1044 IMigenMatt Ml LMcher Zeitllllg Nr.156. (1433—1) Ni, 3382. Edict. Das k. k. Laudesgericht Laibach hat übcr Ansuchen dcr Laidacher Spar-casse dic executive Feildietung des der Frau Marianna Knee gehörigen, im Gnmdbuäie des Stadtmagistrates ^ai dach inliegenden, gerichtlich auf 385(1 fl. bewerthctcn Hauses Consc.-Nr. 140 in dcr Etadt sammt An- und Zu-gchör bewilliget, nnd zu deren Bornahme die Tagsatzung auf den 19. August, 2 3. September und 28. October l. I., Vormittags 9 Uhr, vor diesen: k. k. Landesgerichte mit dem Beisätze angeordnet, daß obige Realität bei der ersten und zweiten Feilbietungstagsaz-zung nnr um oder über den Schätz-wcrtl), bei dcr letzten aber auch unter demselben hintangegebcn werden würde. Das Schätzungsprotokoll und die Licitationsbcdingnisse erliegen zu jedermanns Einsicht in der Registratur. Laibach, am 28. Juni 1867. (i'366—1) ....."Nr.'30047 l5uratol-Aufstellung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird dem unbekannt wo befindlichen Franz Echapla von Sluria Nr. 19 hiermit er» innert, daß demselben zur Empfangnahme dcr gerichtlichen Erledigungen und insbesondere dcr Snpcrlnlllliillatiol'sruvrir vom 14. December 1867, Z. 5587, ein Eu« rator in dcr Person des Herrn Johann D'Franceslo von Stnria aufgestellt wurde nnd daß demnach alle künftigen Erledigungen an rcnselbcn zngcslcllt werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 26ten Juni 1807._________________ (1421—1) Nr. 4238. Zweite erec. Feilbietuug. Vom l. k. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Edictc vom 17tcn März 1807, Z. 1828, in der ExecntionS-sachc dcö Franz Kcrömanc von Beuke gegen Mathias Ierina von Oberdorf l»>»>. 81 fl. 62 lr. c. 5. c:. bekannt gemacht, daß znr ersten Realfcilbictungstagsatzung am 28. Juni 1807 kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 2 0. Inli 1807 zur zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 28ten Juni 1807. (1423-1) Nr?42857 Zweite czec. Feilbietung. Vom l. s. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Edittc vom 23tcn März, 1807, Z. 1903. in rer Executions, fache des Mathias Ambrozic von Planina gegen Johann Mcden von ^cuöel plo. 210 fl. c. 8. <^. bekannt gemacht, daß zur ersten NcalfcilbietunaStagsatzuug am 2ten Inli d. I. kcin Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 30. Inli 1807 znr zweiten Tagsatznng geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 2ten Juli 1807. (1422-1) Nr^239. Zweite erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Edicte vom 13lcn März 1807, Z. 1170, in der Executions-fache des Jakob ZnideM von Livsein gegen Simon Homoutz von Zirkniz pln. 340 fl. c. «. c. bekannt gemacht, daß zur ersten Nealfcilbictungstagsatzung am 28ten Juni 1867 lein Kauflnstigcr erschienen ist, weshalb am 2 0. Juli 1867 zur zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K.k. Bezirksgericht Planina, am 28ten Juni 1867. (1410—1) Nr. 2278. ^ Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zum dicsgerichtlichcn Edictc vom 1. Juni 1867, Z. 1910, wird hiemit bekannt gemacht, daß nachdem zur! zwcitcn Fcilbiclung dcr dcr AgncS Lulel! von Skouc gehörigen, im Grundbnchc des, GuteS Grailach ^>l) Urb.°Nr. 119/2 vor-! kommenden Bergrealilät kein Kauflustiger erschienen ist, am 2. Augnst 1807, Vormiltaqs 9 Uhr, zur drillen Fcilbictuug in dcr hiesigen GerichtStanzlci geschriltcn wird. K. l. Bezirksgericht Nasscnfusz, am 2. Juli 1867. ^340^1) Nr. 1143. Uebertragung der dritten erec. Feilbietuug. Vom l. t. Bezirksgerichte Idria wird mit Bezug auf daß Edict vom 14. Fc« bruar 1867, Z. 594, bekannt gemacht, daß die mit dem Bescheide vom 14tcn Februar 1867, Z. 594, auf den 24. Juni 1867 angeordnete dritte executive Fcilbio tuug dcr dem Anton Tlaltuil von Go« dovitsch gehörigen, auf 700 fl. ö. W. bc< werthcten Realität zn Salla übcr Ansu» chcn deS ExccutionöführerS Michael Nup-nil von Sibcrschc, Bezirk Planina, anf den 29. Juli 1807 mit dem vorigen Anhange übertragen wor^ den ist. K. l. Bezirksgericht Idria, am 23ten Juni 1867. (1391—1) Nr. 3159. