«2s? Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 18«. Tonnelstnll den 7. August 1873. (357—1) Nl. 7301. O'onculsausschreibung. Beim Nechmmqsdepartcnlent der k. k. Finanz-direction in Laidach ist eine Nevidentenstellc in der IX. Rangtlasse, eventuell eine Nechnungsosficial-stelle in der X. Nangklasse oder eine Rechnungö-assistentenstcüe in der XI. Rangklasse, sämmtliche mit den systemmiißigen Bezügen, uder endlich eine ^echnungtzprakticantenstellc mit dem Adjutum von! 300 fl. zu besetzen. ^ Gesuche sind unter 3iachwcisung der vorgeschriebenen Bedingnisse und der Sprachkenntnisse binnen vierzehn Tagen bei der k. k. Finanzdirection in Laibach einzubringen. Laibach, am 4. August 1873. (354—2) 3ir. 4255. Bczirlsdicncrstellc. Mit 1. September l. I. kommt bei der gefertigten Bczirkshauptmannschaft die Stelle eines Bezirksdieners mit der Iahreslöhnung von 150 ft. und Nebenemolumcntcn zu besetzen, welche Löhnung mit dem nächsten Jahre angemessen erhöht wer» den wird. Darauf Neflectierendc wollen ihre Gesuche,' belegt mit dem Geburtsscheine, den Zeugnissen ihrer! bisherigen Berwcndung und dem Sittcnzeugnisse j unter Ausweis ihrer körperlichen Rüstigkeit sowie, der Lesens- und Schreibenskundigkeit längstens bis 20. August l. I. anher überreichen. Gottschee, am 1. August 1873. Von der k. k. Aezirkohauplmannschaft. (342—3) Nr. 4365. KMmchllNg. Wcgen vorzunchmcneci Neinigunft der Landes-kasfe-ztocalitaten blcibcn dicsclbcn vom 12. bis einschl. 15. August l.Z. für bm Partcicnvcrkchr geschloffen. Laibach, am 25. Juli 1673. Vom krainischcn landttausschnsse. Melliaeyblatt M Lllibachn Zeitung Nr. 180 (1445—I) Nr. 1185. Erinnerung l»n Johann Modic und Ursula Melle, rcsp. dcrcn Rechtsnachfolger. Von dcm l. l. GcrzillSgerichte Planina lvlrd dem unbekannt wo befindlichen Johann Mooic und der Ursula Mcllc, resp. deren Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: , Es habe Ursula Picii von Z'ttniz wlder dieselben die Klage auf ^öschul.g von Sausten dcr »ud Rctf..Nr. 369/l 2<1 Haasberg auS dem gerichtlichen Vcr-»lllchc von 18. Mal 1811 mtalmliertcn vordcruuq per 13«sl.2. M. und^dRllf. "r. 371/1 u«i HaaSvcr« aus dem qe> l' pruuu. Ncn Mürz l. ^..Z. 11«5, hieramlS eingebracht, worüber z»«r ordentlichen mündlichen Ver» Handlung die Tagsatzung auf den 2. September 18 7 3, frilh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Paul Mahnic von Zirlniz als curator ä<1 acwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigen^ diese Ncchtssachc mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wild. K. l. Bezirksgericht Planina, am 4ten Mürz 1873. ^447-l) Nr. 2780. Erinnerung an Mattin Rupnil, Maria Rupnil, Elisabeth Turk und Ursula Tnrl. Bon dem l. l. BezirlSgerichle Planina Wird dem Martin Nupnil, derMaria Rup. N'l, Elisabeth Turk und Ursula Turk, «lle unbekannten Aufenthaltes, hiermit trinnert: Es habe Georg Terpin von Ge-teut Nr. 42 wider dieselben die Klage auf Veljahrl. und Erloschenerlllrrung N^ «^ ?." ^"l.tät Rctf..Nr. 4W, Urb..Nr. 82 ^ Grundbuch titsch zu ^,-«? ,«'!!?.- 2, Stp > embtr I », ? 7, !'°h ',' Uhr «i> dem «wl, Uhr mit dem Anhange deS tz 2!) a. O. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihlcs unbekannten Aufenthaltes Matthäus Dcmö'ir von Idria als c nrll-tor .^lj .'icwm auf ihre G'fahr »nd Kosten bestellt wurde. Defsen wrrdcn dieselben zu dem (indt verständigt, daß sie allenfalls zu rechter !Zcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und an. her namhaft zu machen haben, wldri gen? diese Rechtssache mit dem ausgestellten Kurator verhanbcll werden wirb. it. l. Bezirksgericht Idria, om 7len Juli 1873 (1«60-3s Nr. 7971. Erinnerung !an Maria Pogalschnil, Valentin hladnil, AndreuS Kot schar, Maria Po renta und Jakob Dermola. Vom l. l. stüdt. delcg. Bezirksgerichte ^aibach wird den unbekannt wo befind lichen Maria Pogatschml, Balcntin Hlad nil. Andreas Kotschar, Maria Porcnta und Jakob Dermota erinnert: ES haben wider dieselben die Actien« gsscllschasl V Hencn Fidc^ ^ , . . ^ Karl Gallö und Bittor GaU<' durch <^r. Robert v. Schrey unterm !:'i. Mai 1873, ^. 7<'71. die sslsqr s"w, Orloscht«. !«nd lückfichtlich auf dem daraus für Ma., i ria Pogacml mit sheoertrage oo« 24slen, Jänner 1835) intabulicrtcn Hcllali'^ltc l pr. 800 si. E. M. haftenden ^oldlilingcn ! hiergericht« eingebracht, worüber die Tau« satzung zur ordentlichen mündlichen Ver-! Handlung auf den 2U. August l. I. vormittags U Uhr hlergerichl« angeordnet und dcn Geklagten wegen ihres undo kannten Aufenthaltes Herr Dr- Franz Mulida, Adoocal m ^aibach, zum curawr Hul lul ^ctum dcr Ordnung nach verhandelt unc> darnach entschieden werben würde. K. l. städt. deleg. Bezirksgericht Uai., bach, am 10. Mal 1873. (1448-1) Nl. 1752. Erinnerung an Ferdinand Uiau. Bon dem l. t. Bezirksgerichte Pla« nina wird dem unbekannt wo befindli« chcn Ferdinand Ucan hiermit cnnncrt: ! <3S habc Matthäus ^cmur non ^ul° > niz widll ocnjclbcn die Kl üg del «ul> Rctf.'i'ir. ll, U . .l. 186 » Uhr, mit dem Anhange des tz 2U a. O. O. angcorlmcl und dem Ocllaglen wegen seines unbekannten Auflnlhaltes Herr Martin Paoloviii von Zirtniz als curator »6 »rcwm aus jeinc Wefahr und tcojlcn bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu ocm Ende vs,l ialls zu lcchlll Fc oder j,ch cincn andern Sachwalter zu bestellen und anher namhasl zu machen habe, widligcue diese Rechtssache m>« dem ausgestellt,n Hmator verhandelt werden wird. K. l. Vclirlsarrichl Planina, am 23len März I ^ (l44b l> ^,.',". Elinnerullg an die Andreas 0 breza'jchen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. BtznlSftlil^lc Planma wild den unvltannt wo l n An^ ' .^'fchcn Elt^ -^. Bczulal l^K l»c»bc Georg ^vlgll von «öeu« sll wibll dlljelt' »> ^" klagc auf <^! sitzung dcr »ut, Rctf.-Nr. 4!^8 ^ Grundbuch Turnlack vorkommenden Realilül «ut> l»r««. 