w 4 r.yi<.ž i&s-vi.»cv-"£ A<;•.*, KURZGEFASSTES GEBRAUCHE FUR GEISTLICHE, BEAMTE, GEMEINDE - VORSTANDE, ADVOCATEN, NOTARE, ARZTE, LEHRER UND GESC11AFTSLEUTE KURZGEFASSTES AU8KUNFTS-HANDBIICH DES HERZOGTHlfflS KRAliV. Z UM GEBRAUC1IE FCR GEISTLICHE, REAMTE, GEMEINDE - VORSTANDE, ADVOCATEN, NOTARE, ARZTE, LEHRER UM) GESCHAFTSLEUTE ZUSAMMENGESTELLT V ON 1GNAZ VON KEEINMAVR & FEDOR BAMBERG IN LAIBACH. 1 8 6 5 . 2G008 n I) a f 1 Seite.j Genealogie des durchlauchtigsten osterreichischen Kaiserhauses j Die Minister | Geste rreich des Raiserthums Seite. XVIII K. k. politische Behorden: K. k. Ober-Gymnasium in Laibach . 30 „ „ „ NeustadtI 30 llnter- „ „ Krainburg 31 Ober -Realschule in Laibach . 31 Bibliothek in Laibach . . 31 Botan. Garten . . . -31 K. k. Hebammen-Lehranstalt in Laibach 32 Hufbeschlag-Lehranstalt und Thierspital 32 Ackerbauschule in Laibach . . 32 Kaufmannische Lehr- und Erziehungs- anstalt in Laibach , . .32 Privat - Untergvmnasium und 4classige Hauptschule des Alois VValdherr . 32 Madchen-Lehr- und Erziehungeanstalt der Leopoldine Petritsch . . 32 Lehr- und Erziehungsanstalt der Marie Edi. v. Zollerndorf . . .32 IV Volksschulen: Seite.j S«ite. Cominunal - Beliordeu: Gomeinderath ilniifi’. Ingenieur I. Classe: Wenzel Strigi. Revisions- Assistent I. Classe : Anton Jeuniker. 8 Mora Siegel, fterisions-Assistent II. Claese: Amtsdiener: Mathias VVeber. Jf3irhsanttfr. Mie iioliti^clic VrmaKiiiifi; besorgt in unterer Instanz in I.aibaeh der Stadlmagistrat, am bande aber bestehen dafiii' 3 reili polltische und 38 KrniiHditP (zugleieh mit dei' ItecbtspHege betraute) Bezirksamler. Rein politisehe. Umgebniig Laibach’s. Vorsteher: Joh. Pajk, Bezirks- hauptmann. Adjunct : Mathias Wradatsch. Actuar : Anton Biratzky. Kanzlisten : Carl v. Neugebauer. Barth. Schlibar. Josef Achtschin. Gemif Adelsberg. Vorsteher : Anton Globočnik. Adjunct: Dr. Josef Kersteiu. Actuar e: Vincenz Fischer. Carl Pleschko. Kanzlisten : Jakob Velepič. Franz Steiner. Anton v. GarzarolliJ Egg ob Podpetseli. Vorsteher: Johann Both. Adjunct: Lucas Svetec. Actuar e : Gottfried Brunner. Franz Kočevar. Kanzlisten: Anton Schelesnik. Anton Achtschin. Simon Žitnik. Neustadtl. Vorsteher: Josef Ekel. Adjunct: Josef Wagner. Kanzlisten : Anton Saje. Joh. Neckennann. schte. Feistritz. Vorsteher : Joh. Wenzowsky. Adjunct : Franz Dejak. Actuar: Julius Murgel. Kanzlisten : Johann Kopatsch. Alevander Galjot. Carl Negovetitsch. Gottschee. T 'orsteher: Matthaus Pinder, Landesgerichtsrath. Adjunct: Gustav Elsner. Actuar e-. Franz Terbizh. Stanislaus Lappaine. Grundbuchsf.: Joh. Bartelme. Kanzlisten : Alois Detella. Franz Hampel. Franz Neckermann. 4 Grosslascliitz. Vorsteher: Florian Konschegg. Adjunct: Johann Supanz. Actuar: Johann Pogorelz. Kanzlisten: Johann Rosina. Josef Starič. Gurkfeld. Vorsteher: Johann Koschier. Adjunct: Ludwig Semen. Actuar: Maxim. Jabornegg. Kanzlisten: Josef Lampe. Franz Svetitsch. Thomas Barilli. Idria. Vorsteher: Josef Bartl. Pauer. Adjunct: Philipp LVagner. Actuar: Ferdinand Polak. Kanzlisten: Josef Pichler. Johann Wruss. Johann Berne. Krainburg. Vorsteher: JosefDerbitsch, Be- zirkshauptmann. Adjuncten: Alois Murgel. Nicolaus Moos. Actuare: Albin v. Jabornegg. Eduard Deu. Grundhuchsf.: Carl Petz. Kanzlisten: Simon Sterle. Johann Locker. Johann Franz. Val. Preschern. Kronan. Vorsteher: Georg Devičnik. Actuar: Josef Edi. v. Webenau. Kanzlisten: Prim. Schoklitsch. Martin Borstner. Laas. Vorsteher: Anton Ogrinz. Adjunct: Bartl. Ant. Bratusch. Actuar: Rudolf Endlicher. Kanzlisten: Bernhard Sporn. Mathias Logar. Lack. Vorsteher: Leop. Ritter v. Hof- fern - Saalfeld. Adjunct: Josef Lach. Actuare: Anton Tomz. Josef Dralka. Grundbuchsf.: Johann Smole. Kanzlisten: Gottfr. Krammer. Carl Brunner. Landstrass. Vorsteher: vacant. Adjunct: Adalbert Candolini. Actuar: Josef Gerdešič. Kanzlist: Johann Maitinger. Littai. Vorsteher: Franz Mordax, Be- zirkshauptmann. Adjunct: Matthaus Ressman. Actuare: Franz Thomann. Leop. Raunacher. Kanzlisten: Johann Kiiller. Alois Stubel. Mich. Koleschnig. MOttling. Vorsteher: Franz Schuller. Adjunct: Anton Roschnik. Actuar: Johann Merher. Grundbuchsf.: Eduard Gratzer. Kanzlisten: Josef Schoklitsch. Alois Meguscher. 5 Vassenfuss. Vorsteher: Johann Lappaine. Adjunct: Franz Detella. Actuar: Gregor Scheriou. Kanzlisten: Josef Roblek. Michael Wohinz. Max. Schescharg. IVeumarktl. Vorsteher: Johann Elsner. Actuar: Franz Grohmann. Kanzlislen: Ignaz Potrato. Leopold Stattin. Oberlaibacli. Vorsteher: Alois Mulley. Adjunct en: Eduard v. Lučič. Ignaz v. Vest. Actuar: Heinrich Roitz. Kanzlisten: Stefan Ivanz. Ant. Jerschinoviz. Planina. Vorsteher: Jos. v. Schivizhoffen, dispon. Statthalterei-Eath. Adjunct: August Urbas. Actuar: Lorenz Rattek. Grundhuchsf.: Josef Supančič. Kanzlislen: Valentin Peterlin. Anton Kallar. Radmannsdorf. Vorsteher: August Wurzbach Edi. v. Tannenberg. Adjunct: Ant. Raab v. Rabenau. Actuare: Augustin Queiser. Eduard Stesska. Kanzlisten: Josef Maschek. Josef Verderber. Josef Obermann. Ratscbacli. Vorsteher: Carl Wasehnitius. Actuar: Johann Bric. Kanzlisten: Anton Kollmann. Franz Erschen. Reifnitz. Vorsteher: Val. Schusterschitz. Adjunct: Johann Koschier. Actuare: Johann Pouur. Jakob Vouk. Kanzlisten: Friedrich Schrey. Franz Klobus. Maxim. Mayer. Seisenberg. Vorsteher: Josef Werdovaz. Adjunct: Eduard Valenta. Actuar: Franz Macun. j Kanzlislen: Ignaz Basquar. Tliom. Krischmann. Senosetsch. I Vorsteher: Stefan Klančič. 1 Adjunct: Josef Doxat. Actuar: Georg Volčič. Kanzlisten: Anton Frischkouz. Johann Troha. Sittick. Vorsteher: Dr. Franz Schrey Edi. v. RedLverth. Adjunct: Johann Arko. Actuar: Johann Hudovernig. Kanzlisten: J. A. Supanzhizh. Martin Urekar. Lucas Luschin. S tein. Vorsteher: Willielm v. Rčder. ; Adjunct: Josef Potrato. 6 Actuare : Anton Leskoviz. Tschernembl. Carl Tekaučič. ! Vorsteher: Johann Loger. Grundbuchsf. : Ed. Tertschek. Adjunct : Lorenz Jerouscheg. Kanzlisten: V. Klemen tschitsch. Actuar ] Heim ' ich Ha * ne - Johann Mortel. Treffen. Vorsteher-. Franz Omachen. Adjunct : Josef Podboj. Actuare: Franz Sertizh. Josef Pulpan. Kanzlisten: Michael Schorl. Josef Skerjanz. Max. Kom. $e3irks - |auamter. Laibacli. Ingenieur II. Classe: Franz Hanss. Ingenieur-Assistent I. Classe: Anton Pacher v. Linienstreit. Ingenieur - Assistent II. Classe: Anton Bolim. Krainburg. Ingenieur II. Classe: Nicolaus Schemmerl. Bau - Eleve: Adalbert Friedrich. Adelsberg. Ingenieur-Assistent II. Classe: Heinrich Pilz. Bau - Eleve: Conrad Grimm. Grundbuchsf. : vacant. Kanzlisten : Alexander Ritter v. Pagliaracci. Peter Aschmann. Johann Miiller. \Vippach. Vorsteher: Vincenz Jeuniker. Adjunct: Jakob Seschun. Actuar: Matthaus Perhauz. Kanzlisten: Anton Sandri. Julius Juliani. Treffen zu Weixelburg. Ingenieur - Assistent II. Classe: Carl Souvan. Bau - Eleve: Ernst Gossler. Nenstadtl. Ingenieur- Assistent 11. Classe: Carl Doxat. Strassen - Assistent: Franz Skola. Savebau - Expositur Gurkfeld. Ingenieur - Assistent II. Classe: Thomas Ankerst. Bfdjnunjjs-pfpartcmfnt. Rechnungsrathe: Mathias Bauer, Vorsteher. ! Josef Schrey v. Redlwerth. Franz Srimschek. Rechnutigs - Offizialc: Anton Thomas. Jakob Hrenu. Friedrich Fettich v. Frankheim. Stefan Bregar. Josef Dobrauz. Anton Marn. Franz Zurchalegg. Eduard Schaftenrath. Franz Suyer. Johann Petritsch. Ludwig Rechfeld. Alois Beyr. Jakob Peer. Jakob Zabukovic. Jakob Lukmanu. Raimund Kastellitz. Andreas Mulej. Anton Jellouschek. Raimund Schrey. Josef Piller. Mathias Urabec. Johann Burja. Franz Pfeifer. Carl Supin. Alois Luschin. Cajetan Vessel. Carl Franzi. Johann Jursche. 8 $)0U3ei-ilimti0it. Polizei - Director: Leopold Bezdek, Regierungs-Rath. ~~' Polizei - Obercommissar: Primus Bolu - v. Kohrau. Polizei - Commissar: Kaimund Viditz, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes. Pradikant : Raimund Jeschenagg. Jeraji - f ntfuittjjftmfls - Commiffion. Vorstand: Josef Roth, Landesrath. Mitglieder: R. k. Fiiianz-Behtfrdei! /inanj-pirection. Ober-Finanzrath und Finanz- Director Carl Fontaine v. Felsenbrunn. Carl Schrey v. Redhverth. Albert Ritter v. Luschan. Augnst Dimitz. Rechnungs - Revidenl : Nicolaus Schetina. Rechnungs - Offiziale: Josef Kraschna. Johann Lesjak. Wilhelm Richter. Martin Rissmaul. Hilfsdmter - Vorsteher: Ferdinand Urbančič. Kanzlei - Offiziale: Stefan Bobik. Franz Millautz. 10 Assistenten : Julius Jaklizh. Fridolin Ipavitz. Simon Jahn. Leopold Saterlin. Alexander Altenburger. Practikanten: Johann Skofiz. Josef Schlaker. Constantin Waschitsch. Candidat : Franz Kloptschar. /ittan3tD(id)f. Lorenz Jakhel. Ob er - Commissar : Commissare: Moriz Schenk, in Laibach. Franz Spohn, in Adelsberg. Andreas Leske, in Neustadtl. /inait3-J)nmtratnr. Finanzrath: Dr. Friedrich Kaltenegger Eitter v. Eiedhorst. Adjuncten: Dr. Josef Sajiz. Dr. Gnido Visconti, Dr. Friedrich Fossel. Concepts - Practikanten: Dr. Carl Ahazhizh. Dr. Eobert Schrey v. Eedhverth. Dr. Peter Gregurz. Heinrich Waiglein. Offiziale: Anton Albieri. Ignaz Pouz. Assistent: Anton Esteri. 