72 RmtMM zur LMMer Zeitung Nr. 9. Donnerstag den 12. Jänner 1K88. (199) Prüs.'Nr. 43. Aezirks-Merarztstelle. Zur Wiederdesehung der erledigten landes-flirstlichen Vczirl^thieiarztstelle für den politischen Bezirl Gottschec mit dem Amtsorte in Gottschee und den systemmäßigen Bezügen der XI. Rangs» classe wird hiemit der Concurs ausgeschrieben, Bewerber um diesen Dienstposten haben ihre mit den Nachweisen ihrer genossenen Vorbildung, ihrer Sprachlenntn.sse und der vis< hcrigcn Dienstverwendung, insbesondere aber mit dem thierärztlichen Diplome sowie dem Zeug« nisse über die mit gutem Erfolge abgelegte Physilatsprüfung (Ministerial-Veroionung vom 21. März 1887, Nr. 3?) belegten Eompetenz-gesuche bis zum l0. Februar 1888 Hieramts einzubringen. Nur im Falle des Abganges von Bewer» bern mit drm Nachweise der lehtbezeichneten besondern Prüfung tonnte diese Stelle auch provisorisch verliehen werden, wobei jene Com» petentcn, welche eine längere, eventuell öffentliche und zufriedenstellend,.' Beiwendung nachzuweisen vermögen, unter der Bedingung den Borzug haben, dass sie sich verpflichten, den Nachweis der Physikatsprüfung möglichst bald und unbe. dingt binnen einem Jahre nach erfolgter Anstellung zu erbringen. Laibach am 7. Jänner 1888. K. l. Laudespriisidium flir Krain. (237-1) Nr. 18 842. Ooncursausschieibung. Auf der Trieste», Neichsstraße im Adels, berger Baubczirte ist cine Einräumerstelle mit der Monatslöhnung von sechzehn (16) Gulden und dem Vorrüctungsrechte in die höhere Löh< nung von 18 fl. und 20 fl. zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der sloveni« schcn Sprache mächtigen Unterofficiere, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich uni die obige Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competenz« gesuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten .r Grot« ten« und aus der Franz Metello'schen Inualiden-stiftung pro 1887 von je 3? st. 80 tr. wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Zu derselben sind im Allerhöchsten Dienste invalid gewordene, in leinem Inoalidenhause untergebrachte Krieger berufen- auf die erstere Stiftung haben die in Adelsberg gebürtigen und auf die letztere die im Gerichtsbezirte Nassenfuh gebürtigen und erst in deren Ermanglung andere in Main geborene Invaliden Anspruch, wobei bemerkt wird, dass sich bisher aus dem politischen Bezirte Adels» berg, beziehungsweise auö dem Gerichlsbezirle Nassenfuß, immer nne genügende Anzahl von Bewerbern um diese Invalidenstiftungen gemel. det hat. Die Bewerbungsgesuche haben folgende Belege zu enthalten: 1.) Den Taufschein zur Nachweisung des Alters und des Geburtsortes; 2.) den Beweis gel-eistcter österreichischer Kriegsdienste durch Militärabschied, Patental-Invalidenurlundc u. dgl.; 3.) den Nachweis, dass der Bewerber wir!