1954 MelligenMatt Ml Macher Zeitung «r. 280. (2771—1) Nr. 5937. , Curatorsbestellung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird belannt gemacht, daß in der Exe« cutionssoche des Thomas Aider von Unt. r« duplach gegen Franz Erj^n von Kamnil u. z. für den Executen Franz Erzen und für die Tabularaläubigen Gregor Rodlet und Maria Roblel eingelegte Feilbie-tungSbescheid vom 22. Oktober 1873. Z 5532, wegen unbekannten Aufenthalte« derselben dem Dr. Menzinger Ndvocaten in Krainburg als aufgestellten Curator zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am! 16. November 1873. ^2770—1) Nr. 5935. Curatorsbestellung. Vom gefertigten l. l. VezirtSgerichte wird belannt gemacht. daß die in der Executionssache des Josef Deu von Neu» marltl, gegen Ioscf Kreutzberger von Krainburg für die Tabulargläubiger Gabriele, Maria, Franziska, Johanna und Maria Romold, daim NgneS Vidic, Io« sefa Mayr, Georg Recher, Johann Recher und Johann Holzer vorgelegten Feildie-lungsrnbrilen vom 26. September l, I., Z. 5020, dem für dieselben aufgestellten Curator, Advocaten Johann Ogrinz in Krainburg, zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 16. September 1873. (2746-1)" Nr. 3998. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit belannt gemacht, daß übcr An« suchen der l. l. Finauzprocuralur in Lai< bach die mit dem dieSgcrichtlichen Gescheide vom 5. August 1873. Z. 3033. auf den 24. Oltober und 24. November 1873 angeordnete erste und zweite exec. Feilbietung der dem Johann Gonstiniar von Foilschach gehörigen Realität Urv.-Nr. 1 aä Pfarrlirchengilt ^ustthal pcto. 72 si. 27 7, c. 8. c. für abgehalten er-llärt wird mit dem Beisätze, daß eS so« nach lediglich bci der mit obigem Vc-scheide auf den 24. Dezember 1873 angeordneten dritten execntiven Feilbie» lung der bezeichneten Realität se,n verbleiben habe K. l. Bezirksgericht Egg, am 14ten Oltober 1873. (2742—3) Nr. 3427. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Fi« nanzprocuratur in Laibach iws. des hohen Nerars und Grundentlastungsfcmdes die exec. Feilbietung der dem Malhäus Novat gehörigen, gerichtlich auf 2103 fl. geschah« ten, im Grundbuche Schercnbüchell,ud Urb.« Nr.34 vorkommenden, zu Kcttina liegen« den Realität bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1873, die zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1874, jedesmal vormittag um 9 Uhr, in der hiesigen Gcrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem SchätzunySwerlh, bei der dritten aber auch untcr demselben hint« angegeben werden wird. Die Licilationsbedlngmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbotc ein lOperz. Vadium zu hander, der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie daS Schützungepritololl und der GrundbuchSextract können in der dlesge« lichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 4ten September 1873. (2865—1) Nr. 4624. , Dritte ezcc. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird mit Bezug auf die Edicte vom 23. Juli 1873. Z. 2855, nnd 24. Oltober 1873, Z. 4189, bekannt gemacht, daß, na^dem bei den ersten Feilbietungstagsatzungen lein Kauflustiger erschienen ist, am 24. Dezember 1873 zur dritten Feilbietung der dem Matthäus RouSel uon Snojet gehörigen, im Grundbuche der D. R. O. Commenda ^aibach Urb.«Nr. 481 vorkommenden Realität geschritten, und solche hiebei auch unter dem Schähungswerlhe de >' Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 23. Juli 1873^ ______ (2748'-3) Nr. 3519. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Anna Beden von Moste die executive Versteigerung der dem Franz Lauriö gehörigen, gerichtlich auf 878 fl. 40 tr. geschätzten, im Grundbuche Michelstetten Urb.