2117 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 356. Donnerstag, den 6. Uovember 1884. (4b63__2) ^iniäumersstelle. Nr. 10435. n Auf der Wiener Neichsstraße e aber schon aus dem Militärverbande aus« »elreten sind. im Wege der zuständigen Politl-ichen Nezirlsblhärde bis längstens 30. November 1884 bei dcr l. l. Landesregierung einzubringen. Die nicht mehr im Militärvcrbnnde stehen» den Bewerber haben ihren Gesuchen anßcr dem erwähnten Certificate auch cm vom Vcmcinde» Vorsteher ihres dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes WohlvcrhaltunssszeugniS sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für d?n angestrebten Dienstftostcn ein von einem amtlich brsti-llten Arzte ausgefertigtes Zeugnis aus» zustellen. Laibach am 1. November 1684. Von der l. l. LandeSregiernnz für Krain. (4556-2) Gonen,».Hu,sHreibun« Nr. 681. > An der einclassigcn Volksschule zu Lees wird die derzeit provisorisch befehle Lehrstelle mit dem Iahresgchalte von 400 fl. nebst Na» tinalwohnung im Schulhause zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Bewerber mit Lchrbcsähigungszeugnis und ollen bisherigen Anstrllungsdecreten wollen ihre Gesuche um diese Lehrstelle bis 30. November 1884 im Wege dcr vorgesetzten l. t. Bezirlsschul« bchördc hicramts überreichen, K. l Vezirtsschulrath Radmannsdorf, am 31. Oktober 1684._______________________ (4577-1) Hekrerjklle. Nr. 682. An der zwciclassigcn Volksschule in Tschc» moschniz ist die zweite Lehrerstclle mit dem Iahresgchaltc von 400 ft. in Erledigung ge- lommen. Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig documentierten Gesuche im vorgeschrie« denen Dienstwege bis 18. November l. I. anher zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Rudolfswert, am 2. November 1884. Per l. l. Bezirlshaufttmann al« Vorsitzender: Ekel nl. r>. (4575-1) HunäwllHnn«. Nr. 6657 Vom k. l. Bezirksgerichte Kramburg wird bekannt gemacht, dass die behus» Anlegung eines neuen Grundbuches für die Cataftralgemeinde Zirklach angefertigten Vesitzbogcn, Liegenlchastsvcrzeich» nissc und Mappe vom heutigen angefangen zur allgemeinen Einficht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werben, so werden die weiteren Erhebungen am 14. November 1884 gepflogen werden. Die Uebertragung amortisierbarer Forderungen in das neue Grundbuch wird unter» bleiben, wenn der Verpflichtete vor Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Krllinburg, am 2ten November 1884, Ä n z e i q e b l a l l. Ralicyl-MumlMjser, aromatisches, wirkt erfrischend, verhin« orrt das Verderben dcr Zähne und Ueitigt den üblen (Sernch aus dem -"tunde. 1 großes Flacon 50 kr. 3alicyl-Zalmimltm, allgemein beliebt, wirkt sehr erfrischend und „lacht die Zähne blendend weih, ü ck) lr. "^ Anerkennungsschreiben-^^» b"rn Iul. v. Trnlüczh in Laibach l . Mit dem Heutigen ersuche Sie bittend, nr 10 Stück Salicyl'Zahnpuwcr 5 30 lr. «l'd 2 Stilck Salicyl.Mundwaffer ^ 50 kr. ick ' ^°^lach"al)mr baldigst zu senden, die w!,!l^ !^^ "'"nc Verwandten bestelle, und '""che ich auch jedem Menschen an-^commandieren^werde. .^?'ch Mittel habe, ich auch in «aibach, "^ lch in der Handelslrhranstalt war, stcls ^°"ucht. und ^ ich ersehen habc, dass Mben sehr nützlich sind, so habe ich u.1 nuch nieinen Verwandten anrecom» ""viert. Am aller Hochachtung "nljevo in Serbien. Da.3^e angefilhrtrn Mittel, ilber dio viclc ><,», ?"ll""«e» einliefen, führt stets frisch M°f°rt U ""^ ""lmdet per Nach'lalMe > "Einhorn"-Apothele »'s des > "^bach, RlUhhausplalz Nr. 4. »lüc»?ü^ ^ls m dcr Upothele Trn- > wH3"""fter:riainal.ValicYl.Mund Mule m.^'b Salici,l<'iahnpnlver hat »servle'.'"^lichc Abhandlung M'cr «ton-»höh,« .'"« ^" Iähue und der Mnnd ^^^maFt^eigcpackt.________ indoroltot voi» 0. I»looo1l, /^po- (4 bigcr an die Verlassenschafl des a»n l7len Juni 1884 zu St. Peter mlt Hinterlassung eines unförmlichen Testamentes veistor» denen Lulas «Vabec eine Forderm»g zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Ge» richte zur Anmeldung und Darlhuung ihrer Ansprüche am 20. November 1884. vormittags 9 Uhr, hiergerichts zu erscheinen oder bis dahin ihr Gcsuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschafs, wenn sie durch Gezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg. am 26. Ottober 1884. (4571-1) Nr. 8663. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathias Perz von Mltterdorf die exec. Versteigerung der dem Simon und der Maria Arlisch von Wlndischdorf gehörigen, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Realität Einl.'Nr. 506 der Catastralgemeinde Mltterdorf bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Dezember 1884, die zweite auf den 14. Jänner und die dritte aus den 18. Februar 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchseftract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 4.Oltober 1884. ^4570—1) Nr. 8344. Executive Realitätenversteigcrung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotischer wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Georg Stampft von Gottschee die executive Vcr-sleigerung der dem Josef Kren von Gott« schee gehörigen, gerichtlich auf 780 st. geschätzten Realität Elnl.-Nr. 180, 354 und 516 der Catastralgemeinde Gotischer bewilligt und hlezu drei sseilbielungs.Tag-satzungen, und zwar die erst« auf den 3. Dezember 1 884, die zweite auf den 14. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1885. jedesmal vormittags van 9 bis 12 Uhr. im Amtssitze mlt dem Anhange angeard' net worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Fcilbletung nur um oder über dem Schätzwert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitallonsbediligmfse, wovnach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOpros. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs rtract können in der dies-geiichtllchcn Registratur eingesehen werden. K k. Bezirlsgeticht Gottschee, am 2b. Stvlemb« l.984. (4512—1) Nr. 3651. Uebertragung dritter ezec. Feildietung. Vom t. l. Vezirlsgerichle AoelSberg wird bellmnt gemacht: Es sel über Ansuchen der Maria Penlo gcb. Sedmal von Raunach pcw. 150 fl. s. A. die mit Bescheid vom lOten Dezember 1883, Z. 10033, bewilligte, auf den 16. Ma« 1884 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Iofef Sedmal von Nadajneselo gehörigen, gerichtlich auf 1600 st. bewerteten Realität Urb.-Nr. 23, Auszug Nr. 1449 aä Herrschaft Pnm, die Tagsahung auf den 2 8. November 1884, oormitlags von 10 bis 12 Uyr, hier. genchts mil dem früheren Anhange übertragen worden. «. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 23. Mai 1884._____________________ (4V40__i) Nr. 3850. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen der Franzisla Slermcc von St. Veit die exec. Verstei« gerung der dem Michael Aenie von Vlr ^hörigen, gerichtlich auf 130 si. geschützten Realität Hinlage Nr. 235 der Catastral« gemeindc Sitttch bewilliget und hlezu drei Oeilbletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf del» 4. Dezember 1884, die zweite auf den 8. Jänner und die drille auf den 5. Februar 1885, jedesmal vormittags von I i bls 12 Uhr, lm Amtslocale mlt dem Anhange angeordnet wordcn, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitllllonsbedingnifse, wornach insbesondere jeoer Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitattonscommisston zu erlegen hat, sowie oas Echätzungsprototoll und der Grundbuchsextract lön.len in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 25ften Oktober 1884.________________^^ (4567—1) Nr. 9278. Erinnerung an Josef Semitich von Verdreng, unbekannten Aufenthaltes. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Josef Semitsch von Verdreng, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Mathias Medic von Vüchel Nr. 30 (durch Dr. Burger, k. k. Notar in Gurk-feld) die Klage äs pra68. 