« lich in diesen Kriegsdiensten invalid geworden ist, sowie die Beschreibung über die Art der Invalidität' 4.) die Angabe, ob der Bewerber irgend ein bewegliches oder unbewegliches Vermögen, einen, eventuell welchen Aerarialbezug, irgend welchen Dienst oder cin sonstiges Priuatbeneficium hat. Die diesfälligen, nach der Anordnung des l. k. Finanzministeriums stempelsreien Gesuche sind nur im Wege der politischen Behörde, in deren Bereiche der Invalide seinen Wohnsitz hat, und zwar längstens bis 10. Februar 1888, an die Landesregierung in Laibach zu richten. Laibach am 5. Jänner 1888. lt. l. Landesregierung für Kraw. (225-2) Kundmachung. Nr. 346. Die Friedlich von Weitenhiller'sche Mädchcnaussteurr - Stiftung im Iahrcsertragr per 58 sl. »0 fr. ist für das Jahr 1887 zu vergeben. Zum Genusse dieser Stiftung ist eine wohl' erzogene Tochler armer Eltern, die sich im Jahre 1887 verehelicht hat, berufen. Dirjeniqrn welche sich um diese Stiftung bewerben wollen, haben die mit dem Armuth und Sitleüzcugnisse, dann mit den» Trmlungs-scheiue belegten Gesuche bis 31. Jänner 1888 bei dieser f. k. Landesregierung zu überreichen. Laibach am 5. Jänner 1888. Von der l. l. Landesregierung für Krain. (243—1) Nr. 68. Sebammenstesse. Per vorläufig mit der aus der Bezirks» casse Oberlaibach fließenden Iahresremuneration pi?r 30 fl. dotierte Hcbammrnftlisten in Horjul ist auf die Dauer des Bestandes der Bezirks« casscn zu besetzen Einschlägige, mit dem Diplome und den Sittendocumenten versehenen Gesuche sind bis 10. Februar 1888 » hil'lcunts einzubringen. M >N. l. Bezirlshauptmanllschaft Laibach, amM 8. Jänner 1888._________________________M (242^.1) "" Nr. 66. ^ Kefangen-Vussesiersstelle. Beim k, t, Kn'isgcrichte Nudolfswcrt ist cinc Gesünqen'Aufschersstcllc mit twin Gchaltc jährlicher 300 fl., der 25proc. Acliuilät^ulage nnd dein Bezüge der Amlslleiduna. in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehöriss twcumcntiertnl Gesuche, in welchen die Kenntnis der deutschen und dcr slowenischen Sprache nachzuweisen ist, im vorschrislsniäftigen Wege bis zum 11. Februar 1888 hirramts einzubringen. Militärbewcrber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Al.. und die Mi< nisterialvcrordnunst vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. G. Bl., gewiesen. Vom l. l. Krrisaerichts.Präsidium Rudolfs-wcrt an, 6. Jänner 1888. (207—1) Licitations-Kundmachung. Nr. 25. Behufs Äussühruna der von der StadtgemeindeVorstehung in Bischoflacl bcfchlossenen und von der l. t. Vczirlshauptmannschaft Krainburg unterm 16. Dezember l887, Zahl 120^, genehmigten Reconstruction der steinernen (Kapuziner») Bnicke in Äischostacl wird znr Vergebung der einzelnen Arbeiten eine Minuendo-Verhandlung am 6. Fcbruar 188«, vormittags von 9 bis 12 Uhr, beim Gemeindcamte in Bischoflacl abgehalten werden. Die hiebci zur Ansbictung kommenden Arbeiten sind: 1.) die Maurer- nnd Haudlanger.Arbeit im Betrage von 473 fl. 18 kr. 2.) die Steinmetz'Arbcit . . , 429 » 65 » 3,) die Eisenliefernng » » » 889 » 01 » 4.) die Zimmermanns-Arbeit » » » 459 » 08 , znsnmmen 2250 fl. 92 lr. Zu dieser Verhandlung werden die Unternehmung'lustigen mit dein Beisätze ciiMlaor», dass die bezüglichen Pläne sammt dem Kostenüberschlane und den Naubeoinanissen in den gewöhnlichen Amtsstunden beim Gemrindcamte in Bischoflact eingesehen werden können. Jeder Licitant hat vor Beginn der mündlichen Verhandlung fünf Procc'nt vom Ans-rufungspreisl- der Arbeit, nuf wrlchl: derselbe ein Anbot zu stellen gedenkt, als Reugeld zu erlegen, welches den Nichterstehcrn sogleich nach Abschluss der Licitati",! gegen Empfangöbchätianiig zurückgestellt, hingegen von den Erstchrrn nach »'rfolalcr Ratification der LiciilNions.Rchillate (Annahme scttens der Gemeinde) aus 10pCt. der Erstehnngssumme z» ergänzen ist. Versiegelte, nach H 2 der Acmbedingnisse verfafste, mit drm 5proc. Vcwinii! belegte u»d mit einer 50 lr.