602 Amtsblatt zur tailmcker Zeitung Rr. 72. Freitag den 29. Mälz 1895. (1200») g. 1132. Gelwalterltesse. Bei der l. l. Männerstrafanstalt in Marburg ist die Vcrwaltcrstellc der IX. Nangsclasse mit den, Genusse einer Naturalwohnung nebst einem Ialiresdeputate lion 17 Cubikmeter harten, 10 Kubikmeter weichen Brennholzes und 13 Kilo» ,MNlm Stearinkerzen nnt der Verpflichtung ^>!m Erläge einer Dienstescaution im Betrage einc^s Iahresgehaltes in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Dienstesstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20. April 1895 bei der unterzeichneten t. l. Oberstaatsanwaltschaft einzubringen und darin die Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache und die im Sinne der hohen Iustizmiuistcrial Verordnung vom 21. Jänner 1889, Nr. 10 N. G. Nl,, mit gutem Erfolge abgelegte Prüfung auszuweisen. K. l. Oberslaatsanwaltschaft Gra; am 26. März 1895. (1204) 3-1 8 1W. Lehrstelle. An der einclassigen Volksschule zu Sanct Georgen in Izlate, Bahnstation Tagor, ist die Lehrstelle definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Mit dieser Stelle sind der Gehalt mit 4')0 sl., die Functionszulage per 30 fl. und freie ^ohuung verbunden. Bewerber nm diese Stelle wollen ihre Ge» »che im vorgeschriebenen Wege bis Ende April 1895, Hieramts überreichen. K. l. Bezirlsschulrath Litt« am 26. März 169b. (120N3—1 Z, 37tt4. Kundmachung. Aus Grund der Zuschrift der k. k. Central» Commission für ikunst und historische Denkmale vom 19. Februar l. I., I. 43s, wird zur allge. meinen Kenntnis gebracht, dass Seine Excellenz der Herr Minister für Cultus und Unterricht mit dein Erlasse vom 14. Februar 1895, Z, 2015, die Nesignation des pensionierten t, t. Ober« ingcnieurs Josef Leinmüller auf das Confer» vatorenamt für Angelegenheiten der ll. Section zur Kenntnis genommen und zufolge der unter einem für Kram genehmigten Errichtung von drei Conservatorcn»Bezirken II. Section nach-benannte Herren auf die Dauer von 5 Jahren mit dem Ehrcnamtc eines Conservators betraut hat, und zwar für den l. Conservatorenbezirk, umfassend die politischen Bezirke Krainbuvg, Radmannsdorf und Ttein den Professor an der Staatsoberrealschule in Laibach! Johann Kranke, für dcn II. Conservatorenbezirl, um^ jassend die Htadt Laibach nnd die politischen Bezirke Laibach, Littai, Loitsch und «deltz« berg den Canonicns und Dompfarrer in Laibach: Johann Flis, und für den III. Conservatoren» bezirk, umfassend die politischen Bezirke Gnrt» feld, Nudolftzwert, Gottjchee und Tjcher-nembl dcn Professor am Ttaatc-gymuasium in Nudolföwert: Johann Verhovec. Von der l. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 25. März 1895. (120b) Kundmachung. Die nächste Prüfung aui der Htaati'Rech' nungswissenschaft wird am 20. April d. I. abgehalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unter» ziehen wollen, haben ihre nach den, Gesetze vom 17. November 1852, R. G. Bl. Nr. 1 vom Jahre 1853, instruierten Gesuche bis längstens 11. April 1895 »n den unterzeichneten Präses einzusenden und darin nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die genannte Wissenschaft frequentiert oder, wenn fie der Gelegenheit dazu entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie sich die erforderlichen Kenntnisse angeeignet haben. Graz am 20. März 1895. Der Präses der l, k. Prüfuugscommission für die Etaats-Nechnungswissenschaft: F. geidlerm. p,, l. t. Hofrath a. D, (1148) 3-2 Z. 4309. -Mctal-Vorladung. Johann Erzen, derzeit nnbelannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, die ihm vom Betriebe der Gemischtwarenhandlung in Seebach Nr. 47 seit I. Semester 1894, «»!