2029 IMigenMntt M stitlllchtl Zeitung Rr. 297. l^826-2) ^il. 7032. Edict. Bon dem k. k. Landes' als Handelsgerichte in Laibach wird dcn Erben bes am 3. November 18<^5 zn Laibach ui der Gradischa Vorstadt ^l'r. 45 vcr- ^ storbcncn Lorenz Saman bekannt gc-! ^ben: Michael Lcntfchc, dnrch Herrn ^ Dr. Suppan, hade wider dieselben die! Klage tll', ^i-ll0». 18. December 1867, N-7030, 7031 nnd 70:12, auf Zahlung dreicrWcchsclfordcrnngcn pr.l)0fl., 75<) st. nnd 1449 fl. 0.'W. sammt ^ Unhang bei diesem Gerichte eingebracht, worüber ihnen mit den Zahlungsauf-trägen vom heutigen Tage, Z. 7030, ^31 und 7032, die Zahlung obiger ^cchselsmumen famnüAnhang aus dem Nachlasse des Lorcnz Saman binnen 3 Tagen b" sonst wcchfclrcchtlichcr Execution Aufgetragen wurde. )tachdcnr die Erben ^s Lorenz Saman und ihr Aufenthalt ^esen, Gerichte nicht besannt sind, so ""^ "an ihnen den Herrn Dr. Anton, Rudolf, Advocatcu in Laibach, als. 0m-lttoi' lld nc.tunl bestellt, und Letz^ tcrem die erlassenen Zahlungsallfträge, unter Einem zugestellt. — Wovou die gedachten Erben zur Wahrung ihrer' Rechte hiemit verstäudiget werdeu. ^ Laibach, am ^1. December 1867.^ > _______> ^Z12—2) Nr. 5'579. ^ Erillllenlng. Bon dem k. k. LandeZgerichtc Laibach wird den unbekannt wo befind-lichen Ehcleutcn Thomas und Maria Auer und deren ebenfalls unbekannten Erben oder fonstigcn Rechtsnachfolgern mittelst gegenwärtigen Edictcs erinnert: Es habe wider dicfelben bei diesem ^Gerichte Herr Paul Aucr, Brauerei ! und Rcalitätcnbcsitzcr in Laibach, durch Herrn Dr. Inlius v. Wurzbach die Klage auf Verjährt^ und Erlofchencrklärung ihrer Forderuug aus dem Ehcvcrtrage ddo. 5. October 1798, intab. auf dem klägerisckcn Haufe Cons.-Nr. 52 in der ^ Gradifcha-Borstadt, eingebracht und um Anordnung einer Tagsatzung gebeten, welche auf den 20. Jänner 18K8, Vormittags, li Uhr, vor diesem Gerichte bestimmt wnrdc. Da der Aufenthaltsort der Vcklag-tcn Thomas uud Älaria Auer und ihrer Erben nnd Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt, und weil dieselben vielleicht aus deu k. f. Erblandcn abwcfcnd sind, so hat man zu deren Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichtsadvo-caten Dr. Anton Rudolf als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Die Geklagten werdcu dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit felbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Dr. Anton Rudolf Rechtsbehelfe ^ an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu be-! stellen und diesem Gerichte nan,haft zu ^ machen, und überhaupt im rechtlichen ordunngsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mogcu, insbesondere da sie sich dle alls ihrer Verabsäumung entstehen den Folgen selbst beizumesftn haben werden. ^ Von dem f. k. Laudcsgerichte Lai vach, am 15. October 1867. (277I-*> """ s..f>02<>. lzro k. C. k. oki-Hin« sodriij« Krunj^ka „„«, ".»¦U« list« ki hi kHkor us-niki i,,,,lik . lirjrtli \m zapu8Èini(l»p28. »vc-iisi-, lftr'/! » t.pi.ri.koii.i.rrl.-gra JoÄ,-sS, Kr«-uclin,, ' I^lmkulns 81.143, 144 ,'„ 14^': k»j •Iol*,.i, „»j k Nj- »o.l„iji .,,"'.....'Ini1 4. jfimmr jn 1 gß^ 'l..lini!,i ,v„j,. ,)„,,,;', ,|". * "riav.- in U-.l*n »., J ' V.I2UIJ, C... hi imr li r , ., av"° l»r-»vico, j,, f|»iž,,iki ,.¦ i K I"'1»'» «i primorjili po r,n.v.lm poll. j^ ' ¦ '¦• okiiijiiii soilnijii v Kr.iijn itn,: '• tiiiiiliii) J8G7. 2l)30 02773—2; SI. 4608. O g 1 a s. C. k. okrajii!« sodnija v Krsuiju daje mi znanje : Da jo na prosujo Jurja Murkuna iz Or< liovclj zopcr Blazi-la Pornusa iz sred-njf lido, zavoljo iz poravnwvo dnè 19''j?;a siprila 1866, at. 2197, dolžnili 18 fl. jiv>lr. velj. c. s. c. dovolila ck<< kut'ijno ncilno dra^.bo dolAnikovcgn, v zcinljiskih Imkvnli Bcnlsk«.1 «rritjsinr v ur!>.