41 IMigenMM Ml Laibacher Zeitung Nr. 6. > N>. 7764. Neuerliche Tagsahung. Pom t. l. BczillSgcr,cytc Adclvberg wird kundgemacht, dah w derExccutioS. sache der Frau Iosesa Kerschin von St, Peter, Zessionärin des Simon Sodinc, gegen KutaS BoschljalM von Nadocken-dorf zur Vornahme der mit dem Be« scheide vom 15. Juli 1871, Z. 3779, ungeordnet gewesenen uno sohin sisliertm rxecutwen Feilbiclung der dem ^rccuten nehörlgen Realität Urb.-^ir. 5 ;lä Herr-jchaft Prem Mo. 33 ft. W lr. <. 8 (.-die neuerlichen Taasatzm'gcn nuf den 2 7. Jänner, 27, Februar und 2?. März 1874, jedesmal vormittags 10 Uhr, hicrgtlichts unter dem vorigen Anhange angeordnet worden sind, und daß dem Nachlasse des verstorbenen Efeculen Jakob Fariö von Naoockendorf als Curator aufgestellt wor-den ist. <^ K. k. Bczirlsgerichl Adclsbcrg, am 25. Oktober 1873. (2920-1) Nr. 4038. Ezecutive Feilbietung. Bon dem t. t. Bezirksgerichte Vack wird hiemit bekannt gemacht. Es sei über das Ansuchen dcS Gre-gor Zaversnil von St. Oswald Nr. 20 gegen Andreas Merzina von Alllack Nr. 28 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 4. April l. I., H. 1556, lchuldlgcu 30 ft. ? von Dule Vom l. t. Bezirksgerichte in Ncifulz wird dem unbekannt wo befindlichen Marko Popovic von Dule hiemil erln-ucrt, dah demselben in der Executions« sache des Johann Kllöin von Nieder-gerüuth z.cw. 80 fl. c. ^. c. Helr Johann Arto, t. l. Notar in Rcifniz, zum curawr aä netuul aufgestellt und demselben rer dieSgerichllichc Execulionsbescheid vom l2. November 1873, Z. 5205, zugestellt wurde. (31-1)' Nr. 9819. Curatorsbestellullg. Vom l. t. Bezirksgerichte Udelebrrg wird im Nachhange zu dem Edicte vom 11. Oktober l873, Z. 7419, in der ExccmionSsachc des Jakob Sbricaj von Senosctsch gegen Marlin Suöcl von Unterlojchana i>ot<). 37 ft. 10 kr. e.«. c. bekannt gemacht, daß zur ersten Real-feilbietungStagsatzung lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 23. Jänner 1874, vormittags 10 Uhr, zur zweiten Tag. satzung geschritten werden wird. Zugleich wird dem abwesenden Ta» bullllgliiubiger Anton Susel von Unter-toschana erinncit, daß die für denselben ausgefertigte Feilbirtlmgsiubrit dem ihm als curator uä uotum aufgestellten Do-minit PupiS von Unterloschana zuge« stellt worden sei. tt. l. Bezirksgericht Adelsberg, an, 23. Dezember 1873. ud Urb,-Nr. 48, Rctf-Nr. 31 eingebracht, zu deren Verhandlung die Tagsatzuna auf den 13. Iunner 1874 , hiirgerichtS angeordnet wird. Da der Aufentholtsort der Gellagten diesem Gerichte unbekannt lst, so hat man zu oeren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Pelcr Persche von Tschernembl als ourktor »ä Hctuin bestellt. K. l. B zirlsgericht Tschernemdl, am 30. August 1873. (2609—3) Nr. 3554. Erilmmmg an Matthäus Rupert ii von Trav-nil und scinc unbekannten Erben Von dem l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird dem Matthäus Nupcrln von Traunil und sclncn unbekannte,, iilben hicmit erinnert: Es habc Simon Gerbcc von Trov-nil Nr. 21 wider dieselben die Klage auf Verjährt« und Erloschene,llmung der auf der im Gruudbuche der Herrschaft Reif. niz »ud Urb.'Nr. I35ti vorkommenden Realität zu Traouil Nr. 21 aus dcm schuldblicfc vom ?. Juni 1809 zu chren Gunsten hastenden Satzpost pcr 100 ft. ö. W, und 45 ft. 20 lr. ü. W. «,ul> pras». 