1987 Amtsblatt zur «Macher Zeitung Nr. 23«. Donnerstag, den 14. Oktober 1880. "^ ^ Nr, 11,069. «°i >« fundMchung. r. l. Fmanzdncctlon in Laibach findet ^am 3. (dritten) November 1880, ^Ws d^n-""'ll"gs, die Verpachtung des l ^l»prol , ,.f "?""^hlungssteuer ""t Eins'chluss ^ di>s d?i 3^?'""'chkn Zuschlages zn derselben, '^ezmHl^^l .^'""''^ ^aidach bewilligten Oe- ^in V^"^"' Einfuhr steuerbarer Gegen- ^"'. Wm ^""^'shanptstadt Lalbach, dann der ^iliach st^""^ "nickenmaute und der Wassermaut ^""^ vmn ."'K?t das Amtsblatt der Laibachcr ^bal ^°ber 1880, Nr. 5132. ^^^a'n ^.Septemlicr 1880. l4388H^--------------------------------------------- ^ Nr. 4181. y. Colicurs. ^>lnt>b^^/" k- k. Bezirksgerichte wird für die 7Ade -" ^"nqtzgcschäste ein Diurnist mit dem 9l) fr ^"^ ^^"higung und Verwendbarkeit, Die f, s ^ ^- ^ kr. aufgenommen, ""egten Gesuche sind bis längstens ^e^ ^' Oktober d. I. ^lt< i^)^^"^t Nadmannsdorf, am 10ten tt^-—----------- ^ Nr. 11,372. Me in ^. ' '«lerm. - kärnt. - krain. Oberlandes-w ^ zur A ^"b bekannt gemacht, dass die tl. ^rzeickn. ""^aung der Grundbücher in den >s Kneten Catastralqemeinden des Herzoq-^" Gen .?^" und die Entwürfe der be-sti'n^"solqe ^^^inlagen angefertigt sind. ^"'Un^ oesscn wird in Gemäßheit der Be-'^Vl.^ Petzes vom 25. Juli 1871 lr. U6) der ^5 ^ November 1880 a^^tte,, s^llnung der neuen Grundbücher ^ "Kilnl" ^"tastralgemeinden mit der all-bii^?n ^"U"chung festgesetzt, dass von diesem ^ ^ 3t^, '^nthums-, Pfand- und andere i>i ^"genen p "^ die in den Grundbüchern ^^iiH^l^^ten nur durch Eintragung ^5 ^ls ank "^" Grundbuch erworben, be-?>^Ncn übertragen oder aufgehoben ^t^'^)" ^ zur Richtigstellung dieser neuen ^"^schen ^ ^ ^" ""^" bezeichneten Ge- H> «^"den können, das in denl oben ^^ ""d v" geschriebene Verfahren ein- H""f Gr m^""^ alle Personen: « ""3 des ""^ vor dem Tage der hc,,?^ "ne 9l"^" Grundbuches erworbenen bek tt "' die ^"^""ng der in demselben ent- >>'ui "^n K^""l)llms- oder Besitzverhaltniffe ^l/^el ,^""^n in Anspruch neh- ^zei." U»nsch°:, ^e Aenderung durch Ab-, ^^'"^buches " 5"F' b" Eröffnung des "b«n ^ ^eqensi"^ tne :n de.nfelben ein- i'^" ^nd^V"! m oder auf Theile der- ^ ^" Eint^ "stbarkeits- oder andere zur ^^ston^nne d?Ä ^"gnete Rechte erworben ^ ^hbriq '^'le als zum alten La- 5, V°" bei der^ ^"^" ""^en sollen und >f<^ basselh, ""'llung des neuen Grund- "i^ ihr "be getragen wurden, -. ^chesich^lllgen Anmeldungen, und ^ '^ "Uf d« B6astungsrechte unter h beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise, längstens bis zum letzten Oktober 1881 bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigcns das Recht auf Geltend-machung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestnttenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts gcä'ndert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren fiir einzelne Parteien unzulässig_____________________________________ 8 ss . .. , - ^ Bezirls. Raths« ^ gericht beschluss vom 8»- ^____ ________________ 1 Zastava Tscherncmbl 9. September 1880, 2 Alicrsperg wiohlaschiz i). September 1880, Z, 9W0. 3 Ierouz Ralschach 9. September 1880, Z. 10.087. 4 Poliz Sittich <1. September 1880, Z. 10,088. 5 Gradische Mtai «September 1880, Z. 10.211. l! Luschanc Grolzlaschiz 28. Sept. 1880, ^ ...... s-1".640. 