-Nr. 64« vor kommenden und zu Kertin^ liegenden Realität bewilligt und hiezn drei Feilbie« tungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Dezember 1873, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der hie« sigen GerichtStanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzun^swerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Ncitant vor gcmachttm Anbote ein 10perz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolotoll und der Gruüdbuchscxtract können in der diesge« richtlichen Registratur eingesehen werden K. t. Bezirksgericht Egg, am lOlen September 1873. (2434—2) Nr. 3315. Erinnerung an Matthäus Hagar von Kleinlacl und feine unbekannten Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte in Reif« niz wird dem unbekannt wo befindlichen Matthäus Hagar von Kleinlack und feinen unbekannten Erben hiermit erinnert: ES habe Mathias Kerze V2n Kleinlack Nr. 29 wider diefelben die Klage aus Verjährt' und Crloschencrllärung der im Grunde der Obligation vom 8. November 1819 bci der im Grundbuche der Herr» schuft Reifniz 3ub Urb.»Nr. 1198 ^. vor« kommenden, zu Klcinlack 3ud Urb.»Nr. 29 behausten Realität haftenden Sahpost pr. 100 fl. C. M oder 105 fl. ö. W. sammt dem diesfälligen Pfandrechte snd pr263. 21. Juni 1873, Z. 3315, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Ver« Handlung die Tagsatzung auf den 17. Dezember 1873, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der Allerhöchsten Entschließung vom 18. Oltober 1845 angeordnet »nd den Geklagten wegen ihres unbekannten Auf« entHaltes der l. l. Notar Herr Johann Arlo von Reifniz als curator 26 actmii auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie zu obiger Tagsatzung allenfalls selbst zu erscheinen oder sich einen andern Suchwaller zu bestellen und diesem Gerichie namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt wer» den wird. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 12. September 1873. (2767—1) Nr. 5367. Erinnerung an die unbekannten Erben deS Anton Campa von Otavic. Vom t. t. Bezirksgerichte in Reifniz wird den unbekannten Erben des Anton Eampa von Otauic hiemit erinnert, daß die für dieselben bestimmte RealfeilbietungS« rublil vom Bescheide vom 16. Nugost 1873, Z. 3955, belleffend die Feilbielung der dem Johann Pcijatelj von Slateneg gehörigen Realität Urb.-Nr. 644 aä Herrschaft Reifniz dem aä nuno aewru bestellten Curator Herrn Johann Arlo, k. t. Notar in Reifniz, zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 2len November 1873. ^2685^2) Nr. 50207 Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Deu von Krainburg die exec. Versteigerung der dem Iusef Krcutzberger von Krainburg gehörigen, gerichtlich auf 3200 fl. geschaßten Besitz» und Erslchungsrechte bewilligt und hiezu drei FeilbielungS^ Tagsatzungen. und zwar die crste auf den 20. Dezember 1873, die zweite auf den 22. Jänner und die dritte auf den 23. Februar 1874, jedesmal vormittags von 9—12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Blsitz- und ErslehungSrechte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hin« langegebei, weiden. Die Kicitatlousbedingnisse, wornach lnS» besondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der licitationscommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprotololl und der Grunobuchöextratt tonnen m der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l, BeziilSgericht Krainburg, am 26. Seplembcr 1873. (2755—3) Nr. 3464. Erecutive Realitlwn-Aersteigeruug. Vom l. t Bezirksgerichte Egg wud bekannt