2. Juli 1873, F. 3554, hicramtl» cingebracht, worüber zur summarischen Bcr« Handlung dic Tagsahung auf den 14. Jänner 1874, früh 9 Uhr, angeordnet und l»tn Geklagten wegen ihrcs unbekannten Aufenthaltes Herr Johann A:lo, l, t. Notar von Rclfuiz, als curator aä ilotmu auf ihrc Gcfahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich cincn anderen Sachwalter z» bestellen und an-hcr namhaft zu mache» haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten ,Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 30ten Glptember 1873. (2934—2) Nr. 4300. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Heziilsgerichle ^»cl wird hlcmil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche« des Io« sef Kurall von Safniz Nr. 5»tt gegen lta« lharina Iamnik von Godezil, w Urb-Nr, 42 oorlomlncnden Realität im Reusfummie runhSwtgc nenel llch bewilligt und hiez« die FeilbictungS'Tagsatzutig auf den 14. Jänner 1874, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hie, gerichtlichen AmlSlanzlei mit dlf der Wienerslraße oder in deren Nllhe per l. Mai beziehbar gesucht. Offerte beliebe man in der Expedition dieser Zeitung niederzulegen. Gut H HeÜ! Die Feistlneipe des Laibacher Turnvereines findet im 8amsiuss. dl!ll l0. 3ünner s. 3. übende 8 Aljr stall. Tic Mitglieder des Turnvereines sowie der Männerchor der philharmomschen Gesellschaft, die sl«hrschüt;cn. die freiwillige Feuerwehr und deren VcsinnungKgcnsffen werden wiederholt dazu höflichft eingeladen. (59) Nor lurnrat^. 12UM Whaler Zr. Ort. ev. al« Hanptgewiini. Kewinnevon8tt,r Ert. enlhalt die vom ^lualt flcnrhmigte und garaniicrte 8k Große Gcldvcrlosuug U wul>» d«e Oesammlsumme der itapiianen oou Ubcr 2 MiUione« 120.000 Thlr.Pr c?rt. »innen weingtll Monaten in siebenmaliger Ziehung zur sicheren Emscheid'mg gelang». Die nächste Ziehung ist planmäßig auf den 14. nnd 15. Jänner 1874 feftgclcht und ist der Prn« ter i?oft: «i.W.fl.«' - f.1 «an^l'Ong.-^^'sktintPr«».) 3'— ..,. da>bc'5 .. ...... l.z» «.. virlt'l ,. Gegen Einsendung des Velrage« in fl. ü. W. Vanlnotcn, am bequemsten der Si« cherheit hallier in recommundi? len Vritfen, oerfende ich direct unter gratis Beifügung des Prospecles die mit Staalsnappen versehenen Originallose selbst nach weitester Entfernung prompt und verschwiegen. Sofort nach der Ziehung erhält jeder Velhei-ligle die Ziehungsliste nebst RlnovalionsloS llbersanbt und werden Gewinngelder unter strengster Discretion sogleich ausbezahlt. Man wende sich baldigst vertrauensvoll an da« stet« vom Olülle begünstigte Vanlhaus (2809-6) Liogmunä »6Ll<3e!,ol-, ttambusy. (3069—3) Nr. 7362. Erinnerung an die unbelannttn Elbe, nnd Rechts» Nachfolger ncch Michacl Derzai von Dra» ßowemsdorf Nr. 4. Von dem l. t. BezillSgerichleTscher-nembl wild drn urbesanntc? Erbs« und Rlchlenllltfolß'll. icxli Michael Der^j von Dragoweilisdoif Nr. 4 hiemlt erin» nert: Es habe wider sie bei diesem Ge» richte Miha korc5l l/ ^t«t; «u enlli»It nur ^»K,? R^»»e, l^, ^ un äblnoi- ^ ^lu ze s»>V «l««^l»«>»S »l»!/ -'«>»«>> >««>», nomlil-.n: cv ^ KHft,ftUft Il>»»ft, l) ^l'eei.,11 V»»«»». 80,000. 40,000. 30,000. a ^20,00«. l«.00N. 2 m»I 12,000. 10.000. c/ ^2 m,I 8000. 2 M3l «000. 5, m»l 4800. s) ^12 m«! 4000. 11 m,! 3200. 12 m->! si ^2400. 27 m»l 2000. 2 m»! 1600, 54 m-,1 l/ ^1200. 126 m,l 800. 5 m,l «00. 1 m-.ll) ^480. 3!0 m«I 400. :^10 m->l 200. 10 m-,, ^ ^ 120. 363 m»! 80. 16000 m-,1 44. N541 ln.i! l/ ^ 40. I«. 8. «. 4 unl! 2 1>,»>«^. l^ ^ Lio til«^>n»-l!L>«I»,,»^ cll'i- lv.o>«?>» »u< lj«n (/ ^ se»t^n«te!lt, lu >ve!«:n«l' >" ^ V ^ ^j,M»«»«D»z»«»> l/ ^ »c1«s l'riv»»»>»>^>«^tS Linzenllun« c!e, U«»»»»» ^ ^«r«» s«!!»3t n»on lien «„«s«»»«««»»«!« ^s ^T>l^Ue««l«» llen ^«eksten ^ultl^^^desn ^ ^j 0« nn,t>«e,»«> »««>>««,«>«»!