^ S4T. Dinstag am Ä«. Kktober R8«H. Z. 37i. a ' ^^'.,^^.'^ . Ilusschließtnde Privilegien. Das Ministerium für Handel und Volkswirlh. schaft hat nachstehende Privilegien ertheil!: ?lm ll. August l5«^. ,,/, l. Dem Friedlich Nödiqer in Wien. Wieden Nr. 348. auf cine Vsibcssiluna. in der Fabrikation der Fcllln für Eiscnl'alünvaogons und andere Fuhr^ Werke, sur dic T)>uer (iinev IahreS. 2. Dem I. F. Hladik, Zündhölzchen - Fabri kanten in Karolincnlhal bei Prag, auf die Eisin, du,,g eincr giftfreien Zündinasse für Meidhölzchcn, welche nur bei scharfer Reibung sich entzünde und d.iher minder gcfahrlich sei, als die gewöhnliche Phl't'fthurmasse und durch Feuchligkeit a,i Wi'ksam. teil nicht veilierc, auf die Dauer vo» zwei I>'hrcn ». Dem Iakod Taylor zu M.mch.sier in Vng-land über lFiilschleilen seincs iUevl'Ilmachligten Ed. A. Pa.qet in Win, Stadt Nr. 8!3, aus eine Vcr-dlssllunn der .ttle^vel. oder Klatzmaschine, sür die Dauer von drei Ialir,',, ^^. Dem (5las Hirsch Weinlraub, Fabrikanten m Triest, auf die (5isi,idung eines Essal^miltels sür Roßhaar zu M.,tratz»l)>eö. 5. 3>m Ed. A. Paget, Ingenieur in Wien, Stadt Nr. 8 »3, auf die l^lsindunq cinci! Papiers lim Briefe und Schriften auf trockenem Weg, zu kopilen, für tic Dauer Eines Jahres. ! 6. Dem Franz Uestcr, Alaveur zu Pforzheim im Grußl)erzos,ll)umc Äaden über (Einschreiten seines ^ bevollmächtigten ^uuiö i^raun, Juweliers in W>cn, Ä^niahilf Nr. 35, auf die (Hifmdunq: Sliettlsohlen nnlleist einer neuen Art Verstellung, dauerhaficr zu »^.achcn, sur dic Dauer Eincs I''I)ll5, Dilse Eisinduna. ist im Königreiche Eachscn scit 7. Mälz ,8»lsse>ung in der Konstruktion der soalliainNcl, „»„glischlli Mal^darrl" für die Denier Eines I,»I)sl>s. Die Plivilcgiunlk! . Bcschreil.'i!ugcn l,'.si,>d^!, sich im k k. Prioilegicn. Archive in AufdcwahlUüg , und jene zu Nr 3 und 6, deren Geheimhaltung nich! «„gesucht wulde, können dort eingesehen werten. Das Ministerium für Handel und Volkswirlh. l schalt yal umstehende Privilegien verlangn!: Am 8. August <8l>2. ,, Daö dem Adam Pollak und Jakob Busch auf die i5rsl,iduiig und Vcldesserung einer neuen lttc pon Fußb'e. l«ils gebundenen Blaller» Ul,l<,rlN 3>. Juli ü-^l) ^rtheille ausschließende Privilegiun» aus die D^uei hes dlillcn Iahe^s. Am ll. August >8is dem Karl Nohlde auf die E'sindllnq tincr scgrnani'len Nniders^I. Häckselschneidmaschine li'^telm 30. Juli !8t)! ertheilte ^usschllcßendc Pri' vilegium ausdic Bauer des zweiten Jahres, und am !3, Angust I862 5. das dem Johann Wilsling aus eine A8«0 eslhciltc ausschließende Privilegium auf die Dauer dcö dlillen Jahres. Joseph Kaluscha hat das ihm unterm !'