gemacht: ES set über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur die executive Versteigerung der dem Johann Grad gehörige», gerichtlich auf 981 ft. geschätzten, im Grundbuche iireuz Urb. «Nr. 628 vorkommenden, zu Förlschach Nr. 26 liegenden Realität be< wllligt und hiezu drei Fcilbittungs-Tag« satzungen, und zwar die crste aus den 19. Dezember 1873, die zweite auf den 19. Jänner und die drille auf den 20. Februar 1874, jedesmal vormittags 9 Uhr, in der hie« sigen GerichlSlanzlti mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzun^Swerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Kicitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zu Handen der licitationscommission zu erlegen hat, so wie daS SchätzungSprotolull und der Grundbuchsextract lönncn in der dieege-richllichctl Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 5ten September 1873. (2394—1) Nr. 15676. Executive Feilbietung. Von dem l. l. flädt.-deleg. VezülS« gerichte in Laldach wird dem unbekannt wo befindlichen Herrn Mathias Fabro eröffnet: Es habe geaen denselben Herr Johann Nep. Plauc durch Dr. Sajovlc 3ub pl»o3. 24. September 1873, Z. 15676, d!e Klage auf Zahlung eines KaufschillingeS pr. 122 fl. <>8 kr. s. N. eingebracht, wor< über nach § 18 der Vorschrift ürer daS summarische Verfahren die PelhandlungS« tagsatzung anf den 23. Dezember 1873, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Da dem Gerichte der derzeitige Auf« enthalt deS Geklagten unbekannt ist, wurde demselben auf feine Gefahr und Kosten Hcir Dr. Anton Rudolf, Advocat in Laibach, als curator »cl uctuiu bestellt. Der Herr Gcllagte hat dem nach am obigen Tage entweder selbst zu elsch.imn oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder inzwischen feine Behelfe de« aufgestellten Curator mitzutheilen, widrl« genS diese RechlSsache mit dem bestelllcn Curator verhandelt und entschiede» werdt» würde. ttaibach. am 25. September 1873. (2743-3) Nr?342ft. Erecutive Realitäten-Versteigerllllg. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg k'ili belannt gemacht: Es fci über Ansuchen der l. l. Finals procuratur liou. des hohen AerarS m'd GrunocntlastungSfondeS die executive Versteigerung der dem Ialob Cerar von Pra> preöe gehörigen, gerichtlich auf 1712 st. geschätzten, im Grundbuche der Hoffern'scheN Gült »ud Urb.'Nr. 39 vorkommenden R"' lität bewilligt und hiezu drei Feilbietung?-Tagsatzungcn, und zwar die erstc auf den 19. Dezember 1873, die zweite auf den 19. Iünner und die dritte auf den 20. Februar 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dö hiesigen Gcrichtslanzlei, mit ocm »" hange angeordnet worden, daß die Pfand« realllät bei der ersten und zweiten Feilbie-tuug nur um oder übcr dem Schätzung^ werth, bci der dritten aber auch unter dcv^ felben hintangegeben werden wird. Die ttlcilationsbebingnisse, worna^ insbesondere jeder klcitant vor gemacht Anbote ein lOperz. Vadium zu hclndi" der kicitalionScon'mission zu erlegen h<^ sowie das Schützungsprolololl und dtl Grundbnchscrlract tonnen in der dieSg^ richllichen Registratur eingesehen werdlN» K. l. Bezirksgericht Egg, am 4te" September 1873. (2476-2) Nr. 5299. Erecutive gü'lllitüteu-Versteigerttll^ Vom k. l. GezirlSgerichte Lillai n)il> belannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der l. l. Fina»!' procuratur die exec. Feilbielung der t>e" Anton Janiar und Thomas Bolav s^ hörigen, gerichtlich auf 1374 fl. geschätzt Realität in Kreßnihberg Nr. 19, Mb»' Nr. 9, Rctf-Nr. 32 »ä Gilt Stange"^ willigt und hiczu drei Feilbictungs-^ satzungen, und zwar die erste auf den 23. Dezember 