-§l. 144 vpisHiirgj», sodniško 3728 fl avslr. vdj finjcn^gii nrpiM'iuakljivc^a blag». K li'j prodaji odlocujcjo sc dmvi ira 16 januaija, 1 5. feb r "a rja in na 14. ma re a 18 68, v.M-lrj dopoMiif ob 9. uri, na moslu Ic-hèffTii blii«i":i, Td in prcniakljivo blag-o so bo lo pn zadnji draibi tudi pod ccnilvijo prcpus-filo listemu, ktori bo najvee ponujal. Cinilni zapisnik, izpisik iz zcinljiskili luikiv in dra/.binc pog'ojc zainoro vsok-it-ri tukiij ob nava; von Godilsch gehörigen Rea^ lität auf deu 7. Jänner 1868 mil dem vorigen Anhange Übertragen wurde, K. l. Bezirksgericht Stein, am Ilten September 1867. (2754—2) Nr. 7466. Dritte M. Feilbietung. Bum l. k. Bezirksgerichte Rcifniz wird im Nachhange zum Edicle vom 2. September d. I.^, Z. 4994, und 7. N»vcm. l»er d. I., Z. 6737, bekannt gegeben, daß in der Ezecutionssache dcs Karl Pri» jatelj von Reifuiz gegen Josef Koplau von Prilipe 'ilir. 1, nachdem die auf heute angeordnete zweite Realfcilbiclung eben» falls erfolglos blieb, zur dritten Feilbictung am 7. Jänner 1868 mit dem vorigen Anhange früh 9 Uhr im Gcrichlssitze geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 6teu December 1867. (233^—3s Nr. 2752. Emmermtg an dm unbekannt wo befindlichen Josef Plcnicar von Radmannsdorf. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rad« manntzdolf wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Plcnicar von Radmannsdorf hiermit erinnert: Es habe JohannaVarl von Radmannsdorf wider denselben die Klagc auf Zahlung der Erbschaft uns dem Schuldscheine vom 29. October 1846 per 182 fl. 46'/, kr. C. M. oder 19! fl. 92 kl. ö. N. ^ >. c,, .>ul> i)!^<... 1, October 1867, Z. 2752, hicramtö eingebracht, worüber zur sununa-rischcn Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Jänner 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 des taiscrl. Patentes vom 18. October 1845 angeordnet und dem Geklagten wegen sei-ncs unbekannten Aufenthaltes Herr Sebastian Nabic von Radmannsdorf als (li-r.llos «(I uclmn auf seine Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen wird dcrsclbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und cmher namhaft zu machen habe, widriacr»5 diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator virhandelt werde» wird. ss. l. Bczi, ks aci ickt Radmannsdorf. am 2, October 1867. (2774—2) Sf. 474.0. Oglas. C. k. okrajua soiinija v Kranju daje mi znanje: Du jo ua prošnju Joz-cfa Brczarja iz zirornji; Hi-lo zoper Lovnta Vidmarja iz O«'iidovclj, zavoljo vs. poravnnw nik, izpisi-k iz zcinljis-kih bukcv in dra/binc po^ojc zainort-vsaktiri lukaj ob navadmni unulsknn èasu prcglcdali. C. k. okrajna sodnija v Kraiiiu, dm'1 12. novcmbra'l867. (2717—3) Nr. 22808. Erecutivc Realitsten-Versteiqcnlllss. Vom t. k. stadt.-deleg. Bezirksgerichte ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dss Marli» Ogo-reuc von Skofclca die executive Velstiigc rung der dem Josef Hittnig'schsn Erben von Unlerschleinitz gehörigen, gerichtlich a»f 200 fl. geschützten, im Grnndbnche Wci< ßenstein 8ul) Urb.'Nr. 85/6, Rct..^r. 36/6, Einl.3tr. 11 n«l Schleinitz voikommende» Realität bewilliget und hiezn drei Feilbic» tnngstagsahungcn, uud zwar die ersle ans de» 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 18. Mürz 1868, jedesmal Vormittags von 9 bis !2Uhr, im hiesigen Amtsgcbäudc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandic^-lilät bei der ersten und zwcitcn Fcilbie lung nur um oder über den Tchätzungs' werth, bei der dritten aber anch unter demselben hintcmgegcben werden wird. Die ^icitationsbcdingnisse, wornach iüö^ besondere jeder i!icitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so w!e das SchätzungSprotololl und der Grnnd buchscftract können in der dils^erichtlichen Registratur eingesehen weiden. Laibach, am 19. November 1867. (2024—3) N>. 4006. Erilmmlltg an Ursula und Maria B r u n S ' kelle von Rosenthal und dc,cn allfäl« ligc Rcchtönachfol^cr. Von dem k. t. Bezirlogerichlc Mottling wird den Ursula u»d M^ria B'lins« kelle von Rosenlhal und dcien allsälligcn Rechtsnachfolgern durch eine» aufzustellen« den üurator hiermit erinnclt: Es habe Herr Josef Braune von Gott» schee wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Indebite-Haftung einer Erbs-forderung und Löschungsgestattung >ul> I'll,.,., 31. August 1867, Z. 4006, hier-amts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung a»f drn 7. Jänner 1868, früh 9 Uhr, angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten AufcnlhaltcS Io^ hanu BrunSkclle von Roscnthcil als <'ll< ! r.ttttr u(! llllmn auf ihre Gefahr und 5lo> ^ slen bestellt wurde. ^ Dessen werden dieselben zu dem Endc! verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu crscheiuen ober sich rincn anderen Sachwalter zu besttllen und an-her namhaft zu machen habcn, widriger,« diese Rechtssache mit dem aufgestelllcn Curator verhandelt werden wild. , K. k. Bezirksgericht Mottling, am l ttn August 1867. (2576-2) Nr. 5603. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Mölt-lmg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Maria Derganz von Kal Nr. 13 gegen Stefan Ivctz von Malinc ^Itr. 9 wea.cn aus dem Ver« nlciche vom5.Ocl. 1865, Nr. 5482, schul-digcr 193 fl. 35 kr. ö. W.«'. ^. c:. in die cxe-cutivc öffentliche Versteigerung der dem Letz« teren gehörigen, im Grundbuche »ul^ Euri. < Nr. 201 vor< kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhe von 785 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die executiven Feilbietuugstagsatzungcn auf den 13. Jänner, 14. Februar und 16. März 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser GcrichtSlanzlci mit dem Anhange bestimmt wvldcn, baß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbielung auch unter' dem SchähungSwcrthe an den Meistbietenden hlntangcgcbcn werde. Das Schätzullgsprotololl, der Grund» buch?extract und die ^icitationöbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den ge- ^ wohnlichen Amtoslundcn eingesehen werden. ss. l. Bczirlögclich! Mollling, am 24tcn ^ O.todcr 1867. z (2630 3) N>. 22034. j Realitätcll-Verstcigclllttg. Vom k. l. stadt.'deleg, Bezirksgerichte Vaibach wird bekannt gemacht: Es sei ilbcr Ansuchen dcs Jakob A»cnit von Dobruinc die c^culive Versleigernng der dem Simon .stmclic von Dobruine gehöiigen, gerichtlich auf 300 fl. geschätzte!,, ill, Grnnl'buche ilroiscocgq U,b.'?ir. l()/i', Rct.-Nr. 386/M) Einl.'N!. 2l -,.! Slcncr-gemii'dc Dobruine vvlkommenden Neali« läl, bewilligst und hiezn drei Feilbittnügs« Tagsatzllngtn, und zwar die erste a»f dcn 8. Jänner, die zweite auf den 8. Fcbrnar »nd die dritte auf den 1 I. März l 868, ' iedcsmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ^ N'crlh bei der drillen aber anch unier demselben hint' angegeben werden wi,d. Die Licitationö'Bldin^niss,', wornach! insbesondere jeder Vicilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadinnl zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der! Grundbuchsextract können in der dieS., gerichtlichen Rcgistralnr eingesehen werden. ! ^aibach, am 15. Nommbci 1867. j "(2182—3) Nr. 1628. lznlmmlllg an dic unbekannt wo bcsindllchln ^!u!» Urb.>Nr. 174'^ vorkommenden Halb. hübe seit 18. October 1808 intabnlirlcn! Fordciung per 268 fl. 51 l>. EM. hier« aints ciügcbracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung anf dcn 8. Jänner 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS tj 29 O. O. angeordnet und dcn Geklagten we» ,M ihres unbekannten Aufenthaltes Anton KneS .. von Trata als ('iilllll)t- ,>cl »clui» auf ihre Gefahr und siostcn bestellt wuvde. l Dessen weiden dicsclbc» zu dcm Ende! verständiget, daß sie allenfalls zur rcchtcn ^ Zeit selbst zu erscheinen oder sich cincn aüdcrn Sachwalter zu bcslcllcn und anhcr namhaft zn machen habca, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator ^ ucrhaudcll werden wird. ss. k. Bezirksgericht Nassenfich, am l0. Juni 1867. (2775-2) si. 4885. O g 1 a s C. k. okrajna sodnija Kranjska daj«1 na znanji1: f)a jc nil piosnjo Jakopa Znkolnikn iz SI. Vidi), Ljul)lj;iiiskc^ij okraja, «op1/ Miklavz.il Grohana iz Proilotii-lj^ z«voij<> iz razsodhe due 11. aprila 1866, »t. 1964, doLsnili 200 II. uvsl. vdj. <¦, s. c. dovolil« ik.sckucijiu) ocilno draiho «loIAiiikove, »:< Jur Kcrccvim, v ztiiiljiskih bukvah Bcnt-ske grajšino v rckf.-si. 195 vpi.<»ncm poscstvu s kupiiim pismom due 15. j11" nuarja 1861 zavarovanc lirjavo od 222". 60 kr. awst. vkcni èa»u. C. k. okmjna sodnijii v Krunju. 