1643 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 24t. Samstag den 19. October 1867. Ausschließende Privilegien. s. D"s k. k. Ministerium für Handel u»d Vott^wiilh- 'Mt und daö köuigl. uugar. Ministcriuu für Ackerbau, thrilt "'^ '^""^^ lM" nachstchcudc Priuilegicu cr- N,u 21. August 1867. 1. Dcm Justin Robert, Fabricautcu in Ol'cralm bei ^'zburg, auf die Erfluduug einer cigenthümlichcu Art ^immor°Mofaitftflllstcr, für die Daucr eines Jahres. ^. Dem I. Coruidcö und Cc>mp. iu Wicu, Stadt, v°! .'lr. Ul, auf cine Berbcsscliiua. der Patraucnhülscn-^lzeu^ungsmafchinr, für die Dauer lines Jahres- >';. Dcm Alfred Lenz, Cioil-Iugenicur in Wieu, "urhcmbcrggassc Nr. 13, auf cine Vcilicsscnma der ^lnhl- nud Eisenfabricalion, für die Dauer vvu zwc: "Nhrcu. Aiu 24. August 18Ü7. ^. Dem Waldemar ^o» ^ocwi? of Mcuar bei Niga '" ^nßland (Bcuollmnchliglcr G. Märtl iu Wien, ^M'stadt. Langc^assc Nr. ^3), auf dic Erfindung rincö vcrbcsserlcu' ^einsaat-Nisfler^, für die Dcm.-r uon f""f Jahren! 5. Dem Fimiz Wasil, Uhrmacher i» Praci, auf °>c Vifiudunss ciucs cigcnthümlichcu Gchwcrkcö für Ta-'Hcmchcn, für die Dauer ciucS Jahres. Die Pliuilcliiumi<'Vcschic!l'U!!gcn, dcrcu Ochcim-Mlmig angcsncht winde, l'cfilidcn sich im t. k. Piimlc-^»'Aichiuc iu Auflicwahriü'g, und jene von 1, -l und ^ dcicu Gchcimhalluug uichl augcslicht wurde, töuncu ^sclbsl vnu jcdcrmanu ciugcschcu werden. s Dnö l. f. Ministcrinm für Handel u»d Vallswirth->">ch und daö tönigl. ungar. Äiiüislciium fln- Ackcrl'.m, ^"düsllic und Handel hadcu imchslchcude Priuilegicil verlä„gcrt: Am 2!». August 18