1873, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf den 2 3. Februar 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 1^ Uhl' in der GerichtSlan^lci in Litlai mit dcw Anhange angeordnet worden, daß ° Pfandrealilät bei der ersten und MU«" Feilbietung nur um oder über ocm Sly" tzungswerth, bei der dritten aber auch u" demselben hintangcgebcn werden lvlrd. Die Acltationsbedingnisse, w°rn^ insbesondere jeder Licitant vor 8""°^ Anbote ein lOperz. Vadium zu ha"" der Licllationscommission zu erlcgcn Y^ so wie dus SchätzungSprolololl """ .^, Grundbuchsextract lönnm in der " gerichtlichen Registratur eingesehen wr; K. k. Bezirksgericht L.tlai, l»m "l August 1873. 1955 <«85«-2) Nr. 258«, Dritte executive Nealfeilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl Wird bekannt gemacht. daß zu der in der EfecutionSsachc dcr Firma E. Rauscher 6 Eomp. gegen Frau Amalla Globoönil pcto. 2102 fl. 30 lr. o. «. l^. mit dies. ^richtllchem Gescheide vom 25. August >"?3, Z. 190?, auf den 24. November l I. angeordneten exec, zweiten Fcilbie-lu"g der der Frau An,alie Globoiml von ^eumarlll gehöii^en, im dicSgerichllichen Ärundbuchc »ud Grundb.-Nr. 1153 und 4W, Urb.°Nr. 19/» aä Henschaft Neu-tnailtl, und Url). »Nr. 5 aä Gilt Wer« »egg, vorkommenden Realität lein Kauf» lulliger erschienen ist, weshalb zur dritten °uf den 23. Dezember 1673 angeordneten FcildictungSlagsahung mit bcm früheren Anhange geschrillen wird. K. l. Bezirksgericht Neumarlll, am 24, November 1873. (2855-^2) Nr. 615S. Erecutive Nealitäten-Verfteisserunst. Vom l. l. städt.'dcleg. Bezirlsgerichte ^ludolfswcrth wird belaimt gemacht: Es sei Nder Ansuchen ocö Michael ^l,anc, durch den Bevollmächtigten Josef SllMc von St. Garthclmä, die cxcc, Bcr-slcigcrung dcr dcm Jakob Goriöelvon Obcr-nnhdors gehörigen, gelichllich aus !<;i0fl. s,cjchähtt,^ im Grundbuche Plctcljuch 8,id l!ll)..Nr. 1:^2 und 132'/. voiloi'unen-dcn, in Obcrnußdorf liegenden Ncalital I^lo. 65 fl. o. «. e, bewilligt und hlezu drei FcilbletungSlagsahungen, und zwar die erste auf den 22. Dezember 1873, bie zweite auf den 23. Janncr l'nd die drille auf dcn 20. Februar 1874, lcdlsmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in ^tl dicsncrichlllchcn ilanzlci mit dcm An» ^ngc angeordnet werden, daß die Pfand, tcalilät bci dcr ersten und ztreitcn Fcil bictung nur um obcr über dcm Schätzungs. ^eith, bei der dritten aber auch unter dtmseU'en hinlangegeden werde. Die ^lcilaliolisbtdiliglnsse, wornach insdesondcrc jcdcr ^icilant vor gemachten Anbote rin 10"/^ Vadlum zu Handen der "cltationbcommiision zu erlegen hat, so-wie das Sä-ähimszeprotololl und der Gnmdtnichseflruct tonnen in dcr dics-Lerichllichln Rcgislialnreingeschcn werden. Rudolsswerth, 10. Juli 1873. (2745-3) Nr. 3522. Executive Nealitäten-Ujelsteigeruttg. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird plannt gemacht: Es sci übcr Ansuchen der l. l. Finanz-^ocuratnr die executive Vcrslcigclung ^r der Helena Ecrar gehörigen, gcricht-^h anf 1264 fl. 60 lr. gcschätzlcn, im ^rundbuche^ichlcnlggUlb..Nr. 27, Rctf.. ^r. 14, s^^. 27 vorkommenden, zu St. "»dlaNr. 3 liegenden Rcalilal bewilligt "No hiczu drei Fcilbieluligs'Tags^tznugen, ""t> zwar die crslc auf deu 20. Dezember 1873, "'t zweite auf den 2 1. Jänner ""b die l litte auf den 2 1. Februar 1874, ^btsmal v0ln,itlagsum9Uhr, in der hic-"2tn GelichlSlan^lci mit d^m Anhange ^cordiict wvldcn, daß die Pjandrealilat ^ der ersten und zwcittn Fcllblctung . ^ inn odcr übcr dcm Schätzungswctlh, .