zur Laibacher Zeitung. Nl. /i7. Kamstag Ven ,5 A 9 ril l 8Ü6. Vermischte Verlautbarungen. Z. 509 (2) Nl. ^6^. Getreide- Licitation am 2 0. April lk'ltt. Mit V^viai^uilg der löblichen k. k. 6a-mer«l '^czirko , Verwaltuoq in N^stadll, dd». 8. d. M., 6- l(Nl, werde» am 20. Apr»l d,I, Bermlttclc, von 9 bis l!t Uhr, ii, d.r ^lmtbkanz-lei zn Tillich 9^ Metzen 4 Maß Weizen. !-itt M^en 20 Maß Korn, 3 Mttzen 20 Maß Hirse und H l3 Mchen Hafer licitando velkaufc werden, wozu man die Kauflustigen hiemit ein zuladen findet. Verwallunqüamt der k. k. Reliczlonöfrndä Herrschaft Sitcick den ll. April >6>6. Z. 205. (2) Nr. 772. Edict. Von, Bezirksgerichte Schneeberg wird hicmil bekannt gemacht: ^s sey über neunlichts Ansuchci, des Mathias Grebexz von Hösicm, gegen Iul ^^l-lar von !)ieparje, in dic neuerliche ereculi«.'« Zeil-bietllng der, dem Lctztern gehörigen, der löblichen Herrschest Nadlischc.q zuk Uch, Nr 2'<3^2ä9, ^iec'. Nr. 459 dienstl^nen,iills573 si. gesch^i^en «^ Hul'c, u»o seines aus i^sl.l(Nl gcschnü,wcgcn schuioi ger 1^ fi. ^U cr. gewilligei, und zu dicscm ^ndc seyen drei Feilbittm,gö,ermine, anf den l6. Mai,l5. ^uni und l6. ^nli l8^>tt, jedesmal früh 9 Uhr ,n loco der ^'ealitäl mil dem Hci,atze angeordncl worden, d<,ß diese Realität und Fährnisse nur bei der dnllen Feilbiclung auch unter ihrem Echatzungswerlhe yintangegcbeil »verdcn würden. Der Giundbuchscrlr^lt und das Echätzungs-protocol! kann täglich in dieser Amtskanzlei eingesehen werocn. Bezirksgericht Cchneederg am 18. März 1U46. Z. 5W. (2) Nr. l^i7. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird hie. mit delannt gcmacht: Es sey üder Einschleilen des Herrn (!:all ^ccssar,als Vornnnidcs, und Herrn Dr. Kautschitsch, al^ Kurators der l„j. Valentin und Iohanna Kallilchnig'schen PupiUcn von Neumalkll, und lil'er die dierüder gepflogene Verhandlung, die freiwillige Veräußerung des, der Herrschaft Neu-mattil lil,l» Urd. 2N dienslbaren, zu Neumaiktl zul. Hauü Nr. i65 geleqeneil H.nms samntt Stallung, ^Drtschdodcn und lH.lrl.'N bewilligst, und zu deren Vornahme die Tagsa^unge« auf den 3. Juni, 3. Juli und aus dcn'l. August l«46, jedesmal früh vcn 9 bis l2 Uhr angeordnet worden, wvbcl der cn-richillch erhobene Lchalnings^erlh von 5000si. E. M. alb ^lusrussvreis angcnonimen werden wird. D,cie Realität "lirgi iln Ma'kteNlUtnalktl, ?napp an der nach Klaqci'urt sührendsn (>ommcr..ialsiraße. Zu ebe,ier (örde hesindcn sich ^wei Wohnzimmer und eu» geraum,ges Gewölbe, eine Küche und cine Far» be»welt!latie bci der Küche mit dm eingemauerten Kupsercesseln: im ersten Stockwe>kc drei Zimmer, zwei Küchen und eine Vorrathbkammer; im zwrittn blocke drei Zimmer, eine Vorrathskammer und eine Küche. Dao Dach ist durchgehend^ mit Kiipferplat^ lc,> bedeckt, mit elnem Blitzableiter, so wic mit eiinm eisernen O.'angc versehen. Neben dem Hause steht der Pfe>de.