64 IMigenMt M LMchcr Zeitung > dcr ExcculionSsachc dcs Jakob Simouizl von Podrcdcr gcacn Merlin Schupcc vo< Wcrlazhc >'<>". 68 ft. 53 lr. «'. ^. <'. füi Gcorg Rom lion Amlniansdorf, dcrzcil unbekannicn Zlnfcntlialtts, blstimmtc Real-fcilbictungsrubrid 'cm nufglstclltcll Cn ralor H^rril Ioscf Pochlin vo» Möltling zugcstctti worden ist. K. f. B.zi'tsgcricht Möllliug am 3tc» Jänner 1869. (119-1) Nr 6487. UebettnuMg dritter crec. Fcilbietung. Mit Bezug a>,'f das Edict vom 26ftci, October 1866, Zihl 5508, wild betaun! gemacht, daß dic auf dcn 23, d. M. an-gcoldiut'? diille cxecutioc Fcilbiclun.! dcr dem mdj. Johann Bratous in Dodrnvn Nr. 5 a/hörigeu Realität aus den 1. Februar 18 69, um 9 Uhr Bormillac,5, l'.ut dein vorigen Auhangc überlragcn worden sci. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 28stcu December 1868. ^63 -I) Nr 24713. Zwrite und dritte erecutive Feilbietullg. Vom k. l. städt.-delg. Bczilksgcrichic Vaidach wild iln Nackunge zuili Edictc vom 9. September 1868, Z. 17612, kund m^cht, daß zur crjtcn e^ccullven Feilbictung d.r Valelin Teroiua'schen Rc^lilä« in Pod-goric kein kauflustiger crjchlcncu sci, weshalb zur zwcitcu Frllbiclnug um 2 3. Jänner 1869 lü>d zur ontlcn Feilvictung am 2 4. Februar 1869. jcdcsmal Voimillags 9 Uhr, hlergcriclM gcschrillcn werd^, wild. Laivach, a>n 23. Dsennbec 1868 ' (126—l) Nr. 0302. UebeltlasNlllg drittel czec. Feilbietung. Mit Bezug auf das diesgcrzchllichc! Eoict vom 24'. August 1868, Zuhl 4378,! wild bekannt gcmuchl, daß dic aus dcn i 15. l. Ni. ailgeorducle driüc executive, Feil^iciung lcr dcm Herrn Johann D^l . lenz voll Wippach gehörigen Ncalilcilen! über Ansuchen der c^culionsiühreliden, Kirche von Podtraj auf dcn 17. Februar 1869, srüh 9 Uhr, >mt dem fiüher» Anhange! üdcrtvagcil wird. ! K. t. Bc^rti'goich W'ppach, am 12tcn December 1868. ^1y N^381ö7 Relicitlitioil. Von dem k. l. Bezirksgerichte Nissen, fuß wird belannt gczcbcn: ! (5o sei über Elsnchen dec k. k. Finanz-! pvocuralnr in V^ubach n«»iü. drs t. t. ! Ac>ars gegcn Franz Sluga von Graoise wcgcn Nichtzuhallnn^ rcr Licitalionöbc-din^nissü i'lu. Grundnlllllstungorückstandcö pr. 154 fl. 63,'> tr. ''. ^ <'. d,c Nclici-lation der dcnl mj. I«!cf Supan «cyö. ri.icn, c>uf 1827fl. 40tr. geschätzlen u.d vom Franz Sluga von Gradiöc um 1208 fl. rrstandcucn, "»!' Urb.-Nr. 15 l«! Hcrrjchaf! Scharfcndcrg vorkommenden iltccilität bewilliget und die cmzige TagsalMig anf den 5. Februar 1869, Vosmittaa 9 Uhr, i» dcr hicsi^cn Gc^ richlekanzlci mil dem Anhänge angeortwtt worden, duß bci dieser Tausatzung obige Realität anch unter dcui Schätz,lng^wnthc dem H!eistdiclcndcn hinlangcgcbcn wcidcu wirb. Das Schätznng^pvolnkoll, die Licita» iiontzbcdinssnissc und de> Ornndliuchsez-iract lömicn bci dicscm Gerichte in den gewöhn-lichcu Amtilstnuo.n ciug.schcn wcrdm. K. k. Be;irl5gerichl N»sscnfuß, om 3. December 1868. (2970—1) Nr. 2117. UcbertnMmg crecutwcr Feildictullg. z^om t. t. Bezirtögcrichtc NmmarM lvird bctannt g.machl, daß üoer Älifuchei! ücr Fr>,ihclr von Zoio'ich^i G.wcrlschafi I^uelburg dic mit dem oicSgerlchMchen ^cicheioe voiu 22. August l. I., Z. 1659, llus den 6. Novcmbcr l. I. angcoiduclc .px'Nlioe Fcilbi'lnng der dcr Fron ^uüo^ ocka Poll^l von Ncumurtll gehorilieü, im ^ruildbuchc dcr Hcrlschift Neumarlll ^il» Urb.'Nr. 205 uuo 206, danu Urv.-Nr. 6 ini Gilt Wcrncgg clligctrageucn Ncalna-len Nlit dem vorigen Anhange anf lcn 9. Februar 1869 übertragen worden sei. K. l. Äczirtsgcrichl Neumaitll, am 31. October 166«. _________ Nr'. ^1487 Executive Fcilbictmlg. Vom t. t Beziitsgn'lchlc Tschcrlicmbl mild hiemit bcta,nU gemacht: Es sei über das Ausnchcn dcö G^or^ ^akncr vun Oiraflindcn ourch Dr, Wcnr-dictcr von (Äo'ljchcr gcgcn Wiichacl ^^c< derber von Cöplach wcgcn aus bcm ^cr glcichc vom 30. Novdr. 1861, Z. 4571, schuldig"!! 6^> fl. 47 lr. ü. W. <'. >. c. in die executive öffclülichc Berstcigcrliug dcr dem letztcrn gehörigen, im Ärundbuche ll»l> Ujelg.