Eaihad|tt lBori|tnhlalI, Organ der Verfasiungsparlei in Kram. «1.402 Abonnementi-Bedingnisse: GanziShrig: Fur Laibach fl. 4.— Mit Post fl. S.— HalbjLhrig: „ » 2.— „ „ 2.50 Diert.ljLhrig: . ■ - !■- . . . 1-25 Fur Zustellung in’8 Haus: DierteljLhrig 10 it. Samstag ben 21. April Jnsertiont-Preise: Sinspaltige Petit-Zeile & 4 kr., tci Wiederholungen 13 Ft. — Anzeigen tie 5 Zeilen 20 kr. Redaction, Administration u. Lrpedition: Schustergaffe Nr. 3, 1. Stock. 1888. Wiener Lrief. inittag nach Innsbruck abrcise, ihm f“r “ Laibach empfangenc Frcunblichtcit fehr hwM bantte unb ihn crfuchte, zum Anbcntcn eine -oustw nabel mit seinent Bildc anzunchmcn- Donnct> a sriih rciste der Fiirst auch thatsachlich nb, nach cr fast fiinf Tagc in Laibach zugebracht 9® ' auherlich mit cinent zroanglofen unb gemeinen Beifall Ausdruck. Zu Gunsten bet hiesigen Ortsgruppe des Deutschen Schulvereines verblieb tin Reinertrag von ungesaht 110 fl. — (Die frainifche Baugesellschaft) hielt vorgestern ihre ordentliche biehjahrige Genetal-versammlung unter bem Votsitze bes Herrn Dr. Lubwig R. v. Gutmannsthal-Benvenutti ab. Aus bem com commerziellen Leiter ber Gefellfchaft, Hettn Max Ktennet, vorgetrogenen Jahresberichte war zu entnehmen, bah bieselbe im abgelausenen Jahte eine sehr lebhafte Geschaststhatigkeit zu entsalten in bet Lage roar unb bah ahnlich gtinstige Aussichten auch fiir bas laufenbe Jahr varhanben sinb. Zut Vet-theilung gelangt cine fcchspercentige Divibenbe, die bercitS com 1. Mai l. I. an zut Auszahlung fomrnt. Bei bet Reuroahl des Verroaltungsrathei unb Revisionsausschusses rourben die biShettgen Functionate roiebergeivahlt. Mit bem Ausbrucke des Dankes ber Versammlung an ben Verroaltungstath fiir die cisrige, umsichtigc unb etfolgtciche Leitung bet Gesellschast schloh bie Versammlung. — (Herr 0 b e r f o r ft r a t h SubrotJ D i mitz) rourbe mit ber Rebaction einer Denk' fchrift uber bie Entroicklung bes Forst- unb Jagb' ivesens in Oesterreich betraut, roelche ber oflert. Reichssorstverein aus Anlah bes Rcgierungsjubl-Iaums Sr. Majestcit bes Kaisers herauszugeven beabsichtigt. . — (Das Fahren auf Bicycles uni ahnlichen Maschin en) -rourbe burch eine magi* stratlichc Anorbnung in allen engen Gassen et ©tabt Laibach, wie in der ©pitalgasie, Theatergasse, ©chellenburggasse u. dgl., verboten; in ben anbeten Gassen, auf ©trahen unb Platzen barf mit ben be- zeichneten Vorrichtungen nur langsam gefahren iver-den. Uebertretungen dieser Verfugung werden mit Geldstrafen bis zum Betrage von 20 fl. oder im Falle der Zahlungsunfahigkeit bei Ucbertreters mit Arrest von je einem Tage fur 5 fl. geahndet werden. (Blattern - Epidemic.) Nach den letzten Daten bei Schluh des Blattes, d. i. am 17. d. M., standen in arztlicher Behandlung: 7 Manner, 2 Weiber und 9 Kinder, zusammen 18 Personen. (5Die 65. Verl osung der Ira in. Grundentlastungs-Obligations«) findet am 30. April, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Burggebaude statt. (Beim Grazer Oberlandesgerichte) wurden im Jahre 1887 mehr als 14.000 Gremial-Exhibiten-Nummern und iiber 10.000 Prasidial-Eingaben erledigt. Die Zahl der obergerichtlichen Entscheidungen betrug 1994, die Zahl der ober-qerichtlichen Entscheidungen in burgerlichen Rechts-angelegenhciten 1792, jene der herabgelangten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes iiber vorge-leate Urtheile in Civil-Rechtsstreitigkeiten und Er-tenntnifie in Besitzstorungsstreiten 442, iiber Recurse in Civilsachen 269. In Strassachen wurden 3665 Exhibiten erledigt. Die Zahl der Berusungen gegen Urtheile betrug 384 und der Einsprtiche gegen An-Aagen 336, die Zahl der Beschwerden gegen Be-schliisse der Rathskammern und Gerichtshofe, sowie aeaen andere meritorische Entscheidungen 255. — (Der Bea mtenverein der osterr.-unpt. Monarchic) zahlte mit Schluh des Jah. res 1887 bei 92.600 Mitglieder. Es wurden bis-Ler 52.547 Versicherungsvertrage im Gesammt-capitale von 52 Millionen Gulden Capital abge-schlofsen. Die Mitgliedergruppe Laibach besteht auS 422 Beamten aller Branchen. Im Jahre 1887 TOurden bei derselben 388 Versicherungsvertrage im Gesammtbetrage von 426.838 Gulden Capital ab-qeschlossen. - Der Spar- und Vorschutz- Consortiums-Filialverein m Laibach zcihlt L35 Mitglieder. — (Bom Schulb ucher verl age.) Die Quote der vom k. k. Schulbucherverlage in Wien fur daS Schuljahr 1888/89 an die Volks- und Rtiraerschulen in Krain abzugebcnden Armenbticher rvurde mit 1362 fl. 6 Ir. bezisfert. Von diesem Betrage entsallen aus den Schulbezirk: Adelsberg «116-63 Gottschee fl. 129-34, Gurkseld fl. 153 04, Krainburg fl- H718, Laibach Stadt fl. 88-47, Laibach Umgebung ft. 140-12, Littai fl. 92'54, Soitf* fl 104-02, Radmannsdorf fl. 74-02, Ru> dolfswerth fl- 140-34, Stein fl. 95 97, Tscher-nembl fl- 110 39. Witterungs-Bnlletin aus Laibach. i 14 15 16 17 lb Suftbru'. inMilli-metern auf 0 rtducirt 19 Tage«- mittel 732-6 Thermometer nach Nitder-Celstu« metern 735-7 734-3 734-9 735-1 734-3 731-1 Tage« mittfl 71 8'7 11-1 11-2 12-5 Mari-lMmi-mum I mum 100 14-3 15-6 — 1-0 15-« 170 14!