UmtMaü zur taikaclier Zeitung Rr. U. Donnerstag dcn 15. März 1888. W?ü^2) KundmachuNst. Nr. 1681. «M^3"ssicht mif dir Vorarbeiten für die "'Apr,l l.I. stattfindende ""s"llt>scchzinstc Verlosung der lraiuischcn GlundentlastulW-Obliglltiollcn °^" ^er.?'/"^"'^ der Zusammenichreiliung !°slun°N, "N ^r lrainijchcn Grundcnt-^^orna,,.^ °""' '"'l Prän.ie». sowie auch ^'"gcn N^ "°" Elchen Obligationen Umschiei' °'"zutr^n < """ "'"^ Aenderung der Nummern ^ 'en hatte, für die Zeit dttw,^°^ b's zum 30, April l. I. "°^n Obligationen sistiert. ^°'b°ch °,n 1. März 188«. ^V^°ul lrniilischen 5'audesausschusse. (1178—2) Nr. 203 B. Sch. R. Ooncursausschreibung. Im Schull'czirle Nadmannsdorf ge° langen folgende Lehrstellen zur definitiven, eventuell provisorischen Veschung: 1.) die Lehrer» und Schnllriterstelle an der einclassigen Vollsschulr zu Pigaun mit dem Iahrcsgchaltc von 450 fl., der Functionszulage von 30 fl. und freier Naturalwohmuig; 2.) die Lehrer« und Schullci!erstelle an der einclassigen Volksschule zu Mosch nach mit dem Iahrcsgehalte von 450 fl., der Functions' zulage von 30 sl. und freier Naturalwohnung; 3) die Lehrer^ und Schullciterstclle an der einclassigen Volksschule zu Dobrava bei Kröpft mit dem Iahrrsgrhalte von 400 sl.. der Funclionszulagc von 30 st. und freier Naturalwohnung ; 4.) die dritte Lehrer», eventuell Lehrerin» stelle an der breiclassigen Volksschule zu Nfsling mit dem Iahrcsgehalte von 400 fl. Die Gesuche, in denen die Pctenlen anzu« geben haben, ob sie vielleicht aus die Verleihung auch eines andern, infolge der Veschung obiger Lehrstellen im Schulbcznlc Radmannsdors etwa frei werdenden Lehrpostens rcflectieren, sind im vorgeschriebenen Wege bis 5. April 1888 beim unterzeichneten l. l. Vezirlsschulrathe zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Radmannsdorf am 10. März 1888. Goza ni m. p. (1214^2) Nr. 256. V. Sch. R^ Ooncursausschleibung. An der zwciclassigen Volksschule zu Nesskith a l wird die zweite Lehrstelle mit dem Ge<, halte jährlicher 400 fl. zur definitiven ober provisorischen Beschung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 8. April l. I. hicramts zu überreichen. K. t. Nezirlsschulrath Gottscher am 8ten März 1888. ________Der Vorsitzende. Thomann m. p. l1b4b—1) Nr, 3371. ««n°r Erzeugung), ^5^"°" ^^ völlig. ^ ga"zk]einer junger) brauncr „ Rattler * W*?*0 Prioren. «*»»* ^»der wird gul be]ohiii Bahnhof_ (li^T-—--^-_ (1263) 2-1 l^. , Nr. 2285. d ^ orsbestelluug. ^" ^'pftis , "" "'n ^aibach ist Herr tvo d sum Cur^^°?" lUNU' Zahl V^ZezirfKgericht ^^^ ^^ ^,, Ti»^^^ ^r. 2975. ,,>? "^ ^ ^"bckam^Ä«kl Matti«c. resp. 'vchtzung:c. Josef Kor- bar, Gelneindevorstand von Dobrnjne, zum Cnrator aä «icliiln unter Zustellung des Klagsoriginak's bestellt. Laibach am 11. Februar 1688. "(Ü92^1) Nr. 719." Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krain° bürg wird den allfälligen, derzeit unbekannten Prätendenten auf die Weide« parcellen Videm, Musca und Iurkev Hrib zu Obcrfessnitz und deren allfälligen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Fabian und Valentin Knific von Obcrfessnitz im eigenen Namen und als Machthaber von 22 anderen Grundbesitzern von dort die Klage 66 I>!-U6«. 