20. Oktober 1864. Z. 9278, pcto. 97 st. 50 kr. ein« gebracht, worüber die Tagsahung auf den 28. November 1684, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts an« geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Erker von Gottschee als Curator »ä kotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf< gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagt, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem be« nannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent. stehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 23. Oltober 1684. (4454—1) Nr. 2436. Zweite erec. Mbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird mit Bezug auf das Edict Z. 2436 bekannt gemacht, dass in der Executions« fache des Mathtas Krater gegen Anton Kinkopf am 18. November 1884 zur zweiten executive« Realfeilbietung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 17. Oktober 1884. (4314—1) Nr. 4551. Ezec. Nealitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Püllano uud Reclf.-Nr. 266 vorlom« mende, auf Katharina Gergiö aus Schöpfenlag Nr. 13 vergewährte, gerichtlich auf 620 si. bewertete Realität wird über Ansuchen der Katharina Baric von Schöpsenlag, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom Isten Dezember 1681, Z. 2065, pr. 100 ft. öst. W. stimmt Anhang, am 21. November und am 19. Dezember 1684 um oder über dem Schätzungswert und am 2 3. Jänner 1885 auch unter demselben in der Gerichts-tanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10proc. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am e. August 1634. "(4566—1) Nr. 6595. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. BezirksgerichteGotlschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Verder-ber von Gnadendorf die e;ec. Versteigerung der den Mathias und Ursula Hulter von Gottschee gehörige», gerichtlich auf 300 fi. geschätzten. Lud Einlage Nr. 46 vortom» menden Realität, bestehend in der Parcelle Nr. 119, 1556 und 1557, und darauf-stehenden Meierhofs bewilligt und hlezu drei ,5eilbletungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1884, die zweite auf den 14. Jänner und die dritte auf den 11. Februar 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhang angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bci dcr dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die kicilationsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltatlonscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am Isten Oktober 1884. (4524—1) Nr. 6813. Erinnerung an Maria Kovaö von Zavratec, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurt» feld wird der Maria Zaoratec, resp. deren Rechtsnachfolgern, hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef» Hoilevar von Pomlve die Klage Mo. Ersitzung der Reallläl Elnl.-Nr. 342 »6 Catastralgemeinde Hubaj. nica eingebracht, worüber die Tagjahung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 14. November 1884, vormittags 8 Uhr. hlergerichtS angeordnet wurde. Da der Nnfenlhaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt „nd dieselben vielleicht aus den l. l. Erlilanoen abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Josef Puntar von Oberpljavslo als Curator nä »ctuw bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege eln-schreilen und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, wldrigens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäum»»« entstehenden Folgen selbst beizumessen habe» werden. Gurlfeld am l2. September 1884. (4572—1) Nr. 8567. Erinnerung an den unbekannt wo in Amerika abwesenden Johann Stoniö von Neichenau. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gollschee wird dem unbekannt wo in Amerika abwesenden Johann Stoniö von Reichenall hiemi^ erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Paul Ruppe von Wels (durch den Macht/ hab-.r Franz Röthel von Gottschee) die Klage äs pr«.68. 29. September 1884, Z. 8567, Mo. Zahlung einer Warenlauf-schillings-Forderung poto. 34 l si. 67 lr. und Rechtfertigung des VerbolcS ooni 4. Oltober 1884, Z. 8566. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den He"" Johann Erler von Goltschec als Curat" ».6 »atum bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu den' Ende verständiget, damit er alle"' falls zur rechten Zeit selbst erscheinen od^ sich einen andern Sachwalter bestellen "N° diesem Gerichte namhaft machen, überhaup im ordnungsmäßigen Wege einschreite" und die zu seiner Vertheidigung erfordc^ lichen Schritte einleiten könne, widrig"'« diese Rechtssache mlt den, aufgestellte" Curator nach den Bestimmungen der O" richtsordnung verhandelt werben, und de Geklagte, welchem eS übrigens freistes seine Rechtsbehelfe auch dem benannte" Curator an die Hand zu geben, sich ^! aus einer Verabsäumung entstehenden 3" gen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Gotlschec, "'" 4. Oltober 1884. ^^ (4566-1) Nr. 8?^' Erinnerung an Maria Eisenzopf vun HolMb respective deren Verlass. . , Von dem t. t. Bezirksgerichte OotW wird der Maria Eisenzopf von Hohenw" resp. deren Verlass, hiemlt erinnert: Es habe wider sie bei diesem O"^ Maria Eisenzopf von Hohenegg ^r> (durch Dr. Slanc) die Klage lls pl«^ 6. Oktober 1884. Z. 8774, pot"->"g. stellung einer Aufforderungsertläruna! ' eingebracht, worüber die Taasatzu"6 ^ summarischen Verhandlung auf den 25. November 1884. ^,, vormittags 9 Uhr, hiergerichts geordnet wurde. ,„>chl Da sich die Erben der Geklagten "' ^ diesem Gerichte namhaft machen, "v"" ^^ im ordnungsmäßigen Wege einsch"'" n die zu ihrer Verlheidistung erforo'.^ Schritte einleiten lönnen, wlor«aen ^ Rechtssache mit dem aufgestellten "h, nach den Bestimmungen der Ger^ ^ nung verhandelt werden wird, « ^. Geklagten, welchen es übrlgenS e , ih« Rechtsbehelfe auch d"N ben^ ^ Curator an die Hand zu geben, Oktober 1884. (4b4bÜ2) Nr. 7191. Bekanntmachung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Stein ^lrd dem Johann Alesovc von Rcpuje, d"z«lt unbekannten Aufenthaltes, hiemit kllxnerl: Es habe wider denselben bel diesem Gerichte Thomas Nlesovc von Rcpnje. als Puter und gesetzlicher Vertreter der ">lndcrjühri>u Pcter. Anton. Franz. Alois und Mnria Al sei Georg Smut von Rodock«ndotf ^U"lchael Marschner von Mttabor und «n"^s Gerger von Altsag; vom 5ten, von ^^' Z '"65. sei Franz Galiö lj^erhpeö; ^,„ ^.^. April 1884. Zahl N o',^ Jakob Golob von Poljane; vom Vo'^pril 1884, Z. 3007, für Ursula ^ H.°°"Hrastje; vom 8. April 1884. dom ?' lUr Audreas Kolenc von Dobje; Htll, V^bruar 1884, Z. '333. für "nd ^^^ von Sello bel Strauberg, lii ^".?llch der Ereculionsbcscheid von, <^l'1884. Z. 6609. sei Franz Galiö ^uH?"' "urde Herr Dr. Poznil von sola.s' ""l den unbekannten RcchtSnach-Urlu' -?" verstorbenen Katharina und Unte^"paniie und Martin Majsel von b"N5«^" ^m Mathias Höuigmann ""d !s )^ "lz Curator ad uowm bestellt ^lchel^ '"" bie lxec. Realfeilbietungs' ^iew/°" 7. August 1884. Z. 7463. "^solal ^ Wenfalls unbekannten Rechts !°" T, « verstorbenen Änlon Köter """>lde ?/" "'^ ^eonhard Kos.rc von ^M 7 ,, '^ r?ec. Realfeilbielungsbescheide ^/, Mt1884. Z, 7552, zugcst^l. ^lf<»wert ' "l-'dcl.'a. Bezirlsarricht Ru-^.^' °"n 10. Oktober 1884. (4520—3) St. 9328. Objava. Užc umrlim upnikom Ani in Janezu Golobiou star, in ml. Marinki GoLbiè in Mariji Horvat, vsi iz Bereèe Vasi, se je gosp. Friderik Zapotnik iz Me-tlike oskrbnikom postavil in njemu dražbeni odlok z dne 10. julija 1884, st. 0454, vroèil. C kr. okrajno sodišèe v Metliki duè 18. oktobra 1884. (4517—3) ŠtT8952T Razglas. Vsled prošnje metliške mestne bla-gajnice se bo dne 4. decembra prva in v dan 18. decembra 1 884 druga eksekutivna dražba Fran Kom-paretove zarubljene, pri zemljišèi Jureta Orlica h Metlike št. 142, ekst. ist. 198, 576, 705, 707, 865 in 933 davk. obè. Metlika na podlagi porav-nave od '21. marcija 1879 uknjižene terjatve v znesku 72 gld. 10 kr., vse-lej ob 9. uri dopoludne, pri podpisani sodniji pod navadnimi pogoji vršila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dnö 4. oktobra 1884. (4518—3) Št. 9189. Oglas. Vsled pros'nje Markota Nemanièa iz Drašio St. 10 se bo du6 4. decembra prva in v dan 1 8. decembra 1 884 druga cksekuliyna dražba Marijo Koz-jan iz Delebeja pripadajocih posest-nih in vžitnih pravic