« 19-0 14-7 19-2 (I'll 0-8 2-5 2-5 40 6-5 00 0-0 00 00 o-o WitlerungS-Eharakter Schwacher Reif, fast rooV kenlofer Tag. Reif, klare« heitere« Wetter. Anhaltend heiter, Stachm v windig. 0-0 0-2 Scho», Wdrme zuneh-mtnb. Warm, herrlicher Fruh lingetag. Warm, Nachm. theil-weise bewolkt. Zunehmende BewSlkung, Nachm. tima« Regen. Original - Telegramme deo „x»lbacher Mochrnblatt". Berlin, 20. April. Das Befinden des Kaisers ist andauernd schr mist, doch ist Blutver-giftuitfl bisher nicht constatirt. GesternAbends trot cine Verschlimmerung cin, heute Mitternacht er-folgte starkerer Eitcrergus; durch die Caniile, in Folge Bersteus cities Abscesses, woraus der Kaiser Erleichternng spiirte. Eiue Katastrophe ist tiiglich zu erwarten. Paris, 20. April. Boulanger erschien gestern in der Kammer, ohne etwas zu sprechen Floquet bctontc die Nothwcndigkeit der Sttllung-nahme gegen monarchische und plebiscita« Ten-denzen und crhielt tin glanzendes Bertrauensvotum. DAS BESTS LE HOUBLON TmnsSsliohes ritrlkit tob CAWLEY & HENRY, In PARIS Vor Nachahmuag wird gewarntl DIESES PAPIER WIRD VON DEN HERREN VJ.I. »Obl, » H. Inlwli, D' >. Llppmmnn Prof worm der Chemte in der Wiener UnlTereiUt fceeteneempfcA/en e.z. mfen iei'neriu«|aro/cfine(»n Qutlitlt mlntr abielutm Rtlnhtd und wall dtmttlbtn teln$rl»l Hr tnundhtlt §ohtdllohtn Stofftn tolpmantt lind. O FAC-emiLS DM Le*TIQD*TTX 17.ro, Beranger, a PARIS Beste Desinsertion der Wohnriiume nur durch Apotheker G h t l l a n t)'t W aid bouquet. Von den erst. med. Autoritilten anerkannt u. empfohlen! Prri« nb Wien: 1 grosic« ftlncou 1 fl., 1 kleiiicS 60 kr. Hanpt-Depot und L r z t u g 11 n g: O.Wettendorfer, Wicii-llernals, »ronikagasse 32. Chitachten: Dieses ,,Waldbouquet“ ist in hohem Grade ozon-blldend, leistot in Folge dessen als Luftreinignngs- und Desinfec-tionsmittel fflr Wohnriiurae selir gute Dienste und ist demnach auch in Krankbeiten und namentlich bei Epidemlen sehr zu empfehlen. Ivh »rlbst benutze dieses Uliltel schon lnngr in meiner llaiislinltung zu obgemmnlen Zwecken. Dr. Professor Richard Godeffroy, Yorstaml des clicrni. Labnratoriums dor Pliarmaceutonsvhnle Wien. 3n Laibach zu haben bei «. Picooli, Apotheker, und bei Carl Karin**!-. (2504) Schnelle ittib sichere Hilfe fur Mageuleiden und ihre Folgen! Da» brste und wirksamste Mittel zur Srbaltting derGesnnd- I beit, SicinigiinA und Reinerhaltung der 6dftt, so auch bil I Blute« uuti jur Lrforderunq finer guten iBivbauung, ist der | uberall schon bekaunte und beliebte 3t. Jlolfl's Lebcnsbalsam. Dkrselbe. au» den bosten und heilkraftigsten Arznel-teoutern fergfdttigft bfreittt, b'wShrt fid) gen} zuverlatzlich bei alien V«rbauungSbcschwerb«n, Magenkrampfen, Appctitlosigkeit, sanrem AufstoHen, Blutanvrang, Hamorrhoidcn ic. ic. 3n tzolge dieser seiner auigezeichneten Wirklamkeit ist derselbe uun tin fichire« un» bewdhrte« Hausmittel geioorden. Grotze Flasche kostet 1 fl., Heine 50 kr. Tauseirdc von AnerkennnnaSschreiben liegen jut Nnsicht bereit! *■ 0, - Nm Tduschungen »orzubeu-gen. mache Jedermann oufmertiam, datz jtbe glafcht de« r»n mir nllfin nach ber Originaloorschrifr dereiieten Dr. Otefe'i LebcnSbalsam ini blauen (Sarton eingebnlll ist, welche« auf ben idngtftitrn die Aufschrifr: >,Dr. Rosa « Leben«-Bals»m eu« der Avotheke ,um schwarzen Adler, B.Sragner. girag, 205—3" in dentscher, bojmifchet. ungarischer und sranzoftscher Eprilch« irdgt, unb brfim Stirnseiten mit dec unlenstehenden gesetzlich devonirten Schntzinarke versehen find. Eckt ist Dr. Rosa's LebeuS-Balsam zu beziehennurimHaupt-Depot be# ErzeugerS IS. Fi agnep, ilpolh. „Aum sch!var,en Adler", Prag, 205—3. SammtlichcApothek«« inLalbach und Umgebung, sowie alle grSfie« ApoWeken der Ssterr.