AmlsM zur LMchtt Zellullz. U^ AH^ DomleVstag den 8. Febrnar I^ää. Z. 57. :. (I) Nl. ''V7. K u n d m a ch li n g. Bei der am 2. Iannel li»!.'»', vorgenommenen 4. Verlosung der Zerien det zum Behufe der Einlösung der Mailand - Monza -(Zomo ^ (5'lstn' bah» ausgefertigten Ttaat^schul^versH^eibungen ist d'eTelie l^. in welcher alle mit diesem Vuchsta-ben bezeichneten Obli^alionen enthüllen sind, gezo- gen Wold.'N. Felner wurde bei der hie, auf vorgenommene,, 8, Verlosung der Mailand-Mo^a-Nomo-EisenbahnRenffcheinc die Se^!e Nr. 27 geigen, Wobei auf die in dem nachfolgenden Verzeichnisse ai'fgeführicn 50 Nummer dieser Serie die b^ige setzten Gewinnstc entfielen. :"l tltti. F. M. , V e r z e i ch n i si der, in der am 2. Jänner 1855 uorgenomme-! nen ^. Aerlosung ciner Selie enthaltenen und, mit gtößnn Gcwinnsten als 14 si. votirten 5)i>lmmern mit dm nachstehenden G^vllii^sieil "Rlif lNum«11 er> G? w > n „ st R»f >N»mmcr )77r>!i>i,1 1 2 35,1 2N000 lün^ .^ , ^70 it 2 »05 500 3l 2 54^ 50 7 1905 500 32 15!7 5l» ^j 3 4!)3 300 33 3 200 ',0 ;» 4«»2 um» 34 1357 50 »u 1«,40 »"0 35 l»«4 5>0 ,^ ' 7i>!l ^00 :l7 1507» 50 13 ,.2l!» 200 :!k 5»8 50 /z 2 20!» 200 :i!» l ^<»5 5»0 ,7, 702 200 w ^»20 s>0 16 l! 200 4l !i:l^0 50 17 527 200 12 !>.,2 ^,0 l^! :t.0:t 43 «»Itt 5i» ,9 2.^^ n»0 44 25^j3 50 2s» ^ 10U 45 ^:l^ 50 21 1420 100 Ul 2 051 50 2', 2 5U!> 1W ^ 3 234 50 2 t 0 24 l !7tt »00 4<» 5»7,il ',0 25 2 7!:« l00 50 !l:z<^i 5N ^ ».825 »00 Zusammen, . :tl,:w0 27 1,40tt___l00^ die iibrigen j^.U'.. »3.000 'i550Num. mernü»4si. 40.700 summe. . . 84.0M) ? lle übrige»^ nüht aufgeführten ?^,mmeln dcr Serk' Nr. 27 gcwin^en 14 st. pr. Stück, Endlich wurden bei der am sellicn Tagc oor-aenommencn ersten Verlosung der Obligationen des fundivttn 5°/0^"lehcnäder NienGloggnit-zer-Eisenliahngesclljchaft vom Jahre 1845 nach. stehende Ol'ligations'Numnmn geigen: .'. ,<) 500 si.: dic Nr. 403 und 40 l, Diese Acrlosungs-Resultare werden zufolqe l^lien Finanz-Millistcrial Ellasieg vom l7. Jänner d. I., Z, tl<»4, zur allgememm Kenntnis; g^ blacht. K. k. Etcuev - Dm'ktion Laidach am 31. Jänner 1855. RT ^ «. « I. .H., ^. l'V.üll.'.: I'l'Il'O« ."'!!(! ,^><'V. ^7 ^ /«ll^ü^l^!!, !!1 5!» !><» 5<.1 ^ >!l'l) >^!>>!^I ^/i!Ü,^!!^l 5 !' l '' !'. Ix /.>cl''!l<'>'». 5 I,U7ii Ä.Ns'O 2si 2.'2f)5 Is)i, 5 .! 7^l, l^(X) 11) 2.^tt ,<».) 7 ^<)^5 5^) '^, ,.^^ ^.. ^ ^^' ^"" .^/. 1.3S7 ^c. ,2 7 '5 '^)<> 37 , 5ij5 5„ ,5 l.2/,9 2uo 5,^ 5Z« 5^ '? 5^7 2^'l,> .^2 cj5^ 5^ 16 3.c>.)<) ls)., /,", ^ .^s^ 20 97ä icm ,5 ^3 5c>! 2^ ^.178 ^oc) /,c) 55l) 5s>! 2b Ä.7!.^ ,oa 5s> Z.ZbI ______ z .H7 l.^os) ^^^ (),^>N!, Z55o ^"l<1..... /»<) 7<)Q ^ivlll'Ulll . . O/, .(><)(> l'l» 1000 ^!«.l.' ^ls?v, II, 7s), Z72, /,6^ 5ö8, 5i)7, s)22, «93, «9'., 9l>, 9ä".' i«..,!