1631 ZtelliMtlllltt M Lllibllcher Zeitung Nr. 226. (2279—2) N>. 3514. Reassnlnirllllss dnttcr erec. Fcilbietung. ^oin t. t. Bc^lkt'gcricklc Rcifuiz wird ^>l Bczng a»f d^s ditüsicrichtlichc Edict bom 15. September 1865, Z. 475)0, bc-luiiul gemacht, dnß man ii, dcr Executions' lache dcs Anton Strckul, Erben nach Jakob Slrlkul von Pc>liftr, wither Ioscf Pngcl ^°» N^plou i:i dic Rcassmninmg dcr dril-'t» lfcclilivcr, Feilliiclnng der dem Letztcrn ^'hörigen, ;»i Naplml liegende», im Grund-^>che der Neilschafl Wcißcüstcin «ud Ulb.-M. 75/u vorkommenden, mis 714 ft. 4l)kr. ^- M gerichtlich geschätzten Realität gc< willigt und deren Vornahme anf dc» ^ 2 8. Oclobcr l 8 7 0 ^'"Ullogs 10 Uhr, in dcr Gerichtlanzlci m>t dem vorigen Anhange angeordnet habe. w K. k. Bezirksgericht Ncismz, am I9tcn '"llgllsl ,870. l^8l-2) Nr. 3829. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange znm dicsgerichtlichcn ^!ctc vom 10. Angust d. I., Nr. 3343, '"U'd bclanut gemacht, daß, nachdem zur Feitel, Fcilbiclung der dcm Malhias ^lrafzbcrgcr von Gonztavas gehörigen, "u Grundbuchc dcr Herrschaft Klingen-'"s8ud Rcclf,-Nr. 8 vorkommenden Hub-^lllilüt lein ssaufinstigcr erschienen ist, am y, 17. October 1870, ""mittags 9 Ul,,', in dieser Gerichts. ""zlei zur dritten Tagsatzung geschritten "c>de„ wild. ,<> K. f. Vczillsaericht Nassenfuß, am i.^ September 1870. (2243-2)' " Nl7^3272. . . 3teassumiruttss orltter exec. Fcilbictung. . . ^om k. t, 'Bezirksgerichte LaaS wird ^""gegeben: ha . ^' "^r Ansuchen des Andreas ^""l>c yy„ Großbcrg in die Rcassumirui'g M ,^^'t,oc,i dritten Fcilbictung dcr dcm Mtziai, MndiilvonVlostapolica Nr. !9 Mu,l,'^"' ""fbwsi. bcwerthetcn Realität >> "'aet lind zu deren Vornahme dir ^Usatzuna. auf den tzj 21. October 1870, Neis ' 0s 10 Uhr, hicra,c, ichlö mit dcm ^tcaUl". ""geordnet, saß hiel'ci odigc hinf'. ""H unter dcm Schätznngswerlhc "^egebcn wü.dc. All^s/'^uksgcricht Laas, am 22len W^2)' Nr^3120. ^recntive Feilbictuu«. 'vüd ?icmi!"I.'- l- Sezirl^erichte Laos ^'m.t bctanul gemacht: Modi. ^" "^" das Ansuchen dcS Joses i°j v°n v^ ^'"°'f «^,cn Primus Be> "cc«ie ^^^ ^^^ ^^^ Vergleiche vom 11. November 1851, Z. 7087, schuldigen 238 ft. 26 lr. öst. W. o. 8. o. in die epculiuc üsfcntlichc Versteigerung dcr dem letzteren gehörige», im Grundbnche Nadliöeg, Urd.-Nr. 253, vorkommenden Ncaliläl, im gerichtlich erhobenen Schäz-znn^wcrthe uo» 760 st. ö. W.. gcwiUigct und zur Vornahme derselben die drei Feil-bictnngS'Tagsatzuugcn auf den 15. October, 16. November und 16. December 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncaliläl nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dcm Schätzungeweilhe an den Meistbietenden hinlangcgcbcn wctde. Das Schätzuugsprotololl, dcr Grund-buchöcxtract und die tticitationbbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstlmdcu eingesehen werden. K, k. VczillSgcricht Laas, am 12lcn Zlxgust 1870 (2248^2) Nr. 1848, Executive Feilbietung. Von dcm t k. Bezirksgerichte Seisenbcrg wird hicmit bclannl gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr l. t. Fiuauzftrocuralur ^aidach uoiu. h. Acrars und Glundcnllaslui'gefundco gegen Franz nnd There« Schiütouz von Ambrus Nr. 35 wegcn an l. f. Steuern und Glnndcntlastungsgcbilhrcn schuldige!, 5)6 fl. 81 lr. ö. W. o. 3. o. in die tfcculivc öffentliche Vc»steige»u»g dcr den ^etztein gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Seifen« berg «ud Rcclf.