-ungar. Monarchie h«ben | Depots dieses Lebens • BalsamS. Daselbst ist auch zu haben: PragerAniversal-Hnussalbe, ein durck Tausend von Dankschreiben ontrFaim« tes sicheres Heilmittel gegen alle Entzundnn« gen, Wnnden und Geschwnre. Selbe wird mit sicherem Stfolgt engtrombet bei bet lint- ] zunbiing, Milchstockung unb Lerh^rtuug ber roiitlidjen Btuft dei deui Enlwohnen del Jiinbef; bei Absxffen, Biuischwuren, Eilerxusteln. Sntbunrdti; bei Iiagelgeschwiiren, beim soge-nonnttn Wurm am ginger oder an bet Aehe; bei Lerhtrlungen, Anschwellungen, Drusengeschwulsten; bei getif.tn'dchfen, l-eim Neberbeine >c. Alle EiitzLiidunqen, Geschwulste, Derhdrtungen, An-schwellnngen werden in kurzester geit gtfctill; wo it abrr fchen jut ILiterbildnnq gekommen ist, wird das Geschwur in kurzester j Zeil ohne Schmerz aufgnogm und geheiil. 3n Dosen -» 25 und 35 kr. ~~~ ^Wari.ung ! Da die Prager r Universal-Hau«salbe febr oft nachgemacht wird, mache Jedermann aufmerksam, da§ I fit nach berOriginal-Vorschrift nur tti mir alltin btrtittt wird. —Dieseibe ist nurbann | echt, wenn die gelben Metall-dofen, in welche fit gefullt wird, in rothen Gebrauch«anweisungen I (gedruckt in 9 Sxrachen) und in blauen Carton« — welche die obtnstthtndt Schutzmarke tragen — tingthulll find. Gehorbalsa m. Da« trvrobteste und durch eitlt Perfuche all da« »erldjlichste gjlitttl brfannt ,nr Htilung der Echwerhorigkeit und inr ®r-Ungung de« gdttjlich verlorentn Gehore«. (2475) i Flacon 1 fl. 2153 er iJnin-ltptlltr ®mit Jnk£i“® t£t iE sthr ptte SauemltttL Als bestes natUrliches Bitterwasser bewahrt und arztlich empfohlen. Zu haben in alien Mineral wasserdepdts sowie in alien UMatfmrMAfc*. ^NVADI ;ler2Qlzqu»lle j' Apotheken. M) Anerkannte Vorzuge: Prompte, milde, zuverlassige Wirkung. Lcicht, ausdaucrnd von den Ver d a u un gsor ganen vertragen. Milder Geschmack. Andauernd gleich-massigcr, nachhaltiger Effect. Geringe Dosis. Tnchwaaren »-Tuclireste gliter Oimlitdt ausHerren- u. Knaben-Anzuge, Damtnjacktn unb Rtgenm^nltl fur bitft Saison verfendet gegen Nach-nahrne )u billigsteii gnbrit«-prtistn dit Tuchfabriks-Nitdtr-lagt zur »»Concurrenz" von (2522) JhLarl mseer? Jagerndorf Oesterr. - Schlesien. Musttr auf Wunsch gratis und franco. Reichhaltige Jtartm an q). T. Schneider u. Wiederver-kdufer. Platzagenten gefucht. i»ki»haltig.«az«r wasch. eebter Sommer - M'amm-B « rn t Eingesendet. 3« spat erkcnncii oft Lnngeii-, Kchlkopf- tuib Mogen Ieibenbe, dab fit iljrcn Sciben bur* rcchtzeitigen ©cbrnucb ber SadeiierMlneral-HastlHen einc raschcWeiidimg ium Besseren hattrn gebcn kviincii. 3minctl)iii i; obeti sonar lief-grcifenb« fittben burdj bitfe Mincral-Pastillcn cine fiinbcrmig unb bei anbalttnbcm ('’ebrmid), fomic richtigcrDia! audiJpeiltiug ntfmibcn. Herr Dr. med. Auer 0116 Liiiidsliut fchreibt: „Jch habt bit Sodener Miner« l-Hastlllen bei einer 62j5brtflen Sronfen, welche an barlnackigcm Brauchiol-Katarrh liti, mil bcftem Crfolg angcnionbl. Die Krankc fnnb foforl Er-leichterung, ber Hasten tv tube lotfcrer unb feltcner, ber frubcre Vruftslhrnerz ist fast gain vcrschivnnben unb ber Auiwurf sehr totnig. DitNerbaniing ist schon cine beffere unb hoffe ich bnlbiflfi oudj die Magenfnnction orbit nt zu konnen." So das Urlhcil bed Arztet. (CrhLIllich in alien Apotliekcn L 66 fr. bit Schachlel.) Wrlchrr bevorzugteii Aufnalnne sich die genaiiuten Pastille« bei Arm unb Reich trfrenen, ben cist bic holic Absahziffcr von 200.000 Sdiachteln wiihreiid jti'ti Monaten in ben Oebiclcn be« dtulschei, Reiche«. Haupt Depot: it. k. Hof-Miuetal-wassrr-Niederlage, Wien, I., Wildpretmarkt 5. ______________________________ (2405) r HotelFlorian 3m Miltelpunkte ber Stabt on ber Mur, schouste finge, a 80 mit a He 111 Comforl eingerichtelc Simmer, nett reftnurirt. (2540) Hfiehe und GetrlinUe exquisite, v Omnibus bei alien Zugen. HochachtungSvoll Jobann Egghart, Besitzei- Zunl 40jiihrigen Regierungs - Jubilaum allen guten Patrioten Oesterreich-Ungarns zum Ankaufe empfohlen. Zum Besten der „Oest. Gesellschaft vom Aothen Kreuze" wurden die Lufierft gelungenen photographischen Aufnahmen der Mitglieder des AUerhochstcn Kaiferhauses und zwar: Kaiser Franz Josef I., Kaiserin Elisabeth, Kronprhiz Rudolf, Kronprinzessin Stefanie, fomie die Erzhcrzoge Albrecht, Carl Ludwig, Wilhelm, Josef und Rainer, flemolt unb gereibmet von Carl Ritter v. Kobierski, fur fl. 6,— per Stuck verkanft. $on nun at, am auch btn minder Bemittelten ben Mntauf 5« ermog' lichen, werden dicselbcn urn «0% dilliger ats frSher, sonnt UN, fl. 8.60 per Stuck abgegebeu. D iefe PortratS, motion jedeS die eiaenhandige Hitter, —chrift tragt 11116 aufterdem mit vein Stempel der Gesellschaftversehcnist.bildenden schonstcn Ziminer-schmuck fur Private, Hotels, Cafes, Restaurants, Casinos, Wercine, Schnten, Bureaux rc., siiib 92 Cm. hoch tt«d 68 Cm. breit. Bei Nbnahme alter 9 Stuck PortratS wird ciii Nach-loff von 10 Percent gewahrt. Versandt pet Nachnahme oder geqeu vorhtrige Einsendung deS BetrageS butch (2484) das EOcdit her rolhcn Krciiz-Bildcr Brunn, Fcrdinandsgasse Nr. 8. !