511 Amtsblatt Mv Laibqcher Ieitnng Nr. ?5. ^ ^,^ , Dienstag d?n ^. April t86N. Ausschlieftellde Privilegien. Das Ministerium für Handel und Voltswirthschaft hat nachstehende Privilegien ertheilt: Am 6. Febrnar 1866. 1. Dem Heinrich üinfcldt, Obcrmaschiuisten auf ber Schifsowerftc zu Korucubnrg, ans die ürfinduug tines sclbstwirlenden Arcmösyslcmö durch die Pnffer, birigirdar durch den Maschiucuführcr, für dic Dnuer ""es Jahres 2. Dem Wenzel Rudolf Müller, Schafwollwaa. rcU'Drnckfabrikaulcu zu Turnau iu Böhmen, auf dic Erfindung ciucö Verfahrens, anS Aaststoffcn durch Färbcu und Bedrucken Möbel-, Tapezier', Tcppich- und ordi-niirc Äellcidungostuff,: zu erzeugen, für die Dauer eines Inhrcs. 3. Dem Inlius Schcitz, Pavicrfabrikantcn zu Sla-^>Ua in Rußland (Bevollmächtigter Alois Sebcra, Statt-Mtnci'5ionzlpist iu Wien), auf die Crsindung, aus einer ^uinftspflanze (cui^^iicul», snlll^ulu, ^Iricla uud «'l'^'i-«<>ur die Daucr ciucs Iahrcö. 5. Dcm H. Aoctius, Ingenieur zu Obcrutirchcu iu Hannover (Bcuolliuächtigtcr 5larl A. Sftcckcr in 2i>!cn, ^nloagnihof Nr, I I), auf eine Verbesserung iu der ^»strultion der Olai'schmclzöfcu, für die Daucr eines ^"hrcs. (Diese Verbesserung ist im Königreiche Belgien ftlt dcm 24. Mai 1804 auf die Daucr von 20 Jahren patcnlirt).' 6. Dem Emanucl Thicbcn und Zldalbcrt Paulick, Ehawlfabriwntcn, Beide in Wien, Mariahilf, Linien. ^!sc Nr. ^lO, auf die Erfindung doppclrcchtigcr Tücher, shawls und Stoffe, für die Daucr ciucs Jahres. > ^ . 7. Dcm Julian Zliorowski, Belriebsassistcuteu uud ^ltcr der Gaöaustalt der Kaiserin«Elisabct.Wcstbahn in '6>>l>fhaus bci Wien, auf die Crfindnng cincr Ventil-^nichtnng zur ^tegclung des Gaszuslusscs bci Gas« "Nnncrn, sin- die Daucr ciucs Jahres. Die Prwilcgiumö'Vcschrcibungcu, dcreu Gchcim« hawing angesucht wurde, bcfiudcn sich im k. k. Priui-.^u'u^Archiuc iu Aufbewahrung, und jcnc uon 4, dcrcu ^hcimhallling nicht angcflicht wilrde, tanu daselbst von ^cdcrmanu eingesehen werden. Das Handelsministerium hat die Anzeige, daß ^aroi, Ludwig ^o Prcsti das ihm unterm 11. Dezember ^65 ertheilte ausschließende Pliuilcgium auf die (5r< >l>)dnng ciucr verstellbare,, Schicncubahn sainmt Be« lricbsunttcl ans Grundlage dcs uolaricll lcgalisirtcu ^anfucrttagcö, lit, c und 10 des Prüfungögcsetzcö für Kandidaten der Gymnasial-Professur nachzuweisen und ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche (die bereits Angestellten im Wege ihlcr vorgesetzten Behörden) bis zum »0 Mai l 8 « U an diese Stalthalterei gelangen zu lassen. Trieft, am l?. März l«UU. Von d c r .k. k. S tatthalte r e,i. (!w-2) .^—- Nr. !8^l. Kuttdlnachmlg. Am 7. April d, I, Vormittags um ltt Uhr, wird bei dem Magistrate die Lizitation für die mehrjährige Vcrmiethuug der städtischen Kram» buoc Nr. N in der Elephantengaffe abgehalten werden. Stadtmagistrat Laibach, am 28. März i«(i«. < Der Vüraermeisler: ^''. 8 verschiedener Gattung gegen gleiche Bezahlung llcltüllllu verkauft nnd hiezu Kauflustige eingeladen Stadtmagistrat raibach, am 22. März l8UU. Der Bürgermeister: Dr. (3. H. O-osta. (93—l) Nr. 17. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamte Lack als Grund-lasten-Ablösungs- und Regulirungs-Lokal-Kommis-sion wird hiemit bekannt gemacht: Bei der Servitntenverhandlung in Sachen der Gewerkschaft Skofic zu Toplice gegen die Insassen von Volaka, Ielovca, Ober- und Unter-schetina, ^cskovca, Nobidcnca, Laj«e bei Kernica, Davoa, Nalasc, Udebenje, Studor, Kernica, Ko-pa<>enca peln. Weide-, Streu- und Holzungsrcch-tcn im Forste Blega«, bestehend aus den Parzellen : Nr. 8W mit 128 Joch 82 ^Klft. « 838 ,. 21 « 397 « „ 837/:i„1012 «150« « indcr Slcuergcmeindc .. 837/l>„ 13 ^ 400 „ / llcsko^a « 8^0 ^ 1 « 11. « « 817 « - ,1508 .. / „1276 ,, 530 «1462 ., in der Stcucrgemeiude Sgoruarouan „ 681 „ 41 v 942 „ ludcrSlcuergclNtinde Salilog » 826 V 128 „1156 „ indcrSleucrgemcinde St. 3likolaj sind während und nach geschlossener Verhandlung über dlc streitigen Rechtsfragen nachträgliche Ne^ klamatloncn von einzelnen Berechtigten aufgetaucht, woraus entnommen werden muß, daß die Anmeldungen über das belastete Objekt nicht vollständig eingebracht wurden. ES werden daher, um zu einer unbcirrten Fortsetzung der Ablösungs- uud Regulirungsver« Handlung gelangen zu können, alle Jene, deren all-fällige Berechtigungen im genannten Forste bisher wegen mangelnder Anmeldung derselben nicht in Gerhandlung gezogen wurden, oder welche aus dcm Titel der Servitut überhaupt im gedachten Forste was immer für eine Berechtigung anzu« sprechen berechtiget zu sein glauben, ohne daß hier» über bereits verhandelt und entschieden worden wäre, im Sinne des H 30 der Minist..Verordnung vom 3l. Oktober 185,7, Nr. 218, aufgefordert, ihre Ansprüche so gewiß bci der hiezu auf den I. Mai 18««, früh 9 Uhr, vor dieser k. k. Lokalkommission an-beraumten Tagsahung anzubringen, widrigens sie im Falle des Nichterscheinens als auf jeden ferneren wie immer gearteten Vercchtigungsanspruch, insoferne derselbe bisher nicht zur Verhandlung gelangt ist, als Verzicht leistend angesehen und be« handelt werden würden, Lack, am ll. März 1866.