29. Augnst 1887, Zahl 4887, auf Anerkennung der Ersitzung obiger Parcellcn eingebracht, worilber im Sum-mar-Vcrsahrcn die Tagfatzung auf den 4. April 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Stcmpihar, Advucat in Krain-burg, als Curator «6 uclum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem auf- gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welche es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumcssen haben werden. Krainburg am 9. Februar 1888. ^(1193—y Nr. 730^ Erinnerung an Andreas Jenko von Podrece, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird dem Andreas Ienko von Pod-recc, respective dessen uubekaunten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Kovm' von Podrece Nr. 57, mm in Krainburg, die Klage 6« ,>rn6«. 7. Februar 1888^ Zahl 730, ix:!«. Ersitzung der Realität Einlage Zahl 1l)2 :u1 Podrece eingebracht, und sei hierüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 4. April 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung nnd auf ihre Gefahr und Kosten den Hkrrn Leopold Markic von Krainburg als Eu» rator u^ aclum bestellt. Die Geklagten werden bicvon zu dem Ende verständigt, dannt sie allenfalls zur rechten Zeit felbst er,cheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Weqe einschreiten und die zu ihrer Ver- theidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Krainburg am 9. Februar 1868. (941—3) fcs.. 365. Oklic izvršilne zeinljisčine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Zatičini naznanja: Na proänjo Janeza Zupanciöa iz Male Vasi št. 7 dovoljuje se izvršilna dražba Darnijanu Likovicu lasinega, sodno na 2689 gold, cenjenega zem-ljišča, vpisanega pod vložno štev. 27 kataslralne občine Podbukovje, zaradi 127 gold. s. pr. Za to se določujefa dva dražbena dneva, prvi na 12. a p r i 1 a in drugi na 17. maja 18 88, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišči s pristavkom, da se bode to zernljišče pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišče v Zatičini dne 26. januvarja 1888. Laibachcr Zeitung Nr. 6^. 528 15. März 1888. (1203—1) Nr. 2569. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei für den unbekannt wo in Amerika befindlichen Geklagten Georg Fitz von Koflern in der Rechtssache des Franz Traun in Laibach (durch Doctor Sajovic) gegen denselben Mo. 417 st. 40 kr. Herr Dr. Pfefferer in Laibach zum Eurator aä aotum bestellt worden. Laibach am 3. Februar 1688. (1202-1) Nr. 4331. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Ueber Beschluss des k. k. Landesgerichtes in Laibach vom 5. März 1887, Zahl 1782, wurde Mariana Zagar, 47 Jahre alte, ledige Wäscherin aus Brunn< dorf wegen Wahnsinnes unter Curatel geseht und Johann Likovic, Grundbesitzer in Oberiggdorf Nr. 8, zum Curator bestellt. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 23. Februar 1888. (1201—1) Nr. 4747. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.- deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Anna Potocnik geborene Wicdenhofer, 41 Jahre alt, Glashändlers-Witwe aus Laibach, wurde mit Beschluss des k. k. Landesgerichtes in Laibach vom 24. September 1887, Z. 7170, ob Wahnsinnes (acuter Melancholie) unter Curatel gesetzt und Johann Mathian aus Laibach zum Curator bestellt. K. k. städt..dcleg. Bezirksgericht Laibach am 26. Februar 1888. (1198—1) Nr. 2810. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgelichte Laibach wird bekannt gemacht: In der Rechtssache des Johann Go-gala, Greislers in Schischka, gegen Anton Sever, Verzehrungssteuer - Agenten in St. Veit, Mo. 30 fi. 6 kr. sei dem letzteren in der Person des Herrn Doctor Pfefferer ein Curator aci actum bestellt und diesem der hiergerichtliche Bescheid vom 6. Februar 1888, Z. 2810, wornach die Tagsatzung auf den 12. April 1888 angeordnet wurde, eingehändigt worden. Laibach am 6. Februar 1888. (1226—1) Nr. 1704. Curatorsbestellung. Den unbekannt wo in Amerika befindlichen Tabulargläubigern Marko Dra-govan sowie den verstorbenen Georg Dragovan sen. und Katharina Dragovan von Gabrovc, respective deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Franc Stajer, l. k. Notar in Mottling, zum Curator aä actum bestellt und dem« selben die Realfeilbietungsbescheide zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling am 28sten Februar 1888. (1159—1) Nr. 1749. Amortisations - Erkenntnis. Vom t. k. Landesgerichte in Laibach wird über das mit dem Bescheide vom 11. Juni 1887, Zahl 4346. eingeleitete Amortisations'Verfahren hinsichtlich nach. stehender Sparcassabüchel: Nr. 148691, lautend auf Ianez Markic. im Capitalswerte von 600 fl.; Nr. 104920. lautend auf Mariana Markic. im Capitalswerte von 610 fl. und Nr. 132274. lautend auf Ianez Markic, im Capitalswerte von 200 fl., bei dem Umstände, dass binnen der mit dem Edicte vom 11. Juni 1887, Zahl 4346. öffentlich kundgemachten Frist von sechs Monaten sich niemand mit einem Ansprüche darauf gemeldet hat, die obgedachten drei Sparcassabüchel hiemit amortisiert, als erloschen und rechtsungiltig erklärt. «mbach am 3. März 1868. (1227—1) Nr. 1756. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Tabulargläubiger Mathias Go-vednik von Lokuice Nr. 27 wird Herr Leopold Gangl von Mottling zum Curator aci acwm bestellt und demselben der Realfeilbietungsbescheid Zahl 107 zugestellt. K. l. Bezirksgericht Mottling am 28sten Februar 1888.' (1231—1) Nr?1714. Curatorsbeftellnng. Dem verstorbenen Martin Rus von Boldrez, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wird Herr Leopold Gangl von Mottling zum Curator a6 aclum bestellt und demselben der Grund-buchsbescheid Zahl 263 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling am 28steu Februar 1888. (1183—1) ^ Nr. 92. Erinnerung an LucasZilenZek, dessen Erben und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird dem Lucas Zilensek, dessen Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Novak von Kompanija (durch Doctor Mraulag, k. k. Notar in Ratschach) die Ersitzungsklage auf die Weingarten-Realität Einlage Zahl 302 der Catastralgemeinde St. Crucis, Par-cellen-Nr. 328 und 329 der Catastralgemeinde St. Crucis eingebracht, und wird die Tagsatzung auf den 4. April 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Herman von Ratschach als Curator aä acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diefem Gerichte uamhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Ver« theidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäu» mung eutstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K.k. Bezirksgericht Ratschach am Uten Jänner 1888. "(1184—1) Nr. 90.' Erinnerung an Anton Repovs, dessen Erben und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird dem Anton RepovZ, dessen Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Ge-richte Franz Starina von Kladjc die Klage auf Ersitzung der Realität Einlage Zahl 184 der Catastralgemeinde PodborZt überreicht, und wird die Tagsatzuug auf den 4. April 1888 vormittags Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandeu abwesend sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Herman von Ratschach als Curator aä aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über- haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe anch dem benauuteu Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsä'umuug entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach am Uten Jänner 1888. (1185—1) Nr. 89. Erinnernug an Johann RepovH, dessen Erben und Rechtsnachfolger unbekannten Auf- euthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird dem Johann RepovZ, dessen Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Lindic von Birnavas die Ersitzungsklage auf die Realität Einlage Zahl 183 der Catastralgemeinde Govidul überreicht, und wird die Tagsatzung auf den 4. April 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Herman von Ratschach als Curator aä aot,um bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtsfache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumuug entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach am Uten Jänner 1888. (1135—3) ftl. 459. Ob Java. Vsled zapisnika na tožbo de praes. 27. januvarja 1888, St. 459, postavi se tožencu Mihi liajcu iz Lipovca, bi-vajočemu sedaj v Ameriki, Malija Hönigman iz Lipovca kuratorjern ad actum ter se razprava s poprejsnjim dostavkom preloži na 3. aprila 1888 ob 8. uri dopoludne. C. kr. okrajno sodišče v Ribnici dne 24. februvarja 1888. (1005—3) St. 615. Oklic. C. kr. okrajno sodižče v Logatci naznanja: Na prošnjo c. kr. davkarije v Logatci protiJanezu Sivicu iz 1'odslivence St. 9 v izterjanje terjatve 68 gold. 32 kr. dovolila se je izvrsilna dražba na 1406 gold. 50 kr. cenjenega nepre-makljivega posestva vložnašt. 60 zem-ljiske knjige katastralne obc-ine Ulaka. Za to izvršitev odredjena sta dva röka na 14. aprila in 12. maja 1888, vsakikrat ob 11. uri dopoludne, pri tern sodišči s prisl.avkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugern pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisči pregledati. C. kr. okrajno sodišče v Logatci dne 30. januvarja 1888. (1244) Nr, 31^' Bekanntmachung. Auf Grund der am 1. Februar 188» nach tz 74 C. O. erfolgten Wahl der ^ cursgläubiger wurde Herr Johann 6' scher. k. k.'NMr iu Nassenfuß, als p"' visorischer Coucursmasse - Verwalter " Concurse Anton Zorc Verlass von Mp fuh bestätigt und Herr Johann MZM Gutsverwalter in Nassenfuß, zn se"""' Stellvertreter ernannt. „, K. k. Kreisgericht Rlidolfswert Oklic izvrsilne drari* premakljivega blaga- . 