AlnlMllll zm LlllbaOcr Zcilung. ^r. 180. Montag den 9. August 1853 Z. 414. ». Nr 5264. In Folge Erlasses dcs hohen k. k. Finanz-Ministeriums vom « Iu,u l. I. find, ver-mo'ge Mitthcilung des konigl. preustischen Ministeriums fur Handel und offentliche Arbeiten, die konigl. belgischen Tclegraphcn-BllvcalU', vom 10 Mai 1852 an, mit dem neuen franzosischcn Telegraphen-Bureaux in 1t,u- l<; Due, in Ncrbmdung getretcn. Der Tarif der Befordcrungsacbuhren von der franzosift)en Gra'nze an wurde in folgender Wclse festgestellt: Gebuhrcn fur eine Gebuhren, welche fur je Depesche von l bis 20 10 Worte uber 20 Worte Entfernung Benennung Worten zuzurechnen find von der Granze nach des oh.,e > mit ! ohne > mit (5 ollationirunq Collation irung Kilometern Bureau ' « l .------^----------------5-------------^-^—7" — ' ! -3 ! ^ I ^ ! ^ ^ " ! ^ ! ^ Unter diesen Gcbuhren ist die Zustcllungsgebuhr mit cinbearlffen Diest wird hicrmit zur allgemeinen Kenntnisi gebrack)t. ^^^ K. K. Stcuerdirectton Laiback) am 28. Iuli 1852. Z. 3UU. i. (3) ^l Nr. «2U«. ^ K u n d in a ch u n g. An der hierortigcn k. k. chirurgisck)en Lehr-stalt ist die Lehrkanzel der lhcoretischen Mcdicin, womit ein Gehalt von lWN si. C. M. verdundcn ist, in Erledigung gekommen. Zur Besehung dieser Lehrkanzel wild mm di»> Competenz wit dm, Bemerken eroffnet, dasi d>^> Bewerber um bieselbe ihve Gesuche, wclche mil den Nachweisungen uber ihr Alter, Vatcrland, ihren Gedurtsort, Stand, dann uber lhre Stu-dien, Spiachkenntnisse, bishenge Anstellung und die gegenwattigen Gehaltsbezuge, so w,e uder ihr sittlich mmalisches Betragen zu delegen stnd, langstcns binnen drei Monaten anher zu ubetM-chen haden. Innsbruck am ,2. Iuli 1852. ' Von der k. k. Statthalterei fur Tirol und Vorarlberg. Z. 410. a <2) Nr. l4«3l Umlaufs - Verordnung der k. k steierm. illyrischen Finanz - Landes- Direction an die untergeordnetcn Bezirksliehorden, Finanzwach-Organe und Grohverschlcisier. Gema's; einer Mittheilung der k. k. Tabakfa-briken-Direction zu Wien, werden bei dem Um-stande, als die Zinndosen anf die Erhaltung des turkischen Rauchtabakes nachtheilig einwirken, von nun an die beiden Sorten turkischen Rauch-tadaks nicht mehr in Zinndosen, sondern in dop peltem sogenannten Silberpapler verpackc und M Vcrschleisi gesetzt werden, Dietz wird zur allgcmeincn Kcnntniji gebracht. Gratz am 27. Iuli ,852. Franz Xao. Spurn ij, k. k. Ministetial-Rach und Finanz-Director. Knaffl, k. k. Finanzrath. Z. 4N. " (2) "' Nr7 Ii542. Concurs - Kundmachung. Im Bereiche dieser k. k. Finanz - Landed Direction ist einc ?lmtsoffizialenstelle fur das Rech-nungsfach mit dem Iahrcsgehalte von 700 ft., und eine derlei Stelle mit dem Gehalte j ihrli-cher 600 si. in Erlcdigung gekommen. Diejenigen, welche sich um eine dleser Dlen-stesstellen, oder im FaUe der cintretenden Erle-digung um eine Amtsoffizialenstelle mit dcm Iahresgehalte von 500 ft., 450 fl. oder 400 si. bewerben wollen, haben ihrc diesifalligen Gesuche, wonn sich uber das Alter, die bisherige Dienst-leistung und Moralitat, dann uber die allfalligen Studien, uber die mit gutem Erfolge bestandene Prufung auS den Gefalls-, Casse- und Veltech- nungs - Vorschriften, und uber die practische Brauchbarkeit fur den Rechnungtzbienst legal aus- zuweisen ist, langstens bis Ende August l. I. im vorgeschriebenen Dienstwegc hieher zu libn-lcichen, und darin zugleich anzugeben, ob und in w.'lchom Gladl' slV'mit cincm Beamten dieses F'nanzg^nctcs vcrwandt odcr ucrschwaaclt find. K. k. Finanz-i!andcs.'Direction fur ^tcicrmark, Karnten und Krain. Gratz am 2i/ Iuli 1852. Z. 401. l» (3) Nr. I3U78. Concurs-Kundma6)ung (wegen Besetzung der provisorischen?lmtsdieners-stelle dc'i dcm k. k. Stcueramte in Flicdberg ) Zur Wiedcrbcsehung der provisorischen Anns-dienersstelle bei dem k, k. Steueramte in Friedberg, womit ein Gchalt jahrlicher 250 ft. verdunden ist, wird dcrConcuts bis Ende August l852 ausgeschrieden. Bewerber um diesen Dienstpoften haben sich uber ihr Alter, mitadclhaftc Sittlichkeit. gesun. den und kraftigen Korperbau, bisherige Privat-oder offentliche Dienstleistungen, Fertigkeit im ^csen, Gchreibcn und Rech»en, ubcr Sprach-und sonstige Kenntnisse geho'rig auszuweisen, und ihre eigenhandig'geschricbencn Gesuche, und zwar jene, welche sich bereits in offentlichen Diensten bcsinden, im vorgeschriebenen Dienstwege bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Hartberg einzu-bringen. Von der k. k. steirisch, illyrischen Finanz-_______Landes-Direction. Gratz am 20. Iuli 1852. Z. 402. u (3) Nr. ,3855. Concurs - Kundmachung (tvegen Besetzung der provisorischen Officials- Stclle del dem Stcucramte in Drachenburg) Zur Wlederbesetzung der bei dcm k. k. Steue» amte Drachenburg (BezirkshauptmannschaftRann) erledlgten provlsorischen Offizialsstelle, womit cin lahrllcher Gehalt von 400 ft. nebst der Ver.-Pst'chtung znm Erlage einer Caution im Gehalts-betrage verbunden ist, wird der Concurs bis letztcn August d. I. aus geschriebc n. Die Bewerber um diesen Dienstposten haben b's zu dem erwHhnten Tage ihre mit den lega. len Nachweisungen uber Alter, Sprachkenntnisse (insbcsondere der windischen Sprache), Studien, Moralitat, zuruckgelegte Privat- oder offentliche Dienstleistungen, uber die ftir den Steucramts-dienst erforderlichen Kenntnisse und Eigenschaflcn, dann uber die Fahigkeit zur Cautionsleistung, documentirten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzc Beho'rden bei der k. k. Bezitkshauptmannschaft N.^nn zu uberreichen, und in selben zu bcmerken, ob und in wclchem Grade sie mit cinem Steucr-amtobeamten in Bteiermark vcrwandt oder ver-schwagert sind. Von der k. k. steirisch - iUyrischen Finauz-LandesDirection.Gratzam23 Iuli 1852. Z. 403. :> (3) Nr. 14038. Concurs - Kundmachung. Bei dieser k. k. Finanz-Landes-Direction ist cine Kanzleidieners-Stelle mit dem Iahresgehalte von 300 Gulden in Erledigung gekommen. Diejemgcn, welche sich um diese Dienstesstelle dewerben wollen, haben ihre diehfalligen Gesuche, worin sich uber das Alter, die bisherige Dienst' leistung und Moralitat, die Kcnntnist des Lesens und Tchrcibens in der deutschen Sprache, unb die aNfaUigen weitercn Sprachkenntnisse, dann uber eincn gesunden, kraftigen Korperbau legal auszuwcisen ist, bis l ang stens Ende August l. I. im vorgeschriebenen Dienstwege hieher zu uderreichen und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten dieses Finanzbereiches verwandt oder verschwagert find. K. k. Finanz-Landes-Direction fur Steier-mark Karnten und Krain. Gratz am 23. Iuli 1852. Z. 408. :< "(3) Nr7^42s7^ Concurs . Ausschreibung. Im Bereiche der su'do'stlichen Staatseisenbahn sind zwei Welkf!'