Zntelli ».> Vlatt zur Laibachcr Zeitung. ^H/ 113« Dinstag den 3,. Kezltember 18Üt. Irmtllche Vlrlautbasvpgltt. H. 137^. (2) Nr. 7283/VI. Kundmachung. Von der k. k. (5amcral-Bezir?2 - Bcrwal» einig Laib ach wird bekannt gemacht, daß dcr Bezug der allgemeinen Bcrzehrungösteuer von den nachdenanntcn Steuerobjeclenin dem unten angeführten politischen Be^ike auf daß Ver, 5valtungSjahr 18^2, jedoch unt^r Vorbehalt der wechselseitigen Nertragsaufkü'ndung drei Monate vor Ablauf des Pachtjahres, auch auf die Tauer eines weiteren Jahres unter der gleichen Bedingung mit dem Bedeuten, daß durch die Unterlassung dieser Auftuudung der Vertrag wiedcr auf ein weiteres Jahr erneuert werde, mit Ende deß Werwaltungsjahreß 1844, jedoch ohne vorhergegangene Aufkündung z« eilöschln habe, dann auf drei Jahre chne De-dingung dieser Austündung vcrsteigerungbweis« in Pacht ausgebolcn, und die dicßfällige mundliche ^erstci.qcrung, bel welcher auch die noch der hohen Gubcrnial-Surrende vom 20. Juni 1836, Z. 13838, verfaßten und mit dcm Va» dium beleqten schriftlichen Offerte überreicht wndcn können, wenn es die Pachllustigen nicht vorziehen, solche schon vor dem Tage der münde lichen VersicigclUl'g dlln k. k. Gefällcnwach Uni tcrinspeclor ;u Klaren zu übcrgldcn, an dcm nachbcnantcn Tage und Orte werde abgchalte» werden: ^A^älusüslci5 fur ^.__________________________________! si- V^. ft7"j' kr.? 7, October Ulödnia Flödnig läN Flödnig 3233 13 636 52 Vcrmiltasss um 9 Uhr Den zehnten ^^n dieser Ausrnfspreise ^sb,n die mündlichen Licitanten vor der Ver« "'l p'rung alS Vadium zu lrlcgln; die schtift-^h«n O'' ' '''- "'-^— - -- ^? nicht mit ^tlnu>pll ,d, unbe- ^ckstchtla.r bleiben mujftn. — Uedrigens kön- nen die s>' '^ bei dicssr ^ . ___.........., ^.^ beiden ^llenwach-Unterinspertor ^u K, — K ^ ^ . ral . ^ailacl' am i'. , tembert») Concurs i«r Bna>amle der ^- k. »4r«,nssn Zondßgüler ^t. Al.drä »st d>« erste Amlslchrtlbtlsslll,, «, ,^ .vflchl-t em ^>bilt jähll'ltel ere hundlrt fünfz q (i'uldl,, E v), d,r Gcnnb f,r fse,s»^ Wohnung und „n Dlrl/, ta, jäb ' "' 2 W Kiaillr Nl.chn ^,s^»« holjss i p»^ vlrbundcti lsi, .n s.lcd gun« 639 ßlaalsher:sbaf<«n »it dem Gch'lle jährlich r Za^ st. overdo ss. sammt b,n damn verbundenen Emolumcnsrn «rledlgt werden sollte, auch lene um tte ^c^ wie über chre Morall'ät legal a^szuvelsen h «ben, an e,e k, k. Camlral-Bezirks - Ve^wallulig ssla^enfurt z« übervi»Her», wub?i bcm.rkt w>rd, daß auf sle jenlg?n Bewerber, wilchl sich über die zu ück gelegten jurldlsch-oolltüchen iVluvlen ausjuwe» sen oermägen, oorzügllch r Bev«cht genomm n Werden svlrv. — Auch ist m den Bewe bu„gs» gesuche^ anzuführen, ob und m wie fern b»e Bltlsteller mtt den dtlmal-gen ipeamlen d^s Nerwalt^ligsam.eS der verelnten Fondsgüter z^, Vt. Anvlä o?er d»r genannten soms^l» Bl: zirkt - V^rwallung «xrw'nvt oder ttfr'chwagelt find. — Vcn r,r k. k ttey ,jch 'Npri' den vlr« »mten sameral Gefallen Verwaltung —Oräy »« H 1 hie zweite Warenb^'baueri^lle m«t tem Gehal« t« jährlicher fünfyulidtrt Guücn E M. und dir Verpss chtilig zur kelssung emer saullvn ^m H5?halldeschHue'stelle «n t demselben Gehalte und derseldm Cautlvns V^rblndl chk^l , eder e«ne Dlenstcsstelle mlt em«m ger«ng,t«n Gehalt« del d,» qenZnnten H, . Z^toni« l' ?r ilsl.j, ytll spräche, d. ... .. o^ ni» »n welch«» G «V« si di< Hauotjoll« si^? ^ ib«n, »mW:» '" seyttn Sthi'dtn i'ne-b l^ ^es Comu'ittsiws ne« b^ Ver k. k. 3>ba^ cmjlibllligtn ha^e^. — Von der k. k. steysllch-lllrslschen Eaineral Gcfäll^n» V«lwal» t'lig. — Gcäy am Hz.