-Nr, 97 vor-kommenden Realität sammt Au- uud ^u> gehör, im gcrichillch erho^cneil Schäyuüg^ Ivcllhc voll 240 fl. ö. W., gewllligc, und zur Vornahme derselben dic dic> Fcilbic-lungstag!al)l!U^cn auf deu 2 9. Jänner, 2 7. Februar nüd 3 I. März 18 69, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, n> oics,r Gcrichiekanzlei mit dc.»« Auhangc bestimmt worden, daß die feilzübielcnüc Realität nur bci der lctzten Fciloieluilg auch linier dciit Schätzungowcrthc an t>cu Mnslbiclendcn hintangcgrdcu wcrc>e. Du« Scl'ntzitügoplotokoll, dn' Grund-buchec^tract niid die ^icilatioliöbcdiiigniss, lölineu bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen slmlsslundci! cingcschcn werden. K. k. Vcz rt^gericht Tschei nenibl, am 1. Scvlcmber 1868. (108—'ss"'^' N?."4480. Erillucrullg an die Bcrlaßcrbcn nach Johann Kohl» bescn von Tschcrucinbl Vom k. k. Bczilköczclichtc Tschcrncmdl wcrdcn die P<,llaßcrbcn nach Johann Krhl-bcsel' von Tschlrncmbl hiermit criuncil: (öi< habe Franz Nlodriun von Planma widcr dieselben dic iilcigc anf Zahlung dcr Schuldfordcruüg per 352 fl. «'. «, c., >ul> l"l>c», 15. S'l>!l)!' illl U!.'!ll!!! auf ihre Gefahr lmd Koslcu bestellt wurde. Dcsscn wcrdcn dieselbe«! zll dcm Cnde vcrsläudi^t, daß sie allenfalls zu rcchlcr Zeit ftlbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bcslelleu und anher l^amliaft zu machen haben, widrigcnS diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Cuialol velhandclt wcidcn wird. K. k. Be^il^gclicht Tschcrncmbl, an'. 16. September 1868. (95—2).............. ..... Nr. 7195. Executive Feilbietllng. Von dcm k. l. Äczirl^gcrichtc Slciu wird hicmit belcnmt gemacht: Eo sri über daS slustichen des Matthäus Icuna von Hrid, durch Hrn. Dr. Prcuz von Slcin, gcgeu Mathias Kot!-nik vou Porcbcr wegen aus dcm geric!,-tlichen Vergleiche vom 26. März 1868, Z. 3635, schuldigen 115 fl. 50 tt. ö. W. 5. 5. r. in die lxcculiuc öffentliche Vcl-stcigcrnng der dem letztcrn gehörigen, im Gruudbuchc dcr Pfalz Laibach 5ii!i Netf.-Nr. 310 vlxlounncudcu Hubrc^litäl samuu Au- und Zugchör im gcrichtl,ch ci hobcncn Schätzungswcrlhc von 1605 st. ö. W., gcwilligct und ^ur Vornahm«- der-sclbm drei Fc>ldic den, l'aß die feilzubietende Ne^luät nur dci dcr letzten FcÜbicttina anch unter dem SchätzungSwerthc an den Hicistbicteudc» hiutingcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-blichscz.'tract und dic ^icitatiouobcdingnissc töuucn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn cingcfchcu werden. K, k. Aczirtögericht Stein, am 10lm December 1868. _____^__ Nr. 4145. Erccutive Feilbictung. Von dcm k. t, Ä^irt(jgclichte Tscher^ ncmbl wird hicmit bclannt gnuachl: Ei) sci über das Ansuchen deö Johann! Kösli'cr von Schwarzenbach, durch Dr. Wencdiclcr von Goltschc,-, gcgcn Johann 5iump uoilElraßcuber^ wcgcn miö dcni Vergleiche vom 6. Auglist l867, Z. 43"9, schuldiger 52 st. ö. ,W. <-.".«'. in dic exe» clüioc ösfcnlliche Versteigerung dcr dcm lctzttrn gehörigen, im Grundrmche Gut Tschciucmblhof ^i!i Gerg.-Nr. 1,88 vcr-tommeudcn Realität famutt An° uud Zu-gchör, iul gerichtlich erholiciicu Schätzungö-ivcrthc vou 150 fl, ö. W,, gcwilligct und zur Vornahme dcrscll'cn die drei Fcilbie-lüiigilt^gsatzungcu auf den 30. Jänner, 3. M ä r z und 3. April 1869, jedcömal Vormittags mn 1 l Uhr, in der Gcrichtslauzlci mit dem Anhänge bestimlnt wordcu. daß die s.ilzubicttudc Realität nur dci dcr letzten Fcilbicllulg anch unlcr dem Schätzmigoweithc an dcn Ntcistbictcnden hmtangegebsu werde. ^ Das Schähiiüg^protokoll, dcr Onmd-buchec^tract und dic ^lcilalioiiöbedinumsse löt'.ncu bci dicscm Gerichtc in dcn gewöhn^ ^ lichen Amlsslundcu cingcfchcn werden. ! K. k. Bezirksgericht Tschcruemdl, am! 1. September 1868. _______________^ "(101-2) Nr. 4605. ! Erccutivc Fcilbictunss. ! Von dem t. l. Bczirtögcrichtt Tschcr- ^ ncmbl wird hiemit bclauot gcmachl: ! Es sci iibcr daö Ansuchen dcs Johanu Hafner vou Wcl^, dnrch Dr. Wcncdiclcr v^'u Gotlschce, ucgcn Gcl)rg ^chciuiisch vou Unlilkig wegen un^ dun Urlhcilc vom 28. December 1867, Z. 8940, schuldige» 545 ss. 24 kr. ö. W. «- ?. c. il, die cz-, cu-t,vc öffcnllichc Vcrstcigerung der dem lctzte-,cn gchörigcn, im Grundbuchc Herrschaft Pölland .'u!) I»m.