Wp Hatl3acl)cr Beutfcjjcr Curnberetn ©icnstng Den 31. Bc^ember 1912 um 8 abenDö JalnVücutifrier tm großen is>aale titö 3iafmot)emnes unter gef. jflittoirfcung Der §?ängernmDc Des Vereine? (ge? mifefjter Cljor) unö Der Jföufthftapclle Des lt. u. h. 27.3f*-3L TrJortragsorDnung: 1. (Senttfdjte Ctjore: a) 4&ar Reger: Eiebesüeö (Jttaörigal nad) <0. (öaftolöt) b) äuguft g>ööermann: g'djtorötfdjer S,?od)5eitsmarfd) c) l\obrrt jfuriis: 3fd) liebe, tuas fern ift d) (ß. š>. (Cngclsberg: ^Joetrn axtf Der älm (mit lUaüieiv begleitung): a) Der frolje ^anöersmann, b) 3uf öem ^ee, c) 3Die S'proöe, d) ©ruß, e) Slbfdjirö 2. WL&nntt*Cljöre: a) jttar üon &cin?ietl: Bonaufagr (mit 33af^©hv5elgefang unö Maüierbegleitung) b) gobanu g>trau§: Wrht, Urib unö <Öefang, £>al?er (mit jEÜatiteibegleitung) 3. tEurnerifefee Vorführungen 4. ^eitere Vorträge 5. Wetl)efprucb jur ^abrrstuenöe Can^fevätmljcn Bit Wortlaute bet Hicöcr unö bie ittufiliVmmaDsiorbnuno finb an bet ZaWteUe für 20 gellet ctb&Ufidb (Eintritt (für öte ^etfon) eine Btone «5" Bcr Eutntt ift nacb 11