- August »64«. Vermischte > crtantbarunVni. Z. ^262. («) «s.I9«. Edict. Alle iene, welche en Bellas teK am »Z. Juni l I zu Mosche i'-^Hl,»e ve^iosbencn In »rstiners Johann Govssar, «us w«b immer fu/ tlnem Nechls.;,unte s,»»cn Ilnsrrucd in mclcten geeenkt", cdil ju c»esem Nachl.issc elcvü« schullen, h^dcn zu rer suf ben 3o. Ocloder l. I. Vormittags 9 Uhr andit.iunlen ^«q„«callo,z5l^sal)uliD ss gewlß zu erscheinen, n?l5l«qcns tie Kr^slN t»e F^lqe» ees § 9, , ' zu. zusch,e>ben Hainen. lt» tvege emgfschlltlcl» werten ncurbe. Oezllls^llchl Zlsonlg anl it. September »64«. Z^V^5^ (2) »aben i ' ' , welche mit den N«« ralitats- und Zeugnissen zu insiruiren sind, bis 30. d. M. ylcramtb einzureichen und persönlich sick '" "' ^-'N. K. K. ^ - mmissariat Senosctsch M 12. September l^ll- ))an rem e s. B ier Umgel""' ß,n Laibzchs n»ld b> gemacht. k"p zu» tZonvocallo», t», " ^^^. ,,« .m 9-I"n. .<^, »u.^ ,^'ung Dienstmatz» ?K«la„a ^....^ . ' ,ik, rs' «us ten «fj. O.lobes l. I Vslm«tl)as 9 " ^,l. imm«l tul «nem ^! ^ "^«,lv ,u ssnnen ,-!^l-^, tlnfeldcn , . . ^ ""^ rie t,n unh r ' hahcn. »«reiqenS ne u"' F" -^ ^< ) ,. b. <». B. ""' :"^"Hle.b,n Von r«m t. k n ss. 6a kr. gesHähten Hauses s^mmt Tin. und Zuqcbös. dann der ,n die Trecutlon btlogenen. qc'lchclicb auf »l2 ss. gescdählen Fahr. »lffe. wegen scbulcigen «47 fl. 27 lr c. ». c. ge. rrilliget, und cs seyen zu deren Vornahme 3 Fcll, bielunqetcrmine, auf den 3. Auqust, 3 Sextsm» bcr u„d 5. O.tcbcs »U/., . jetlsmal flüh 9 Uhr >» loco S^'lock mit ttm Beisaßc anberaumt, laß das in c>« (Zlc^uK.-n gcjogcne Hc>us u„o cie F^dr« n'sse bc« ler cr^cn u,lv jwlilen Zcllb«elu„^stag' jahung liur um ode» über den Scdäy»n^slrcrld> bci ltl brltlen abcr such un«r demsclven we,den hint' »llge^ebn» wlluen Der GruncbuchScxllact, taK Gchahungi'-protocosl und tie Lllttationbdctnlqmsse t^ncn tütsomls oder de>m Herrn Excc^licnüfüh» »er ein^csedcn lvcrss". UnMerlun a Vei der ersien und lweiten Fcil. dietunq iss sein K^ufiustiaer ersctxenen. K K. Vci'rtvgerlchl Hgg cb Potpelsch oin4 April H ,346. (5> N». H4.Ü. Edict. Pon kem B,,»rsögelichle Haasberq wird te. ^nnt ^cm^ctil: Oö fco ul-er S'nschreUi'n des Io. leph Hlilter von (^»r^NHsl'ulT, rvegcn ,hm sHulb«, gen ,l ft. 2« t,. unv »5 fi. «ü kr. c. e. c., m d»e er,»'l^»k van Gradovo gcholigen, ter Hc>l» schalt H^aöl'crg z„K Rcct Nr. 704 dielistdatln, ßellä'llich auf 6öi< fi. /<<, kr. qescbäylcn '/, Hubt KerriNigsl lrorden, und es rvereen hiezu tie Tag» fihungcn auf scn »l2. Otcder auf dcn ,5,. Ne« »ember und auf ecn ,Ü. Decembe, l I., ,tkcimal Vsrmllt^gs rcn 9 bis »2 Ucr in loco OlHhovo mit »cm Anhänge dc^immt, tah tie'c '/, H,ibe d»i >cl elssen uno jlrcNin Feilblelungslagsa^unK nur «m t>c Schätzung occe ka'libts, te, ter e^'tlen abtl De? Gru ' 0. <«loN und tlc