-Nr. 3l, Ful. 98'^, vo'.fommcüdcn Realität, samnil ?:n- unn ^u^chör, im gcrichllich cihobenen Schüz-^ungdwcrihc von 200 st. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme dersclblN cic drei Fcil< liclungölc^scchuugcn anf dcn 2 7. Jänner, 2 7. Februar und 3 1. M ärz 18 6 9, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der GcliclMkanzlci mil dcm Anhange bcslimmt worden, daß die feilzubietende Rcal>läl uur bei dcr lctztcu Fcilbictung auch unter dem Sä'ätzuugowcrlhc au dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrde. Das SchätzuugSftrotokoll, der Grund-bnchtlcxlrart und die ^iiitalicuobediugnissc lonucu bci dicscm Gerichte in dcu gewöhnlichen Amtöstmidcn cingcjlhcu wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. Scpttniber 1868. T^"^) )'lr. 72'07. Executive Feilbtetung. Vou dem t. k. Bezirksgerichte Stein wird hicmii bekannt gemalt: (3s fci üdcr das Anstichen deö Hru. Markus Ccrnic vou Krcuz, alö Ccssionär dcs Josef Siuc von Krcu^, gegen MiXhiüö Su> hadollc, wegcn aus dem Zahlungsaufträge vom 11. Inli l. I., Z 4046, schuldigen 400 fl. ö. W. l-. 5. <-. i>, die cxcculivc öf-ientliche Versteigerung der dcm lctzlcrcll gchöüg.u, im Grundbuchc dcS GillcS Jabornik >u!» Urb.-Nr. 4 vorkommenden Realität sammt A»' uud Zugehör, im gerichtlich crhobcucu SchntzuugSwcrthc von 20:')0 fi, ö. W., p.ewilligct und zur Pol' nal)»'.e dclsclden dic drei Feilbielüngölag-s^tzuugcu nuf den 2 9. Jänner, 2 7. Februar u»d 3 0. März 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Oc-richtösitzc mit dcm Anhange bcslimmt wor» dcn, daß dic fcilznblltcnoc Rcaliiät nül bei der letzlcu Fcilbietung anch uuter dcm Scliätzui'gswcrlhc an dcn Mcistbittcndc» h^ntangcgcbcil lvcrdc. Da? Schätznnasplolokoll, dcr Grund' bucki»cxlract und die Llcilatiousbedinczuissc künücn bei dicscm Gcrichle in den ac wöhullchen Amlsstundcn eingesehen wcrdcü K. k. Bezirksgericht Slcin, am Iltc" December 1868. (3171 — 3) Nr. 4834. VcklNllttm k. Bezirksgericht Krainburg, m» 25. Novcull'cr 1868. '(3134—3) Nr. 4083. Dritte czec. Fcilbietung. Vom k. t. Bezirls^crichlc Siltich wild bekannt gcmcicht, das; die iu dcr Efec»' ^lionKsachc dcs Fran; Pancc durch D>'> Wurzbach gegen Josef uud Mm-ia z'lri' stau von Studcnc s>c!l>. 682 fl. 50 kr. s. N. auf dcn ö7. November und 23ftü' l Dcccmbcr l. I. angeordneten erste m'd i zwcilc Realfcilbiclnna als abgchcltcu a"' ^ gcschcn melden, und daß eö lediglich dci l der drillcn auf dcn ! 22. Jänner 1869 ! «-ül^orduclcll FeilbictuugStagsalMg sc^ Verbleiben hüt. I K. t. Bezirksgericht Sillich, nm 21sttl> November 1868. (3353-3) 'Nr?7437. Neuerliche Tmffchnng. Das k. l. Bczirlsgcricht zn ^aas nuicht bclauut, daß zur Vornähme dcr in dtt Excculionssachc dcs Andreas llandarc uo» Dune, Cessionär dcs Franz Pcce von Al^ tenmarkt acacn Ialob iirasouc von Vcrl!" nik i'w. 144 fl. 3l kr. c. 5. <-. mit dcU> Bescheide vom 22. Oetob. 1867, Nr. 7483, angeordnet gcwcscncn und sohin sistiltc!^ czccntivcu dritten Rl-alfeilliictunc, mit A'>' bchaltnnq dcS Ortes, dcr Stnnde ul'd mit dem vorigen Anhange die ncucrlichl Tagsatznug auf deu 2 0. Jänner 1869, Vormittags 10 Uhr, angeordnet worden is>> K. l, Bezirksgericht Laas, am I7te" November 1868 (21—2) Nr. 977l> Zweite ezec. Feilbietling Von dcm k. k. Bezirksgerichte Feist"' nnrd bekannl gemacht, daß nachdem !'' der in dcr Erecntionösachc dcs ?l>ito" Domladis von Bilinc gegen Josef Sl^ von Grafclidruün i^'lo. 3 st. l-,. .<<, c, >" Bescheide vom 23. October 1868, Z. 80?^ auf dcn 22. Dccembcr 1868 angcordl^ tcn crsteu Ncalfcilbictuug kcin KanflulU ger c,schicucu ist, am 2 2. Iäuner 1869 zur zweiten Fcilbictung gischritte» we>b^ K. t, Bezirksgericht Feistriz, am 2^!" December 1868. 85 (71—1) Nr. 56. Edict. Das k. k. Landcsgericht Laibach macht bekannt, daß in der Exccutions-sache dcs Johann Zivik, durch Herrn Dr. Goldner, wider Franz Koschier die diesgcrichtlichen Feilbietitngsrubriken vom 9. December 1868, Z. 6180, für die unbekannten Nechtsfolger der Satzgläubiger Maria Smtschan, Georg ^erhouz, Johann Zörcr, Johann Koschier, 3)l'atthäus Koschier, Maria Koschicr «ouim- 0t Mior und Maria ^erschin dein denselben bestellten l)um-"U' uä Mm» Hcrrn Dr. Rudolf inLai' bach zugestellt wurden, wovon die Er-..