<». Mai 1862 auf die Verbesserung Bestdl^'gnas,el, Heft-fiwute und Nieten millelst einer neuen Art von Stifte» zu erzengen ertheilte Plivilegilim laut Zcs-sionsurtunde <1«l, Helnals ö.Angusi !8li2 an Franz Grosimann, Nadler in Ollakring ülicrllagen. Diese Uebertragung »vuide in, Pri^llegilimZ-l'ieglster volschlifismaßig eiinegistrict, Vom k. k, Ministerium für Hand3. August >862, Z. 435. » (2) Nr'. ,4223. Konkurs - Verlautbarung. Zur Wicdci'l^'schung dcr dmn gemischten Bezit'kbamle in Lussln erledigten 'Adjunt'lensttllc, mit welcher der Ial)rc6gchalt von 735, st. und das graduelle Vorrückungsrccht in die höhere Gehaltsstufe pr. 840 fi. verbunden ist, wird dcr Konkurs bis Ende Oktober l«ii2 mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß auf Bewerber aus dem Scande der Verfügbarkeit Vorzugs? weise Bedacht genommen werden wird. Die Bewerber haben ihre mit den Nach-Weisungen der vorgeschriebenen Erfordernisse belegten Gesuche binnen obiger Frist im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bei dieser Landes--Kommission einzudringen. Von dcr k. k. Landes-Kommission für die Personal-Angelegenheiten dcr gemischten Bezirksämter. Trieft an^ »«^September l^2. H. 434 a (3) Nr. 11222. Konkurs - Verlautbarunst. Bei den gemischten Bezirksämtern in Flusch und in Oradiöka lst j,> sju,. Kanzlistenstelle mit dem Iahresgehalte von :il»7 si. 5tt Nkr. und dem graduellen Vorrlickungsrechte in die höhere Gehaltsstufe pr. 420 st, ui Erledigung gekommen. Zur Wiederbesetzung dieser Dienstposten wird der Konkurs bis 2tt. Oktober ld!ll2 mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß auf Bewerber aus dem Slande dcr Verfügbarkeit vorzugsweise Bedacht genommen werden wird. Die Bcwerbcr h.iben ihre mit den Nach-Weisungen der vorgeschriebenen Erfordernisse belegten Gesuche binnen obiger Frist im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bei dieser Landes-Kommission einzubringen. Von dcr f. k, Lclndl^kommiisloii für dic Personalangelegenh.'M'n der gcmischlcn Bezirksämter. Trieft am !W. September !8(!2. Z 4377 "(1) ' Nr. »4ft7«. Zu besetzen ist eine provisorische Einneh-mersstelle bei dem umgestalteten Nedcnzollamte !i. Klasse in Zaule, in der X, Diätenklasse mit dem Gehalte jahrlicher 5!-i5» st. und dcr Na^ turalwohnung oder Quartiergeld und mit dcr Verbindlichkeit zum El lag einer Kaution im Gehaltsbetrage. Bewerber um diese Stelle, bci deren Besetzung vorzugsweise auf disponiblc Beamte Bedacht gcnommcn weldcn wird, haben ihre gehörig dokumrnlirten Gesuche unter Nachweisu'ng des Alters, Standes, Neliqionsbekennlnisses, dcs sittlichen und politischen Wohlverhaltcns d.r bisherigen Dienstleistung der Kenntniß der deut-jchen und italienischen Sprache, und wo möglich der Prüfung aus dem neucn Zolloerfahrcn, dcr Kautionsfähigkeit und unter Angabe, ob und in wclchcm Grade sie mit Fmanz-Bcam-ten im Bereiche dicser Finanz - Landes-Direktion verwandt oder verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde.bis binnen vier Wochen bei dem k. k. Oberamtsdirektor des Haupt-zollamtcs in Trieft einzubringen. K. k. Finanz-Landes-Direktion Graz am ll. Oktober 1802. Z. m diese Diurnistenvosten haben ihre eigenhändig geschriebenen Aufnahmsgesuche bei dcr Bczirksamtövorsschung in Gottsch'ee ei,-.