'I'11* 27. novcmt.ra 1867. (2456—2) Nr. 228?, Erecutive Fcilbietllllg. Von dclli l. l. Beziilsgerichtc Nennicirl'l wird hicmil lnkliüüt ncmachl.- ES sei über das Ansuchen deS Her>» lUaö P,rc von Neninalltl, Ecssionür dcs Alex Panlin von Birkcndorf, ge^en Hcrr" Johann Pollat von Ncumarlll wegen a»s dem gelichllichcn Vergleiche vom 7, NoveM' be> 1863,Z, 1866, schuldige, 2l2 si. S. W-l'. » <-. in die sfccutioc öffcnüiche Versteige' rung der dtln^ctzlere,, grhorigfn, illl Gru"^ buche Gült Wcrnegg zu Ncumaitll '"^' Uib.'Nr. 1 cin^ctraacncn Realität, im sic« richlllch erhedenen SchätznngSwelthc >w>' 5)200 fl. 0. W., gcwilligct und zui ^oi' nahine dei selben die drei Feilbiettm^tag" satzungen anf den 10. Jänner, 10. Februar und 9. März 186^, jcdcemnl VolNlitlugs um 9 Uhr, in dies" Gerichlelanzlei mit dein Anhange bcslinm'l worden, daß die feilzubietend,,' z)il!'l>»!>>' dem Schä^nngSil'crlhc au den MlisU'ie' tcndcn hintangcgcbcn werde. Das schätzuügsprolotoll, der Grui'b/ buchöc^tract u»d die ^icitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gcwol,»' lichen Amlsstnndcn eingesehen werden. 5i. l. Bezirksgericht Ncummlll, a>" 7. November 1867. (2625—3) Nr?40^. Erecutive Fcilbietllng. Vo>, dem t, l. Bezirksgerichte Sillich wird hiemit bekannt gcinacht: Es sei von diesem Gerichte liber i^as 2l> suchen dcs Johann Iciäin von Dul l'ci Rebn.BezillUlNgcbimg ^aibach, gegen ^^ sef Ivt oon jtoslc»z wegen auö dem Vcl' gleiche vom 17. Mai 1858 und Ecssio" vom 11. Jänner 1865, schuldiger 37! 5-ü. W. c-. >. <-. iu die c^cutwe offcnllichl Versteigerung dcr dlll» Urb..)lr. 171 volloM-inenden Realität in Koslcuz, im gerichtlin) erhobenen Schätzungswcrlhc von I960 fl> ö. W,, gcwilligel und zur Vornahlnc derselben vor dicscm Gerichte die drcl Fcilbictungstagsatzungcu anf dcn 7. Jänner, 6. Februar und 7. März 1868, jcdcSmal Vcumittags um 9 Uhr, mit dc»' Auhangc bestimmt worden, daß diese Rea' lilät nur bei dcr lctzlcu auf dcn 7. M^ 1868 angcordnclcn Fcilbiclung bciallenfalls nicht erzieltem odcr übcrbolenen Schäj' zungrwcrthe auch miter demselben an dc»l Meistbietenden hintangeglbcn wcrdc. Dic ^icitatioiisbcdingnissc, das SchaZ" znngeprotololl und dcr G,undbnchscxtrac könn,,, bei dicscm Gerichte in den gewöhn' lichen Amlsslundcn lingcschcn werden. K.l. Vcznlsgtricht Sittich, am 1!""' October 1867, 203l (2755-1) Nr. 7517. Executive Feilbietung. Von dem t. k. VeznlSgerichte Reifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Simon "akiz von Imjovic HauS.Zahl 10 gegen Stefan Ocga von Sajovic HauS.Zahl 3 wegen au« dem Vergleiche vom 10. Mai 1865, Z. 2183, schuldiger 261 si. 29 lr. 8. W. c. 5. c. in dic executive öffentliche Versteigerung 'der dcm Lctztcrn gehörigen, >ln Grnndbuche der Herrschaft Reifniz ^ul' Url'..Z. 505 vorkommenden Realität, nebst An« und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schatzungswcrlhe von 856 fl. ^ W., gewilliget nnd zur Bornahme der« selben die executive,, Fcilbictuugslagsatzun> »en auf den 17. Jänner, 17. Februar und 18. März 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Gc» lichtssitztmitdemAnhangcbcstimmtworden, i>H die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbicttmg auch unter dem Schäj» ^»'llsweithe an den Meistbietenden hint, unacgedcn werde. Das Schütznngsprotololl, der Grund-l'»chsrxtract nnd dic Licitatiousbeoingnisse lbnncn bei dicscnl Gerichte in dcn gewöhn« l'chcn Amtostunden eingesehen werden. K. f. Gezirlsacricht Rcifniz, am Men December 1867. l274^'I).......... ' Nr. 4966. Grccutivc Fcilbietung. Bon dcm l. l. Bezirksgerichte Rcisniz »vi»d hiemil beklinl't gemacht: E« sel über daS A"s»chen der Ma< nana Mrihar von Nirderdorf HS.»Z. 23 gegen Maria Bojl von Ralünic Hs.-Z- 22 wegen ans dem Zahllings^uftraae vom 14. Mai 186b, g.2263, schuldiger 2l0fl. o. W. »'. ^. «'. in die crccntive öffentliche ^rrsleigerul'g der der Vehtcrn gehörigen, im Glnndl'nche der Herrschaft Reisni; «">' U>d.^Nr. 285 voitommenden, gerichllich l'"s <'.15> fl. i). W. bewirtheten Rcalüät sinn,»! 