na zemljišèe ekst. ät. 15 davk. obè. Božakovo, vselej ob 9. uri dopoludnö, pri podpisani sodniji pod navadnimi pogoji vršila. C. kr. okrajno sodtece v Metliki, dne 4. oktobra 1884._____________ (4523-3) ÖfflaS! St. 3453. Naznanja se, da se bode na prošnjo Ivane Pavloèic iz (ioriè vršila tretja eksekutivua dražba zemljišo Luke Pav-loèièa iz Goriè, ceujenih ua 1190gld., ležeèih v Gorièah, vpisanih pod urb. štev. 27V«/3 in.32/1 v zemljiških knji> gah grajšcine Predjamske (Luegg) dnö 3. decembra 1884 ob 11. uri dopoludne pri tem sodišèi, in se bodete posestvi tudi pod cenilno ceno prodali. Pogoje prodaje je dovoljeno v pi-sarni pregledati. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah, dnö 28. oktobra 1884.____________ (4519—3) Št. 9140. Oglas. Vsled prosöje Janeza Fröhlicha po Jožefu Majzelju iz Metlike se bo dnö 18. decembra 1 884 druga eksekutivna dražba Martina Ste-fanisia star, iz Rozalnic št. 34 pripadajocih, na 270 gld. cenjenih posest-nili in vžitnih pravic na parcele št. 3423, 3424 in 3853 davk. obc\ Metlika, vselej ob 11. uri dopoludne, pri podpi-üani sodniji pod navadnimi pogoji vrsila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 4. oktobra 1884. __ (4515-3) Št. 9383. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Antona Jakša wt. 32 (pov svojcm tutorju Janezu Skrinarju iz (Jrešnovca št. 15) proti Janezu Stu-kelju sen. od tain št. 27 po kurat. ad hunc actum zaradi 100 gld. s pr. skrajSana razprava na dan 20. decembra 1 884 odloèila in se prepis tožbe vsled ne-znanega bivalisèa zatoženca na nje-govo nevarnost in stroške kot oskrbnikom postavljenemu gosp. Frideriku Zapotniku iz Metlike vroèil. Zatoženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblašèenca na-zuani ali pa svoja pisma o pravem èasu oskrbniku vroèi. C. kr. okrajno sodišce v Motliki düe 8. oktobra 1884. (4208-3) Nr. 6206. Ueberlragung dritter eiec. Feilbietunq. Ueber Ansuchen des Herrn Arnst Hieng oou Rakek wird die mit dem dies» gerichtlichen Bescheide vom 10. März 1884. Z. 2437, auf de>, 10. Juli 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Josef Homovc von Zirkniz gehörigen Realitäten 6ub Rectf.» Nr. 338 uä Haasberg mit dem frühern Anhange auf den 15. November 1684, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts über-tragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 2bsten Juli 1884. (4521—3) St. 8510. Naznanilo. V dan 17. decembra 1884 ob 11. uri dopoludnè se bo pri podpisani sodniji tretja eksekutivna dražba zemljišèa Jure Kostelca iz Kermaèine št. 9 pod kur. št. 60 grajšèine Metlika vrsila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki du6 13. septembra 1884. 5(4421—3) Št. 5294. Preložitev tretje eksek. dražbe. Na prošnjo Neže Pernišek iz Pod-boršta se tretja eksekutivna dražba Anton Zupetovega, na 1375 gld. ce-njenega zemlji^èa vložna št. 155davène obèine Št. Rupert v Dolu pri Hrastnem, ki je bila z odlokom 6. junija 1884, št. 3069, na 15. oktobra 1884 dolo-èeua, preloži na dan 15. aprila 1885 od 10. do 12. ure dopoludne tukaj s prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu, dnö 12. oktobra 1884. (4429^3) Št. 4491. Oklic izvršilne zemlji-èeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi daje na znanje: Na prošnjoMatijePreglja (po dr. Iv. Pitamicu) dovoljuje se izvršilna dražba Atiton Peterlinovega, sodnoua51O gld., 300 gld., 450 gld. in 70 gld. cenjenega zemljiäca pod katastralno obèino Vi-pava vložne St. 143, 144, 145 ter 146 Za to dolotujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 9. decembra 1884, drugi na dan 9. januvarija in tretji na dan 10. februvarja 1885, vsakikratob 11. uri dopoludnè, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali cez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèine vrokedra/-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajiio sodiäce v Vipavi doe 12. septembra 1884. (4547—2) ' Nr. 7600. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird dem Martin Maljan von Kostajn Nr. 5, j,tzt unbekannten Aufenthaltes, crinnerl: Eö habe «ud prk68. 