ÄmlMall zur Laitiacher Zeilung Rr. 260. Zienstag, den 13. November 1883. (4956—1) Grkenntni». Nr. 10307, . Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat °^ l. t. Landesgericht in Laibach als Press« bricht auf Antrug dcr l. t. Staatsanwaltschaft 'U Recht crtannt: . Der Inhalt der in der Nummer 179 der '" ^aibach in flovcnischcr Sprache erscheinenden politischen Zeitschrift „8Iovonoo" vom 6. No-^Nlber 1883 a.lf der ersten und zweiten Seite °nthllltencn Artikels mit dcr Aufschrift: ,M. l 'ploh«.«, beginnend mit „?rotMo ^o äo" und nwend mit «iwilwknlll äruLim", begründe den "biectiven Thatbestand des Vergehens gegen °>e öffentliche Ruhe und Ordnung nach 8 365 Et. G. Es werde demnach znfolge dcr §§ 489 Und 493 St. P. O. die von dcr l. l, Staats» Anwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Num> wer 179 der Zeitschrift »Llovonoo" vom 6ten "ovcmber 1883 bestätiget und gemäß der §§ 36 und 87 des Prcssgesctzes vom 17. Dezember ^2. Nr. 6 R, G. Bl, pro 1863, die Weiter» "dreitung derselben verboten, auf Vernichtung ^ Mit Beschlag belegte» Exemplare derselben Ü auf Zerstörung des Satzes des becmstän-°"en Artikels erkannt. üaibach am 10. November 1863. (4933—1) Goneu«au»l ^kMber 1883. ^____ (4934—1) Coneue,au»sHeeibnn8. Nr. 930. An der einclassigen Volksschule zu St. Gotthard ist die Lehrerstelle mit slovenischer Unterrichtssprache mit dem Gehalte jährlicher 450 fl. nebst Naturalwohnuug in Erledigung gekommen, zu deren Wicderbcsehung hiemit der Concurs bis 15. Dezember d. I. ausgeschrieben wird. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documentierten Gesuche innerhalb des Concurstcrmincs, nnd zwar solche, welche bereits angestellt sind. im Wege der vorgesetzten Be« Hürde, Hieramts überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am 9. No» vember 1883.____________________________ (4898—2) KunämaHun«. Nr. 3353. Vom l. k. Bezirksgerichte Natschach wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtig« leit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches der Catastralgemciudc Verh verfassten Bcsitzliugen, welche den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Lopien der Cataslralmappc und den über die Erhebun» gen aufgenommenen Protokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendun-gen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 22. November l. I. in der Gerichtskanzlei werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbertragung von nach § 118 allgemeinen Grundbuchsgcsetzcs amurtisierbaren Priuatsordcrungen in die neuen Grundbuchs» eiulagen unterbleiben kann, wenn der Verpflicht tetc noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und dass die Verfassung jener Grundbuchscinlagen, in Ansehung deren ein solches Vlgehrcn gestellt werden kann, nicht vor Ablauf einer Woche nach Kundmachung dicfcs Edictcs stattfinden wird. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 7. No» vcmber 1883.______________________ l^4^ Kundmachnnst. Nr. 13852. Vom k k Oberlandesacrichte für Stciermcnl. Kärntcn und Krain in Graz werden über 'Mgtcn Ablauf der E i^ der Belastungsrechte auf dle m dem neuen ^rundbuche für die nachbezeichnetcn Catastralgemeinden enthaltene». Liegenschaften °? diezemg n ""che s-ch durch den Bestand oder die bücherlichc Nangordnnng e.ner E'ntragung m 'h«" Rechten >t eine Verlängerung der lederen für einzelne Parteien unzulasstg.__________ H. Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Doslovii RadmannSdorf 3- Oktober 1883, 1.12 367. 2 Selo Oberlaibach 10. ,. 1883. g. 12574. 2 Cchwarzenberg ,. 10- « 1883, Z. 12575. 4 Veltepece Sittich 10. „ 1833. g. 12 588. ' Rodockendorf .. l0. , 1683. Z. 12589. 6 Gocheudorf Nudolfswert 17. ., 1883. Z. 12797. 7 Dörfern Lack 17. .. 1863. Z. 12953. 8 Visoko .. ". " 1863, g. 12954. 