-'U25 i'^ 1^27; l>" 5. - ^^!^. /,t>5' 'N >u»' ^lVl'l.l'^r, 1!ÜM^CI'5lV., 17. .jnil>l^>^ !. l , ^l!>. nli^l^» i^55. Z, 54. . (3) ^ ^'- 26. ^ izitc, tionK . Kundmachn ug, Von 'der k. k. Kamera! ^ NezilkL-Venvallung in ^aibach wild bekannt gemacht, dafi an dem As^ari^l ^ 'Brücken ^ Mauth^dä^e zu ^scherm.tsch, ft ;vie an dem dazu gchöna/n Stacig°bau0e mehrte Rfparaluien und .«ons.lvationsallmten zu ^ewerkstelNqen sind, d.ren Herstellung die hohe f. k, Fi'ian,-, - Lande6 - Dil^kli^n ,,u Gl>z/ml ^ Dekrete vom 24. De^'mbcr 1^5», Z. 255t»7,', auf Grundlage der k. k. Landes. ^^udirekcion ms ^^aidach a^j!lstirtel> K^i'!e">umme uon 4^5 si /i0 rr. im Wege mm Minuendo-Liz>lalion a»i,^uoldnen sand. Nach diesem Kostenüde^schlage ivulde die 3,lmma der Mour,ri,ul.'>.tt auf . 42 st, 55 kr. die Vum ma der ^immecmannüarl). auf 2^ .> ,")!> ,> dlo Tlschleraröcit a^f 134 ^ 31 „ dlo ?.^Ioss,,'laloe>t a«ls . ttl5 » N» ,, dto Hafuerat^il- au^ - . l',1.., 30„ dlo Anslreichcrardeil auf . 71 » 40 „ dto (^laseiarl'eil auf . . 75, » 3il >, rler^uschlagl Die '^zitalioli ivnd am 2. Maiz d. I, l'e^ i^eui s)iefl,',eu k. s. ^.fällen ^ Ol^lam^' n'.n 10 Uhr Vo^miltagä uora/iN'MlM'ii >oer^en und haben die ^iiilalwu5luÜ!gen r'oi Begi-u, der ^i^iation ein 10"/, Vadiuni ,^i erlegen, welches den'elben, mit Aut'nahtiie des Ersteherü, sogleich nach Bce> ^gung sder ^izttation zurückgestellt »v^dlN !?''.. ! Der letailirle ^^!tenül)el!chlag lalni I.'ei dem ! gedachten fällen .- ^^erainie vrn de» ^izitalionr" ! lujligen eiu^'sllie^ iv^r^'n. ! ^ t'. ,^ame^>l - Ä^n k5 ^?er!r^l!!'>.-, Vall'^ch j am ^!t. 7^"!> 0 n c> . .N u » " g. ! Am 24, Fel'i'liar lft5^7», V^rmülagc. von j 10 d^, 12 Uyr. w-rd i)!er>nil ci.' n>U l)o!)e-"' ^an0<,i.il'e^'erul>g^" (!>'ll<:sse oo.n 21. Juni l^5l, ^al)l 7147, lewllli^le fle,»vill,ge V^ausielul'g dcl.'', i>u Mal^le ^,?sse»ful1 iu (5onj'c,'Nr. 5 voi> t^üimeud.-n «lieu .ttaplaüeihüilflö uxd deö dabei t^flndlich^i, ^l'ailjü!'l''er6, «!i« Schähung8w!'ilhc oo,l 2«^ ft., d.n,n ^^ eb^niallr. »u Nass>>»s>! ^>>> t5^»se. ^>l'r. t,-!.'> v«,n kommend.'n , aüf l l»!^ sl. ges^)ätzl.'u M.nklh^useä, im ^iz,r,U!0!,swea.e <>!> solge,'^ wovo-,'. Kaufltis^qc mit d.lr, Beisätze ver^ s:änd!qtt werden, dap die ^iz'lations-öedlngnisse yi^'amlö ei>',i.s.l)^' wc.,j der. 30. Iämnr .;, 55 -' (2) Nr. «zz-. Mantn,liau Wurzbach Vdlcn r>. Tannen' berg, der diesigerichtliche ?lduokat H^rr l>,'. ?lnt 0 n .