-zublingcn, und c6 wird bcmcrkt, daß- dcinjcnigcn, der bereits erworbene Kanzlcimanipulations-Kenntnissc nachzuweisen vermag und eine schöne Handschrift schreibt, dcr Vorzug zu Theil wird. K. k. Bezirksamt Gottschcc am l5, Oktober ,8«2.______ Z. 2029. (2) 'i> '- Nr. l6673. E d l k t. Im Nachhange zmn dießgerickllicdrn Edikts vom 9. Scplenll'er 1862, Z. 18998 , wird ll>ni> gemach», Daft die zweite FeiU'ietung der Vinzcnz uon Rcnzenl'cl.sschcl, Folderunss rco, 62 ft, ill) lr «. 8. o. «vclche <,»! oer Nealüäl »es Jakob Sedager haflet, auf den l2, Nc'veni. der 9 lihr flüh hier^miö übsrlll^en n.'orl'cn s,i. K. k. slädl. dele^, Vczirfö^ciicht i!ail>ach am 7. Oktodcr 1«02. z. 1966.""(3) Nr. 40«^. Edikt. Vo» dem k. k. Vezilllth H.iberle. HdndllmMiauö Drokcr ui>d Sol'. Georg P.-rz uo» Oil. C. M. Drol.r von Gr^z, Handllino,.'' daiiö Hliider llno Iolilion Nöihel ue>l: Malger» llilbl» k.'iiüle!! ^utentlialteö l'iermi! crinne'l: Es babe Michael Perz von Ort, wlver dieselben die Kl.'qe auf Löschliu^i^estalNina »'rhrcrer Sapposten, 5ub l»i»^. 29. Juli 1802. Z. ^0^^, hieramlö ei»qe-braä't, worüber zur mündlichc,» Verl't'ndlung dic Ta^ s.,yuug auf ocl> 2l). November d. I.. frül) um 9 Ul)r ,nil ds>u Anhange dlS i>. 29 c>. G. O. an^eoronet. uno ren Gellnqtcn wessen ihreü undek.-luNlei! Äiü'enllililleö I0bann Pelsche uc>n Ort als ('uilllol- ml nc!un> l,uf ilnc Gcfnlir und ^oslco bestellt nunde. Dessen merre» oilslllien zu dein Ende oerslänt>i,^el. d.iß sie »Uienfi'll^ zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich cinen cmDein Sachwalter zu blslcllcn uno anbcr NlUnliast zu m.ichen hlil's,,. widri,itlis diese Nechtösi'chc nnl »sin Mif^cslellle» ^ur.nor ^crh^nDcll wrvden wiro. K. l Vezirk^amt Gollschee. ci!H Gericht, am 29. Juli l»U2. ^11^^ _ Z. 1984. (3)" Nr. 4304. Edikt. Von den, f. l. ivezilkö^mle Goilschee. .^lö Gf' richt, wird dem Geor^ Inrniann oc>n Nie,i nno dcr Maria Seemmm uon 3iie^ und b,rcn aNsälN^en Nechls» Nachfolgern hiermit erinnsrt: E,? ylibe P,ter I.ikli^l.', durch Hrn. Dr. Vcnedll. tcr. w'^er dieselben die Klage m. XX., Fol 27!>4 uorlonunen^eil Nc^liicit, !^nl) >)ru<^. 6. August 1Nl)2. Z. 43l>4. bieraimö si».,s' bracht, woiuber zur orde»>I>che» mü»r!l'cht» Vnl'lin0' l»ng t-ie Tli,ls>ii)!ll>^ si»f den 27 Noucn,l'>r d. I.. fii'il, 9 Ul'r mit dem Anbände des K, 29 der >,l1>». G O. angeordnet u»t> den lZell^^tln Wege» idreS unbe-kannten Aufeiilhaltes Georg Fill) oon Nin^ dem E»de vevllän» dl'get, dc.l'' st^ allenfalls z» rechter Zeit sell'sl zu er-< scheineu, oder sich eine» andern Süchwalllr zu l'c« stellen u»d liniier namhaft z>l mache» babe», widrigens tiese Rechtssache mil dem anfgclieUlcn ^»raior oel» handelt werden wird. K. l. Bezirksamt Gotischec als Gericht. am Z. 1987^ (3) ^ Ni. 4302. Edikt. Von dem l. s. Vezivl^.xlite Got^chee. alö Ge» lichl. wivo dem Job."", Jalilzl, u»d c-cssen Rechtö« »nchfolger unliekalinlen ?ll!fenui') znucg, 6. Aligust 15l«2. Z, 4302. Hieramts eingebracht, worüber zur müüdüchcn Verhandlung die 'Tagsahmig cüif den 27. November d. I srül, 9 Ndr mit dem Aicha^c deö ^ 29 a. G. a,igeordnct. und den Geklagte» wegen