-Stcmpelmarle versehene schriftliche Offerte, worin die Arbeit sowie die Ausschreibung genau bezeichnet ist, werden nur bis vor Beginn der mündlichen Verhandlung bei der gefertigten StadlgemeindoVorstehuna. entgcsscuqcnommcn. Stadtgemeinde'Vorstehung Bischoflack am 5. Jänner 1886. Valentin Guinll, Bürgermeister. Anzeigeblatt. (5543—2) Št. 9276. Razglas. Dovolila se je na prošnjo c. kr. davkarije v Metliki izvršna prodaja na 3774 gold, cenjenega, pod vložno St. 330 katasfralne obcine Drašèice Marko Plescu, Ani Kostelc roj. Plesec, Martinu, Mariji, Marjeti, Rezi in Ja-nezu Plescu iz Železnikov st. 1 pri-padajoèega zemljišèa, in se doloèuje dan na 2 1. januvarija in 18. februvarija 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljišèe pri drugi drazbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjizni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 19. novembra 1887. (71-3) Nr. 9290. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Love uz Tnrsic aus Zntmtz. respective auch dessen unbekanute Ncchtsuachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem unbekannt wo befindlichen Lo-renz TuröiÜ aus Zirluitz, respective auch desseu unbekannten Ncchtt Nachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Barthlmä Lovko aus Zirknitz Haus-Nr. 209 (durch seinen Veoollmäch« tigten Ignaz Gruntar. k. t. Notar hier) die Klage pcto. Anerkennung des Eigen« thlnns der Realität Gnmdbuchs.Eiulage Zahl 646 der Catastralgemeiudt: Zirknitz eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung mit dem Anhange des H 29 a. G. O. auf den 16. Jänner 1888, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertrewng und auf ihre Gefahr und Kostm den Herrn Karl Puftpis aus Loitsch als Eu-rator »c! actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 29sten November 1887. (5532—2) St. 9186. Razglas. Dovolila se je na pro.šnjo Janeza Križana z Otoka St. 34 izvrsilna prodaja a pritiklinami vred na 1604 gold, cenjenega, pod vložno št. 51 kata-«tralne obèine Primostek Juretu Kri-žanu 7. Otoka št. 1 pripadajoèega zemljišca, in se doloèuje dan na 21. januvarija in 18. februvarija 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljižèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 19. novembra 1887. <^id—2) '^tr. ilnuu, .j«^, .^ut,^, .j«i i, .^«1^, Erinnerung an Josef Oradiöet jun. von Dootzko feines unbelannten Aufenthaltes wegen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kronau wird dem Josef Gradisek jun. von Doosko seines uubekannten Aufenthallcs wegen hiemit erinnert: Es habe wider ihn, dann wider Maria Kriznar von Vudice und Anton Gra-disek von Dousko bei diesem Gerichte Maria Wilman von Iauerburg (durch Dr. Max vou Wurzbach) »ud prae». 21. Dezember 1887, Z. 380«. 3809. 