^ dcr drillen aber auch unter demselben ^lana.ca.cbrn werden wird. j Die ^icitalionsbedingnisse, wornach '«besondere jeder Kicilanl vor gcmachlem ""böte ein lOpcrz. Vadiuln zu Handen l ^>cita<,o!!scommission zu erlegen hat, ^le das Schühungoprotololl und der f^^dbuchseflralt können in der diesge» ^chtn Registratur emyrschen werden. ^.^ l. Bezirksgericht Egg, am Wlen lpllMber 1873. (2757—2) Nr. 15039. Reassumieruug ezecutn er Feilbietuug. Vom l.l. städl. deleg. Bezirlegcrichte ilaibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Urban Pirnat die Rtassumicruüg der mit dem Bescheide vom 30. Slplember 1872, Z. 1(i855, Werten excculimn Ncalfeil-biclung dcr dem Johann illcuun gchö« rigen, auf 6374 fl. bcwcithelen Realiüt Urb.'Nr. 16/13, Ncif.'N'. 37 u<1 Glcimz! I>ew. 105 fi. f. A. bewilllgll und die Tagsatzui'gen zu deren Boinahmc auf dcn 20. Dezember 1873, 2 1. Jänner und 21. Februar 1874, ledeSmal vormittags 9 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die in Execution gezogene Realität nur bel dcr drillen Feillileuma. uuch unter ^ dem SchatzlmgSwerlhe an den Most-, bietenden werde hintangegcbcn werden. K. l. sladt. dclcg. Bezlll^gcricht Val' bach, am 22. Oktober 1U?3. (2686—3s Nr. 5532. Executive Vom l. l. Bczirlsgcrichle ttrailiburg wird bekannt gemacht: , lös sei übcr Ansuchen deS Herrn ^ Thomas Alibcr von Duplach die lfccu-tivc Fcilbictung der dein Franz Erzen von Hunmil gehörigen, gelichllicl» auf 1220 sl. gcjchäjjtcn, im Grmidbuchc Pfarr-Hof NallaS «ud Ull'.'Nc. 19, Einl.'Nr. 1334 voiluiumenden Rcaliläl bewilligt nnd hiezu drei Fcilbietunas.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Dezember 1873, die zweite auf dcn 20. Jänner und die dritte auf den ! 20. Februar 1874, ^ jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, hiergcrichls mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalital bei der ersten und zweiten ftcilbiclun^ nur um oder über dcm SchähnngSwcrlh, liei dc> drillen über anch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Die ^icilalionsbcdingnisjc, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zu Handen bcr LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das SchälMinsprolololl nnd dcr Glundbuchscftract ttnnen in der diesge-richtlichcn Registratur eingcschcn werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 22. Oktober 1873. (2744-3) Nr. 3518. Esecutwe Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sci übcr Ansuchen bcr l. l Finanz, procuralur die exec. Versteigerung dcr drr Maria Suönil gehörigen, gcnchllich aus 1805sl. geschätzten, im Aimidbnchc Dom< capilclgilt Laibuch Ulb.'Nr. 142, Rclf.. 'Nr. 113 vorkommende», zu Fclbern «ud Nr. 20 liegenden Nralilül bcwllligt und hiczu drei FcilbielungS'Tagsütznngcn, und zwar die crsle auf dcn 2 0. Dezember 1873, die zweite uuf den 2 1. Jänner und die drille auf den 21. Februar 1874, jrdcSum! vormittags um 9 Uhr, in der hiesigen Gcrichlslalizlei mil den. Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei der ersten nnd zweiten Fcilbiclung nur um oder übe dcm Schichungsmerlh, bei dcr ">i illen ober auch unter demsclbcn hintan-gegeben werden wird. Die LicilalionsbcbinMsse, wornach inSbcsondcre jeder Licitanl ror gemachtem Anbote ein I0pcrz Vadmm zu Handen der Vicilationscommission zu erlegen hat, sowie iaS SchätzungsprololoU und der OrundbuchSlflracl können in der dies» gcrichilichen Registratur eingesehen werden. tt. l. Bczillsgcricht Egg, am 10ltN Seplcmbtr 1873. (2727—3) Nr. 6714. , Grecutive Rcalitaten-Verftcisssrullg. Vom l, l. GszirlSgerichte Tschernembl wird brlannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Jakob Müller von Locer, Machthaber des Peter Svelit von Tannery die executive Feil» bielnng ber dcmGcorli