1881, st. 2270, W° na dan 30. avgusta Is9 'A dopoldne ob 8. uri, pri te" ß G. kr. okrajna Hodnij* v odd. II., duö 2. julija 189& T^lHitung Nr. 169.______________________________1381_______________________ 28.I«« 1898. ^ ^ v^.f"^Ut 8c!>littlicl, unä lnünä-^^V^——^_l2«94) 5-2 ^ ^I^---- s ^"^Iin8lcik upnikov. . ^ v'<> ^no «oäl8ö6 V lildnioi ,^li i- ^ "fnckk, llul6ri i.najo kaj ^ '^r«3^ ^.^ 14. jumja 1898 ftoli^ ^ ^ nr,lx! umr^^a ^an6xn ^vod.i",^^' p^e-'tmk^ i. ^'idu n°^uli^ 1898 ^0 in ^,."^' «V0j6 i«kovin6 na- ^^n ^"' ^li äo ,6 clods ^ di.. ^, w»0änu pl8M6N0 vlox6, ^em /" ^^lil)6, 3K0 di8 po-^ ^kli ^Nl1l^6nik l6lMt>V po.^ll, ^'!l0s jj ^ nod^n6 pravic6, rax6ll ^/^ pn^i ll^a x»8tavnn ^/i,,^''^u« «t)äi^6 v l^idnici, ^ ^ G. Z. 8. 7/98 ^ ^""curs-Edict. ^«'baH s , "drs- als Handelsgericht ^ über ? " Eröffnung des Con- Mblich« p. "^ gesummte, wo immer l ^nder.^V^^ und über das in >><> ""' für welche die Concurs- ^en" ^Nl 25. December 1868 gill, °">. dick.gliche Vermögen des Urban ?^z ^^ototollierten Genlischtwaren- «! ? ^"'bach. Udmat Nr. 94, ? ^'^? Herrn l k. Landesgerichts- Mjcir,. ? Strahl zum Concurs- ^7>i. Nd?, ?"' Herrn Dr. Franz ^«^"cat in Laibach, zum einst- z, ^^'severwalter bestellt. ^f den s" ""^" aufgefordert, in >9^'August 1898, ?^b"r^'3" ^'" Eoncurs-Commisfär ' Dr lu"^°llfahrt unter Beibringung MenU ^""igung ihrer Ansprüche !>len V üw ^e Bestätigung des ^ ein.« ''^llten ^er über die Eruen-^ Etell,^^"" Masseverwalters und » ,u°3 "ters desselben ihre Vor->big^.^'t"tten und die Wahl eines ft als l, Enncursmasse einen An-«"' c>ns„r"^^ Gläubiger erheben 3>mMordert, ihre Forderungen. ^ig^emNechtsstreit^^ ^^k'V'/^"^ ^^ 2" der i^ ^«udesgerichte nach Vor- z^>g h^^curs-Ordnung zur Ver- ^NoH.. 'n derselben angedrohten ""a3M Anmeldung und in ^^^'"ber 1898. '^Ar ,,."^' vor dem Concurs b?" wr ^ordneten Liqmdierungs->ng ^uldierung und zur Ra3g. z/^tten^^llsahrt erschauenden ^ "tch f ^7^bigern steht das Recht <'^r>v^ W"hi an die Stelle des V^l in).,' seines Stellvertreters °l>V"l<^.di'V'^r des Gläubiger- ^l, b^ '^"s Vertrauens end- "^>s^" Veröffentlichungen im '«^ ^ Ani^ ^rfahrens 'werden ^ ^lolgen "" ber «Laibacher Iei- ^'^'^bes-als Handelsgericht ^)^^^Iuli 1898.____ ^ G. Z^lV.1485/96 ''^ Ml 3ß0 katl °h('mfi Preöna; ad 2.) izbrsa lerjaiev P" vlo^. 8t. 409 kat. odö. l'oäturn, in 8ie6r viiwlc, ö6trli ä6i xn68k» 200 zlä. in 2N686K 300 816. k^a po^ätavi t6li wiib 6oloöi1 «6 j6 rok x» U8luc> 8p0lU0 laxpravO na 3 0. »v8U8ta 1898, ob 9. uri 6opc)I6n6, pri t6m 8oäiZöu, v 8obi st. I. V obramdo pravic to26-nid 86 p08taviM xa 8krdnika 80«poä k'rane ?6lk<) ix ttu6oIkc)V68». I'a «krd- Ulk b0 XÄ3tUpal t0X6N6 V 0XN»M6- u^6ni pravni 3tvari na nMnvo N6var- N08l IN 8tr08k6, äaKl61' 36 8»lNl N6 08>a8^o pri »oäniji ali N6 im6nuj6^o P00ula8ö6noa. 8lu §H 21 in 280 odö. cilx. xak. poä Kurat6lo t6r 86 ^i ^6 im6N0val 08krdnik v 086oi k'ran-c!6ta l^lirta ix (^6iina8ni« Zt. 24. (!. kr. okrajua «oäniM v l^uäolla-V6M, oää. l. än« 4. Mli^a 1898. (2821) ^m.^22^ I^ri e. kr. ll6?.6lni ko! tr^cv^ki «06-ni^i v l^unhani «6 ^6 ixvr.^ii vpi« l'irmki in Ivun6 I.avrii: Kot ilN6l6^ie6 t6 lirm6 v r68l3tru xn P08am6/N6 lirm6. 