••••( SicherenVevdieiist ofmc Capital unb Risico bieteu roir soliden Pcrso-nen alter ©liiitbc, bic sich mit bent Verkanfe von Losen nnd $tui»t«|in|iieren befaffen wolleii. Bci tiniaein ftlcivc find rnonatlich 50 bis 150 fl. zn Cevbicncn. Offertc sinb zn richlcn on daS Bankhaus Fischer & Comp., Budapest, IV., Franz Josef^-Quai 33. (2547) Zucker-PrSmien. DicseS Tlieina Hat in letter Zeit befonberfl bit a [[genuine Rufmerksanikeit ant fich gezogen Ob solche Prainien praklisch finb ober nidjt. wollen roir Ijiec nicht biScutiren. so Biel stcht tin angefodjteu fefl, dab Zuckertrankheil nnb Harnrnlir schr gefafjr liche Ceiben finb. DaS bis (jente einzig betnnnte Hrilntittel ist Warner'S Safe DiabtleS Curt unb fchreibt Fran D. tipyfleiii in Miltenbtrg wit folgt: ,,Scho„ feit Jahten Icibenb, ftellteu sich vor eitiiflen Monatei, Symptome tin, bie mi* nuf ben Ocbnitteu brachten. bnfe ich nit Suifertrnnfljcit Icibc. Ein unftillbarer Durst Heitzhttnger, ungewohnlich grotzer Harnbrmta. fchmachts Augen licht, trocfene Hnut iiiibZunge, mtin Gemutli so htriintergtftimnit, bah ich bei bem geringften A »lab in Thranen anSbrach. Ver-fchiebene Analyskn ergaben, batz ber Horn znckerhallig war. Da nmchte inich tint grcnnbiit, bic nicrcitieibenb geroefen unb mit guttni Srfolg Warner's Safe Diabetes Cure ge brand)t [jattt, nuf bicfe IWcbicin oiifniertfnni unb bn ju ali' meiutttBeiben sich nun nudi no* bit Ijeftigften GcleiikSschmerzen ge-ietlten, so begnnu ich bie Mcbicin zn nelimcn. Na* ©ebraii* ber erften paar Flafchen schon veroubcrtc sich mein Znstanb. Z„m ersteii Male nach Jahrei, lintte id) mieber feudjte Lipvci und Znngt, bic Hant ronrbt roicbtr elaflifch, der iibermatzige Durst unb Heibhunaer milbertc fid), bie Hanfigfcit bc» llriiiircne lic6 nach, bie OclcnfSfdimencn, wclchc mid) fruher ,licht ruhcn nod) rnften lichen, verloren sich gauzlich. Dantbar mit bem cqiclten Resnltate fann ich biefe Mebicin allen Beibenbeu cinpfehlcii unb bin gerne bereil, AnSkiiuft zu gebtu." (2492) Verkauf unb Versanbt nut butch apotftefen. PreiS 2 fl. 80 fr. Depots in Lai b a*: W. v.Trukoczti, Gabriel Piccoli. Gencral.Dcpot:Einhor,t-Apoth«ketM.Fanta>iiiPrag Man biete dem Glucke die Hand! 500.000 Mark «18 Haiirt-Gewinn ini qnnstigen Falle tittn bit Hamb-ur-grex grosBQ Q-eld. - V srlosuag, wktche Vo IN Staale gknehmiqt unb gliraniirt ist. Die »»rlheilhaftk Ein> richittNft bt» neutn Pl.ine« ist btratt, bag ini Saufe ton iveuigtn Monaten burch 7 Slasten von 95.500 So fen 47.800 (Setuinnc im (Sefainintl'etrage von itir fichrriii 6nif*eibuni| (oinmtn, bavunier brfinben fid) Hanvllreffer von even 500.000 Mark speciell abet 1 L 300.000 1 k 200.000 1 k 100.000 1 k 90.000 1 k 80.000 1 L 70.000 2 k 60.000 1 k 55.000 1 k 50.000 1 k 40000 1 k 30.000 7 a 15.000 1 k 12.000 26 a, 10.000 56 k 5000 106 k 3000 257 2000 2 k 1500 515 k 1000 839 it 500 30020 k 145 15960 k M. 300, 200, 150, 124, 100, 94, 67, 40, 20. •■lion ben biernebm verjnchneten (Betvinnen qetangen in irstir Gtaffe 2000, im ©efamint • Betrage von W. 117.080 jnr S5ft(omii((. Der .giuieitrtffer lfltr (Staffe l-e-trfidt 0)1.50.001) und ftei.iect slch IN 2tfr a us M. 55.000, 3i ec M. till. (100, 4ier M. 70.000, 5tec M. 80.000, 6tet 9Jl. 90.000, in 7tft abrt auf event. M. 5CO.OOO, spec. M. 300.000, MO.OOO ir. Die Gewinnstziehungen find plan-mcitziq amtlich festgestcllt. Zur mtchfteii Gewinnziehung erster Clciffe dieser grosien vom ©taate garantitrten Geldverlofung kostet 1 flnnjeS Orig.-Lo« fl. 3.50 kr. o. W. 1 Y-ilb,« „ „ 1.75 „ 1 citrtel „ „ —.SO „ Wilt, ’liufttdqe, welche direct att unsere Firma gerichtet find, rotvben [ofort flegen Einsenbttng, Postanwei-sting ober Nachnahmt be« BetraqeS mit ber flvojiten •Sorgfntt aulflefujtt unb erhLlt Jedermann con ititS bie mit bem ©taatiivavven versehenen Original-Soft selbst in HSiiben, Den Bestellnngen leerben bit er-forberlichen arnttichen Vldne qrali« beigeffint, au» wtlchen sowohl bit ttintbeilting ber ©eivinne auf bie cer-schiebentn Slaffenzlthitngen, at« auch bit belreffrnbeit (Siulnge-lBetrage ju trstheti stub unb fenben roir nach jebtr Ziehung unftrtn 3ntere|feuten uu-aitfgefotbtrt aintticht Listen AufPerlaugtnversenden roir btn amtlichen ililait franco im Borax« ziir Einstchtiiahme unb trklSrtn un< fecntc beteit, nicht convenirtnd bie Lose gegen Ruckzatzlung be« St* tragt« vor btr flitbuitg ztiruckzn-nehmen.Die AuSzahlung berlLewiunt erfolgt vlanindčtg prompt unter StaatS-Garanlie. ttnstve Kottecte war net« vom Gluckebefonber« Vtgunfiigt unb haben wir unferen Snttreffenten oftmate bit g vi'fit tu Trtffer ausbezahlt, u. a. fotde von Mark 250.000, 100.000, 80.000. 