> Consc.-Nr. 198 der Tteuergemeindc Schallcndorf vorgeschriebene und rückständige Erwcrbsteuer sammt Zuschlügen binnen 14 Tagen umso gewisser beim k. l. Steueramte in Mad mannsdorf einzuzahlen, als im gcgentheiligen Falle dieses Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden würde. K. l. Vezillshauptmannschast »tadmannsdorf am 18. März 1895. (1082) 3-3 Nr. 18 ex 1895. Vrufnngsanzeige. Die nächsten Lehrbefähiguugsprüfungen für allgemeine Volks' und Bürgerschulen werden bei der hierläudigen Prlifungscommission am 6. Mai 1895 und an den daranf folgenden Tagen abgehalten werden. Candidaten und Candidatinnen, welche sich der Prüfling zu unterziehen gedenken, haben die in Gemäßheit der hohen Ministerial-Verordnung vom 31. Juli 1886, Z. 6033, betreffend die neue Vorschrift für die Lehrbefähigungsprüfnngen der Volksschullchrer, gehörig iustrüierten Zu-lässigleitögcsuche zur Prüfung im Wege der Tchnl^ leitung bei ihrer vorgesetzten Bezirksschulbchürde, und sofern sie gegenwärtig an leiner Schnle in Verwendung sind, zeugnisse und eines von einem ?>mtS"» ^ gestellten Zeugnisses über die PW'!")^W b" des Bewerbers zum Lehrerberufe """'^ ^, sic jener Bczirksschulbehiirde, in deren " ^il'ü zuletzt in Verwendung gcwescu s"v> H„ i,i einzubringen, damit die BezirKM^, ,^„ die Lage kommen, liber die Z"las!!"'^.,-,,chc zur Prüfung zu entscheiden lind die ^" bis 22. April 1895 ,,^„ der gefertigten Prüfungscommission z> mittein. ^,. ,,,,,.„ >M Jene Candidaten nnd Candidü»m ' ^,„ ihre vorschriftsmäßig instruierten ^ ^F Zulassung zur Prüfung rechtzeitig /"^M habeu, wollen sich, ohne erst "M schriftliche Einberufung abzuwarten, am 6. Mai 1895. , Mft< vormittags um 8 Uhr, znm Vegimu' ^^n>. lichen Prüfung in den hiesür ^^''»"''.^11^' lichteitcn der hiesige» l, k. Lehrer« und"', Bilduugsanstalt einsindcn, , , >ocM Candidatcn und ilandidatimu". ^„>. während ihrer Verwendung im pra"'^ ;>» O^ dienstc laut a m t l i ch e r V e st ä t, g >l" ", ^he>" sänge oder im Turnen leinen Unteln^^n haben, sind nllr anf ihr Ansuchen <" ^.HA Gegenständen einer Prüfung zu ">""" Laibach am 18. März 1895. „. Direction der l. l. ^ gemeine Volts- nnd »erlchu^^ (1109) 3-2 Kundmachunss. ^^ h^> Es wird Verlautbart, dass d" ,,„^ dtt künigl. belgischen Negieruug ,M' " ,7 ..rlas!^ Einschleppnnq der Cholera sewM?" ^^de Cinfnhrvcrbote säinmtlich aufgehoben ^,t„ und somit der Postfruchtcnverlehr "^^,1 1!^ nunmehr leiner Beschränkung ">'" . ^,il>»' Von der ,. l. Post nnd Telegraphen' Trieft am 17. März 1895. ^^^- Anzeigeblatt. (1061) 3—1 St. 1871. Razglas. Neznano kje bivajoèemu tabular-nemu upniku Jožefu Jankovièu iz Kala št. 41 postavil se je Anton Satran iz Bistrice kuratorjem ad actum in se zadnjemu dostavil dražbeni odlok od 23. januvarja 1895, at, 479. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici dne 12. marca 1895. (1197) St. 2449. Razglas. Pri c. kr. deželnem kot trgovskem sodišèi v Ljubljani se je izvršil v za-družnem registru vpis firme: «Prvo ljubljansko delavsko konsnmno društvo, vpisana zadrnga z omejenim po- roštvom v Ljubljani.» Zadruga se opira na pismena pravila 7. dne 24. februvarja 1895, ima svoj sedez v Ljubljani in namen priskr-bovali svojim udom vsako v gospo-dinjstvu potrebno in oblaèilno blago dobre vrste (baže) in po nizkih cenah, kar se bode doseglo s pogodbami, sklenenimi z zakladalci, s kupovanjem in lastnoroènim izdelovanjein konsum-nega blaga ler s prodajanjem istega zadružnikom. Predstojništvo sestoji iz devet od obèega zbora na tri leta voljenih zadružnikov. Taèasni èlani predsloj-ništva so: 1.) Josip Gostincar, paznik v pre-dilnici v Ljubljani, kot naèelnik; 2.) Ivan PliberSek, paznik v to-bafcui tovarni v Ljubljani, kot naèel-nikov namestnik- Ijani; Ivan Rakovec, paznik v tobaèni tovarni v Ljubljani; Valentin Bahar, delavec v tobaèni tovarni v Ljubljani; Josip Aubel, delavec v Tschinkelnovi tovarni v Ljubljani in Ivan Tomažiè, kurjaè v usnjarski tovarni g. Ivana Janesch-a v Ljubljani, kot odborniki; 4.) Jakob Golmajer, delavec v predilnici v Ljubljani; Filip Smrekar, komisijonar v ljubljani, Rožne ulice h. št. 27 in Josip Jeriha, zidar v zvo-narski tovarni g. Alberta Saraasse v Ljubljani, kot namestniki. Zadruga podpisuje se s tern, da se pod tiskano ali od kogarkoli pisano zadružno tvrdko naèelnik ali njegov namestnik in kak drugi èlan pred-stojnistva podpišeta. --------------------------------'------Z nio'lft Vabilo k obsinem ^°°v^op\^ vsaj 14 dnij preje od pre( dneVne^ zadružnikom /. oznanilo«1 reda izroèiti. nbiav'(' ¦ Vsa razglasila zadruge o^ ^ v ljubljanskem uradnem » encU, i» bacher Zeitung») ler v <™o v «Glasniku». n _„rCa $°' V Ljubljani z dne 23. mar^ - (^ ^^ Depositen-KundmnchllNlz. "^ Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte werden die unbekannten Eigenthümer der nachstehenden, seit mehr als im dieSgerichtlichen Depositenamte erliegenden Depositen, als: ' ^-,-«^ Z Vand Des Erlagsbescheides Bezeichnung der Nepositenmasse Bank. Sparcasie ^. Valuta Nücliel Yl ninkr > K Fo Ulm 2W^ Zahl Benennung Bezeichnung sj-^," "5"!^ ^^-^^> 5.October1«40»'n M^„ ' «','. ^Nüt«'^7 N «n..w«.e°r»wn Kramp. ««eHn«. 22 44 . ^ ^H^,,«^'., 14. April 1874 , « „ 2 V beziehungsweise ' ^^. Palci«? Matthäus von Executions- ,<.,/ .« ^ 107 5. October 1849 A14 ^ Markov« masse -!! ^ ,<: :' iX« beziehungsweise ^04 Noßan Bartho mä von EfecutwnZ. ^ ^.. ^. . ^^ 31. August 1851 "ll Neuborf masse " *"/« ^_^^^F ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^^ ^ angels g,,f ' ^ ^«^l.N ^!? 5W»,.°3°H°N»»°N«»..°«° «'««7«' - 2« '«, ,.,, L!iV'^5i^ —------------------.—-------------------------------------------------------------------__^_^_-^_^__------------------------------ ^T^ an^ ^ V 14. April 1874 2218 Milavc Andreas von (Executions- «7 „. R"?!?^' Z«^ ^ 113 31. August 1851 4011 Grohberg masse ^ "^ '^ " ^' Biiche^^^ 7 'V. N.December 1861 5824 Pmnan Matthäus von Executions. 4 ^ _ ,_ '"^ ^jaies masse anfgesordert, ihre Ansprüche auf diese Depositen durch Beibringung ihrer Legitimation so gewiss .^ binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen .^ .„ M» Hiergerichts geltend zu machen, widrigens die Depositen als heimfällia rrllärl und dem !Mu/Ptta?^^KarlObrezaund ^H,,^ ^er imd Lö^ ^nttag/^^pril 1895), ^"ldnet n^' bei diesen, Gerichte ^ die nbekan /""'^ ^e Klage din. ?"" 2"^u Geklagten de ttllten ^"üdigt ^ ^"""'' von Oberlaibach ^li^G^?" unbekannt wo be- Ml^rn Hk" u"d ihren Rechts- 3"«egchen ' ^"^"ig ihrer Rechte ^^u3V"'chl Oberlaibach an. ^v«oj 3_! ;-------------------------- >, df IT0, ***** Krsko na-L>al^vl??iH to*be racli pri- s1p5 nalim aIS*en(>ei", oziroma njih Hiko«,!1 ded'*em in pravnim na- r%. Vkr-noiarjin{iKrSkern) ? «a vloon11?^-pelko, i/. Jel- vilu} Martin V kal- obè- K«vno; 1 k 54 muT iz F^k°vea fife- ^vno; '-04 za V]-7G3 kJ|obèi %VPoV'm^ .iz Brezovake Gore ^vl^m)' 7onpClnS?rji' °dvetniku Ä iž BC^ Matijo in Met.o 4)^Ce keGore « vl.108 ?? kaf- obfu 1Z MaL Mr««eva za Jo ^Jic za vl. 436 kaf. obß. a?na6in- 8e P°s|avili kura- ** 2 i pfano , ^3 1.^0 r' , anc iz Jelfievca; ^l/^nikafn ga; ad 5 JuHJ *arok Ja ^ v obravnavo do- S^e^^rila i89ß V? aH pa krbè druzega za-, C tJ° Ä^Winu Hkpb-^4iokC?^ VnJihobrano ¦^^^^naKrtkem! X ""— ^________ o , (\ui. Sl- 1625. ??Ä> dne gM-- I* iz pt Si^VsÄnepremakUivcga ^ ^v odrejena s,a dva, ^ o)i701JM895, un dopoidne, pri tern sodišèi na Starem Trgu St. 36 s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednosljo, pri drugem pa fudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih urah pri lem sodišèi upo-gledati. C. kr. deželno sodiaèe v Ljubljani dne 5. marca 1895. (1065) 3—1 Nr. 1371. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem Ivan Pavlakovic von Gerdnne, nun unbekannt wo, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Josef Pavlakovi? von Gerdunc Nr. 2 die Klage auf Zahlung von 125 fl. s. A. (l6 pl-»65.15. November 1894, Z. 8071, ein-gebracht, worüber zur summarischen Ver^ Handlung die Tagsatzung auf den 2 5. Mai 1895, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des H 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretnng und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Josef Weiß von Tschernembl als Curator »6 ^luln bestellt. Der Geklagte wird hievon zn dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft inachen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kiwne, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmnngen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäunmng entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 23. Februar 1895. (1067) 3-1 Nr. 1K73, 1574, 1b7l». Erinnerung. Von den: k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird a) den Maria Vertin von Düblitsch; k) Miha Vertin von Döblitsch Nr. 32 und c) Josef Vertin von dort hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Mathias Vcrtin von Düblitsch Nr. 32 (durch Johann Vertin von dort Nr. 37) die Löschungsklagen, und zwar »6 ») Zahl 1573 per 159 sl. 20 kr.; acl n) Z. 1574 per 210 fl. s. A. und a<1 e) Z. 1575 pel 210 fl. s. A. eingebracht, worüber znr summarischen Verhandlung die Tag« satzmlg auf den 16. Mai 1895, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des tz 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwe-send