ih» res unl'ekannlcn ^usculhalles Aodrca^« Widmar von Moschwald alö ^urulor usleMen Kura.cr erhandelt '"'"K '1"'^i^."u. Gonschee. al>^ G.rich!. .nn L. ^ll'gnsl !sl)2. <::;tt Z. 2037. (1) Nr. 2274. Edikt. Vom k. k, Vczirksamlc Gurkfclo. als Gcricht. wird hicmit bclanut gemacht, Es sei übcr Ansnchcu der Johann Puschuik'scl»cu Erben. Johann u»d Alois G.'tsch. dm,» Josef Pichlcr nls qcseylicher V>rlreter sriucr Gattin A»»a. rann als Machlbcibcr dcr Fra» Elisabeth Höpplcr lino des Herrn Josef Galsch, gegcu Heir» Michael Siarkcl uou Glnl° frld wcgc» mcht ci»gchal!c»cr Lizilaiiousbcdingnissc. i» die Rclizitatio» des Wcingartcus Sovika Rktf. Nr. 15 nll Sladt Gnllfcld, mid dcs im uämlichcn Grnud« buche vorkommcndc» Gartens Nklf. Nr. 16 gewllliget, uud zll dcrcn Voliiahme die Tagsaynn.i auf dcn 18, Novcmbcr d. I. Vorlniltags 9 Mr bieramts mit drm Veisatze anordnet, daß die Realitäten auch unter dem Schänliinisil'.'lthe werden veräuOerl warden. Das Schä^lug^prolokoll. der Gruudbnchsertrakl. und die ^izilaliollsbeoingiliss,,' lö»»eu hiera»>ls cinge« scl)l!> wcrdcu, z^. I'. Vcziiksamt Gurlfelo. als Gericht. am 30. , Scplcmbcr 1862. Z. 2038^ (l) Nr. 2754. Edikt. Von dcm k. k. BczirkSamte Idria, als Gcricht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchcu des Hcrrn Johann Les> kowip von Idrla, gegen Hclcna 3lowak, nun Anton Trat'nik von Jellizhrnvcrch. wegen aus dem Zahlungs» aufiragc dvo. 6. Juni 1861 . Z. 1241. schuloigen 250 fi. C. M. <^. -^. c.. in die crekulive öffentliche Veistri-qerung der, dem letzter» gcbörigen, im Gcundbnche der Stadt Joria>ul) Urb. Nr. 37 vorkommenden Rcaliläl (ttnl'lckll) an der Salastraße im qcrlchllich crbobcncn Schät)nngswcrthc von 800 ft. ö. W.. ncwilligct lind zur Vorabme derselben die crekutiven Fellbirtungstagsat)uu-grn auf dcu 1,Dezcml>cr 1862. ans dcn 12. Jänner und ans dcn 16. ssebruar 1863, jedesmal Vormittags um 111 Uhr, am Orte dcr Realttät mit dem Anhange bc< stimmt wordc». daß die feilzubietende Realität nnr bci der letalen Feilbictung auch liutcr dem Schähnugswerthe Ml deu Meistbietenden l)i»ta>lgegebtn werde. Das Schäl)»»gsprolokoll. der Gruudbuchsextrakt und die ^izitationölifdingi'issc könne» bei dicsrm Gerichte in dcn aM'ölmlichen Amt^stnndcn eingesehen werc'tn. K. k. Bezirksamt Idria. alö Gcricht, am 18. September 1862. Z. 2042. (1) Nr. L457. Edikt. Von dcm k. l. stadt. delc^, Vezirksgmchle Neu« stadll. wird aljgcmciil lilkamit gemacht: Es habe Iohaiill Tlük von Tichlil), ^ge» dc» imbrkannt ivo dlsindlichc» Michael Nanlier, und seine okeiifallö nnl,'l'fa,!l>!c» Rechtsnachfolger dic Nlage ans Ersl^ung des in Oberslr>ischal'erg gsle,llncn. im Grnnd-bnche rcr Hcrschoft Amöot i-lil) Top ?lr. 66 volkom« mendri, Weingarlenö. ParzcU Nr. 772, dcr Stcuerge ' mciükc lDl'srsl>ascha hicranuo ciügcbrachl, n'oräl'cr ric Tagsapliiig znr cndclülichen mündlichcll Aerl'andllliig anf den 23. Jänner >863, Vo.miltag !1 Uhr lmramtö angeordnet und den Geklagten wegen ihre^ llnbckanntcn Äüfenthaltcs Hr. Dr. Nosma