611.000, 40 000 ic. Vorau«stchtlich fann bei einetn fclchenaufbtr solidtsttn BnfiS gt* gtfinbrttn llntfiiteOimn tibetnll auf fine fehr rrge Setbeiligung mit Bt-ftiinmthcit gertchnei wtrden, unb bitten wir dahtr, urn (tile Austrdat ausfuhrcn j(U (ottiten, tins die Bestel-lttngen balbtgst nnd jtbtufalls vor bem 30. ztnril d. J. jufommett zu lasfen. Eauftnann & Simon, Bank- ii.Mechselgeschaft in llanibuv*. ■ Wir bautrit unferen gecbrteu jtunben fur da« uti« bi«- her geichenfte Dertrauen unb ba unftr 4?au« in Otsttrrtich-llngorn stlt tlntu tniigtn Rtihc non Iabrtn liberaII bt-fannt ist. so bitten roir a lit Dltjtnigen, welche fich sur rine un-btblngt fotlbe Gelb-Vtrlosnng Intetesfirtn unb barauf bnlten, batz ibrf 3nteresftn nach jtbtr Siichtuna hit, ivalirgeiioiii-mtn totrbtn, sich nur ganj direct *trtratttn«voU an nnfttt Sitma Kn«al'm.wnnc. it. bei JoH.N.Trimmel tiannonila-fftjtuger u. 2Su-sik-Jiiftrumeuteit-Legtr, Wien, 7. $8e*„ Kaiser-stratze Nr. 74. Jllustrirtt Prtticourantt uttr Harmonika« obtt Sllufik-Jnftrtt. mente gtati« u. franco. (Solcrirt Kataloge fur WieberverMufer ger gen (Sinfenbuug con ff. 1. (2$16* Fahrkarten «nd Con-nosseme«te <25,:> der Red-Star-Line in Antwerpen nach Amerika bei derconc. Repraseutan; in Wien, IV., Weyrin-gergaffe Nr. 17« das Vorziiglichste qegen alle Ineecten wirkt mit geradeju frappirenber Krast uitb rottet da« vorhanbkne I Ungtjiefer fchnell unb ficher berart an«, dap gar feint (»pne I inctir bav oil ft brig blcibt. !Miau beachtegenau: W a S 1 11 1 O N C 111 P ft |f i * r I au«ijeioogen tvirb. ist *e ■ «» ■■■ e* tine ,,Zacrl-Specinlitnt". , Nur in brightttlflufd)cit echt unb blltig *u bnichen: in Lnlbnrli bei ben Htrten: Michael Kastner, Victor Spoljari«' iinb I. Winner ; in Franz.ilnrf bti Hetrn Franz | Arbi..; in tiv-Liischltz bti Htrtn I. 91. Justin ; in "oi»-1'i'hl bei Hen-n Franz Zesscr , in Idrlu bei Herrnjjrnnj »Of • in Krninburg bti ben Hetten : Franz Dolcur, K. Ttavner, Apoth., nnb W. Killer; in L,ms bti Herrn Fr. Konac, tn I 1-uiiilstrnwN bti Herrn Alois Gotsch ; tit Neumiirktl bet-je Sriebr. Raithartk ; in OIi.-LoUkcIi bti Htrrtt in Itadmannadorf bei Herrn A. flloblrtf; in UniluN bei Herrn Dom. Rizzoli; in Sngor bei Herrn J. »M« j in Triiunik bei Herrn Franz KovacS. ]Kau|it - Oeudt t Gold- •I. 5Kacherl, ™ ..™tedK»««c » I Waarenhaus ---«I Bernhard Ticho, Brunn, Krautmarkt 18, int eigcueuHause.I versendet mil Nachnahme: Sommer-Kammgaru 1 Rest fur tintn complete,, MSnner-Anzuq, waschechl, 6-40 Meter lang fi. 3,— Hansleinwand 1 Stuck 30 Ellen «/4 fl. 4.50 1 1 Stuck 30 Ellen »/, fl. 5.50 1 Schaswoll-^ooeu doppelbreit, auf tin eottMn diqe« Dameu-Kleid in aUtn Farben. King-Webe beffer al» Seiuteanb, 1 Stuck V, breit, 30 Ellen 1 fl. 6.- Schafwoll-Beige boppelbreit, daS Dauerhaf tejtt fur tin completes Kle, 10 Meter fl. <>.50 Chiffon 1 St. 30 Ellen Prima fl. 5.50 1 bkste QualitLt fl. 6.50 1 J»disch-F°„l° 10 Meter fl. 5,— Kannfas 1 Stuck 30 Ellen lila fl. 4.80 1 1 „ 30 „ roth fl. 5.20 1 Garn-Kanafas 1 St. 30 Ellen lila u.roth fl.K. | 'TrauzosiscQ. Wuim in alien glatten Farben, w> auch gestreift unb carnrt, da Ncueste, doppelbrt.t t Oxford waschccht, gute Dualitit 1 1 Stuck 30 Ellen fl. 4.50 1 Schwarz-Terno SAchstsche- Sabnkat. doppe breit, auf ein compl. Xin 10 Meter fl. 4.50 Englisch-Oxford daS btfte,anempfehlenswerthe 1 1 Stuck 30 Ellen fl. 6.50 | Terno Beloure doppelbreit, rcine Wolle, u alien Modefarben. 6m AUi 10 Meter fl. 7,— Eine Ripsgaruitur 1 bestehenb aui 2Bett- u. einer I Tischdkckk mit Seidenfransen I fl. 4.50 Carrirte Kleiflerstoffe 60 cm breit, ncueste DtsstnS 10 Meter fl. 2.50 Cine Jute-Garnilnr 2 Belt- und 1 Tischdccke mit granfen fl. 3.50 Woll-Rips in a«en garten, 60 cm fcrtit 10 Mtttr fl. 3.80 Jule-Vorhaug , turkisches Muster tin compl. Vorhang fl. 2.30 Dreidraht Oualitfit, 60 cm brtil 10 Meter ft. 2.80 Hollander Laufteppich-Reste ' 10—12 Meter lang Ein Rest fl. 3.60 Jaqnard-Stoff 60 cm breit, ntucste SDtffml 10 Meter fl. 3.80 Ein , Sommer-UmtiaDgtnch 7, lang fl. 1.20 Franzosische Boal 10 (Dieter, tin elegantes Statzenkleid, waschccht, fl. 3,- Eine Pferde-Decke bcstc« Fabrikat 190 cm lang 130 cm breit fl. 1.50 Cosmanoser (Urctoii 10 Meter, waschccht, cm roll (tdnbigei Klcid, fl 2.50 Herren-Hemden cigenes fabrikat we itz oder farbig 1 St. la fl. 1.80 Hast. 1.20 1 Franen-Hemden au6 Kraftleinwand mit Zackerlbesav 6 Stuck fl. 3.