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht, daß wegen unbekannten Aufenthaltes des Andreas und Michael Kotolc, Söhne des am 7. Octo« ber 1804 zu Anen Hans. Zahl 30 verstorbenen HalbhüblcrS Mathias Kotolc, denselben Mathias Liscc von Anen als Curator bestellt wurde und sie aufgefordert werden, binnen einem Jahre, vom Tage dieser Einschaltung, ihre CrbS, crllärung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten anzubringen, widrigen« die Erbschaft vom Curator angetreten, die Vcrlasscnschaft mit den sich meldenden Erben nnd dcm Curalur abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Gnrlfcld, am I5lcn Juni 1867. (1428—1) Nr. 11763. Erecutive Realitäteu-Versteigerung. Vom k. k. städt. dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Josef Papcä von Prevolc, durch Herrn Dr. Rudolph, die executive Versteigerung dcr dem Franz Strezck von Klcingupf gehörigen, gerichtlich auf 1525 fl. geschützten, im Grundbuchc dcr Pfarrgült Ncifniz Urb.-Nr. 2, Rclf.-Nr. 2 vorkommenden Halbhube wegen 84 fl. s. A. bewilliget und hiczu drei FcilbictnngS-Tagsatzungcn, uud zwar erste auf den 3. August, die zweite auf den 4. September und die dritte anf den 5. October 1807, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtskanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nnr um oder über den Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcbcn werden wirb. Die LicitationSbcdinguissc, wornach lns< besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchscxtract können in der dieSgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. städt. delcg. Bezirksgericht Laibach, am 25. Juni 1867. UO^ Grundrealitäten-Verpachtung. "WU Die eine Stunde von Sittich und 1'/z Stunde von Sciscnbcrg entfernten, in dcm bekannten Wallfahrtsorte Nbcrssurk rknj in Unter» kr a in an dcr Bczirksstroßc von Scisenbcrg nach Großlaschitz am fisch- nnd krebscnrcichcn Gurkflusse gelegenen drei Grundrealitätcn mit dcn stehenden Feld- und Obstfrüchten wcrocn auf mehrere Jahre mit oder ohne Wohn« und Wirthschaftögebäude sammt einer Schmiede anS frcicr Hand sogleich verpachtet. Vei dein Unisland«', als der Van der nenrn, Inapft Nil den zn urrinielheiiden Wohn-uud WirthschaftSgcbälidcll uorlicifllhrcndcn Straße uc>n Oberssnrl über Groszlnpp nach laibach dcr Vollendnng nahe ist, währe die Vcrwcndniiss dieser Gebäude ^u cinciil Üinlehr-Wirlhühansc u»d ziiül Velriebe eine« Kränier- oder FlcischhancrC^cwcrdcö bcsondcrt« zu enipfehlen, Mhcrc Anslünsle küliuci, dei dcni l. l, Notar Hrrni Dr. Ncbitsch in laibach niilud^ lich odcr grgen frantirle Ariefc cinssrholi werden. (lHHU) (1427—1) Nr. 11625). Executive Fcilbietullg. Vom l. k. städt. dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird kund gemacht: Es sei die executive Fcilbictuug dcS für die Viaria Icmlovic auf dcr dcm Io« sef Ianlovic gehörigen, im Grnndduche des Magistrates ^aibach 5',li Nclf.-Nr. 06, Ic>m. 1, Fcil. 30:^) vorkommenden, zn Brc< sovitz Urb.'Nr. 34 gelcgencn Nccllllät auS dcm Ehcvcrtragc vom 20. Jänner 1844 haftenden, mit executive» Pfandrechte dc-legten HcirathsgulcS von 315i fl. ö. W. wegen dem Josef Poslcp von PlcSivce auS dcm gerichllichcn Vergleiche vom21tcn Jänner 180i), Z. 1040, und executive intav. 27. Mai 1805), schuldig gewesenen, mit Cession vom 20. Juni uno supcrinta< ^ bulirt 21. December 1805 in ihr, der Kla« gerin, Eigenthum gcdichcnen Betrages von K0 fl. dcr Kosten bewilliget, u»o cö seien zn deren Vornahme zwei Tagsatzungen, und zwar auf dcn 31. Juli und 3 1. August d. I.. VormitlagS von 9 bis 12 Uhr, hicrgo richtS mit dem angcorduct worden, daß dieses HeirathSgut bei der ersten Feilbietnng nnr um odcr über dcn Nominalwert!), bei dcr zweiten Fcilbictung aber allcnfals auch unter demselben gegen gleich bare Bezahlung hintangcgelien würde. K. l. städt. dcleg. Bezirksgericht Laibach, am 18. Juni 1807. (1429-1) Nr. 10862. Executive Vom k. l. städt. dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Schiutz von Tomiöl die executive Versteigerung dcr dcm Anton Schintz von Jggdorf gehörigen, gerichtlich auf 175»0fl. 25 kr. gc< schätzten, im Orundbuchc AucrSpcrg «ul> Urb.-Nr.428, Ncclf.