>hrersst.Uen, eine mit achthun-dert Gulden C. M. und eine mit snbenhundett Gulden Iahlcsbestallung, in Erledigung gekommen. Zur Bts.tzung dics.r 3t»llcn, oder im Falle d.e Werksuhrelsstelle mil 8tt«» fi. durch eine Wo.rucku..g bes.tzt werdcn f<>llte, zur Bcsehuna vm. zwei W.'.kfuh.elsposten mit der Iahresbe-stallung von 700 ft , wird der Concurs ausge-schrieben. Von den off.nen 2 Welkfu'hrersstel° len ist einc fur die Schlosserei und eine fur die Wagncrei bcstimmt. Bewerber um diese Dicnstesstellen haben im Allgemeincn nachzuweisen: Dc:s zuru'ckgclegtc Lebensalter, die genoffene Schul- und andere Ausbildung, die ksrperliche Eignung, Sprach- und anderweitige Kenntniffe, Morallta't, die Fahigkeit, die in der Werkst6t-tengebarung vorkommenden ?lufschreidungen geho'rig zu fuhren, dann sowohl genaue Dctail-Z»?ichnungen, als auch nach entworsenen Zeich-nungen Gegenstande zur Autzfuhrung zu bringen; cndlich, die dereits >n eincr E'senbahn-Wagen-bau-Werksta'tte, in einer E'ftnbahn-Werkstatte oder Maschinenfabrik geleisteten practischen Dienste. Von den B.welbeln um die Wertfuhrers-stclle fur die Schlosserei wird insbesonderc ge-fordttt, Vast sie eine genaue Kenntnih von den, fur eine Maschinen- und Wagenschlosscrei erfor-der'lichen Hilfsmaschinen und Wcrkzeugen, und von der zweckmastigen Anfertigung und Repara-tur der letztern, ferner von den erforderlichen Blechen, Stahl und andern Metallen, und der vorkommendcn Bchmidarbeiten, besitzen. Die Bcwerber um eine W rkfuhrerstelle frlr die Wagn^rei mussen insbesondere die genaue Kenntnisi dcr, bri dem Eisenbahnwagendaue zur Verwendut^g kommenden Holzgattungen, der Holz- und Eiftnbahnbestandtheile, und deren zwcckmsstige Verbindung unter sich, dann der Werkzeuge und ihrer Anwendung, besitzen. Die Gesuche, in welchen auch anzugeden ist, ob und mit welchen Bedienstrten der sudostlichen Btaatseisenbahn, dam, in welchem Grade der Bewerber verwandt oder verschwagert sei, find in so ftrne es Bewerber betrifft, wclche cine Staatsanstilluna. genichen, im Wege ihrer vor^ gesehlen Nehorbe, von andern aber unmittelbar 468 bei der k. k. Betriebs« Direction der sudo'stlichen Staatseisenbahn in Pesth bis 12. August 1852 einzubringen. Dietz wild in Folge Erlasses des hohenk.k. Handelsministcriums vom 12. d. M., 3.13541, hiermit verlaulbaret. K. k. Eisenbahn - Betriebtz - Direction. Gratz, am 3N. Iuli 1852. 3. 4,2. 2 (l) Nr. 7552, all llI7)p. I'l 0VUNclo8l V2C2NU Ple88a l^ 1. 1^. I^lll)- ^otenen/ll ll^'llll l)2lml>/l2 ^lcuni ^)05li cli (^oncopizti, 2(l una clc>i c^i2li e 2nnc?8«o il zglIliu cli unnui liorini 700, enui liur. 600 ^. cli d!., nttncln'' «ei ^cliuti, 6i 2nnui li<>>. Zoo l' uno, poi ^lnnul 61 t^0NUtl.0 P5L880 l2 l^U0^0l.enc?N22, vienc 2neit<> il cunc<0l'80 ^«l c)0nsc!riill6n^0 clei lnecl«8imi 2 lnl,to il 10 8<^ltelnl)lu »85z Oil 28pil-llnri ucl lllculio <^i lull s>08l.i 2cl I^iuli, 6ovrguno tui nc>» Vl.nirt: enli o l' inc^ic^to peliolio 6i lc^nino, col mexxa clell' ^ulolitll cla cui ^iuenclcino, pel 12-zione clell' llttuale loio illlnil?z0) 2! 