^1l u d 0 lpy best! lnn, t ,v 0, d.' n se i, bei wel ch e ltt sich die Parteien zu unlden, m>d die betreffenden Atten geg^n mit den Eiben des Verstorbenen bezüglich der Deserviten zu ttcheude Ausgleichung zu üdelnehm>'tt haben. K. k, ^i^ög^richl Laibach am 30. Iäll' m>r l^55. ^ l^0. (-) ^- e,33M^k- O d i k t. Von, k. t". ^.'andeögerichte, alc, Haudelöfenale ^.'aibach, wird bekannt gernacht: Cs sei über Ansuchen des Herrn Moritz Ohren-reich, die PlvwkoUilung des a^f Grundlage seine« ^andcc''Fabr,^^Befugmlft6 h,nsichll>ch d^r k. t. p,iv, Po,ww>lfch>.'rBpll'l.'us- uud ^iquenr.Fabrik, mi: Herr» Johann Baumgartuer c>richteten Ge-selljchafts« Vertrages 5. H. l!<5. (2) Nr. ,0293. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bekannt gemacht: Es sti von diesem Gerichte über das Ansuchen des Herrn Anton Moscheg von Planina, gegcnPauI Krajüz von Wesulak, wegm aus dem Urtheil? vom >2. August ,848, Zahl glll, schuldigen 150 fi. M. M. c. 5. c., in die erckulwe öffentliche Ner-stet'qeruli^ der, dem Letzteren gehörigen, im Grund-buche Thurnlack sul, Nektf. Nr. 46U verkommenden Halbhube in Niederdorf Konsk. Nr. 14, im gerichtp lich erhobenen Echätzungswetthe vo» 1800 fi. M M. grivilliget, und zur Vornähme derselben im OelichtZsitze di? FcilbietunMagsatzllNgn, auf den «8. Dezember 1854, auf den 18 Jänner und auf dcn 2i Februar 1855, jedesmal Vormittags um !) Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Realität nur bei der letzten auf den 22 Fe bruar 18ZZ angedeuteten Feillmlung bei allenfalls nicht erzieltem od,r überbotenen Schätzungswerlhe auch unter demselben an den Meistbietenden hinlan--gegeben weichen. Dle Lizitationsdedlilgniffe, das Schätzungspru-tokoll und der Grundbuchsertrakt können bei riesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge. sehen weiden, m,0 es hnt jeder Lizttant als Va^ bium l9l) si. zu erlegen. K. k. Bezirksgericht Planina am 22. Tepten,.- del I8ö4. Nr. 3«8. Nachdem sich kein Kauflustig» gemeldet hat, wird der dritte Termin üm 22. Februar I. I. vor sich gehen. K. k. Bezirksgericht Planina um 19. Iäinnr «853. Z. ,51. (2) Nr. .^502. E d l t t. Von dem k. l'. Bezilksgcrichte Tresen wird dem Barlhlmä Klrn»entschilsch lwn Äerch u?ld seiinn Nlchtsnachsolgcrn bekannt gemacht: Es habe wider sir Maria Allo, geborene Str. pitz vl'l, Verch, zul» s),l,<)!.l. l. DtzenU'er <854, Z. 35)02, die Älage auf ^»«»r'elnnlng des Eigenthums des, im Ginndduche der Pfangult Treffen b,i!) Bergregstr. ^^r. lti an Barthlmä ^Irmenzhizh vcr. gewähtten Weingartens in Oschenk sammt Zubehör aul> den» Titel der Ersitzung hieramls eingebracht, worüber die Tags.i^ung ^lnn mnndiicheti Versabren auf reit «. März t855 il>ormiltagr, nu, <» Uhr >n!< dein Anhange dev K. 29. G. O. angeordnet wlndf. Naäidein der Auslüthalt der Geklagten unbe, kaitt't >sts so hat man ihnen auf ihre Gefahr und Kosten dsn Josef Smelr> von Verch als (>u,^lor l>«i l,l l»lil ausgestellt, mit welchem obiger .Rechtsstreit nach der yu'rlandö bestehenden Gerichtsordnung verhandrll und durchgefühlt werden wird. Dessen werden Barthlmä Klemetilschitsch und seine Rechtsnachfolger mit dem Beisätze verständiget, daß sie zur angeordneten Ta^sa^ung pcrjönlich zu erscheinen ode, 0c>n ausgestellten Kurator die ?