sind, so hat man zn ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Iofef Hrela von IelZelnil Nr. 1 als Curator »6 ac-luln bestellt. Die Geklagte» werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich emen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu 'ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns dich' Ncchtsfache mit dem aufgestellten Cumwr nach den Bestimmungen der Genchts-ordnnng verhandelt werden und die M-klagten,' welchen es übrigens freisteht, iyrc Nechtsbehelfe anch dem benannten Cnrawr an die Hand zu geben, sich die aus emer Verabsäummlg entstehenden Folgen s steht, feine Rcchtsbehelfe auch dein benann ten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehendl'n Folgen selbst bcizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl am 28. Februar 1895. (1063) 3^1 Nr. 1594. Depositen-Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Tscheliiembl wird bekanntgegeben, dass beim hiesigen k. k. Stener< als diesgerichtlichen Depositen-amte nachstehende Depositen über 30 Jahre erlügen, uud zwar: 1.) Executions-masse des Michael Tomc von Düblitsch, Vadillm des Jakob Puhel von Döblitsch per 3 st.; 2.) Executionsmasse des Mathias Videtik von Weltsberg, Vadium des Johann Balkovec vou Gradac per 20 fl.; 3.) Executionsmasse des Ive Miketic von Preloka, Vadium des Johann Novotny von Karlstadt per 22 fl. 5 kr.; 4.) Pupillarmasse der mj. Anna, Maria, Mathias, Leopold Bencic von Tschernembl, Pupillar-masse der Anna, Maria, Leopold und Mathias Bencic von Tschernembl per 5 st, 72 kr.; 5.) Executionsmasse des Georg Muhvic von Mitterradmce, Vadium des Georg Suster von Altenmarlt per 41 fl.; i 6) Executionsmasse des Michael Sterl! von Hirschdorf, Vadium des Peter Aterl von Hirschdorf per 32 fl. 20 kr.; 7.) Exe« cutionsmafse des Ivan Iesih von Welts. berg, Vadium des Johann Kapelle von j Mottling per 12 fl,; 8.) Grundlasten« Ablösungsmasse von Tschernembl, Weide« berechtigte von Tschernembl per 43 fl. 20 kr. Die unbekannt wo befindlichen Eigenthumsberechtigten werden zur Beibringung ihrer Legitimationen binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen mit dem Beifügen aufgefordert, dass nach fruchtlosem Ablaufe dieser Frist die obigen Depositen für heimfällig erklärt werden würden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 8. März 1895. "(1000) 3—1 Nr. 945. Efec.Nealitäten-Velfteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gioßlaschih wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Allgemeinen Grazer Selbsthilfs-Vereines (durch Doctor Emil Uranitsch, Advocaten in Graz) die executive Versteigerung der den Johann und Ludwig Hudovernil und der Frau Maria Omcrsy gehörigen, gerichtlich anf 2880 fl. geschätzten Realität 5uk Einl. Nr. 111 der Cat.-Gem. Selo bewilligt und hiezu zwei Feilbietmigs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. April und die zweite auf den 3 I. Mai 1895, jedesmal vormittags um 11 Uhr, bei diesem Gerichtes mit dem Anhange an^ geordnet worden, dass die Pfcmdrealität bei der ersten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber anch nnter demselben hintaiigegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein I0prm. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl uud der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werde n. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz am 9. März 1895._________________ (967) 3—1 Nr. 1895. Efec. Fährnisse-Versteigerung. Vom l. k. Landes» als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der protokollierten Firma I. M, Miller 6 Comft. in Wien die executive Feilbietung der dem H. G. Wencel in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und anf 386 fl. 60 kr. geschätzten Fährnisse, als : ein Landaucrwageu und drei Kisten Cognac, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 22. April und die zweite auf den 6. Mai 1895, jedesmal um 10 Uhr vormittags angefangen, im Magazine in Udmat Haus-Nr. 31 mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Fährnisse bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten , Feilbietuug aber auch unter demselben ! gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 5. März 1895. (W3) 3^1 Z. 717. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, dass sich in der hiergerichtlichen Depositencasse nachstehende, mehr als 30 Jahre alte Depo-l siten befinden: ^ Sparcassebüchel Z?^ C'laas.cx, « B,,^chnu>>a d.>, «chas. —^ H » Z. - Mass.' Nr. . I l 275, 15. Noveml'sr 1ttl!4 g>5 ?l,,na Vlniml'schr Verlass. I ^ „. ! mnssr, Vermrrl Nr. 875, — — 42 5 «ü ^ 2 I! N81 15,. November I»!> — — — .'! lll !l:l0 5», ?l>iq»st lttll^ :<»»3 Wulour Franz, VerlasSmllsse, , Vsrmel-l V.'r. ?«.'! b 25 — — ^ Die unbekannten Eigenthümer werden aufgefordert, biunender Frist von einemIahre, sechsWochenund dreiTagen ihre Legitimation beizubringen nnd ihre Eigenthmnsrcchte auf die Depositen nachzuweisen, widrigens oder im Falle, als sich niemand meldm sollt?, nach verstrichener Edictalfrist die Depositen als heimsällig erklärt und sür den Fiscns an die Staats-casse übergeben w^den. K. l. Vl'zirfsgcrichl Seisenberg am 22. Februar 1895. Laibacher Zeitung Nr. 72. __________604_____________________________________________29. März^S^ Bei C. Karinger anerkannt beste Qualität von enfflliohen und ruiiliohen (950) 7—5 Ueberschuhen in allen Größen billigst am Lager; desgleichen Stroh- und Korksohlen mit Flanollfutter, um den Fuß trocken zu halten, per Paar 26 und 30 kr. Den beliebten Elliscliauer Schmettenkäse (1100) liefert die 10—7 WirtscMstaüon in EHinkai Post Silberberg, Böhmen. o?z•üAi afixA - of iicrv/uLtet' I^F* 'SWtevi - (2ow[ectiou -$afou I. St". SfalTafoa« und actuate: atati» u. ^iaiico. 5 """Apotheke Trnk6czy, Wion T Q Medicinal- a Dorsch - Leberthran. L M 5" o Anerkannt wirksamste und echte o* 'S Sorte, stets frisch am Lager. Eine m L Flasche sammt Gebrauchsanwei- *< sung 60 kr., doppelt so große 1 fl.; ^< ,3 ein Dutzend kleine 5 fl. 60 kr., ein 2 ® Dutzend große 10 fl. (20) 13 g q Zu haben bai u < TTbald v. Trnköczy - Apotheker in Lalbaoh. Umgehender Postversandt. O mmmm Apotheke Trnköczy in Graz Q Original russische Gummi-Gal loschen nur allerheste Qualitäten fir Mädchen . . fl. 1*60 „ Oaniefl fl. 190, „ 2*20 ! „ Herren „ 2*80, „ 3 20 ; 1___________________________________i (810) offeriert 6 Heinrich Kenda CsisIn-o-TrerelrD-. ---*--:- Die Direction beehrt sich, die P. T. Vereinsmitgliedcr zu dem (U99) Freitag1 den 29. März d. J. 2-2 stattfindenden G-esellscliafts -Abende einzuladen. Auftreten der Gesellschaft Josef Steidler aus Danzer's Orplieum in ^^ion. Gewähltes Programm. -<-»H Anfang 8 Uhr. |~o-*~ mMm Kj« BfilCOn (Arnold Adamy) Specialfabrik für Centralheizungs- und Ventilations-Anlagen (931) Wien V.j Hundsthurmerstr. 