171 l ZMiMblatt Ml Lllibllcher Zeitung Nr. 234. (2384-l) Nl. 4340. Executive Ncalitätell-Vcrstcigcrullg. Vom l. k, Bczivk^crichlc Stein wild plannt gcinacht: « E« sei üdcr Ansuchen dcS Herrn Dr. ^,!^ Znpan von Vaibach in die czccutiuc "e'ltiiclmiq dtl dm, Michael Panli in uyovic gehörige,!, gcrichllich auf 5i100 ft. A^tt", im G>ul,dbuche dcr Commenda ^'. Pctcr «u,) llrb.-Nr. 12/1), pl><^. 2057, Nr rs Hcnschnsl Michelstellcn ^>>> Urb.. Nca,!«'. ' ^sl-Nr. 31 vo, kommenden willigtt ,!^V" ^'ld'llcn ,15. sl. bc-s^".ae. '"^" brci Fcilbictungs-Tag. ^"^c", l'»t> zwar dic crslc anf dc» ,, 1?. Octol'cr, ^" zwcüc a»f dm ... 15. November "" die, d.z.lc «us den l >''- Deccmb e, 1 871, «»c, ..^ "^ltzla.,zlci mit dm, Anhan« l'ci d ' /"°""'' "aß die Pf.nd.caliUU »lll u.. ^ ' ""b ^"'"' Fcilbittung l'ci dc t» ." ^"' b"' Schatznnnsmclll) ^ "lnlistcgcbcn wcidcn wild. MSbtton^.^"?'^!^^'^"'^ "°'nc,ch And "' "dcr ^-.lant vor «emachlcn so wic das Schä^in^ftsolololl nnd dcr Grnlidbuchsczllatt tönucn in dcr dies^c-richtlichcu Ne^istralnr cinaeschcn wcrdcn. K. t. VczirkSaelichl Slcoi, am ^Ncn August !871. (23W-lV ^ Nr. .'!«88. En'rutinc Rcalitätcll-Vcl'steigcrllll,i. Von, t. t. AezirtsMlchlf Ss sci iibcr Ansnchru dcr l. l. Fi nanzprocmalnr in ^uidach die lzccntivc izeildictnnn dcr dcr Malia ^c,an von Homez gehörige», gclichllich nus 44l(> fl geschätzten, im Grm,ddl,chc Mnlllcnooif ^ul» Urli.'Nr. tt uorlolnmcndcn Ncalital 1»cto. 108 ft. :')0 lr. und 2l ft. 00'/^ lr. bewilliget und hiezn drci Fcilbiclnngö T«g. slli^nngcn, und zwar die elfte ans den 1 7. Oclol' cr, dic zwcilc auf den 15. November l>nd die dritte anf den 15). December lK7I, jedesmal Bormittagc« von l) l,js 12 Ul)r, in der OcrichlSlanzlci mit dcm Anhange an. qcoldnct worden, daß die Pfand,calttäl bci der ersten und zweiten Fcilbicllliig nur lim oder liber den Schäduiigewcill,, bci dcr dritten aber mich nnlcr dcmsllbcl, hin»' angegeben werden wiid. Dic tticitalionSbcdlNgniss,', »vornach ,nt<-l'csonbcrc jcdcr Vicl g'iNl.chlc», ?!n. < botc ein 10pcrc. Badium zu Handen der Licitatione Commission zn erlegen Hal, so ^wic daS SchätzungS»Protokoll nnd dcr OrundbncliScflract tonnen in der dies- gcrichllichcn Registratur eingesehen werdln. K. t. Gezill«gcrichl Stein, am INcn Juli 1^71. ^______ (2378-1) Nr. 4023. Zwcitc crcc. Feilbittilllg. Boll dcm t, t. Bezirksgerichte Seno« selsch wird mil Äczug auf das Edict vom 22. Juli 1871, Nr. 2'^i>0, lnnd gcmachl, daß bci resultalloscr crsttr lzcc. Fcilbic lung der dem Andreas Nova! von ^amlc gehörigen, m, Glundbuchc der Hcrischafl Scnosclsch ^u!) Urb. ')i>. 5)20 uollonlinci, ticn ^calllül zur zweiten auf dcil 2 0. Oclvbcr d. I. ünberaumlen ^lilbictnng gejchrillcn wild. tt. l. Bezirksgericht Scnofclsch, um 21. September 1871. (8356^1) '.'ir. ^l)51. Clillllerullg an Anton ttlinz ul,d seine unbetonten (5rbcn. ' Bo„ dem l. t. BszirlSgcrichlc (Älvß. > laschitz wiid dcm unbelalinl wo dcfmo- > lichen A»l°n .Nlmz nnd seilien unbelannl wo b.findlichcn ^rbcn hlemit erinnell: ! (is habe widcr sie l»ci dicscm Gerichte ' Maria Zmdciöic dnrch ihren gesetzlichen ! Berlrelcr Vlnd. ZiiiberSic von Zdenlavas Nr 1.'> a»f Aücil.iuuiüg dc.'< <5is,cnlhilMli der im G, undbuchc ildZobclSberg 8ud Rclf.-Nr. 5'/^ lind 18 nnd U,b.