3810, 3811 uud 3812, die Klagen auf Zahlung der Beträge von 48 ft., 17 ft. 50 tr., 24 fl,, 292 fl. 20 kr. und 480 st. s. A. eingebracht, worüber die Tagfahrten zur summarischen und rücksichllich mündlichen Verhandlung im Äagatellver-fahren auf den 25. Jänner 1888, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des 8 18 des I. H. D. vom 24. Oktober 1845. Z. 906, I. H. S. und H 28 Bagatellverfahren angeordnet wurden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Anton Gradiset von Dooito Nr. 12 als Curator aä a^tum bestellt. Der Geklagte wird hievou zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestellt und diesem Gerichte namhaft macht, über- haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitet und die zll seiucr Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumesseil haben wird. K. k. Bezirksgericht Kronau am 26ste,l November 1887. (5266^2) Nr. 5979. Vellllllltmachmlg. Dem in Ungarn oder Kroatien nn-bekannt wo befindlichen Josef Knöla» von Zirknitz ist Herr Matthäns ZaurZoil in Zirknitz unter gleichzeitiger Ächän-digung dt's Grundbuchsbescheides voiil 17. Mai 1887. Z. 4011. zum Curator nll al:I,utti bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 18tcl« November 1887. (5621—2) St. 5950. Ob Java. Naznanjase, da je druga eksekutivn» dražba posestva Janeza Pogaènikovog^ iz Ljubnega z odlokom dne 14. okio-bra 1887, St. 5379, odloèena n» 15. novembra 1887, preložena iü» 24. januvarija 1888 dopoludne ob 9. uri pri tukajsnji sodniji. C. kr. okrajno sodišèe v Uadovlji':l dne 16. novembra 1887. ^ltidachcr ZciliiUss Nr. 9 78 12. Ziiuner 1888. (59-l) St.. 8023. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno wdisfce v Kosta-njevici naznanja: Na prosnjo Leopolda Pfibila iz Brežic (po dr. Srebretu) dovoljuje se lzvrsilna dražba .1. Gerdanèevega iz Gerine si. 9. sodno na 1990 gold, ce-njenega zemljista sub vložno šl. 17 kataslralne obèine Cerina. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na. 2 8. ja n u v arj a in drugi na 7. marca 1888, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem rdku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem rriku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položili, cenitveni zapisruk in zemljeknjižni izpisek leze v registraturi na ogled. G. kr. okrajno sodišce v Kosla-njevici dne 25. decembra 1887 (5620—1) Nr. 16150. Vclanntmachuug. (Nr. 1!) ristavkom, da se pri drugem terminu zemljiäce odda tudi pod cenitveno vrednostjo. Varfiöina 10 proc. G. kr. okrajno sodišèe v Kranji dne 5. decembra 1887.___________ (53—1) St. 7243. Oklic izvršilne zemijiscine dražbe. Na prosnjo Janeza Jagodica od Sv. Lenarta (po dr. Stempiharji v Kranji) dovolila se je izvrsüna dražba posestva Mice Delovc, oziroma njene zapušèine, zastopane po Matevzu I)e-lovcu iz Možjanice vložna st. 77 ad OlSevek, sodno cenjenega na 1171 gold. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na _ 30. januvarja ¦ in drugi na ¦ 5. marca 1888, ^ obakrat ob 11. uri dopoludne pri tem sodisèi s pristavkom, da se pri dru-gern tenninu oddä posestvo tudi pod cenitveno vrednostjo. _ Varrfèina 10 proc. ^ Zvršenkinernu zastopniku Matevžu Delovcu postavil se je ob enem gosp. Leopold Markiö iz Kranja kuratorjem ad actum. C. kr. okrajno sodišèe v Kranji dne 5. decembra 1887. M Vslil)fid)cr Scitiina Mr. 9 74 12. Jänner 1888. |BaIstfllfeH.Balll)lniiienr"ir^ I Fahrharten u. Connossemente nach (3772) so |g$^ Amerika Ip—-t—^i^. bei der k. k. cone. Anohor-Line Wien, I., Kolowratring 4. •itmtititmmf ° Winter-1 ^eiision! *' bestehend aus ganzer Verpflegung, '* Wohnung und Licht, incl. freier < * Benützung der Thermalbäder, fl. 50 *' * * per Monat. Sämmtliche Räume des J' Curhauses sind geheizt. o Kaiser-Franz-Josef-Bad Tüffer n i'Steiennark). (*i)-4) 67-ac, .. <> Theodor Gunkel, Eigenthümer. (> >tM»IMf......