27. September 1884. Z. 7066. der l. l. Notar in Stein Herr Dr. Karl Schmidinger gegen ihn pcto. E^pensarbforderung per 49 fi. 1 kr. !. U. die Klage eingebracht, und sei die Tagsahung zur Verhandlung ditser Rechtssache auf den 14. November 18 84, vormittags um 9 Uhr. aoaemtmet und 5cm Geklagten Aufenthalte« Jakob ^pp.ch 'F^''/,..d Curator ad netum auf sei" «", Ollober l«U4. (4541—3) St. 5698. Izrek. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici k izreku d.)6 14. avgusta 1884, St. 4087, vmešcenemu na St. 1799 uradnega lista dostavlja, da k prvej dražbi Janez Gornikovega posestva nij bilo ponudnika in da bode druga dražba 1 1. novembra 1884 dopoludne" ob navadnej uri v uradnej pisarni. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dnè 18. oktobra 1884. (4441—3) öt. 6966. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Eme Tofant (po dr. Mencingerji) dovoljuje se izvršilna dražba Uröe Raèièine, sodno na 733 gld. cenjene polovice zemljišèa pod vložno St. 33 katastralne obèine Cirklje in doloèi na dan 22. novembra, 2 0. decembra 1884 in 21. januvarija 1885, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludnè, pri tem sodišèi. C. kr. okrajno sodišèe v Kräkem dn6 18. septembra 1884.__________ (4409—3) St. 9173. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Marka Predovica iz Hrasta St. 11 proti Miko Popovièu od tam zaradi 23 gld. s pr. skrajšana razprava na dan 3. decembra 1884 odlocila in se prepis tožbe vsled ne-znauega bivališèa zatoženca na nje-govo nevarnost in stroske kot oskrbnikom postavljenemu gosp. Frideriku Zapotniku iz Metlike vroèil. Zatoženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblaöcenca na-znani ali pa svoja pisma o pravem casu oskrbniku vroèi. C. kr. okrajno sodiŠèe v Metliki dn6 2. oktobra 1884._____________ (4430—3) St. 52Oo7 Preložitev eksekutivne dražbe. C. kr okrajno sodišèe v Ribnici naznanja z ozirom na objavo v urad-nem listu „Laib. Zeitg." stran 1635, št. 3480, v izvrsbeni zadevi proti An-dreju Drobnièu iz Sodražice, da se prestavijo dražbe zemljišèa vložna gtev. 89 katastralne obèine Sodražica s prejšnjimi pogoji na dan 5. decembra 1884, 9. januvarija in 10. sveèana 1885, vselej od 11. do 12. ure dopoludne, v tusodnej uradnej pisarni. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici, 26. septembra 1884. (4546-2) Nr. 7189. Bekanntmachung. Von dem l. l. VezirlSgtrlchte Stein wird der Marla. Agnes, stranzisla, Katha. rina und Mathias Rakooc unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Paul Verli von Lake die Klage auf Anerkennung der Vezahlung und Löschungsgffta'lung der für dieselben bei der Realität Urb.-Nr. 201. pl^. 198 »d Herrschaft Kreuz haftenden Erbschaft«, forderungen k per 72 fi. 29'/, kr. ein-gebracht, worüber zur summarischen Ber-Handlung die Tagsatzung auf den 21. November 1«^ ^"Merichte "bekannt und dieselben l- ^rblanden abwesend fi.,d so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Jakob Eppich von Gteln als Curator ad aewlu bestellt. , «. l. Bezirksgericht Stein, »m 3kn Mober 1884. kaibacher Zeitnug Nr. 25s 2l20 6. November 1884. Casino-Bestauration. Von heute angefangen täglich ausschliesslich (4581) 2—1 ffittiiper Bier das halbe Liter 13 kr. aus dor Fürst Schwarzenberg'schen Brauerei. M. Verhasy. Wohnung, bestehend aus Lwei Zimmern und einom Vor-»immor, schön möbliert, in dar Nähe der Hwrengaase wird von einom 6tabileu Officior soglei«h aufzunehmen (4580) 3—1 gresiaclrt. Offerte an die Buchhandlung Kleinmayr und Bamborg. J. Andels ne-vx on.tc3.oc let•• überseeisches Pulver tödtet Wanzen, Flühe, Schwaben, Schaben, Kassen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Vogelmilben, überhaupt alle Insecten, mit einer nahezu übernatürlichen Schnelligkeit und Sicherheit derart, dasa von der vorhandenen Insectonbrut gar keine Spur ttbrig bleibt. Echt und billig zu haben in Andels Droguerie, 13, „zum schwarzen Hund", Hausgasse 13 (Domiuicanorgasso 13, Kottongasso 11) in Prag. In IjalToetclx beim Herrn Alb in Slits eher, Kaufmann; in Feld.