Muö ö von Drclaoer dlillcn aber auch unlcr, dcmsclbtl, hinlauqc^ebl'n werden wird. Die ^lcituliol,Sbcdil!gnissc, wornnch insbesondere jeder l/icilanl vor gtmachlcm Anbote ein lOperz Vadium zu Handen der Kifitationecommission zu erlegen hat, sowie das SchützungeprotoloU und dcr Orundbuchecrtracl können in der diesge« > richtlichcn Negisttutur cingcschln werden.! K. l. Bezirlsgt'ichl ^iltai, um löten August 1873. (2731-3) Nr. 8519. ! Executive Realitätell-Verfteistelllllg. Vom k. l. Bezirksgerichte Fclstliz wird bclannl gcmachl: Es sti übcr Ansuchen dcr AndrlaS Hodnil'schen Vellaßmosse, durch den Ver» laßmusscvclwalle Franz Beniger von i Dorne^g Nr. 28, die efcc. Versteigerung der dem Simon TomS,i von Gruftübrnn Nr. 20 s.chöligen, gerichtlich aus 2250 fl. geschätzten Ncalilalen sammt An» und Zu« gehör 8ud Urb.-Nr. 392'/. und 3^9 ^6 Herr,chafl AdclSbcrg bewilligt und hiezu drei Fclloiclungslagsahungcn, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1873, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 17. Febrnar 1874, jedesmal vormitlllj's von 9 bis 12 Uhr, in dcr h'esigcn GltichlSlanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß d>e Pfandrlulitat bci bcr ersten und zweiten Fcilbiltung nur um oder übcr dcm Schätzungswert!), bei dcr dritten abcr auch Uülcr demselben hintangegcbcn werden wird. Die ^icilatwnebcdingnissc, woroach inebcscmdcrc jcdcr ^icilanl vor gimach-tcm Anbote ein 10pcrz. Vadium zu han» den dcr ^ililatioi'scommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprototoll und der GrundbuchSeftracl können in der dicß. glrlchllichcn Registratur eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Fristtiz, am 14len Oltober 1873. (2676—2) Nr. 7206. Dritte erec. Feilbietung. Bum l. l. Bezirksgerichte Adclsbcrg wird kundgemacht, daß in der EfcculionS« fache der Frau FranziSla Visich von Trieft, durch Herrn Dr. Deu, arge» Mat-thüuS Maslu von Seuce Mo. 130 fl. 97 lr. c 3. o. die mit dem Vlsche,de vom 5. Juli 1873, Z. 4766, nuf den 17 Oktober und 18. November 1873 angeordnete erste und zweite eftculwe f5e,lblttung der Rcalilät Urb.-'Nr. 18 aä lb abgehullen angesehen worden sei, ruß es bei der auf den 19. Dezember 1873 anberaumten drillen Fcilbietung unverändert zu verbleiben habe. K. l. Beziilsgerichl Adclsberg, am 1. Olltober 1873. '(2433—2) Nr. 3316. Erinnerung an ?ulaS it na us von ttleinlnck und sein« unbelannlcn Erben. Von dem l. k. Bezirksgerichte Reifniz w!rd dem unbclllllnt wo befindlichen Lulas KnauS ovli Kleililack und seinen unbe-lannten Erben hiermit erinnert: Es habe MahiaS Keize von Klein« lack Nr. 29 wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Vei jatirnng der für ^uluS Kromr bel der im l^rundbuchc t»er Herrschaft Rc fni; 8ud Urr'.Nr. 119« ä vorkommenden Rlulllüt zu lilrmluck Nl. 29 im Grunde dlS SchuldschelurS von, 18ien Mai 1808 haftenden Stovst pr. 00 fl. V Z. oder 22 fl. 19 lr. ö W sammt dem diesfall^tn Psul'drcchlc 8ut> ^ru««. 2Iten Juni 1873, Z. 3316, hieianite» cillgediucht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagslltzung auf drn 17. Dezember 1873, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS tz 18 der Allerhöchsten Entschließung vom 18ten Ollober 1845 angeorontl und drn Ge-tlaglcn wegen ihres unbekannte!' Auscnl. Halles Herr Johann «rlo, l. t. Notar von Reifniz, als curator 2,6 «.otuni auf ihre Gefahr und Kosten bcslcUl wuroe. Dcssc» weiden dirsclbcn zu dem Ei>de verständigt, duß sie ulleüfuU» zu rcchler Zeit scldfl zu crschcinril odci sich llnen lltibern Sachwallcr zu bcslrlllii und u»,her namhaft zu muchcn huben, niibllgclis d'lse Rechtssache mit dem aufgcstcllttn Eurulor veihandelt wsrden würde. ^ K. l Bczlltsgtllcht Reisniz, am ! 