3ll>' „l'k Zngehö,, gewilligct nnd ,^!l> Vernal),»,,- derselben die e^eoitivr!, Feil-lucllun^lagsützlli'gnl a»f den 13, Jänner, 12, Februar und 9. März 18 68, jcdcsmal Vormittags um l(» Uhr, im MrichtSsitze mit dein ?Inhnngc bestimmt worden, daß die seilzubutrnde Realiläl nur bei der letzten Feilbietui'g anch unter dem Schätzlingswcrthc an den Meistbietenden hwtllna.ea.cbei! werde. Das SchätznngSprotokoll, der Grund- bnchsextract und die AcitationSbcdmgnissc lünnen bei diesen, Gerichte in dcn ge< wohnlichen Amlösllindcn eingesehen werden. ss. l. Bezirksgericht Rcifniz, aul 20slen Angnsl 1867.______________________ (2606-2) Nr. 3058. Executive Feilbietung. T^om k. k. Bezirksgerichte RadmannS' do>f wird bekannt gemacht: ES sci übcr Ai'snchen des Andreas ^rom von Smuknc nnd über Einwilli-nnng der Satzglänbigcr gegen Johann Mulej von Stndencic' wegcn schuldiger ^30 fl. c. ,.. <>. in die execulivi öffentliche pa'zcllsnweise Versteigerung der dein lev« lcren gehörigen, im Grundbuch Hcrischast Elcin ^nl' Urb.''?lr. 525 vorkommenden, Ncrichtlich ans 3798 fl, geschätzten Rcali« tut nnd der ans 184 fl. geschätzten Fohr. "'ssc geivilliget und zur Vornahme dcr> sllbcn die Tagsatznna anf den 9. Jänner l 0. Februar und 9. März 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, '" lnco ^r Realität nnd Fährnisse mit dem 7In> hal'ge bestimmt worden, daß die zur oln» 6cn Ne^lilät gehörigen Parzellen nur bei °lr drillen, die Fährnisse aber auch bei b" zweiten Feilbicluna unter dem Scha> iln'gswcrlhc an dcn Meistbietenden hint, ""acncbcn werden. Das Schätzungoprototoll, der Grund- l'chskfiract und die Licitalionelicdmgnisse '"'">' bei diesem Gerichte in den ge> "l"'l'chln Amtsslnnden eingesehen werben. '"adüinilos^^^ gu» 26 October 1867. (2766-2) Nr. 6482. Executive Feilbietung. Vom l l. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr daö Ansuchen des Johann Hribar von Sluda, durch Herrn Dr. Preuz in Stein, gegen Npollonia Maidic von Domschale wegen auS dem gciicht^ lichen Vergleiche vom 2. August 1862, ^ Z. 3661 , schuldiger 53 fl. 62 lr. in dic^ cz.ccutivc öffentliche Versteigerung des zu! Gul'stcu der Execuliu auf der dcm Franz! Kroll gchöligeu, im Grundbuchc Mün» lcudorf >ul> Urb.-Nr. 24, 25 und 25'/, voikommeuden Realität auf Grund des Kaufvertrages vom 7. Juni 1862 präuo> tirtcn ForderungSrechtls pr. 1200 si. gc-williget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungstaysatzungen auf den ! 1 4. Iänl, er j 14. Februa r und 1 7. März 1868, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dieser Ge» richlSlanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, duß die feilzubietende Satzposl nnr bei der letzten Feilbietnng auch nulcr j den» Äccnnwelthc an den Meistbietenden hinlangcgcbcn werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein, an, 2Ulen October 1867, ». Nerzeichniß derjenigen Wohlthäter, welche sich durch Abnahme von Erlöskarten zu Gunsten des Laib ach er Ar men fond es von den üblichen Besuchen am Neujahrs tage, dann zu den Namens- und Geburtsfesten losgekauft haben (Die mit einem Sterne Bezeichneten heben auch von Namens«lunb Gebultstaae. gratulationen sich losgekauft.) " v,'>vr Iohlllm Pajl, k, t. Vezirlshlluptmanu, s. Familie. 5 „ Dr. Franz Ioh, Uhrer, t. l. jub. Andermal- rath und Polizeibirector zu Merau in Tirol. * Frau Theresia ührer, geb. v. Goldrainer, dessen Ocmaliil * Herr Ioscf Hauffen sammt Fainilie. - „ Dr. Karl Kaiser Ldler v. Traucnsteru, t. l. Stalltsanwalt, sammt Gemalin. ^ „ Dr. L. Ritter v. i!uschll„, l. l. Oberlandes, gericht«lülh in Pension, sammt Frau «Domherr Joses Pauschler. « „ Altton Eamllssa * „ T. A Plesche uno Frau in Trieft. * „ F. L. Raspl und Frau in Wien, » „ Victor Nnarb s. Oemalin unb Kinder», "' „ Iulins Schmigotsch, l. l. Oberst, samml Ocmalin nnd Kindern. " « Franz Ascher sammt Vemalui. " „ Karl Seitner sammt Gemalin. Familie schannig in Krainliurss. "' Frau Pauline Enlner, l, l. Major?»vilwe. Herr Dr.Heinlich Costa, l,l. OberamtS-Dnector. ^ Frau Johanna Galle, * Herr, Dr. Elhbin Costa * „ Dr. Johann Ahatit sannul Oatliu. >» « Dr, Karl Ahncic s. Gattin und