9 Kriznagora . ", " 1883. Z. 12955. W Unterdeutschau Gottschee 24. , 1883. Z. 13150. U Navnil Loitsch 21. ., 1883, Z, 13576. Graz nm 7. November 1883 (4935-1) cknnämaedno svojo reè zastopa, sicer bi se z imenova-nim oskrbnikom v tej tožbi po sodnij-skem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnö 17. oktobra 1883. (4694-2) Nr. 5079. Bekanntmachung. Dem Josef Erahek von Unterpaka unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich des-fen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage 66 pi'3.68. 2. August 1883, Z. 5079. des Mathias Smuk von Tuschen-thal als Kircheopropst der Kirche St. Mana Magdalena in Tufchenthal wegen 13 fl. 86 kr. Herr Peter Perse von Tscheruembl als Curator ttä nctum bestellt und diesem der Klagsbefcheid, womit zum Vagatell-verfahren die Tagsahung auf den 22. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. - m t-Bezirksgericht Tschernembl, am 3. August I8ö3. ^ '^ ' (4919-1) Nr. 11 536. Zweite exec. Mbietung. Zum Edicle vom 19. August 1883, Z. 8953, wird bekannt gegeben, dass es ob resnltatlos verbliebener erster Feil-bietungs'Tagsatzung bei der auf den 23. November 1883 angeordneten zweiten Tagsatzung sein Ver« bleiben habe. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 27. Oktober 1883. (492 is Nr. 11 386. Zweite erec. Feilbietung. Zum Edicse vom 20. August 1883, Z. 6951, wird bekannt gegeben, dass es ob resultatlos verbliebener ersten Feil« bietungs«Tagsatzung bei der auf den 21. November 1863 angeordneten zweiten Feilbietungs-Tag-satzung sein Verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 24. Oktober 1883. (4920—1) Nr. 11535? Zweite exec. Feilbietung. Zum Edicte vom 20. August 1883, Z. 8920, wird bekannt gemacht, dass es ob resultatlos verbliebener ersten Tagsatzung bei der auf den 23. November 1883 angeordneten zweiten Feilbietungs»Tag-satzung sein Verbleiben habe. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 27. Oktober 1883. (4925—1) Nr. 11 246? Zweite exec. Feilbietung. Zum Edicte vom 27. Juli 1883, Z. 8360, wird bekannt gemacht, dass es ob resultatlos verbliebener ersten Tag« fatzung bei der auf den 17. November 1883 angeordneten zweiten Feilbietungs-Tag-satzung sein Verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 22. Oktober 1883. (4924—1) Nr. 11385. Zweite exec. Feilbietung. Zum Edicte vom 22. August 1883, Z. 8988, wird bekannt gegeben, dass es ob resultatlos verbliebener ersten Feil-bietungs.Tagsatzung bei der auf den 2 1. November 1883 angeordneten zweiten Feilbietungs-Tag. satzung sein Verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 24. Oktober 1883. (4918—2) Nr?ili04. Dritte ezec. Feilbietung. Zum Edicte vom 19. Juli 1883, Zahl 8046, wird bekannt gegeben, dass zur ersten Feilbietungs-Tagsatzung kein Kauflustiger erschienen ist, somit zur zweiten Feilbietungs-Tagsatzung, welche am 14. November 1883 stattfindet, geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Mottling. am 18. Oktober 1883 "' (4695-2) Nr. 4929. Bekanntmachung. Dem Andreas Göstel von Aresowiz Nr. 4 unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage 66 lira68. 26sten Juli 1883, Z. 4929, der Margareth Göstel von Unterdeutschau Nr. 3 wegen 19 fl. Herr Peter Perse von Tscher-nembl als Curator ad aetum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Vagatellverfahren die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 27. Juli 1663. ! (4923—2) Nr. 11105. Dritte ezec. Feilbietung. Zum Edicte vom 27. Juli 1883, Zahl 8521, wird bekannt gegeben, dass zur ersten Feilbietungs-Tagsatzung kein Kauf^ lustiger erschienen ist, und dass demnach die auf den 14. November 1883 angeordnete zweite Feilbietungs < Tag» satzung vorgenommen werden wird. K.k. Bezirksgericht Mottling, am 18ten Oktober 1883.