1'l«-do cull 0 cli ljUL8l.i I^uo^olen^nxa lc; l isncltivc: lo>0 llttnluncie^ <:0lreclu!.c: clei ^ocumonl.! 3) l' ol2, l)) ^li sluclj politico - le^ali lt?^ulilr-nionte jiercolgi, uvvc?lt<3nclo, clio ^li 28s)ir2ndi ill »c)8li cli (^onccni^li clci-vrunno inoltle clim08ll-2l 0 le c^liullliclie s»iL5crilt« cl»ll« vi^enli no, me pc:l conlimenta cli pu»li tli conoetto nel «) i 86lvi?/l linu ud 0V2 pl^zdafi; l,2>nn0 cle^I' !sn^it?^!«N cli ciuest^ I^ua-Aotenen23 0 clc;i ()c>f»ili»n.ili l^iscolIl^ 1^. I. l^. I^ll0^«tl>ii6Nl6 clel Oovei-n.-Uoie I^li-!il2>e « l^lvllu Z 4UN (2) Nr. 163H161U Versteigerungs-Ankundigung. Um d.n Bedarf an Materialien fur das k. k. S^. »6I3/i6lc> ^ v ^ l » » «> l ^ «««<»«»» no! ^ l 0 ltu / iu ll 0. 1'<^s l«88ic:ul2l'6 < 0l:<:»)ll'i^j!l; iVl!»lt?l lll!l: «li' I. ?». /Vi-« t'()8l>« sl' uus»0 l»!lcl^ i !>l1Cl:6!'«lVl ZlOlll, allc: ore ll »nUml!rlcliu,>t: nel luciile ll«ll i. ,-. ^nllnll"z;lial.u clel l'urlo ^«i,llnutc> nl?r le licllllxiolll .lllo «c<>^o cli lll-lll)c>2lc l« l'orni^ul'2 clei v:,^ ^'neii 0ccult:«ni « l-jp2,'ll!i in 9 I^oUi, U5^ic;,lci «c?pai<>li i,ji-ulovvi^iunumclni, :» ti'll.'ll' ull'el-elilt:, cnc l),«/2l cle^cliui nc.llL 2^10.^0 '1i»l)Llll). <^l»L8ti I^o dli tionci i tioZuenli. 1^ 0 t d u 1 m 0. I^63n»mi cli lulicn <^i 2t^6le e <1i 2ll>»o zpecic'. I^v l^lc> 2l1o ^Urex/l « <^lliuc:2^lic: cli pill «p6ciL « ^ lc:lluivi ullu nil.lUl-2. I^odl" 6vc>. l'c!llumi. ^2l-l2clu8c:l iv6iL eiallN2 lllmLNo lie ^ioini niiina lli cl2l'6 incuminciAmcMo :,ll.» I^ici^^iono. s)"ni ois^lcmlo (lovlll llniro ulla c>ls<.iln nl <:«c?lil.2l.<», l l»v2llo l iiinciUivuiueult: 8lul)i-lido illlil liuo ^li ci^^clln I^ciNo, « c^uli^lo ill ^ltc.tl.lvo numolUlio :» turillu ^ uri^ur<5 in c2llu M0nc!l.al2 clello 8luw) e co^i, 0I20 l'nvallo N0882 e88ei« lieevuw e con-l.uw) 86NX2 lll88i^^il.'N'c: l' l)ll'l:ll2 8te88ii. I^'av2llo clcl (l«!i1x!,ittl,ii0 82,2 ,U«-nnlo in clo^U8il0 linc> illll, s,if?8t2!n o.,,,-xiono, e ljuellu cll^Ii nlui oM'ic.^i 8g,l', lel'lilxil.u ^nliilo clusiu ll, clc.liIx^l-2. l^ni ollc?ll,a clov,:, c)0nl«n6t'e nuic; la clic:lliul ii2icil>e cli 2880^^(>l2l 8i u u,Uc lc; c:0Ncli/.i0lii <1(.l l)sC6oniL 2vvi80 <1i (^oncol5u. 1'llUi^li cill'sl unli ciovi.'innu nrov»»6 vnli-cl2menlcl l2 iclunoita^ cxl j Io,0 ln«xxi ;,l nlonlo c,'cl 088l«!l.o (ll^ilnnc^no clcll' iin-zilc:82 cli cl^i di l^»U2 anln,l.'N0t:l,c: nun <088oro Dil^e tziu ounu^oiillo « .^olille. I^c ullol i c: 2?ncll<; c.^« unc!0l8o l: lc:nclc!Nl.l 2cl illllo6nl l« lillic colicjixioni c> nioclilicgkioiii 0 lc: no^l^lioic nil^Iiuli 80uc» inil^i^', c^cl illomi^iliilc?. I^c: c:oll6i2i0ni ^Cl,c!,l»li clc.'i (^olNlu^l cli! 5l.lz».ili»l8i, c:un,<2 l'nl^iiulc: clL!,c:lj/.i<>- 8l« l> l'ull,) « NI088^ l'j.l. ^UMlN!N!lll> Oj. Vl8l0Uii!l' niloiUlnw cli /u,2, nul,c:ll^ l;l' ii !'<-. (lulNlnllncli lnililul i (^'lilll llli cli l^u^i, Vic:nn2, (Fl2l^) 0 Velani,. — ^ l-l65lc: !i i5 I^u^lio ,652. IV I. tt. llNencll'nU: ,I<»ll' /Vi^^llillo: l^l. Incisor m/n. 1/ I. li. (^«mmi»ncli»n!