Kinder». » ^ Michael Pl'ltrnel, Nlalschulprostssor, FlOll Mnrie Grumnig. Fräulein Anna Grumnig. * Herr Johann Irkit, l l, Notar, sammt Frau in Gurlfslo, ^ „ Dr. Friedrich v. Kallenegger, l. t. Finanz« Procurator, sammt Gemalin. * „ Florian Riedl Ritter v. Raitenfel«, juh. t. l. Staatebuchhalter. sammt Töchter. « „ Dr. Josef Strrger, l. l. Notar, samml Frau in Krainburg. « « Josef Schaffer, l. l. Verpfleg« - Oberver- Walter in Pension, sammt Gattin. « „ Dr,Nbolf Schiffer. « „ Joses Schafier, f. k. Lieutenant, » „ Th?ma« Glalttschnig, l l. jub. »rzirf«- hauptlnann, sammt Familie. » Frau Francisco. Grilfin Vtubenberg. "Hnr Alois Reg»,!, jul>. Rechnungsralh der l, l, Kla» mir eräugte» Seidliy.Pulvec »„.v j^. ,, z,.. ,i..2.,..» Pulverdofi« umschließende» Papier ist meiue öiutlich deponirtr Schutzmarke aufa?drttctt. ' Preis einn ucrsiralNen Originalschllchlel 1 f!. ^5 lr. öst. W. Oebr.mchs-Ailwrisung iil allrn Gprachen Diese Pulver behanpwi dnvch ihre auhermdentlichr. in den mannigsaltigstm Fällen erprottte Wirlsamfeit m.tei lammliick^n f.i«»., brlaimlei! Haukar,eue,en inibestritttn den erstrn Rang; wie beiln viele Tausende au« all«. Theilen des aroßen Kais<>rl/i^ ^n/^ liegende Danlsaquncisschreibtu die d^lnillirln! ^nchweijungen darbirtm . daß difftlben bei hab iturl l, l V ei stov «üill „> ^ dnulichlii! unb Zodbrennen. ferner bci Krumpfen. Niei'tnlranthei te n. Nervenleiden ber,k l>ds,u ,,,.^«s Kopfschmerzen. Glulcongeftione n . gichtarligen G lieber-As secti one „. rndl.ch bei «nlage',ur Hysterie .vi>v°ck»!." drie. andauerndem Brechreiz u, s. w. mtt dem betten Ersülg Mgrwmbst werde« nnd die lwchhaltigfi>u He!lrrsnl'ta«Vlirferleli' ^iie^erllilN' '" Laibach bei Henn ^T'z«»<.,„, ff»»^t^. Ayolheln' ^um stoldrmn Hirsch,,«" , Görl-" ^«^,-, und >8.,)«^l,lo/<.,'. Gurkseid : ^/e,i. ^„z,/n.,. Gottsckee ' ./01 x^,/ >Ww7nch^^,//^I^""^ ^"^" «udo,fsw.rth: ^,< ^..««^. Turch l,t>il,l stirma ist nnch ;n dezirhs,, da« Echte Dorsch-Leberthran Qel. Tie reinste nnd rmrisamste Borte Medicinallhllin aus Vei^u-ii i„ ^inlivsaen. Irdc Vouteille ist zum Unlerschisd von andcin ^eberthransorten mit nisinel Tchlchlnarfs vsisslisn Preis finer ganzen B^nlsillr nrbsi Grbrauchftanweisung I sl. ^0 l>. , sinrr hnllien IN «st W Das ,chl<^ Dorsch , Leberthran . vcl wird mit dem brsteu Ärfolg angrwendrt l>n «rüst. nnd Vunllsn,s^..,f, .. Scropheln und Rachitis. 6? heilt die dtraltelsten Gicht.- nnd rheumatischen ^idrn, so wir Diesr reinste und wirksamste aller ^'berchran-Sorten wird du^ch die s°r°.fallin,stt Einsammlung und Ausschcibuna von ?>^^' fischen gewonnen, jsboch bnrchnu« lemer chrmischen Behandlung nnlcrzogen, indem die in den Oriainalilasck,» - <>. . lene Flilssigteit sich gau, in demselben uncles mw «chl en Primitiven Zustande befindet wie li. /,.. ^. Hand der Natur unmittelbar hervorgiiic,. ,^ ' 'll nu, oer (^^"^l) Apotheker und Fabrikant chemischer Probmte iu Wien (2718-3) Nr. 2?35? Executive Feilbietung. Po», dem l. f. slädt..deleg. BezirlSgt' richte Laibach wird linidgemnchl: ES lveldcl, dic dcil Fianz und M"< ria Strutl'schen Erbei« gehörigen, zu Un-tllschischka yclegentii Realitäten, als: dic Belgrcalität Urb.-Nr. 55 :»! Commeiida ^aibüch, dic in cbcn diesem Grnndbnchc >lll» Urb. »Nr. I?^)"/, vorlommetidc Ncc>-lilät, dic im Gnmdl'uche St. Tliüitati,? >'il» Urli. »Nr. 10 voikommelidc Realität Consc.^Nl'. 35 in Unterschischla, so niic die im Grundbliche der landclchallptmam, schen Commenda >«>l) Urli.-Nr. 102 Dot' lommcndc Realität l>ul) Cvlisc. »Nr. 62 in Unlerschischla, im EfeculionSwcge feil-gcbolcri, und cS werden dic drei Fcilbic-luttgstcrminc alls den 8. Iüliucr, 8. Februar und 1 I. Mürz 1868, jedesmal Vormittags 9 Uhr, zu Unler> schischla in, Hausc Nr. «2 mit dem A'i. hange angeordnet, daß die Rcalitülen bei del' listen nnd zwcilcn Feilbiclung nur um oder übcr dcn Schatzimgeweltli, bei dcr dritten Feilliiclung aber auch unter dcm Schatzungswcrlhc hinlangegebcu wer-den wiiiden. . Das Schätzuligsptotololl. die Grund. lnichSeflracte und die ^icitationsbedingüisse lönnc» luglich liitruerichteei^csehcn wclden. ^aibüch, au, N. Novkmbc»' 1807. (2714-3) Nr. 23123. Erecutivc Rcalitäten-Velsteigerung. Vom t. l. stüdt. dcleg. BlzirlSgerichle Laibach wird belanut gemacht: Es sei übcr Ansuchen ocs Alois Minatti von Brunndolf dic rfecutiuc Versteigerung der dem Johann Ruperl von Iggdorf gehörigen, gerichtlich auf 980 si. 60 kr. geschätzte», im Giundbuchc Sonncgg »ul» Urb.