eienslbaven^^l^b^be 'n Oberfcld, H» Z ? all, « P?u, unl te, Fahr» "'^e, »sN f,e,ich' erlbc von 'b^N. i)i, kr . .........,ll H2o fi. ^ '» c. gc,v.' fl. 5l kr. t zusammen die Bauerfordriniß mit 858 ft. . ,, kr, welckcs h,cmit mit t-— '« '- -kannt gemacht wirb, daß die d lationöbcdingnissc, ^ «, d,e VorauK- maße und die Kos.........,^ . ge täglich hierorts eingefthcn weiden können. K K Bezirksobrigkeit Idria den 9. September 1841. schee «VN» tem edtrt von Rltg «1is1 von Tli.st cine Klaqe auf Z-HIunq schulüiger ^<» ft. -« tr 6 M . und Recbtsesttgunq emer Pränota^ «ion emtzerelcht, zu ceren Ve'danelu.g e.e Tag-fa»,l auf oen 22. O.tsber l. I um 9 Uhr Vor. Mlttags angeordnel wo^en ,st. Das Gcrl^t. dem «e, Aufenlbalt ees Ocslc,gten unt?,ta,"N 'ss- bat ,u selnel Vellletung ten Herrn Garl Sclljsicr m Galtscbe« alz Surata, ausgestellt, welches tem Abwesenden m>t t>em »eoeul,n bekannl gegcben wird, dah er zur ertvahnlen Ta^hvl perso'lllch zu tlsHemen, °cer eem «dm au^tstelltcn Vcrtl« ter b,ezusel"esBcrtdelclgUsignclh,gcl'Bebctt^ mil. »uthellen. oeer cem (Äerlchle ei"en aneern '^crtriter namhaft ,u machen habe. als »hn sen,? c,e ge^ s«VUchen F^qe»^selncr Scuniseligsclttreffen wüs0e„. Bezutägencht lÄsllscvce am 20. August >ttz>. Z.1367. (2) Am 30. l«ufenden und am 1. dcs kunl^-gen M., von 3 bis ss Mr Nachmittag, werden mehrcre Accker- uno Wiesparzellen der Do-MNlcal . Grünoe der Güter i!eop UNd Gleiniy, in? — '^ichen Licita:..., ,^ auf Vre:, nach 1 .n anck auf sechs Jahre, in die Pachtung uoerl. ^ ' " '''' find Hit'?: "' ' ^>^.>.<.,,)< nngel' ^ -I dcm ' ersten Taq<» z« Leopol^srnhe, und am 1. k M. zu Glnn Anzufinden. Z. l373. (2) ^ L i c t t a t l 0 n. Am2).Scpttmdt'r ,65 früh von 8 b^s >2 Udr und nöthlqcnfalls cmch m den Nactimlttaasstund^, wcr^n im z. Stocke des ncuen !),-. Ovjiazh'-schen Hauses nächst der Stcrn^ltce, mehrere qut erhaltene polttlrte 3? blcs, al^ '' n, Tlschc, Sofa, < scl, elt» ,.. .^bett, elli Damen. _. bcltS-Tlscd, eln Schaukasten für Gllbergcrathc ^l 0, al., em Tafel-Service für neun P 1, von ftlMcm V^ajollca, mll 7,^ ^nunqen m Rosa da?"' '^H «mge an>^ ,e,i.,^ ^ und . ^-slnnchtu st,. aen ftglelci ung lm Neae e Ullchcn ^ljtngerun niffe in Kost und Wobnunq ^u nehmen. Anfraqe dafür nächst dcr Mek-qcrbrücke Hs. ^lr. ,6 , mi ersten Stock, bn Hrn. Lebzcltcr Schttt-nlg. ___ Z. 135^(3) Kaufs - Anzeige. EK wünscht Jemand eine, zu einem honet< ten Aufenthalte qeciqncte Realität bei Laibach anzukaufen, welche außcr einem soliden Wohn: hause und den erforderlichen Wirtschaftsgebäuden auch aus ciner anaemessencü "' An^ :ayl an Acckern, Wiesen, aUenfüllö ^al^ 'ungen, dann cinem Garten bestehen, und land-täsiich scyn soll. VcrkaufsanttHge wollen im Laibücher ZcitungH- Comptoir abqeciedcil werden. ^.13^. (3) In dcm äV 'chst Neinih, ist eine,« ftdem großartigen Gewerbsbetriebe, namenll^ä) sur ''' ^ "'"rgewer^ --^- ^ ^^-'.",ni, be- drei s, l^^ «m, . , ,„..,, .,.^..... ,.... und es bleib,« ;? r^n. To even slnv wieder n<» '^ und meist zu 30 tr. für verschiede!: " ".«- N.N- kiebck«« Alles; ^tlM t am ^ c; llcbl'sve Ma,0, mcln ..... , .^.kn ^lcl.'; Mary« n, Warum; .'.'ary schlummert' obiste ?i