^. "biger Satzgläubiger wegen all-Miger eigener Wahrnehmung ihrer "cchte verstälidiget werden. Laibach, am 5. Jänner 1869. (65—1) "Nr76628^ Erinnerung. ^>on dem k. k. Landesgerichte Lai-büch wird dem Jakob Kriviz und Wnen Rechtsnachfolgern mittelst ge-^nwärtigen Edicts erinnert: ^ . ^s habe wider dieselben Josef funz aus Strahomcr bei dicsenl Ge-^^e die Klage wegen Eigenthumes "Uf den Gemeinantheil Mappe Nr. ^4/25 l^ Ncagistrat Laibach cingc> ^'acht, worüber die Tagsatzung mit bem Anhange des tz 2290 auf den 5. April 186 9, "ormittags 9 Uhr, vor diesem Ge-Nchte bestimmt wurde. . Da der Aufenthaltsort der Be-^gten dieselu Gerichte unbekannt ist, " M n,an zu ihrer Vertheidigung ^ auf ihre Gefahr und Kosten den Mwrticzm Gerichts .- Advokaten Dr. ,"dolf als Curator bestellt, mit wel-")em die eingebrachte Rechtssache nach ^' bestehenden Gerichtsordnnng ausführt uud entschieden werden wird. Die Geklagten werden dessen zu em Ende erinnert, damit sie allen-^US zu rechter Zeit selbst erscheinen, " Mzwischen dem vchimmtcn Berank ^^' ^"^^ ihre Rechtsbehclfe f^c^.Hand zu geben, oder auch sich stell ^"^" andern Sachwalter zu be-zli,"""b diesem Gerichte namhaft chcn ? ""^ überhaupt im rechtli> schreit^ "'^"^"^^" "^^^ ""ä"' da sie s-^^^ mögen, insbesondere, wuna ^ ^^ ""^ ^^"' ^erabsäu-z"lness/"^^uden Folgen selbst bei- >'en haben würden, ^^^cndach^ c,m 19. December 1868. ^1) Nr. 6629. ^ ^rinilerling. wird d°" " ^ k' landesgerichte Laibach ÄteäM 'Johann '^^"^ "nd dessen tigen tzdi t 6"'" "nttclst gcgcuwär-diescl^^ o.^ Erinnert: Es habe wider diesem G,Hf A^azi von Iczera bei des Eiacn^s ^ ^^il^u Anerkennung "if den halben Ge Ptagistra « ^pe^cr. 144/18 liä ^orilber ">' ^ ^ die Klage eingebracht, ^erhandlm,^^'"^ung zur uiüildlichen ^rmittaaH "ugeordn.'^ <- ^'' ^"' ^cselu Gerichte bekanm s s^" biesem Gerichte un-lheidiqun ' , ^" '"an zu ihrer Ber-^sten ^ ""b auf ihre Gefahr und b""en Dr ^'"""igen Gerichts - Ad-"" welchem ^ "^^rator beM^^ '^em die angebrachte Rechts. sache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Die Geklagten werden dessen zu dem Ende errinnert, damit dieselben allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Dr. Rudolf ihre Nechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu be^ stellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer B'erabsäu-mung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Bon dem k. k. Landesgerichte Laibach, am 19. December 1868. (72—1) N^. 6630. Erinnerung. Bon dem k. k. Landcsgerichte Laibach wird dem Martin Jeranciö und dessen Rechtsnachfolgern mittelst gegenwärtigen Edictes errinert: Es habe wider dieselben Josef Widmar aus Live bei diesem Gerichte die Klage wegen des Eigenthumes auf I den halben Gemeindeanthcil Mappe-Nr. 244/16 am Holar eingebracht, worüber die Tagsatzung mit dein Anhange des § 29 G. Q. auf den 5. April 1869, Bormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte bestimmt wurde. Da der Aufenthalts ort des Beklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zn ihrer Ver ! thcidigung und aus ihre Gefahr und ! Kosten den hierortigen Gerichts-Ad-z ! vocatcn Dr. Rudolf als Curator be-! stellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. ! Die Geklagten werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls ! zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Nechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst ciuen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhanpt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege cinznschrcitcn wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Verabsäumung eutstehcnden Folgen selbst bcizumcssen haben würden. Von den: k. k. Landesgerichte Laibach, am 19. December 1868. 67—3) Nr75974. Edict. Das k. k. Landcsgericht Laibach gibt bekannt, daß in der Executionssache der k. k. Finanz-Procuratur in Vertretung des hohen k. k. Aerars wegen an l.f. Steuern rückständiger 893 fl. 13 kr. c. «. <'. die executive Feilbietung der im magistratlichen Grundbuche in Lai-! bach am alten Markte vorkommenden Häuser Consc.