0 C. kr. za mesto delegovanp o* ft je sodiSče v Ljubljani naznanja #. na prošnjo Frana Lukmana ^! ^ TavCarji iz Ljubljane) proti 'jUK2aradi čarju, posestniku iz Ljubljane> 'j2vf* dolžnih 3000 gold, s pr. drUhg,jeneg9' silno dražbo dolžnikovega/aruDU ^ sodno na 4778 gold. 5 kr. cf^e^ premakljivega premoženja, ° ^eni r^ iz vina, dovolilo in za njo dra - na 22. marca 1»??.'dol^1' ob 9. uri dopoludne v bivalis?1 jn ^ kovem v Spodnji ^iški ^&f* #'' se bodo zarubljene reči pn teV $P ludi pod cenitvijo le za g°10 prodajale. . ng^ C. kr. za mesto deleg. ok^u \W v Ljubljani dnejo^de^ern^^ "(1103^3) Razglas. Ri pa- C. kr. okrajno Hodišče v .? pOr znanja, da je Bla* C%%^C% farjev proti neznanema JJjnikoifl^f narju in neznanim na^' ^. o praes. 4. februvarja 18bö' üest°v ^ vložil tožbo zaradi Vv^ia^že zemljišča vložna St. W kater°]eu» občine Dorfarje s pr., ^0. navaJ^V je za skrajšano razpravo /- . 0W> na § 18 do dekr.dne ^Id^' 1845, st. 906 zb. pr. P, od 8 , dopoludne ob 9. uri pn. ^up»^ rJoženim pos».avil se J ^jii kob Jelovčan iz Stare ho* ^ ad actum. inl s Pr; j»'1 To naznani se toÄenJ. ^» r kom, da k naroku ^rjdejo, • ju po kakem pooblaščencu p ^^ ,„. se bode le akrbnikoin o» ^ jep ^ na podlagi tega spoznaio, ^ jy0K C. kr. okrajno sodu* 5. lebruvarja 1888. ^bachcr Zeitung Nr. 62. 529 15. Mälz 1888. ^^) Erinnerunst. Nr. 463? 661887. m.. ,"°tn k. k. Bezirksgerichte in Seisenberg wird den unbekannt wo abwesenden ^"men, als: ') Matthäus Hocevar von Weixel. c> ^ ^- 25. Einlage Zahl 167 a6 Weixel "^ "nton ^erel lion Sela bei Schön-verg und Martin Gregorcic von "berkreuz, ' . . 193nnd194a6Oberkrenz - vialob Papcz von Kuzelovc Nr. 6, ° . . 70 »6 Großgloboko 5 '« Meglic von Oberkrenz. ^ . . 9 . Oberlrenz ^ ^tcthmz Fabjan von Schaufel, Z . . 384 . Großliplach 1 Gregor Meznarsic von Großlipowih 3. 7^W^ ^ ' . 4 » Haidowih . ^caria Kuznik von Seisenberg. " » . 481 . Hof 1 ^amlan Stravs von Deutschdorf Z 8) ^' ^' 3^ . . 401 . Großliplach Im 3^- Hv^'var von Gradcnz. D' » » 41 » Großliplach 1i' w ^'^ ^"kovc von Goboudol, ^ . . 342 » Haidowitz '^nrtholomäns Kuhclj von Breg ^ 1^ ? 4' N ' . 167 . Walitschendorf ^ ^alob Podrzaj von Lcsencc Nr. 6, 2 . . 80 . Walitschendorf 14 ^nz Kmet von Sela bei Schönberg, 3 . . 144 . Walitschendorf ^ ^anz und Theresia Hrovat von I5>3^"berg, . . 353 . Großliplach 16 K^.Lauric von Wndigamsdorf. . . 92 » Großliplach 17 m""n Novak von Großkoren Nr. 3, . . 128 . Großgloboko 18 ^ ^^ Oberster von Vrh. . . 37 . Groh'liplach ^eorg MiZmas von Ambrns Nr. 19 als vnchcrlicher Eigenthümer der Par- 19) N Nr. 1.380/, und 3081/, a6 Weixel. ^ ^'sts ^to von Airkenthal als bücherlicher Eigenthümer der Realität Einlaae 2m M 57 ^ Weixel. » i? "°^^l von Ambera als bücherlicher Eigenthümer der Realität Einlaae 2i) M 84 aci Leiten. U "1 ^, ^ ^"laae ^ ^""^ v«n Oberkrcnz Nr. 8 als büchcrlichcr Eigenthümer der Realität ^innert- ^ ^ Leiten, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hicmit Ersitz,». . ^'^" ^^ ^'der dieselben bezüglich der bezeichneten Realitäten eingebrachten ^l ?V "'pective Eigenchllms-Anerkennungsklagen ^ des Iusef Paprz voll Weixel Nr. 17 als Vormund des minderjährigen Mef Gregurcic 66 pra68. 6. Dezember 1887, Zahl 4637. dem Josef ' 2^ 5"^" von Weixel; -1 ^s Anton Strniöa von Scla bei Schönbcrg Nr. 2 6« pra«8. 30sten ' 3^ ^^enlber 1887. Zahl 4923. dem Martin Koren von Oberkrenz; ^ ^s Josef Zavodnil von Kuzclovc Nr. 11 66 pras3. 