____________________ (4927—2) Nr. 11107. Dritte ezec. Feilbietung. Zum Edicte vom 16. Juni 1883, Zahl 6764, wird bekannt gegeben, dass es ob resultatloser zweiten Tagsatzuog bei der auf den 14. November 1683 augeordneten dritten Tagsatzung sein Verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 18. Oktober 1683._________________ (4926—2) Nr. 11106. Dritte ezec. Feilbietung. Zum Edicte vom 23. Juni 1863, gahl 7109, wird bekannt gegeben, dass es ob resultatloser verbliebenen zweiten Fell-bielungs-Tagsatzung bei der auf den 14. November 1663 angeordneten dritten Tagsatzung sein Verbleiben habe. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 18. Oktober 1883.__________________ (4958—1) Nr. 2788. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Seljak von Sovra (durch den Machthaber Franz Seljat von ebenda) die executive Versteigerung der dem Valentin Seljak von Selo Hs. - Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 2910 fl. geschätzten Realität »ud Grundbuchseinlage Nr. 109 der Eata-stralgemrinoe Dobraöova bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Oktober, die zweite auf den 26. November und die dritte auf den 22. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grunobuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 9ten Juli 1883.________________________ (4689—2) Nr. 4623. Bekanntmachung. Dem Geklagten Johann Grahek von Petersdorfunbelannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnach« folgern wurde über die Klage (16 rirae«. 14. September 1882, Z. 5549, des Johann Skebe von Tschernembl wegen 88 fl. 67 kr. Herr Peter Perse von Tscher-ncmbl als Curator aä nowm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am > 14. Juli 1883. (4873—3) Nr. 4177. Bekanntmachung. Vmn k. k. Bezirksgerichte Lack wird dem Tablilargläubiger Bmthl P^ternell von Nnternowake Nr. 32 und dessen un-bekannten Erben und Rechtsnachfolgern erinnert, dass der an denselben lautende Ab-und Umschreibungsbescheid vom 20. Juli 1883, Z. 2746, des Lorenz Koder von Dauka Nr. 25 dem zum Curator kl! aetum bestellten Herrn Mathias Killer von Lack zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Lack, am 2. Ok- (4623-3) Nr^5189. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. BezirlsMichtt Wippach wird bctannt gemacht: Es jci über Ansuchen der Antoma Flemcr (durch Dr. Deu) oie executive Versteigerung der dem Johann Vovt von Wlppach Nr. 137 gehörigen, gerichtlich auf 720 fl. und 730 ft. geschätzten Realitäten kä Catastralgemeinde Wlppach Eml.-Nl. 324 und 325 bewilliget und hiezu drei Feilblelungs-Tagsatzungn», und zwar die erste auf den 18. Dezember 1883, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1884. jeoeSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbletung nur uw oder über dem Schätzungswert, bei der drittelt aber auch unter demselben hinta»-gegebrn werden. Die Licitatlonsbedinanlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Orundbuchsextracte können in der dieö-gerichtlichen Registratur eingesehen werde». K.t. Vezirtsgerichl Wippach, nm 12te" September 1883. (43i)5-3) Nr. 5412. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Elisabeth Puhar von Krainburg respective dereN Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird der unbekannt wo befindlichen Eli-sabeth Puhar von Krainburg respective deren Rechtsnachfolgern hiemtt erinnert! Es habe wider sie bei diesem Gerichte Lorenz Drinovc von Krainburg d!e Klage wegen Ersitzung der Realität Confers Nr. 71 neu, 66 alt, Post-Nr. 86 ^ Stadt Krainburg, überreicht, und es wirv hierüber die Tagsatzung zum ordentliche" mündlichen Verfahren auf den 9. Jänner 1884 Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Gellagtell oü'sem Gerichte unbelamtt und dieselbe" vielleicht aus den t. t. Erblanden