-Nr. 19 und 20 im' gerichtlichen Schätznngswerthe von 16500 st. bewilliget uud zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 21. December 1868, 2 5. Jänner 1869 und 22. Februar 1869, jedesmal Vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergcrickts mit dem Beisatze angeordnt wurden, daß obige Häuser bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerts hintangegeben werden. ! Dem unbekannt wo befindlichen Satzgläubiger Gregor Korren wurde zur Wahrung seiner Rechte Herr Dr. Rudolph, Advokat in Laibach, als 0u-mtor llä .iicwm beigegeben. Das Schätzungsprotokoll, die Grundbuchsextracte und die Licitations-bcdingnissc können Hiergerichts eingesehen werden. Laibach, am 14. November 1868. Nr. 6766. Da zur ersten Feilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, werden die weiteren Fcilbietungstermine am 2 5. Jänner und 22. Februar 1869 vor sich gehen. Laibach, am 29. December 1868. (70—3) Nr. 5785V Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben, daß in der Exe-cutionssache des Fräuleins Wilhelmine Gräsin von Aucrsperg, wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 2. März 1867, Zahl 1122, schuldiger 2625 fl. 0.8.0., dle Tagsatzungen zur Vornahme der bewilligten executiven Feilbietung dcs auf 17419 fl. 60 kr. bewertheten, in der krainifcyen Landtafel 8ud ^om X W. 679 vorkommenden, vom Hofe Cirkna abgeschriebenen, dem Herrn Karl von Buchwald gehörigen Guts-complcxes auf den 21. December 1868 2 5. Jänner 1869 und 22. Februar 1869 jedesmal Vormittags 10 Uhr vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Beisätze angeordnet wurden, daß die Realität erst bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätznngswcrthe hintangegeben werden wird. Der Landtafclextract, daß Schäz-^ znngsprotokoll nnd die Licitationsbc-5 dingnissc können in der dicsgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. ! Laibach, am 7. November 1868. ! Nr. 6763. ^ Zur ersten Tagsatzung ist kein , Kauflustiger erschienen, weshalb die ! weiteren Feilbictungcn am ^ 2 5. Jänner und , 22. Februar 1869 , vor sich gehen werden. ! K. k. Landcsgcricht Laibach, am 29. December 1868. (69—3)' Nr. 57867' Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben, daß in der (öxe- !cntionssache des Herrn Josef Grafen ^ von Auer^perg, als Curators des Fräu-leius Wilhelminc Gräfin von Auers- ^ perg, die executive Feildietling des dem Herrn Carl von Buchwald gehörigen, in der kram. Landtafcl 8u>) ^om. X Fol. 679 vorkommenden, vom Hofe Cirkna abgeschriebenen Grnnobesitz-thnms in dem durch das Schätzungsprotokoll vom 6. Juli 1867 erhöbe-' nen Schätzungswerthe von 17419 fl. 60 kr., wegen der Frl. Wilhclminci ^Gräfin von Auersperg gemäß Zah^j lungsanftrages vom 2. März 1867, g. 1129, schuldiger 2100 ft. c. 8. c., bewilliget und zu deren Vornahme !die Tagsatzungen auf den ! 21. December 1868, 2 5. Jänner 18 69 und 22. Februar 1869, jedesmal Bormittags von 10 bis 12! Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte! mit dem Anhange angeordnet wurden, daß das Gut erst bei der dritten Feilbictung auch unter dem Schäz-zungswcrthe hintangegeben werden wird. ! Der Landtafclextract, das Schäz-zungsprotokoll nnd die Licitationsbe-dingnisse können in der diesgerichtli-chen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 7. November 1868. Nr. 6764. Zur ersten Feilbietungstagsatznng ist kein Kauflustiger erschienen, daher die weiteren Termine am 2 5. Jänner und 22. Februar 1868 vor sich gehen werden. Laibach, am 29. December 1868. '(68—3) ' Nr. 5692. Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben, daß in der Efe-cutionssache des Karl Drasch, durch Herrn Dr. Luggin von Klagenfurt, wider Frau Antonio Freun Roschütz-Rotschütz wegen 234 st. c. 8. 