<2ft3 Amtsblatt znr Laibacher Zeitung Rr. 184. Tinstaq den l 2. August 1873. (3«0—I) Nl. 6684. Haudstipclidien zur Vertheilung ail Waisentinder. ! Infolge Landtaqsbeschlusses vom 6. Dezem< bei 1872 haben aus dcn betrefsendcn Stiftungs-! fondcn die nachstehenden bis zur Errichtung eines Waisenhauses in Krain crcierten Handstipendien! zur Berttieilung an Waisenkinder zu gelaugcn, als: 2 Stipendien der Hans Josef Mugerle von Edelsheim'schen Waisenstiftunq il pr. 42 tr. l Stipendium der Franz Karl Graf v. Lich tenberq'schen Waisenstiftung pr. 54 st. 19 Stipendien der Franz Bernhcnd Grafen v. Lamberg'schen Waisenstistung il. pr. 50 ft. 3 Stipcnokn der Maria Anna v. Nastern'schen! Waisenstiftung il pr. 41 fi. 33 kr. < 5 Stipendicn der Friedrich Weitenhiller'schen! Waisenstiftung g. pr. 50 st. Laut der einschlagigen Stiftbriefe steht das Piii- ^ Mtationsrecht zur Mugerle v. Edelsheim'schen Stif-, tung dem Aeltesten ma'nnlichen oder weiblichen Ge schlechteS aus der Familie Viugerle, sodann den Familien Horn, Wemacht und Pregl zu. Das Pra-sentationsrccht zur Lichtcnberg'schen Stiftunq steht dem Fideicommiherben, jencs zur Rastern'schen Stif tung dem Aeltesten der Leopold Zacharias v. Ra-stern'schen Familic und jenes zur Weitenhiller'schen Stiftung den Erbcn des StisterS zu. Nachdcm die gegenwartigcn Prascilluliuns bercchtiatcn der genannten Stiftungcn dem Landed ausschusse nicht belannt sind, werden diejenigen, welche dieses Necht zu habcn vermeinen, zur Nach weisung ihrcr PrasentationSrechte an ben Landcs-ausschutz mit dem ausdrucklichen Beisatze eingeladcn, dah der Vandesausschusi fur den Fall, als das Pra'-sentationsrecht zu ein uder der andern Stiftung bis zum 30. September d. I. nicht nachgewicsen werden sollte, mit der Berleihung des bctrcfsenden Stipendiums selbsta'ndig vorgehen wird, um den Waisenkindern die Nohltbat der Stiftungen nicht vorzuenthalten. Laibach, am 28. Iuli 1873. Vom krainischen Landcsanbschnsse. (357—3) Nil 7301. Concursausschmbung. Beim Rechnungsdepartement der k. k. Finanz direction in Laibach ist cine Revidentenstelle in der IX. Rangllassc, eventuell eine Rechnungsofsicial-stelle in der X. Rangklasse oder eine Rechnungs-assistentenstclie in dcr XI. Rangklasse, sa'mmtliche mit den systemma'tzigen Bezugen, oder endlich eine Rechnungsprakticantenstelle mit dem Adjutum von 300 st. zu besehen. Gesuche sind unter Vtachweisung der vorge-schriebenen Bcdingnisse und der Sprachkermtniffe binnen vierzehn Tagen bei der l. l. Finanzdirection in Laibach einzu-bringen. Laibach, am 4. August 1873. MelliMbllltt M illibllcher Zlilllllg Vl. 184 (1709—1) Nr. 2282. UcbeltnWMst driller eiecutivcr ^eilbicluug. In der Ereculunsjllchc dcs j^raliz Klllan von Hosta ltjp. dcssen Eejsional Anton Vsnd,zov; von Marilnvcrch gesscn ^eor« Ham yon dolt Nr. 18 pew. 77 ft. 54 tr. wild die auf den 24llen August llligeoldnele dritle F.llvlcluna. der bem lctzlrril ^^oriaen, im Grundbuche bcr ferrschnft Lock »ub Urb. N,. 