0. kr. ä6?.6lno Kot tr80V8ko 8o6i8ö6 v LjudlMni, oclcl. Hl., äns 16.Ml»M 1898. (2844) G. Z. ll. 229/98 3. Berfteigerunffs-Ediet. Auf Betreiben der Georg Maierleschen Erben von Durnbach. vertreten durch Dr. Burger, findet am 17. August 1898, vormittags 10 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. III, die Versteigerung der der Agnes Grivic von Olterbach Nr. 8 gehörigen Realität Eml. Z. 375 aä Mosel statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 132 fl. 77 kr. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 88 fl. 52 kr.; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Verstcigerungsbedingnngen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypotheken« auszug, Catasterauszug, Schützlings « Protokolle u. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. III, während der Gefchäfttstunden eingefehen werden. Recht,, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn drr Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigen« sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden tonnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werdm die Per« fönen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungs-verfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie Wed.r im Spren« gel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einrn am Gerichts' orte wohnhaften Zustellungsbevollmäch-tigten namhaft machen. Die Anlierammmg des Versieigerungs' termines ist im LasteMatte der Einlage für die zu versteigernde Liegenfchaft anzumerken. K. l. Bezirksgerich« Gottsch.'e. Abth.II.. am 15. Juli 1898. (2829) L. 132/98 4. Vr»ztißin oklio. ?o xa!it6vanM r'rnno^a 6o»tiza ix Orkov8k6v»8l bo än6 3 0. »V8u»la 1898, 6opo!äll6 ob 9. uri, pri 3poäa^ 02na-ni6N^'6ni 8oäni^i, v ixdi o6ä. II, 6ra2oa x6mljißög. Uat6v2» Kla8i6 ix <^6vo st. 4b vloi. st. 56 kat. odö. 8i6kov2v»8. ^6pr6miöuini, ki ^6 proäati na 6r»ibi, ^6 äo!oö6na vr6än«8t na 250 Aä. NaManM ponuä6k 2na8a 166 8lä. 66'/z Kr., poä t6M 2N68k0lU 86 N6 proäa^6. l)r»/b6N6 P080^6 in Ii«liN6, Ki 86 tiäHO N6pr6miönin6 (x6ln^i3ko-kl^izni ixp!86k, lilpa<6karni ixpl86k, I2pi86k ix Ka6, ^6 08ln»ili pri 8oäni)i n^pox-N6^6 v äraxb6N6m obroku pr6li xa-ö6tkoin 6r»xu6, k6r di 86 8>c:6r U6 M08!6 r»xv6lMvI^'atl 8l6ciü U6pr6-miönin6 8alu6. l) naäalMid äc^oäkin 6raid6N68u p08t0pa«M 86 0dV68li^0 086U6, kÄ>,6l6 imajo 86cia^ na N6pl6miünini pravic^6 ali dr6M6na ali ^in xaäob6 v t6ku 6raxd6N68u p08topan^a, t6äa^ «amo x naditkom pri soäni^i, kaäar nili N6 8tanu^H0 v okoliäu 8poäa^ 02nam6- N^SN6 8l)äni^6, Niti N6 iM6NU^6^0 lH V 8oän6m kraM 8tanu^>0ö68a poodla-8ö6uoa xa vroöd6. Doti^nim upnikum, kojim 86 N6 di mo86l ta »Kl6p äu8laviti, p08tavl^a 86 8krdnikum u» öiu Z. liarol ^uppi» v I^o^atei. <Ü. kr. okrHna »oäni^a v ^.^atoi, oää. II., äns 6. Mni^a 1898. (2845) G. Z. 6.139/98 Versteigerungs-Edict. Auf Betreiben des k. k. Hauptsteuer« amteS Gottschee findet am 31. August 1898, vormittags um 11 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Ill, die Versteigerung der dem Josef und der Magdalena Kraker von Zwischlern gehörigen Realität Einl. Z. 119 aä Sele statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 1925 fl. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1284 fl.; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs», Hypothekenauszug, Catasterauszug, Schätzungs« Protokolle u. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. III, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnisse oes Versteigerungsuerfahrens werden die Personen, für welche znr Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigen!»gs« Verfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsoite wohn« haften Zllstellungsbeoollluächtigten namhaft macheu. Die Anberaumung des Versteigeruugs« termines ist im Lastenblatte der Einlage für die zu versteigernde Liegenschaft all« zumerlen. K. t. Bezirksgericht Gottfchee, Mb. li, am 13. Juli 1898. Laibacher Zeitung Nr. 169. 1382 28.3««^' Die Remington Stales Co. in. 1. H. suoht für Krain, Slavonien, Dalma-tien und Trleat einen tüohtigen Vertreter für ihre amerikanischen Schreibmaschinen, Bureau-Einrichtungen und sonstigen Patent-Artikel, ßewerher müssen gut empfohlen sein und 10.000 Gulden Capital, die zum selbständigen Vertrieb erforderlich sind, aufweisen, sowie sich aussohliesslioh mit diesen Artikeln befassen können. Sehr gute Zukunft für energischen, umsichtigen Mann. Ausführliche Offerten an Remington Sholes Comp. m. b. H., Filiale Wien, I., Adlergasse 16, oder an die Centrale Berlin, W. Mohrenstrasse 33. (2870) 2—2 mit Zucker zum Backen und Kochen fertig verrieben. Köstliche Würze der Speisen. Sofort löslich, seiner, ausgiebiger und bequemer wie die jetzt enorm theuere Vanille. Kochrecepte gratis. Fünf Originalpäckchen 55 kr., einzelne Päckchen 12 kr. Zu haben in Laibach bei: Jegliö & Leskovlc, Anton Staoul, J. Buzzolinl, J. Klaner, Peter Lassnlk, F. Terdlna, Joh. Praunseiss, Josef Kordin; in Rudolfswert bei M. Seidl; in Krainburg bei F. Dolenz. (2822) 20—3 Wohlthätigkdts-Concert. Freitag, den 29. d. ML veranstaltet Herr Restaurateur Ludwig Fantini in seinem großen Reslaurations-Garten, Gradlsoha Nr. 2, zu Gunsten der von der letzten Erdbebenkatastrophe so arg betroffenen Bewohner Dalmatiens dlxm große§ Militär-Concert der Musikkapelle des k. u. k, 27. Inf.-Reg. Dasselbe iindet bei günstiger Witterung um halb 8 Uhr abends statt. Das Reinerträgnis ist zu obigem wohlthätigen Zwecke bestimmt. Eintritt per Person 40 kr. Um recht zahlreichen Zuspruch bittet ergebenst Ludwig Fantini, (2913) Restaurateur. Zwei Dachwohnungen mit je einem Zimmer und Küche, sowie drei Pferdestände sind mit dem August - Termine in der Kuhnstrasso, gegenüber der neuen Landwehrkaserne, zu vermieten. , (2183) 24 Ban-, Möbel-, Portal- and Kunst-Tischlerei der Ersten steiermärk. Vereinigten Tischlerei regjistrierto Oe>uojsis»eiis<*luift mit toeseliriinlctov I.Xu,ftungg* Werkstätte zur Anfertigung aller Bau- und Kunst-Tischlerarbeiten sowie oom-pleter Portale, Gewölbe-Einrlohtungen und aller Gattungen Möbel in solider Ausführung zu den billigsten Preisen. (28(59) 10—1 "Vora,an.solxlägre und Seiclxrj.-u.iigre33. "loereit-w-illigrst. (2823) 3—3 ^^ Št 280/pr.. Razpis služtae. Pri mestnem magistratu ljubljanskem je izpraznjena služba mestne klavnice oskrbnika •/. letno plaèo 900 gld., s prostim stanovanjem v mestni klavnici in s pravico do dveh 10%n'h v pokojnino vštevnih petletnic. Prosilci /.a to službo morajo biti diplomovani živinozdravniki; prednost se bode pa dajala prosilcem, kateri se izkažejo tudi s sizikatskiin i/.pitom. Pravilno opremljene proänje je vlagati pri podpisanem predsedstvu mestnega inagistrata najpozneje do 15. avgusta 1.1. Na pomanjkljive prošnje in pa na prošnje, ki bi bile vložene po zgoraj ome-njenem obroku, se ne bode jemal o/.ir. Fredsedništvo mestnega magistrata ljubljanskega dne IG. julija 1898. Nur 50 kr. für 3 Ziehungen. | VorlflUgjj Haupttreffer lmal Iftfl sinn Kronen u. 3inal OK (\(\(\ *1 _________________1U U . U U U bar mit 20",',, Abzug &O AJ Vj^S .Jubiläums- Ziehung: 6. August I898- ' Ausstellung n - I^ose Ziehung: 15. September ^\ & C5O kr. Ziehung: 22. October I898 . empfiehlt •». €?