-Nr. 289'/,, Fol 90 vorkommenden Halbhubc, im gcrichillch erhobenen SchählMgswcrlhe von 700 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die Fcitt'ictungol.igsatzungen aus den 14. October, 14. November und 14. December 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in loco dcr Ncaliläl imt dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur lici dcr ktzlen Feilbictung anch nnlcr dem Schätzungsweillic an den Meistbietenden hintangcglbcn werde. Das SchätzungSprolololl, der Grund- blichSeftluct und die 5!,cillll!0nSbcdi»uuissc löul'tn bei diesem Gerichte in den gcwöhn- llchcn Amlsstul'dcn eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Seisenbera, am 24tcn Juli 18A).___________________ "(2238-2) ^ Nr. 2671. Executive Fcilbietuug. Bon dcm t, t. Bezirksgerichte ttauS wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Stchm Saiz von ttaas gegen LulaS Ausec vo,i Podlas wegen aus dem Vergleiche vom 9. November 1867 schuldigen 36 fl. 20 lr. ö. W. o. 8. o. iu die efccutwc öffentliche Versteigerung dcr dem Achtern gehörigen, im Grundbuche dcr Hcirschaft Schnecbcrg, Urb.'Nr. 179, vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Schätzung^ werthe von 1010 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbic» lul!gs'Tag!ahungcn aus den 14. October, 15. November, 13. December 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgc-richls mit dcm Anhange bestimm! worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilblttung auch unter dem Schaz-zuugswellhc an den Meistbietenden himan-gegcbcn werde. Das SchähungSprotokoll, der Grund- buchseftract und die ^icitatlonsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlsslunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ^aus, am 15lcn Juli ^870.________________________ (2244—2) Nr. 3402. Executive Feilbietung. Von dcm l. l. Bcziltsgelichtc ^aas wird hiemit bclannl gemacht: ES sei über da« Ansuchen dcS Johann Ponilvar von PovSeie gegen Johann Ko-i oscc oon Zala wegen dcr auS dem Vergleiche vom 26. «Plil 1867 schuldigen Summe in die cxecnlivc öffentliche Velsteigerung dcr dcm Achtern gehörigen, im Gruudbuche k<1 hcrlschaft NadliSeg Lud Nr. 325/308^ oortommcnde» Realität, im gerichtlich er-hobencn Schähun^swerthc von 1470 ft. i ö. W>, gcwiUlgcl und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs« Tagsatzungen auf den 2 2. October, 2 2. November und 2 1. December 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Amlslanzlci mit dem Anhange bestimmt wvldcn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unlcl dem Schätzungswerthe au den Meistbietenden liintangegeben werde. Das Schähungoplolololl, der Grund' buchscrlracl m>t> die Milatiousbeoingnissc louncn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuben eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 29len August 1870. ^2271-2) Nr. 3326. Erecutive Feilbictun«. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Krain-burg wird hicmit bekannt gemacht: Ol» sei über das Ansuchen dcS Franz Kur^lt von Gorenavas, durch Dr. Berger, ucaen Vaithlmä Konc von Goricc wegcn schuldiger 462 st. ö.W. e. 8. c in die cfe-culivc öffentliche Versteigerung der dem i ^etztcrn gehörigen, im Grundbuchc Stein Vigaun 8ud Rcctf.'Nr. 243/d und St. Leo. nardi 8ud Urb.