«, ^ n un<^ cii« ^ ^ ßsläer ^ ^ « s l«t «»s»5< >>»el« «>«^I!leR>«n« ^ ^ »n joöen (je,- ljolkeili^t«« I»«»«»>»»>»K »>««l »^ ^ «ein Le»l:l,8tt >»t t>«li2n»Ui,.>> ««»„ ii>>X ^««»«« u n! »>l«^NM«NO> »«,l>^ Uel>e<«» s^ U«l!nan ^i« ^»»tt»»»T«?» »»«l»l»^«»»^ ll ««»,«« vai, 1'«»«».. 100.000. «0.000.^ O 60.000. ullmzlg 40.000. 2H.000. 20.000. si ()«enr l^u<^ 13.000.12,000.',',,«««.^,^ ^ ,0 000 ,>.,^. «^«e., ,.«U ^a«»»T^ s>in lien >Ion«ten OlO»!»««» u««> ^l»»si ^ »en«>»«»«» »'. «D. «lzll^elxdlel! ^««ilüln^ol! u ^ ««»,««« A»>«>^^ «««» «>»»«>n sN»u^l-<^u!!!l»lu!r, ljz»!l- un^ VVe^nselzceuolliM. s> (4«—3) «r, N!j0?. Curatorsbestellung. Vom l. l. VezirlSgcrichle Krainburg wird den unbekannten Erben und Rechts. Nachfolgern der unbekannt wo befindlichen Maria Posta!orln, Franz und AgneS ttoh und Ferdinand Puchcr betannt gegeben: Es slien die in der Execulionssache des AndreaS Trebar von Kralnburg, gegen Leopold Puchcr von edendort, pct. 91 si. 5 kr. für dieselben eingelegten Nubrlten vom Blscheide 27. Oktober 1873, Zahl 5562, dem hiezu bestellten curator acl aoturu, Dr. Mencinger von Kla,nburg, zu^esttUt worden. K. l. Vczirtsaericht Krainburg, am 31. Dezcmbcr 1873. (44^3) Nr?6770. Curatorsbestellung. Von dem l. l. Vezirlsgerichle Krain« bürg wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der unbekannt wo befindlichen Paul Sajovitz, Maria Sajovitz und Johann Aliblr betannt gegeben: Es seien die in der EfecutionSsache des Franz Kuralt von GorenavaS, geg/N Johann Pelriö von Michclstetlen pw. 262 si. 50 lr. und 315 ft. für dieselben einge-legten FellbietungSblscheide vom 22ten Nov. l. I.. Z.6049, dem hiezu bestclllen ouriltor ää aotum, Dr. Mcnciliger von Klllinburg, zugestellt worden. ss. k. Bezitksaericht Krainburg, am 30. Dezember 1873. (34) Nr. 8228. Licitatwu. Bom k. k. Landesgerichte Laibach wird hiermit bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Georg Kervarii'schen Concursmasseverwal-ters Herrn Dr. Steiner in die öffentliche Versteigerung der in diese Con cursmasse gehörigen Activforderungen pr. 928 fl. 98 kr. gewilligt und zur Vornahme derselben eine einzige Tagsatzung vor diesem Landesgerichte auf den 26. Jänner 1874, früh 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Activ-forderungen auch unter dem Nenn^ werthe an den Meistbietenden veräußert werden. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Georg Kervaric'sche Concurs-masse für die Eindringlichkeit der einzelnen Forderungen keine Haftung übernehme. Laibach, am 30. Dezember 1873. (35—1) Nr. 834«. Curatorsbestellung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gegeben : Es habe Herr Franz Xav. Sou-van in Laibach, durch Herrn Dr. Sajovic, bei diesem Gerichte wider den Johann Faletit in Lnico und rücksichtlich dessen Nachlaß die Wechselklage äs prao». 30. Dezember 1873, Z. 8346, eingebracht, und es sei dem Geklagten und rücksichtlich dessen unbekannten Erben zur Wahrung ihrer Rechte der Advocat Herr Dr. Steiner in Laibach, als curator aä aotum bestellt und demselben gleichzeitig der über obige Klage erflossene Zahlungsauftrag vom 31. Dezember 1873, Z.8346, zugestellt worden. Laibach, am 31. Dezember 1373. (45—3) Nr. 67717 Curatorsbestellung. Vom l. l. Eczillsaerichte K'ambula. wird der unbekannten Eiben und Rechts« Nachfolgern den unblklinnt wo bcfii'dlichcn Al'drcaS Pello, Mlchael Pcllo, Kathaiina Pello, Margareth. Ehrweib deS Michael Petto, Maria Walloch, Simon Ilja, Vinccnz Ditrlch, Kasper Slosii, Thomas Sluaa, Georg Wrcßar, Margaret!) Ahcin, Georg Pello. Johann Pclto, Franz Pello, lytorg