^ehcl>e an die Hand zu geben oder einen andern Sachwal-ter auszustellen lind dilscm Gerichte namhaft zu machen, überhaupt im gerichtsordnungsmäßigen Wege einzuschreiten haben, widrigcns sie die Folgen ihrer Salimniß >,ur sich selbst be'zumesscn hätten. K. k. AezirrSgcrichl Treffen am 5». Dezember 1854. Z. 15 2. (2) Nr. j?2. Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte in Hsess«,, wird hie« mit bekannt genlacht - Es habe über Einschreiten der vormaligen k. k. Vezirkuhauptmannschaft Treffen 6o z,i-l,e5. 29. Sep-tember 1854, Z. 2875, die exekutive Feizbietung der, dem Franz Krauzer eigenthümlichen, im Grund, buche uon Neudegg zub Nkt. Nr. l»6'/z, vorkomincn-den, gerichtlich auf 676 fl. 20 kl. sieschätzten Neal,. tat in Poddolst Nr. 6, wegen rückständiger Grund' lntlastungsgcbühren und Extkutionbkosten pr. 25 si 35 kr. c. -. c. bewilliget, und hiczu drei Nagsatzun. gen, als: auf den 15. Jänner. „ „ 13. Februar und » « 12. März l855, jedesmal Vormittags im Gmchtshause zu Treffen mit dem Anhange bestimmt, daß die in Exekution gezogene Realität bci der ersten mW zweiten Feil. billung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der letzten hingegen auch unter demselben hint. angegeben wird, Hlevon werden Kauflustige mit dem Beisätze verständiget, daß die auf den 15 Jänner angeord, nete erste Feilbittimg über Einuerstä'ndnlß des Exe> kutionsführers nicht vorgenommen wurde, und daß das Schatzungsprotokoll, der Gmndbuchsextrakt und die Lizitationöbebingnisse Hieramts eingefehen werden können. K. k. Bezirksgericht Treffen am 15. Jänner l855. Z. «73. (2) Nr. »2. E d i k t. Nonl t. k. Kreisgmchlc zu Neustadt! wird de>n imbekannt wo bl'sindllchcn Josef Petscke, Handels-mann in Neulag Nr. A, Vezirks Gottsldee, erinnert, daß auf seine Gefahr »nd Unkosten der hiesige Ge-richtsadvvkat l)«-. Rvsina zu seinem (lui-^lol' :»«! actum ausgestellt, und demselben daö wider PeNche in der Rechtssc.che des Karl Wanisch, HanbelsmaN' »es in Laibach, wegen Zahlung des aus d?2, (2) Nl. 974 Edikt Von dem k. k. Bezirksgerichte üitlai wirb in der Er«'t'ut>onssache des Joses KoUcnc von Sapezhe, gegen Franz Praschnikar von Klönig, zicto. 