^Nr. 2 vo,kommenden Rea» lilülen,im gelichllich erhobenen Schätzungs- wcrlhc oon 574 fl. und 1760 fl. S. W., gew'lligel und zur Vornahme deiselben die einzige FcilbielungStagsatzung auf den 23 December 1870, Vormittags um 9 Uhr, hicrgerichtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbietenrcn Realitäten bei dcr Feilbie» tung auch unter dcm SchähungSwerthe an den Meistbietenden hintangegeben wtrbe«,. DaS Schätzungsprotololl, der Grund-buchscxlracl und die Licitulionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amlsstnnden eingesehen werden. K. t. Ve^illSgerichl Krainbulg, am 30. Juli 1870. (2253- 2) Ns."l6478. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachdünge zum dietgelichllichtn Ediete vom 15. Juli 1870, Z. 12420, wird vom l. l. stüdl.-dllea. BezirlSgerichtc Lllibach belüNlit gemacht: ES werde, nachdem bei der mit Ge» scheid vom 15). Juli 1870. Z. 12420, auf den 14. September l. I. angeordneten zweiten Fcilbictung der dem Johann und der Ursula Poderzaj von Pönndorf a.ehöxa.en Realitäten Neclf.-Nr. 405 und 406 kä Zobclsbcrg, bann Ulb.Nr. 79/a Reclf. Nr. 61/1 Hä Psarrgilt Reifniz lein Kauf-lustiger eischienen ist, lediglich zur dritten auf den 15. October 1870, um 10 Uhr Früh, angeordneten Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschrittlU. K. l. stäbt .dcleg. Bezirksgericht Laibach, am 15. September 1870.____________ (2190-3) Nr. 12005. UebertraMlg der 3. erec. Rcalitäten-Verfteiqerunss. Vom l. l. städt. beleg. VezillSgerichte ^aibach wird bllanlit gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ru« oon Königsstein die Utb,Nla.iung der exekutiven Veisteigtrung der dem Josef und Johann Puh von Perovo gthcniyer«, gcrich'lich auf 2594 fl. 80 lr. acschühtln, im Grundbuche Gutinfeld «ub Rec,f.Nr. 11. Fol. 31 vorkommenden Real'tüt be« williget, und h'ezu die Feilbielung« Tag. satzung, und zwar die dritte auf den 26, October 1 870, Vornliltans von 9 bis 12 Uhr in der GrrichlSlaüzlci mit dem Anhänge llngc-vldnct worden, daß die Pfanorealiül bci dieser Feilbietung auch unter dcm Schüz-zungswerlh luntüngcglben werden wirb Die NcitalionS-Vedinynisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ciu 10°/^, Vadium zu H.nden dcr ^>c>taUons Commission zu erlegen hat, s° wie das Schähunu.s-PlotoloU und der Grundbuche-Eftlull können in der oiee. gerichtlichen Registialur eingesehen werde»'. Laibach, am 12. Juli 1870. 1622 Zahnarzt Med.- & Chir. Dr. Tanzer. Docent der Zahnheillunde an der Grazer Universität, zcigt a„, daß er vom l!>«l'»»< seine Praxis autzilbm werde. Hs. N. Wegen iu qrohen Zudranges in den letzteren Tagen de« Aufenthalte« wird anf-merlsam gemncht. sich gleich anfangs zu melden. Gl'az. 30. September 1870. (2284-2) Dr. Tanzer. Die Lamum ck Metass Waarell-Fllllrik des tt. nitmar in MWien zeigt an, daß die Ausgabe des neuen Preis - Courants erfolgt ist. Billigeres und besseres Fabricat als alle Eoncurrcnzen. Empfehle nswerth: ^MM->-------^^^X ^" und vorzüglich construirte N. Ditmar's Patent-Mlttld- ^^^^, ^^^^^ brenner. Iupiterbrcnner mit ftachem Docht, um Argandflammc V ^I^-^T- Wl^I^ 2«n Interesse des p. t, Publikums bitte ich zu beachten, X _____________/ MW^ daß jeder Brenner beifolgendes Fabrilszeichen trägt. 