abwese"° sind, so hat man zu ihrer Vertretung "'^ auf ihre Gefahr und Kosten den He"" Dr. Josef Burger. Advocat in Krainbuw als Curator kä acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dew Ende verständiget, damit sie allenfalls ^ rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eMl" andern Sachwalter bestellen und diesem M richte namhaft machen, überhaupt im ol nungslnäßlgen Wege einschreiten und die 5 ihrer Vertheidigung erforderlichen Sch^'^ einleiten können, widriyens diese RcchtsM mit dem aufgestellten Curator nach den v stimnnmgrn der Gerichtsordnung verha»oe werden wird, und die Geklagten, welchen übrigens freisteht, ihre Rechtsbehclfe au", dem benannten Curator an die Hand s geben, sich die aus einer Verabsäuu""" entstehenden Folgen selbst beizumessen yai« werden. ^a Krainburg am 21. September iv° Laibacher Zeitung Nr. 260 2225 13. November 1883. (4606—1) Nr. 5836. Uebertragung eMltiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach bird bekannt gemacht: Es scl über Ansuchen der Kirche «t. Marci in Wippach die mit dem Be-Heide vom 29. Auaust 1883, Z. 4073. Nenn, Anton Terbizan in Branica Nr. 3 Mo. 122 ft. s. A. auf den 23. O'tober, ".November und 22. Dezember 1883 an-Ordnete erste, zweite und dritte executive Ailliictung der dem Execute» gehörigen "ealität uä Herrschaft Wippach wm. L, l^F. 301, im Schätzwerte per 1230 fl., tvird auf den 26. Jänner, 2 6. Februar und 26. März 1884, Meömal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts wit dem frühern Anhange übertragen. . K. l. Bezirksgericht Wlppach, am 20sten Oktober 1883._____________________ (4885—2) Nr. 6349. Relicitation. . Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz ^ud hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Novak bon Rudolfswert die Neassumienmg der ^lt dem diesgerichtlichen Bescheide vom ^ August 1882, Z. 5543, wegen Nicht-Waltung der Licitationsbedingnisse von ^eite der Ersteherin Ursula Hren von ^gorica Nr. 10 auf den 16. September ^82 angeordneten, sohin aber mit dem "^gerichtlichen Bescheide vom 14. Sep-leinber 1882. Z. 6483. mit dem Reassu-^lerungsrechte sistierten Relicitation der ^ealitäten 8ud Grundbuchseinlage 44 und 55 der Catastralgemeinde Zagorica, früher ?kM Anton und der Ursula Hren von Zagorica Nr. 16 gehörig, bewilliget und iUr Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 13. Dezember 1883, vormittags 10 Uhr, mit dem Beisatze ^geordnet worden, dass die Realitäten ^i dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden ^l'tangegeben werden, y K.'k. Bezirksgericht Großlaschiz, am .'November 1883. ______________ I4907HI) Nr. 3255. Erinnerung ^ Kaspar Doles von Hrenovice und ^lchtsnachfolger unbekannten Nufenthalles. Von dem l.l. Bezirksgerichte Senosetsch ""lo dcm Kaspar Doles von Hrenovlce ^'^ Rechtsnachfolgern unbekannten Auf« ^Halles hicmit erinnert: <>. Es habe wider dieselben bei diesem Allchle Roza Lenassi von Hrenovice die 5«ge (16 prae8. 3. Oltober 1883. Zahl ^/b5. auf Löschung der auf der Realität ^b.'Nr. 1095 ad Herrschaft Aoelsberg Astenden Satzposten per 30 fl. 40 ft. ^b 50 ft. 0. 3. c. überreicht. worüber ^ Verhandlung in» suinmarischen Ver-'^Nn die Tagsatzung auf den . 29. Jänner 1884, Mittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Mange des 8 18 A. h. E. vom 18ten ""über 1845 angeordnet wurde. ., Da der Aufenthaltsort der Geklagten °esem Gerichte unbekannt und dieselben ?Meicht aus den l. t. Erblanden abwesend '"ld. su hat man zu deren Vertretung und U ihre Gefahr und Kosten den Franz T^horiic' von Senoselsch als Curator aä ^UU bestellt. H Die Geklagten werden hlevon zu dem ^Nde verständiget, damit sie allenfalls fi^ ^^^" ^lt selbst erscheinen oder ^ kincn andern Sachwalter bestellen und . «in», Gerichte namhaft machen, überhaupt . . ordnungsmäßigen Wege einschreiten ,,"" die zu ihrer Vertheidigung erforderen Schritte einleiten können, wldrlgens ^>e Rechtssache mit dem aufgestellten 5>"^tor nach den Bestimmungen der Ge. yMordnung verhandelt werden, und die s?,'"Nten. welchen es übrigens freisteht, V "e Nechtsbchelfe auch dem benannten a>« ^ "" bie Hand zu gcbcn, sich die «en s "" Vcrabsäumung entstehenden Fol- selbst beizumessen haben werden. i> >>» ^ Bezirksgericht Senosetsck, am ' "ovembcr 1883. (4891—1) Nr. 7484. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer, amtes Laas (iwin. des hohen l. k. Aerars) die mit dem Bescheide vom 3l. Mai 1883, Z. 4898, auf den 29. August 1883 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Johann Zakwjsek von Großoblak Nr. 5 gehörigen, auf 1515 fl. geschätzten Realität Lub Urb.-Nr. 15, Rectf.-Nr. 343 acl Grundbuch Herrschaft Nadlischek, auf den 12. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 26sten August 1883. (4910—1) Nr. 8761. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Laurie von Neudorf die exec. Versteigerung der dem Johann Hiti von Neudorf gehö« rigen, gerichtlich auf 80 st. gefchätzten Realität Urb.-Nr. 59 üäGrnndbuchPfarr. hofsgllt Laas bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1883, die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1884, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am lOten Oktober 1883. (4619—2) Nr. 5752. Erinnerung an Georg Geröar von Ternava, resp. dessen unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Georg Geröar von Ternava, resp. dessen uubekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Gerc'ar von Salgo-Tarjan (durch Georg Hkofic) die Klage 6o pra68. 24. Oktober 1883, Z. 5752, pew. 239 fl. 67 kr. s. A. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. Dezember 1383 angeordnet werde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Ver< tretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Josef Schweiger von Egg als Curator aä acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über. Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit den, aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst beizumesseu haben werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 27sten Oktober 1683. (4902-1) Nr. 1553. Einleitung zur Amortisterung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gegeben: Es habe Franz Oranö von Helligen-kreuz mit Gesuch äs prk68. 20. Oltober 1883, Z. 1553, um die Einleitung der Amottisierung folgender, auf seinen Re». litiiten Grundbuchseinlage Nr. 19 und 100 der Catastralgemeinde Kreuz haftender Tubularposten gebeten, und zwar: 1.) jener auS dem Uebergabsvertrage vom 17. Februar 1808 zu Gunsten der Eltern des Franz Uranlö hinsichtlich deS Lebensunterhaltes und der für die Vo theilung der Geschwister ausbedungenen 1000 fl.; 2.) aus dem vorgemerkten Uebergabsvertrage vom 29. Jänner 1828 zu Gunsten der Eltern und Geschwister des Matthäus Uraniö rücksichtllch der § 2, 3 und 4; 3.) aus dem Ehevertrage vom 7ten März 1828 hinsichtlich des zugebrachten Heiratsgutes per 800 fl. C. M. nebst Naturalien zu Gunsten der Agnes Uranli geborne Mokoru; 4.) aus dem Schuldscheine vom 20sten April 1789 zu Gunsten deS Varlhelma Carman per 150 ft.; 5.) aus dem Schuldscheine vom Isten August 1789 zu Gunsten deS Barthelmü Rozman per 46 ft; 6) aus dem Schuldscheine vom Uten März 1793 zu Gunsten des Georg Perlo per 40 fi.; 7.) aus der Abtheilung vom 7. Jim« ner 1794 zu Gunsten des Franz Mull per 62 fl.; 8.) aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 26. Ollober 1798 zu Gunsten deS Johann Wunsek per 100 fl. und per 5 fl. D. W. nebst Zinsen; 9.) aus dem Kaufverlrage vom 4ten Juni 1802 zu Gunsten deS Andreas Doujan per 310 fi.; 10.) aus dem Schuldscheine vom 