1672 vor- Wtrlhelcl, RealilLt auf de» 2 0. September l. I. dormitta^.s 9 Uhr ilb^liagcn. K. l. Vezirlsgcricht Lack, am 30sten Mai 1873. (1843-1) Nr. 4900. Ucbettlaglmq driller erec. Feilbiclung. lbom l. l, B.zirts^lichlc UdclSbc>n wird mit Vlz'ehuna. auf t>a<» lidilt vom 20. «pril l. I.. Z. 2937, delannt ge-Macht, dah m ber LfeclltionSlache dcr l. l. Finanzptocuratur no«. de« hohen Nerars ne«en F,anz Schanlel von Velolo l'ew. 67 ft. 59 lr. o. ». «. die dritle lfec. Fclbictunn der Rcalililt in Velsto »ud Urb..Nl. 93 auf den 19. September l. I. bormillagS um 10 Uhr libellrllyen wvl» ^n sei. K. l. VczillSglricht Adelsberg, U. Iull 1873. _______ (1784-l) Nr. 2987. (5rinllerultg °" die unbelannten lirtien und Rcckls ""chic^er der Hrlcna, Marla und Mma Sleil. Von dem l. t. Vezirtegerichte Planina "lld den unbelannlen Erben und Rechls. ""chfolstlln del Helena, Matla und M>na ^lerl von Nndtldolf hlermil erlnnerl: ^Nln »ul) pl-itsu. 21. Mai 1873, Z. 2987. ^'"llmts eil'uebracht. wolilber zur vldcn-"'cyln mundlichcn Berhandlung die Taa-Mung auf dcn « *- » 18. September l. I., >l°h 9 Uhr. mit dem Unhang des 8 29 "' V- O. angcordnct und den Gcll<^len ^egen ihres unbelannten Nuscntdoltts. verr Albcrl Niltcr von Hdffern von Pl«.l "^a als euwwl ud ^cwiu auf ihre Oe» "l)r und Kosten btslelll wurde. ^ Defsen werdeu dlejelbcll zu dem Ende "slknolgl, dah sic allenfaUS zu rechter Zeit selbst zu crfcheiuen over fich einen, andetn Sachwaller zu besteUcn und anhcr ^ namhast zu machen habcn, widri^cnS dicft ' Rcchtesache mil dem aufgcslllllen Curator oerhandcll werden n»rd. > K. l. Gczillencllchl Planma, au> 21ten Mai 1873. (1566—1) Nr. 2354. (5rilmerung an den unoelannl wo b^filldlichen Franz St c ha n c. Bon dem l. t. Gezllleacl'chlr Ulllai wild dim unbclannl wo blfiudllchen Frunz Slehunc hitluul er»nnell: dllchen Berhanolung die Tag» jahung auf den 24. September l. I. jruh 9 Uhr mil dcm Aichangc dcS 8 29 a. G. O. angcordnct und dem Ocllaglen wegen seines unbclannlcn slufenlhalles Mi-chutl Mcscrlu von Nooagoia als cumwr Kll »ct.uui auf seine Gefahr und Koslen bc' fleUl wurde. Dcsscn wird derselbe zu dcm Ende velslilndi«l, dah cr allcnfulls felbst zur lcchlen Zcit zu crfchcinen oder cincn an^ dcren BevoUmachllglcll zu wahlen und anhcr nanchafl zu machen hade, widligcnS dltse Rcchlefache mil den, aufgeflelllcn Curator verhandelt wcrden wird. K l. Vezirlegericht Lllta,, am 12len Aplil. 1873. (1U50-1) Nr. 2357. Erinnerung an Ierni, Iohann, Mana, l. dllcu. ^e^illS' ylrilbtc laibach w'ld bclaluit gemachl: <6s fli uber Anfuchcn der l. l. Fi< nanzprocuralur uos, hohtn Acrals und Glul,dclttlaslunu.efondcs u^en Iuhann Kotcl von Igc^ck r»w. 160 ft. 92 lr., resp. dce RcsllS o. 8. e. dlc slcasjumiclung dcr mit dem Gcscheidc vom 14. Ollobcr 1870, Z. 18059, auf den 11. Ianncr 1871 angevldneten, fohin sifliertcn dritlcn > cfcc. Fc>ll)iilung der dim Iohann llo-let gehvriaen, auf 3734 ft. ncschilhlen l Mcalitiil Urb..3ir. 208, Nclf..Nr. 164, ! Einla^e-Nr. 189 »(j Sonnegg l.eucllich ! bewilligl unb zur Vornahmc der Tog, auf dcn ^ 30. August l. I. ! vormittags 9 Uhr hlergerichls mit dem Unhange angcordnel wordcn, dah die Ncalllal bei dlcfer Feilbielung nolhigcn fells auch unler dem Schahungswcilhc an den Mtlftbielendcn hintangegeben wcrde. ^aibach, am 27. Iuli 1873. (1354—3) Nr^ 1837. Erillllcrung an Helena Iurca und bcrtn Olden und sllchtsnllchfolyel. Von bcm l. l. Vezillsaerechte Seno^ srtlch w!rd dcr Helena Iulca und dercn Elben und Nechlsnachfolgern unbelannten Allfcnlhallcs hllmil erilinert: El> hade wider diefelben bei diesem Velichte Frau Therrfia Valalia von Plcmina die .9lagc »ul) s»^««. 