11 gaupt- ^tfueramt. Anit s - Director: Assistentcn: Ludwig Milost v. Mildenhaus. Johann Eissner. Alois Cidrich. zugleich Bezirks-Cassa und Oeconomat. Oberamts - Director: Alois Rigele. Magazins - Verivalter Anton Supantschitsch. Oberamts - Ofjizial: Valentin Schuschnik. Ignaz Elsner 12 fan&rs-gauptcflfff. Zahlmeister: Alois Ruda. Ludwig Ritter v. Leitner. Ferdinand Schaffer. August Ultscher. Assistenten I. Classe: Franz Hengthaler. Lorenz Haubitz. Assistenten II. Classe: Ferdinand Sajenkaminer Edi. v. Anton Fleischmann. Treuenstein. Carl Schager. Assistenten III. Classe: Evidenzhaltungs - Geometer Franz Strohal. Vermessungs - Geometer: Josef Schlaker. Johann G5tz. fflbah- unJi ^tentpcl-JHagajin. Vericaller: Franz Micheuz. Controlor: Josef Baroch. 13 $> tene rfl-m ter. Adelsberg III. Classe. Einnehmer: Franz Sedlak. Controlor: Johann Skola. Assistenten: Friedrich Ritter v. Franken. Felix Staudacher. Practikant : Karl Wenzaiss. Egg- II. Einnehmer: Johann Mrak. Controlor : J oh.Klementschitsch. Offizial: Valentin Levitsclinik. Assistent: Felix Jalen. Feistritz III. Einnehmer: Leopold Augustin. Controlor: Rudolf Weith. Assistent : Franz Kovatschitsch. Gottscbee I. Einnehmer: Math. Ivanetitscli. Controlor: Adolf Pfefferer. Offizial: Ludwig Bohm. Assistenten: Johann Kremi. Ludwig Weher. Practikant: August Rome. Grosslascliitz III. Einnehmer: Jos. Supantschitsch. Controlor : Hugo Planinz. Assistent: Ferdinand Schuller. Gurkfeld II. Einnehmer: Johann Pirnath. Controlor: Franz Petritsch. Offizial: Johann Trattnik. Assistenten: Franz Mladitsch. Ignaz Muller. Idria III. Einnehmer: Franz Lederer, St.-Unt.-Inspector. Controlor: Joh. Kollarzik Edi. v. Sternhof, St.-Unt.-Inspct. Krainburg I. Einnehmer: Josef Podrekar. Controlor: Sylvester Martini. Offizial: Josef Rotter. Assistenten: Anton Preuz. Ignaz Urbančič. Practikant: Innocenz Krobath. Kronau III. Einnehmer: Mathias Piuk. Controlor: Johann Schubitz. Laas III. Einnehmer: Josef Hinner. Controlor: Anton Grebenz. Lack II. | Einnehmer: And. Podkraischek. Controlor: Ferd. Suhadobnik. Offizial: Franz Juvan. Assistent: Josef Bernoth. Laibach I. Einnehmer : Josef Payer. Controlor: Ferdinand Sluga. Offiziale: Eduard Regnard. Ant. Blechschmidt. Vincenz Roth. Josef Potokar. Assistenten: Claud. Marchetti. Franz Wahrheit. Ludwig Rotter. 14 Assistenten: Leop. Krischmann. Josef Pressnitz. Practikanlen : Franz Reichel. Carl Saiz. Michael Stupar. Landstrass II. Einnehmer: Paul Guldenprein. Controlor: Ignaz Zierer. Offizial: Martin Stibil. Assistent : Felix Schugel. Littai II. Einnehmer-. Johann Elsner. Controlor : Stefan Wruss. Offizial: Lorenz Seschun. Assistent: Wilhelm Lukesch. Mottling II. Einnehmer : Alois Eder. Controlor: Johann Wutscher. Offizial: Bartl. Jermann. Assistent: Franz Schescheg. Practikant: Josef Fleischmann. jVassenfnss II. Einnehmer : Matth. Furlan. Controlor: Johann Wissiak. Offizial: Wilhelm Nitsch. iVemnarktl III. Einnehmer: vacant. Controlor: Franz Savirscheg. Veustadtl I. Einnehmer: Josef Taboure. Controlor: Anton Piskar. Offiziale: Johann Skuscheg. Johann Schifneder. | Assistenten: GeorgDollinscheg. Anton Papesch. Franz Jeunikar. Andreas Golli. | Alois Kenda. Oberlaibach H. j Einnehmer : Anton Lenarschitz, Controlor: Friedrich Ritter v. ; FŠdransperg. Offizial: Anton Jeschenagg. Planina III. Einnehmer: Paul Illerschitz. Controlor: Josef Gotzl. Offizial: Franz Modrian. Radmannsdorf II, Einnehmer: Josef Bescheg. Controlor: Franz Tavčar. Offi zial: Ferdinand Wilclier. Assistenten : Barthel. Miklau- tschitsch. Emil Janeschitsch. Ratschach III. Einnehmer: Ant. Valentschitsch, j Controlor: Florian Jermann. Practikant: Johann Sluga. Reifnitz III. I Einnehmer: Josef Kratochwill. j Controlor: Friedrich Paulin. | Assistent: Adolf Stampfl. Seisenberg III. Einnehmer: Moriz Junis. Controlor: Ignaz Rose. Practikant ; Josef Hrobath. 15 Senosetscli III. Einnehmer : Caspar Peterlin. Controlor : Joh. Tomaschoviz. Assistenl : Franz Schittnig. Sitticli III. Einnehmer: Anton Benedikt. Controlor: Eduard Hayne. Assistenten: Josef Stermetz. Franz Ihan. Steiii I. Einnehmer: Gustav Lackner. Controlor: Anton Viditz. Assistenten : Carl Herrraann. Alois Lilleg. Josef Jeglitsch. TrefFen II. j Einnehmer: Johann Schmalz. j Controlor : Ernst Elsner. Practikanten: FranzGrablovitz. Adolf Peteche. Tschernembl I. Einnehmer : Marcus Gusl. | Controlor: Josef Milčinskj. | Offizial: Johann Jagodi?.. Assistenten : Andreas Anton- tschitsch. Johann Krenn. Johann Gruden. AVippach II. Einnehmer: Josef Biber, Controlor: Josef Bauer. Offizial : Alois Kavnikar. Assistent : Adam Smoley. K. k. Coiiiiiiuiiications-Aiistalte]]. Amtsvorsteher: Wend. Colerus v. Geldern. Ober- Telegraphist : Caspar Pickl. August Koschenini. Telegraphisten: Josef Neindl. Ii. k. jfloiitaii-Beliorden. Jfrgjjaujjtnuninfdjaft. B erghaup tm an n : Alois Altmann, Ritter des Franz - Josef-Ordens, Bergrath. Berg - Ober - Commissar : Andreas Urschitsch. f Berg - Commissar: Wilhelm Ritter v. Fritsch. Offizial: Anton S točki. Kanzlist : Josef Jaroschka. f ergantt 311 ria. Werks - Vorsteher: Sigmund Helmreichen v. Brunnfeld, Bergrath. Bergverioalter und Mafkscheider: Peter Grubler, Hiitten - und Fabriks - Verioalter: Martin Glowacki. Cassier: Ignaz Kautschitsch. Z,eug - und JVirthschafls - Verioalter: Paul Schurz. Controlor: Josef Podobnik. Schichtmeister: Johann Fercher. 2 18 Hiitten - und Fabriks - Adjunct: Franz Zazula. Forstamt Idria. Forstmeiste.1: Mathias Oberkirehner. Fdrster I. Classe : Anton Urban. Fdrster II. Classe: Anton Schonwalder. Sanitatswesen. Bestallter Apothekers - Subj ec/: Johann Pfeiffer. faitksnrnnjjMlm'-, (M- mtl> ^iUierfinldfungs zugleich Punzirungsamt. Landesmiinzprobirer: Ignaz Szendinger. (Vacant.) Controlor. K. k. Gerichtsbehorden. $as lidcrnt.-karntn.-hrain. dDberl(iniW0erid)t (zu Gratz). Prasident: Franz Freiherr v. Lattermann. I ir e - Prasident: Rudolf Edler v. Pflfigl. Oberlandesgericlits - Rdthe: Carl Ritter v. Coppini. Ludwig Ritter v. Azula. Paul Freiherr v. Egger. Eduard Baron Cavalcabo. Eduard Braulik. Josef Ritter v. Waser, Oberstaats- Anwalt. Carl Klecker. Moriz Del’ Negro. Johann Ritter v. Lendenfeld. Johann v. Scliivizhoffen. Heinrich Sanchez de la Cerda. Dr. Josef Dolzer. Johann Frass v. Ehrfeld. Josef Geymayer. Dr. Mathias Rulitz. Rathssecrctdre: Albert Holbing. Josef Ritter v. Andrioli, Ober- staatsanwalts - Stellvertreter. Rathssecretdrs - Adjuncten : Johann Hofrichter. Alois Geyer. Zur Dienstleistung zugetviesen: J oh, Piclil er, Gerichts - Adjunct. Dr. Rudolf Schwach. Hilfsdmter - Director: Policarp Alesch. 2 * ‘20 Hilfsamter Fridolin Miiller. Directions - Adjuncten: Vincenz Schlieber. Carl Donner. Julius Thurner. Franz Morocutti. Georg Obermayer Johann Pollak. Offiziale: Oswald Strassnigg. Gustav Adolf Miele, Franz X. Mayer. Accessisten: Alois Schwarz. Johann Mittag. Zur aushilfsweisen Dienstleistung zugetviesen : Anton Paumann, dispon. Banal- Albert v. Schluetenberg, dispon. tafelrath. Oberlandesgerichtsrath. ffliik5gfrid)t faibnd), zugleieli IVeelisel - umi Berggprielit Prdsident: Dr. Andreas Luschin. Oberlandesgerichts - Rat/i: Emanuel Matauschek. Lan d e s g e r i c h I s - Rdthe: Ernst Brunner. Valentin Kosjek. Johann Perko. Eduard v. Strahi. Johann Brolich. Johann Heinricher. Carl v. Raab, Leiter des stadt,- Dr. Ernst v. Lehmann, Staats- deleg. Bezirksgerichtes. anwalt. Franz Krommer. Rathssecretare: Joh. Petritsch, Titel und Charak- Josef Persche , Staatsamvalts- ter eines Landesgerichts-Rathes. Substitut. Johann Kapretz, Staatsanwalts- Wilhelm Freih. v. Rechbach. Substitut. Gerichts-Adjuncten: Andreas Sadler.7~ Franz Ritter v. Gariboldi, Josef Kersnik. Carl Pessiak. Anton Boschitsch. Peter Levitschnik. 21 Jakob Boy. Franz Sorko. Julius Ledenig. Johann Schetina. Auscultanten: Dr. Jakob Pittoni. Alfons v. Pavich. Jakob Vouk. Franz Kness. Director der Hilfsamter : Johann Schetina. Directions - Adjunct: Franz Schanda. Vincenz Kitter v. Herrisch. August Steiner. Bernhard Baltitsch. Franz Martinz. Anton Jurmann. Offiziale : Eduard Wiesler. Georg Sever. Max Eitter v. Premerstein. Carl Tscheleschnigg. Alexander Ussar. Aecessisten: Ignaz Suppantschitsch. Anton Reischer. Andreas Reichel. Carl Nowak v. Giftberg, Franz Ziillich v. Zullborn. Ignaz Breschar. Landtafel - und Grundbuchs - Director: Josef v. Redange. Landtafel- und Grundbuch-Directions-Adjunct: Alois Merlak. Grundbuchsfiihrer : Johann Schiffrer. K erkermeister: Andreas Stegnar. Zur aushilfstveisen Dienstleistung zugetciesen: Joh. Garzarolli Edi. v. Thurnlak, Otto Eitter v. Luschan, dispon. dispon. Kreisgerichts - Rath. Coniitatsgerichts - Rath. Franz Schmid, dispon. Comitats- Dr. Andr. Vojska, dispon. Comi- gerichts - Rath. tatsgerichts - Rath. Heinrich Sajic, dispon. Comitats- Franz Isatitsch, dispon. Banal- gerichts - Rath. tafel - Hilfsamter - Director. 