^5 Franen-Hemden au6 Ehiffon u. Leinwand mit fein. Slickcrei 3 Stuck fl. 2.50 Endi=Wfliircib JnOritšs=£o gcr. ! Brunner Tuchstos I Ein Rest 3'10 Met. aus cine completen MLnner-Anzug 1 fl. 3.75. f Brunner Motetoffc i Ein Rest 310 Meter lang auf einen complct. MSnnrr-Anzug fl. 5.50. I l I @ «I eg c n b« i 16 E nuf ! Banner Stoff-Rcst I Sin Rest fur einen eomp I MLnner-Anzug 310 Met, lang ft. 4.50. '■ llebcrziehcrstoffc frinfir Qualitdt auf einen *• completen tleterzieljer r fl. 8.— I after aratis und franco. Nicht Eonvcniren-I deS wird ohne Anstand zurnekgcnommen. Krste k. k. atisschl. prir. (icade-Farhwi- Fabrik Carl Kronsteiner, Wien, III., Hanptstrajje 120. AuiAezeichnet tei den AuSstellungen: Bruffel, Pari«, N>>'met-Pal»»ka imb Linz mit d er golbt« tten Medaille. — Lieferantber erzherzoalichen unb furstlichen GutSverwaltungen, f. t. MilitSr-Ber- . waltungen, fLmmtlichtrEisenbahnen, Industrie., Berg- unb HUttengesellschaften. brr meisten Baugesellschaften, Bauuntkinehmer unb Baumeister, foroit auch vieler FabrikS- unb RealitStenbesttzer. — Diese Farben tocrben zum GebLude-Anstrich verwenbet, ftnb in 36 verschiebenen Mustern »on 16 fr. per Kilo a»f-mdrte , in Kalk loslich, dem Oelanstriche »oUEommtn gleich. Musterkarten »nd GebrauchSanweisimgen gratis unb franco. Vcrslindt nad) alien Wcltrichtungcn. Warnung. Meine Musterkarten werden ge» nau in meinen Nummern unb _ Farbentoncn nachgeahmt unb bitte ich, meine Firma wie Adresse zn beachten, um TSuschun-gen nicht anheim zu fallen. (2539) VA&C-7.Q7VXI Gestiitzt auf das Vertrauen, Welches unserem Anker - Pain - Expcller seit ca. 20 Jahren entgegen gcbracht roirb, glauben toir hierdurch auch Jene zu rinem Vrisuch einladen zu diirfen, welche bieseS beliebte HauSmittel noch nicht kennen. Es ist tein Geheirnrnittel, sondern cin streng reellcS, sachgcmiih zusaininen-gesetztes Praparat, das mit Recht alien Gtcht- unb Rhe»matiS»l»S-Leidkndm als durchaus znvkrlassig ernpfohlen zn tnerben tievbient. D er be ste BeweiS da-fur, bah dieses Mittel volles Vertrauen oerbient, liegt tool barin, datz viele ffranfe, nachbem fie anbere pornphaft angepriesene Hcilrnittel versucht, bod) wilder zum altbkwahrten Pain - Ex-Pcller greifen. Sie haben sich eben burch Vergleich davon itberzeugt, datz sowol rtzkiiinatische Schmcrzcu, wie Gliebrr-rkitzen rc. als auch Zahn-, Kopf- unb Niickcnschmerzen, Eeitenstiche rc. am sichersten burch Expeller-Einrribnngen oertchtoinben. Der billige Preis bon 40 hr., 70 hr. bezw. fl. 1.20 crinoglicht auch Unbeinittelten bit Anschaffung, eben wie zahllose Erfolge bafiir biirgen, datz das Geld nicht unniitz ansgegeben wirb. Man hute sich vor fchdblichen Nachahmungen unb nehrne nur Pain-Expeller rnit ber Marke Allktk als echt an. BorrStig m ben meiften Apotheken, Central-Depot: Apotheke zum Goldmen Lowen in Prag. NSHere Auskunft erteilen: F. Ad. Richter & Gif., Wien. In Laibach bci Herrn Apothcker Birschitz. (2557) Mariazeller Magen-Tropfen, vortrefflich wirkend bci alien Krankheitcn des Magons. UniiBertroffcn bei Appetitloslglelt, Scbwache d. MagenS. iibelriechend.Athem, Blahung, fflitrcm Aufstohen, Kolik, Magen-katarrh, Sodbrennen, Bildung von Sand u. (ArieS, iibermatziger Sckleimproduction, Gcldsucht, (Sfcl u. lLrbreihen, Kopfschmerz (falls er vom Magen herrithrt), Magen- Haupt-Gewinn event. 500.000 Mark. krampf, Hartlcibigkeit oder Berstopfung. Ucbcrlaben des M«gcnS mir Speifen unb (SSetrantcn, Wiirmer-, Mil;-, Leber- unb HLniorrboidalleiden. — PrciS A Fl. sammt t»e»rauch»-nw. 35 Kr., Toppelsl. (10 Kr. Central-Bcrsaiidt durch Apolbekcr Carl Brady, Kremslcr (Mahrcn). Die Mariazeller Magcn-Tropfen find Sehutzmarke. tein Geheimimltcl. Die Bestandtheile flub bei iebcm Fliischchen in ber Gebraiuhliaiiweijung angegeben. (wo Echt z» haben in fast allcn Apotheken. Warming! A>ie echlen Mariazeller Magentropsen werden VIelfach gcsiilscht unb nachgcahmt. — Znni Zeillicn »er Echjheit mn6 jebe Flasche in einer rothen, mil obtger Lchuhmarke ver« C kehenen Emballaae gewickelt unb bei ber jeder Flascke beilieacnden r Vedr»uchSanweiI»iia aufjertem bemertt fein, dab bieselbr in btr « vuchdruckerei des 0. <*u|tt in Ikremsler gebrurft ist. Echt zu haben : Laibach: Ap»tb. <8abr. Diccoli, Apoth. Jos. Swoooda. — Adclsberg: Ap.Kr Baecareich. — Btschoflak r Av. Sarl Fabiani. — RadmannSdorf: Avolh. Aler. Robiek. — RudolfSwerth $ Apotb. Dominik .’Hiuoll. Apoih. Bergman,,. — Stein : Ap 3. Molnik. — Tschernembl: Apoth. 