7 Vruclcl Rcisniz 29. Sept. 1880, Z. 10.9W. Graz, am 6. Oktober 1880. (4286-3) Nr. 7256. Kundmachung. Es wjrd bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grnndbuches der Eatastralgemeinde Iurjowiz verfassten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Eopie der Catastralmappe und den Erhebungsprotokollen Hiergerichts am 15. Oktober 1880 zur allgemeinen Einsicht anstiegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 16. Oktober 1880, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekanntgegeben, dass die Ucbcrtragung von nach § 118 des allgemeinen Grundbuchsgefetzes amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchscinla-gen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und dass die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach der Kundmachung diescö Edictes stattfinden wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 7. Okto- ber 1880.________________________ (4236—3) Nr. 8620. Mctal-Vorladung. Der unbekannt wo befindliche Schuster Johann Vidrich von Gottschee wird aufgefordert, seinen Erwerbsteucrrückstand per 5 fl. 4 kr. a, 30. Oktober, die zweite auf den 1. Dezember 1880 und die dritte auf den 8. Iäuner 1881, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Auhauge augcorduel worden, dass die Pfaudrealilät bei der ersten Feilbietung nur um oder ülicr den» Schätzungswerte, bei der dritten aber auch uxter demselben hintaugegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote eiu Il)proc. Vadium zu Handen der ^icitatillnscommission zu erlege» hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur ringeschen werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 31. August 1880. (3927—2) Nr. 8700. Erinnerung an die allfälligen Präteirdeulcn auf die Realität Dom. Urb.-Nr. 1.^ l^ä Gut Ober- radelstein. Von dem t. t, Bezirksgerichte Gurt-feld werden die allfälligen Prätendenten auf die Realität Dom..Urb.as^°gl"v zwar ^ um odcr über den. Schiitzu.'H^, h'"> dritten aber auch unter °°> ^ angegeben werden wird- ^r Die Licitationsbed!''g'''' ,H insbesondere jeder ^c ta" '? H«< Anbote ein der Licitatiouscom""sston i ^ .»,^. sowie das SchätzunasP ol ^^ ^ ' ,, Gruudbuchseftract °'''"' cschc""/,-«erichtllche!. Neaisttal>'r ew« > ^g, K. l. Bezirksgericht «? ^ 20. August ls^^^^-^M' (4080-2) ,. . Realttätenvellte^ Vom l. l. Ve^lMr.ch' , wird bekannt aemachl: des ^ ^ Es sei über Hoge von Ne..lag d.e ^ , ^'^ der den. Frau^ Papcj °^ st, gcf^ . hörigen, gerichtlich auf/^^^^ Realität 8ud Ncctf.^l .„.d l»"^>« gilt Wcixelburg bcw'll' ^ z-Fellbietu..gs.Tagsatzunge"' ^ ""l deu^ ^^ober, die zweite aussen ^^^er und die drltte'auf de»' 188 0. .l 2 3. Dezember M jedesmal vormittag A"ha'' ,>i.^') Gerichtstauzlei m t dc ^sa» ,,g', net worden, dass " Fe'^' ,,„ der ersten u»d z""Scha'HU''^F uin o)er über dem „„tcl .H der dritten ablr «"^.^ ^ hinlannegeben "/Hcd'.'g'''l >>>'"> Die ^icilal.o. Sbe^^ v' ^.^ insbesondere jcder ^ ^„l,! z'^hat,>> «oteciuwprc^ Licilationscoumussto ^ ..''d ^!chl^ das Schätzuuqsprolo ^. dM ^, buchsextract t0,".e" „er^' ^, Registratur einacs ^ 6^" K.t. BezHrtc? 8. September 1Uv"» ^ 1989 cv7^ Nr. 10.087. ^ekwntmachung. bl« ^»e°s"h/"!"'" Rechtsnachfolgern ^"'it am "^" "°" Planina wird ^V,.<,s l.^'"^t. dass der Real' -^ d" l880. ^«l«,'^ f"r dieselben aufgestellten °°" Plaii,« "! Herrn Anton KovSca Kl N°^Wiget wurde. dll< H^sgericht Loltsch, am 4ten a7H Nr. 10.088. ^etanntmachunq. «M ^Ummlm Erben des Johann °"äi>s> w'I"^ ""d Georg Pfeifer 's«^ ,"' hienul bekannt gemacht, ^ll880I .?'''Nsbeschcidddlo.29sten Melll.' ^^^' dem für dieselben "l P„p" Orator ^ acwm Herrn >°>.r>>, ""'s von Kirchdorf zugefcrtiget ^^sgerichl titsch, am 4ten ^ ^ Nr. 6655. ^"'°'K°l- ^.Versteigerung der 2". 