>Nr. 23 vo, kommenden Realitäten die Klage unterm 10. Juni 1571, Z. -l5>5>l, eingebracht, worüber zur mündlichcn Verhandlung die TagsalMig auf den 2 3. October 187I, Vormittags !, lihi, mit dcm Anhange des tz 2U a. G. O. angeordnet worden ist. Da dlr Aufenthaltsort rer Geklagten dicscm Gerichte unbclanlil und duselben vicllcicht aus den l. l. Erblanben abwesend sind, so Hal man zn ihrer Vertretung und auf ll,>c Gefahr und Koslcn den MalhiaS Hoccl'ar von Oioßluschih als ^iliAt,ola<1 l!(t»,n bcsllllt. Dicselprn werden hicvon zu dcm Ende vclsländigll, damit sic allrnfaUS zu rechter Zeit sl ltist el scheinen, oder sich einen an-dc,n Sachwalter bcsttllen, auch diesein Gcrichlc namhaft machen, übe,Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die z» ihicr Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curotor »ach den Oc,t,mmungen der GerichtSord ^'wc!:7^^^^^eu^?: ... m Z°'^ zu 9lben, sich die au« ^l " Verabsällmung entstehenden ssol^n ,cld,t veizumesseu haben werden K. l. Gezillstgerick» lU.oßlaschib, am >>. ^lil, ld?i. 1712 Warnung! Grsertigttr warnt hicnul Irden, lins ttnic Rechnung wcdcr Gcld noch (^elde^wnlh Irnmn dem zu a/den. indrm er jilr ^ielnand ^aliluug! lastet. ' <^!lI->^.'! Neumavltl, all! 7, ^clul'er IU?l Nattli. Pollak. Wta-IM. Ganze Bibliolhclrn einzelne größere Werke, alte Drucke, Pergameltt-Manuscripl?, dann Kupferstiche, Radirnngen, Holzschnitte, einzeln nnd in Sammlungen, werden ;n sanken gesucht und gnt bezahlt von (23?s»- -1< M. KuppW Witm, Antiquariat. ; Wien Weihbureeasse Nr. 17, I KN. Größere Bibliotbeteii werden an Ort! und Stelle besichtigt. Verpacknngen und Trans^ ! port wird selbst besorgt. (2318—3) St. :U2T. Oglas *a »klicanjo za|»uKcin»kili upnikov. Cos. kr. okrajna sodnija v tfadolici ] klièo vse tiste, ktori iniajo kaj terjati' iz zapušeino dm' .10. jamiarja 1871 z, oporoko (testament) zamrlega -luri Pret- ; nar-ja iz Zabreznico, da pri tej sodniji napovodo in izkažojo svojo tcrjatvo ilm; i 2 7. viii otoka 1871, «lopoldno ol> dovotili, ali da, ilo tistegji „lvl>r und jedem die einzelne ^»v "«" ^«^»^^ »mscdlics'e,,^» Papier ist un-inc .iiullicl, dcponirto 2chuhmarke aufgedrückt. CclUral-Vcrscndungo-Pezwt: Apotheke „zum S'torch" in Wien. Preis einer ucrsiegcw'n Originalschachtel l si. öst. W. — Oebranchs-Änwcisung in allcn Sprachen. Diese Pnluer delialipten durch ihre außerordentliche, in den inanmgfalticisten Fällen erprobte Wirksainiclt nntrr säinmtlichen bish« belannten >nanSar»nnen unbestritten den ersten 8tang; wie denn viele Tausende aus allen Theilen des qrosten Kaiserreiches lins vor-" licacnde Danlsaaunazschreiben die dct^illirten Nllchweisllnqen darbieten , dast dirsellien bei hab i tn rll er V erst op fnn g , lluver-daulichteit und Sodbrennen, ferner bei Krampseu, ^)ti crentrant l> e ite n, Ncru cnleiden, Herztlo p fen, uervosell Kopfschmerzen, V lntcougcstion e u , gichtarti c;c:, Glieder-As fcctionen, endlich bei Anlage zur Hysterie, Hypochondrie, andauern dem Brechreiz u, s, w. mit dem besten Erfolg angewendet werden uud die uachhaltigsli-n Heilrcsnltate lieferten. » I>sl,<3l,<»I,„ I?l«^»«. Apothrkcr „zum goldenen Hirscben." » Albona: 6. M/Zevl,/, Apoll, Gürz: .4. /<>a«x,>tt,. Marburg: ^. //.^e,-' ,. l,Va/.4^m.v, Vdeumarktl: t.'. >/«////.' > /<>. /tall^/i«' Apoth. „ /l. ^i?/i)>^n/t^,v 3ludolfslverth : ./ tt<,,/„l/,/l,l. > <^ör,nons: /<. />«ec/t/. Kla<,enfnrt: t.'