* ^läär Hill Tw>(1j ! i, -'iiiibt iioiiim birlct S. "3* er __ viirt« bfi i)rlii-i u.i ediuMwir. Äirmciivufl T^Ta.**'» VH&Qfu u | 10 uicbl nur Wrtdunt-iOtytrti *¦* — ~ » ,0 gnl* Wasif rl. ii'r. lonftfin ¦ btrlfadj* yg ^ 5- S*~ Jr«Ä»ottrr ¦ rrAirli. f,3?o| ftb*n(o vumlrliUntnrvt if« tif rlyn auct) bon E> r"" ^ ^ 3. «rtihit nai nluilMlir r T. au8)d)l ptlO 3. rr " &eUt -. Wlan jtiuetur f S * 2 ^ twldif all rm lifts 1 ouunnfc t&rDau.'ufciattj S^**iÈI unb Wilbr »ciUtbt und ba aQtaQmfut Stas- tr a> 2- ** jwrbrn n id)t obta 1 bl 2-^'S ©fftril b»t iSorjualiditfit btffer _ "' 1 JP» — undbrrlrofffnrn t'^berSonict» '^ W * »» *"" DitungJmittfl firtb rirfjt itut bu' btf nun 59 " 3 SL'" erb^Hrnfii 25 9lu*4d)flcn $ef ur» " "X"' " b«lw f. r. SWilltar. f 5 o ^ JE ine Frau, die in mehreren Herrschaftshäusern als Krankenwärterin bereits bedienstet war, übernimmt Stelle als solche auch in Blatternkrankheiten. — Näheres bei Frau Bernot, St. Petera-atrasie Nr. 13. (244) 2-1 JE CACAO Sk und CHOGQLADE Schmidt & Sohne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter LaBSnik. — Versendung in die Provinz per Postuachnähme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., AlleegaMfte Nr. 48 (nUchgt dem SiidhaLnuofe). H. L. Wencel in Laibach. Fussboden-Glasur von Alois Keil in Wien, vorzüglichster Anstrich für weiche Kuss-bödtm. Preis einer grossen Flasche 11. 1,35, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs-Pasta hestes und einfachstes Einlassmittel für Parketten. Preis einer Dose 60 kr. Stets vorräthig bei (5393) 10—9 H. L. Wencel in Laibach „zur blauen Kugel", Hauptplatz. _____| i_____________..._____________________________________.-----------------------------------------------—-----------------------------------¦—¦----------------------------------------------------------------------------- Mbeir»br» bürgerl. Tischlermeister, Wien, Wariahilferftraße Dr. 74c. ! ^. Waschlästcn, ein- u»t> zweithüri«..... st. " bis 15 > ^>^ Nachttästen............. ' 4 lns 1< > , . Salon- und Eophatische........ » 4 bis l^ » ^^^M» Äuszu^lijchc............. ' "> l'ls ^ > ^^^^^^ SVcisrftühle............. ' ^ blö <> » ^^^^^^^^^ Schlas.Pivanö in allrn Stosfartell . . . . » . ^ > ^^^^^^^^M Nuhel'ltten und Ottomane....... » 13 bis 24 » «Vel co,pleten Ausftaiiungen besondere Nov > ^^^^^^^^>M 7« zugvpreife. > ' Tchlaszimmrr st. 140 bis st. 2000. Speisezimmer von > fl. 150 bis st. 2000 400 Talon°Güini!uien uon sl. 70 > ^^^^^^^^^^^» aufluärts. Mübrl sür 600 Ziimncr uorrathig. > ^^^^^^^^^^^M Um auch dem v» ^ Publicum in der Pro» > vinz die Möglichkeit zu bieten, zu äußerst billigen > W Preisen solid stilgerecht gearbeitete Möbel zu > >^,W ^^W erlangen, habe ich mich entschlossen, meine ohne» > bin schon anfo billiaste gestellte» Prei«-«ourante um 25 Proceut herab. > z«sctz«,"u7d gelaug?