« . clc: 1'«) l l l ,n/n. 1/ I. Ii. ^nlilii^lic, clt?l I^o,lc) 1^. clc ^ v 2 u u » 8 i «l, m/^>. 3. 415. 2 (1) Nr. 45812.1 14tt5. Kundmachung. Im Bereiche der mahrisch-schlesischen Post< direction und zwar zunachst fur das k. k. Post-amt in Ollmiih licstimmt, kommt mit 22. A,,a»st d. I clue systemisute Postoffici'ilsstclle, mit d.li, Gehalte von 'iNtt fl. und del (inltions-V«'^ bindlichkc'it von 60tt si., zu b.s.h nl, 2225. Licitation 6-Kundmachung. Mit demErlasse der hohcn k. k. Gencral-Baudirection vom 13. Iull d. ^., Z. 523HK., wurde die Versicherung des an vier Stellen bedrohten Treppelweges am rechten User der Save, D. Z. 1Xj5.«7 bei Leichtenbrunn, mit dem Bctrage von 42«7 si. 32 kr., zur Ausfuhrung genehmiget, daher in Folgc Verordnung dcr lobl. k. k. Baudirectwn fur Kram vom 2tt. d. M., Z. 2l23, die ossentliche Licitation ausgeschrieben wird. Diese Baufuhrungen bcstehcn in folgcnden Lcistungen: Project I. 10° 4' 7" Korpermasi Erdreich abgraben, hinterfullen und fest- stampfen, vcranschlagt mit.....23si. 4»kr. 14° tt' 5" Cudikmasi Grundaushebung zur Versetzung dcs Stein- wurfes. Das gewonncne Materiale ist zur Hinterfullung zu vcrwendcn, im Betrage von . . » - 4ft ft. 26 kr. 15° 2' 10" Korpermasi Hinterfullung mit zu erzeugendem und zuzufuhrendcm Materiale, wofur entfallt . - ' 7l ft, 34kr. 2l ° 4' 10" Cubikmaf; Steinwurf hcrstcllcn, mit . - » ^"0 si. 21 kr. 248° 1' 5" Flachenmasi trockenes Bruchsteinpstastcr aus 12" ties eingrelfendcn Steinen, mit dem adjustirtcn Betrage von 1108 ft. 47 kr. Fur Wiederherstcllung der Gelander und Aufstellung und Bcnu'tzung der Bauhuttc, ist veranschlagt . . - -____56 ft- ^^ Zusammen . . . - 1«"6 ft. 49 kr. Project II. . 15" 3' l0" Korpcrmaft Erdreich abgraben und hinterfullen, nut 34 si. 24 kr. ^° 5' 10" Cubikmap Fclsensprengung bewirken . - - 15 si. 32 kr. 11° 5' 2" Korpermasj Bruchsteinmauerwerk in Mortl herstellen, im adjustirten Betragc von..... 42tt si. 24 kr. ^ Fur Wiederaufstellung der Gelander . . . . . ^ 5 ft. — kr. Zusammen'. . 7 . 481 ft. 20 kr. Project III. 11° :v 2" Korpermasi Erdaushebung und Hinterfullung, mit . 25 ft. 22 kr. 2" 0' 3" Cubikmap Fclscn absprcngen, adjustirt mit . . Itt si 5 kr. 8" .V 1" Ko'rpcrmasi Bruchsteinmauerwerk in Mortl herstellen, im Betragc von . . . . . . - 3l8st. 3kr. Fur Wiederherstellung der Gelander . . . , - ' »_____5 ft. kr. Zusammen . - . . 3«4si. 30kr. Project IV. 87" 1i 2" Cubikmasi Grundaushebung bewirken und das gewon-nene Materiale zur Hinterfullung verwcndcn, im Betrage von....... . 191ft. 5tt kr. 42" 2' 0" Korpermast Bruchsteinmauerwerk in Mortl herstellen, berechnet mit . . . . . . . l521 ft 53 kr. l0° 0' 8" Flachenmasi Bruchstcinpstaster, mit . . . 45 ft. 10 kr. Fur Wiederherstellung der Gelander . . . . . «si. — kr. Zusammen .«764 ft. 53 kr. Gesammtsumme . . 42«7 ft. 32 kr. Die offentliche Licitatiou uber diese Herstel- Mit Beglnne der mundlichen?lusbietung wird lungen wird den 18. August 1852, Vormittags kcin schriftli6)es Offert, nach Schlusi dicser abcr in dem Amtslocale der k. k. Bczirkshauptmann- ubcrhaupt kein Anbot mehr angenommen. schafts-Erpositur zu Ratschach abgchalten, wozlt- Bei glcichen schriftlichcn und mundlichen Best- Unternehmungslustige mit dem Bcmerkcn einge- boten hat der Lctztere, bcl gleichen schriftlichcn laden werdcn, dasi jcder Licitant vor dem Be- aber Derjenige den Vorzug, welcher fruher ein- ginne der Licitatton das5proc.Vadium mit213ft. gelangt ist, dahcr das kleincre Post-Nr. tragt. 