als (^ulnlar »6 uclum auf il'rc Gcsahr lind Kastln lic^clit würde. Desftn wirdcn dilscllicn zli dcm E»dc vcr-sländigct, daß sie allcnfl'llö zli rechter Zeit sllosi zn erscheinen orer sich cinc» andern SachwaNer zu l'tslcllcn und aichcr nanchafl zu machen hen, widrigcnö dicsc Ntchlssachc mit dcm anf^wllten Kurator vcrhaüdcll werocil wirk'. K. k. stäot, rel^g. Vc^ilkögericht Neustadt!, dc» ^0. August 1862. Z. 204,. ^1) Nr. U449, Erckutiuc N e a I i t ä t c n >L i z i t a t i o >,. Von drm k. k. städt. dclcg. Vczirksgctichte Neu« ssadll wird liicmit bekannt gemacht: ul> Urli. Nr. 35 nll Pfarrgnit To'plip linkommcnden Nsalität. ^lir Hcilmbniiaung der ^ordrrunst pr. 165 fi öst W. sammt Nct.c,wcrl)i^lichfci,cn. bewilliget worden, zn wclchcm E»de drei TagsatMlgcu. und zwar: dic erste ans dcn !8. November 1862. „ zivcüe ^ ..18. Dezember « « drille « «19, I^uler 1863. jcdc^mal Vormiltaguc»„9 bis 12Ul,rangeordnet werden Diese Realität bcstclN aus Wol,,,. und Wirti> schl'st^el'älil/n. Acckcrn, Wicscn ui,d Walran'.heilcn, Dieselbe wnrdc N!» 29. Mai 1862 ans l325 ft. öst. W. gcrichllich gcschäpt, nnd wird bei der ersten und zweiten Vcrsttigcrniigsiagsatumg nnr nm oder übcr diesen Schäßwerth, bei der dritten aber mich lütter demselben a» dcn Mcislbiettttbcn hiutange. gcbeu ivccdcn. n- >. ^ ^ Die Liziwtl'onsbcdingnissc, wornach l/der ^izltaut ein l«^ Vadium zu erlegen hat, so wie das Schüz. zlingSproiokoll und der Grnndlmchöeltrakt können liier' amlS liugeslyln werden. K. l. slai't. del.g. Vciirkvqcrichl Nenlladll am 30. August 1862. Z. 2043. ^1) Nr. 6581. Ereknlive Realitäten- liizi! aliou. Von dcm k. k. städt. deleg. Äczirk^gerichie Ncu> stadll wird diemit plannt gemacht: Es sei übcr Anstichen des Joses Pelaucr die ere» kuiioe Vcrstcigcnüig dcr, dcm A»lo» Purcber gehö' rigcn, in Neulubin gclegcllln. >ul> Berg- Nr. 291 ml Areitcnall cinlommrndln W'ingart-Nealilät zur Her» cinbringling dcr Forderung pr. 7 ft. 9l kr. öst. W. samnit Nlbeuocrbindlichlcilcn. bcwilliget worden, z» welchem Ende »rei Tagsapimgm, u»d zwar: die erste anf dcn 17 Novcmder 1862. „ zircile „ ^ 19. Dczcmbcr ,. „ dritte « .,19. Jänner 1863. jedesmal Pormilt.ig von 9 bis 12 Uhr angcmdm't werden. Dieselbe wurde am 19. Juli 1862 mif 80 jl. ösl. W-gerichtlich geschäht, un» wiro bei der erstcn nno zwei« icn Veisteigcrnngötagsatzung nur nm o?er übcr diesen Schäßwerih. bei dcr dritte» nbcr auch nntcr demselben au dcil Meistbictcudeu yintangcgebcn wcrocn. Die i,'lzita> tioils - Vediiignisse, wornach jeder ^'izilaltt ein 10",, Vadiuln zu crlegcu hat. so wie das Schäßnngsprotokoll nnd der Grnndbuchöettrakt könuell yieramtS eingesehen werde». K. k. stadt. beleg. Bezirksgericht Neustadt! am 30. August 1862. Z72044^^)"....... ...... " Nr. 7035 E r e k ll t i u c N e a l i l ä t e n < i,' i z i l a l i o n. Vox dcm k. k. stadl. dllcg. Bezirkögcrichlc Ncu< siadtl wird hiemit bekannt gemacht: Es sci ül'er Anjuchen des Martin Kostxcr uo» Eicl»enll.'al die elste alif den 21. November 1862. „ zweite .. .. 