-Nr.137, Rct.-Nr. 111,Cinl..Nr.122 volloiumendeu Ncaliläl bewilliget und hiezu drc! FcilbiclungStllgsajzllNgcn, und zwar die erste auf dcu 18. Iäu u e r, dic zweite auf dcn 19. Februar und dic dritte auf dc« 21. März 1868, jedesmal Vormittags von 9 bis Iil Ul>r, im hiesigen AmtSgcbäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitilt bei der elften und zwcitcn Feilbiclung nur um odcr übcr dcn Schätzungöwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint, ungtgclxu werden wird. Dic Licilatiorisocdmgnissc, wornach insbesondtle jeder Licitaitt vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Ha»deu der Licillltionscollnnission zu erlegen hat, so wie da« Schätzungeprotololl und der ^ GluudbuchSc^tract lönncn in dcr dicöge» ^ richlliche» Ntgislralnr eingesehen wltde«. l Vnibach, am 2tt. November 186? A^"b) . ^^. ^^ Executive Feilbietuna wir^n^^^^H'^^'' WWW ^0», schnldigcr66?fl. ittlr.ö W ..' '" d,e executive dffenlliche Pcrstcig^unn d .' emLetzter^gehörigcn,imGrunV^ Pfarrgult Stein ,«ul. Urb .Nr 213V lommcnden Realität, j'u 'gerichtlich c^ bcnen SchätzungSwcrthe von4l)60fl ü M gewllligel und zur Vorn.hme ders lben bi' drei Felllnetunaetagsatznngen auf d7n 7. Jänner, 7. Februar und 7. März 1868, jedesmal VormitlaaS um l, nl.^ - wordin, d°k die !,i!.,^,! , ? bcs!,n,,„! d.» Ech«„,m ^:Klb,„, ^ t.ch^?,^^"°'p"'°'°l>, d 7d i ,^" "e l!m,°„°n.^di,„mss. ,'^ V.'l'sw.'d! uud de» wacker u ^>n !!,'rbrl!derii eiu lrä'lisieö ',Gut Heil!" 28 t? l V»l »«,,,»»«»,«»««» Das bcrühlntc Ilnatheriu Mundwasser, dessen Pliuill'^iiüu bereits rrloscheu ist mid flir dessen Oilli,' zahlreiche ^en^niss«' vor^ liesse», ist zu habcu Uln 4G kr. Apolhl-ic ,,;n » rl'tlicn .^lrcbs," hohcu Martr in Wie». Niederlage i» ^!aibach bn Herrn H. I^D««e!»«»«l<« „;ur Brieftaube" und bei Hcrru F>»Tl». l^»»n» Die soit viol on Jahren bestehende Niederlage der k. k. ersten lalldcsliefngtcu SlMluer Wasch-wllllMl-Fallrik Jes (2537-12)1 F. A. Dattelzweig, bekannt (furch ihr ausyezeich nates Fahricat. tn'/indvt sich noch immer hei flslirrl Cn'nsu'r In liMllincli. Il;iti|»<|»lu<* l27«<- ,) >)l,^ ^ ^r Handlung deo Vinc. WöschllW, ^aibach, Hauptplatz, Hölzer« sches Halls Nr. 237 ist so Mlinchcs recht Beiwendbale für Neujahrs-Geschenke billig ]n l;aku. Eine Entdeckung UMI sftochcinacheiiderWichtigll'il ist c^'macht, das Natingrseh brs H aarw a ch <> l h » n> »j ist ergründet! Herr Ol»»»»'>v»» Fl»»l>> in Wien, Pcmiglgasse Nr. ?. I'^nixit a!i< eifrig«- Forscher dei> Haarledl»o, eismid dic sogenaunle ^H»!!»«, Haal - lind B ar t wu ch 5m i t tel. lveiche in ihren Wirkungen iwch von teineiu (ioSineüciiin erreicht nnirde. Der öftere Gebrauch 5er Evalina-Haarwuchßpomade dtwirlt nmndr»kme Erfolge, iudclü »ichl »nr das A»? fallen der Haare und die ^» chnppe » bil -duug srfort alifhüreu, soudn n auf lnhle» Stellen eine ueue Haarsil!le nitstsht, sowie die Eualina - Bartwuchs-(isseuz bei Jünglingen liün 17 ^ahrm schon einen starken Vollbart hervordringt. 9lachdeiu Herr Mally lediglich un Interesse seiner Nebenlnenschfu immrrwali-rende Forschungen auf dicsein bediele lnacht, fo wird Icderinann ersncht, die l. l. pr Er>al!ua - Erzeugnisse nicht mit anderen Haarwnchemitteln ^u verwechseln Mally'S l, k. pr. Eualiiia-Hlinuruch^' pomade zu 1st.50 lr., E»alii'!i'Bar!!liuch<<: Essen; ;n ^ fl 5»s> st. sinr frisch an, ^agev in l' a i l> a ch in der Handlung dee bln-n ^. «l. K.»»«<»«'l!»««'lti«. nub iü >il!el! renomulirteu Apotheken uud Hiuidi I^liäusl'rn Ünropa'«. <272l-^) Zllhniiytliche und Zhntechnische Oldilllllilinen gld l^esenigler !*le> in Ifaibach, ,,Hotel wilden Ma»«»," Zimmer M,.'