-Nr. 180 vorkommen, dcn Realität im Ncassumirmigöwege neuer» lich bewilliget und hiczu die Tagsatzung auf den 3. August 1867, Vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in dcr AmlSkmizlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei dieser Feilbielung auch nnicr dcm SchätzuugS« werthe hintangegeben werden wird. Die Licitalions'Bcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie daS Schätzungöprotololl und der Grundbnchscftract können in dcr dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt. dclcg. Bezirksgericht Laibach, am 6. Juni 1867. (1411-1) Nr. 2392. Neuerliche Feilbietung. Von dcm k. l. Vczirlsgerichlc in Reif-niz wird im Nachhange zn dcm dicSgc-richtlichen Edicte vom 29. März und 19tcu Iuui 1806, Z. 2081 und 4104, bekannt gemacht, daß die übcr Ansuchen dcS Io» dann Pugel von Podgora, durch Herrn Dr. Wenedictcr von Gotlschce, gegen Ge- org Ivanc von Großpölland wegen anS dcm gerichtlichen Vergleiche vom I. Oc< tow 1802, Z. 3821, schuldiger 86 fl. ö. W. o. 5. c. auf dcn 28. Angus! I866, Vormittags 9 Uhr, im Amtssitze angeordnet gewesene nnd mit Bescheide vom 28ten August 1800, Z. 5)5)40, sislirte dritte exc< cutiuc Feiloietung dcr gegnerischen, im Grundbuchc dcr Herrschaft AnerSpcrg ^n!) Urb.Nr, 731 nnd Rclf.-Nr. 013 vorkom« mcnden, gerichtlich auf 824 sl. geschätzten Realität sammt An« nnd Zngchür, anf Anlangen des Johann Pugcl wegen ihm anS dcm Adjuslirnugsbeschcide vom 30lcn September 1806, Z. 5)009. noch schuldigen anf 37 fl. 20 tr. adjustirtcn Gerichts» nnd Executions losten neucrdiugg anf dcn 1. August l. I. mit Beibehaltung des Ortes und dcr Stunde nnd dcS frühern Beisatzes angeordnet sei. tt, l. BczülSgmcht Rcifmz, am29tcn April 1807. (l395-1) Nr. 1315. Executive Fcilbietullg. Vom k. k. Bezirksgerichle Egg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Anton Ec< rar von Dovsko, Excculionsführerö, gc< gcn Josef Momil von Gorcnjc, Exccn« lcn, wegen auS dem gerichtlichen Vergleiche vom 31. Juli 1861, Z. 2908, schuldiger 25 fl. 48 kr. ü. W. r. «. c-. die executive öffentliche Verstcigernng der dem Lctztcrn gehörigen, im Grundbuch« dcr Herrschaft Michcislätlcn »»!> Url'.< Nr. 011 nnd 013 vorkommenden, zu Go-rcnjc liegenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcrthc von 707 fl. 0. W., gewilliget, und es scicn zur Vornahme derselben drei Fcilbictungstagsaz>' zungcn, nnd zwar anf dcn 31. Inli, 30. August und 30. September b. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgc-richtS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch nntcr dcm Schäz-zungSwcrthc hintangcgebcn wcrdln würde. Das SchätznngSPlotololl, dcr Grund« buchslxtract und dic LicilationSlieoingnissc können bei diesem Gerichte eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am lütcn April 1867. (1393—1) Nr. 1305. Dritte crec. Feilbictmig. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird hicmit bekannt gemacht: Es wird, da zu dcr mit Bescheid vom 22. März d. I., Z. 1305, anf dcn 2>cn Inli d. I. angeordneten zwcitcn Fcilbiclnng tcin Kanflnstigcr erschien, zu dcr auf dcn 3 1. Juli l. I. angeordneten dritten Feilbiclung der dcr Katharina Korosic von Kramburg gchc> rigcn 9lealität mit dcm vorigen Anhaut geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Krainbnrg, alN 2. Juli 1867. 1045 (1330—2) Nr. 864. Dritte erec. Feilbietnng. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Litlai wird hicmit bekannt gcinacht: Eö sci ili Folge RccnrScrlcdigung des hohcn l. k. Obcrlandesgcrichtcö Graz vom 21. Mai 1807, Z. 5273, in dcr Erccn-liunssachc dcr Magdalcna Lclircn, durch Dr, Slippan gcgcn Johann Auznr, Eu-rator dl^s Michael Struß von Wolaulc, lvcgcn schuldiger 52 sl. 50 kr. und 210 fl. ö. W. l!. t<. ^. in die crccnlivc öffentliche Versteigerung der dcm ^ctztcrn gehörigen, im Grnndbnchc Pfarrgilt St. Veit lici Sittich 8u!» Urb..?!r. 128 vorkommcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zuugswcrthc vou 2520 fl. ö. W., gcwilli» get nnd zur Vornahme dcrfclben die einzige Feilbietnugötagsatzung anf den 3 1. Juli 1807, Vormittags nm 9 Uhr, in dcrAmlökanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, das; die feilzubietende Realität lici dieser Feil-victung auch nntcr dcm Schätzungswcrthc au den Nlcistliiclcndcn hiutangcgcbcn werde. Das Schätzuugsprotokoll, dcr Grund-buchscxtract nnd die ^icitationöbcdingnissc könncn lici dicfcm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Lillai, am 0lcn Juni 1867. '(1()64_l2) Nr. 1082. Executive FcMetung. Bon dcm k. t. Bezirksgerichte Siltich wird hicmit bekannt gemacht: Es sei illicr das Ansuchen des Herrn Franz Juanz, Vormund dcs mindcrj.Ludwig Hribar von Podgabcr, gcgcu Herrn Theodor Hnnst von Pöscudorf wegrn aus dcr Cession vom I.April 1802 schuldiger 1000fl. ö. N. <:. ^. l!i Urb.