a MelligenMatt Ml Macher Zeitung Nr. 1. (2053-1) Nr. 8094. ^ Zweite exec. Feilbietung.! In der ExecueionSsache des Georgs Logaj von Ranne «e^en die Franz Lei«! povschel'sche Verlaßmasse, Mo. 350 ft.^ c. 3. o. hat es bei der mit Bescheid vom 16. August 1873. Z. 5289 auf den 9. Jänner 1874. früh 10 Uhr, in der Genchtskanzlei anberaumten zweiten executiven Feilbielung der Realität Urb.-Nr. 16 aä Turjal das Verbleiben. K. k. Bezirksgericht Littai, am 10ten Dezember 1873. (3006—1) Nr- 52467 Executive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der t. l. Fi« nanzprocuratur in Vertretung des hohen AcrarS und GrundentlaslungSsondcs gegen Anton Gaucar von Podraga Nr. 18 wegen aus dem Rückstandsausweise vom 31. Mai 1870 schuldigen 33 ft. 5Kreuzer ö. W. c. 8. c. in die executive offcntlichc Versteigerung der dem letzterm gehörigen, im Grundbuche Slapp MF. 61 und 62 vorkommenden Realität im gerichtlich crho» benen Schätzungswerthe von 487 ft. 50 kr. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die drei exec. FcilbielungS-Tagsa« tzungen auf den 20. Jänner, 21. Februar und 24. März 1874. jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichtstanzlei mit dcm Anhange be« stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei' der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzuugswerthc an den Meist» bielenden hintangeg^ben werde. Das Schahungeprotololl, der Grund« buchsextract und die Licitationsbcdingnissc lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirtbaericht Wippach, am 30. November 1873. ^3007—1) ' Nr. 5247? (Zzecutive Feilbietnng. Von dem l. t. Bezirksgerichte Wip» pach wird hiemit betannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur in Vertretung des hohen slerars glgen Anton Trost von Podraga 3 r. 38 wegen aus dem RückslandSauS» weise schuldigen 78 fl.89tr. üst. Währung o. 3. o. vom 1. Juni 1871 dem hohen Nerar in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche LcutenburgGrdb.-Nr. 14'i vorkommenden, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 952 ft. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben dieexecutiven Feilbie« tungStagsatzungen auf den 20. Jänner, 21. Februar und 24. März 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hierge-richlS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä« tzungswerthe an den Meistbietenden hint-angegeben werde. DaS Schätzungsprotololl, der Grund-» buchscxtract und dieöicilationsbedmgnisse lönnen be» diesem Gellchtc in den gewöhn' lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t.. Bezirksgericht Wippach, am 30. November 1873. ^3016^1) Nr. 3605 Executive Feilbiettmg. Von dem l. t. Bezirksgerichte Ober-laibach w^rd hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Te« tauc von St. Veit, Beziit Lnas, gegen Irarz Zagar von Labaöeo wegen uuS dem Bergwche oom21.Mürz 1871, Z. 934, schuldigen 62 si 85 kr. ö. W. o. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grund« buche der Herrschaft Fteudenthal 8ud Rctf. «Nr. 201 vorkommenden Realität sammt An» und Zugehür im gerichtlich tthobenen Schätzungswerts von 1180 si. ö. W. gewilligt und zur Bornahme derselben die executive« FeilbietungStagsa« tzungen auf den 27. Jänner, 28. Februar und 28. März 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hielte' richtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dcm Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hinlange^cben werde. Das Schätzungsprolotoll, der Grund-buchSextract und die Licitationsbedingnisse können in den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Gerichte eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 27. November 1373.