! ,?!!e! G to^s. taglich ^'on >^ Uhr Früh l'i« < Uhr Abend«. — Wcgcn zahlreichen Paticiileu ist der Ans-'enthal! l>i« 30. ^e^emder d, ^. verlängert. Beim Herr» >>). ^U«»»»'. Parfumeur, hier ist dessen Zahntüictur und Zahnpulver z» hal^e», >/2782 7) Docext der Zahuheiltunde an der k. l. Univeisilcil ,,i Ol^z Kö«!gl. FMM Ochciibiil!!, Gold- nud Gilvcr- LOTTERIE (2ft32—2) zur Gründung eines Armen Versorgungohauses. Iichung am 2tt. Dccembrr Nlll7. Ein Los 50 kr. ö.W. Abnehmern von K ^ostll « Aufgabs-^os für die separate Ziehung, wclchc mit 1ft0 werthWllen Cylinder Uhren dotirt ist. Haupttreffer: Eiln' ^eirlll^Ml^stallllllll. bestehend aus Eill Zeughaminer und Realität "> schu!!,!er Osgmd v'i:, Unlerfraiu', n„ d<-r Bezittzstrafts zwischen Nlildl'gg und Nasseüfns', >»l^ ilumcrwährrndem Wasser, iuunttcn der besten Weiua/a/u?, >ro d^ln ?lck^>l'an uüd d^r Pferdezucht m!s bessere Aufmcrlsamlei! gewidmet wird uud in drr gau^u llmgl'l'ung sich li-iü Zi'iiglianuner ben« del, nurd ans freier Ha»0 um ^wei Drillh^ile des gerichtlich»',« Schä!,'!!ug?!l'l'rÜ!>s vertcüisl. ?luf dieser Realität liefiudcn sich! (auoudir!) ciu Hammer. W^hu-'und Wirthschnft^l'/l'N»^ lm lie^ci, Verhältnisse, ->!> Mlg. Äussliat-Ac^r, eiue ^iese, dir !>N <) «cc^ D a n f. 'MN Einc zweifelhafte Schuldfovdcrnttg ueranlaßte inich i»u Mai 18s>5, einen bede»' tendcn Bcttass auf das ^cden des S6)llldncrs bei der Bebens- und Renten-VersiI-nmgs.Gcscllschaft „Der Ankcr" in Wien zu uersichcvn. Am 1!». O ct c, der d. ^ starb derselbe und sogleich nach erfolgtcr Vorlage der Docnmentc wurde mir der versicherte Betrag ausbezahlt. Ich tann nicht umhin, sowohl der lölil. Gesellschaft „Der Anker" als ihm» hiesigen Vertreter Herrn sserdinalld Mahr meinen oerdindlichsten Dank fiir die musterhaft schnelle ^iquidiruug und ftroiufttc AuSzahluug dcS Betrages auszuspreche»' ^aibach, im December 1W7. .loIllUNI O^^ViÜä, <'l» bei ?lpc>th?lel ltIl-.>jcllN^, .4. >l. iil'l«>,<-ll<»nli. Prei? P,r Flascht 87 kr. ö, W. Eben daselbst I. Engclhliftl!; Mn5kel- nud Ucrvcll-Escn; aus aru»»atisl»^' Flasche ^>l kr. ö. W. Prei« einer Flasche ^2 rr. 'ü, W. (2^»l- U< Vieh-Krankheiten und Viehseuchen wi,d al.- uolziiyüchl«! präservatlUNllltr! aügeirrüdrl da« K^orneuburster Vichpulver, vuu dsl hl'hcu ll. li. it^ir^!,- liiini^l. l»l>< l,o» lt<^i«r„,!jf ,>jiu»1it. durch dic «»mliul-^l,-, ».«uxlolxi-. l',,,,'« «-. .>ltti,<-l,<'»p,' uud N'i«>«,'i- .HI<^nl!l<> !l!!.^<^oj« und in dm Mmstallnncu'ü Il,s,'i-Hl»^'>l,1l jxNnlv', v,»» j'i<'„,^«'» mit den l>!-„r„ Rrjlllialen .ulgewendel und »»»<' vu,l .l»l,i-<»l liiül^l- ^.ualüat lilxnascheud durch senic Auweudui^ verbrssert wird; fern,r sseaeu da? Vlu«' melke», dic Ka. eI lraulhei l und dc» W i u d b a u ch ; sowic dc'sseu Auwiiidunss bci K il he u w a h r e „ d de « Kälberus schr nützlich erscheint, uud schwache Kälber durch dessen (^brauch auch fischend« glbcihcu. Bci'i, S ch ase: ,u» H e bung der 5' c b e r c g e l, der sv " uIe. ebenso lici q" störten ^rr,chil-.'.^„i<^<ü< <«<>'» lini^<>r »<>,»»/ .l<»,^pl, l. nnch v0la„s,^l,i!zisn>'r baltischer Aumcüdiiila,' und Erprobuüs! dnrch eine hohc l. l. öjlirrri.diichc Haintatcbchijrde mit ciurm an^schl l'!'ivil<»«j,lm an?s!^ zeichnet, erhalt da? Pserd selbst bei der a.ros;len Anstreussnn^ bie i,!," h(,l,r Alter nn^dauerüd und muthiss uud d>cut l!i?l>sLudlre ;ur ^lNlk»,^ vnr >,n«r n"«'^ Au^ldi>,u bewährt si,h diescS sl»i> u a u s ch w e l < u u s, e u, V e r r c u l n u ^ "'. v<»r?.<>r.«i' p^s^; <«raf v, l^liNnlinl-ff.^l»»««!»«»: «raf Aussnst s>nko: Graf ^ruo l^»ll<>: O"s vou ^l,rin««N!^ll>lll; Graf >V. ^ls'V^'' '2berstalllueister. uud A. l.an^^irtl,)'. Qbcr.Thierar^t Ilir«^ ^ln1<^': s^uer mehrere Abtheilima/u ^r f. l. osterreichischi-n Caualleri^ ?c, ,c, <2127-<') Echt zu beziehen: bci Heun 2V. wteycr, Apolhefcr in l^ a i li a ch. . I» N c>, >t, ar t l bci I. Ncitbarck. ?l 5 c l ö bcrn: I. 'A. K'upserschnliedt, Apotheke ^arnullss. ll», daö Pilblicum vor Aulauf von Fa l< i j ic ei! c n zu bewahrcn, >uird anqezeistt, nnr jene Pcxleie und Flaschru filr echt zu hnllcu, die da« Si,a.el der, »l'Nau n>>>< ^ona > u, ei >i m a >, s und F , h « r ^ a m »»^» g ,» Vaibmi,