10 fi, 47 kr. c. «. c., mit Beziehung auf das ikt des bestandenen k. e. Bezirksgerichtes Wartenberg am 30. März l854, Zahl l495, begannt gemacht, daß zu der auf den 25. Jänner 1855 vor diesem Gerichte angeordnet gewesenen zweiten Feilbietungs-TagsalMig kein Kauflustiger erschienen ist; — daß demnach am 22, Februar l I. der drille Termin vor sich gehen wird. , K. k. Bezirksgericht öittai am 25. Jänner 18üö. ö. >?4. (2) Nr. 3470. Edikt. Vom gefertigten k. k. Bezirkilgerichle wird hier» mit bekannt gemachl, daß man der eingetretenen Amlshiudcrnisse wegen die, in der Exekutiv,,ss«cht des Herrn Dr. Psesscrer, als Agnes Klinger'fchen Zejsionärs, gegen Joses Hastelliz vor, Oberkaschel, auf gestern ang,ordnet gewesene zweite Tagsatzung zur »xls«M!'l,'!i Feilbiellixg der, diesem Lctzteli» ge !,öligen Realitälei« und der auf ??l» fl. bewctthe' len 12. März d. I. mit dem frühern Anhange anzumdnen sinve. K. k. städtisch.delrten Ne. zilk^crichtr will) in» Nachhange zu dem vom k. t. Bc>lrk^gcrichte UmgebmiZ Laibstchs lunt» gemachten (^dilte vom ?. Seplemdei d. I., Zahl il)6(U, be-rln,r>, c,r Exekulionssache dcs Hcrin Mathias Klnilenz von Laibach, wider Johann Novak vou Slappe, die auf den 7. Äo vl'Mber d. I. angeordncle dritte exekutive Feilbie-tungs-Tagsal^ung mit Beibehaltung des Ortrs und der Stunde, auf den 2li. Februar k. I. übertragen worden ist. K. k. städtisch, deltgirtes Bezirksgericht vaibach an» ?. November 1854. Z. 177. (2) Nr. 3343. Edikt. Die mit dem (5dillc des vorbestandenln k. k. Bl'zirrsgeiichles ocr Uingcbung Laibachö 6»1o. N. September 1854, Zahl 10602, in l'-»,>5H Marga. leth Krischmann, gegen Caspar Iamnig von Gra. bische, ausgeschriebene zweite und dritte 3leal Ftil> bietung wild am 26. Februar und am 26. März d. I., Vuimittags um 9 Uhr in der hieflglll Oe. richtstanzlei abgehalten werden. K. k. städtisch-delegirtes Bezirksgericht Laibach am 19. Jänner 1855. 3. 142. (3) Nr. 1IU01. Edikt. Von den, k. k. Bezirksgerichte Laas wird hier.-mit bekannt gemacht: Man habe über Ansuchen der Tabular-Gla^ bigerin Maria Rot von Koschakc, die Nelizitalion der a>n 19. September 1353 im Erelutionswege veräußerten, dem Georg Rot von Koschake gehörig gewesenen, und im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Nadlischcg .ub Urb. Nr. "^<„, Nekts. Nr. 487 vorkommenden, gerichtlich auf 750 fi. gt> schätzten Realität, wegen Nichtzuhattung der Lizita» tionZbedingnisse vvn Seite dls Erstthers Gregor Slruckll von Koroscbze bewilliget, und zur Vor. »ahme derselben die einzige Tagsatzung auf den 3. März 185Z, Früh Ist Uhr in der AmtSkanzlei mit dem Beisatze angeordnet, daß die fragliche Realität hiebci auch unter dem Schätzungswerthe Hintange' geben werden würde. Ber GrundbuchSertraet, daß Schätzuugsproto. koll u«lb die Lizitationsbedingnisse können läglich Hieramts eingeschen werdell. Laas am ,l7. Bezembtr ,1634. 3 »43. (3) Nl. so»K. E d i k t. Bon dem k. k. Nezuksgetichte Großlaschitsch wird hiermit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des Franz Supanzhlzh, Machthaber seines Ehewei« b,s Maria Supanzhizh von Mtimlarkt bei Treffen, gegen Franz Sakraischek von Kleinflivitz, wegell aus dem exekutive intabulirtrn Vergleiche vom 4. Juli 1823, Zahl 3854 schuldigen Intenssenbetiastes pr. 9U fi, M. M. 0. 