________________ (2935—1) Nr. 4158. Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte 5!ack wird hiemit bekannt gemacht: Eö sei über das Ansuchen deS Kaspar Kolelj von Pöllano gegen Georg Rant von Marliuvelh Nr. 18 wegen aus dem Urtheile vom 23. November 1872, 4753, schuldigen 10 ft. ö. W. o. ». o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuchc der Henschaft Lack 8ud Ulb.Nr. 1672 vorkommenden, zu Martinocrh sub Nr. 18 liegenden Keuschenrcalität im gerichtlich ev-hobenenSchützuugSwerthe von 815 Gulden ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die Feilliielungs-Tagsatzungcn auf den 2 7. Jänner, 2 8. Februar Mld 2 8. März 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealiläl nur bei der letzlen Fcllbictung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS Schatzungsprotokoll, der Grund-buchScxtract und die LicilatiouSblding'' riisse können bei diesem Gerichte in d«n gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen wer-den, sür den unbekannt wo btfindlichcn Tabulargläubiger Iur Rant wurde Georg Preoz zum curator aä aotum bestellt. K. t. Bezirksgericht Lack, am löten Oktober 1873._____________ (2383—2) Nr"2606. Eliunerung an die unbekannt wo befindlichen Andreas Obresa und Michael K ul h und deren Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird den unbekannt wo befindlichen Andreas Obresa und Michael Kulh uud deren ebenfalls unbelonnttn Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Herr Ignaz Alols Itlovsctvon Oberlaidach, wider diefelben die Klage auf Verjährt» und Erloschuielllärung der auf den Realitäten Rctf.-Nr. 727 und 243/10, Einl.-Nr. 379 sür Herrn Ai.tneas Obresa aus dem Schuldscheine vom 24. Oktober 1803 bezüglich des Betrages per 690 ft. sammt 5"/g Zinsen hustenden Satzpost, dann jenen für Herrn Michael Kulh Handelsmann in Laibach, auS dcm gc-richlllchlu Vergleiche vom 24. Februar 1804, haftenden Satzpost im Betrage per 120 ft. D. W. 8ud prass. 26. Juli 1873, Z. 2606, hieramls eingebracht, worüber zur ordentlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. Iunner 1874, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Franz Ogrin von Oberlaibach als cumwr ad aewm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Feit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 29. Juli 1873. (2708—2) Nr. 6330. Executive Realitäten-Versteisterullg. Vom t. l. BezirlShellchle Tschelmmlil wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen der l. t. Fi-nanzprocuratur iiom. deo h. Aeiars von Llubach die executive Feilbietung der dem Johann Lopaiz von Kneschina Nr. 6 gc-hörigeu, gerichtlich auf 272 ft. geschützten, 2ä Herrschaft Freithurn sub Curr.'Num» mer 323, Reclf.-Nl. 73 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feil« bietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 0. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20, März 1874, jedesmal vormittags um 11 Uhr in der GerichtSlanzlei angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. September 1873._________^^ ^ (2927-2) Nr. 4529? Erecutive Feilbietuug. Vom t. t. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. t. Finatizplocuiutur Laibach gegen Georg Seoej von Goienjavas ob Polland Nr. 37 wegeu an Steuern schuldigen 9 ft 23 kr. o. W. c. 3. o. ln die executive öffentliche Vctstcigrrung der dem letzteren gchöngen, im Grundbuche der Herrschaft Lcick 8ub Nov. Urb.