0. zur Vornahme der bewilligten execntiven Fcilbietung des auf 12190 ft. 4'/^ kr. bewcrthetcn landtäflichen Gutes Neudorf iu Untcrkrain die Tagsatzungen auf den 21. December 1868, 25. Jänner 1869 und 22. Februar 1869, jedesmal Vormittags 10 Uhr vor diesem k. k. Landcsgerichte mit dem Anhange bestimmt wurden, daß das Gut erst bei der drittcu Feilbietungs-Tagsaz-znng auch unter dem Schätzungswerthe hintangcgcbcn werden wird. Das Schätzungs - Protokoll, der Landtafelcftract und die Lkitationsbe-dingnissc, unter denen sich die Verbindlichkeit zum Erläge eines Vadiums von 1220 si. befindet, können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 31. October 1868. Nr. 6765. Zur ersten Tagsatzung ist kein Kauflustiger erschienen und es werden die wcitern Fcilbictilttqstcrniine am 2 5. Jänner und 22. Februar 1869 vor sich gehen. Laibach, am 29. December 186s. " (2839^2) Nr76550^ Erinnerung an dic lmbckaimlcn Erbcn »md Rechtsnachfolger nich Gcovg Gormt und Helena verehelichte:! Oäabcli. Von dcm l. t. BczilkSljelichte Plamna wird dcn lml'ctaimttli Eilicn und Ncchls-nachfolgn, »ach (Äcorg Gormt imd He- 'lena ucrchclichteli Oö^cn l,icimit erinnert: Es habc Frniiz Gornit von Grahouo wider dicsclbcn dic klage auf Verjährt-nud ErloschclM'tläluna. zweier Satzposten pcr 150 ft. lmd 00 ft. C.«M. c. «. «, ^uli sili,^. 13. Oclodcr 1868. Z. 6550, hicramls eingebracht, worliber zur ordcnt" lichcli mündlichen Pcrhulldllllig dic Tag» sotzmlg auf deu 5. Februar 1869, > früh 9 llhr, mit dem Anhange deS § 29 der a. G. O. angcoidnet und den Gc-t'laa.tc-l> wrgcn ihrcs linbekannleu Alifcnt< hallcö Herr Antc,!! Krajc von Osahovo als (,u!i>l<»l- l' auf ihre Gefahr und Kosten dcstM wurde. Dessen wcrdcu dkscldcu zu dem Ende verständiget, doß sic allcufcM zu rechter Zeit scll'st zu crschciucn oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anlier lwmhift zu machen haben, widrigenö diese Ncchtbsache mit dcm aufgestellten Curator ver andclt werdcu wird. K. k, VczirtSaericht Planina am 29sten October 1808. 86 s" Zur slllUI ^1 besonderen Beachtung!! Weder ans geschäftlich wrrchlose Preit«-Medaillen odcr HofliefsranleuTilel, n»ch auf cinen, dnrch deläsligende mid schon lächerlich liliertriebeue Zcitum^reklamc rr-zlelten uicht bencidcutnd reell vorgehend, empfcl'lc ich der i>, t. Herrenwelt mein seit vielen Jahren bestehendes und zu jeder Sll'son wohlass^ tirlc« Kleidkl-MllgPill Wi^n. Stadt. Uothsliilimmslrajir lt),'trl zum östrrreichischrn Hos) mit der Versicheemu?, dasi die a:if meinem La^er s>cl> befindenden und in mciiiem t^^'fchliift'.' att^cftrtigt n .5?lri dlMgsstuckc nicht nn^ leuhlen, alic^ele-gem'N, allenthalben blühst ^usaiunleuge: ! tcmilen, urrallelli,, ineist »ur l)albel1>un, mil Baumwolle ^ejälschteu ^ol'elsloffeu, U'elche sür dcn Momru! dc>i< Äuge I'len-den, dilligft ^usainmcngeicklendsil sind, sondcrll dllrchN'cgs nur aus den gediegensten, ccl>teslcn, elegant -ste» nnd lnoderustelt, i» Farbe wie Dualität danerliaftestcn Stoffe» ans das («»iewifsrnhaftefle »nd Pvciswurdigste allssefertigt sind, we^wegcu ich auch meine Waare uilr mit den Erzeunnisseu jener ersten Kleider,na-cher. deren FilNie» ;w>ir ebcn sc», N'ie ! die meine, »och »ieinale« iii di-u Zei-llingen ins, rirlen. darum adrr nicht^deslc-n>nuc>er eineu n!ll>l!vnh> !eu Lilien Nnj ! geniesieu, üiil Ncchl oei'gleichru ünd jeder-! mann, der Ge5n>g.',K'5 N'ilnschl, a,!en!pfeh-! leü fcmii, l< Winlerr^lV.......von sl, .'X> 70 ^ llel,er;iel,rr.......^on sl 3<» 1« ! Enlouirackö », Snlonriicke lwn fl. ^4 - >1'» Inlint»^........ von sl 18 - 'l<) Icuidrttcke........ von fl, l<'. — .!0 Schlasröck»:........von si. lii -- '15> Bcinlleidcr (schwarze Salon) fl. 12 - l>j ! drtto 39inter' . > . von fl. l3 - ^^i Oilelö (divers?) ..... von fl. 5» - ^ dto. weis;.......vlin sl. 7 - 10 Alle OcMunMi Reise- nnd Sladtpcl;e zu verschiedenen Preisen. Auch w^den TtofsMlifter mil Vcr-lancieu znqesendet, ul'clhcinp! ,!!!>,' OnOlüi^ sseu'von Reisc-, Jagd-, Ttrasien-und ZalollklcidllngsstNcfcn nach Maß schnellste»? anc^es^tigt und prompt ! ge^en Äugndr und Nachnahme versrüdrt. > Brieflich,,!! Veslelluu^e» is! n!? Mllß die ödere BrusiwMe, 'Taillenlveite. resp, EchrilUängo sssfälli^st l'eijiifü^eü. Kleider, die nicht passen cider liich! cl'»' veniien, weiden bereitwilligst und n»' stlinddlot« lmigrttinschl. H e r re n - K l ei d e r m acher in Wie u. Magazine nnd?tisdrrlage: Itadt, Notlientlinr!nsiras;e (01—2) Nr 24594. ! Bekanntlnachullg. ! Vom t. t. sMl.