3oh. Blaiek. Die Gewinne garanti rt der Staat. Pramie 300.000 Mark I Gew.-i 200.000 Mark I Geiv.L 100.000 Matt 1 ©ciu. a 00.000 Mark 1 Gem. a 80.000 Mark 1 Gew. a 70.000 Mark 3 Kem. L 60.000 Mark 1 Gem. a .-»5.000 Mark 1 Gem. ži 50.000 Mark 1 Gem a 40.000 Mark 1 Gem. a 30.000 Mark 7 Gew. a 15.000 Mark I Gem. h 12.000 Mark 86@ciu.il 10.000 Movk fwliicks-A nzeige. Ginladnng zur Betheiligung on den Crewinn - ClBanceii der vom Staate Hamburg garan-tirteu groheu Geld-Lotterie, in welcher 9 Millionen l#0.390Mark stcher gcwonncii werben muffen. Die Gcivinn- dieser vorthcilhaften Gcld-Lotterie, welche UtangemA« nur 95.5(H) Lose enth-ilt, ftnb folgende, nLmlich: btr srBieste Gcmiim ist ec. 500.000 Mark. 56 Gew. a 5000 Mark 106 Gem. L 3000 Mark 357 Gcid.š 2000 Mark 2 Gem. L 1500 Mark 515 Gem. a 1000 Mark 839 Gem. a 500 Mark 120 Gew. a 200, 150 Mark, 30020 Gew L 145M. 7002 Gewinne a 124, lOO, 94 Mark. 7848 Gewinne it 67, 40, 20 Mark, ini Ganzeii 47.800 Gew. unb kommen solche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur sichercn Entscheidung. Der Hauptgewiini I. Classe belragt 50.000 M., fteigt in bcr II. Cl. auf 55.000 M., in der III. aut 60.000 M., in der IV. auf 70.000 M„ in ber V. auf 80.000 M„ in her VI. nuf 90.000 M.. in bcr VII. auf 200.000 M. unb witderPramievon 300.000M. eucnl. nuf 500.OOO M. foftfF*r bit htiten, roeldie bie verfchiebensten Namen fiihrtn, finb eiue Folgt Don Unverbaulidjteit; ntlein wtnn dieses ietztere Uebcl behobcn ift, so verfchiuinbtn and) bie anbereu, bcnii biefelben finb bio# Symptome ber roirflidjtn Srantbeit. Die Arzuei ift ber ©bafer-6jtract. Die Ztiignisst ton Taiisenben, rotlche ton ben heilenbeii Gigeufdiaftni besfelbcn lobenb sprccheu, bcweiscn bie8 fiber alien Sroeifei. Dicse» vortrcfflidjc Heiimittci ift in alien Apotbeken z» [jnbeu. Perfonen, rocidje an Vcrstopfmig ieibeii, beiiotiiigen „Seigei'S Abfiilu'-Pillen" in Vtr-binbung mit bem CHSktr-Ertract. Seigel'S Rbfuhr-Pillen (jeilcu 'lierftopfung, bamicn Fieber unb Brfaltungen, befreieu Don itopfiuei) unb nnterbriicfen ffiaflfucht. jVer biefelben cinmnl Deifudjt hat, nirb geroih mit beren ©cbraudi fortfoljren. Sic roirfen allmalig unb ohne Schmtrzeii jn terurfadjtn. — PreiS: 1 Flafchc Shaker-Extraet fi. 1.25, 1 Sdiachtti ,,S t i g e I’fl Abfuhr-Pillen" 60 ft. (2450) Eigcnthumcr bc6 „Shaker-Extract" u. Seigel'sPillen: A. J. White, Limited London 35 Faringdan Road E. C. Haupt Depot unb Central Dersandt: Johanu IVep. II a run« Apothckcr „Z»m golbcntit Lowen" in Kremsier (Miihren) uttb in ben uieisten Apothcken Oestcrreichs zu bcziehcn.____________________________ T a le s e n <1 e Coupon-und Neste von T»6). unb Schafwoll-waaren fur den Frnhjahrs-unb Sominerbebars eerfenbet aegen Lorausbezahlung obtr Nachnahme jebt (Soncutttnj fchlaqenb unb zwar: Tin Coupon Mtr, 3.10 An-zngstoff fur eiuen Herren-Anzua auSrcichenb, guter CuntitSt, nuv fur . ft. 3.25 @in Eo»vo» Mtr. 3.10 Anzu^stoff, iefftrer Duatitdt, fur nnr . ft. 4,— Tin Eouxon Mtr. 3.10 Slitjti dftoff, fetn.Oua-litdt, fur nnr . . ft. s.— 6in Eoupon Mtr. 3.10 Anzuqstoff, feinster OuatitiU, fur nur . ft. 7.80 Sin Eoupoi, Mtr. 3.10 Anznastoff, ertrafein. Oualttdt, fur nur . ft. 9.80 (Sin (Scuyon Mtr, 2.10 Ncterzikherstoff (H«r-rrn-Urbfrrocf gevenb) rein Wolle, fiir nur ft. 3.90 Tin Eouvon Mtr. 2.10 ttefcerjirberftoff, mo-bernfte garben, fein fur nur .... ft. 5,30 Sin (Souyon Mtr, 2.10 Neberziehkrstoff, mo-bernfle garben, feinft, fiir nur .... ft. 7.70 8i» Eoupon Mtr. 3.25 fchwarze« Stud), rein 9Botle(ron4'(.@alon-aniui) gebenb) f. nur ft. 7.75 6in Coupon Mtr. 3.25 schwarzeiTuch.feiiist, fiir nur .... ft. 10,— Sin Loupon Mtr. 6.40 Sommer .Sammgarn oder Seinjeug, wasch-echt, f. Herren-Som-inercinzliae, fflr nur ft. 2.95 ®in St. $iqiiet-@itet, mobernftc SDeffinS ft. —.55 Wafscrbichte Sobett, Damtn-mdntrt undZackenstoffe, Stoffe fiir Knaben-Anzuge. 2493 foroie atte iSortfn Tnchwaaren gut unb bittig lieftrt v Wassertriillng, Luchhandler in BoSkowitz mid;ft Briiun, ^8tuftiyrati^m^raiicOj^ 0) g 03 S o>y 0) . F ^ h »1 •“ CO 2-Q m < o O td je ■ ~cs KZZ11 ii ■glS- a, g- . mS g, eg^g-Ngte = e g -y g’.y SS»d =6) •e t* •C p£ r c •' —77, Ž'* •^Q ^2 R 3 S 'K ® n ._ tz.! Z ® S-SgSh - ^ jo-'O n ,0 rj |>| g .5 i2S i|I"x 73 rr. *B £ n w gg . = fi s® e'Sce -O y ^ M w g.