-Nr. 193 vorkommen» den Hausrealiläl im gerichtlich erhobenen SchähungSwetthe von 550 fi. ö. W. gewilligt, ul>d zur Vornahme derselben die Feilbietungbtagsatzungrn anf den 17. Jänner, 17. Februar und 17. März 1874, jedesmal vormittags 9 Uhr, hielgcrichls mit dem Anhange bestimmt woiden, daß die feilzubietenden Reulilät nur bei dc» lstzten Feilbictung auch uuter dcm Schä-tzungsweltlic an den Meistbietenden hint-angegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-duchsextact dir Licilationsbedingnisse lönnc» bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. ll. t. Bezirksgericht Lack, am 9ten ^°imbtt^1873.________________ (2618—3) Nr. 4020. Elilmerullg an den unbekannt wo befindlichen Johann Wit rich und seine unbekannten Erben. Von dem t. l. Bezirksgerichte iu Reif» nlz wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Witrich und seinen unbetannien Erben hiermit erinnert: Es habe Jakob Vaönil V5n Masern Nr. 5 wider dieselben die Klage auf Verjährt, und Erloschenerllärung der uuf den für Josef Mihic bei der im Grund-buche der Herrschaft Gotlfchec 8ud Ulb.-Nr. 2448 vorkommenden Realitüt zu Mafern Hs..Nr. 5 einverleiblen Förde« runaen pr. 45 fi. 20 kr. und 83 ft. 55 kr. hinsichtlich der Forderung per 52 si. haf. tendeu Superpfandrechle 8nb pll>,68. Iten August 1873, Z. 4020, hieramlS einge. bracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzullg auf den 16. Jänner 1874, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der Allerhöchsten Entschließung vom 18. Ollober 1845 angeordnet und den Geklagten wegen ihres uubelannleu Auf. enthaltcs Herr Johann Arlo, t. l. Nctar von Rcisniz als eurawr 2<1 aowm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständint, daß sie zu obiger Tagsa-tzung allenfalls selbst zu ei scheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen haben, widriaens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 18. Oktober 1873. (2967-2) Nr. 9562. Zweite exec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: ES fei die mit Bescheide vom 31teu März 1873, Z, 4890, in der Executions, fache deS Anton Mlakar von Iggendcnf wider den unbekannt wo abwesenden Io< sef Viöii von Sartschiha Nl. 2, durch deu Curator Jakob Vitiö Mo. 300 fl. e. 8. o. auf den 23. Dezember 1873 angeordnete erste und zweite Feilbielung der Realität Urt»..Nr. 27 2dcr sich einm andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungSmäßi^cu Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tönüen, widrigens diese Rechtssache mit dcm auf^estellleu Curalor nach den Bestimmungen der GellchlSord-nung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen eS übrigens frei stelzt, ihre RechtSbchclfc auch dem benannten Curalor au die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K l. Bezirksgericht Scnoselsch, am 22. Oktober 1873. "(1298—3) N. 2390. Amortisations-Mitt. Vom t. t. Bezirksgerichte Klllai w.ro bekannt gemacht: Es sei über oaS Glsuch der Katharina Dolinar, Keuschlrrln von TeneliS, äs prae» 11. April 1873, Zahl 3390, in d»e Einleitung deS VelfahrcnS zur Ämortlsieruug der Einverleibung der auf der Realität dcS Georg Dolinar 8ul) Urb.-Nr. 16. Nctf.'Nr. 14 aä Gut Glim« Hof für dic Forderungen des Franz Eisel aus dem Schuldscheine vom 19. September 1790, ein Belrag pr. 125 ft., sür Iofef Mezzu auS dem Schuldscheine vom 29len Oktober 1790, ein Getrag von 55 Kronen, fär Franz Elscl aus dcm Schuldscheine vom 5. Oktober 1790, ein Getrag von 25 Kronen, für Georg Adamcio aus dem Schuldscheine vom 13. Dezember 1790, eil. Getrag von 40 ft., für Anton Von« tacnlk aus dem Schuldscheine vom Iten Juli 1822, ein Vetrag pr. 46 ft. gewilligt werden. Es werden daher dle obbenarmtcn unbekannt wo befindlichen Talmlargläu-blger, deren allfälligen unbekannten Erbe« und Rechtsnachfolgern, fo wie alle, welche auf oilfc Hypothetarforoerungen Ansprüche erheben, aufgefordelt, diese längstens bis 1. Juni 1874 sogewiß Hiergerichts anzumelden, als wi-drigens ncich Abluuf dieser Frist über weiteres Ansuchen mit der Amortisation vor-gegangen würde. K. l. Bezirksgericht Littai, am UteN April 1873. 