-Nr. 3, 4 nnd 5 vorkommenden Itealilälen, im gerichtlich erhobenen Schätzungewcrthe von 8450 si. ü. W., ge-willigct und zur Vornahme derselben die Fcilbictnngö-Tagsatznngcn auf dcn 8. August, 9. September nnd 10. October 1807, jcdesmal Vormittags nm 9 Uhr, hicr-gcriehts mit dcin Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbictcndc Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch nntcr dcm Schäz« znngswcrthe an dcn Meistbietenden hint-angegeben wcrde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund» lmchsextracl nnd die ^i.itationsbcdingnissc löuncu bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn-lichcn Amlsstnndcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 12!cn April 1807. "(1201-2) "Nr7'2577.' Executive Feilbietuug. Von dcm t. k. Aczirkögcrichtc Tschcr«-ncmbl wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcr Anna Rankel von Goüschcc, durch Dr. Ncnc-dittcr, gcgcn Acalhias Rom von Roschauz wegen ans dcm Vciglcichc vom 28. März 1805, Z, 2002, schuldiger 240 fl. ö. W. o. .^. c:. in die crcculiuc össenllichc Vcrslci-geruug dcr dcm ^ctztcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschuft Sciscubcrg >u!> Rcctf.-Vtr. 778 und 7.^2 vorlommeudcn Realität fammt An- rmd Zuachör, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrlhc von 100«; fl. ö. W,, gcwilligct nud znr Vor» uahmc derselben die Feilbictungs - Tag-satzungcn auf dcn 1 0. A n gust, 11. September und 9. October 1807, jedesmal Vormittags nm 11 Uhr, in dcr Aintötauzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei der lchtcn Fcilbictuug auch unter dcm Echätzungswcrlhe an dcn Meistbietenden hinlnngcgcbcn wcrdc. Daö Schätzungsprotokoll, dcr Grund-l'uchsez-tract nnd die LicllaliouSbcdiuguissc können bci dicfcm Gerichte iu dcn gcwöhu-lichcn Amtsstuudcn cingcschcn werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 13. Mai 1807. (1227—3) Nr. 1990. Erinnerung an die Gcorg PcSoirz'schcn Erbcn, unbekannten Aufenthaltes. Von dcm k. k, Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird dcn Georg Pcodirz'schcn Erben, unbekannten Aufenthaltes, hiermit erinnert : Es habe Michacl Pcsdirz von Grüble wider dieselben die Klage anf Vergewäh-rnng bci der Realität Eurr.-Rr. 304 ncl Herrschaft Freilhurn, .^>I> >n uc». 14. April 1807, Z. 1990, hicramts eingebracht, worüber znr summarischen Verhandlung die Tligsatznng ans den 30. Juli 1807, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 dcr a. h. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet nud dcn Gctlagtcu wc-gcn ihres unbekannten AufculhaltcS Mar» klis Pcödirz von Grüble als ('inlllcr :»cllim auf ihrc Gefahr und Kosten bcstcllt wurde. Dcsscn werden dieselben zu dcm Eudc verständiget, das; sie allenfalls zu rechter Zcit sclbst zu erscheinen odcr sich ciucn au» dcrn Sachwalter zu bcslcllcn nud anhcr namhaft zu machcu haben, widrigcns diesc Ätcchts-sachc mit dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bc^irkögcricht Tfchcrucmbl, am 10. April 1807. __________________ (1220—3) Nr. 2513. Erinnernng an MartuS Maurin von Wimol. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird dem Markus Manriu von Wimol hiermit erinnert: ES habe Georg Stcrk von Wimol wider dcnsclbcn die Klage auf Zahlung schuldiger 150 fl. c. 5. c., 5ul» i»l;»<.tj. 11. Mai 1807, Z. 2513, yicramts eingebracht, worndcr znr snmmarischcn Vcr-haudlnng die Tagsatzuug auf dcn 30. Juli 1807, früh 9 Uhr, mit dcm Auhangc des § 18 dcr a. h. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet nnd dcm Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Io< haun Rom von Tschcplach als ('urulm' !>ll l^lui» anf seine Gefahr und Kosten be« stellt wnrdc. Dcsscn wird derselbe zn dcm Ende verständiget, daß er allenfalls zur rechten Zcit fclbst zu erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter zu bcstcllcu nnd anhcr namhaft zu machen habe, widrigcns dicfc Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. Mai 1807. (1087—3) "" '^sl? 1017. Erccutivc Ncalitäts- nnd Fahrniffc-Fcilbictnng. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Ncn» marlll wird beliNüit gemach!: Es sci über Ansnchcn des Franz Poß< u!g von Kropp, durch Herrn Dr. Muuda in Radma»nsdolf, gcgcn Blas und Helena Carmau von Slapp Hauö-Nr. 44 wcgcu anö dem gcrichllichcn Vergleiche vom 31. Mai 1805, Z. 1200, schuldign 200 st. ö. W. c-. «. <:. in die cicc. öffentliche Vcr-slcigcrllug dcr den Lctzlcru gchörigeu, im Grundbuchc dcr Herrschaft Ncumarltl ^«»l» Urb. - Nr. 120 "vorkommenden Realität fammt An- und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätzlmgowcrthc von 1072 st. ö. W., sowie dcr auf 55 fl. 48 kr. bcwcr-thclcn Fährnisse gcwilligct nud znr Vor-uahmc derselben die cxcc. Fcilbiclungs-Tagsatznngcn auf dcn 2 2. Inli, 2 2. Augnsl und 2 3. September 1807, jedesmal Vormiltags 9 Uhr, im Orte der Realität und dcr Fährnisse mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr Ictzlcn Feilbictung auch untcr dcm SchätzungS-wcrthc an dcn Meistbietenden hiniange« gcbcn wcrdc. Das Schähuugeprolokol, dcr Grnud-buchSc^lralt und dic Licilalionsl'cdingnissc tonnen bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn« liehen Alntsslnndcn cingcschcn wcrdcu. K. l. Bezirksgericht Ncumarltl, am 20. Mai ,1807. (1320-3) Nr. 1179. Ucbertragung erecntiver Feilbictung. Von dcm t. I. Bezirksgerichte Ratsch ach wird bekannt gemacht, daß die mit dem dicsgcrichllichcn Bescheide vom 15. Scp» ttmb'cr 1800, Z. 2100, auf den 19. Mai 1807 angeordnete Feilbictung dcr dcm Gcoig KraMk von Mocilno gehörigen Realitäten 5u!i Bcrg.Nr. 1285 und 1290 all Herrschaft Tüffcr auf den 2 0. Juli d. I., Vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen wird. K. l. Bezirksgericht Ratfchach, am 19W, Mai 1807. ^ ___________ (1151-3)' " Nr. 2904. Grinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ier n i M latar, dann dic Schwestern Maria, Helena nud Elisabeth Mlatar von Laas. Von dcm k. k. Bezirksgerichte ^'aaS wird dcn unbekannt wo befindlichen Icrni Mla-lar, dauu dcn Schwestern Maria, Helena und Elisabeth Mlalar von ^aaö hiermit erinnert: Es habe Stefan Sajc von Laas wider Erstcrn die Klage anf Anerkennung dcr Ersitzung dcS Eigcuthnms der Brandstätte Parc.'Nr. 90, im Grundbuchc dcr Stadt» gült 3aas ^u!) Urb.«Nr. 203 vorkommend, und untcr Einem wider Lctttcrc auf Vcr-jährtcrlläruug dcr daraus s»w. ihrcr Erb-ausprüchc pir 210 st. seit 28. Februar 1829 hastcudcll Vcrlaßabhandluug nach Icrni Mlalcr, ^ul) i»r^<^. 3. Mai d. I., Z. 2904, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung aus den 17. Juli 1867, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des 8 29 G. O. angeordnet nnd den Geklagten wegen ihres nnbelannten Anfcnthaltcs Herr Karl Hojkcr von ^aas als ('uiiilor :>cluin auf ihrc Gefahr und Kosten bc-stcllt wnrdc. Dcsscn wcrdcn dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit sclbst zn crschcincn odcr sich cincn anderen Sachwalter zn bcstcllcn und anhcr namhaft zn machen haben, widrigcuS diese Rechtssache mit dcin aufgestellten Eurnlor verhandelt wcrdcu wird. K. t. Bezirksgericht i.'aas, am 14. Mai 1807. "(1373—3) Nr. 857. Executive Rcalitäts- nltd Fahrllisse - Versteigerung. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Rad« manuSdorf wild hicmit lietaimt gemacht: Es sci iidcr das Ausuchcn dcS Va> lcutin Mathian von Podgora bci St. Veit nächst Vailiach, durch Hcrrn Dr. Snpcm, gcgcu Josef Pristoo von NadmanuSdorf Vorstadt )ir. 38 wegcu auS dein Zah» lungsanslrage vom 22. October I805, Z.3701, schuldinci' 4^0 sl. ö. W. c >. <-. iu die executive öfscnltichc Versteiacrltug dcr dcm ^'ctztcru gehörigen, im Grundbuchc drr Stadtaüll Radmaunsdorf Post - Nr. 30. Rct.-Nr. 10 vorkommenden, gerichtlich auf 1540 st. ö. W. bcwcrll'ctcn Realität sammt Au» und Zngchör, und dcr aegucrischcn Fährnisse, im gerichtlich erhobenen Schäz» zuug^wcrlhc von 20 fl. ö. W., gewilligct nnd zur Vornahme derselben dic crstc Feil» bietnngö-Tagsatzzung auf dcn 24. Inli, die zweite auf den 2 4. August nnd die dritte auf dcn 2 5. September 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, m w«> dcr Realität mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bri dcr letzten Feilbictung auch untcr dcm Echätznnaswcrthc an dcn Meistbietenden hinlangcgcbcu werde. Dbs Schätzungsprotokoll, dcr Grnnd-biichscrtract und die ^icilationSbcdingnissc lönncu bci dicscm Gerichte iu dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. I. Bezirksgericht Radmanusdorf, am 18. Mai 1867. (1321-3) Nr. 770. Öffentliche Versteigerung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Rotschach wird hiemit bckannt gemacht: Eö sci über Ansnchcn des Georg Ores-nik von Oircdcl gcgcn Maria Visnilar von Ratschach wegen Nichtzuhaltuug der Lici« tationsbcdingnissc in die executive öffentliche Versteigerung der der Letztern gehörigen, im Gruudbuchc dcr Bcncficiumsgült Wcr> ncg i^ui) Urb.