^ e 'jo £ Z ,cl a- e.ti •?S'C*C c —, « tu rl ro <3 '6' C g 5 |5g=E§^ "Illlll .*2 £ cr^ “■e-'f s“ " e c'-2'” *-* ti't£- ^ m 'u !2 o *6' ja ^a- g O M W .g ^ Hotel „goldenes Ross11 GM (in Mitte der Stadt flcleften) altbestrenoninlirtcs Hotel, wild bent P.T. reisen-bcn Publikum licstcnS anempfohlen. Schone, elegante Simmer, von 70 kr. bis tueiter, stehen bem hochlier-ehrten Publikum utr SBcrfiigiuifl. - Anerktinnt vor-ziigliche Restauration mit den billigsten Preisen. -Schonster ilieftmtratioiiSgnrteii non Graz. - Omni-bnsse zn jedem Zuge am Bahnhofe. (mit) Sum Sefudje macht feine ergebenftc Sinlabuug l,ochacht»iig»Doll itmloir Wiirm, Hotelbefitzer. MT* Seit SO Jsbhren. bew&hrt. Berger's medicinische THBBBSBIFB dnrch medic. Cspecit4t#n ompfohlen, wird in den meieten SUaten Europae *H fl&BMndem Brfolge angewendei gegen Haut-Ausschlage alien Art, inebeeendere gegen chronische und Schnppenflechten, Kršite, Grindnnd paraaitire Ansachlige, lowie gegen Kupfernase, Frost-benlen, Schweiaefflace, Kopf- und Bartschuppon. — Berber’s Theerseife enthalt 40°/0 Holetheer and anterscheidet eich wesentiich von alien flbrigen Theereeifen des Handels. — Znr ¥erbtttong yon Tttnschaugen begehre man ans-drfieklich Berger's Theerselfe and achte auf die bier abgedruckte Schntsaarke. Sei bartnftckig«n Hantleiden wird an 8telle der Theerseife mit ErColf Berger’s meil. Tlieer-Schwefelseife •egewendet. Ale milder« Theerselfe cur Beseitigung aller Unreiuheiteu dew Teinls, gegen Haul- und Kopfausschlšge der Kinder, nowie ala untihcrtroll'liche kosmetiscke Wseeh- und Badeneife fur den l&^Helien Bedarf diont Berger’s Grlycerin-Theeraelte, die 56e/e Glycerin enthalt and fein parfamirt ist. JVeto per St tick jeder Sorte 35 kr. matntnt Broachiire. Von den ftbrtgen BerererVtelieei Solfen rerdienen inebosondere rtthmend hervorgehoben sa werden: Bensoeieife car Verfeinerang des Teinls: Boraxselfe gegen Wimmerln; Curholnelfe znr Gl&ttung der Haut bet Blatternarban und als desinficireade Seife; lehlhyolselfe gegen Rheams-tismus und Gesichtsr&the; Sommerspro#Mensieife sehr wirksam; Tnuuin* ■elfe gegen Schweissfflsse und gegen dae Austallea dor llaare; Znlmwelfe beetee Zahnreinigangsmittel. Man l>egcbre stets Berger’s Setfen, da es sahlreiche wirkangslose Imitntionen gibt. Fabrlk und Hauptversandt . G. Hell & Comp.. Troppau. FrUcuilrt mil dem Elirendiplom nni dor Interim!t«mtele* ph'irinacenliurh«*" •■-»«!*'*#»j 5un'- Wii*n ID e p o ts in L a i b a ch bei den Herren Apothekern E. Blrfchitz, W. Mayr, (S. Piceoli I 3ef. Swoboda. tt. v. Trnkecry : ferntr in denAvolheken!,,, Adelsberg, Btschoflack, GurkI feld, Jdria unb Rudolf-werth fotoie in alken Apotbeken in Krain. (2521 sSauerbrunn Bad Radein •Sa m: mit seinem reicbbaltigsten „Na-, < tron - Llrhlon - 8fiuerllngu. Garod’s Veriuohe haben erwieaen, daaa d. koklen-saure Lltbion bel Dnrch Heiohthum ^ a. Koblenaauro Natron u.Litbion wirkt das Itadeiner> Sauerwaaser als Spe-ciflcutn boi: Oicht, tinl- ’ Ion-, Blusen- und Nlereu stel non. lUimorrhoiden, Skro-> pb^ln, Kropf, Oclbsucht, Mugen- ' leiden u. bei Katarrbcn tlberhaupt. BADER. WOHNUNGEN. RESTAURATION BILLIG. Haupt-Riederlagt bei Ferd. Plautz in Laibach. I 2317 Qicbtleiden das beste u. slcber-ate Heil-mlttel ,,x CoQncnDer Verdienst! !| SBiv suchcn fotibe Perfonen I jum iectauft vou Losen I auf {Itaten ini Sinue be# I G. A, XXXI tom Jahrk 1883. ©eronhren hohc Pro»I> I fion, event, firen Gehalt. | Hauptstadtische Wkchsel-stubkii Gcsellschaft Adler it? C o.» 18ud«ifeHt. 2498 Auf Allerhochsten Befehl Seiner I nni I ABostolischen Majestat. Reich auSgestattete, von der k. k.Lotto-GefallS-Direction garantirte XXV. Staats-Lotterii LM- fur Civil-Wohlthatigkeits-Zwecke. 10.215Ge winnst e tSSSTf207.4006nldei borunter 107.400 fl. in etnheitlicher Notenrente, und 100.000 fl. ill Baarem. Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 3. Hal 1888. SE Sin Ioo Irostrt 2 fi. o. M. ^ Die nfii)tren Bestimmungcn enthalt ber Spiclplan, roeldjer mit ben Losen bei der fiir Staatt-Lotieritn, Stadt, gtieniergasse 7, Z. Stock, (m Jacoberhofe, bei ben zahlreichcn Absatzorganen uncntgeltltch zu bttommcn ist. {ioan BMC Bie Lose werden portol'rel aiugeeendet. tlulen, Stbtuor 1888. VOB 1>M I. t. IM-UMI!!«!«, Abthetluug ber StaatS»Lotterke. Druckerei „Leykam" in Graz. Lerleger und verantwortlicher Nedacteur: Franz Mliller in Laibach.