14ten Mal 1804 zu Gunsten der Ursula Perlo per 15 fl.; 11.) auS drm Schuldscheine vom 6ten Mai 1805 zu Gunsten der Getraud Perlo per 157 fl; 12.) aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 3. April 1803 zu Gunsten des Gregor Zalohar, Michael, Marcus und Jakob Zalohar per 180 fl. und 13.) aus dem Eheoertrage vom 7ten März 1828 zu Gunsten der Agnes Uranik hinsichtlich des Helratsgutes per 800 fi. M. M. nebst Naturalien. Es werden hiemlt sämmtliche obbe-nannte Tabulargläubiger sowie deren unbekannte Erben aufgefordert, so gewiss bis 15. November 1884 hirrgerichts ihre bezüglichen Ansprüche gel' tend zu machen, widrigens nach fruchtlosem Ablaufe obiger Frist die genannten Tabnlarposten über neuerliches Ansuchen für amortisiert erklärt werden würden. K. t. Bezirksgericht Neumarltl, »m 22. Oltober 1883. (4737—2) Nr. 8434. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Xav. Souuan in Lalbach die exec. Versteigerung der der Agnes Erjauz von Zollnern gehörigen, gerichtlich auf 300 fl. geschätzten Realität, 8ud wm. 185 ad Herrschaft Kostet vorkommend, bewilliget und htezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Dezember 1883, die zweite auf den 3 0. Jänner und die dritte auf den 5. März 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmtSkanzlel mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweitenFcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drltlcn aber auch unter demselben hintan-gegclicn werden wird. Die Licitatlonsbtdlngnisse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitalionscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 1. Oktober 1883. (4693—2) Nr. 5397. ' Bekanntmachung. Dem Josef Iursiniö von Perudine unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage ä« pra68. 16. August 1683, Z. 5397, des Michael Fleinik von Hrast Nr. 38 wegen 19 fl. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aä aewm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatellverfahren die Tagfatzung auf den 22. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 17. August 1883. _____________ (4776-2) Nr. 3447. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Venoselsch wird bekannt gemacht: ss sei über Ansuchen des minderj. Leonhard del Linz die executive Verstel« gerung der dem Lulas Paulovkio gehört» gen, gerichtlich auf 1855 fl. geschützten, nud Urb..Nr. 27^/3, 32/1 und 33 aä Herrschaft Luegg vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 5. Dezember 18 83, die zweite auf den 9. Iünner und die dritte auf den 9. Februar 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem UnHange angeordnet worden, dass die Pfandrealltäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Llcitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Echätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgerlcht Eenosetsch, am 21. Oltober 1883. (4838—2) Nr. 6914. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Nafsenfuß wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Pijmaht von Nassenfuß die exec. Verstel. gerung der dem Franz und Anton Zeleznil von Lalniz gehörigen, gerichtlich auf 850 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 63, Rectf.-Nr. 60 unk 68. toi. 63 aä Herrschaft Kroisenbach, bewilliget und ylezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Dezember 1883, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der LlcltationScommission zu erlegen hat, sowie das Schähunasprotololl und der Grundbuchsextract können in der olesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß. am 19. Ollober 1883. Laibacher Zeitung 3tl. 260 2226 13. November 1883. Einladung. Der Verwaltungsrath des Kaiserin - Elisabeth - Kinderspital -Vereines bat die Ehre, dio p. t. Voroinsraitgliodor und Wohlthäter dor Anstalt zu der zur Feier des Namensfestes der obersten Schutzfrau des Spitals, Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth, am Montag, den 19. d. M., um 10 Uhr in dor Deutsch - Rittorordons-Kircho statthabenden h. Messo hierait einzuladen. (4930) 3-1 Laibach ara 11. November 1883. Der Obmann; Laschan m. j>. 