4. Jänner 1888, ' 4^ ^ ^' ^"^ Varthel Vidmar von Kuzelovc; 1 oes Josef Meglic von Uuterlreuz 6s pi-a6«. 13. Jänner 1888. Z. 173. ' 5^ !^ Johann Hren von Unterkrcuz; -) der Francisca Kosiiek voll Seisenberg 6,3 pra68. 4. Februar 1888, ' 6"» ^ ^' ^" I^^ Kosicek vou Sc'isenberg; -1 des Josef McznarZic von Grußlipowitz 66 pra6«. 10. Februar 1888, » ^x ^)l 574. dem Franz Pcrpar von Großlipowih; ') oes Martin Satler von Hof (durch seinen Machthaber Franz Vradac) 5? Ps26». 19. Februar 1888. Zahl 675. dem Franz Florjanäc von ' 8^ ?"'"'berg; 3 l,?""" Stravs von Dentschdorf Nr. 15 lie pran. 19. Febrllar 1888, ' 9) i?« o^^^' ^'" 3^"ä Kuhelj von Dentschdorf; ^ ves Iohanu Vidmar von Oradeuc Nr. 30 clc; ,»^6«. 19. Februar 1888. ' 101 z?^«^' bem Mathias Molk von Gradenz; ^ °" M^^ P^ ^^ Mackovc Nr. 12 6« prasn. 19. Febrnar 1888. " 111 i? ^o^ bem Martin Kozel von Mackovc; ^ ocs Josef Kuhelj von Dratschdorf Nr. 15 6s pi-aes. 19. Februar 1888. ' 121 z?z c>^^^' ^^ Johann Sadar von Detschdorf; ft sl "^ Hocevar von Tolcane Nr. 6 6s praen. 19. Februar 1888. » lg) ^"^ ^82. dem Autou Zajc von Ceselice; ^akl "'? H^evar von Sela bei Schöuberg 6e pr.ie». 19. Februar 1888. ' 14) d ä - '^' ^kln Auton Stermec vou Selo bei Schönberg; «I, minderjährigen Johann Gliha von Gradcnz Nr. 7 (durch den Vor-^und Iohauu Vidmar) 6e z>ra6«. 19. Februar 1888. Zahl 684. dem ' 15.) 5?3 ^"ier vo,l Gradcnz; - ^""a Novak vom Wndigamsdorf Nr. 28 6s pran. 19. Februar 1888, ' 16.) d?c>?5' dem Franz Mrvar von Wudigamsdorf; ^,^">ef Novak von Großkoren Nr. 3 6« pi-ae«. 19. Februar 1888, ' 17.) iez -^' ^'" Franz Nose von Großkoren; ^."Ul'derjährigen Michael Vidmar von Gradcnz (durch seinen Vater ^,, A'd"'" ju„.) cw prae». 19. Februar 1888. Zahl 687, dem ' 18.) d/r Vn ^ "°" Gradenz; o°,„-""ua MHmaZ von Ambr.ls 6« pr268. 19. Febrnar 1888. I. 688. ' ^-) der A 1""" Slrajner von Ambrns; Hakl «^ ^^"^r von Virkenthal Nr. 20 66 i"^. 19. Februar 1888. ^-) des «v .' ^" Franz Gregorcik von Birlenthal; ^af,l 3"'" Koren von Oberkreuz Nr. 8 66 pra65. 19. Februar 1888, 21.) d?M ^' ^'" ^lnwn Koren von Oberkreuz; als ll ^abl ^i "^°"" "0" Oberkreuz Nr. 8 66 ,iM68. 19. Februar 1888, lelv^'^or 5? , V' b"n Allton Koren von Obcrkreuz — 4 K"e Naaat.l^ <" '"'^ dem Bescheide zugestellt worden, dass die Smnmar-, 188^'l. .^M"^l""gs-Tagsahung über obige Klagen 26 1.) bis 7.) am ' ledesnial ,,^^') ""' «- April uud »6 15.) bis 21.) am 7. April z»r ^ G^., ^ "l)r vormittags, vor diesem Gerichte stattfindet, d'chm^" Zrit"?^s?"^" hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls und ^i ^richte naml //^"nen oder sich eineil andern Sachwalter bestellen und dich ^ zu ihrer m/?/> "H",. überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten ^rdl,.,, Wsachc ^ ^^'^""li erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens ^cht^^erhnnd'l , "" ""fgestellten Cnratur nach Vestimmuugen der Gerichts-e»ibielt»iffe aller ^ W<,»»«d««w»lt. Illu» viertlliähllich M. l.