7 (3008—3) Nr. ?U2l. Executive Fahrmsse-Versteigerung. Aom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Pavüm in 5!aibach die excm^ live Feilbietnng der dem Herrn Josef Kollmann in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1688 st. 90 kr. geschätzten Fahrnisse, als: 11 Pferde, 3 Omnibuswägen, 4 Futterwägen, 1 Werth-heimsche Kasse, 2 Doppelschreibtische, 1 polit. Schreibtisch, 1 Pendeluhr u. s. w. bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungen, die erste alls den 14. Jänner und die zweite auf den 28. Jänner 1874, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in der Wienerstraße, mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbictung aber auch unter demselben gegen soglciche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 13. Dezember 1873. (2876—3) 3ir. 6641. Executive Realitäten-versteigenmg. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Josef Pauer'schen Concursmasse-Berwaltung die gerichtliche Versteigerung der in diese Concursmaffe gehörigen Reali^ täten, als: I. der im Grundbuche des Stadtmagistrates Laibach »ud Rcts.^ Nr. 35,2 vorkommenden, zu Laibach in der St. Petersvorstadt 8üd Consc.-Nr. 13 gelegenen, auf 14000 st. bewertheten Haus realität; ll. des im nemlichen Grundbuche vorkommenden, zu Laibach in der St. Petcrsvorstadt n,d Const.-Nr. 134 gelegenen, gerichtlich auf 9500 st. bewertheten Hauses sammt An- und Zugehör; III. des im nemlichen Grundbuche 8ud Nctf.-Nr. 51 vorkommenden, zu Laibach in der St. Petcrsvorstadt «u!>Consc,-Nr. 135) ge legenen, auf 9000 st. bewertheten Hauses; IV. der im nemlichen Grundbuche vor^ kommenden krakaucr Waldantheile, nun Wiesrealität, und zwar: I. Mapp.'Nr. 67, Rects.-Nr. 203'/, '/.Antheil; 2. Mapp. Nr. 48, Rectf.Nr. 203'/; — V. Antheil; 3. Mapp.-Nr. 49, Rectf.-Nr. 156 — '/, Antheil; 4. Mapp.-Nr. 50, Nctf.-Nr. 192—1 Waldantheil sammt darauf erbauten Hause, im gerichtlich erhobenen Werthe von 2810 st.; V. des im nemlichen Grundbuche «ul) Mapp.-Nr. 46, Rctf.-Nr. 195 vorkommenden '/^ krakauer Wald-antheiles, derzeit Wiese, im gerichtlichen Schätzungswerthe von 900 st. bewilligt und es seien hiezu drei Feil-bietungstagsahungen, und zwar die erste auf den 1. Dezember 1 873, die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 23. Februar 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Landesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß diese Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor dem Anbote ein 10"/„ Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und die Grundbuchsextracle können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, 25. Oktober 1873. Nr. 7731. Anmerkung. Nachdem zu der ersten Feilbietungstagsatzung kein Kauflustiger erschienen ist, wird die zweite Feilbietungstagsatzung am 12tcn Jänner 1874 vorgenommen werden. Laibach, 6. Dezember 1873. (3024—3) Nr. 7187. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma Johann Baumgartner »lli!lltagS von 9 bis l2 Uhr/ hlerglllchts mit dcm Anhange angeord» nel weiden, daß die PfandrealitÜt bei! der ersten und zweiten Feilblelung nur um ^ oder 2ber dem Schätzungswert!), bei der' dritten aber auch unter demselben Hintange-geben werden wird. > Die ^icitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder i^icilant vor gemachtem ^ Anbote ein 10"/o Vadium zu Handen der! ^icilalionScommission zu erlegen hat, so-! wie das Schatzungoprotololl und der GrundbuchSextract tonnen iu der dirs» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Feisttlz, am ll. November 1873. (2785-2) Nr?6026. Ereculive Rcalitatcu-Verfteigeruug. Vom t. l. Bezirksgerichte ttittai w«rd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Medoed von Morüulschoclg die cfcc. Feil» bltlung dn drin Martin Homarvon Ielene geljöligen, gerichtlich auf 1505 fl. geschützten Realilüt l>ut) Urb. Nr. 50, Ww. 1, pk^. 