23. De^eml'cr „ .. drille „ ., 26. Iäoncr 1863. iedeömalVormiltag vou 9 bis 12 Uhr angeordnet werden. Dlcse Nealilät besteht alls Aeckeru. Wiesen. Obst. gärteu, Waloanlhcilcu.Wolnl. uud Wirlbschaft^^cbaudcn Dieselbe wurde am3U, August 1862 auf 650 ft. öst. W. gerichll. geschäht, n-lowird bei dcr ersten und zwei-ten Pcrstcigcrliligotags'iiMg nur um oder nbcr dicscn Schäl)>vcrth. bci dcr driltc» aber auch untcr rcm< scll'en a,l dcn Meistbietenden hinlangegebcu werden. Die i'izitatioilsbcdll'g'üsse, worua.1i jeder iüzitant ei» 10"/„ Vadium zu erlegen hat. so wie das Lckäz-zungsprotokoli und der G>undb>ichslNrakt köunen l'ier->,mls eiugeselicu werden. K. k. städt. delrg. Äczilssgerichl Neustadll, an, 21. Iuui 1862. ^ ____^ _^ Z.''2045"(1) "Nr. l82's. Edikt. Von dem gcfcrtiqlcn Vczirksamtc. als Gnichl, wrrde» alle jene. welche auf das Vermögen dc6 sen dem Jahre 1859 verschollene» Johau» Jakogilisch Grimdl'e. siper von Dule. j1onsl..Nr? 2, cimn Anspruch zu machen gedenken, aufgesordelt. solchen bc< i-er auf dc» 20. De> member l. I, Vormittags 9 M,r l'ieramls angeordneten ^iqüidatiooslagsayilug anzulncldeu lind darzull'U». als sie sich widriglnS die gesetzliche» Folgen selbst zuzuschrci' »rn haben werden. Ht. k. Aezirksamt Reifuih.^l^ Oktober 1862. Z 20UüV (!) Nr. 2791. Edikt. Von dem k. k. Vczirlsamte Nadmaimsdoif. alö Gericht, wird biemit bekannt gemacht: Es sci ül'tr das Ansuchen dcr Franziska Stroj. durch Hrn. Dr. Tomau von Radrnaüu^dorf. gcgen Joscf Tomaschitz von Veldes,wegen all^dcmZ^bluugoailfirage oom 23. M^i 1860.Z. 1692. schuldige» 631 ft. 55'/, kr. ö. W. c:. 5. maügc:, Herlschas! Vcldes .>>u!> Uib. Nr. 480'/^ vor-kommenen, zu 'Leldcö ldrn N'alilät sammt Ai, - u»d Zugel'ör. im gerichtlich crbo> beneu Schäpungswerlhc von 881 ft. östcrr. Wädr.. ge-. williget, u»d zur Vornahme dcrsclbc» die drci Fei!b,l-luugölagsahuugen auf den 10. November, anf dc» 10. Dezcnibcr d. I. u»d auf den 10. Jänner 1863. jedesmal Vormit'tligs um 9 Uhr in der l'icfl^n Gcrichtskauzlei mit dem A»ba»ge bestimmt worden, dap die feilznbie-lcnde Real,tät nur b.'i dcr ktztcu Feilbietuog auch uu> tcr dem Schäpungswcrlhc a», dcu Mcistbiclcndcu yiul. «»gegeben werde. Das Schäl)nngöpl0lololl. der GmndbnchSertrakl. u'ld die Lizit^io»sbedi>,g!!lssc kö»uen bei diesem Gl> richte indcnae»uöb!>Iichs>,Amlsstu»dcn tiugcscheu werden. Hf. k. Vezilköamt Nasmam'ödorf, als Gericht, am 5. September 1862. Z, 2066. ll) Nr. 3053. O d i k t. Vml dein k. k. Pezirksallltc R^dinaünsDorf. als Gerichr ,.,ird biemit bek^unt geinachl: Es sei über das Amuchc» des Hin. Simon Pcharz, Pf^vicr in Veldes. no«, d^r F-lialliiche U. i,'. <^. St. Aüdlä zu Nezhich, gegeli Vallh.lmä Weuy voil Rc^ zhi^b. lvcgr» aus dem Urtheile vom 9. Oktober 1857, Z. 3249, schuldigen 94 ft. 50 kr. öst. W. c. «. l,'., iu rie crckutive öffeutüche Verstci,,er»ug der. dem Leylcrn gcbörigcu, im Gruuobuche drr uosmal. Herrschaft Vel-ec^< "ul, Ulb. Nr. 544 oorloiumeudeu, zu Rezdich Nr. 40 liegenden Hlibe mio Mal'l'l,üb,!c. i<» gerichll. erhöbe-»tu Schäl)ll»gsw>'lthe von 5837 ft. 7« kr., o W. gcivilli. get, n»d zur Vorüahuie dcrsell'e» ril drci . I. und aufde» 17. Jänner 1863, jedesmal Vor« mittags um 9 Uhr i» dieser Gerichten».»