7 Salycil-Mundwasser = erhält don Wohlgoruch des Athems und »* dio Zähne gosund, stärkt das Zahnlloisch u und ist das hoste Präsorvativmittol gogon 3 Knochonfrass und allo Zahn-, Mund- und ] Halskrankhoiten. — 1 Flasche 40 kr., ] 10 Flaschen fl. 3,50. j Apotheke Piceoll, \ Aufträge werden umgehend per Post 4 gegen Nachnahme ostbctuiort. («üi) sj-i-g. "(4940-1) Nr. 2586. Steckbrief. Alois Maier, Zigeuner, circa 25 Jahre alt, mittlerer Grösse, brünett, mit kurzem schwarzem Yollbart, ist des Verbrechens des Mordes dringend verdächtig. Derselbe soll sich zumeist mit seiner Geliebton, der etwa 30 Jahre alten Maria Brešèak, herumtreiben und ist gewöhnlich bewaffnet. Es wird ersucht, nach Alois Maier sofort die strengste Invigi-lierung einzuleiten, alles aufzubieten, um denselben zustande zu bringen und im Ergreifungsfalle anlier einzuliefern. K. k. Bezirksgericht Stein, am 11. November 1883. liaclieriQ oder Börzerin <-> möchte ich heiraten, bin erfahrener Geschäftsmann mit orspartom Vormögon, Christ, 26 Jahro alt, und suche auf diesem Wogo oin Mädchen, welches Vorliebe zum Wirts-geschäfto und etwas Barvormügon hat, das sichorgostollt wird. Photographio orwünscht, untor „Hotel" posto restanto Wiedon, Wien. Um nur TL Gulden, Inbegriffen Porto- und Expeditionskosten (noeh dazu auf Wunsch auch gegen Zahlung nach Empfangs unton angeführter Priimion), offerieren wir auf ©In Vierteljahr oin Probe-Abonnement unsoror von oruton Auto-ritäton anorkannton, godiogonon, reichhaltigen illustriorton Zeitschrift mit dem vollstlln-dlgeu Romane, dor sott 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sehr schb'nes Oelfarbendruck-bild oder oin eiubUudlges Werk als Gratis-prämio. Es genügt also, mittelst oin or Corre-SpOlldenzkarte zu abonnioron, und man or-hält allsogleich Bild und Zeitschrift zugeschickt. Probonummorn gratis und franco. Die Administration der Illustrierten Butter, Wien, VIH., Alserstrasse NrJT^ Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst-befleckuug (Onanie) und geheimen Aussch weifnngen ist das b orühmto Work: Dr, Retaus Selbstbewahrung. 80. Aufl. Mit 27 Abbild. Preis 2 fl. Loso os joder, dor an don schrecklichen Folgen dieses Lastors loidet, soino aufrichtigen Bolohrungon retten jtthrlloh Tausende vom sichern Tode. Zu beziehen durch daa Verlagsmagazin (R. F. Bioroy) in Leipzig sowie durch jede Buchhandlung. ^_________________(3735) 12—9 Vierzig Heftchen ! komisch-humorist. Vorträge. Neuvormehrter Abdruck Sehr dankbar u v. erprobter Wirkung. Preis f. allo 40 Hoftchon 50 kr. Gogon 55 kr. in Briefmarken Francozusoudung von der Köruer'schon Buchhandlung in Erfurt. Specialarzt lls. llls8ll!i Ärt.(a,lch ve>^l!c!c>, ln«d^i,'»dcre »kru. rülirou2ll»»o, Pollutionen, Vlllu» »ollwtiro u Hl^uta,u»»u1iltl^«, I'll»»» d«l I°r2,u«li, olin« ^^»f^slörui'g dci» Paticiltcn »ach nouostor, wi»»v»> »ol»«.ttl1vl,or »I«tl»oa« untsr vn,- Wien, MlmMlfl'i'stmße 13, tli^lich von 9 dis «! Uhr, Senn- und sscier-tn^ von 9 bi^ l Uhr, Honorar inähig. VslillnäluiiF auob drioMul», unü (4929—1) ' Nr. 78??. Amortisations-Verfahren. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird über Ersuchen der kraini-schen Sparcasse in Laibach, einverständlich mit Jakob Korosic von Lai-bach, Burgstallqasse Nr. 2, das Amor-tisations-Verfahren bezüglich der aw geblich entwendeten, auf Namen Jakob Korosic lautenden zwei Spar-cassebüchel Nr. 95 187 mit einer (5a< pitalsresteinlage von 2230 st. und Nr. 131829 mit einer Capitalsein-lage pr. 200 st eingeleitet. Dessen werden alle jene, welche auf obige Svarcassebüchel einen Anspruch zu haben vermeinen, zu dem Ende erinnert, denselben so gewiss binnen sechs Monaten vom Tage der Kundmachung dieses EdicteZ Hiergerichts anzumelden und darzuthun, widrigens auf weiteres Anlangen die obbezeichneten Spar-cassebüchel amortisiert und rechtsun-giltig erklärt würden. Laibach am 3. November 1883. (4904—1) Nr. 94247 Erinnerung. Vom t. k. BezirlsMlchtc Goltschee wird hu'lnlt dcm unbekannt wo abwesenden Mathias Eppich von Ticfenthal erinnert: Es sei der an denselben lautende dics" gerichtliche Grundbuchsbescheid ddto. 19ten Augnst 1883, Z. 6962, dem demselben unter einem bestellten Cnratur aä u,ctum Herrn Johann Crler von Gottschee zur Weilern Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirlogericht Oollschce. am 7ten )iovember 1883. (4787-1) Nr. 685^ Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. f. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es >el über A>lsuchen des Johann Körnst (durch l. t. Notar Paul Bezeljat) peto. 128 fl. sammt Anhang die mil diesgerlchtlichem Bescheide vom 19 Ollo bcr 1881. Z. 9290, auf den 24 Februar 1882 anberaumte und mit Bescheid von, 25. Februar 1882. Z. 1640, sistiertc dritte exec. Feilbietung der dem Iosnes Haus in Wien TTT-ird. mit 3 Procent rein "verls:a,"a.ft, auch eine schöne Villa oder Landwirtschaft in Steiermark oder Kärnten dagegen in Zahlung genommen. Directo Käufer wollen sich in detaillierter Zuschrift an E. Humbert in Wien, "VIII. Uexirli:, Langegasso S8? wenden. (4864; 3_-3 (4860—3) Nr. 7734. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Robert Kauschegg (durch Dr. Sajovic) die executive Feilbietung der dem Paul Achtschin, Handelsmann aus Laibach, derzeit unbekannt wo, — gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1149 st. 48 lr. geschätzten Fahrnisse, als: Gewölbseinrichtung, Spezerei- und Gemischtwaren, sowie der mit executive«: Pfandiechte belegten Buchforderungen pr. 606 st. 64 kr. bewilliget und hiezu zwei Feil bietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 20. November und die zweite auf den 4. Dezember 1883, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, im Gescha'ftslocale des Exe-cuten in der Floriansgasse in Laibach und nöthigenfalls von 4 bis 6 Uhr nachmittags im Magazine des Exe-cuten in Ehiades'schen Hause in Schifchka mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter dem« selben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. 'Laibach am 30. Oktober 1883. 'MiT^I) Nr. 10 0397 Exec. Nealitätenverlauf. Vom k.k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass ob Nichtzuhaltung der Licilationslieoillgnisse die Wiederveräuße-' rung der laut Feilbietungsp! olokolles uom 12. November 1882, Z. 11710, vom Iusef Gusic von Widoschiz erstandenen, auf 2934 fl. bewerteten, dem Mathias Stefanio von Widoschiz gehörig gewesenen Realität aä Grundbuch der Steuergemeinde Draschiz Extr.-Nr. 341 bewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Tagsatzung auf den 15. Dezember 1883, Hiergerichts vormittags um 11 Uhi-, mit dem augeordnet wurde, dass die Pfand« realität bei dieser Tagsahuug um jeden Anbot verkauft werden wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 20. September 1883. (4725-2) Nr. 10 448. Edict zur Embmlfung der gcschlichm Erben nach der am 7. Oktober 1882 ohne Hi> terlassunq einer letztwilligen Anordnung verstorbenen Katra Maleusek z" Maline Nr. 16. Vom k. k. Bezirksgerichte Möttlil'g wird bekannt gemacht: Es sei am 7. Oktober 1882 Katra Malensek zu Maline Nr. 16 ohne Hin-terlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufent' halt der gesetzlichen Erben Johann und Mathias Malenöek unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an si