-?lr. 8 und dcr im Grund-buche dcr Herrfchaft Tüffcr 5u!i Urb.»Nr. 1303 vorkommenden Realitäten, im gc» richtlich erhobenen SchätzungSwerthc von 250 fi. ö. N,, gcwilligct uud znr Vornahme derselben die Fcilbietungstagsatzung auf den 20.Iuli 1807. Vormittags um 9 Uhr hicramts mit dcm Auhangc bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität auch nntcr dem Schäz-zungswerthc an dcn Meistbietenden hint-angegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Gruud-buchSextract nnd die Licitationöbediligilissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Natschach, am 25tcn März 1807. (1380-3) Nr. 3410. Grecntive Feilbietnng. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gcmacht: Es sci über daS Ansuchen dcS Georg Ruppar vou Laibach gcgcn Johann Maru von Nodiza wegen auS dem Vergleiche vom 10. Juli 1800, Nr.4585, schuldiger 19 fl. !3'/2 lr. ö. W. o. >>. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Lctztcrn gehörigen, im Grnndbuchc des GutcS Habbach ^u!) Urb.-Nr. 41, '1>m>. lll, im ge richllich erhobenen Schützungßwcrlhe vou 983 st. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei FcilbiclungStaa/ satzungcu auf den 2 5. Juli, 2 0. Äugn st und 20. September 1807, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr GcrichtStanzlci mit dcm Anhange bcstinnnt worden, daß dic fcilzubictcudc Realität uur bei dcr letzten Fcilbiclung auch nntcr dem Schätzuugswcrlhc an dcn Meistbietenden hinlangcgcben werde. DaS SclMuugsprotokoll, der Grund-buchscxtract und dic Licilationsbcdingnissc lölnicn bci diesem Gcri6)tc in dcn gewöhnlichen Amlsslundcn cingcschcn wcldcn. K. l. Bezirksgericht Stein, am 27lcn Mai 1807. (1300—3) Nr. 1871. Erecntivc Feilbictung. Von dcm k. l. Bezirksgericht? Wippach wird hicmit bekannt gemacht: ES sci über das Ansuchen ocS Herrn Michacl Kopitar von Ersell ycgcn An» drcas Bizjat von Wippach wcgcn aus dcm Vcrglcichc vom 7. Juli 1805, Z. 3092, schuldiger 110 fl. 25 lr. ö. W. <'- >. <-. in die lfccutive öffentliche Vcrsttigeruna dcr dcm Lctztern gehörigen, im Glundbuchc dcr Herrschaft Wippach 7'<"". ^'^. l'"^-352, 355, 358 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrlhc von 2495 fl. ö. W., gcwilliact und zur Vornahme derselben dic Fcilbictungstag« satzlmacn auf dcn 24. Juli, 2 8. August und 2 3. September 1807, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, uud zwar dic erste und zweite in der Kanzlci, dic dritte aber iu !(»(,'<) der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic scilzu« bietende Realität uur bci dcr letzten Fcil-bictung auch unter dcm SchätzungSwerthe an dcn Meistbietenden hiutaugcgcbcn werde. DaS SchatznngstprololoU, dcr Grund-bnchSeflract und die ^icitationSbedinguissc können bei dicscm Gcrichlc in dcn gcwöhn-lichcn Amtsstunden cingcschcn werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, um 24len April 1807. 1046 Gillt WchNllg an der Wienerstraße Nr. 7i» nut 5 Zimmern imd den da;n gehörigen Localitätcn ist zn Michaeli zn vermuthen, Anfrage daselbst. (15il9-1) Gesucht wird: Eine ausgezeichnete .5lochin, die anf ihre eigene Pcrrcchnnng nnd ganzen Gewinn in einem neu zn errichtenden Wcingcschtiftc ohne jede Entgcl-tniig oder Pachtzins placirl werden lann. <3efur-dert wird: Oeschinackuollc Speisen nnd den Verhältnissen entsprechende Preise. ^1242—5) MhcrcS im Eomptoir dcr Laidachcr Zeitung. VU^ ^< Enthaarungsmittc! / MD^H^ entfernt ohne jeden Schmer; oder Nachtheil selbst von den zartesten Haittstcllen Haare, die man zn beseitigen wünscht. >^-<>!?>7«l^Mb Dicbci dem schönen Geschlecht bisweilen vorkommenden Bartspnren, zusammen- gewachscncN Angcnbrauen, tiefes Schcitelhaar, werden dadnrch dinncn 15 Minntcn beseitiget. LUionese ist von dem liinigl. prcnß. Ministcrinm filr Mcdi-zinalangclegenheitrn geprüft nnd besitzt die Eigenschaft , der' Hant ihre jugendliche Frische wiederzugeben nnd alle Hantnnreinigleilcn, al« : Sommersprossen, Leberflecke, zurückgebliebene Pocten-flcctc, Finnen, trockene und feuchte Flechten, sowie Räthe anf der ^ilasc (welche culweder Frost oder Schärfe gebildet hat) nnd gelbe Hant zn entfernen. Es wird filr die Wirtnng, welche binnen 14 Tagen erfolgt, garcnitirt nnd zahlen wir bei Nichtcrfolg den Betrag retour. Preis per gan;c Flasche fl. I.llll. Fabrik von Rothe K Komp, Komman-danlenstraßc !i1. (7rl—2^) Die ^iicdcrlagc für kaibach befindet sich bei Herrn Albert Trinker, Hauptplatz Nr. 239. (1330-3) Nr. 4084. Zweite erec. Feilbietnng. Bom l. k. Bezirksgerichte Plcmina wird in Nachhalls zu dem Edictc vom l8ten März l. I.. Z. 1830, ill dcr Executions, fache des sscrrn Anton Lauric von Pla» nina gegen Franz Dolcnz von Planina plo. 92 fl. «'. .