ZntelNgmMatt MKaib.Zettung. Fr. »48. Samstag den 3. Juli »858. Z. 890. (4) Hollcnvay's Pillen. Dieses unschätzbare Spezifikum, nur von medizinischen Krältteln zusainmenc^eseßt, ist von allen meiku-ri^llen und giftigen Substanzen frei Dem zartesten Kinde oder der schwächsten Konstitution unschädlich, und zu gleicher Zeit eine Krankheit in dem robustesten Kölper schnell und gewiß vertilgend, ist eö ganz sicher in seinen Operationen und Wirkungen, indem es die Beschwerden jeden Charakters und m jeder Ttufe, so lang andauernd oder tief eingewurzelt sie auch sein mögen, aufsucht und entfernt, Tausenden, unter denen viele am Nande des GrabeS waren, wurde, bei seinem Gebrauche ausdauernd, durch seine Wirkung, nachdem alle andern Mittel fehlgeschlagen hatten, Gesundheit und Stärke wiedergegeben Der meist Leidende darf nickt verzweifeln; er soll nur von den mächtigen Kräften dieser in Erstaunen setzenden Medizin einen ernstlichen Versuch machen, und ihm wird bald seine Gesundheit wiederhergestellt werden Man sollte keine Zeit verliere» , um dieses Heilmittel für eine der folgenden Krankheiten anzuwenden: Asthma Ruhr Vil.ös, Beschwerden Rheumatismus ^yf'p'laS Stuhloerstopfung Fieber aller Art Schwindsucht G'cht Schwache Gelbsucht Skrofeln, oder K'önigsübel Geschwülste Stein und Gries Geschwüre Sekundäre Symptome Hautblattern Schwache auS jeder Ursache Hamorrhoiden Tic Douloureux Indigestion Unterleibskrankheiten I"flammation Umegelmäsiige Menstrua- Kalte Fieber tion A°^., Urinverhaltung .^opsschmerzen Venerische Affektionen l-eberkrankheiten Wussersncht >"'"bago Wund Kehle Ohnmachten ^m^. jcder Art Jede Schachtel ist mit einer Gebrauchsanweisung '" deutscher Sprache begle.tet. o^uptn.ederlage bei Herrn Eerravallo, Apothe "> m priest, »,id in Laibach bei Herrn V Vagen-beraer, Apotheker zum goldenen Adler 5 !",6. ^.....- ' -------- ^........------- Ä«l8nerkauft - Anzeige. Auf derHcnschaftBerlog in Kroatien, l Stmtde von Mottling entfernt, sind tausend fünfhundert Eimer Wein, ausgezeichneter Qualität, Oesterreicher Eimer, m Preise vou «fl. zu verkaufen, ^le Kauflustigen werden eingeladen, der Abnahme wegen zu erscheinen. Z1126. (2) «cM°Znr Nachricht. ^22 Iu i d. I mein bisheriges Verkaufs-Lokale vnlasse, so erlaube ^"ur noch auf FM^ Ausverkaufes aufmerksam zu machen, da die Preise meiues sämmtllchen Lagers bedeutend herabgesetzt Md. Deftniers cmpsthlenswetth smd: Alle Sorteu M««l^>,^< >««or in Halb-Scide, Wolle uud Halb-Wolle vou öfi. bis^ st-, Halb' Md Gmizwolleue.St.ffe vou !>0 kr. bis 1 si. 40 kr.. ^„wetw, V,«d^ ""d ^«"^w v," ^l' bis 1 ft. 30 kr.. I.««^o u. Rlu,.»^ vou 30 bis «4 kr., quadrillirte wt.«pt>„t«!N ' ^'"'" ^ " vou 1« bis 30 kr., glatte uud fa?ouirte Orl<^„« vou 18 bis 20 kr., glatte uud ^ino vou 1.' bis 30kr./g,atte und gebruckte «e«">^«N.«^ ^c^<.Ft»«c vou 12 bis 20 kr., glatte uud quadrillirte Halb« 30 kr. bis 2 ft., glatte, quadrillirte uud gedruckte ««r<^<-„«? vou 10 bis 16 kr., eiugewlbte ^»>»">' Tücher und Qe>n^. 8,,»^» vou 6 liis 30 fl., Wiuter^ uud Sommer. Tucher u»d ,.<»,3"»"»"" ""' ^rm^eiu^Auswchl verschledeuartigcr 8ol«l<.n.8t««v auf Kleider von 20 bis 40 fi^; eiufarbig^ glatte quadrilline uud gedruckte »^u,««-«« - Kleider vou 12 bis N!«<^..»'<>;« ^««'^ von 1 fi. i!0kr. bis 2 ft. 10 kr.; '/,. ^ uud «/, s^e^k,^ von 2 ft. bis 3 ft. Ili kr. Alle Farbeu ^'»nt»«iQ-, I'I«»'^««^, M»r^el,no> K»NSt, .