^V IVippack: /ln^>,l />,'/„^,.v. > Durch odiqe Firmen ist auch 5» b^iehen das > Echte Dorsch Leberthran Vel. » Die reinste und wirksamste Sorte Mediciualthran ans Vergeu in Norwegen. W Jede Voulcille ist znni llnierschied von andern ^'eberthransorten mit meiner Schntzmarie versehlüi. > Preis einer Vouteille uebst Geliranchsauwcisuna. I st. öst. W. D DaS echte Dorsch - Leberthran - Del wird mit dem besten Erfolg angewendet bei Brust- nnd ^nngensran lhei i en, > Slropheln nnd Nhachitis. (3s heill die uerallelslen Gicht- nnd rhcnmatischen beiden, so luie chronische Hautansschläge. D Diese reinste nnd wirksamste aller l'cbmhran-Sorlen wird durch die sorgfältigste Eiusammlnng nud Aniischeidnng von Dorsch- > fischen nenwiinen , jedoch durchaus leiner chemische!! Behaudlnlig nuter.zoge», iudcm die iu bcu Or i g iu al slasch rn euthal--» teue Flilssigteit sich gauz in demselben nng e sch w iich t rn primitiven »fn stände befindet, wie sie auö der » Hand der Natur nnmit clbar hervorging. ^. ^M.TDK^V^. U ^5s>^27) Apotheker nnd Fabricant chemischer Prodnctt in Wien. (225N—2) Nr, .l7^<>, El'bsch.ifts-Kulldmachulüi. Von dcm t. l. ÄcziitSgnichlc Ecim^ selsch wird bekannt gemacht: Es sli am 20. Juli lttlitt H^lc:^ Tomazic aus Äüederdvlf in Tlicst ohl'c Hintcilassllli^ einer letztwilligcll Anold mmg vcrslorben. Da dem Gcrichlc dcr Allscülhalt der ncsetzlichcn Erdili Mar-garetl) Nosi unbekannt ist, so wird die--sclbc aufgefordcit, sich l) i li n eu Eineln I ^ hrc, von dcm unten gesetzten Tage an, bei dic-sciil Gerichte zn melden nnd die Erböcr-llätlilig anzubringen, wl'dligci'fullö die Be,lassenschaft ,nit den sich melde»,den Crucn und dcm für sie auf^csttlltcn Ün ralur, Herrn Karl Dcmschar uc>» Scno sclsch, nbgchandclt weiden wltrdc. K. t. Beziits^cricht Senosclsch, am 31. August 1871. "(2302-3) Nr. 4363. Erinnerung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Mölt-ling wird den unbekannt wo befindlichen <1lechtoplätclidcutcn auf den.in der St.-G. Mölllil,^ 5'id (5.-Nr. 104 vmtommeliden Acker ua ^HilßÄll nnd die im Gnlndliuche dlr H.rischaft Mottling «u!) Ülil.^Nl. 7l).'l, 7l)ö und 797 voilolnmenden Äcrgrca-lilätcn hiermit erinnert: Eö habc Ioscfa C'ltnür oon Mottling wider dieselben die 5t!agc auf Äncrten^ nung der E»wcibung dcS Eigei'lhllmcö ourch Ersitzung und Gestatluiig dcr Um schrclbung ^ud i>nl6«. 1. Juli 1A71, Z. 43ti!^, liicramlö eingebracht, wuruber zur ordentlichcn mündlichen Verhandlung die Tagsatznng auf deu 2 5. October 1871 , flül) 8 Uhr, mit dcm Anhange dcb H 2!) a. G. Ö. angeordnet nnd dcn Ge» tlagtrn wegen ihres nnbctiinnten Aufcnl-Haltes Herr Josef Pochlii, von MölMng alö OuAlor uä ilctilin allf ihre Gefahr nnd Kosten bcsttllt wurde. Dessen werben dicsclbm zu dem löndc nerstandiget, daß sie allenfalls zu rcchlcr Zeit selbst zu erscheinen, oder sich cimn anderen Sachwalter zu bestellen und auhcr namhaft zu machen haben, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator verhandelt werden wird. 6. k. Beziltsgericht Mottling, am Iten Juli 1871. ^'3<1l- 3) ') u i e von Slcniloll;. Von dem t. t. Acziltsgcrichtc Mölt' ling wird dem unbekannt wo befindlichen Nilo Popomc von Sleinlonz Nr. 5 hiermit erinnert: Es habe Jakob Slalla von Vertaca wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 9(1 ft. o. 8. o. 8ud pi'lllll-. 