23 kr., entwedcr in barem Gelde, oder in Staats- Es wird vorausgesetzt, dasi jedem Baube- papieren nach dem borsemasiigen Course, oder werber zur Zeit der Licitation nicht allein die mittelst vorschriftsmasiig geprufter hypothekari- allgemeinen Bedingnisse bezuglich der Ausfuhrung scher Vcrschreibllng, zu crlegen hat, welches chm, offentlicher Bauten, sondern au6) die speciellen wenn er nicht Ersteher bleibt, nach beendigter Verhaltnisse und Bedingungen der auszufuhren- Licitation zuruckgestellt wird. —Vorschriftsmasiig denObjecte bekannt sind, daher diePla'ne, Kosten- verfasite Offertc, wcnn sie mit dem erwahnten uberschlage, Versteigerungs-und Baubedingnisse Wadlum belegt sind, wcrden bis zum Beginne ncbst Baubeschreibung bis zur Licitation bei dem der mundlichen Licitation von der k. k. Bezirks- gefertigtenAmte wahrend dcn gewohnlchen Amts- Hauptmannschafts-Erpositur angcnommen. stunden zu Iedermanns Einsicht aufgelegt sind. K. K. Save-Baucxpositur Natschach am 3». Iuli 1852. 2- i023. (2) Nr. 2029. ^ s s« L , c i t a t i o n "^.^utes Hottemesch in U.'terkrain. , ^on de.n k. k. Bezirksgenchtc zu Weichselstein w.rd dekamu gcmacht, d.tz ul)er Anl3.^de E d " dec Magdalc.a Fechncr das zu deren Verlassc g ho nge, m c»,cr schomn Gege.d nHchst dem schissb.ren Savestro>n, kcnim Drelvie.tclstu»d von dcr Eise.lbahn. station Stemdrucken und hatt an der vom lel'ten^rte nach Agram fuhrendcn Poststrahe gclegene "landtaf. liche, auf 832 l si, geschatzte Gut Hottemesch deste-helid aus dem Schlos;gedaure mit zw«i untenrdischen ssewolbtcn Kcllern; im Erdgcschosse aus 5 Zimmen/ Kuche, 2 Speisekammern, und in, crsten Stockwcrke aus eincm Salon, Vorsaal, Vorzimmei, 3 Wohn-zimmelli und einer Capcllc, dann den neu yerge.-stellten Wilthschastsgedauden, einer Hausmuhle, dann den in den Stcuergcmcmdcn Hottemesch, Podborst, Zerouz und Perhou gelcgenen GlUlidstucken, die nach Ausweis der (^atastral-Grunddesitzoogen, im Flachen.-mast an Garten 405 lU Klaftern, an Aeckern l6 Ioch N 90 rn Klafteru, an Wiesen 6 Ioch I l39 Hl Klaftern, an Wiesen mit Obst 2 Ioch 480 lH Klaftern, Wein-ga'rten l Ioch 822 lH Klafttrn, Weiden 26 Ioch l3l0lH Klafttln, Wnden mit Holz 3 Ioch ill2Hl Klaftern und Hochwaldungen 296 "ioch 223 Quad. Klaftern enthalten, — am 30. August d. I., Vor-mittags ,0 Uhr, im Schlosse zu Hottemesch licitando veraulmt; dle Licitation der Verlastfahrnissc, bestehend '"H"'se>"r'chtung, Meierrustung, Weinfassern, Horn u>.d Borstenv!eh, Viehfutter, Getreide und sonstigen ^'clualien. dann Frauentlcidung und Bettzeug, -"dcr an den darauf folgenden Tayt.,, als den 31. August, 1. und 2. Sept. d.I., jedesmal Vormittags l) Uyr und Nachmittags 3 Uhr voraenommen wer^ den wlrd. ° , u Fur die Licitation um das Gut ist das Vadium mtt 1000 si. zu erlegcn. die udrigen Licitationsbeding^ mffe ader konnen ta'glich hieramts, wie auch beim Herrn !),-. Stlcger in Klagenfurt und Herrn l)r. Wurz.