^. <'. bekannt gemacht, daß zur erstell Rcalsci!bictunnötagsat)ung am 18. Juni l. I. kein Kauflustiger cr-schienen ist, weshalb a m 1 0. Juli l. I. zur zweiten Tagsatzuug geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 18ten Juni 1867. (1358—2) Nr. 3015. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wiftpach wird mit Vezug auf das Edict von, 28tcn Februar l. I., Z. 733, bekannt gegeben, daß die in dcr Execntionssache deS Au-drcaS Rovan von Zoll gegen Stefan Rc-pic von Sanabor s>lo. 201 st. ö. W. <-. 5. <>. anf den 4. Inli nnd 5i. August l. I. angeordneten FeilbictungStagslihnn-gen als abgehalten angesehen werden nnd daß am 5. September l. I., früh 9 Uhr, zur dritten und letzten Feil. liictnna dcr dem Exccutcn gehörigen Rea« litätcn m loca derselben geschritten wird. K.k. Bezirksgericht Wippach, am 20tcu Juni 1807. _______________ (1085-2) Nr. 1048. Dritte erec. Feilbietung. Mit Bezug auf das hicräintlichc Edict vom 20. December 1866, Z. 2771, wird bekannt gemacht, daß die dritte Fcilbie-tungstagsatzuna znr cxcculioen Veräußerung dcr dem Johann Iutrasch gehörigen, im vormaligen Grundbuchc der Herrschaft LandSprels vorkommenden Realität Rctf.» Nr. 63 und 69, Urb..Nr. 69 zu Obcruo-nique C.-Nr. 14 über Anlangen de« E^c> cutionSführerS Franz Iutrasch von Groß. laschitz auf den 16. August 18 67, um 10 Uhr Vormittags, in dieser Gc-lichtölanzlci übertragen worden sei. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 4. Mai 1867. Annonce. In dem Hanse Nr. 172 erste» Stock am neuen Markt wird uon 2 bis 4 Uhr Nachmittags täglich Nähmaschinarbeit billigst übcruommcu. (1387—il) (1380-2) Nr. 1494. Bekanntmachung. Im Nachhange zum hierämllichen Edicte vom 25. Mai 1867, Z. 813, wird bekannt gemacht, daß über Anlangen dcr l. k. Fincmzprocnratur Laibach dic zweite uud dritte executive Fcilbietung dcr dem Johann resp. Kaspar Urana gehörigen, im vormaligen Grnudbuchc dcr Herrschaft Kroisenbach »uli Rctf. - Nr. 104, Urb.-?tr. 193 vorkommenden Realität zu Za-bcrdjc mit Vorbehalt des Ncasfumirungö« rechtes sistiit worden sei. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 24tcn Juni 1807. (1338—3) Nr. 4086. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Edicte vom 3tcu März l. I.,' Z. 1533, in der Executions-sachc dcS Martin Priluäcr von Sodcröic gegen Simon und Anton Louko vonZirlniz l»la. 161 fl. <'. 5. «. bekannt gemacht, daß zur zwcitcn Realfeilbictungstagsatznng am 18. Juni l. I. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 15. Juli l. I. zur dritten Tagsatzung, und zwar im Orle dcr Realität geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 18ten Juni 1807._____________________ (1405-2) Nr. 2736. Erinnernng Von dem k.k. Bezirksgerichte Tschcr-uembl wird dcn unbctauuten Prälcn» dcntcn auf das Eigenthum dcr Parcclle Nr. 2700/ll dcr Stcucrgemeindc Winlcl hiermit erinnert: Es habe Stefan Hozhcvar von Liponz wider dieselben die Klage auf Gewähr« anschrcibuug, >u!i ^ll,^8. 19. Mai 1807, Z. 2730, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Tagsatzung anf den 23. Juli 1807, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcs § 29 G. O. angeordnet und dcn Geklagten wcgen ihres nnbctannten Aufenthaltes Jakob Kra-tar von Starihaberg als^uiiilol- n nrlx,^. 