-dcll'g. Brziils^ciichtc! in L.'il'ach ivirt» dcil lnchckaluitcn Kilidcin dcS undekanütcil Aufenthaltes adivcsendcu Gregor Odlak liiermit l'cklNNit s,egclicl', daß il)ncn Frau^ Olil^l WO fl. l.girt l,a! und dnß dci' nach ?lb^ug der Pci.lcnlnal' acdühr ui'd dcr Kosle» vcrblledenc Ncsl p7. 279 fl. iu der ll'aiiiisckcu Spnrcasfli llü'f das Bliche! Nr. 5)2^86 fruchldlin-yeud missclcftt lu,d das Büchel dcposititt wordcn »st. K l. siädt.'delcss. Vc^rk^eiicht ^ai« back, am ^3, Dccciubcr 1868. l'94-2) ?ir. 0222. UcbertnMNss drittcr cnc. Fcilbictnuss. Voni k. k. Ae^i'löncl'ichlc Stein wird unt Äc^ug auf das d,c^gcricht!ichc Edicl vom 14.I.li l. I.. F. .'^91, lictmmt Nimachl, daß übcr Al,such>n dc5 Jakob Schuster vo>, Steil, die mit dieSacricht" lichem Bescheide vom 14. Juli l. 8., Z. 389!, a>ls dc,< 9. l. Vl. nudcsalimtc e^c rulioe diillc Feilbicliiu^ der deu, (Fx,c^.!lU ssranz Ncms 0l)u Godic ^chmineu. im (Ylui'dlulchc Hcilschast Kreuz >l!l» Url'.c Nr. 250, Nclf.-Nr. 219 vorkommenden Ncoliläl auf dcu 2 9. Jänner 1869, früh 9 Uhr, mit dem friihiim Anhange Nb^ltr^ssen wlirde. tt. t, Bczirlsgcticht Stein, um lötcn September 1868. Die Vcrwaltersstcll».' der Hci l schafl Wippach in Kram ucdst einige» Nclen' :ülcrn, im Änomnßc von lO.lXX) Joch, meist Hochwald, isl »llsoglcich neu z>i de« sltzcn. Gehalt 800 fl., ficie Wohlnui^ 8 Klftr. Grcttuhol^ nelisl Diäleu tici län-clclen Dicnsteerciscn, und llnlcr gewisse,, Umständen Pensiontzsnhigkcit. N»r I»ne wcrdcn oelucksichligtt, die Zeussnissc vor-weisen über unogczcicknct adsvlo>rle akav. Furslstlldicn, wenigstens 8 Dict'sijahre »n,d gründliche Kcmuniß luicr südslaui-schcn Sprache. — Anchsührnng dcnlsch, üalicnische Spruche crwnnschi. Zeugnisse ülicr Sludien, praktische Dienste nnd Mo-» llU sind zjcrichNch doclimenlirt liiö länfiüenö I 5>. Niärz 18 6 9 einzusenden an dic (5)2-2) VeichogräN. Laniljirrische Vüter-Verwaltung in Wippach jKrain). (91—2^ Nr79284? Oullttorsbeftcllutlg. D^S l. k. ii>ciil mit dem Blschlnsfe uum 22. l. M,, Z. 1429, den Fr«nz chnöa ans Cerouc wegen Verschwendung nnlcr Curaiel z» scheu lichmden, ivoiüach drmsclden Äl^r-l>n ttotnik von OinxschllN'^ ^'lllnt^r l'c. !ache d>r Barbara Potocnit ron Stein wider Johann 5lo^ir von Theinitz, dcm Ne„lfcill.>lell>n^gislich!' snr die T.> l'nl^rglnnl'igerin A^ncö .r angeschlos» scne Nulnil <>>' >»:-!, x. 20, Noucml'ci l. I., Z. 6174, wrgcn unbetannien Aufilühallee dcrsclbcu dem gerichtlich dcsteUlen Curator Herrn Anton itronadctlMgl, t. l )iotai in Stein, zugestellt wurde. K. k. Vezirtögericht Ttein, nm 26slen November 1868. (23-2) ' " Nr. 43^.' Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirt^gcrichte ^>lt>,n ! wird hicmit bclanut gcnuichl : ^ Et« sei übcr Ansuchen der N. Ficiin !v. Schlechia »nd O. Frcihcrln v. Schlcchla, 'Vormünder des mj. Leopold Frcihe,rn v. Lichtcnt'crg, gc^cn Herrn Johann 9tan-nichcr, Handelsmann in ^aibach. nnd Fran Thcrcse Freiin Fclncr von FeldM, unter 'I>crtrelut!g des ('lll^lor -nl ucluxl Herrn Dr. Pfcffercr in Laibach, wegen ans dein Ulll)iile vom 4. Februar 1868, Z. 1946, schuldiger 420 fl. d.W., der 5pc>c. Zinsen seit 1. April 1864, der Klagslostcn pr. 32 sl. 27 tr. nnd der (^cenlion?-kostcn — in die cxccutivc öffentliche Versteigerung dcö dem Johann Nannicher gehörigen, im Gobnikbei^e liegenden, im Ol'lMdblichc dciü GutcS Thurngallenstci» 'j'l't». lli, Acisi. ° Nr. 31 vorkommenden Wcingnrtcnft, sowic der dcr Fran Thcresc Freiin Fcllner von Fcldegg gehörigen, ebendaselbst gelegenen, im nämlichen Grundbnchc '<'<"". l!I, Bcrg-Nr. 23, 24, 25, 32 lind 33 voltomlucndcu Weingarten, im gerichtlich erhobenen SchätznngSwcrlhe uon 5)91 fl. ö. W., gewilligt und ;nr Bornnhmc derselben die drei Fcilbictungs' lagstchun^en anf den 19. Jänner, 2 3. Februar und 1. April 1869, jed.'smal Bormittags von 9 bis 12 Uw, üi dieser A'nlslanzlc! mit dem Anhange bestimmt woidcn, daß die fcil^ubiclendc Ncal,tä< nur l'ci der letzten Feilbictun^ anch lintcr de.tl SchätzungSwerlhe an den Mcisibictendcu hiul^ngegeben w.ide. Das