34. 12-7 Als 'W'^w*'w%rw*M.'t^w Oekonom, Wirtschafter u. drgl. sucht ein absolvierter Acker-, Obst- und Weinbauschüler, theoretisch und praktisch in der ganzen Landwirtschaft erfahren, 46 Jahre all, ledig, deutsch und slo-venisch sprechend, Fasten. — Auskunft ertheilt Herr Josef Martinz, Kaufmann, Marburg. (1202)3-1 (1201) 3—1 Nr. 435. Concurs-Edict. Von dem kaiserlichen königlichen Kreisgerichte in Nudolfswcrt ist über das ge-> sammte wo imnier befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concnrs-Ordmmg vom 25sten December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Verlasses nach Georg Iaklitjch, nichtprotokollierten Schuhwarenhändlers in Gottschee, der Concnrs er-öffnet, zuin Concurs-Commissär der k. k. Bezirkslichter Hauffen mit den: Amtssitze zu Gottschee und zum einstweiligen Masseverwalter der Hof- und Gerichtsadvocat Dr. Golf in Gotisch« bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 6. April 1895. vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Concurs - Commissars angeordneten Tagfahrt, nnter Beibringuug der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zn erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Zugleich werdeu alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Concurs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 31. Mai 1895 bei diesem Gerichte oder dem t. t. Bezirksgerichte in Gottschee nach Vorschrift der Concurs - Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung uud in der auf den 8. Juni 1895, vormittags 9 Uhr, vor dem Concnrs-Commissär bestimmten Liqnidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung nnd Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidie-ruugs-Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zii, durch freie Wahl an die Stelle des Massevcr-walters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu verufeu. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrcns werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitnng» erfolgen. K.'k. Kreisgericht Rudolfswcrt am 26. März 1895. (1001)^8^3 NrV^9«V Curatorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Seno-setsch wllrde deu geklagten Maria Pozar von Cermelice, Mathias Knko von Koke, Andreas Blazek von Rakulel, Michael Kristan von Slavmje, Michael Iurca von Seuosetsch. Audreas Vlazic von Ra-kulek, Josef Zetko von Laze, Matthäus Premrov von Groß-Ubelsko, Karl Premrov von Groß-Ubelsko, Johann Dcjak von Senosetsch und Jakob Godina von Li-pica, derzeit alle unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, zur Wahrnehmung ihrer Rechte im Gegenstande ^der Klage der Aehovin Katharina von (5ermelice (durch Dr. Deil in Adelsberg) wegen Anerkennung der Erlöschung von Hypothekarforderungen s. A. äs pray». 