14. Mai l807, Z 2014, hicramts ein« gebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. Juli 1867, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcs § 18 der allerhöchsten Entschließung vom 18tcn October 1845 angeordnet und dem Gctlag« ten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Michael Klobucar von Tanzberg als l^i-riUoi- l«1 l^lum auf feine Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß cr allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und auher namhaft zu machen habe, widrigen« dicse Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 20. Mai 1807. Letzte Woche! DaS MusQO u,O«n«»zll'»<> auf dc,n kr. "W>V zu sehen. Hausverkanf in Idria. In Idria wird ein Haus, iu welchem schon scit mehr alS 60 Jahren dic Fäiberci betrieben wird, welches das ganze Jahr hindurch die nöthige Wasserkraft dat uud zu diesem Geschäftsbetriebe ganz besonders geignet ist, unter mäßigen Bedingungen anf dic Duner von 10 Jahren verpachtet oder auch verlauft. Dicsfälligc Anfragen wollen an Herrn istc't'll» «^»z»«i»<», Handelsmann in Idria, gerichtet werdcu. (1221—3) (1337-3) Nr. 4085. Zweite ercc. Feilbietnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Plauina wird im Nachhange zu dem Edictc vom 18tcn März !. I., Z. 1835, iu drr Efccutiouö-fachc dcs Herrn Anton Lauric von Planiua gcgcn dcn Jacob Pozcnn'schcn Verlaß von Liple zu Handen dcs Erben Johann Po« zenu bekannt gemacht, das< zur ersten Rcal-fcilbietungstagsatznug aill 18. Iuui l. I. kcin Kauflustiger erschienen ist, wcshalb am 10. Juli 1807 zur zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 18ten Juni 1867. (1343^2) Nr. 1670, Executive Feilbietung. Von dcm k. k. ÄezirkSgcrichlc Obcr-laibach wird hicmit bctatint gcinllcht: ES sei über Ansuchen dcö Hcl rn AndrcaS Lanreucic, als Vater nnd gcscnlichcr Vcr< trctcr seines Sohncü Franz ^aurcncic vou Adclsberg, durch Hcirn Dr. Suppan, gc-gc» Niavia Bcrgon von ^liidach wcgen alls dcm Urtheile vom 19. Juni I860, Z. 10084, schuldigen 182 fl. 03 kr. c..«. <^. in dic executive Fcilbiclun.-, dcr dcr Lctz-tcrn gchörigcn, ihr uud dcn auf dcr Realität dcö Gcorg Kobau ^l, Rclf.-Nr. 249/0 -"I Loitsch intabulirlcn Abhandlung vom Bescheide 12. December 1845, Z. 2008, gebührenden ErbschliflSfordcrung pr. 200st. CM. oder 210 fl, ö. N. gcwilligct, und zu dcrcnVornahme dicTagsatzuugcu auf dcn 20. Juli und 10. August 1807, jedesmal Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichtö mit dcm Bcisahc angeordnet worden, daß die Forderung bci dcr zmcitcn Tagsatzung auch unter dem Ncmnvcrthe hintangcgcbcn werdcn würde. Dcr GrundbuchScxtract und dic ^ici-lationsbcdinguissc lönncu in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn hicrgcrichtö cingcschcn werden. K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach, am 2^. Mai^l807^__________________ (1406-2) )tr. 2730. Erinnerung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Tscher-ncinbl wird dcm Johann Maihor von Niolschilc und seinen uubckanuten Rechtsnachfolgern hiermit ennncrt: Es habc Maria Standachcr von Motschilc Nr. 17 widcr dieselben die Klage auf Umschreibung dcr Rcalilälcn 'I'om<>10, Fol. 253 bis 200 nnd '«'<"»<> 24, Fol. 19 ixl Hcrifchaft Pülland auf ihrcn Namen Maria Staudachcr, .^ul>. l,tl,!,^. 19. Mai 1807, Z.2730, hieramtS eingebracht, wo» über zur mündlichen Verhandlung die Tag« satzung auf dcn 23. Juli 1867, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs § 29 G. O. angeordnet und den Geklagten wcgen ihres unbekannten Aufenthaltes Pc-tcr Slcrbcnz von Altcnmaikt als l!ln^l<»l-l,ll nolmll auf ihre Gcfahr und Kosten be» stellt wurdc. Desscn werden dieselben zn dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich cincn audern Sachwalter zu bcstcllcn nnd anhcr namhaft zu machen haben, widrigcnö dicse Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. ss. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 15. Mai 1807. (1189-2) Nr. 775. Erinnerung an Icrui Tsch cm aschcr, Min a und Miza Tschcmaschcr, Valcn. tin Pctcrnell, NiinzaTschcma scher, Simon Tschcmascher und dcsscu Gattin. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird dcn Icrni Tschcmascher, Mina nnd Miza Tschcmaschcr, Valentin Pctcrucll, Minza Tschcmaschcr, Simon Tschcmaschcr nnd dessen Gattin hiermit erinnert: Es habe Michael Pctcrncll von Dauzha HS.°Nr. 32 widcr dieselben die Klage auf Ancrlcnnnna der Verjährung dcr auf scincr Realität in Dauzha Hs.-Nr. 32, im Grnud-buchc dcr Herrschaft ^ack >ul) Uib.-Nr. 1419 intabuliltcn Rcchtc rcr Geklagten ans dcm Ucbcrgabövcrtraszc vom 14. Jänner 1804 m!ül>. ,l„I. 7. Jänner 1832, .^u!) pll«^. 8. Mai d, I. ?i 772, hieramlö eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Tag. satziing anf dcil 9. August 18 67, früh 9 Udr, mit dcm Auhange dcs tz 29 a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wc> orcaö Fröhlich vo» Zarz als l'mlitor:>l/ :>„!> Nctf.'Nr. 032, Urb.-Nr. 230,Post.Nr. 240-xI Loic eingetragenen Forderung pr. 700 fl. c. 5. <:., !-!<»' !>