-lclrcli.011 (Kiirnten) beim Herrn A. Zwerger, Apotheker; in!E"taern.-ciorf (Kärnton) beim Herrn R. D. Tau r er. (1421) 12—10 Niederlagen am Lando überall, wo dioa-bezügliche Placato ausgehängt sind. Ein Ledergeschäft auf hiesigem frequonten Posten inmitte der Stadt Laibach, beroits über 20 Jahre bestehend, grosso Verkaufslocalitiit, ist sammt Warenlager mit oder ohne Magazin zu vermieten, auch gegen billige Bedingungen zu verkaufen. (4559) 3-2 Nähere Auskunft hierüber im Franz MUllers Annoncenbureau. "Vorzügliche Original- leiiie aua dom borühmten Oedenburger Weingebirge ompsiohlt (4549) 3-3 Ignaz Frankl Oedenburg (grösster Woinproducent West-Ungarns). 1874er Weisswein ä 42 fl. per 100 Liter 1879er „ „ 35 „ „ „ „ 1880er „ „ 38 „ „ „ „ 1883er , „ 23 n „ „ * 1874er Rothwein „ 48 „ „ H „ 1879er „ „ 38 „ „ „ „ 1880er ,, „ 40 „ „ „ „ 1883er „ „ 26 „ „ „ „ 1884er „ „ 30 „ „ „ so lange der Vorrath reicht! Proben in ö-Literfasscben worden gegen Vorausbezahlung oder Nachnahme dos entfallenden Betrage« prompt versendet. g Ernest Tauscher jjj L Naturblumen- u. Pflanzen-Depot | § Wien, I., Rothgaiae 5 ffi p] versendet prompt und solid alle Arten Cj f3 Bouquets, Kranze, Brautgarnituren [Jj Jjj aus frischen Naturblumen. Prachtvollo [jj DiNouhoit: Salon- und Zimmer - Deco-rd Cj ration, Bouquets ä la Makart. H ß Reich illustrierter Katalog nach jfl [n Angabe dor werten Adreaao sofort franco JQ piund gratis. (3940) 3jfl nur au« gutem Materiale, echtfärbig, ä fl. 1 per Meter aufwärts. Muster versendet die Tuchfabrikß-Niederlage „lum weissen Lamm" in Brunn. (3489) 23 K ) [l WfF Als Anlagepapier ersten Banges ""Wl y r% empfehle ich v $ 5% Pfandbriefe 5 5 der Fester ungar. Commercial-Bank. C K Actiencapital..........fl. 5 000 000 / ^ Reservefonds..........„ 390 000 circa \ rj Sichorstollungsfonds.......„ 60« 000 „ s X Wert der Hypotheken .... ¦ ¦ „ 13000000 „ \ St Oeaammt-G&rantle .....- 48"° 000 „ > tJ Pfandbrief-Umlauf .....„ 12 000 000 n f n Die Sicherheit dieser Pfandbriefe ist sonach über Jeden Zweifel erhaben, t Q Diese Pfandbriefe sind laut Erlttsse des k. k. Relch.s-Krlcgs-Mlnl- t X steriums vom 19. September 188U und des k. unjr. HonT6d-Mlnl8terlums J L^ vom 12. Oktober 1883 als Helratscautlonen fUr die gemeinsame Armee, % f\ die Marine und äle IlouT^d-Armee, ferner als C'autlonen bei Urarlsclien L ff LieferungsgeschUfteu zugrelassen. \ ^ Die Verzinsung der Pfandbriefe wird auch nach bereits erfolgter ^ 5 Verlosung zum jeweiligen Elnlags-Zinsfuss der Bank fortgesetzt. f K Erlasse dieses zur Anlago von Ersparnisaon Torzüglich geeignete Papier f K genau zum amtlichen Tagre«OOUrae ohne Berochnung irgend welcher \ ] P J. C. Mayer " { S Wechselstube in Laibach. ? C ^a Bei allen Hucbhttudlcrn : ^i-rf} u. Vergchleissern ^/f{>fl0* zu baben : T/(1 l\\*a^^ + L<^^ Autkunflt-50, Bauern- 40, \js Einüchreib-40, S«chielin-Kr«u-zer- 16, Elegante Welt-120, GoichHf»«. Notiz-l20,Tagebuch-l20, Brieftaschen-dtutioh oder böhmiich l6,Taichen-20, Portemonnaie- deutsch, bUhm., franz. oder ungarisch 20 80, Blatt-16, Corrfp-toir- 30, Wand- 24, Salon- 150, Universal-30, Schreibtisch- 30, Bloo- 50 Praoht-Ausg. 80, Wienerstadt- 50 kr., Vogl-Silberstein's Volkskalendtr 65kr. Bienen- 100, Buchführung!- 120, Clerus- 150, Feuerwehr- 100, Forst-Kalender 100, Forstl. Vademeoum 200, , Garten-, Handels-, Juriiten-, Land- J wirthschafts-, Medicinal-, Montan-, . Pharmaceut.Kai. k 160 kr.,Musik-140, ^ Professoren- 100, Studanten-Kal. Tür Mittelschulen 50 und Hl) kr., Hochschulen- 140, Telerjraphen-Kal. 70 kr. ' Vollständige Verzeichnisse gratis. Wien, II. Glook'snft-a«« i Nr. 3. ' Dia ersten Lieferungen dei- neuen GROTE'schen Int 10 Hände gr. Octav- Format mit au 2000 aitthmttecJien Kulturhistorischen FlhistroUonon, — Ausgabe in ca. UV wöchentl. Lieferungen ä 00 Absind oingotroflbn und bei uns zur Ansichtz" haben. Wir empfohlen dios bodoutsame Ge" schichtswerk allon gebildeten Kroiaon ftsl" gologontlichst. (4397) 6'J lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg In.' Id a,i"b a, cla.. K. K. (jeneral-Direction der österr. Staatsbahnen^ Nr 2206Ga Kundmachung^. Mit Genolimigung Sr. Eicollenz des Herrn Handelaministers wurdo in DurchfüIiruDB de§ § 24 der Allorhöchst genohmigton Organisation der Staatsoisonbahn-Vorwaltung >» ^fl ira Reichsratho vertretenen Königroichen und Ländorn auf den der k. k. Goneral-Dir00"1^ der österreichischen Staatsbahnon unterstehenden Bahnstrecken im Boroiche dor k. k. Lan«69" regierung in Laibach ein k. k. Bahnbetriebsamt in Laibach errichtet. (^ Wien, am 4. November 1884. Die k. k. General-Direction der österr. StaatsTnhnen. ______________________________________________—— > Johann Hosss Malzcxtract-Gesund- Johann Hosss ronccntricrtcs > > heitsbier Malzextract > W Preis per Flasche «0 lr. 1 Flasche si. 1,12, kleine Flasche 70 lr. > D Nie medicinischen Capacitate«, wie in Wien: die Herren Pro- V > fessoren Dr. Namberger, U. Echröttcr, Gchnitzler, v. «olitansty, vo« > > Nasch, Finger u. v. a.; in Verlin: die Herren Professoren Dr. KrerichS, > > v. Vanacnbeck, Dse. Liebreich «. v. a. verordnen solche in vielen ilranl' > > heitsfätten mit sichtlich besten Erfolge«. > ! > Bonbons, Choroladc ! > nur echt in blauen Neutelu il 60, per '/. Kilo I fl. 2.40, II st. IM > >_________30, 15 und 10 lr. per '/< Kilo I fl. 1-30. II 90 lr. ^Z ! Glückliche Heilerfolge ! > von Murrst Ttnö A««genleiöen, Verdan«ngili' > > schwäche ^nb Abzetzrnng. > D An Herrn D > Johann Hoff ! > den Erfinder «nd Erzeuger der Malz-Präparate, l. l. Hos' > > Lieferant der meisten Sonveräne Europas :c. :c., Wien, ^' > > Graben, Bräunerstraße Nr. 8. > > Marburg, 19. Jänner I6s3- » 3 E. W. Im Jahre 1876 war ich 7 Monate an Lungenlatarrh ertrankt «no » > als Nachwehen in den Jahren 1861/82 haufia.es Ulutbrechen, inlnierwährenbe He'!^ > > leit und Husten, schlaflose Nächte, dabei Brustbeklemmung und Athemnoth, dass'" » > luit Mühe uno Vorsicht eine Stiege steigen lonnte. Alle angewendeten Mittel, " » > strengste Diät brachten nicht die geringste Linderung uud ,ch hatte Aussicht, c» » > sieches «eben fortzuführen. Mit 1. Oktober v. I. begann ich Ihr Johann Hofs 1^ » > Malzcxtract-Gcsundheitsbier und Hoff'fche Malzextract°Vonbons zu gebrauchen, '" » > einem Monat fühlte ich Besserung und jetzt nach vier Monaten bin ich "ullloM'' ^ » » hergestellt, so gesuud wie früher. Meinen innigsten Danl, und bitte, dies zu ti^lM » > lichen, damit diese unübertrefflichen Heilmittel allen Leidenden belannt werden. ^ > > Hochachtungsvoll Ihr dankbarer lM?) "" > > Zl. Aollmann. Vermessungs.Inspector, Marburg^^ » > «erztliche Heilanerlennung. I. Deutsches Hospital iu Philadelph". z « > 12. Mai 1881. Senden Sie mir gefälligst ein Dutzeud Flascheu Johann 'V0'''.' » > Malzcxtract, Ich bin mit dessen Wirkung sehr zufrieden. Mein Patient laun "^ » > dasselbe nicht mehr existieren. ^. > > vr. lu«ä. G. Naab, Arzt des deutscheu Hospitales zu Philadelpyl - » > II. Philadelphia, den 11. Mai 1«8^ > > Herr Dr. E. Wilson hat mir für meine zur Zeit nährende ssmu das ^ / ,, » > Hoff'sche Malzextract als das beste und durchgreifendste Mittel für deu bmv,,n) » > Zweck empfohlen. (Bestellung.) > » vr. wvü. Chas. F. Turnbull, «,, , ^luüia I > Assistenzarzt des Professors Iefferscn im mcdicinischen Collegium zu ^^"° "" . » > Hauptdepüt in Laibach: PeterLaßnit: «rainburg: ss r " " ö ^ ° 'gen' > > ferner in «aram: C.Arasim. Apotheker. Erzbischöstichc Apothele, Vanuy ^ « > Apotheke: EiUi: I. Kupferschmied. Ad. Ma rech Apotheker; Flume:^.«'«'^^ » > the'er. Fr. Zechel. N. Pavatiö, Droguisteu; «örz: G. Chr,stofolettH » > «lanenfurt: W.THurnwald. Apotheker; Marburg: W. Äömg, "p°^ ''^, , > Holasel! Neumarltl: I. Raithare?; Pola: O-Ä. Wa scrmmi^ Petta»^ « > simir: Trient: F. S. Prinz, Seravallo, Zanetti, ^P°th"cr; N.Uach. 6- > > Dr. Kumpfs Erben. Apotheker; Iara: Chr. Mazocco. N. Androv.c, Npotycic » ^ ____________^-----—:------^»»M^^W^^ A«u«l und Verlag von Jg. von Klelnmayr ck F«b. Vamb«r>.