10. Septlmber 1873. "(2435—2) Nr. 3314. Erinnerung «an Nndieas Schle« von illeinlack und seme unvelannlel, Eiben. Von rem l. l. BezillSurrichtc Reifniz ^ wird dcm unbekannt wo befmollchcn An-dleas Schili von tileinl^cl und sclncn lunbllcinnlcn Erbrn hlelt ciimicil: Es hübe M^lhiae« Klizc von Klein-lack lvlder dieselben die iilagc aus Vlr-jährl» und Elloschcliclllülung der im Grunde dcr Obllgaiivn vom 8. Oltober 18l8, dcs VcrglclchlS vom 8. November 1836 und dts Vel>.lclch^' vom 24. März 1834 bei der im Grunlxuchc dcr Hcrr-schusl Reisniz l>ul^ U,b..N>. 1198 ^ vor-kommende»', zu «leililacl Hs.Nr. 29 u,e-legrncn Nlaliläl h^ftlnocn Sutzplsl.n pr. 139 fl. und K0 fl. 44 kr. E. M.. zusum. men pr. 236 fl. 72 lr. 0. W., «ud pi-Hy». 21. Juni 1873, Z. 3314, hierumie ein-gebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung aus den 17. Dezember 1873, frlih 9 Uhr, mit dem Anhange d ^ "< a. G. O. angeordnet und de» , wegen rhies unbekannten Al!jtl,luul,es der l. l. Notar Heir Iuhann Allo von Reifniz als 0ur^0i- u6 l«:tuiu auf ihre Gefahr und «oslen bestellt wurde. Dessen werden diesllbcn zu bim Ende verstanoiget, dnß sie allcnsaUS zu »echter Zlil sclbst zu erscheinen, od.r sich emm anderen Sachwullcr z» bestelle» und an-her namhaft zu muchrn huben, wil-llgenS diese Rechtssache mil dem aufglslclllcn Euialor vtlhundrll lvcrdrn wird. K. l. Bezolsgerichl Rüfnlz, am 12ttN Slplember 1873. Eine Werthheimsche Kasse (mit Tresor), 49 Zoll hoch, 22'/, Zoll breit, 20 Zoll tief, circa ß Ztr. schwer, im besten Znstande, ist preiswerth zu verkaufen. Näheres bei Herrn Josef Schulz, Buchhalter bei Herrn Joh. Als. Hartmann in Laibach, Wienerstrasse. Zrainische Baugesellschaft. Der Verwaltungsrath beohrt sich die Actioniiro der krainischeu Baugesellschaft zu der am 7. Jänner 1874 um 5 Uhr nachmittag im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ausserordentl. Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: a) Geschäftsbericht; b) Antrag des Verwaltungsrathos auf Reduction des Actieu-Kapitales; c) Antrag des Vorwaltungsrathes auf Statutenänderung. Die Herren Actionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden '"' Sinne der §§ 31 und 32 der Statuten ersucht, die Legitünationskarten in dem Bureau d'; Gesellschaft (Klagenfurter Strasse Nr. 82) in der Zeit vom 15. Dezember 1873 bis 3. Jännc 1874 zu beheben. (2867-H) Der Verwaltun^sratli. Allci'iieiiegfc Geld -Verlosung. Ziehung Jen 17. und 18, Dezember d. .1 , "' ' müssen in wenigen Monaten 35,000 Gewinnt; entschieden werden, als cv/miIijHI 120,000 Thaler, oder »60,000,240,000, 120,000, »0,000,60,000, 48,000, 2 i ;iti,OOO, 1 a »0,000, 2 4 2»,00<». 2ä 18,000, si i 14,400, 13 i 12,000, H * 9600, !2 n 7200, 27 .'• 6000, 3 » ^S(l()l siö ii JMiOO, 120 i 2400 McirhR-Msrk »• *¦ »V «;, f)riginal-I-os « llilr., oder3 fl. 80 kr. <•¦ >^ '/• .. „ 1 ., „ 1 „ W> ,. » " '/4 .. .. i» »««•• „-- ., m „ „ ,. Zu dieser günstigen (loldverloming empIVli' len wir zum geneigten Gliicksvcrsuoh unser lli1-scriüst bestens. siegen Einsendung des Betrages führe« *?'•' gämmlliehsi Atiflräge auch nach den entferntest0" siegenden jirompt und verschwiegen au«. fl(P" 1)1« €• e»v In no wrrilcii '" »old «Mler Mllh«*r nn nU?11 I"lä(x«*n nuNbi'KHlilt. 3^" l*roM|»ert«» zur nerttlJIff'*" _ Anmleht jrrntl*. §/0" Kesrrrnzrn Alier utimetr Firnin ertheilt jeder Im»»1" hiirgcr 14an I'm itii ii. Jedes Los bus unserem Debit trügt un."'r Kirma: (2736—*» Gebr. Lilienfeld, Hamburg, Neuerwall 94, Mn{\- unO 8(na(si)ii])ien'^)f|sl)ii|( ____________ _«•*