22 Jittfegeridit IcnjlaMl. Prdsident : Jo sef Ritter v. Scheuehenstuel. Kreisgerichts - Rdthe: Jodok Schrey ?. Redlwerth, Titel Raim. Zhuber, Leiter des stadt.- und Charakter eines Landes- deleg. Bezirksgerichtes. gerichts-Rathes. Johann Ogrinz. Anton Gertscher. Anton Frass, Staatsamvalt. Ratlissecretare : Weikhard Ritter v. Gandini. Gregor Keršič, provisor. Staats- Ludw. Raunicher, Staatsanwalts- anwalts - Substitut. Substitut. Gerichts - Adjunct: Ludwig Jordan. Auscultanten : Andreas Kularič. Josef Gerdeschitz. Josef Galle. Director der llilfsamter \ Michael Frantschitsch. Directions - Adjunct : Franz Wagner. Of/iziale : v Valentin Aschmann. Martin Moehar. Carl v. Russ. Accessisten : Josef Burghard. Friedrich VVecklitsch. Michael Grebenz. Grundbuchsfuhrcr: Franz Sorko. Kcrkermeister : Andreas Kummer. 7mr aushilfsiceisen Dienstleistung zugetciesen: Johann Aschmann, dispon. Comi- Joh. Jagodiz, dispon. Comitats- tatsgerichts-Rath. gerichts - Adjunct. k i reli licli e k. (Nach dom JLalbacher Diocosan-Soliematismus ) Das Herzogtkum Krain hat auf einem Flaehemnasse von 173 V 2 □Meilen 515.533 Einwoliner, und zwar: Eatholiken ........ 515.146. dto. orientalischen Eitus . . 61. Nichtunirte Griechen ..... 240. Protestanten ........ 84. Juden ......... 2. Sammtliclie Eatholiken unterstehen dem Bisthume Laibach, dessen Grenzen mit den politischen Grenzen des Landes Eraiu zusammenfallen, und sind eingetlieilt iip. 193 Pfarren, 81 Localkaplaneien, 3 Pfarr - Vicariate und 11 altere Eaplaneien. Ausser den mit Seelsorgern bedaehten Gotteshausern bestehen noch 1014 Filial-, 7 Eloster-Eirchen und 151 kleinere Eapellen. Die liocliwiirdige Geistliclikeit bestclit aus: 24 |ist|nm fttibud). Bischof. Seine furstliche Gnaden Bartholomaus Widmer, Dr. der Theologie, geb. 11. August 1802, — der 25. in der Beihe der Laibaclier Bischofe. Domdechant: Dr. Johann Pogačar. Domherren: Stefan Eitter v. Grisoni. Josef Supan. Georg Grabrijan, Dechant in Dr. Mathias Leben, Theol.-Pro- Wippach. fessor. Caspar Velkaverh, fiirstbischof- Andreas Petschar, Pfarrer in licher Kanzler. St. Margareth. F. b. Ordinariats - Kanzlei. Kanzler : Caspar Velkaverh. Revident der Kirchenrechnungen : Anton Tautschar. Expeditor: 25 F. b. Ehegericht. Prdses : Dr. Johann Pogačar. Rathe : Josef Pauschler, j Dr. Andr. Čebašek ,i Theologie- Josef Supan, j 0111 iea „ en * ; Dr. Leo Vončina, iProfessoren. Stellvertretende Rathe: Johann Poklukar, Domherr. Dr. J0I1. Gogala, Gymn.-Katechet. Vertheidiger des Ehebandes : Dr. Mathias Lehen, Ehrendomherr und Professor. Diocesan - Priesterliaus. Haus - und Studien - Director: Johann Novak. Haus - Subdirector und Gekonom: Josef Hotschevar. Splritua/: Dr. Heinrich Pauker Edi. v. Glanfeld. Professoren : Dr. Mathias Leben. Div Andreas Čebašek. Dr. Johann Semen. Dr. Leo Vončina. Dr. Leonhard Klofutal - . F. b. Knaben-Seminar (Gollegium Aloysianum). Director: Dr. Johann Gogala. Johann Gnesda. Pr df'eden : Thomas Supan, 26 1 1 c a n a 1 1 . Di,e ganze Diocese wird in folgende 20 Decanate eingetheilt: Laibach mit den Seelsorge - Stationen in der Stadt Laibacli, dami in St. Veit, Mariafeld, Dobrova, Bresoviz, Sostru, St. Martin, Jeschza, Tschernutsch, St. Jakob a. d. Save, Rudnik (sammtlich im Postbestel 1 -Bezirke Laibacli), Igg, Golo, Sclielimle (Post Brunn- dorf), Zeyer, Preska und St. Katharina (Post Zwisclienwassern). Seelen - Anzalil 20.331. Dechant : Domlierr Josef Supan. Lack mit den Seelsorge - Stationen: Lack, Altlack, Poland, Trata, Alt-Ossliz, Haselbach, Afriacli, Eetetsche, Lutschne, Bukou- scliiza (Post Lack), Selzacli, Eisnern, Zarz, Salilog, St. Leonliard, Draschgosche (Post Eisnern), Neu-Ossliz (Post Idria). Seelen - Anzalil 25.588. Dechant: Franz Krammer. Krainlmrg mit den Seelsorge-Stationen: Krainburg, Zirklach, St. Georgen, St. Martin, Hoflein, Predassel, Naklas, Birkendorf, Michelstetten, Mautschitsch, Unter-Duplacli, Terstenik, Goriče, Kanker, St. Ulrich, Seebach, Ober-Fessniz, Terboje, St. Jobst (Post Krainburg), Neumarktl, hi. Kreuz, Kaier (Post Neumarktl), Flod- nig (Post Zwischenwassern). Seelen - Anzahl 35.004. Dechant: Johann Rescli. Radmaunsdorf mit den Seelsorge-Stationen: Radmannsdorf, Lees, Steinbiicliel, Bresniz (Post Radmannsdorf), Veldes, Mitter- dorf, Obergorjach, Wocheiner Feistritz, Asp, Koprivnik, FVocheiner Vellach (Post Veldes), Kronan, Weissenfels, Eatschach (Post Wurzen), Moschnach, Vigaun, Laufen (Post Otok), Kropp, Ovsiše, Dobrava (Post Kropp), Lengenfeld, Assling, Karner-Vellach, hi. Kreuz bei Assling (Post Assling), Lescliach (Post Neumarktl). Seelen - Anzahl 28.729. Dechant: Simon Vovk. Stein mit den Seelsorge-Stationen: Stein, Commenda, Vodiz, Unter - Tuchein, Ober - Tuchein, Neul, Neuthal, Streine, Homez, Mtinkendorf, Sela, Tainiz, Gojsd, Rabensberg (Post Stein), Manns- 27 burg (Post Mannsburg), Aich, Egg ob Podpeč, Goldenfeld, lian (Post Egg ol) Podpeč), Mottnik (Post Franzen). Seelen - Anzahl 28.691. Dechant : Johann Fink. Moriiutsch mit den Seelsorge-Stationen: Morautseh, Kraxen, Jauchen, Peč (Post Egg ob Podpeč), Sagov, St. Lambert, sveta Planina (Post Sagor), Watsch, Sava, lil. Berg, Hotič (Post Littai), Čemšenik, St. Gotthard, Kolovrat, Glogovitz, St. Oswald (Post St. Osivald), Lustthal (Post Lustthal). Seelen - Anzahl 24.232. Dechant : Johann Thoman. St. Marein mit den Seelsorge - Stationen: St. Marein, Lipo¬ glav, Schalna, St. Georg, Poliz, Kopain (Post St. Marein), St. Veit, Obergnrk, Sittich (Post Posendorf), Weixellierg (Post Weixelberg), Seisenberg (Post Seisenberg), Javor (Post Laibach). Seelen - Anzahl 21.233. Dechant -. Mathias Brolich. Littai mit den Seelsorge-Stationen: St. Martin, Billichberg, Kressniz, Preschgain, Primskau, Stangen, Javorje, Koschza (Post Littai), Ratschach, St. Georgen, Scharfenberg (Post Ratschach), Mariathal (Post Nassenfuss), Dobove (Post Trifail), Janče (Post Lustthal). Seelen - Anzahl 18.119. Dechant : Josef Burger. Treffrii mit den Seelsorge - Stationen: Treffen, Dobernik, lil. Kreuz bei Thurn, Temeniz, Tschatesch, Selo (Post Treffen), St. Ruprecht, Neudegg (Post Neudegg), Seisenberg, Hinacli, Ambruss, Unter-Heidoviz, St. Michael bei Seisenberg (Post Seisenberg), Ober- Nassenfuss, Unt.-Nassenfuss, Terschische (Post Nassenfuss), Johannis- thal (Post Ratschach). Seelen - Anzahl 34,563. Dechant : Josef Rosmann. Giirkfelcl mit den Seelsorge - Stationen : Haselbach, Arch, Grossdorn, Bučka (Post Gnrkfeld), St. Barthelma (Post St. Bar- thelma), St. Cantian bei Gutemverth (Post Nassenfuss), lil. Kreuz bei Landstrass, Landstrass (Post Landstrass), Savenstein , Briiudl 28 (Post Lichtenwald), Gross - Dolina (Post Samobor), Tschatesch, Zirkle (Post Munkendorf). Seelen - Anzahl 34.869. Dechant : Eduard Polak. Neustadtl mit der Stadtpfarr- und Collegiat - Capitelkirche zu Neustadtl, dann den Seelsorge-Stationen : St. Michael bei Neu- stadtl, Honigstein, Stopitsch, Weisskirchen, Prečna, Weinhof, Brussniz, Maichau (Post Neustadtl), St. Margareth bei Klingen- fels (Post Nassenfuss), Topliz, Čermošnic, Waltendorf, Polandi (Post Topliz), Einod (Post Seisenberg). Seelen - Anzahl 27.428. Dechant: Barthelma Arco, Probst. Capitularen: Franz Jelouschek. Josef Schagar. Andreas Meterz. Matthaus Svetlitschitsch. MOttling mit den Seelsorge-Stationen: Mottling, Semitsch, Unter-Suhor, Radoviča (Post Mottling), Tschernembl, Weiniz, Altenmarkt bei Polland, Dragatuš, Adleschitz, Selnveinberg, Pre- loka, Stockendorf (Post Tschernembl), Podsemel (Post Gradaz). Seelen - Anzahl 32.425. Dechant: Martin Skubiz. Gottschee mit den Seelsorge-Stationen: Gottschee, Nesselthal, Mitterdorf, Altlag, Fara bei Kostel, Rieg, Mosel, Banjaloka, TJnter- deutschau, Unterlag, Morobiz, Ebenthal, Goteniz, Oberskril (Post Gottschee), Osivniz (Post Czubar), Untenvarmberg (Post Seisenberg). Seelen - Anzahl 25.374. Dechant: Matthaus Koschuch. Reifniz mit den Seelsorge - Stationen: Reifniz , Niederdorf, Soderschitz, Laserbaeh, Strug, Masern, Gora (Post Reifniz), Guten- feld, St. Cantian bei Auersberg, Auersberg, Grosslaschitsch, Rob, St. Gregor (Post Grosslaschitsch), Suchen (Post Czubar). Seelen - Anzahl 25.647. Dechant : Ignaz Holzapfel. Oberlaibach mit den Seelsorge-Stationen: Oberlaibach, Billich- gratz, Horjul, St. Jobst bei Billichgratz, Schwarzenberg, Saplana, 29 Podlipo, Bevke (Post Oberlaibach), Presser, Franzdorf, Rakitna (Post Franzdorf), Ober-Loitsch, Gereuth, Hotederschitz (Post Loitsch). Seelen - Anzahl 21.105. Dechanl: Josef Bonner. Idria mit den Seelsorge-Stationen: Stadt