5. c, in die crekulive öffent-, liche Versteigerung der, dem Letztem gehöttgen, imß Grundbuche von Auerspcrg zub Urb. Nr. g0S,ß Nettf. Nr. 680 vorkommenden Halbhube in Klein«» slivih, (5ons. Nr. lft, im gerichtlich «rhobenen Schat-D zui.gSwerthe von ss, si' 20 kr. M. M. gewillige^z und zur Vurnahme delselben vor diesen, Gerichte« die drei Feilbictungst.lgsatzungen auf den 16. W.' bruar. den t«. März und auf den l''rttn Ulthtile von» <^. Aplii 1851 , Zahl >l!0 schuld gen "l bietl,mgst März und aus den !.'j, April l855, jedesmal ^or^ mitlag!' von 9 bis »2 M)r n>il den, Anhabe be< stimmt worden, daß die Nealitären nur bei der Ictzlcn, auf den 13. Apnl d. I, angedeuteten Feil-bielnng bri allenfalls nicht eiziellem odcr überböte-nem Lchähungsn'erthe auch unter demselben 5ca.cn Erlag einls il>"l., Vadiums an den Meistbietenden hintangegcbcn werden. Die LizitatioliZbeding,iisse, das Schä!)M'a.Sft"' lc'koll nnd der Grundbuchsexttakt föimcn l'ei dlescnl Gerichte >!< den gewöhnliche Aint-.sti.üd.si eing''' schen werdcn, K. k. Vezlrksgeiicht Großlaschitsch am i.-l.^ ztmber 1854. E d i k t. Won dem k. k. Bezirksgerichte Treffe» werde» Diejenigen, welche als Gläubiger oder aus emeM sonstigen Rechtslitel an die Verlaffenschaft dcs. mit dießgcrichtlichcm Bescheide vom ll. März l834, Z. ß3<», als todt erklärten Thomas Rokauz, grundbüch' lichen Besitzers der zu Podliffetz gelegenen, im Grundbuche der Herrschaft Seismberg sub Nektif. Nr. <»l2 vorkommenden Hübe einen Anspruch zu stellen haben, hiemit aufgefordert, zur Anmeldung dieses Anspruches am 7. März d. I, Vormittags 9 Uhr hieramts zu erscheinen, oder bishm ihr dieß-fälliges Grsuch fchrifllich einzubringen, widrigenS ihnen an dic Verlassmschast, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft wurde, kein weiterer Anspruch zustande, als m so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirks < Gericht Treffe» am 7. Jänner 1655. Z. lS2. (3) Nr. 793 l. Edikt. In der Erekutionssache des Anton Schluder? schltsch von Feistritz, wider Simon Thomschitsch vulßc» Mauroch von Grafenbrunn, wurde den .Ta^ dular-Gläubigern Mathias Nhomschitsch, Michael Skerl, Margareth Nuvak und Kaspar Bcuz, wegm deren unbekannten Aufenthaltes, Herr Josef Wa-lenlschitsch von Fcistritz, als c^urawr 26 actum der Empsangnahme der Feilbietungsrubrik vom i8.Dk' tober »854, Z. N99I, bestellt. Dessen werden Mathias Thomschitsch, Michl'cl Gkerl, Wargartth Novak und Caspar Ge„z wegen allsäMger eigener UahlU,,g ihrer Rechte verständiget. K. k. Bezirksgericht Feistritz am ,7. Novenp ber lS,54.