?! mit dcm Anhange bestimmt words", daß die feilzubieten»? Reali« tät nur bei der lehlc» Fcübi.tling auch nutcr dein Schäz. znogswerthe an dcn Meistbietenden hiutangegrbe» werte. ' Das Schäl)!lngsprolokoll. dcr GniudbilchSrNrakt uud die Lizllauoiiübcdmqiiisse köu»fN bei dicsem Gerichlc in den grivöbülichiii Auü^stlludfil eiugcftbeu werdc». K. k. Bezirksamt Ralumiiusdors. als Gelicht, am 3. September 1862. Z, 2067. (1) " " ' Nr. 3054. Edikt. Vo>l dem k. k. Vczirköamte Nadmaullsdorf. alö Gcricht, wird uicmil bekannt gemacht: Es sci übcr das A»snchc» d'es Herrll Pfarrers Simou Pedaiz von Vcldes. noc. per Pfarrkirche St. Maltin ron dor!, gegr» Josef Vogelüik uo» Snlxtsniz wegen aus dem Vergleiche dec». 15. Hebiuar 1855 Z. 666, schuldigen 105 ft. ö. W. «'. 8. und Zugeböc im gerichtlich erhobenen Schahungs« wcilbe uo>' 1009 ft. ö. W. gewilliget, uud zur Vo» »abme dctstlbcn die FcilbictllNg^lagsahuiigen ^,f h^, 10. November, auf dcu 10. Dezember 1862 uud auf dcn 10 Jänner 1863, jeDesulll! Vormittags um 9 Uhr. in dicser Gelich!sl''i!>!ci mil 0cnt worcc», daß die feilzubietende Realiläl nlir bei Der leyiru ^eill'ic« tung alich uliter dein Schähungswerlhe an dcu Meist» bietclidcn l'illtau^egebcu lvcrde. Das Schlll)ll»gs^ll'tl)loll. der Grnulbilchsertlakt lind die ^izitatioiisbcdiu^iuffc- föuoe» l,'ri dicjo,,, Os, richte i» dcn gewöhnlichen Amtssluildcu cingesih^n wcrdlll. K. k. Vczirksamt N.'dmannsdorf, als Gcrichl, am 5. Septeuiber 1862. Z.20äsi^M', ./ Nr. 6037. „^/.. ,.^^,H d i k t. Mil Vezuq al,f d.,s dicsgerichlliche Edikt vom 17. Juli I. I. Z. 4315. wird bekannt gegcben. saS a,l> 7. Noocmber l. I. früb 10 Uhr zur lll. erckntive sseilbis-tung drr Realität des Andreas Janeschizd von Niercr» dorf. Ncktf, Nr. 14, l>l dcm k. k. Vczirl>all,l, Feistritz, als Gericht, wird diemil bekannt g.machl: Es sei über das Aüsnchen des Ioban» Tom« schi'sch vo» Feistril), gegen Mm'ia Prossen von Kuiesow wegs» ichllldigs» 6l ft. 16 kr. (5. M- «. .^. c, in die erekulive öffc,ülichc Veislcigsnmg dcr, d,m Ueytern g^. börigen. im Gruuobuchc der Heirschasl Iablauih >ul) Urb. Nr. 29 volkommeude»! Nealiiät. im gerichtlich erho« bcuen Schähütig^werthe vo» 1064 ss. ss. W. gewilli« gct. uud zur Voroabmc derselben die Feilbictuiigslag' sal)»ngen auf den 7. November 1862. auf den 6. Dc-zembrr 1862. u»d auf den 8. Jänner 1863, icdlsm«! Vormittags um 9 Uhr in den hiesigen Amlökanzlel mit rcm Audailgc bestimmt worden, d^ die feilzlibie» le»de Realität nur bei dcr Fcilbietnug auch unter dem Schäpungswerthe an den Meistbietcndcl, hintangegebell werde. Das Echäyuug^rolokoll, der Gruudbuchserlrakt uud die ^izilatiousbedingnissc können bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen AmtSstmiden lina/sehen wcrdcu. K. k. Bezirksamt Felstril). alö Gerichl. am 19