Idria, Unter-Idria, Sairach, Godovič, Schwarzenberg, Vojsko, Sauraz, Verh, Tschuden- berg und Ledine (Post Idria). Seelen - Anzahl 16.295. Dechant : Johann Kovatschitsch. Zirkniz mit den Seelsorge-Stationen: Zirkniz, Mauniz, Gra¬ hovo, Vigaun (Post Rakek), Altenmarkt bei Laas, Oblak, St. Veit, Schilze, Babenfeld (Post Laas), Unter-Planina, Kaltenfeld (Post Planina). Seelen - Anzahl 19.910. Dechant : Franz Anschlovar. Adelsberg mit den Seelsorge-Stationen: Adelsberg, Hrenoviz (Post Adelsberg), Senosetsch (Post Senosetsch), Vrem (Post Di- vazza), St. Peter, Dorn (Post St. Peter in Krain), Ubelsko, Pravvald (Post Pravvald), Slavina, Mautersdorf, Nussdorf (Post Prestranek). Seelen - Anzahl 16.383. Dechant : Peter Hitzinger. Feistriz mit den Seelsorge-Stationen: Dornegg, Prem, Harije, Postenje (Post Illyr. Feistritz), Koschana, Grafenbrunn, Sagurje, Nadanjeselo, Suhorje (Post St. Peter in Krain). Seelen - Anzahl 15.991. Dechant : Anton Graschitz. Wippacli mit den Seelsorge - Stationen: IVippach , Gotsche, Zoll, Oberfeld, Podkraj, Planina, Slap, Ersel (Post Wippach), St. Veit, Vrabče (Post St. Veit bei Wippach), Sturia, Ustia (Post Heidenschaft). _ Seelen - Anzahl 13.229. Dechant: Georg Grabrijan, Ehrendomlierr, Consistorialrath und Ritter des Franz-Josef-Ordens. Aiiinerkuna*. Alle Dechante sind Ehren - Consistorialrathe und Schulbezirks - Aufseher. Unterriclits - Anstalteii. Jt k. ©kfr-fpnafittnt in Heuftaktl. F ranziskaner- Ordens - Priester. 31 g. h. Inter-dSpnaltntn in frainbnrfl. Lorenz Krob. Director: Katechet: Anton Brodnik. Lehrer: Mieliael Wurner. Anton Skubitz. Alois Kantz. Heinrich Dominkuš. g. h. (!l>bcr-l^enlfd)wtc in fnibad). Director: Thomas Schrev. Anton Lesar. Michael Peterneli. Raimund Pirker. Katechet: Lehrer : Joachim Oblak. Emil Cziakowsky. Georg Kosina. Supplent: g. k. Jiblioibck in faibad), Michael Kastelitz. Georg Kosmač. Schulplatz Nr. 286. Vorstand: Ser ip tor: fntnnifdjcr Q3nrten, Hiihnerdorf nachst der Brucke. Unter Venvaltung der Gymnasial - Direction. 32 #. k. jcbammfn-felirattJiaU in faibad), Kapuziner-Vorstadt Nr. 1, Ci!/r^ Director : Dr, Fvanz Valenta. |nfbffd)lafl-ffbi'fln(lfllt unb fbierfpitnl, untere Polana Nr. 46. Dr. Johann Bleirveis. Director: ^durbmiftiiulc in fnibnd), untere Polana Nr. 46. #nuftn(iiiiiifd)r ffljr- nnb frjiebunflsanltnU in fnibad), Schulplatz Nr. 287. Ferdinand Mahr. Director: Jrinat-Inter-^pnafuun und vierclassige Hauptschule des Alois Waldherr, Stadt Nr. 237. JHn&dKn-ffljr- unb (Er3iH)Utt|js-jlnftnlt der Leopoldine Petritsch, Fiirstenhof Nr. 206. febr- uitb frjiebnngs-Jlnflait der Maria Edlen v. Zollerndorf, Spitalgasse Nr. 277. Tolksschuleii pfefan-$d)nlat-@krrttif|id)t. Diocesan - Schulen - Oberaufseher: Georg Savaschnik, Domlierr etc. Derselbc fungirt zuglcich (Vir die Stadt Laibach als Scbuldistricts-Aufselier, wabrend die gleichen Geschafte am I.ande von den Dechanten besorgt werden, \velclie dafiir den Titel als Sehuldistricts-Aufseber umi furstbischofl. Ehren-Consistorialriithe fuhren. Die Volksschulen werden eingetheilt in Haupt- und in Tri- vialschulen. | a u p t f d) u l e n. K. k. Muster - Hauptschule in Laibacli, mit einem erweiterten Gurse fur Lebraints - Candidaten, Carl Legat. Andreas Zamejiz. Director: Katechelen: Josef Klementsehitsch. Martin Ivanetitscb. Michael Putre. Blas Praprotnik. Johann Epich. Lehrer: Josef Stockl. Josef Stupar. Jakob Schott. Unter - Lehrer: Franz Gerkmanu. 3 34 K. k. Madchen - Hauptund Industrieschule bei den Ursulinerinnen in Laibacb. Stadt. Knaben-Hauptscliule zu St. Jacob in Laibacb. Katechet und Director: Johann Rosmann. Lehrer : Andreas Praprotnik. Franz Raktelj. Hauptschule in Krainburg. Lehrer: Augustin Engelmanu. Andreas Peteln, Matthaus Pototsclmik. Unter-Lehrer: Peter Zebin. Hauptschule in Lack. Leopold Zweck. Unter - Lehrer: Madchen - Haupt - nnd Industrieschule bei den Ursulinerinnen in Lack. Hauptschule in Neumarktl. Katechet und Director: Johann Juvan. Josef Juvan. Johann Tornschitsch. Lehrer: Johann Debelak. Unter‘Lehrer: Hauptschule in Stein. Katechet und Director: P. Ferdinand Gotzel. Lehrer: P. Bernard Kruschnik. P. Gregor Luschina. „ Rudolf Dolinschek. „ Maximilian Gestrin. Sammtlich Franziskaner - Ordens - Priester. Hauptschule in Neustadtl. Katechet: P. Paulin Gorschitseh. Lehrer: P. Sigismund Jeraj, zugleich Di- P. Amand Mauer. rector. Celsus Novak. Solanus Nadrach, AUe Franziskaner - Ordens - Priester. Hauptschule in Tschernembl. Katechet und Director: Jacoh Gross. Lucas Knifiz. Josef Tschessnik. Lehrer: Johann Jerschinovitz. Unter - Lehrer: 3 * 36 Hauptschule in Gottschee. Katechet und Director: Hauptschule in Idria. Hauptschule in Adelsberg. Hauptschule in Wippach. Lucas Koschuch. 37 €riut«lfd)ttUn bestehen in Laibach bei St. Peter und in der Tirnau, am Lande bei den meisten grosseren Pfarren. . # ;;'.'''v y— "iT - — - 7|i' ... • 0 Sunit- nnb /mrtnflsfdjnlcn in fnilmri). Solche bestehen: а) an der Handels-Lehranstalt des Ferdinand Mahr, von Han- dels - Lehrlingen besucht; б) an der Unter-Kealschule, fur Gewerbsleute; c) an der k. k. Nonnal-Hauptschule und an der stadt. Knaben- Hauptschule, fur Gewerbs-Lelirlinge. JI. h. Sd)nllind)fr-lfrlfl9. Derselbe besteht in der Buchhandlung des Johann Giontini, in der Papierhandlung des Edmund Terpin, Domplatz Nr. 280, und beim Buchbinder Mathias Gerber, Congressplatz Nr. 21. Volksvertretuiig’. per Bridjsriiti). Dieser besteht aus dem Herrenhause und dem Hause der Abgeordneten. Das Herrenhaus besteht aus den grossjahrigen Prinzen des kaiserlichen Hauses, den zu erblichen Mitgliedern ernannten Haup- tern der durch ausgedehnten Grundbesitz hervorragenden Adels- gesclilechter, den Erzbischofen und Bischofeu mit furstlichem Rang (aus Krain Se. furstbischofl. Gnaden Dr. Barthelma Widmer) und aus den auf Lebenszeit ernannten Mitgliedern (aus Krain Se. Excell. Anton Graf v. Auersperg). Das Abgeordnetenhaus besteht aus den von den einzelnen Landtagen aus ihrer Mitte gewahlten Mitgliedern; aus Krain: Johann Brolich. Franz Kromer. Josef Derbitsch. Dr. Lovro Toman. Carl Deschmann. Carl v. JVurzbach. Ersatzmcinner: Anton Graf v. Auersperg. Johann Kosler. Mathias Golob. fanHflfl. Der Landtag fftr Krain besteht aus 37 Mitgliedern, und zwar aus einer Virilstimme, 10 Abgeordneten des Grossgrundbesitzes, 2 Abgeordneten der Handels- und Gewerbekammer, 8 Abgeord¬ neten der Stadte und Markte, und 16 Abgeordneten der Land- gemeinden. 39 Landeshauptmann: Anton Ereiherr Codelli v. Falmenfeld, Herrschaftsbesitzer, Abge- ordneter ftir den Grossgrhndbesitz. Landeshauptmann - SteUvertreter: Carl Wurzbach Edler v. Tannenberg, Herrschaftsbesitzer, Abge- ordneter ftir den Grossgrundbesitz. Mitglieder. Virilstimme : Se. fiirstliche Gnaden Dr. Barthelma Widmer, Bischof. Abgeordnete des Grossgrundbesitzes: Otto Freiherr v. Apfaltrern, Herrschaftsbesitzer. Anton Graf v. Auersperg, Herrschaftsbesitzer. Gustav Graf v. Auersperg, Herrschaftsbesitzer. Julius Jombart, Gutsbesitzer. Franz Victor Langer v. Podgoro, Herrschaftsbesitzer. Josef Rudesch, Gutsbesitzer. Eduard v. Strahi, Landesgerichtsrath. Anton Freiherr v. Zois, Herrschaftsbesitzer. Abgeordnete der Handels- und Gcioerbekammer: Lambert C. Luckmann, Handelsmann. Michael Freiherr v. Zois, Herrschaftsbesitzer. Abgeordnete der Stadte und Markte: Johann Brolich, Landesgerichtsrath, fiir Neumarktl. Carl Deschmann, Museal - Custos in Laibach, fiir Idria. Johann Guttman, Magistratsrath, fiir Laibach. Johann Kosler, Gutsbesitzer, fiir Gottschee. Conrad Loker, Biirgermeister in Krainburg, fiir Krainburg. Dr. Nicolaus Recher, Handelsmann, fiir Laibach. Se. Excell. Joh. Freih. v. Schloissnigg, Statthalter, fiir Adelsberg. Dr. Josef Suppan, Advocat, fiir Neustadtl. Abgeordnete der Landgemeinden: Dr. Johann Bleiweis, Professor, fiir Umgebung Laibaclfs. Dr. E. H. Costa, Biirgermeister, fiir Adelsberg. 40 Josef Derbitsch, Bezirkshauptmann, fiir Krainburg. Mathias Gollob, Realitatenbesitzer, fur Krainburg. Johann Kapelle, Yerwalter, fiir Tschernembl. Ignaz Klemenčič, Realitatenbesitzer, fiir Treffen. Mathias Koren, Realitatenbesitzer, fur Adelsberg. Franz Kromer, Landesgerichtsrath, fiir Gottschee. Alois Mulley, Bezirksvorsteher, fiir Wippach. Carl Obresa, Realitatenbesitzer, fiir Umgebung Laibac-hs. Anton Rosmann, Realitatenbesitzer, fiir Treffen. Josef Sagorz, Realitatenbesitzer, fiir Neustadtl. Dr. Johann Skedl, Advocat, fur Treffen. Lucas Svetec, Gerichts-Adjunct, fiir Gottschee. Johann Thoman, Dechant, fiir Stein. Dr. Lovro Toman, Advocat, fiir Radmannsdorf. fflit&fs-JUflfd)«)!. Vorstand: Anton Freiherr Codelli v. Fahnenfeld, Landeshauptmann. Ansschiisse: Dr. Johann Bleirveis. Dr. Carl v. Wurzbach. Dr. Josef Suppan. Ersatzmdnner: Carl Desehmann. Bduard v. Strahi. Dr. Nicolaus Recher. Johann Kosler. Adolf Hofbauer. Carl Kalmann. Can&fdjaftlidK Jlflitjlrt. Secretdr: Kanzlei- Vorsteher: Kanzlisten: Josef Ritter v. Pagliarucci. Franz Wolf. Buchhalter: Martin Ivanetitsch. 