205 aä (ÄaUcnegg bewilligt und hlczu drei FeilliietungS-Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 20. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und dic dritte auf dcn 20. Mürz i874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gcrichtttan^lci in Liltai mit dem Anhange angcorrnet worden, daß die Plandrealilül bci der ersten und zweiten gcilbululitz nur um oder üb:r dem Schü» tzungSwerlh, bci del dritten aber auch unter demselben hinlangcgctiln werden wird. Dic tticilaliollSbldliigmssc, wurnach lnödcfondlle jcver ^icilanl vor gcmachlem Anbole e,n lOperz, Babium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schützun^eprolololl uod der OrundbuchSextracl lllnnen in der dics< gcrichtUHen Rcgistralur elngcsehln wcrbcn, K. l. Vez»llsgellchl ^lttai, am I3ten September 1873. (2905-3) Nr. 4090. Ozecutivc Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. VezirlSgcrichtc Stein wird bclannl gemacht: Hs sei über Ansuchen der Katharina Salohar von Moste die executive Versteigerung der dcmFslll'z (^rrne von Moste gehörigen, gerichtlich aus 225 st. geschätzten, im Grundbuchc Gut Thurn unter Neubmg Eml »Nr. 37 und Sladtpfarr» lirchengill itrainburg 8nb (5inl.»')ir. 4 vor» kommenden Realität dewllligt und hiezu drei FeilbitlungS'Tagjatzungen, und zwur die erste anf den l 6. Jänner, die zweite auf den 17. Februar und die dritte auf den 18. März !874, zcdesmlll vormittag« von 9 bis 12 Uhr, «n diescr Gnlchlslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß d>e Psandreulilül bei der elften und zweiten Fcilliictung nur um oder über dem Schätzungswert!), bci der dritlcn aber auch unter demselben hinlangegcven werden wird. Die ^icitlllionbbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemach» lem Anbote ein 10pcrz. Badium zu han< dcn der LlcitulionScommission zu lllegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der (HrundbuchSeftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Gczirlsgcllcht Sle>n, am 10len Ollober 1873. (2834-2) Nr. 4»3ß Executive Realitäten-Velfteigeruug. Vom l. l. Vezirlsgerlchte Genosetsch wird belannt gemacht: E« sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procnratur für Krain die efec. Verstei. gerung des dem Jakob Premk von Unter« urem gehvriqen, gerichtlich auf948 Guloen gefchätztcn NealvermögenS bewilligt nnd hiezu eine FeilbietungStagsatzung, und zwar auf den 20. Jänner 1874. vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in Ub» lerurem mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei dieser Feilbietung auch unter dem Schützungs-werlhe hinlangegeben werden wird. Die öicitationSb,bingnisse, wornach Insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vabium zu Handen der LicilalionScommission zu erlegen hat, sowie daS Schühungsprolololl und der Grunobuchseflract lvnnen in der oies-gerlchllichen Registratur eingesehen werden. K. l. VczirtSgericht Senoselsch, am 13. November 1873 (2851^2) 3tr.^720^. Executive RealitäteN'Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen deS Thomas und Jakob Aencu. von Planina die exec. Feil-bietung der dem Korenz Sttto von Kallen-seld gehiirigtn,gerichlllch aus 510 Gulden geschätzten Realilüt Urb.. Nr. 1101 2 ^vir !l>l80>o ^ llom Usrrn t ill >»!