2MÖÖ Ä» mit 80-W großen Fischen st. 2^ m,t «^0-70 großen Fischen st, 1.80; '/. Faß nnt 2^-^' 6'-fchcn 80 lr. Sardinen de Nantes '/. Dose mit 12 Fischen 38 lr., — '/, Dose mit 24 Fischen 76 sr., - '/, Dose mit 50 Fischen fl. 1.80 bei ^U. I». »x>« in ^V««„, Sladt. Noth-gaffc, Fischhof Nr. 5 ,,««,», >t»ll<,»^^." Ausführliche Preisconraute aller Delicatssscu nnd Weine gratis. - Wiedcrverläufcr desondrre Konditionen._______^_________(2' von Odlak, Georg Primozic von Gra° hovo, slnton Me kinda von Martius> bach, Maria Ntodic vcrchl. Petric von ^eravnic, unbekannten Aufenthaltes nnd deren Rechtsnachfolger, Von dem t. k. Bezirlsaclichte Plauina ! wird den unbekannt wo befindlichen Gregor Puntar von T'iest, Mathias Deblvc von Cirlnitz, Georu. Modic'schen Erben von Oblal, Georss Primozii von Grahovo, Anton Melinda von Martinsbach, Maria Modic ucrehl Petric von Heravnic, un-betaunteu Aufenthaltes uud bereu Rechts-Nachfolgern hiermit erinnert: Es habe Lukas Pctric von Heravuic wider dieselben die Klage auf Vetjährt-und Erloschcneiklärung von Sahvoslcn 8ubpra68. 21. Mai 1870, Z. 2316, hie^ amls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Ta^satzung auf den 2 9. November 1870, Vormillag 9 Uhr, mil dcm Anhange dcs § 29 a. G. O. hierucrichtS angeordnet, uud dcn Geklagten wc^en ihres unuclaun' ten Aufenthaltes Herr Nolllr von Höffern zu Planiua als (üurHtor aä llotum auf ihre Gefahr und Kosttu bestellt wuide. Dessen werdeu dieselbe» zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rcchteu Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und archer namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K.k. Bezirksgericht Planina, am 24ten Mai 1870. (2185—3) Nr. 2944. Eibserklälung. DaS k. l.'Bezirlsgericht Planina macht bekannt: Es sei Michael Votic am 31. März 1868 in Uncc mit Hinterlassung einer lctztniilliu,cn Anordnung gestorben, worin er dem Sohne Iohanu Voliö ein ^cqat vermuchtr, welches jedoch dessen Pflicht lheil nicht erreicht; da nun dem Geiichle dcr Aufenthaltsort deS Johann Votic nu-bekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen ^ Einem Jahre, vom unten gesetzten Tage an, bei dicftm Gerichte zu melden, und die El dserklaniug einzubringen, widl'gens die Vcrlassenschaft mildem zweiten Erblass,rssohnc Matthäus Votic und dcm für den erstercu aufge« slllltcn Curator Michael Ieiäan von Un^c abgehandelt würde. K, t. Bezirksgericht Planina, am 3ten August 1870. Jos. Röder sen., Sternallee Nr. 24, .ueNdungm Mänteln nnd Jacken, Htttett, Schafwoll nnd Wirtwaaren, da« Neueste in Cravats, EÄMps, Krägen, Manschetten, so wie auch alle in das I?l,»,>z^T«»»s»«'>, sinschlageiidcii Nrlisel. IjWf" Auch weiden il^il^» und ^i»«,,»,t-»üt^ zum !??<>«><,»»'»>!<">'<.»« und /K«»t>»»»<»<»« angenommen. (2265^-3) \üfliiiia***liin- %i*l»<*Hcii werde» aügcilonimrn. Ich empfehle mich eiucm geehrten z). t. Publicum uüd vcrsichese billigste Psc'ss- Fabrik umjstri)ichl,'r ^aillschllk-Dl'cklüchl'r > bcš II. J?I ii lie H* in WjwHUuu Niederlage in Wien, Stadt, Wipplingcrstrahc Nr. 2l), ! cmpsichl' ihrc im bcstni N,if^ slrhendcil >?l,,»ttcl,nk - Decktüclier dc» Lilmbalil,- "'^ I Danipfschiff-Oesellschaftcü, den Hcrrcn Onlüdliositzcni zur Vcdccl»»ss der Fruchmisttu >l»d > Hcnschoder, den Maschin- n»d sonstiqeii Fabvile», Kanflriilm, Sp^ditciiren, SchiffSrhcdc'" > ic. :c. ^ir Bedeckung dcr GiNrr im ssrei^n, zu den lnllissstcn Prcise». > Außerdem cmpf>,'hlc ich n,cin,! ssalirilalc iu allln 'Galtunsscu ordinNrcn und miNcl > Surtcu roher und c,clilcichlcr Flachellcineii, Hausleinivandc '/,, ^. c^Ibe und ssclblirbleichtt! > filr Lons^tioiiärc und K^fferiiiache»: Sr^rlstofft 2, 3. 4 und l! Draht fi!r Taschner, c,c- > streifte Zwilliche und Nupfm für Taft^iercr und Vrüdccke» Fadrilant^i, wie auch viclc > andere der qauqbarsteu Arülcl deinen und Zwilliche und uirleOalliiusseli Gelrcidc-, M'hl- ! ulld Wollsäcle jcd^r Dilnrnsiou zu dru billigsten Fabrikpreisen. (^??