« a»!d meiuer Fabril 10 WO illustrierte Preitz.i»ataloae > zur «usgabe. welche ich überallhin aus Verlange« gratis ««d franco eu». » sende. _____________(44t.8) 38—3U ^ ¦ rfrr«! iln Colonia|waaren, Delicatessen und | """"•• c1 o* 2. L* i.BM-h»u ": Droguen-Geschäften :K.....»••""••«<« • * ä M ..................;Boulllon-Extract^~~ $V*l* motZTn ^m^ ^ii sPeise-Würzc f I ^§ Zuthater, Cflu A ftötw*! unübtrt'offeu ' I F t B" vortreffliche ^ /IL_T/I L/^T/ M\$t%hm\ g. Jj 2. g n, . ., .. Lr/ r ^r ^ ^^ i^rtr und i- o ch o1 Flelschbrunc.k^ ^flHBBBM^^ Biui«keit. tf - ^t S Harken: i:xlructn.n I'unim, Au* Fln«.i FIerb«< uml TiUffel WU'/..i. 2. H^ ? **" Peine Soppenmehle aus Hülseofrüchten. § ? w f §; U*rp»*tgUt *nt*r d*m P, ottclora't Jeu k. k. ü '. O»wt> l-lnnt » tora'n t4 ^f Gß ' «nd der Hi-hwtutrl-r.hen (f.-,,,rln,.,; riuvt GntiUrhtft. fO 5 5" p* 'T} . MF~ 0»mral-D.|.6t WIKN. J. Ja ooilr«o( ira»»e 6. -WO. f ß" L. Ö 2- JMMMBWW^______B_BM--W«T-T-nffWi.l^miiii.....lll_ll—_—J i, Jf F '* 5 Alpenpflanzen - Vrtract: l!ivil- nnl! llilitÄ^pitiil^sn ^>^^-^<^e,ichtssckmerz, ^^^M«.N ^^^^^.„ "dren reißen, ^^ F^^> ^B^^ M,ara,,c. Zahn.. Kreuz. F^^^"^--<^ "'". Gclenkssciimerzen, UMH^ ^-^.'" ^ " 'npse ». 31t „ « keIscl, »oa^ch e, H^^^^^. Elstern. Steifheit. - Dient al« ^^^^ (vilirrlbu' g und wirlt rasch und verläßlich. ^nerkftnillmsssttl'lli'ttil»«». Herrn Iul. Herbabnh, Apotheker in Wien. Ersuche mir postwendend eine »WW >»»»>» WW» rupg ^n überjonden. Vri dieser Gelegenheit mnss ich nebst Gült Haut aussftrechcn sür die Er< wodurch Sie nicht nur mir, j >n< dern der sämmtlichen leidenden Menschheit zuHilfe fielommen sind, Zwei Monate sind bereits verflossen, seit ich das Nen-roxylin gebraucht und von meinen, Leiben ganz geheilt worden bin. Gorlice (Galizien) den 5 März 18»?. Iosefa Muszhnsla. Ich habe infolge meiner chronischen Gicht vor lnrzer Zeit 1 Flasche Ihretz bewährten Pflanzen»Gr.tracteS ,,3le,lror.hliu" stärkere Surte verbraucht und fand, dass infolge dieser Einreibung eine bedeutende Besserung eingetreten ist. Vitte daher noch um Zusendung von drei Flaschen Nsnror.Ylin stärlcrer Sorte per Nachnahme. GroszlMgllll (Post Woltsch. Böhmen), 14. Juli 1887. Joses «Kaute, Wirtschaftsbesiher. Prelö: l sslasche lgiün embaN,' < fi.. dle ftilrlerr Vurtt sivla embaN, flcqe» ^>icht u»b Lähmungen) l fi. 2») lr.. ptr Post !5 tl. mehr für Packung. "^> ">">" >M» ^ed« sslasche trii»t al« selchen der Echtheit die Inben btlaedruckte behördlich protololNerte «chuhmarlc. "W« Central Vrrselldu„gs-Dep<»t für die prouimen : .Iien. illllltll'elle .M Lamliel-ilglleil" drs ^ni. »«lb»dll^. «cubau, Kais rstra^e 7« u. 75. T>ep«»tÄ scrner bei den Herren Apothekern - für Laibach: I. Svoboda. G. Piccoli, Ubald u Trnlüczu, W. Mayr, E. Bir-schitz - serner Depots in l,^traanNli iiritter erkl ^oil^ "^' b""^' ki"lltil,c Feilbictlllic, der 3iw< ueomragung onurr ^rc. ^cll- ^,,t dcs Josef Arezar w.l Vrcza auf dc.l blcmug. ^1. Iünner 1888, Vom t. l. Bezirkögerichte Treffen wird uorlnittaqs uon 10 bis 12 Uhr. mit deM nut Aezng auf das Edict vom 14. Inli uori^eil Anhailge übertragen wnrde. 1887, Zahl ZI 89, und 27. September K. k Bezirksgericht Treffen am Meü 1887. Zahl 3825. bekannt gemacht, dass Oktober 1887. Trulk und Verlag von Jg. uon Kleinmayr K Fed. V a in berg.