8ten Inli 1871, S 4516, Hierumts eingebracht, woiübcr zur sumninrischcn Verhandlung dic Tagsatzung auf den 25. October 187 1, flüh 8 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 dcr ullerh. Entschließung uom 18, October 1845 angeordnet und dcm Geklagten wegen scineS unbekannten Aufenthaltes Nilo Popov,ö von Skemlonz ")ir. 8 als s^iratov l^ lls-lxin nnf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständige!, duß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen h^ibc, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Beziitsgelicht Mottling, am h. Juli ^,871. (2322—.".) Nr. 3807. Executive Nealitäten-Vcrstttgcrung. Vom l. l. Bezirlsgerichle Tichcrncmbl wird bctannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Maria Preuz iu Kiainbnrg die excculwe Versteigerung dcr dcm Sttfan Movcrn uc'n Hiowerndorf gehörigen, gerichtlich auf 657 fl, geschätzten, «nd Urb.-Nr. 142, i)iclf.^Nr. 124 u<1 Gut Smuk vorkommen-dcn Realitäten bewilliget und hiezu drei ^ellbietungs'Tllgsatzungen, nnd zwar die crstc auf den 17. October, die zweite auf den l. 5. November und die drille auf dcu I 5, D cccinbcr l 8 7 1, jcdcSmal Vormiüag« l0 Uhr, iü dcrGc« lichtstanzlci mit dem Anhange angcord-»ct worden, doß die Pfandrcalität bei dcr crslcn und zweiten Feilbictung nur um oder ubcr den Schätzungswert!), bei der driltcu aber auch unter demselben hintan-» gegeben werden wird. Die VicitatloilS'Bcdingnisss, wornach insbesondere jeder Licitant vor gcmachlcln Anbote ein lOucrc, Badium zu Handen dcr Licitations-Eommission zu erlegen hat, so wil.' das Schätzungs-Protokoll uod der GrlindbuchS-E^tract lönncn in dcr dici" gerichtlichen 9lcgislra>nr cingcschtn werden. K. l. Aczilli 10. Juli 1871. (2304'-3)' Nr. 4807. ElillllMtttss Von dcm k. k. AezirkSgcrichlc Mottling wird dcu unbekannt wo befindlichen v. Taunooiö'schen O,bcn hiermit ciinnert: ES habe Peter Pezdiic von Kraöinc wider dieselben die Klage auf ^oschun^ eincr Satzpost wcgeu Ve,jährung «ud prllo.^. 22. Juli 1871, Z. 4807, hieramls ein' gebracht, worüber zur summarilchcn Vcr< Handlung die Tagsatzung ans den 8. Nove m b e r d. I., frilh 8 Uhr, mit dcm Anhange des H l8 der allcrh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dcn Geklagten wegen ihlcs unbekannten Anscnlhnltes Joscf Pochlin von Moll ling als <>nrn,tm' Qä ldLtinn aufgestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls selbst rechtzeitig zu erscheinen oder einen andern Sach' waller zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens dicse Sticilsache mit dem ihnen mlfgestclllcu Curator verhandelt werden wiirdc. K. k. Äezilkögcricht Mottling, am 22. Juli I87l. (2294—3) )irV 14105. Reassuminlllg dritter enc-Nealitäten-Versteigerunli. Vom !. l. städt. dcleg. Äezukögcrichlc in Kaibach wiid bckannt g'machl: Es sei über Ansncheu des Martin Ogoreuc vou Skofclca die ezceiilivc Vcr' stciucrung dcr dcm Iliscf AcSlaj ln Gi^j^ gehörigen, gerichtlich auf 2964 fl. geschah ten, im Grundbuchc Slrobelhof «ud Ncctf.' Nr. 52, Fol. 739 vorkommenden Realität im Neassumirungswege bewilliget »Md hiczu die FcilbietungS Tagsatzung, und zwar die dritte, auf dcn 2 1. October l. I,, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, iu dn GcrichloÜinzlei nlil dem Anhange allgcord^ net, das; d!c Pfmidrcalilät bei dieser Fc>^ biclnng cinch nntcr dem SchätzungSwcrlY hintungegcbcn wcrdcn wird. . Die ^icitationsbcdiügnissc, wornaa iüSbesonderc jcder Licilanl vor gemachle' Anbote ein 10pcrc. Vadium zu Hanoc dcr ^icitationscommission zu erlegen l)o, sowie das SchätzungSprotokoll >n>d o Grnndblichsczttuct tonnen in der d,cW l'chtlichcn Nrgislratm eingesehen wel0ei. ^aibach, am 20. Angust 1871. Drucl uud Aerlag vou I«naz v. Klsinmnyr 4 Fed or Vambsr« «« raibach.