Pcllo, grunz Pclto, Johann Pclla. Johann Rebernit, Anton Protzen und Anrreas Nabernig bekannt ssemachl: Es seien die in der Efeculionssache der t. l. Flnanzprocuratur in Vertretung deS hohen Aerars gegen Andreas Pelto von Mlchelstetten pcw. rückständiger Steuern per 52 fl. 5'/, tr. o. 3. o. fiir dieselben eingelegten Fellbietunstsbescheide vom 22ten November l. I., Z.6047, dcm hiezu bestellte,, curator aä »etum, Dr. Mencinger von Krainburg, zußeftellt worden. K. l. Bezirksgericht Kralliburg, am 30. Dezember^8?3^ (30-2) Nr. 9820. Zweite exee. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird im Nachhange zu dem Cdicle vom 27. September 1873, Z 7117, i„ der Efecutionssache deS Anton Blajii von Iriest gegen Franz Dovgan von Nuß. dotf pow. 107 fl. 1 lr. c. 8. c. bekanul gemacht, daß zur ersten Nealfetlbietlmg«. tagsatzung lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 23. Jänner 1874, früh 10 Uhr. zur zweiten Tagsatzung ge. schritten werden wird. K. t. BezitkSgericht «deleberg, am 23. Dezember 1873. (50-2) Nr. 10,158. Zweite exec. Feilbietung- Vom l. l. Äezlllsyerichte Fcislriz wird bclanxt gemacht: Zu der mit Bescheid vom 7, August 1873, Z. 0825, auf heute angeordneten ersten Ncalfeilbietung ln der EzttulionS-sache der Iosefa Hobnil von Feistriz gcgel, Michael Koä von Grafenbrunn Nr. 33 ist lein kauflustiger erschienen, daher zu der auf den 13. Jänner 1874, angeordneten zweiten Fcllbietung geschut« ten werden wird. K. l. Bezirksgericht Feisttiz. am 12ten Dezember 1873 (l2-3) Nr. 15582. Neastummierung dritter erec. Realitätett-Verfteigerung. Vom l. l. stäbl. delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei iibcr Allsuchen der t. l. Finauz-procuralur die executive Versteigerung der dem Franz Otorn von Roseubach gchvri-gen, gerichtlich auf 870 st. 00 lr. geschätzten Realität Urv.«Nr.40, Rclf.-Nr 828,Einl.. Nr. 32 2ä ^ipleil, i>ol0.31 fl. tt'/, Kreuzer resp. der 5t asten im Ncassummicrungswcge bewilligt und hiezu die FeilbietungS'Tag-satzung auf den 14. Jänner 1874, Vormittage oon 9 bis 12 Uhr, in der hier« gerlchl. Amtskanzlli mit dem Anhange an< geordnet worden, daß die Pfandrcalitiit !)«i dieser sseilbi^lung auch unter dem Schii« tzungSlucrthe an den Meistbietenden hlnt-angegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach mSbesoudcrc jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadium zu Handen der ^icitatlonScommifsion zu erlegen hat, so wie das SchühllngSprolololl und der GrulidbuchStftract lönncn ln der dieSsst« richllichen Registratur eingeschen werben. Vail'uch, 23 Ottobcr 1873. :Z. Verzeichnis derjclligen Wohllhiitür, welche sich tmrch sldnahme uon Ellüslarlen zugnnften des laibacher?lr, „«cufondeft von drn Üblichen Vlsuchm nm Ncujahrvlagf, bann zu ten Namens» mW Oe- bune.sef Kn«per m,l Familie. ^ ,. Valentin Kiigper dlo. „ Josef Binc. ttrisper mit Frau. * Familie Hulwvernig. *Herr Peter ^ahilil sammt Frau. " „ Victor Äuard sammt Frau. ^Frau Anna Schaffer. *Herr Dr. Adolf Schaffer. - ,. Josef Schier, t l Oberlimteuanl in Via, * „ Änlou Nlller v. Oariboldi. °"Frau Pauline v. lÄaiivoldi. * ,. Baronin Belli v. Rlchbach sammt Nichte. ^Herr Iohan» Salzer. l. t. i.'andesfolsti!is!)cct0r ,. Michael Pul^ l.l.ptns.echrer. sammt Gllllin t!l!d tz?ohn. Fräulein Marie Pul^, Lehrerin in Iudlnbma ^Heir Dcchaitt Resch. * ., W.l^'lm Mayer sammt Frau, 'Frau Marie Kovler, Witwe. "Herr Johann iloSler sammt Familie. * „ P. 2. Emich, Ingenieur. '"Frau Pauline Emich. " „ Victoria Mac-Neven Q'Kelly, * „ Franz Rudc^ch,