-bach u, Laidach tingesehen weldcn. Z. 1027. (3) Nr. 2452. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wild den unbekannt wo besindlichen Maria Philipitsch, ver-eyellchten Podlipnik, Iohann Perm, Georg Wukounig und ihren gleichfalls undekannten Rechtsnachfolgern hiemit bekannt gegeben: Es habe wider dieselben Joseph Schenk von Hottcmesch, Besitzer ciner zu Holtcmesch xul) (^onsc. Nr. 15 liegcliden, dem Gruntbuche der k k. Slaats-hlrrschaft Michelstetten 8,,!) Urv. Nr. 3l5 lmterstehen-den halden Hude, die Klage auf Verjahrt- und Er-loschenerklarung ») oes zu Gunsten der Maria Philipilsch, verehel. Podlipnik, mit Ehevertrage <1). 10. December 1810 ob 20 fl. inta-dulirten Forderung, dann 0) der mil dem Schuldscheine Nect. Nr. 8, Urb.Nr. 13 vorkommenden, zu 3>rklach 8,,l» Lonsc. Nr. 32 lie» genden Kaische sammt hiezu gehorigen zwei Aeckern, eingebracht, woruber die Tagsatzung auf den 20. October l. I., fru'h 9 Uhr, vor diesem Gerichte an. geordnct wild. Da dem Gerlchle der Aufenthallsort del Geklagten unbekannt ist, so l)at man denselben auf ihre Gefahr und Kosten einen Olrnll),- u Rect. Nr. 253 «l 238 volkommenden, laut Protocolls vom I I. Iuni 1852, Z. 2966, auf 880 fl. btwerthttm 470 Zweiachtelhube, dann der auf l20 si. 40 kr. bewer-lheten Fahrnisse, als: Pferde, Kuhe, Schweine und Einrichtungsstucke, wegen dem Georg Hutter von Hasenfeld aus dem Vergleiche vom 9. December 185 l, 3.5939, schuldigen 8l fi. lttkr. bewilliget, zu deren Vornahme drei Termine, auf den 30. August, 30. September und 30. October l. I., jederzeit Vol. mittags von 9 bis 12 Uhr im Orte des Execute,, mil dem Beisatze beraumt, datz die Versteigerungs objecte nur bei der dlitten Feilbietung auch untel dcm Scha'tzungsbetrage werden hintangegeben werden. Das Schahungsprotocoll, der Grundbuchsextract und die Licitationsbedingnisse ronnen hieramts ein-gesehen werden. K. K. Bezirksgericht Gottschee am 9. Iuli 1852. Z. !0l6. ^3) Nr. 3693. Edict. Von dem k. k. Bezi'ksgelichle Gotlschce wild bekannt gemacht: Es hade uber Ansuchen des Jo-dann Fritz von Graftinden, in die erecutiue Feilbil-lung dei, dem Malhias Ostermann gtholigen, in Graf-lil.dei,, H. 9ir. 25 gclegenen, im Grundbuche sul, Nccl. >!ir. lN96 vo»kommenden, laut Proiocolles vom 9. Iuli 1852, Z. 3653, aus 223 fi. geschatzlen '/» Hube, so wie der auf 26 fi. 20 tt. bewertbeten Hahrnisse, wegen aus dem Urihcile 651, Z. 5159, fchuldigen 2? fl <:. «,. «. be' williget, und zu deren Vornahme drei Feilbietungs- t,,gsahungc.l, auf den li. Seftt^nber, auf den II. October und auf den l l. November l. 7? , jederziit Vor-mittags von 9 bis 12 Uhl im O>te des Erecuten mil dem Beisatze beraumt, datz die Velsteigerungs' objecte nur bei der 3, Fei bielung auch unlei dem Schatzunaswerthe werden hintangegebei, werdcn. Das Scha'tzungsprotucoll, der Glundbuchser' tract und die Llcitationsbeomgniffe konnen hieramis eingesehen werden. K. k. Nezirksgelicht Goilschee am 12. Iuli 1852. 