« uiw 3 breiter ^U«« vou 36 kr. bis 1 ft. 30 kr.; V.>i<,<... >«»»«, sowodl glatt als avomrt. ^ uM" " bllligcu Prciscu, «»u.n^«N-, ^.z.,<.,..V«.n,n^t uud ?IÜ»e,. vou 40 kr. b>s 4 st" '"gl.sche md frauzösische weiße uud schwarze U,o...,<.>. im Stück vou 12 bis 20 kr., eugl.sche uud französische Vaumwoll > Spihcu vou 1 bis 24 kr. ^ .«..». .^« <->,..v ,„,d N.bsldcm zu allcu Prciscu ciue Auswahl I»«u,- uud «»«»t.Stickerc.eu lu Mtdern, ^er-mw UutcrChemisctö, Krägeu, Uutcr-Acrmcl, Bärths, geschluugene Muu,- und «'«»»«'.Stre.seu, ^»»». Brautschleier, echte glatte und Spitzen. Lciucu, glatte uud Spitzen. Naumwoll > VatlU < Sucher. Ferner frauzösischc Mieder zu 2'/» ft-, geschlungene ?e«.l1lH»ro. «»«»t-'V»»»«»»,', appre» tirce und uunppretirte Vlumcu.^apou»'. ^»rlt't,»». I^non». Organtin-, farbige^»««««'»'» von ltt l,is ii0kr.; glatt uud fa^onirte »DÜ«»«!'»' '«'u«. Vu>, .»,,^>»i». glatt und fa^mnen «l»»»««^,'»»,»«z vou 18 kr. bis 1 ft. 30 kr., I»»<,ue<,- und eingewebte Bettdecken, gerückte und emgc. arbeitete Tisch., Garu» uud deinen.Kaffeh«Tücher und »^»e^t>Nl^vietON vou 2 bis 12fi., ucbst eiuer bcsouders großcu Auswahl verschiedcuartiger Neste vou 10 bis !l0 kr., echte «>nxer Leibcheu, Ho^en uud Sockeu, fertige Schlafröcke, seidene uud baumwollene Regenschirme und viele andere Artikel. Ferner eine'mannigfaltige Auswahl ""er Gattungcu Möbelstoffe vou 40 kr. bis 2 ft ^oryaug. Musselius von 16 kr. bis ifi., "cbst alleu dazu gehörigen Fransen, Bordüren. Vorhang'Spltzm uno Vorpang.Haltcr von 3 bis 4il kr.; ^ und «^ gcfärbtcu Baumwoll. uud Lciueu > Vctt. Grad! vou 29 bls 60 kr.; fertige Matraheu von 9 bis 15ft., Vett.Dcckeu vou 3 bis 6 ft., Schaf'und Vaumwoll Vett.Kotzen vou 2'/2 ft. bis 7 ft., Lauf.. Bett. und Salon-Teppiche vou 45 kr. bis 40 ft.; Wachstaffct uud Wachsleiu. waudeu. so wie auch uoch eiue Auswahl von transpareutcu gemalten I't»n«tt»«'-N<>ul^___ il 1 fl. 12 kr. (5. M.)^____________^^ ii!iiis(ii-iii;i!Miii;n-oii. ^Dnglnaldouteillcn sammt Gebrauchsanweisuug ^ 2 fl. uud , fl. CM.) Moll's SeidliH-Pulver sind nach Ausspruch der ersten ^. ^ «,,b<>ltb»<»"-^'«'l wird mit bestem Er-Das echte Dorfch-^"^^ «„«genkrantheiten, Vcro- folg angewendet be.-»r,.,l^ ^,^ ^MM^ Gicht- und "h"«.«"isc^« ^""'. s° wie chronische Hautausschlä„e. »i^?s^, ^. < « >.. l»^ ».l« t^...«^ >.»/,^^l.me obiaer Heilmittel eumg und allein ul der "5N «mbach befindet sich dle Ha>>Pl'^«edcruM "">u «^ ,^,.,^ , .^« Apotheke „zum goldene» Hirsch" des Herrn «MM Myei. 434 Z. 990, (3) , So eben erschien im Verlage von Gustav Heckellast in P c st h »nd ist bei ^ ign. \. Kleiiimayr «fc F. uamtfterg' ill Itaibach vurrathig: Handbuch ^ ,«>; der Forstverfajfung, des Fsrstrechtes und der Forstpolizei <ür die Kronländer Ungarn, Kroatien und Slavonien, Siebenbürgen, die serbische Wojwod- schaft und das temescher Banat, auf Grund dcr alten und neuesten Forstgesetze. Plastisch bearbeitet zum gebrauche der /uWesitzer, .flllWeamten, so wie der iwtttischen und ^erichtzbeamten V»N Fr. I. Schöpf, Miter-Inspektor und Mitglied mehrerer Landwirthschaft' Gesellschaften. l«58.. In Umschlag geheftet Preis 2 ft. Die Iagdverfassung, das Iagdrecht und die Iagdpolizei in den deutschen, böhmischen, gallischen und ungarischen Kronländern des öfter- reichischen Kaiserstaates. Dargestellt auf Grund der Gesetze der neuesten Zeit, zum Gebrauche der Iagdeigenthümer, Iadpächter, Gemeindevorstände, Jäger und auch Beamten der politisch-administrativen, so wie Gerichtsbehörden Vierte, gänzlich umgearbeitete Auftage. 