^ ^i) I (2317—1) Nr, 17280. Zweite erec. Feilbietunq. Im Nachhange zum Edicle ddo. 22ten August 1870, Z. 14710, wird vom l. l. s<ädt »beleg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gemacht: Es werde, nachdem bei der mit Bescheid vom 22. August 1870. Z. 14710, auf den 24. September 1870 angeordneten ersten executive» sssilbietung dcr, den Ursula Ljubic'schdn Erben gehörigen Ver« laßforderung pr. 600 fl. lcin Kauflustiger erschienen ist, lediglich zur zweiten, auf den 8. October 1 870 angeordneten executive« Feilbietung unterm vorigem Anhange geschritten. K.k. slädt.-delcg. Bezirksgerichtpaibach am 27. September 1870. (2247—1) Nr. 4767. Elimtenmst an die unbekannt wo befindlichen Rcchts- prälcndculen auf die Wcingartparzcllc Nr. 4841 in Osfu^cuca. Von dem l. k. ÄczirlS^eiichlc Mölt-ling wird den unbelauut wo befindlichen NcchtSpräteudsnlen auf die Wcin^arlpaizcllc Nr. 4841 iu Ooturzcuca hicnnit evinlurl: Es habe Anton Kamine von Omota Nr. !) wider dieselben die Klage auf Er< sihuug und Gestattung dcr Umschreibung 8ud M-^. 31. August l. I., Z. 4767. Hieramts eingebracht, wmiibcr zur ordent-lichm mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. November 1870, fiüh 9 Uhr, mit dem Anh.mgc dcs 8 29 a. G. O. hicrgerichts angeordnet uud den Geklagten wegen ihrcö unbekannten Aufent» Halles Herr Johann Stczinar ^ni. von Omota als (>'uru,tor 3,6 uctum auf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Dessen werdeu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Möltliug, am 15. September 1870. (l 706^3) - Nr. 3727. UcbcrtraMtl! dritter eree. Feildietuug. Aom k. k. Brzilksgcrichle Fcistriz wird brkannt gemacht: Es sei über Ausuchcn dcr k. k. Finanz, procuralur iwN. dcs hoheu Acrars uud Grundenllasluna.c>fondcs die mit Bescheide vom 4. Mai 1870, Z. 29W auf den 8. Juli 1870 angcordnclc dritte excculioe Feilbietung dcr dcm Franz Sabcc u^' Zaaorjc gehörigen Ncalilät Urb.-Nr. >^ aä Herrschaft Prem mil dcm vorigen Au< hange und Beisätze auf den 13. Deccm ber 1 870 übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 4 2400 fl., dann der 5"/,. Zinsen hie^n seit 3 Jahren, von der Klage zurn^ gerechnet, nebst den von da weilcr laufenden 5"/., Zinsen, der auf U) fl-ss2 kr. adjustirtcn Klagskosten und der Ejiecutionskostcn die executive Fci^ bietung der dem Herrn Franz StraB gehörigen, iu: Grundbuche des Maßi' strates Laibach «ui) Rectf.-Nr. ^^^ vorkoutmenden, zu Laibach in Hühner dorf «ud Consc.>Nr. 11 gelegenen Hausrealität und des im nämlichen Grundbuche «ui) Nectf.-Nr. 949 vor' kommenden Terrains, zusammen in dem laut Schä'tzungsprotocolle voM 11. Juli 1870, Z. 4,079, erhobenen Schätzungswerthe pr. 6500fl. bewilliget und hiezu drei Feilbietungstermine, und zwar der erste auf den 14. November, der zweite anf den 12. December 1870 und der dritte auf den 16. Jänner 1871, <, jedesmal Vormittags von 9 bis 1^ Uhr, vor diesem k. k. Landesgenchte mit dem Anhange angeordnet word^i, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur ul oder über den Schätzungswcrth, ^ der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die' Licitationsbcdingnisse, sow das Schätzungsprotocoll nnd der Grlmo- buchs-E^traci können in der Wesge- richtlichen Negistratur eingesehen werden. Laibach, am 20. September 18<"' Druck und ««lag nou Ignaz v. Kleiumayr ck Fedor Vambtrg iu Laibach,