8« ichl i^a von Grafenbruun ge- ,?don,^" "'s dcm Rückstandsaus- ^ dr l ^^"ber 1879 bewilliget W'r di7L"bietnngs.Tagsatzungen, ^ 2? ^?"l den '".e Oktober, ^d!e^. November j. 24 ^"'s den >»mberl ^'"sgeb 'Uans ^n 9 bis 12 Uhr. 3 >llt»^?""et worden, dass die «"'">» nu' ^ ersten und weiten 5> hi . " bri.te.. aber auch unter I^Sie tz^° gegeben werden wird. wornach ^^"^ 3^"°" vor gemachtem zu Handen der ^»is ""t lü,m "?'U und der Grund-»"" e >' in der diesgerlchtlichen ^5l/Men werden. iH^^cht Felstriz, °m l». c. stz^i ^lr. 2543. ^ Unbekannte Rechtsnach. "^dk^^ ^-Bezirksgerichte Rll. >>!?« ^«orc. <^ ^pollonia Gonobuch " « ""d de. ' unbekannten Nuf. «. 5^"«chf5'" gleichfalls unbelann. ^le^enA ln hiemit erinnert: ^»«^3 n und Josefs von 3^'s °""f Ä. ^ ^ "lder dieselben H'^F di! im ^""""a des Eigen-^H 'Ub U h^undbuche des Gutes ^° ^ G"H'^'V^ "orlommende l^9 >b. "7 des im Grund. ^ °d s„ dorlom" ^tschach «ud Urb.. >?> «ud """u"g im Wege >ül,,^- 2543 l.,.pru68. 27. Nngust ^>.."'Niindl>7« eingebracht, s^^^de.,^" Handlung die ^>.^°ber 1880 l^'ll '"el,,,^ "d den Geklagten 94 fl. geschätzten Realität Urb.-Ni. 27. Reclf..Nr. 96. toil». 1, lul. 128 u,ä Thurn au der Lai» bach bewilliget und hirzn drei stellbic-lilngs'Tagsatzüngen. und zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite aus den 2 0. November und die drille auf den 18. Dezember 1880. jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr. in der Gerichlslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbediilgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilatiunbcommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotolull und der Grundhuchsextract können'in der dies» gerichtlichen Registratur eiugesehen werden. Lalbach. am 27. Juli 1880. (3929-3) Nr. 8702. Erinnerung an Jakob Ive von Sajenice und dessen allfälllge unbekannte Erben. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gurl-feld wird dem Jakob Joe von Sajenice und dessen allfillligen unbekannten Erben hlemlt erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef Germ von Unterradula (durch Herrn Dr. Koceli) die Klage z^w. Elsitzung der Realität Dom.-Urb.'Nr. 7 ad Gut Unlerraoelstein hiergerichls ei», gebracht, und wird die Tagsatzung hiefür auf den 22. Oktober 1880. vormittags 8 Uhr. Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Michael Duh von Brrzooica als Kurator u,ä n<0t,um bestellt. Der Geklagte wird hicvon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforder« lichen Schritte einleiten könne, wiorigens kiese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator nach den Gestimmungen der Gc« richlbordnung verhandelt werden und der Gellagle, welchem es übrigens frci steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Eu» ralor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung einstehenden Folgen selbst beizumlssen haben wird. ». l. Bezirksgericht Ourlseld. am 16. August 1880. (4017-3) Nr. 5158. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassensuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Martin Kindiö von Sturschowo die exec. Versteigerung der dem Johann Marlclc von Starawas gehörigen, gerichtlich auf I825fl. geschätzten Realität 8ub Urb.-Nr. 34 aci Herrschaft Reilenlnng bewilliget und hiezu drei sseilbiclungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 2 2. November und die dritte auf den 22. Dezember 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten uno zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintan» gegeben werden Wird. Die Licitalionsbedingnissr, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Kicitalionscmnmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsrxlracl löuneu in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 18. September 1880. (4058-3) Nr. 4740. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Nassensuß' wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Anton Planlariö von Nassenfuß die exec. Versteigerung der dem Mathias Mandel von Solla gehörigen, gerichtlich auf 2560 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschast Kroisenbach «ud Urb.'Nr. 143'/, und 147 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietunas.Taasatzunac,,, u„d zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 2 2. November und die dritte auf den 22. Dezember 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, i» der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Pfanorealllät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem VchiitzungsweU, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem «nbole ein 10proc. Vadium zu Handen der «lcitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitznngsprotololl und der Gruud. buchsextracl können in der diesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am ^Hlgust 1880.___________________ ^4057^3) Nr. 4893. Executive Realitätenvcrstcigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte N^ssenfuß wird bekannt gemacht: ,640 (icwlnno zur sichoron Entscheidung kommen, daruntor befindon sich Haupttreffer vonoventuoll Mark 400,000, spocioll abor: 1 Gewinn ä M. 250,000, 1 Gewinn a M. 150,000, 1 Gewinn ä M. 100,000, 1 Gewinn ä M. 60,000, 1 Gewinn ä M. 50,000, 2 Gewinne ä M. 40,000, 2 Gowinno a M. 30,000, 5 Gewinno a M. 25,000, 2 Gewinno a M. 20,000, 12 Gowinno ä M. 16,000, 1 Gowinn ä M. 12,000, 24 Gewinno ä M. 10,000, 4 Gewinne ä M. 8000, 52 Gewinne ä M. 5000, 108 Gowinno a M. 3000, 214 Gowinno a M. 2000, 533 Gewinno ä M. 1000, G76 Gewinno ä M. 600, 950 Gewinno ä M. 300, 26,345 Gowinno a M. 138, otc. etc. Dio Gewinnziohungon sind planmüs- sig amtlich festgestellt. Zur nächstou ersten Gewinnziehung dioser grossen vom Staate garantierton Geldvorlosung kostot 1 ganzes Orig.-Los nur M. 6 odor fl.31/», 1 halbes „ „ „ 3 „ „ 1 »jit 1 viortol „ „ „ l'/tÄ 90 kr. Allo Aufträgo werden sofort gegen Einsendung, Postoinzahlung odor Nach-nahmo dos Betrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt, und erhält jodermann von uns dio mit dorn Staatswappen vorsohenon Originallose selbst in Hiindon. (4201) 27-3 Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläno gratis beigefügt, aus welchen sowohl dio Ein-thoilung dor Gewinne auf die resp. Klassen als auch dio betreH'ondon Einlagen zu ersehen sind, und senden wir nach jeder Ziehung unsoron Interessenten un-aufgofordort amtlicho Listen. Dio Auszahlung dor Gewinno erfolgt stots prompt unter Htuutsgiiruutie und kann durch directo Zusendungen oder auf Vorlangon dor Interessenten durch unsere Vorbindungon an allen grösseren Plätzen Oesterreichs veranlasst werden. Unsere Collocto war stets vom Glücke besonders begünstigt, nnd haben wir unseren Interessenten oftmals dio grössten TreiTor ausbezahlt, u. a solcho von Mark 2d0,000, 225,000, 1,10,000, 100,000, 80,000, «0,000, 40,000 etc Voraussichtlich kann bei oinom solchen, auf der solidesten Basis gegrün-doten Unternehmen überall auf ouio sehr rego Botheiligung ir.it Bestimmtheit go-rochnet worden, und bitton wir dahor, um allo Auftrage