« — 75 »r. jährlich er» scheinen: 24 Nllmmevn nn» Tu'lttten und Handarbeiten, enthal-tenv gt«ei, 2000 Abbildun» gen mit Veschreiblmg, WelHe t»c>s ganze Gebiet der Garderobe und Leib^ Wäsche für Damen, M»d' , chen und Knaben, wie für ^ ^' da« zartere Kindesalter umfassen, ebenso die Leibwäsche jür Hnren »öd die t'ctt und Tischwäsche ,c., wie die Handarbeiten ui il'ven» ganzen Umfang«. ^ 12 Ocilagen mit etwa 3,chbandlungen m,d Postanstaite,,. — Prube Num. <2 i,',"!,! gratis u»d nancu durch die Expedilil,,,, ^ Verlin "s, Pot»»am» Str. »«: Wien I, Or«rn» -^ «asse !». « Derjenige Herr welcher beim letzten Wagner-Concerte in der Glashalle des Casino einen Spazierstock aus Weichsel mit Silberbeschlag und Monogramm J. S. irrthüm-licherweise mitgenommen oder umgetauscht hat, wird höflichst ersucht, selben an Ort und Stelle zurückstellen zu wollen. (1259) Wi ntor-1 J«»!> Xonvox^ü» ^"lercr Sorte filr mcine locht r, Ich bm Ihneu <»!,»«>!> I>»!,k schuldiq lüI»^l'ti'»>» ni««m l>«s-ti^i, lilx nl» I«1, V»«er. », «>^?^ ^'^'"" ^^ ""i"t ssrau wieder zwri Maschen ^eui-o^v>ln !i.s^'^ u"'^?beumati« I,ylt««,d. ^ « ^"^^ 1 Flasche (griln emball.) 1 ss., die ft»rlere «orte srosa embaN, aeqen W.cht und Lähmungen) I ss. 'M- Jede sslasche trägt als Zeichen der «chthel» d Central-Versendungs-Dep<1t für die Provinzen: .Men. ksilltkelle „ills Lgrmlmchlleil" des ^ul. »erb^dn^, Vlenbau, Kais^rstraße 7» u. 75. Veps'ts ferner bci öen Herren Aftochclern, filr Laibach: I, Svobuda, G. Piecoli, Ubald v. Trükü^y, W. Mayr, E. Vir-schitz; ferner Depots in Litti: I. Kupferschmied - Äauinbachs Erben i Finme: I. Gmcincr, G. Prodmn - M. Mizzan, Droq.; Friesach: A. Ruppcrt; Wmiind: E. Milliner; Kla-«enfurt: W. Tsinmwald, P. Nirnbacher, I. Komctter, sl. Egger; Rudolfdlvert: D. Nizzoli; Et. Veit: A. Neichel; TarviS: I. Siegt; Trieft: C. Ianetti, O. ssorasbochi. I. Ser-ravallo, E. v. Lcutenburq, P, Prendini nnd M. Ravatini; Nillach : ss. Schulz, Dr. E. Knmpf; Tschernembl: I. BlaZe!; Nöllermarlt: Dr. I. Iol'st- Wippach: Lebcm. K. k. concessioniertcö UnivlMill-zsilmeWlvel' i,e» Dr G»!i« in Wien. 8eit 185? Kanllel8llrüllel. — Moialiollm-fl! Firi'la.) ^,^< Diätetisches Mittel, bisher unerreicht in seiner Wirlttna ans die lciäitc" „g, lichlelt (insbesondere) schwer verdaulicher Speisen, die Verdammn nnd Blutr"''» ^ die Ernährung nnd Kräftigung deö Körpers. Dadurch wirft es dri '^'^mM^ maligem und länger forls,csel.,»em Gelirauchc mittelbar l,ei: Velda«""»^'.»'.^^ Todbrenncn, Anschoppungen der Nauchcinsscweide. Trägheit der Gedärme, ^^d<,l-schwäche, Katarrhen dcs Magens oder Disposition z» solchen, H""". ^'schc'li iicidcn, Scropheln, Bleichsucht. Gelbsucht, chronischen Hautausschliigen, p">° M' Kopfschmerz. Wurm» und Stcinlranlheit, Vcrschlcimung, in der eiugewurzclll» und in der Tulicrcnlose. krc"^ Vei Mincralwasser-Curen leistet es sowohl vor als während des Gc" derselben sowie zur Nnchcur vorzüqlichc Dienste. Liiiba^' Depots befinden sich in Krain und Kärnten bei folgenden Herrc»: ^ .M'" G. Piccoli. Apotl,,; I. Swoboda. Apoth,; ti. Trnluczy. Apoll), Klaaenfurt: ^o>li' bacher. Apoth.; Ed. Popelt, Kansm.: A, I. Egger zzoli. Kansm Spital: A. Edner. .. Dr. ^ Apoth. Taruis: Ioh. Siegel. Apoth. Wolfsber«: A. Hnth. Apoth. VillH. g^ Kumps, Apoth >v ^. ^ ,50b) Oeniraldepot (^ostversendunss täglich): I Wien, SteplMSPlah « (Zwettlhof). j Piei« eiaei ssrolze'l ^csiacklsl si. l,A», «»llrr lll«in.e»l l!1 kr. o. ^>- . . , lll>'' MU- v»« ,». t. ?!il»ii Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.