- und Kuhsiall mit einem Geircidebehällnisse, mit Holz und Vor-ralhsoöoen und mil d>r Dreschtenne. Die vorll)eilhaslc Lage dieses Hauses knapp an der t^ommerzialstraße, so wie die Eignung desselben zum Betriebe eines ausgcdehnte,l Glwerbes, machen diese Nealiial sehr empsehlun^/'wcrl!) Die 5,'l'citaiions. b.dingnisse, unicr welchen die Verbindlichkeit zum Erläge eines Vadiums pr. 50(1 fl. sich befindet, und nach welchem der (^rsteher nur zum Erläge dl>s vier» lcn Theiles des Karüschillings binnen 1^> Tagen nach der eriolgten Raiisicaiion des limitations - Protocolls rerpfiichiet ist, wahrend der Rest gegen 5 "/„ Vcr.-zininüg aus die ^ieali^t i,uabull,t wc>den kann, so wic der ^irundbuchöeriract und das Schatzungepro-locoll können laglich hicramls zu den gewöhnlichen Amislwndfn ci»g,sehen werden. K. K. iÜezilksgericht Neuma,ktl den2^. März 1846. Z. 50 und >«4/., wle auch zweihundert Eimer atter geschmackvoller 20 — ^grädiqer ^Vlivovjz zu einem ungewöhnlich billigen Preis zu verkaufen. Agram am /». März >ttä6. Jose p/d Szorg, Bürgcr und Hauo.'!a>l'lt)n>l!cr, ödere Illl^a Nr. 564. V: n c e n z K l l n g e r, am Hauptplatze im Hohn'schen Hause Nr. 2dWol1stcffeli alN'bliü^en kann ; auch sind dic d.nnit ^eftlltzN'n odrr bcsnicheiltn ^Ncidcr von Mollen (2ch.,bei,) gesichert. Äiäher cvklalende Zettel über die Verwcndbmkcit und Eintw'ilung dcv Eff^nz, welcke in drcieilci Sorten zu haden ist, bc-komml iii^n bei ^b^enanntcm gv.ilis. Das Mschchei» dicscl- (5sscnz ist sammt Beiqabc eines Scd^chlllchons Flcckcll'-Pulvcis und ^cbrauchs.-Annn'islma, um 24 kr., 36 k>. und 4 4 kr. (>. M. zu h^den. 3 3,3. l6) Weine-, Slivovitz^ und Getreide-Vcrkauf. Einige TcNlftnd Eimer vorzüglicher, alter abgelegener Weine von verschiedenen ausgezeichneten Jahrgängen, ans oen de-stcli Okllscher uno Prigorlaner^ Gebirgen, oann 5^.0 Eimer besten, alten, abgelegenen Slivonitz, so wie auch mehrere hlmdert Metzen verschiedener Gattungen Oetreloes, als :Weizen, Gerste (für Bierdraner geeignet), Haiden, Kukuruz von bester Qualität, sind in Szamabor, vom 20. d. M. angefangen, belm Unterzeichneten taglich aus freier Hand gegen bare Bezahlung zu verkaufen — Briefliche Anfragen werden franco erbeten. — Szamabor am 6. März ,6..6 Franz Reiscr. Z 5ll. (,) Das landtäfliche Gut Lichtenegg nächst Moräutsch, im Bczirkc Wartcn-derg, wird aus freier Hand gegen billige Bedingnisse zum Verkauft angetragen. Dle nahern Aufschlüsse "er-theilr der Elgentdümer, Kaspar Ber-var, Verwalter dcr Herrschaft Radmannsdorf auf frankirte Briefe, oder können solcw auch durch den Hrn. Iosepl) Dodrauz, Ingrosslst der k. k. Provincial - Staatsduchhaltung ln Lalbach, auf mündllche Anfragen erhalten werden. — 223 — z. 517. (1) Mir die hochwürdige Geistlichkeit! JOHANN GIONTINI IN LAIBACH hat nachstehende Werke stets vorräthig: Brcviiirimn Roinamnn ex d«creto SS. Concilii Triteudini rcsi.iluiuui , S. l?ii V. Poniiiicis Ma\iir.i jussu eciitmu , Clemi;n-lii VHl. aur.ioriuie recogniluin , cum Olficiis Sanciormn noviss'uno per Siuu-mos Pontilices usque .;»c Ikiiic 'iiorn con-cessi»,in (jnatuor atini tcinpura divisum. 