ausführen zu. können', uns die Bestellungen baldigst und jedenfalls vor dorn 23. Olcto"ber 1. T. zukommen zu lassen. Kaufmann & Simon, 0ttiik-&Ä)cdjsrigiTdjäftinii}nmlmrg, Ein- u. Vorkauf aller Arton Staatsobligationen, Eisenbahnaction u. Anlohonsloso. P. ß. Wir dankea hierdurch s«r das nn» «either geeuhenkte Vertrannn, und indem wir bei I>«-ginn der neuen Verlosung zur Hetheilijpnig einladen, werden wir ans uueh fernerhin bestreben, durch Htetd prompte un lulligster Prcis< !Nl<,al!c allcr mudcl'nsn'ii .'lufpu^stoffe, luie Plüsche, Samiutc, Vrucatc und aller Sor« lcn Zugehür zur Tame» und Kinder-confection, und versende ich dasselbe gratis uud franco auf geehrtes Verlangen. Alexander Grandt, Wien, Nrnbau, Kirchengassc Nr. 14. (42»?—I) Nr, 2,,1I7, Dritte ezec. Feilbietllng. Vom l. l. städt..drlea. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum dies-«erichUlchex Edicte vo,n 31. August 1880, Z. 19.21(1, bekannt gemacht: Es werde bei fruchtlosem Verstreiche» der zweiten exer. Fellbietuilgs-Tagsahllog in der Executionssache des Herrn Dr. Moscht (MM. des Josef und der Agncs Pcteln aus Tomischel) gegen Iernl Strum-belj von Tomlschel Nr. 9 nunmehr zu der auf den 23. Oltober l. I. anberaumten dritten exec. Feilbleluna. der Besitz und Gcnussrcchte der in der Steuer-gemeinde Tomischel gelegenen Wiese bixtt'u. lolca, loiinall 60I und an dem Gemeinde' Antheile ßiniiM mit dem ursprünglichen Anhange geschritten. K. t. städt »beleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 26. September 1880. (4125—1) . ^. Belanntmachun. ^ Voln l. l. Vezirlsgerichte ^^. bekannt gemacht, dasS das y.'- > ^„ gerlcht «aibach mit Oesch " s « " ^ September 1880, Z-»^ '"^ °b Jakob Potoönil von Z"'^'^^ haf« BlodsinneS die Curatel my« ^^,. und dass zum ^.ralor d.^ Z,. gen Herr Malthäns Porcnla chen Nr. 22 bestellt wurde. ^ ^ste" K. ,. Be,lr,öss"ichl ^ack, °>" Septelnbcr 1880,---------^Til^ (4317) ^ " ' Bekanntmachung. Den unbekannten NcchtSnH^ des Gregor Urh. PcM' H ch "!c° Elisabeth Kovscn von MalM'«^ ^ hieinil belannt gemacht, da!» ,M ftllbielungsbescheid ddto. 2. ">'« ^>s,> Z. 0403, dem für »l^m ^ '^,, Ellrator ad ncwm H'"'!' ^^ ^ftlt's°l lar, k. k. Nolar in ^o.lsch. i"^ ' wurde. , ..,< «in lill'" K. k. Bezirksgericht ^ollsch. ^ Ollober 1880. ^^^.___HsW, (42<^8—1) Erinnerung ^,. Den unbekannt wo ^^'^h^ bulargläubigern Andreas Bld,'^ ^ Sftctiö, Mathias H^^oar, ^^„« janöiö und Jakob V°'öi.'a " ^<< .lnd deren unbekannten Nnht., wird erinnert, dass zur « M Rechte Heir Josef Vidrih°"'^ h.,sB mer20 als Emator ^ ^ l,.. -nnd ihm das oon ^'^>b«" cellcn r..' seiner Realst ^'^^ Grundb.-y.Nr. 26 begehrt, z»« ^ den ist. Oippa^' K. k. Bezirksgericht ^ 26. August l880^^^^Wl. (4126-1) ^ .,,^, Bekanntmachung F V°m l. l. Bezirlsgerlchtt ^^H bekannt gegeben, das^" ^^lel „, des Matchäns Nranii vo> " „ ^ Herrn Dr. v. Wurzbach) <^„„M Uraniö und iionfortcn "r ^ ^„^, ten «ufenlhallcs brfl"dU" , „^ ^ biusel. ttulas, Johann, ""^^ l^ ,. tin Uraniö von Krisch« ihtt'H«« Aubelj aus Pretersch, l p- ^,. ssl ^ Nachfolgern ssranz Ura"' ^,n "«^l Nr 18 zum C.lrator ^^,^. ^e!' stellt und ih>n die Klagst ^,.,, wurden. ... Hag, "'" ^ K. l. Bezirksgericht ^«^f September ^880^.____^W.^ «27.I.'^55?HU cutlonssache der Herrsch^ S^gl/ den Revierförster Henn^g^ Hruschza) gege" G^ si ? .sch nil Hs.-Nr. 3 pclo. 4 ^^ ^,,. für d^n Simon «^'^^O,' und Francisca ^aH"' ^ ^ftost y, ^ aerichlllchen 9i"l!kNl' ^ o" „ 31. Juli l880. Z^/nnd ^c< bekannten falls unbelannten E^^.^^^, für dieselben bcst