Schätznngsproloü'll, der Grund' buchSextract und die ^icitationöbcdiugnisse können bei dicscm Gerichte ix den gewöhn-lichen Amtssttmdcn eingesehen werden. Kl. Bezirksgericht Littai, am 16tcn November 1868. Msl-MM-Mllll. Hijchst u'ichtiez fiir alle geiverblichm Gesellschaften, Oeldiunitule. Ässrcuran! dem ljunderlfachel> Nntzeu, dell die darin enthaltenen Winle jedein Käufer und Perluuser im Groß- uud Kleinge-schäfte bringen müssen, Äestelluug^bricfc sind kurz ;n richten: An die Expedition des '. in die cz-elutioc öffcnllichc paiz^l lenwcisc Pe>stei>iernng der d?m letzteren c,rhi^rigen, iiu Gruüdbnche Tnrulal >l>!, Urb. Nr. 5)38, danu iiu Gluudl,uchc Hcit<-derg x.i. Nectf.^Nr. 338/1, -j7!/1, 369/1, 3802, 378'/, und 5)16 vorkommenden Realitäten, im gerichllich crdodnicil (N>', sli!Nintschatznngi fl. i), W.^ gemilligct nnd zur Vornahme drrscll'cn dic> lxei sseilbictungstagsatzlingen anf den 2 6. I n n n e r, 2 6, Februar und 3 0- März !869, jedesmal Vormittags lim l0 llhr, im Oile dcr Nralitälc» in Zirkniz mit dem, Anhange beslimmt worden, da^ die fcilzn'! l'iclendcn Ne^litalcn nur l'ei dcr letzten Feil- ^ bictnng anch unter dem Schä^nn^öwcrthe an c>cn Meistbietenden hinlangegeden werden. Daö Schätzung^protololl. dcr Grnnd-buchsrz,'lract und die Licitationedsdingnissc können dci diesem Gerichte in den gewöhn^ lichen Amt^stnnden eiuqesch^n werden. ^ K. k. Bezilksgericht Planina, am 28stcu November 1868. ! s107__2) Nr. 4531. ^ Grinncrung ÜU den Verlaß des Andreas Giistl, „nd l«'^. dessen unbekannte Rechtsnach» folger, ans Prci-il'l. ! Von dem s. k. Bezirksgerichte Tschcr«! ncml'l wird dem Verlasse des Andicaö (Äösll, und r(.»ii. dcsscn un^kannlcn Rechte-! Nachfolgern, ans Pleridl hiermit erinnert^ Es haben Anna Adam und Johanns Adam von Dödlic. als Vormünder dcr^ m. j. Michael und Anna Adam, Erden' nach Michael Adam, dmchDr. Karl Vlcömt wider dieselben dic Klage i^'l«. Löschung zweier Posten pr. 60 fl. und 40 fl, C. M., >l!!! s>>:,!,^. 17. September 1868, Z.4i)3l, hicramts cingcbiacht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzmig auf deu 26. Iülluer 1869, frilh 9 Uhr, u,it dem Auhangc des ^ 18 der aM). Entschließung vom 18. October 1844 angeordnet und dcn Gctlaglen wegen ihres nndclanutcn Anfenthaltcö Aiathiaö Stliiel uon Döbl>c als (.'urnls,!- l< auf ihre Gefahr nnd Kvsttu bestellt wurde. D»!» Nrbars" Nr. 23l l, Angusl 18l7"fi!r Katharina Slixoncic roü Hrowasclikibrod intabulirten Forderung a» Hcirnt^gnl per 25» fl,, au Widerlagc pc>' 30 fl. nnd fnr 6Mrigcn Gennß dcr In-wohncrei :» 31 si. 20 lr. mit 188 fl. z"-sammen 243 fl, C, d drei Tagen bei dics'.'m Gerichte anznlnelden, widd?. Znr Wahrung dcr Rechte dcr n»bc' kannten Erben nnd Rechtsnachfolger ol>> ocdacliter Tllbnlarglänbigcrin wurde Fra»; Golobi? von Arch als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Gnrtfcld, am 28te» Juli 1868. "(62-3) Nr. 21022. Grccutivc Vtcalitätell-Verstcistnung' Vom k. l. städt. < dclcg. Vczirksgcrichlc Launch witd bekannt gemacht: Es sei ilder Ansuchen des Georg Vii" jak von öaibach die executive Vcrstcigeruliü dcr dem Anton Vrodnil uon Ccrnncc N^ hörigen, gerichtlich anf 698 fl. 60 kr. 6/-schätzten, im Gruudbnche Krcnz >-n!, Url'/ Nr. 575 uoikommenden Realität bewilli' gct und hiczu drei Feilbittmigstagsatzungel', ltnd zwar die erste auf dcn 20. Jänner, die zweite auf den 2 0. Februar uud die dritle auf dcn 20. März 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 U^ in dcr Amtstanzlci mit dem Anhange a>^ gcorduct worden, daß die Pfandrcalilä' b(,'i der ersten nnd zweiten Fcilbietnna, »»l lim odcr über dcn Schätznng^werth, ^ der dritten aber anch untcr demselben hi»^ angelleben werden wiid. Die Licitations-Bedinguissc. worl'^ insbesondere jeder Licitant uor gemachltl' Anbote ein 10perc. Vadium zu Hande^ der LicitaliouS » Commission zn erlc«^' hat, so wie das Schätznngsprolokoll "'' der Gruudbuchscxlract können in dcr ^ gerichtlichen Registratur eingesehen werde ' öaibach, am 29. October 1868. Druit und"Verlag von I'gnaz v. Hlcinmayr und Fedor Vamberg m raidach. Welt-Geschästs-Blatt füv bett