«>»«>> Üdmtl2tf6u llllbou. . H» i<^n, 18. I>?.6mk6r 1873. F^z>, /D« e^ssz>,,F. ^ >>. t. l'ublicum keztenz ?u om^solil^n, 'iinl !»m ick ?.l>>' ^i>t^ez;<:l!ii»1>m« vo» H «> ß»l» ^ ellSDXVHMGNOTrHU«»» l!> »!!«!> ßewiinoolNen s'oml)l!!!!li<)no», üs)W!<> /!,!- ,!,,'!!>- < (3043—2) « l t < > I^l » r l< t HI r. ^< 8. ' Moll's Seldlitz - Pulver. JbWJL Diese l'ulrtr behaupten durch ihr« aiuserordontlicli«, in -Ion iiiannigs»ltii(Hten Fälion erprobte Wirksamkeit, unter hAh tntliclion bisher bekannten lUiisar/ncieii unb««trilton den ernt on Kang; wie donn Ticle Tausende aus allen Tlißilcn dos grusnen Kiiisorrcirlien uns Yorliegende üanksagnngiutobreiben die detaiUirten Nacliweiriungen darbioten, dag* dienelben bei habitnellfir Verstopfung1, Unverdaullchkelt und 3odbro»uon, lern or bi'i Krämpfon, Nloronkrankholton, Nervenleiden, Horzklopfon, nervöson Kopsaohmor/.en, Blntoon^oatlonen, g^iohtartiffon Ollederaffeotionen, emllj Laibach, am 9. Dezember 1873.! (2720—2) Nr. 6598. Vrecutivr Rsalitäteu-Verstcisst luug. Vom t. k. BezillS^klichte Tschcnmubl wird bclannt gemacht: Es sli iU'tr Alisuchen deß Georg Kump von Mottling die executive Feil» bielung der dem Johann Smrclar von Nozanc gehSrigen, gerichtlich geschützten, 8ud Urb.°Nr. 704'/,. Nctf.-Nr. 785'/,, aä Seisenberg tom XIV-, sol. 155, 14(», 158, 168, aä Seisenberg Cur-Nr. 41. 250 und 116, Gcr^.-Nr. 193 und 57, aä Krupp vorkommenden Realität bewilligt und h,ezu drei FeilbictüngS-Tagsatzungen, uno zwar auf den j l6. Jänner 18 74, ! ommittags 11 Uhr, in der Oerichltzkunzlei angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am! 9. September 1873. l2979—2) Nr. 8539. Edict zur Einbernful'g der Verlasftlischllflögläu, biger nach dem vcrstolbencn Herrn Fer- diliand Zepuder, t. l. GezirlSwundarzt in Adclslicrg. Von dem k. l. Bezirksgerichte Adels' bcrg werden diejenigen, welche als Gläubiger un dic Verlasse nsch a ft des am 3ten Ottolicr 1873, ohne Testament vcrstolbencn Herrn Ferdinand Zepudcr, l. k. Vezirls-wundarzt und Bohnarzt in AdclSbcrg einc Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und D'irthuung ihrer Ansprüche dcn 14. Iünncr 1874, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schrifllich zu überreichen, widrigcnS denselben an die Verlasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein wcilcrcr Anspruch zustünde, als insoftlnc ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. t. Bezirksgericht Adelsberg. am 26. November 1873. (2962—3) 5374. Zweite uud dritte executive Feilbietullli. Vom l. s. Veziilsgclichte Scuosclsch wird bekannt gegcbtn, daß l^chdem zu der mit dcm Bescheide vom 1K. Ollober 1873, Z. 4496, cn'f den 10. Dezemdcr d, I. angeordneten ersten Fcilbictmig dcv dem Ignaz Muha von Gioßubclsko gehörigen Realität km!) Urd. »Nr. 23/16 kein Kauflustiger erschienen ist, nunmehr zur zweiten auf den 10. Jänner 1874 und zur dritten auf den 10. Februar 1874 vormittags von 10 bis 12 Uhr angeordne^ ten Feilbictung geschritten werden wirb. K. l. Vezlrlsglricht Senosetsch, am 1. Dezember 1873. « 150M0 125,000, l20M>, 115,000, 110,000 TlXller ist drr Hanpitrefftr d^r neum Kapitalim-Berlosuug >il,i, dn' Herzoglich Braunschweig, Rrssinung qaraiiliert, „nd mlissru m wcui^» Monnlm T«,n am 22. nnd 23 Januar l874 slntt. Dlr Pllis isl slir rill Ollllzca Oriffililll-^'o« ... 1 Thll. Halbes „ . , . , ^ „ Vier!.l ,. .,.,!„ a, welche mit dem Veliricli «differ ^'^> hsaüftraqt ist. («ewimllistt sl'isN iinch der Ciilschcidilüss. Osbr. l_ilisnfslcl, ''"l^ l) Htaatspapirrnrschäft, Hamburg. , 2767 ''.) ?