1^58. In Umschlag geheftet Preis l si. Z. 637. (6) Werther Herr! Mit Vergnügen erlaube ich mir, Ihnen öffentlich bekannt zn machen, dasi uns Ihr nach ärztlicher Vorschrift aus Vrnst- und Llmgcnkräutern bereiteter l8«.'l»i»OQbQrl5'» T^R Hut^- ^>l<>>», während mei»e ganze Familie an der Grippe, Krampfhustcn und Heiserkeit darniederlag, die besten Dienste leistete, daher selben Allop Jedem gegen benannte Krankheiten bestens empfehlen kaim, und rö nur rvnnschcnswcrtt) wäre, wcnn benanntes gnte Mittel mehr bekannt gemacht sein wurde. Achtungsvoll , ! Lemberg, 2. Dezember 18Ü7. Moriz Töpfer. Selber 8c!meedeiß'8 lir^ter - HIlop ist echt zu bekommen: In Laibach: lok. Kr^cbovitx. In Wippach: 1o8.1.. voiielll. ! „ Ncnstaotl: Dom. Kigali. Apolhcker. ,, Villach: 4nüre28 ^riaek „ Gnmnd: ^okHllU MroeMi. ,. Gör;: 6. L. kontom. Apotheker. In Gllttfcld in Kram; klieä. vömobez, Apotheker. und bei allen jenen Herren Dcpositcnrcn, welche dnrch andere Zeitungen bekannt gemacht werden. Preis einer Flasche 1 fi. 12 kr. Die Emballage für 2 Flaschen wird mit 10 kr. berechnet. Z. 746. (9) Das Körnen ^ burger Viehpuwer, dessen Erfinder durch (5rt!iett,mg der Wiener Medaille vom Wiener t^entral-Ttnerschuhverein und der Münchner M e -dallle, laut hoher Zuschrift 2r. töuiftl. Hoheit des Prinzen Adalbert von Vaicrn, ausgezeichnet wurde, ist das vorzüglichste Mittel gegen die Drüsen dcr Pferde, gegen Alutmelken nnd Aufblähe» dcr Kühe, su wie qegcu die am häusigsten v^fminxend.» Krank-heitnl dcr Pferde, der Nindcr und dcr Schafe, zugleich ei» ausgczcichnetcs llütcrstützumiSimttcl bei schwächlicher (?!nähnu>^ der genannten Ha,ustl>icre nnd außerordentlich wirksam zur Beförderung reichlicher und gesunder Milch dcr Kilhe. — Vährcnd des KälbcrnS erscheint dcssrn Anwendung sehr u»r!hcilhaft, — so wic durch dessen Gebrauch schwache Kälber auch znschenda gedcihen, (5<5t i» s'elicbcn '« Laibach bei A. Krisper; Cilli bei V. Krispcr, Johann Ttallner; Friesach l,ei 5« l5icklor- Kra nbura bei Schaunig, Apoth,; Neumarktl bei Just. Neitharek; NcuNadtl bei Martin Marw; S^'Nndrä bei St. Ttorf; V^'l tcrmarft bei F. Huth; Unterdrauburg bei A. Domaniust's Witwe! und in Wolfsbcrq bei W. Pirker. ., ^, , . Außerdem >a»n durch alle dicsc Firmen Nets echt bezogen wcrden. ^ . ^ , . Huf« ul^ für Pferde. Hornvieh und Tchase; v.n I»-. Gustav ^woboda, cmen- tirter t. f,'Professor der Thierhcilfundc, — Preis einer Flasche 40 tr. ,. « « w - ^ ^ ^ s . Juli d. I. ftüh w Uhr in der Ämtskanzlei des Domänen-Amtes zu Vcrbouez vorgenommen werden, woselbst die Pachtbedingnisse jederzeit eingesehen oder schriftlich eingeholt werden können. Z, 925. sli)".......'....................""......... Znhnar.tt mehrerer !v- k, InjlitUtt ^V^rS^^) ^lnf Krund meiner vielfach erprobten lhr- ! ft V/^ / fahrun>i erlaube ich mir mein neu erflNldcues l^I^ Mundwasser, ,,^<««»n,'?rMe!e kranfhastc Zustände dc« ^aluiflcischcs »nd der Mundschleimhaut ersannt haben. Das Hanptdeput fnr taibach ist del Herrn ^«»». »4,««»,««. Preis eines sslae^ns l»<» kr, <5M.