15. Februar l. I. H. 918, hieramts eingebracht, worüber zur ordenl» lichen mündlichen Verhandlung die Tag« sahung auf den 2. September I 873, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 2U a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen itneS unbekannten Aufenthalte« An-dleas Vidmar von Vigaun als cuwtor 26 Lctmu auf ihre Gefahr und soften be-fteUt vurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende 0s,slü»'d,yt, baß sie nUcnfaUs zu rechter >l zu erscheinen ober sich einen . ^chwalter zu bestellen und anher Nllmhujl zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dcm aufgestellten suialor verhandelt werden wird. 5. l. Bezirksgericht Planina, am 1 üten Februar 1873. (iftOO—3) Nr. 3617. (srinnmlllg an Paul St arils ch von Kichlenbach. Michael Schnelles von siesselthal, Maria, Thoma», Jakob und Georg Slalzcr von Nesselthal. Mathia» Eppick von Kletsch, Marin Verderbs r und derer, Kinder. Mathias und Gei»ra pori Nrsj^chlll Bon dem l. l. ^ schee wild den linoclanü . ______^.^...lgern und slicksichtlich deren l^rben Paul Gta» r,lsch vor ^. ^ Michael Schnel-Icr von ^»ll ^, Thomas, I^lob j und Gcvlg ^.!l! ,----------- E« habe Josef Vcrderbcr vl> lhcil widcr disselbe»! die Klage uuj -schunssSgcstatlung drr fir tssftcüden Satz-Posten s. 3i. von l l». XI11, s<»^. 1788 »i,^,u,l '^loiichee »ub sr«,« 2(1. Juni 1873, A. 3i.I7, hier-nmls cinaebracht, worüber zur ordentlichen miltidlichen Vcrhandlnnii dir 3c»l,lotzung auf den 2<.i, «u^.,. ..,..,, früh!' Uhi, mit dem »nhange de« ß «9 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wea/n ihles unbeklllmlcn Auscnthalle« !hcl von Gottschee al« o«u»-- ... .«lum auf ihre Vesahr >»> K»« sten bestellt wurde ^u den, «ode l^ , . , ,_us zu stchler Ht,l selbst zu ober sich einen andti: ^ ^ ..... nd anhel naml,. l"S diese RrchtS'ucl uujAelUMen Euraior oerhandcll :___^ wirb. < l Bezirlsaericht Gotische«, am ,268 Compagnon zu einem dcr sichersten und besten Ge«! schilfte. welches je die Gelegenheit qe«^ boten, qesucht. Kapltal 3000 ft. <§r< traj, 3b '/„. Offettrn bis 10. Angnft l. I unter „N. O." P08w rsstHutsl Lätvach. (1840—5) (1859—3) 5lr. 4834. Erinnerung. Von dem k. k. Landes- altz Handelsgerichte in Laibach wird der Frau Caroline Fabinni von Laibach, derzeit unbekanten Aufenthaltes, erinnert:' Es habe der Aushifskassaverein in Laibach durch Herrn Dr. Cost» wider sie 3ul) prass. 2. August l. I., g. 4834, die Wechselklage alls Er-la^sung des Oicherstellungsbesehles wegen der Wrckselsumme von 500 st. s. Anhang eingebracht, worüber mit Bescheid vom 2. Aaguft l. I. Ar Verhandlung nach Wechselrecht d« Tagsatzung auf den 11. August l. I. vormittags 10 Uhr vor diesem Gerichte angeordnet und der Geklagten wegen ihres derzeit unbekannten Aufenthaltes der Herr Gerichtsadvocat Dr. Sajovic als ouratoi- »ä upturn bestellt und ihm das belegte ver-beschiedene Original zugestellt wurde.! Dessen wird Frau Caroline Fa« > biani zur Wahrung ihrer Rechte ver-stä'digt. Laibach, 2. August^1873. (1858—3) Nr. 4821. Curatorsbcstellung. Von dem t. k. Landesgerichte in kaibach als Handelsgerichte wird der Frau Caroline Fabiany von Laibach, derzeit unbekannten Aufenthaltes, be-z kannt gegeben, daß die über die vom laivacher Aushilfskasse-Vereine durch Herrn Dr. E. H. Costa gegen sie pto. ber Weckfelsnmmen pr. 200 st.! und pr. 200 st. 8ud PI-H68. 