41 Vervvaltungs - Kanzlei. Dr. Emil Ritter v. Stdckl. Primar -Aerzte: Dr. Friedrich Keesbacher. Dr. Franz Fuchs. Dr. Alois Valenta. Secundar - Aerzte: Dr. Josel' Mader jun. Ferdinand Zepuder, Wundarzt. Dr. Andreas Gregoritsch. Seelsorger: Josef Turk. ^tmiitgs - JUbeitsljaus. Verumlter: (Vacant.) 42 gattklB- iinti flktnerbfkanuncr. Prdsident: Lambert C. Luckmann, Handelsmann, Besitzer des goldenen Ver- dienstkreuzes mit der Krone etc. Vice - Prdsident: Anton Samassa, Glockengiesser, Besitzer der goldenen Civil - Ehren- Medaille und des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone etc. I. Handels-Section. Die Handelsleute in Laibach : a) Mitglieder: b) Ersatzmannor: Alexander Dreo. Alois Cantoni. Carl C. Holzer. Josef Kordin. Lambert C. Luckmann (Prasid.). Johann G. Winkler. Peter Lassnik. Johann Kraschowitz. Johann Kep. Muhleisen. Josef Pleiweiss. Valentin C. Supan. Andreas Schreyer. II. Gewerbe-Section. a) Mitglleder: Johann Kep. Horak, Handschuh- macher in Laibach. Andreas Mallitsch, Hotelbesitzer in Laibach. Leopold Malli, Lederfabrikant in Neumarktl. Anton Samassa, Glockengiesser, (Vice-Prasident) in Laibach. Josef Strzelba, Seifensieder in Laibach. Gustav Tonnies, Zimmermeister in Laibach. Julius Vollmer, Schlossermeister in Laibach. b) Ersatzmanner: Wilhelm Rudholzer, Uhrmacher in Laibach. Matthaus Schreiner, Giirtler iii Laibach. Josef Schwentner, Schuhmacher in Laibach. 43 III. Fiir das Gebiet der Montan-Industrie. a) Mitgdied .* b) Eroatzmann: Joh. Lorenz Pototsclinigg, Gewerk Michael Angelo Freih. v. Zois, in Kropp. Gewerk in Laibach. Secrefar : Dr. Anton Uranitsch, Hof - und Gerichtsadvocat. Prasident : Dr. Franz Supantschitsch. Secretdr: Dr. Anton Kudolph. ; ’S'V'5 = Coiitimiual - llehordeu. ©emrintrcrntl) Utr fan&f0l)flttj)t!tfl&t faiNd). Biirgermeister: Dr. E. H. Costa. Dr. Josef Suppan. Vice - Biirgermeister: Gemeinderathe: Dr. Johann Ahačič. Josef Blasnik. Dr. Johann Blehveis. Johann Brolich. Josef Deheuz. Carl Deschmann. Carl Holzer. Johann Horak. Dr. Friedrich v. Kaltenegger. Andreas Mallitsch. Dr. Heinrich Mitteis. Johann Miihleisen. Dr. Josef Orel. Johann Pajk. Dr. Anton Pfefferer. Johann Poklukar. Dr. Nicolaus Recher, Wilhelm Eost. Vincenz Seunig. Wenzel Stedry. Dr. Anton Schoppl. Josef Schwentner. Eduard v. Strahi. V. C. Supan. Blas Verhouz. S e c t i o n e n. Magistrats - Collegium: Vincenz Seunig. Dr. Josef Orel. Dr. Josef Suppan. Johann Horak. Dr. Johann Ahačič. Armemvesen: Carl Holzer. Blas Verhouz. Vincenz Seunig. Johann Poklukar. Josef Schwentner. Finanzicesen: Dr. Anton Schoppl. Johann Horak. Johann Pajk. Josef Blasnik. Dr. Johann Ahačič. Schulen und Stiftungen: Dr. Heinrich Mitteis. Johann Poklukar. Dr. Friedrich v. Kaltenegger. Dr. Johann Bleiweis. Eduard v. Strahi, Bau - und Local-Polizei-Angelegenheiten: Vincenz Seunig. Blas Terhouz. Andreas Mallitsch. Wenzel Stedry. Dr. Josef Orel. Jltflflijtrat kt faibad). Biirgermeister: Dr. E. H. Costa. Vice - Biirgermeister: Dr. Josef Suppan. Rechtskundige Rdthe: Johann Guttmann, Bitter des Matthaus Jeras. Franz - Josef - Ordens. Rdthe aus dem Gemeinderathe (Magistrats-Collegium) wie ohen. Bau- Inspector: Franz Pollak. Oeconom: Anton Podkrajscheg, Inhaber des goldenen Verdienstkreuzes, Cassier: Max. Gaidich. Controlor: Wenzel Denkl. Marki - Commissdr: Johann Globočnik. Kanzlisten: Constantin Huber. Carl Hudabiunig. Anton Podkrajscheg. Stefan Mandič. 46 Bezirks - Vorstiinde. (Viertelmeister). 1. Stadt - Viertel: Anton Klementschitsch. 2. „ „ Blas Verhouz. 3; „ „ Anton Czernv. 4. „ „ Franz Schantel. St. Peters-Vorstadt 1. Viertel: Primus Hudovernig. „ 2. „ Franz Mahkot. Franz Lukmanu. Otto Wilhelm Lintschinger. Ignaz Brenze. Josef Schwentner. Franz Tertnik. Polana - Vorstadt Kapuziner- „ Gradischa- „ Krakau- „ Tirnau- ,, Karlstadter-Vorstadt und Hulmerdorf: Fr. Schusterschitz. ,r Oeffentliche Institute, Anstalteii mul Vereine. ttnik ffatituunt, J a h r m a r k t p 1 a t z Nr. 74, Obervorsteher: Dr. Johann Zhuber. Kanzlei - Director: Richard Janeschitz. Dic Sparcasse ist fiir Parteien gebffnel: Noiitn^, Jiittivorli und SaiiiM- lH)i von M bia 1 ‘S Uhr Vormiltags , das Pfandamt dagegen: Sli ItNttlff, Doniimtag und FreUng von 8 bis balb IS Uhr, /Ujfll-dEsftnnpte-JlnllaU der priv. dsterreichischen Nationalbank, neuer Marki Nr, 201. Director: Lambert C. Luckmann. Jlusl)Ufsfd|ff-ffrfjn fflr Gewerbetreibende und Handelsleute, Kundschaftsplatz Nr. 233. Prasident : Johann Nep. Horak. JL k. - QBrfeUfd)aft, Salendergasse Nr, 195, Prasident: Fidelis Terpinz. 48 lotflriflfo-Jiaimner. Als solche fungirt das hiesige k. k. Landesgericht. faitbes-Jttuffum, Schulplatz Nr. 286. Zu sclien an Donnergtagen und §oiinlng«n von IO bls I 'i Uhr Vormittags. Custos: Carl Deschmann. giftortfdjcr ieretn, Dr. Heinrich Costa. Schulplatz Nr. 286. Director: J)urt|iifd)fr ferdn, Sfcbiande r?asse Nr. 180. Prasident: Se. Excellenz Johann Freiherr v. Sckloissnigg, wie oben. JIerjtlid)fr fmiti, Kapuziner-Vorstadi Nr. t. Prasident : Dr. August Ritter v. Andrioli. Vorstand: Johann. Kapretz. Secretdr: Wilhelm Ritter v. Fritsch. Cassier: Victor Edler v. Raab. 49 PH!j(mtt0nifd)e ©efrllfrijaft, deutsche Gasso Nr. 180, Director: Dr. Anton Schoppl. fenftaits-Dcrcin fiir Witwen und Waisen der Volksschnllehrer, S t a d t N r. 286. Vor stanci: Georg Savaschnik, Domlierr. gonMitnga - Jiranken-f ercin, S t a d t Nr. 271. Jdcher- (Knterfialiunga-) Irnin, $taMtfd)f0 Britten-Jnflitut, S t a d t Nr. 1 , miter Yerwaltung einer Section des Gemeinde - Rathes. ^taMtfdp Jlniten-f erfkpitgsijatts, Carlstiidter-Vorstadt Nr. 4 und 5, Verioalter: Anton Samassa. 4 50 furgerltd)^ Jlrmen-Mt, Spitalgasse Nr. 271, unter Administration des Stadtmagistrates. feutfri) - fiittcr - (Drtrens - pfritnbner - Gradischa-Vorstadt Nr. <14. Verioalter : Michael Pregel. liirgerl. Jeer&iptgs-Derein, Salendergasse Nr. 19i. Anton Heidrich. Vorstand: JHariett-f ru&erfd)flft, deutsche Gasse Nr. 184, Vorstand: Caspar Achtschin. lutfdjer - |ff rbtgungd - Dfreln, Marienplatz Nr. 16, Vorstand: P. Salvator Pintev, Pfarrer. $t. j0feft-$ru&eifd)aft, Marienplatz Nr. IG. Vorstand: P. Salvator Pinter, Pfarrer. 51 Cnfitto - Umiti, Congrcssplatz Nr. 80. Protector : Se. Excellenz Johann Freiherr v. Schloissnigg, Štatthalter. Director : Anton Codelli Freiherr v. Fahnenfeld, Landeshauptmann. Director-Stellvertreter: Dr. Emil Ritter v. Stockl, Spitals - Director. S’ d)«^ e n - IH er cin, Schiessstattgasse Nr. 76. Dr. Emil Ritter v. Stockl. pbadjfr furit-Umiit. Director : Dr. Emil Ritter v. StOckl. Čitavnica-Uftnit, Kapuziner-Vorstadt Nr. 57. Director: Dr. Johann Bleiweis. Južni sokol (Slatini. Cunt-Ufrfin), Wieuer Strasse Nr. 63. Director: Dr. E. H. Costa. lat^iifdter (čkfellnt-Umiti, Herrengasse Nr. 206. Vorstand: Dr. Leo Vončina. Franz Hrovath IlHnktnlifr-|ntial)ran|taU, St. Floriansgasae Nr, i63, Director : 4 * Aiihang. JI & u o c a t t n. In Laibach: Dr. Franz Supantschitsch, Kapu- Dr. Anton Uranitsch, Stadt Nr. 1. ziner-Vorstadt Nr. 55. „ JosefSuppan, Gradischa-Vor- „ Anton Rudolph, Kapuziner- stadt Nr. 34. Vorstadt Nr. 56. „ Oskar Pongratz, Eerrengasse „ Julius v. Wurzbach, Herren- Nr. 213. gasse Nr. 214. Anf (lem flaclien Lande: Dr. Josef Rosina in Neustadtl. Dr. Lovro Toman in Radmanns- „ Johann Skedl in Neustadtl. dorf. „ Josef Burger in Krainburg. „ Stefan Spazzapan in Wippaeh. „ Johann Pollak in Krainburg. „ Ign. Wenedikter in Gottschee, 'p, Johann Bučar in Adelsberg. „ Valentin Preuz in Oernembl. h. In Laibach: Dr. Franz Orel j im deut- Dr. Julius Rebitsch, deutsche „ Bartl. SupanzJ schen Hause. Gasse Nr. 181. Auf dem flaclien Lande: Gregor Loschar in Wippach. Wilhelm Ribitsch in Neustadtl. Johann Sterger in Krainburg. Johann Kronabethvogel in Stein. Bernhard Klatzer in Sittich. Johann Triller in Lack. Franz Ratai in Radmannsdorf, Johann Terpin in Littai. Albert v. Hoffern in Adelsberg. Dr. Ign. Wenedikter in Gottschee. Josef Pechani in Nassenfuss. Carl Hijchtel in Idria. 53 Uebersicht eter Retherifolge der, den k. k. Nolaren in der Hauptstadt Laibacl) als Geriehts- Commissaren des k. k. Landesgeriehles zugewiesenen Geschafte. I. Die Aufnahme ven Todesfallen (Sperre) tind die weitere Vor- nalime der zn diesen Todesfallen im Wege der Verlassenschafts- Abhandlung und in Waisensachen erforderlichen Acte, die Eevision der Pupillar - Eechnungen und die Verfassung von Vennogens- Theilungen, insoferne es sich hiebei nicht um eine gerichtliche Entscheidung liandelt, wird zugetheilt: Dem Dr. Julius Eebitscli in den Monaten Janner, April, Juli und October. Dem Dr. Bartl. Supanz in den Monaten Februar, Mai, August und November. Dem Dr. Josef Orel in den Monaten Marž, Juni, September und December. II . Die Vornalime gerichtlicher Schatzungen und Mobilar-Feil- bietungen in und ausser Streitsachen, Eealfeilbieturigen ausser Streitsachen und Vermogens - Theilungen ausser dem Falle einer Verlassabhandlung, wird zugetheilt: Dem Dr. Bartl. Supanz in den Monaten Janner, April, Juli und October. Dem Dr. Josef Orel in den Monaten Februar, Mai, August und November. Dem Dr. Julius Eebitscli in den Monaten Marž, Juni, September und December. Die Vergleichs - Verhandlungen protokollirter Handelsleute nach erfolgter Zahlungseinstellung werden von Fali zu Fali nach dem Ermessen des k. k, Landesgerichtes zugetheilt. 