3. l029. (?) Nr. 594. Edict. Von dem k. k. lUezillsgerichte iiandstratz wird bekannt gemacht: Es habe Hr. Oustav Graf von lluersperg, k. k. Kammerer und Inhaber der Helr° schaft Mokritz, durch Hrn I),-. Wurzbach, mil dem Gesuche wcnn sit durch die Bezahlung der angemeldeten For B derungen erschopft wurde, kcin weiterer Ansprnch « zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebuhr t. « liaibach am 28. Iuli l852. » Z. 407. :, (!) N H » « t. Nr. 5,WI.M Die nachbenannten Individuen der Geburtsjahre 183!, I83U u. 1829, als: MW ^3 "^ Aus dem Orte ,« l» Ipau, Laspar Maut.rsdorf » » 5 " Pnm°sch>,h ^°s.p!) Um«!°,.sch l, ,82» 5. ,N Kristan F>M Klomg 4« !!N 5« Puntor G.°.g ^"-"' ^ » !« ,, Nc«° ?««« t>t° l, >« ,2 Zhepil «e°rg Nouzh, 9 » 1« o» MMe ^alentm «w>> , ., <« Steuerbezi.k Feist.itz: Steuerbezilk L«as- 13 'Hirschbng.r Valentin > Graf.nbrun 88 ,83U 55 Avouch Iac°k Beottle 4 ,8»N ,4 P°t P Jacob Raune ,4 » 5 3n»tan Ichann T°m!g«n I? » 57 Schnwersch.zh Match, Mram°r°u 5 » ,« Tkerl Mathias Vrafenbrun 65 » 58 Mawuth Joseph B.n.tt, 3 » ,? Primz I°h»°n D°br°f°»e ,l « 5» Pauzh.zh M»ty,a« Runaritu ? l«2» 18 Widniar Fron; Taguch 2 1831 9 «<» Sgooz Jacob Gwsib.rg 4 „ 19 Krasch°v>, Gxgor P,em 39 » IN «> 2«>k Paul ^°/°°. !9 » 2« S.°ma, Andres Sagurj. 22 ' ,2 «2 Bregai Matthaus ^°tt°t «« « 2! N«wae Narlhl. Vrafenbrun ,4 „ ,4 «i3 H>«> ?°ftph Pfa« Oblak » „ 22 ^pillar Jacob Rotefchoubodu 5 >, 15 64 Onusttsch Thomas Kosarsche 8 » 23 Thomschizh Anton Erafcnbrun 7« >, 28 «5 Anfelz Andl.ak «°l«nb«rg «« ,82« 24 Beuzhizh Iohann Unt.rftmon 5 >> 29 «« Sgonz Iohann Gwhberg 4 l»31 2 ,5 Kowazhizh Joseph Sm«>e U >, 31 «? !I«rfchan Iohann Krample « „ 5 2« Slot Joseph Waazh «2 » «« «8 Sgonz Natthaus T°P°ll 5 » >I «» Iatizh «ra»z ««sch»ak 3 „ zz SteuerbeziltPlanina: ?u Vauz Anton Podgoia 2 1830 , ^ »I Ierneizhizh Iohann Laas ,« ^ 2? Vorsche Matthiul N>»d«d°rf «1 1830 ,2 Strukel Georg Herblane z ,829 2 28 «un, Blas Varzhareuz « „ ^^ Schnidirschizh Thomal Polzirku 2« » 8 29 L.bar Thomas Z,rkn,z 32 « ,^ Zherne Barlhel Kosarsche 4, >> 12 39 Muha Batthel We sku 19 >, ,^ ^, ^t.phan Podgow " « 31 PetrouMH Lucae ^b.rlo.tsch 87 >, ^ Urbizh Anton ' «lpsei» z, ., ,8 32 Ra«n°schn,e Franz Hotedersch.z «i » „ z.t,7 Thomas Podgora 21 » 2N 3, 3.ng. «e°rg 3>.ln>, b« , , ^ ^ohann Leschnak S » 21 34 Ozep'l Iohann dto, ^"^,, 79 Salraischek Franz Runarsku 1« « 24 gz Deuu Franz H°^dersch,z « ^»" Z' 8U Wenit Iohann Wolfsberg I » 2« 3« Ba>t V.or« ..^U"'' ^ >' !3 »' Wulz Thomas Pudob 19 >> 27 3? M,l)euz Ma t« Unt.rlo.tsch 4« >> l» ^ Turk Michael Vtudenz 9 » 28 39 37Hh ««'"».«« ^.7' A '' '« " !Sch-nderschizh Anton 2b.°schitsch ',« » .,5 40 Tlabe Caspar Eubenschuft 22 » 41 S t e u e r b e z i r k S e n o s e t s ch : 41 Ottonizhar Iohann Ottoniza z >> 28 "" 84 jHheleden Jacob > Potozhe j 1!>1830^ welche der ihnen zugestellten Vorladung zur Militarwidmung im Iahre 1852 bitzher noch nicht entsprochen haben, werden aufgefordcrt, innerhalb der Frist von drei Monaten in die Amtskanzlei der k. k. zu erscheinen uud ihr seilherigesAusbleiben zu rechtfelt'ge , well sie ansonst den bestehenden Vorschriften zu Folge als Reerutirungsflu'chtlinge dehandelt, und im Vetretungsfalle mil ciner um drei Iahre v langerlen Capitulationsdauer zum Wehrstande gewidmet werden mu^tcn. ^. k. Bezirkshauptmannschaft AdelSberg am 26. Iuli l952.