2. März 1895. g 698, worüber zur ordentlichen mündl. Ver« Handlung die Tagfahrt auf den 2. April 1695, vormittags 9 Uhr, beim genannten t. k. Bezirksgerichte festgesetzt ist, H?rr Matthäus Äezan, t. k. Notar in Senoselsch, unter Behändigung obiger Klage zum Actscurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Senosetsch den 6. März 1895. (952) 3—2 St.. 883. Oklic. Na proänjo Valentina Vilarja z Vrhnike St. 12 radi 41 gold. 34 kr. s pr. ponovi se z odlokom / dne 24ega julija 1894, St. 3930, na 12. sept.embra in 17. oktobra 1894 odrejena in potein 7. odlokom 7. dne 9. septembra 1894, St. 4826, s pravico do ponovitve vstavljena izvršilna dražba Matiji ŽnidarSièu iz Podcerkve St. 8 lastnega in sodno s pritiklinami vred na 2934 goldinarjev cenjenega zemljišèa vlož. St. 73 kat. obè. Podcerkev na 1 7. a p r i 1 a in na 1.7. maja 1895, vsakikrat. ob 11. uri dopoldne pri lem sodišèi, s prejsnjim pristavkom. — Spisi Iež6 tu na upogled. C. kr. okrajno sodifièe v Loži dne 19. februvarja 1895. i Ein Mouatziinier „ Ü gassenseils, ist mit Anfang April « mieten- « ^rtitt^0 i Gefällige Anfragen St. P«6"^) | Nr. 4, I. Stook, links.____JS--' j mehrere Ütöw I und ein ^^ Clavier L zu verkaufen: OolUeum. *• ^ I, Zimmer Nr. 35. _Jr2^^ f&WL Ihrer k. i. k. Hol»e^ | C|R KrOnÄrSte:hanie. I w Zahntropfe» I der prämiierten „ '} Apotheke PICCOLI „zum tip 1 in Laibach. Wienerstrasse. |^* Zwei Tropfen, auf Baumwo11^,, in den hohlen Zahn gegjjg' \l^ dessen Schmerzen. v4""' Ein Fläiohohen 2^j^ Klattaner Toi»l| vielfach prämiierte Pi-aHilsortej. eB ^ baren Senkerpflanzen. «"* ]9il,'{le systemat. Beschreibung: w° :'lkon °}\ 10 fl.. 12 St. 3 fl.; Landnel* S A»; Beschreibung 12 St. 11. ^ #& J •ohottLohe Federnelken, Jjlljg «n 12 St. 11. 1; Chry.antUemum'kr 1(X) reichblühende Sorten, ia s -^ Lilipul,SB Prachtsorten in angetriebe^ per 12 Sorten fl. VW; die be^eWcs ^ nen zu Gruppen und Ulllaa1i.eni*\v;. TauiendiohÖn, Violen, » e6() bis ^ mütterohen etc., 12 St. a SoJ|t' n»f»<. fltachelbeer- und KftoffZ ^rts groOfriichtige. ä 30 bis '^^eitu.'g; > Rlbe.«träuoher, zur We«» >c () st> frtfj „ HjAhrig. UKi St. 7 II, ^"prtf^V Samen eigener Zucht \on ,„ .i f plu« ultra Kehlrabl, f lI.r «romp1« ofYeriert in l»ester Qualität »^h»»11" Bedienung gegen bar oder J. Bullroan* it*er Nelkenzüchter und Garten ^ (1131) Klattau in fr ^0f^ (1093) 3-2 ^ «„«a. Curatorsbestell"^ Ueber die Klage dcs IH^ g^ von Budapest (durch DrH ^s f den nicht angetretenen Veum ^ ^ hann Kikel von Neubacher i^ 2. März 1895, 8 kr. s. A. wurde dem ssekl gl OBlA, Herr Anton Schelesmker ^ ^ ' 3lm Cnrator bestellt u'd ° Z.^ Klagsbescheid vom 4. Mnz^ ^, zugefettigt. ^ttM °"' K. t. Bezirksgericht Go«,^ März 1895^_____^^-^1?^ Von dem k.k.Vez'M"^K wird dem und resp. dessen uubekannw' , erinnert: . > c^s^n ^ „if>^ Er habe wider duselb" ^g ^ Gerichte Marie ^gner " ^^ Z. ^„c die Klage <1« prae^ l4- ^ ^oN'"" ,,».^ summarischen Verhandlung <"" , April 1395, B^ vormittags 9 Uhr. hic^^^ Anhange des 8 1« ^' .F>> wllrde. ^ ,,«.,.t der ^. cF">' Da der Aufenihal ^ ^^ e ^ diesem Gerichte "nbcka'"^d,H^^ villeicht ails dell l. k. mm g n ^5' sind, so hat man zu K 5^,,, und auf ihre GM M.j„M Gustav Zanggei. ParN "h^^t ^' als Curator aä ^.'"M „,'„ "'" K. k. Bezirksgericht " März 1895. ^^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Number g.