54 J* e t 3 i e in Laibach: Dr. Johanu Blehveis, Landes- Thierarzt. „ Franz Schiffer. „ Emil Ritter v. Stockl, Stadt- Physicus. „ Johann Zhuher. ~f~ „ Eduard Colloretto. „ Adolf Eisl, Bahnarzt. Dr. Franz Fuchs. „ Franz Kovazh. „ Josef Mader sen. „ Josef Mader jun. „ Franz Skedl. "f „ Alois Valenta. „ Friedrich Keesbacher. „ Josef Gregoritsch. W a n ti a t) 1 1 : Andreas Gregoritsch. Anton Wukotich. -vMatthaus Finz. Ferdinand Cepuder. Sebast. Rogel, Todtenbeschauer. Franz Jurečič. Franz Vess. | aljnarjt: L. Elmverth. Paul Skale. € I) i c r a rj t; 55 W t g to ti ( c r zn allen Hausern von Laibach, welcher aiKeigt, in welcher Gasse eine Hausnummer liegt. Inn ere S taci t. 1, Viertel: 49—53 zweiter Eeber. 54—59 am Ca&tellberge. 60—62 zweiter Reber. 63—69 St. Floriansgasse. Viertel: 1—12 Hauptplatz. 13—14 vor der Scliusterbrucke. 15—23 alter Markt. 24—32 Reber. 33—48 alter Markt. 70—76 St. Floriansgasse. 77—82 Krenngasse. 83—85 liinter dem Imjuisitions- hause. 86—93 Krenngasse. 94—98 St. Floriansgasse. 3 169—170 Schustergasše. 171—172 neuer Markt. 173-174 Raan. 175—186 deutsche Gasse. 187—192 Raan. 193—195 Salendergasse. 196—198 Raan. 199—201 neuer Markt. 202—205 deutscher Platz. 4 234 unter der Trantsclie. 235—240 Hauptplatz. 241—242 Schneider-Gassel, 243 Schlupf-Gassel. 244—247 hinter der Mauer. 99—117 Rosengasse. 118—125 Froschplatz. 126—138 alter Markt. 139—150 St. Jakobšplatz. 151—167 alter Markt. 168 vor der Scliusterbrucke. Viertel: 206—218 Herrengasse. 219—221 neuer Markt. 222 Schustergasse. 223 Kundschafts-Platz. 224 Judengasse. 225—228 Judensteig. 229 Burgplatz. 230—232 Judengasse. 233 Kundschaftš-Platz, Viertel: 248 Fiscbplatz. 249—252 hinter der Mauer. 253—255 Schlosser-Gassel. 256—258 Schneider-Gassel. 259—265 Hauptplatz. 56 266—273 Spitalgasse. 274—276 Linger-Gassel. 277 Spitalgasse. 278 — 281 Hauptplatz. 282 Domplatz. 283—284 hinter der Domkirche. 285 Domplatz. 286 Schulplatz. 287 Wassergasse. 288 Schulplatz. 289—294 Studenten-Gasse. 295—297 Schulplatz. 298—309 Domplatz. 310—314 Hauptplatz. Polana - Vorstadt: 1—4 Wassergasse. 5—9 obere Polana-Gasse. 10—16 zwischen den Garten. 17—30 obere Polana-Gasse. 31—66 untere Polana-Gasse. 67—73 obere Polana-Gasse. 74—76 Jahrmarktplatz. 77—79 am Castellberge ob dem Jahrmarktplatze. 80—82 Schiessstattgasse. 83—88 ober der Schiessstatte. 89—90 Schiessstattgasse. 91—98 hinter der Schiessstatte. St. Peters- Vorstadt. 1. Viertel: 1—55 Sallocher Hauptstrasse. 56—75 Kuhthal. 2 . Viertel: 76-78 Kuhthal. 79—102 Sallocher Hauptstrasse. 103—127 Bahnliofgasse. 128—131 Barmherzigen-Gasse. Kapuziner 1—7 Wiener Strasse. 8—12 Franziskauer-Gasse. 13—15 Elefanten-Gasse. 16—17 Marien-Platz. 18—27 Theater-Gasse. 28—34 Gongressplatz. 35—46 Theater-Gasse. 47—49 Marien-Platz. 50—54 Elefanten-Gasse. 132—137 Bahnhofgasse. 138—146 Sallocher Haupt¬ strasse. 147—155 Spinnfabriks-Gasse. - Vorstadt: 55—59 Klosterfrauen -Gasse. 60—63 Wiener Strasse. 64—72 Klagenfurter Strasse. 73—75 Wiener Strasse. 76 Klagenfurter Strasse. 77—79 Wiener Strasse. 80—81 Congressplatz. 82—83 Klagenfurter Strasse. 84—89 Wiener Strasse. 57 Gradischa - Vorsladt: 1 nachst dem deutsehen Platze. 33—36 Ballhaus-Gasse. 2—4 u n tore Gradischa-Gasse. 37—41 obere Gradischa-Gasse. 5—8 Einodgasse. 42 nachst dem deutsehen Ordens- 9—13 Erziehungshaus-Gasse. hause. 14—16 untere Gradisclia-Gasse. 43—-72 Triester Strassc. 17—19 Triester Strasse. 73 bei Eosenbacli. 20—32 obere Gradischa-Gasse. 74—76 Triester Strasse. Carl s tiid ter - Vorstadt : 1—20 Glockengiesser-Gasse. 21—28 Badhaus-Gasse. Htihnerdorf: 1—11 Carlstadter Strasse. 16—22 Carlstadter Strasse. 12—15 am Canal. 23—40 am Canal. Tirnau - Vorstadt: 1—14 Kirchengasse. 15—20 am Tirnauer Damm. 21—44 Tirnauer Hauptgasse. 45—51 bei der unteren stadt. Ziegelhiitte. 52—60 Stadtwaldstrasse. 61 Kirchengasse. 62—74 Kolesier-Strasse. 75 Stadtwaldstrasse. 76 nachst der Kleingraben- Bruclre. 77 nachst der Glavan’schen Ziegellnitte. 78 im Krakaucr Walde. 79 Kolesier-Strasse. 80—81 Stadtwaldstrasse. Krakati - Vorstadt: 1 —6 Deutschengrund-Strasse. 7—26 Krakauer Hauptgasse. 27—30 Krakauer Danim. 31—32 Garten-Gasse. 33—40 Krakauer Danim. 41—43 am Gradaschza-Bachc. 44—52 Brunngasse. 53—54 Krakauer Hauptgasse. 55—65 Brunngasse. 66—71 am Gradaschza-Bache. 72—75 Deutschengrund-Gasse. 76 Krakauer Damm. Carolinen - Grund: 1—6 Sonnegger Strasse. 7—45 Lipa-Strasse. 58 ffarr - fiittljnluitji- Dompfarre St. Nicolaus. 4190 Seelen, Zu dieser gehoren die Hauser von Nr. 1 bis 14, dann von 168 bis 314 der innern Stadt. Stadtpfarre St. Jakob. 4163 Seelen. Dieser sind zugetheilt: Nr. 15 bis 167 der innern Stadt, die ganze Carlstadter Vorstadt, Nr. 5 bis 15 von Hiihnerdorf. Vorstadtpfarre St. Peter. 8664 Seelen, Hiezu gehort die ganze Vorstadt Polana, von der Vorstadt St. Peter Nr. O bis 118, von der Kapnziner - Vorstadt Nr. 77 und 78, und von Hiihnerdorf Nr. 21, 23 bis 39. Vorstadtpfarre Maria Verkiiiidigung, 6616 Seelen. Hiezu gehoren: Nr. 1 bis 8, dann Nr. 119 bis 147 der St. Peters- Vorstadt, die ganze Kapuziner-Vorstadt ausser 77 und 78; von der Gradischa-Vorstadt die Hauser Nr. 1 bis 41, dann 50, 54, 55, 56, 58, 59, 60, 61, 71, 73, 74, 76. Vorstadtpfarre Tirnau. 2166 Seelen. Daher gehoren: Nr. 42 bis 49, 51 bis 53, 57, 62 bis 70, 72, 75: die beiden Vorstadte Tirnau und Krakati, dann der Carolinen- Grund. Pfarre Rudnik, Daher gehoren von Hiihnerdorf die Nrn. 1 bis 4, 16 bis 20, 22, 38 bis 40. 59 Jaten tit fatbad), wann sie ankommen, ko einkehrcn und \vann abgehen, Steiner Bote kommt taglich Friih 7 Uhr und gelit ab um 3 Uhr Naclnnittags. Steigt ab im „Hotel ElefantA Krainlmrger Bote kommt Mittwocli und Samstag Frflli 7 Uhr und gelit zuriick Naclnnittags 3 Uhr. Bleibt beim „Kaiser von Oesterreich. 11 I.acker Bote kommt Montag und Freitag Friih 7 Uhr und geht 2 Uhr Nachmittag zuriick. Auftrage iverden entgegengenommen in der Handlung des Joh. Wetsch neben der Franzensbriicke. Bote von Wippach bleibt beim „Oesterr. Kaiser 11 und kommt ungefahr alle 8 Tage. Botin von Sittich kommt Dinstag Mittag und geht zuriick Mitt- woch Nachmittag. Aufenthalt in der Spezerei - Handlung des Florian Maurer. Radmannsdorfer Bote „Hotel Elefant“, alle Donnerstage. Radmannsdorfer Botin kommt alle Montag Mittag und geht Dinstag Abends zuriick. Bleibt Kothgasse Nr. 107. /mr-Sipale (tir dic Hauptstadt Laibach und deren nachste Umgebung. 4 Kanonenschtisse beim Brande eines Staats - oder landschaftlichen Gebaudes. 3 Kanonenschtisse bei eiiiem Brande in der innern Stadt. 2 Kanonenschtisse beim Brande in einer Vorstadt. 1 Kanonenschuss beim Brande ausser der Stadt. Neben-Signale: Beim Tage wird cine rotlie Fahne, des Nachts ein rothes Licht am Schlossberge in der Bichtung gegen die Brand- statte ausgesteckt; — die Feuerglocken am Schlossberge und die- Kirchenglocken iverden angeschlagen und in der Stadt mit der Trommel Allarm geschlagen. Der Brandort wird dnrch das Sprachrohr bekannt gegeben. 60 lurjer /rettti>ftifttl)rfr burd) frtibad). Apotlieker: Albert Kam, Stadt Nr. 4. Carl Prettner, Stadt Nr. 11. Vine. Eggenberger, Stadt Nr.223. Auskunfts- und Geschafts- Comptoire: Johann Schuller, Polana-Vor- stadt Nr. 71. Carl Erdlen, Polana-Vorstadt Nr. 24. Biider: Dampf-, Douclie- und Wannen- had des Jos. Saller, Kapuziuer- Vorstadt Nr. 13. Marienbad der Marie Cziakoivskv, Carlstadter-Vorstadt Nr. 21. Kaltes Bad neben der Kolezje- Miihle. Buclidrucker: Josef Blasnik, Raan Nr. 190. Josef Kudolf Millitz, alten Markt Nr. 33. Ignaz Edi. v. Kleimnayr & Fedor Bamberg, BahnhofgasseNr. 132. Kosalie Eger, Spitalgasse Nr. 267. Ilandlungen: Johann Giontini, Stadt Nr. 237. Georg Lercher, Stadt Nr. 8. Ignaz Edi. v. Kleinmayr & Fedor Bamberg, Congressplatz Nr. 81. Edm. Terpin, Domplatz Nr. 280. Cement - Kalk - Verkauf des Alois Praše hniker. Auftrage werden entgegengenommen im ,, Hotel Elefant.