^i s>?)07. Crilillenlltss a>> dic uül,ctain Otavic lncwit erinnett, ouß die fü' dieselben bestimmte MalfcilbiclimgS-lub.it voiil Bescheide vom 16. August 1873, Z 3955, d.-liesfcuo dic Fcilbictui'g der dcm Iohanu Pcsjatclj von Slatmcg gchö!i(,tl, Realilat Uib.-^l,. 644 aä Herr« scheft Älcifluz dem kä lnmo uetum !ic-stcUun Üliralor Hc:rn Johann Arlo, k k, Notar in Neifiu;, zugestellt würbe. K. l. Bezirk jericht Reifu'z, am 2ttn Noucmber 1873. (2718—2) Nr. 7241. (Zfmltive Ncalitäten-Verstei^eruttg. Vom l. k. Bezirksgerichte Tschcrneml,! wird bclauut gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Stlludaher von Hrclin Nr. 3 im eißenen Namen uud in jenem semcr O..ltin Maria die c^ccuiioc Feilbietuug der der Katharina Staudahcr von dort gehöii-s.cn, gerichtlich auf 370 fl. geschätzten, lrä Herrschaft Pülw'd 8ul> wm. IV, sol. 89 Vorkommensc, ^tcoliläl bcwüligt ut,d hiczu dic einzige Feilbietungstagsatzung, uiid zwar auf den 21. Männer 1874, vormittags um 10 Uhr in dcr Gericht?-lanzlci angcoidret worden.- K. t. Bezirlegeiicht Tschcirembl, am 9. September 1873. ^2732—3) ^r. 57427 Erinllnullg an z«ndleas Bosljan^li, Matthäus Surina, Iouf Milulctic nnd ihre Rschlimachfolgcr. Vom k. k. Bcziitsgerichlc gtisllizwird dcn unbekannt wo «bwescndcn Gcllagttn Andreas Bosljanc c, Matthäus Surma, Josef Miluletii! uud deren unbekannten! Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: ! Es habe Frau Ioscfine Serresch von Adelsbeig widcr diesellün die 5tlage auf AmortisielNüg mehrcler Sotzpostru «ul» l)»as8. 28. Juni 1873, Z. 5742, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahui'.g auf dcn z 10. Jänner 18 74, ! sriih 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet nnd den Geklagten wegen ihres unbekanntenAufenlhaltc« Herr Josef Val«l cic »ou. von Feislriz Nr. 2 als curator a<1 aewm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständigt, daß sie allenfaUS zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz, «m 28te,i Juni 1873. (2617 3) Nr. 4021. Elilllli'rlmq an Josef Mihic' und s.inc unbekannten Elben. Von dem t. k. Bezirksgerichte Neifniz wird den, unbekannt trc> befindlichen Ioscf Mihii und seinen nndrknnntcn <3rbm hiermit erinnert: lös habe I.fob Bacuit von Mase,» widcr dieselben die Klage ouf Verjählt' uud Erloschenelllärung dcr bei der ilü Grundbuchc der Hrrischaft 8ud Urb.-^','. 2448, l'o,kommenden Realität zuM,'se'ü Nr. 5 lioflcndcn Foldcrungcn pr. 45 sl 20 kl', und 83 fs. 55 kr. C. M. sud nnl. 1. August 1873, Z.402I, h'cramts cin.^. bracht, worüber zur summarische» Verhandlung die Tagsahung auf dcn 16. Jänner 18 74, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcS § 18 der Allerhöchsten Eutschlilßlmg vom i'^icn Oktober 1845 angeordnet und den Ge< klagten wca.cn ihrcs uübelauulci, Aufenthaltes der l. t. Notar. Hcrr Ilhalm Nrko von Rcifniz als culAwr l^ä ^etuin auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wuldc. Dtsfcu wcrdeu dicsclbtn zu dcm (5„dc verstäudigl, daß si.' allciifalls zu icchtcr Zcil selb,': zu crschci»cn odcr siH ciücn anderen Sachwalter zu bcstcllcu und cmhcr namhaft zu machen hüben, widrigens dicse Rcchlt>sache mit dem anf^estelll.'n ^urotor verhandelt wrrdcu wird. K. k. Äczirl^cricht Neifniz. am IKleu Oktober 1873. l^19-2) Nr. 40l9, Erilllterullg an die unbekannt wo b.findlichcu Agücs und Gntraut) Bus nil und ihre uu- llllllinte l^rbcn. Von dem l. k. Bcz,ilsgcrich pra«8. l. ttugüsl 1873, Z. 4019, hieramls eiogcbi acht, wo^ über zur summHlischcu Verhandlung d,c Tagsahnnij auf den 16. Jänner !8?4, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS i^ 18 der a. E. vom 18. Oktober 1815' mx geordnet und den Gellsten wcyen