• UMave«-. Laibaoh. ^t/ Lusers Touristenpflastf' Da« anorkannt tooste Mittel ,, Haupt -l>cpf>l: ,iij| L. Schwenks Apotheke, Wien-Mei^ .. H „ Touriste»' MaU TiliOAf1' pflastert vc-rlangc hIIISvI 60 kr- Zu haben in Laibaoh bei den Apothekern: M. MaflA J. Mayr. — In Krainburg: g. Šavnik.___________ J^ R. Lang Laibach, Colis^1 Eeiohe AuswaU aller Sor"1 Möbel, Matrat# ' Divans etc zu billigsten Vr**1*6 Reelle Waro. 1 ^Prompter Vexsa-J51 ,.11 Hfiirats-Aiissialißii. Complete Einriim Fflii^1! SiPreisoonrante gratis. — FaŠrioation von Drahtnetz-Mat^L-bester Qualität. — Preisgekrönt 1885. (21cJ0) *j kjL^L^R^FJI?r.3rjarjrr^ir ^r -^ar ^ir ^ir ^ar ir irsr -^r ir -Tfclzu *:4v& Landschaftlicher JK^S /W/ Tempelquelle \J% yr St37Tn.a-Q-u.elle- ^ ^Stets frisoher, gehaltreiohster Füllung im neuerbant«0 sohaohte mit direotem Zulaufe aus der Quelle. 5 ¦ Zn beziehen: Durch die Brunnenverwaltung in Rohitsch- SauerbruOnVj?' Mineralwasser-Handlungen, renommierten Spezerei- und Drogueriege und Apotheken, sowie im Landhause zu Qraz. >^ ______________________----------------------------------ZZrj Drei Monatzimmer sehr bequem eingerichtet, parkelierl und mit separaten Eingängen, sind im neuen, seit August 1897 ausgebauten und bereits bewohnten Hause in der Bömerstrasse Nr. 5, im I. Stocke, gassenseits, mit 1. August 1. J., an solide, stabile Herren preiswürdig: zu vergeben. ' Näheres im l. Stocke links. (2827) 2-2 Zur gefälligen Beachtung! Wer einen Haustelegraphen, ein Telephon, einen Thermographen, Waaserstands-Anzeiger eto. in jeder GrüfJe und Combination, aus bestem Material, namentlich für Neubauten, zu haben wiinschl, wende sich vertrauensvoll an die allbekannte (2723) 20-2 älteste Firma Franz Antosiewicz (früher Elephantengasse) jetzt Alter Markt Nr. 1. Auch werden alle diesbezüglichen Reparaturen und Aenderungen in der Stadt sowie am Lande zur Zufriedenheit prompt und billigst ausgeführt. Verkauf von sämmtlichen Bedarfsartikeln. „Kein Kaffee-Rösten mehr im Hauses Die kürzlich gegründete „Fiumaner Kaffee - Rösterei A-jjJj richtete ihr Etablissement nach einem im vollen Sinne des Wortes ™d geniessenden Patent-Verfahren, welch letzteres die beiden naclist^jl grossen Vortheile voll und ganz bewirkt: Erstens bleiben de^jJl nicht nur alle wertvollen Bestandtheile ungesohmälert et A sondern es gewinnt auch zweitens der Kaffee bei A»^ß^K? dieses Verfahrens in eminenter Weise an Schmackh**, * i welche selbst bei längerem Lagern erhalten bleiben. Mehrere v° /! Gutachten der bedeutendsten Chemiker bestätigen vorstehende ^llf. von deren Richtigkeit sich jede Hausfrau duroh einet* kauf selbst überzeugen kann. Wir offerieren drei leine, ausgesuchte und beliebte Marken: Portorico . . . . . Kilo flL SS-^O •pmv» ........ 99 99 *-SO San Paolo..... 99 99 i*oO ,)12-9 Jegliè & Leskovic Jsiirèiè-(lBreAeren-)lBlata5 ^^'A ^ Wichtig für jede Hausfrau! 5 H.r u lt und Verlag von I g. v. K l <> i u m „ y r H Fed. Bamberg.