“ Chirurgische Instrumenten- Macher: Nicolaus Hoffman, Stadt Nr. 168, und Polana-Vorstadt Nr. 13. Dampfmiilile neben dem Bahnhofe. Dampfsiige neben dem Balmhofe. Dienstmaim - Institut: VViener Strasse Nr. 63. Einkclir - Gasthiife: Hotel Elefant, Kapuziner-Vor¬ stadt Nr. 13. Zur Stadt Wien, Kapuziner-Vor¬ stadt Nr. 59. Zum baierischen Hof, Kapuziner- Vorstadt Nr. 85. Zum wilden Mann, Stadt Nr. 313. Zur Stermvarte, St. Jakobsplatz Nr. 139. Fresco - Maler: Franz v. Goldenstein, alten Markt Nr. 138. Georg Tavčar, Rosengasse Nr.99. Gas - Fabrik neben dem Bahnhofe. 61 Gloekengiesser: Anton Samassa, Carlstadter-Vor- stadt Nr. 1. Gravenr: Friedrich Graul, Schustergasse Nr. 232. Leihbibliothek in der Buclihandlnng des Johann Giontini. Kamm-Fabrik des Ant. Krisper, Ober-Schischka Nr. 5. Ivleider-Mederlagen: Congressplatz Nr. 24 und 57. Kunstblumen - Verkanf fur Kirchen, Hochzeiten, Begrab- nisse n. s. w., bei Franz Oreschek, Spitalgasse Nr. 269. Orgelbauer: Franz Xav. Dev, Bahnhofgasse Nr. 114, verfertiget Kirchen- Orgeln und Physharmoniken. Ferd. Malahovsky, St. Peters- Vorstadt Nr. 80. Franz Goršič, Krakau Nr. 72. Papier - Niederlage der Josefsthaler Papier - Fahrik bei Franz Souvan, Stadt Nr.2G0. Papier-Verkanf (Maschinen- und BLitten - Papier): bei Edm.Terpin, Domplatz Nr.280. Papier - Fabrik (Josefsthaler): Comptoir Stadt Nr. 2. Pliotograplien: Ernst Pogorelz, Wiener Strasse Nr. 63. Emil Dzimski, Gradischa Nr. 35. Theod. v.Goldenstein, altenMarkt Nr. 138. J. Kradi, Franziskaner-Platz. J osef Di wischovsky, Congressplatz Nr. 31. Piano - Forte - Maclier: Andr. Wittenz, Gradischa Nr. 37. Stellfuhren nach Gottschee des Heinr. Novak, j Kapuz.-Vorstadt Nr. 56. Abgang von Laibach taglich halb 6 Uhr Frtih, Ankunft in Gottschee 2 Uhr Nachm. — Abgang von Gottschee taglich 4 Uhr Fruh, Ankunft in j Laibach 2 Uhr Nachm. Omnibus -Falirten desH.NovakaufjedesmaligesVer- langen, sobald sich 10 Personen anmelden, und nach beliebiger Eichtung. — Auch wird daselbst die Fiakerei betrieben. Vergniigung,sorte ausser Laibacli: Kosenbacli, Kaffehschank; Bosen- biichel, Kaffehschank und Gast- haus; Unter - Schischka „beim steinernen Tisch“, Kaffehschank und Gasthaus. Maschinen - Sclilosserei der Jul. Aug. Vol Itn er & Comp., St, Peters-Vorstadt Nr. 82. 62 Waf enschniier - Fabrik Biirgerl. MiMir-Bequartiriings- nebcn dem Bahnhofe. Anstalt Zumhvaaien - Fabi ik i 11 der Tirna«, luitere Polana-Vorstadt neben dem Director: landwirthschaftl. Versuchshofe. ; Job. Nep. Horak. Der3cid)nif? der in Gemassheit des neuen Handelsgesetzes protokollirten Firmen in Krain. .1. Eiiizeln - Firmen : K. k. priv. Fiirst v. Auersperg’sche Guss - und Schmiede- Eisemvaaren - Fabrik zu Hof bei Seisenberg. Procurafiihrer: Bhilipp Dobner. Aumann Franz Xav., gemischte Waarenhandlung in Gurkfeld. Bartlmd Franz, gemischte Waarenhandlung in Gottschee. Bednarz Peter, Spezerei- und Eisenwaaren-Handluug. Inhaberin Johanna Bednarz. Berg Gustav Freih. v., Mahi - und Tavoletti - Sagemuhle zu Freudenthal, Hauptniederlassung zu Nassenfuss. Bernbacher Josef, Tuch-, Schnitt- und Schreibmaterialien- Handlung. Braune Johann, Dampfsiige in Gottschee. Braune Josef, Bierbrauerei zu Hutterhauser bei Gottschee. Chiades L., Weinhandlung in Schisclika bei Laibach. Cipriani Raimund, gemischte Waarenhandlung in Senosetsch. Czernich Alois, gemischte Waarenhandlung in Neustadtl. Debeuz Josef, Spezerei Material - und Eisenwaaren-Handlung, dann Speditions- und Commissionsgeschaft in Laibach, und Zweigniederlassung in St. Peter, Bezirk Adelsberg. De jak Johann, Bierbrauerei und Bierhandlungs - Geschaft. Dereani Dominik, gemischte Waarenhandlung in Seisenberg und Mahi- und Sagemiihle in Prapretsche, 63 Dollenz Joh. Nep gemischte Waarenhandlung in Wippach. Procurist: Josef Dollenz. Domenik Andre, Tuch-, Schnitt- und Modewaaren - Handlung. Fabian Johann, Colonial-, Spezerei- und Farbwaaren-Handlung. Fortuna Franz, gemischte Waarenhandlung in Gottschee. Fridau Franz Ritter v., Hiittenwerk zu Gradaz. Procurist: Dr. Heinricli Maurus. Fridrich Franz, Schnittwaaren-Handlung. Fr'ulrich Jakob, Material-, Spezerei-und Farbwaaren-Handlung. Gartner Philipp, Tuch-, Schnitt- und Modewaaren-Handlung. Germ Carl, Ziegelbrennerei, Wachszieherei und Lebzelter- Gewerbe. Giontini Johann, Budi-, Kunst- und Musikalien-Handlung. Globočnik Anton, Eisengeschaft in Eisnern. Globočnik Johann, Eisemvaaren-Geschaft in Eisnern. Globočnik L., Spezerei- und Landesproducten-Handlung in Kropp. Inhaber Alois Globočnik. Globočnik Leopold, Eisenwaaren-Handlung in Eisnern. Gollob Franz, gemischte Waarenhandluug in Oberlaibach und Holzenegg. Gregoritsch Josef, Landesproducten-Handlung. Gregoritsch Mathias, Landesproducten-Handlung. Grili Carl Johann, Nurnbergenvaaren-Handlung. Guštin Josef, gemischte Waarenhandlung. Halbensteiner Hermann, Spezerei-Handlung. Handler Josef, gemischte Waarenhandlung in Gottschee. Hartig Franz Graf v., Ziegelbrennerei und Tavoletti-Sage am Gute Neustein. Hauffen Franz Xav., Schnitt- und Curren t waaren - Han d 1 u ng. Hauffen Josef, Tuch - und Schnittwaaren-Handlung. Holzer Carl C., Material -, Spezerei - und Eisenwaaren- Handlung. Hudovernig Primus, k. k. priv. Rosshaar-Siebfabrik in Strasische. Hudovernig Primus, Spezerei-, Material - und Eisenhandlung. Jamschck Johann, Manufactimvaaren-Handlung. Jenkner Carl, gemischte Waarenhandlung in Neustadtl, 64 Jeschenagg Andreas , Tuch - und Schnittwaaren - Handlung. Inhaber: Josef Trautmann; Procuristin: Caroline Trautmann, verwitwet gewesene Jeschenagg. Jonke Josef, Wollspinnerei und Lodentuch-Erzeugung zu Lichten- bach Kr. 12, Bezirk Gottschee. Justin J oh. Nep., Material-, Spezerei- n. Farbwaaren-Handlung. Karinger Josef, Galanteriewaaren-Handlung. Procurist: Eduard Karinger. Kastner Ferdinand, Spezerei-, Material-, Farb- und Eisen- vvaaren-Handlung. Kenda Joh. Bapt., gemischte Waarenhandlung in Keustadtl. Iiham Joh. Nep., Spezerei-Handlung. Klebel Johann, Spezerei- und Material waaren-Handlung. Kleinmagr Fanni Edle v., Papierfabrik in Seisenberg. Kor din Josef, Spezerei- und Materialwaaren-Handlung. Koschel Anton, gemischte Waarenhandlung in Ratschach. Krainer Johann, gemischte Waarenhandlung in Adelsberg. Kraschorcitz Joh., Galanterie- u. Nurnbergenvaaren - Handlung. Kraschoicitz Joh., Schnitt -, Current - u. Modewaaren-Handlung. Kreigher Georg, gemischte Waarenhandlung und Victualien- Verschleiss in Adelsberg. Kren Josef, gemischte Waarenhandlung in Gottschee. Krisper Anton, Spezerei-, Material-, Farb- und Nurnberger- waaren-Handlung. Procurist: Josef Krisper. Krisper Franz, gemischte Waarenhandlung in Krainburg. Krisper Josef, Spezerei-, Material-, Eisen- und Farbwaaren- Handlung. Kuschar Mathias, Getreide- und Landesproducten-Handlung. Lakner Johann, Wollspinnerei und Lodentuch-Erzeugung zu Lichtenbach, Bezirk Gottschee. Lassnik Peter, Spezerei -, Material - und Farbwaaren-Handlung. Laurizh Georg, Landesproducten -, Colonialwaaren - und Holz- handel-Gesehaft in Rakek. Procurafuhrer: Theodor Laurizh. Lercher Georg, Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung. Leskoviz O., Tuch-, Schnitt- und Modewaaren-Handlung. Litschan Josef, gemischte Waarenhandlung in Illyr.-Feistritz. 65 Luckmann L. C., Spezerei- und Materiahvaaren-Handlung. Procurafiihrer: Johann und Josef Luckmann. Ludwig Ferdinand, Spezerei-, Material- und Farbvvaareu- Handlung. Marin Martin, gemischte Waarenhandlung in Neustadtl. Inhaber: Vineenž Marin. Maurer Caspar Heinrich, Material-, Spezerei-, Farb- und Eisenwaaren-Handlung. Maurer Flori ati, Spezerei-, Material- u. Eisenwaaren-Handlung. Mayer Eugen, gemischte Waaren- und Getreidehandlung in Wippach. Procurist: Leonardo del Linz. Mayer J. C., Tuch- und Schnittwaaren-Handlung. Procurafiihrer: Jeanette Mayer und Emerich Mayer. Miihleisen J. N., Material -, Spezerei -, Commissions - und Speditions-Geschaft. Procurafiihrer: Arthur Miihleisen. Oblak Valentin, gemischte Waarenhandlung in Neustadtl, Zvveig- niederlassungjn St. Barthelma. Obresa Carl, Dampfsage und Mahlmiihle in Traunik. Orel Anton, Spezerei-, Material- und Farbvvaareii-Handlung. Orel .Jakob Philipp, gemischte Waarenhandlung in Stein. Petschnigg Anton, gemischte Waarenhandlung in Krainburg. Pirc M., gemischte Waarenhandlung in Krainburg. Pirker Franz, Spezerei- und Materialwaaren-Handlung. Plautz Joh. Nep., Spezerei-, Material-, Farb - und Eisenwaaren- Handlung in Laibach, und eine Zweigniederlassung in Lack. Plautz Max, gemischte Waarenhandlung in Eisnern und Stein. Plemeiss Conrad, gemischte Waarenhandlung in Krainburg. Plehveiss Josef, Tuch - und Sclinittwaaren-Handlung. Pollak Johann, gemischte Waarenhandlung in Neustadtl. Polotschnigg Johann L., gemischte Waarenhandlung in Kropp. Prodnigg Phil. Jakob, Landes-Fabriksbefugniss far die Papier- fabrik Nieriz bei Ratschach. Priicker Ed., Spezerei- und Materiahvaaren-Handlung. Procurist: Constantin Bizzoli. Pufre Josef, Spezerei- und Materiahvaaren-Handlung. Rant h Matth., Tuch- und Schnittwaaren-Handlung. 