2ten August 1873, I. 4821 und 4822,' am 2. August 1873, Z. 4821 und 4822, erflofsenen wechselrechtlichen Zahlungsaufträge dem ihr als ou-! l»wr aä Hctum bestellten Herrn Dr.' Sajovic, Gerichtsaovocaten in Laibach, zugestellt worden seien. Dessen Frau Caroline Fabiany zur Wahrung ihrer Rechte verständigt wird. Laibach, am 2. August 1873. (1756—3) Nr. 11.452. Zweite und dritte exec. Feilbietung. Bon dem t. l. städt. dcleg. Bezirks-gerichte in Laibach als Realinstanz wird im Nachhange zum löoicle vom 23sten Inni 1873, H. 9949. bekannt gemacht: Es sei bei der ersten mit dieSgericht-ichcm Btschride vom 23. Juni 1873, Z. 994V. auf den 14. Juli 1873 angeord« net gewesenen Feilbielun^ der in die Eon« ^ursmassa de« Anton Hchrey gehö-rigen, im Grunobuche der (5ommenda ximdach »ud Urb.'Nr. 89/a und 89/d, tom. IX, toi. 7 und 9 vorkommenden. in Glelnitz «ud EVnsc.Str. tt ge« legenen Mühlrealität sammt den Wohn und Hvirthschaftsgcbäuden und den dazu gchoria.cn Grundstücken kein Kauflustiger erschienen, weshalb nun« »ehr zu der zwilen und dritten mit obigem Bescheide auf den 14. August und 15. September l. I. angeordneten Feilbietung mit dem frühern Anhange geschritten werren wird. Laibach, am 15. Juli 1873. (1728—3) Nr. 442. , Edict zur Einberufung der VerlassenschaftS-Gliiu. biger nach dem verstorbenen Pfarrer An« dreaß Vobinz. Von dem l. l. Bezirksgerichte Krainburg werden diejenigen, welche als Staubiger an die Verlassenschuft des am 30. Dezem ber 1871 ohne Testament verstorbenen Pfarrers Andreas Bohinz von ZirNach eine Forderung zu stellen hnben, aufge-fordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 27. August l. I. früy 9 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wi« drigens denselben an die Verlassensäiaft, wenn sie durch Befahlen der angemeldeten Horbttnngen erschöpft wllrde, kcin wet-terer Anspruch zustünde, als insoferne ihmn ein Pfandrecht gebührt. K l. Bezirksgericht Krainburg, am 16. Mai 1873. (1294—3) Nr. 1554. Erinnerung an UgneV Goluf, Maria Koiternig und Ierni Dornig. V«n dem l. k. Bezirksgerichte Nrtai wird den unbekannt wo befindlichen Agnes Goluf, M haft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t BezlrtSgkilcht?Ma!, am 10ten Mirz 1873. (1734—3) Nr? 3835. Executive Mbictung. ^ Von dem k. k. Vandesgerichte in ^ Laibach wird kundgemacht: Es sei zur Vornahme der von dem k. k. Landesgerichte in Wien über Ansuchen der priv. österr. Nationalbank gegen Herrn Karl von Buchwald wegen schuldiger 5250 ft. js. N. B. mit Bescheide vom 22sten April 1873, Z. 23.509, bewilligten , exec. Feilbietung des in der Landtafel von Kram vorkommenden Hofes Hirkna im ehemaligen neustädtler Kreise Unkrkrains die einzige (6.) Tagsatzung auf den 25. August l. I. vormittags 10 Uhr vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Beisatze angeordnet worden, daß dieser Hof, daferne derselbe nicht um dem sta tuknmäßig ermittelten Werth von 6000 si. an Mann gebracht werden könnte, auch unter diesem Ausruftz-preise, jedoch nicht unter 1000 fl. hintangegtben werden würde. Der Landtafelextract und die Li citationöbedingnisse, worin die Verpflichtung für jeden Licitanten zum Erläge des 10"/<, Vadiums von 600 fi. enthalten ist, können in der diesgerichtlichen Registratur ein gesehen werden. Laibach, am 24. Juni 1873. (1755—3) Nr. 4041. Nenssumieruun dritter erec. Feilbietlmg. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird kundgemacht: Es sei in der Erecutionssache der k. k. Finanzprocuratur in Laibach in Vertretung des h. Aerars wider Helena Komiß Mo. 122 st. 93 kr. e. 8. e. die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 13. Mai 1873, Z. 2846, Werten dritten Tagfahrt zur executiven Versteigerung der nun dem Herrn Johann Vogelnik gehörigen, auf 2043 st. 10 kr. geschätzten Hausrealität Consc.ons> hause zu Laibach, auf Grund des Kaufvertrages vom 7. März 1873 auf die zu der im Grundbuche Kreutberg Urb.« Rr. 33, i»u,ß. 65 vorkommenden Rcnlität gehörige, bücherlich noch nicht abgetrennte Grundparzelle Nr. 270 v 1^ per 259 ^Klafter nebst darauf befindlichem Oe» bäude im laut Protokoll vom 9. Juli 1873, Z. 3083, erhobenen Schützwcrthe pr. 500fl. zustehenden Kaufrechtc bewilligt worden, und werden zu deren Vornahme die Tage l»uf den 23. August, 2 4. September uno 24. Oktober l. I., ovlmittags 9 Uhr hieramts, mit dem Anhange angeordnet, daß bei der dritten Tagsatzung die obigen Besitzrechte auch unter dem Schützwerlhc dem Meistbietenden hintangcgeben werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am Uten Juli 1873. (»793—3) Nr. 2436. l5uliltor6beftcllmll^ Po»! dem l l. Bezirlssskiichle ältlich wild dem Johann Fatin, Grundbesitzer in Oteöoerh, bekannt gegeben: ES sei zur Zustellung des durch Juliana Sax gegen ihn erwirkten Zahllmgs-auflrages von 6. Juli 1873, Z. 2236, pcw. 88 fl. 17 kr. e. 3. c. wegen seilies unbekannten Aufenthaltes dtr Herr Alois Skraber, Lehrer in Pension zu Sittich, zum ourktor ad aewin bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Sittich, den 22ten Juli 1873. (1770-3) Nr. 1758. Guratorsbeftellunst. Bom f. l. Bezirksgerichte in Reifniz wird hiemit bekannt gemacht, daß der Ma* ria Lovschin wegen ihres unbekannten Aufenthaltes zur Empfangnahme des fiir sie lautenden TabularbcschelbcS von 5. April 1873, Nr. 1758, betreffend dle Löfchun« des zn ihren Gunsten haftendem Pfandrechtes aus dem Schuldscheine von 16ten «pril 1847 pw. 200fl. C.M.s.A. Herr Anton Kromar von Rcifniz als Curator bestellt und demselben oblger Bescheid zu« gestlllt wurde. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am5len April 1873. (1872—1) Nr. 2418. Eliltlienlng an Simon No fan von Hrib und seme Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte 35?ifnij wird dem Simon Nosan von Hrib und seinen unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert : ES habe Johann Krajc von Traunil Nr. 18 wider dieselben die Klage auf Anerkennung ber Verjährung der Sahpost pr. 32 fl. 5 kr. bei der ihm gehörigen und im Grundbuche der Herrschaft Reif' niz 3ud Urb.«1tr. 1352 vollammendel» Realllilt nib Me«. 5. Mai 1873, A 2418, hieramts eingebracht, worüber z Mai ^87^_______________' ^ (1868—1) Nr. 2103. Eillleitmlst des Amortisationsverfahletts. In der diesgerichllichctl Deposilcn^^ befinden sich nachstehende Deposita, als> DaS Depositum der Seller FroH Erben VerlaHmasje seil 24. Septembtl 1832 pr. W fi. 42 kr. in Silber u"" baS Depositum deS anbfttaß, ' 20. Juli 1873. Druck und Verlng von Ignaz v. Kleiumayr ä Fedor Vamberz.