4. Vul.8. Vienna«? 18.V2, ungebunb. 10 fl. / Lederband mit Goldschnitt in Schuber und reich vergoldeten Deckeln ij st. — /,. Vül. ,2. Nl.'llov»ill<)l,,»> ,827 , Lederband mit Schuber 12 st. —8. >1t!<1l')l:»l,i, Ausgabe in einem Bande in Leder q«bund. 7 st. — 2 V«l ^«0 V«. netils , 797 , in Lederband, mit Schuber 12 st. (Dieses Brevier ist mit sehr großen Lettern gedruckt.) Canon Missne. (Mit 1 Kupfer) Fol. Vieiin.. 3o kr. Canontaftln, in großer )luswahl von 8 kr. biö 2 st. Ceremonials Kpisooporuin SS. Donii-iii nosiri 13cnedicii Papp XIV. jussu editurn et auciuui. Gum Indicilms neeessa-riis. Ediüo teriia i*. nin). Vcnot. 1-9/,, ungeb. 1 fl. 20 fr, im fiebevbanb 2 fl. — ö. nmj. Koma« ib2/,, im ßrbfrbanb 1 fl. 48 fr. Evangclia, sancta qualuor, 111 Proces-siono Festi Corporis Christi, duc.unun-ds, uno cum Versiculis , Oralioriilms et Bcncdicliohihuü , juxta Hitiulo Arcliidioc-ceseos Vi<3nncTnsis, Fulio iB35. 3o kr. Horae Dinrnao Brcviarii Homuii ex decrt'to Sacrosancti (>oncilii l'ridenlini rcstitiiti, vS. Pii V P-ndf. Mnxiu»i jussu cditi, Clrinomis VIII. et Urh. VIII. jnc-türitale rcco»niti , ciun Dfl'iciis vSaucio-riun |)cr snnimos Pomiüces nuMSsime '^ollt.'^^!,. (Mit ein Titelkupfer). »8. >">>"». ,tt/.n, unqebund. l st. Ktt kr., im Ltdcrband 2 st., mit Goldschnitc in Echuber 2 st. 3U kr. »6. V Stjuiinis Pont. usque nd diem Sunctissimi Domini nostri L(H>nisX.II. Poi»t. M.4X. ccncfssis, ac majori cclcbraa-lium commodü accurate sms locis dis- l>,'5lll5, ilnz,l-<..'i6,,lll. (Mit Titelvignette und 2 Kupfern.) !"<.»!. Vit?»,». ,8^2, ungebund. 10 st. Im rothen Lcder mit reich vergoldeten Deckeln und Goldschnitt, sehr elegant, 22 st.; ordin. geb- in Schuber 1U st.; Prachtausgabe ungcb. 22 st Sehr elegant in Sammet geb. mit Silber - Verzierungen und Sllbei schließen 50 st. Klein-Folio V«-,»«!.. i^/,n, ungeb. «^atutn In (jiiu , (jiiae Parocliis, admini-ütraiioncin Sacrarnoiilortun , Bencdiclio- 224 nes et Conjunctiones necessaiia censcn-lor accurale Mini; posita. 12 maj- Venet. 1781, in 8cter 1 fl. 30 h\ Liebermann, Fr., In.uitutiones theo- logieae 10 Tomi. Edit 3tia 8 Brixiac 183o, brosd)irt ftatt 10 fl. um (> fl. (5. M. SchllrsUich empfehle ich mcmc wirklich gros;c Allßwahl von Gebetbüchern in deutscher, kraimscher, lateinischer, französischer und italienischer Sprache, für Kinder, Erwachsene und bejahrte Leute, gründen in Papier, Leder und Sammer, mit und ohne Goldschnitt-, Stahl und 3 5fl., wie auch meine Auswahl von Hciligcndiloerli in Packtt-n m 100 Glücke, von O kr. blö O st. j. Glomm Z. 5077' ft) ist in Wirn die Iichung der großen Realitäten- und Geld-Lotterie, Bci dieser ausgezeichlieteii Vcilosuilg gewiimc»: getheilt i» Treffer «m» Ouldc» 300,000 — 50,000 — 10,000 — 5000 — W00 — /<000 3500 — 3000 — 3000 — 3Z00 — 3000 — 1500 — 1000 1000 — 1000 — 1000 — il '-> 500, °a»,> »>°k z« 200 — 100 — 50 Wer A» Actien kauft, muß brstimlnt I Trcjfcr machrn. Der Käufer von R