5 66 Ratschitsch Josef C., Spezerei-Handlung und Speditions-Geschaft. Ro (j er J oh. C., Material-, Spezerei- und Farbwaaren-Handlung. Rossmann Franz, Glaswaaren - Handlung. Rothi Josef, gemischte Waarenhandlung in Gottschee. K. k. priv. Roheisen- und Stahlfabrik zu Sava, Vicfor Ruard, Eisen- und Stahlgewerkschaft bei Assling. Schack Simon, gemischte Waarenhandlung in Gurkfeld. Schantel Josef, Spezerei- und Materialwaaren-Handlung. Scheringer Anton, gemischte Waarenhandlung in Gurkfeld. Schober Jakob, Material -, Spezerei - und Farb\vaaren-Handlung, Schober Jakob, gemischte Waarenhandlung in Treffen. Schreger Andr., Spezerei -, Material - und Eisemvaaren-Handlung. Selker Paul, Bierbrauerei in Griinberg bei Laibach. Seunig Vincenz, Landesproducten-Handlung. Skodlar Heinr., Tuch-, Schnitt- und Currentwaaren-Handlung. Slamnig Rup. Eugen, Spezerei -, Material - und Farbwaaren- Handlung. Smole Michael, Getreide- und Landesproducten-Handlung. Smuk Simon, Drahtstiften-Fabrik in Stein. Souvan Franz Xav., Tuch- und Schnittwaaren - Handlung. Starz Josef, Landesproducten - und gemischte Waarenhandlung in Haselbach ob Gurkfeld. Stedry Gustav, Spezerei-, Material- und Farbwaaren-Handlung. Stdckl Casp. J., Tuch-, Schnitt- und Modewaaren-Handlung. Strzelba Alexander, gemischte Waarenhandlung. Strzelba Josef, Seifensieder. Supan Val. C., Tuch- und Schnittwaaren-Handlung. Tauzher Joh., Spezerei-, Material- und Farbwaaren-Handlung. Terpin Edm., Schnitt- und Schreibmaterialien-Handlung. Thomas Bernhard, gemischte Waarenhandlung in Gurkfeld. Thomschitz Anton, Spezerei- und Materialwaaren-Handlung. Toniutti Alois, Sudfruchten - Handlung und Salami-Fabrication. Trinker Albert, Schnitt-, Current- und Modewaaren-Handlung. Vollmer Julius August, Bau- und Maschinen-Schlosserei. Weidlich Jul., Spezerei-, Material- und Farbwaaren-Handlung. Wetsch Johann, Tuch-, Schnitt- und Modewaaren - Handlung. 67 Wilcher Johann, Getreide - utiri Landesproducten-Handlung. Winkler Aug. L., Spezerei Material Farb - tinri Eisemvaaren- Handlung. Winkler Joh. G., Spezerei-, Material - und Farbtvaaren-Handlung. IVulscher Joh. Ev., Spezerei- und Eisengeschmeide- Handlung. Zottmann Franz, Tueli- und Schnittwaaren-Handlung. Ziivayer Carl, Getreide- und Landesproducteii-Handlung. II. Gesellschafts - Ifirinen: Baumgartner Johann Sf Rohni;, Landesproducten - Handlung. Firma - Inhaber: Johann Baumgartner, Camillo Baumgartner, Johann Baumgartner jun. K. k. priv. Baumtvolle - Rpinnerei und Weberei. Actien- Gesellschaft. K. k. priv. Laibacher Dampfmuhle des C. C. Holzer, L. C. Luckmann und Vinc. Reunig. Procurist: Carl Luckmann. Laibacher Actiengesellschaft fur Gasbeleuchtung. Griinder und Venvaltungsrathe: L. C. Luckmann, Vorsitzender; Vinc. Seunig, Vorsitzenden-Stellvertreter; Anton Samassa, Secretar; Andr. Malitsch, Dr. Nicol. Recher, L. A. Eiedinger. Procurist: Carl Beischlag, Fabriks-Verwalter. Die Getverkschaft am Ravestromc zu Ragor. Firma-Inhaber: Andr. Ritter v. Gredler, Philipp Graf v. Spaur & Valor, Dr. Alfons v. Widmann. Procurist: Friedrich Langer, Director. Girardelli, Musatti 6f Comp., Spiritus - Fabrik in Ponovitsch. Inhaber: Josef Girardelli, Carl Girardelli, Daniel Musatti, Michael Štern, Eduard Reisden. Hoinig Boschitsch, Galanterie- und Niirnbergenvaaren-Hand- lung. Inhaber: Franz Hoinig & Carl Boschitsch. K. k. priv. Josefsthaler Papier- und Farbholz- Fabriken. Inhaber: Fidelis Terpinz, Carl Galle, Valentin Zeschko, Caspar Krisper. Procurist: Anton Lenard. Ignaz v. Kleinmagr Sf Fedor Bamberg, Budi-, Kunst- und Musikalien-Handlung. Inhaber: Ignaz Edi. v. Kleinmayr. F. Martinčič df* Mahr, Landesproducten-, Commissions- und Speditions - Geschaft. 68 Partel Hf Suppantschitsch, Seifenfabrik. Inhaber: Julius Partel und Richard Suppantschitsch. S. J. Pessiack 6f Sdhne, Landesproducteu Commissions - und Speditions - Geschaft in Laibach, mit Zweigniederlassungeu in Steinbriick und Sissek. Inhaber: Simon und Anton Pessiack. Sp. <$" V. Pessiack, Spezerei-, Eisen - und Niirnbergenvaaren- Handlung. Inhaber: Spiridion und Valentin Pessiack. Peti ‘icič Sf Pirker, Nurnbergerwaaren-Handlung. Inhaber: Vašo Petričič und Leop. Pirker. Recher Nicol., Material-, Spezerei- und Lederwaaren-Handlung. Eigenthumer: Dr. Nicol. Recher. Stille Gesellschafter: Johann Regnard und Ign. Seemann. Procurist: Ign. Ritt. v. JVallensperg. Josef Schantcl J. Fridrich, Speditions-Geschaft. Procurist: Franz Pirker. Josef Schantel Sf J. Fridrich, Kerzen - und Seifenfabrik in Ratschach. Scheidler Sf Bohm, Laibacher Ziindwaarenfabrik. Inhaber: Anna Scheidler und Rudolf Bohm. Schreyer Josef, Spezerei-, Material- und Eisenwaaren-Handlung. Inhaber: Philipp und Josef Schreyer. Stranetzky Josef und Cajetan, gemischte Waarenhandlung in Idria. Treun Sajiz, Tudi-, Schnitt- und Modewaaren-Handlung. Inhaber: Matth. Treun und Albert Sajiz. Carl Zois Erben, Berg-, Schmelz -, Walz- und Hammenverke in Jauerburg, Feistritz, Rotlrvvein und Althammer. Gesell¬ schafter: Michael, Angelo, Anton, Sigmund und Alfons Frei- herren v. Zois, Serafine Grafin v. Welsersheimb, Gabriele Grafin t. Jenisson, Mathilde Grafin v. Auersperg. 69 jtoljr- unb Uifljmarkte. In kislin: Hauptstadt l.iaibacll am drilten Mon- lage nach hi. 3 Koriige; am crsten Moritage im Monate Mai, am Montage nach dem Fcste Petrus und Paulus; am Montage nach Maria Ceburt und am Montage nach Leopoldi. Adelsberg;, im Bezirkc gleichen Na- mens, am Montage nach Christi Himmel- fahrt, 24. August, 18. Oetober, 3. Dez. Aicb , im Bezirke Egg, am 14. Februar, 15. .tuni, 10. August und 28. Dez. Altenlack , 13. .luni und 1. Oetober. Altlack, im Bezirke Gottschee, am 13 Juli. A reli, Bezirk Gurkfeld, 10. Marž und 19. November. Auer8|ll‘rg, im Bezirke Grosslaschitz, am 12. Marž und 30. November. St. Rnrtlilmii , im Bezirke Land- i strass, arn Montage nach dem Drei- faltigkeitssonntage, am St. Barthlma- tage, und am Montage nach dem Aller- seelentage. Bllliclibers, im Bezirke Littai, am Montag nach St. Ulrici. Billlrligralse , im Bezirke Ober- j laibach, am Montage vor dem Sonn- tage Judica in der Faston und am 13. Juni. Bruiiiiilorf, im Bezirke Umgebung Laibachs, arn 27. Februar, am 20. Marž, am zrveiten Montage nach Ostem, am ersten Donnerstage nach Pfingsten, am 10. August und 11. November. Briiuilt, im Bezirke Sittich, am Frei- tage vor dem Palmsonntage und am 13. Juni. Bučka, im Bezirke Gurkfeld, 24. Fe¬ bruar, 25. April, am Moritage vor Jo¬ hanni und II. November. Diihernlk, im Bezirke Treffen, 21, i April, 4. Mai und 7. Juli. Dobrova, im Bezirke Umgebung Lai¬ bachs, am 14. Februar, Montag nach dem Palmsonntage und am 29. August. Borile gg , im Bezirke Feistritz, am Montage nach heil. 3 Kdnige, am Mon¬ tage nach St. Petri und Pauli und am 19. Oetober. Kislimi, im Bezirke Lack, am 17. Janner, Osterdinstag, 10. August und 30. November. Feistritz, im Bezirke gleichen Na¬ meriš, am Montage nach Georgi. Feistritz in der \Vochein, am 24. Jurii und 6. Dezember. Keistrltz, im Bezirke Treffen, am Roehustagc und Montag vor Lucas. Frendenberg;, im Bezirke Treffen, am 12. Miirz und am Sonntage vor dem 2. September. St. George«, im Bezirke Egg, am 24. April, am Montage nach dem vveissen Sonntage und am 1. September, i St. Georgeu, im Bezirke Neustadtl, am 25. Marž. Gerriitfi, im Bezirke Tschernembl, am 9. April. Gereutll, im Bezirke Planina, am Montage nach dem Palmsonntage, 24. Juni und 29. September. St. Gottliard, im Bezirke Egg, am Freitage nach dem Palmsonntage, am St. Gotthardi, St. Urbani und am Tage der Heimsuchung Maria. Gottschee, am 20. Janner, 4. Mai, 15. Juni, 25. Juli, 24. August, 30. No¬ vember und 3t. Dezember. Gozhe, im Bezirke \Vippach, am 30. November. Grakovo , am 9. Februar und am 17. April. Grossgaber, am 14. Juli. Grosslaschitz , am ersten Mon¬ tage vor St. Mathias, am Donnerstage vor Pfingsten, am heil. Aloisiustage und am heil. Leonhardustage. GrOSsIli|ip , im Bezirke Umgebung Laibachs, am 25. April und 29. Sep¬ tember. Gurkfeld, am 3. Februar, Faschings- montag , 18. Miirz, 4. Mai , 4. Juli, 18. Oetober und 25. November, llaselbaeli, im Bezirke Gurkfeld, am Montage vor Georgi, 14. August, dano am 26. Juli bei der diesem Orle zunachst gelegenen Filialkirche St.Anna. St. Helena, Bezirk Egg, 15. April tmd am Dinstage nach dem Rosenkranz- Sonntage. 70 Hlimell. Bezirk Seisenberg , 22. Juli und Donnerstag nach Pfmgsten. St- llerniRKOr« im Bezirke Treften »m 20. Marž, Dinstag vor Pfmgsten und 1. Juli. Hoterternieltitz. im Bezirke Pla¬ nina, am 20. October und 2J. Nov. llailliiUf elit. im Bezirke Neustadll, am 20. Marž, am St. Kanziani, am 30. Juni, St. Michaeli und am Tage nacli den unsclmldigc-n Kiridern. llot(ein<-Hcti, im Bezirke \Veixel- stein, am Freitage vor dem Palmsonn- lage und 13. Juni. J«esenitz, Bezirk Landstrass, 22. Juli und 2. November. l