25. April 1^73, H 1837, sw. Beljayll. unb <5r> lojchcnllllillUliy einer Forderung pel 2(XX) ft. s. N. cinl,el'racht. woiubcr zur nldliulichcn nundllchln Verhandlung die Tagjahuna. auf dcn 29. August l. I. slllh 9 Uhr mit dcm Anhange de« tz 29 a. G. O angeoldncl wurdc. Da dll »ufcnlhc>lleo»t del Ocllagten diclem Ocrichle unbclai'nl und diesclben oisUelcht aus d?ri l. l. Erblanocn ab»e send sind, fo Hal man zu lhrer Vertretung und auf ll»re Glfahr und Koslen d» Herrn Karl Dcmiar von Senofetsch als oullltor 26 Hotum besteUt. Diefelben wert>en hieoon zu dem Gnde ve»fta,'d>i,t, da^lt fie llUclifllUl" zu rechler Heit fclbsl elschemen oder sich einen an-dern Sachwalier bestellen, auch diesem Vtlichle namhaft machen, Lberhaupl i» vlbnunstsniahiyen Wecze einfHreitcn unv die zu ihrcr L64, Wcide m«l ^3"/,^, lllKlflr., 8ud pwau. 10. Marz 1873, ^. 876, hieramls elngebrachl, »^r-uber zur mllndlichen Verhandlung die Tag-sahung auf den 3. September l I. frllh 9 Uhr mil dem Nnhange de« jj 29 a. O. O. angeordnel und den Ve» llagten weyen ihres unbelannten Aufenlhal-tcs Herr stranz O«>in von Oberlalbach als curator »6 iletum auf ihle Gefahr und Koflcn bcstclll wurbc. Dcssen werden diefelben zu bem Enbe vcrstHnbigl, dah sic allcnfaUs felbst rcchlzeilig zu erjcheincn oder fich einen andcrcn Sochwaltcr zu wilhlen und anher namhaft zu machen haben, wic»riaens biefe Rrcdl^sachc mil dem ihnen aufsestelllen su» rator vcrhalidcll welden lv>rd. s. l. Vezirl««erichl Oberlaib«ch, ,« 15. Msrz I«?3. 1204 Gegritodet 1845. 1845 fonde. MdBEL-NIEDERLAGE MIcli. Orler. empfiehlt dem geehrten AUel und dem P. T. Publicum ihr reichhaltig gut assortiertes Lager tiler Artikri eigener Erzeugung, sowie lmportartikel alter Lander *ar Au*-schmttckung von Wohnungen, Bureaux und Villen. Auf Verlangen werdeu Ueber-schlage, Zeichnungen, Photographien und Prris-Courants verabfolgt und die auf-gegebeuen Auftrago promptest effectuiert (1603—7) 1873 Welt;iu««tc>tlutii{. Gruppe VIII. Fur ^andVirthe. Der Oesertlglf hat die «a zt«ib«H, «n v^ »"»uft ^873._______ ^837-3) Nr. 3314. Executive Rcalitatln-Velstcigerullg. Pom l. f. Oezirtsgerichte Gurlfeld wird dclannt gcmacht: Es sei uber Nvsuchcn dcs Herrn Marlin Grilc von Laibach durch Dr. Razlag die efec. Feilbietul'g der dem Anlon Nodes,i ran slum ychiiiigen, mil g«richll»chcm Pfandrechle litleAten und auf 1200 ft. geschahttli Rlaliliit sammt »n> «5v Z»ylli3r blwiliigt und hiezn drei Feilbielunsetagsatzun^tn. die erste auf dln ii 7. August, bie zwtitc auf den 2 7. September und die dritte auf den 2 9. Otto ber l. I., zedesmal velmittagS 9 Uhr hlergerichts. mil dem Ve sc>hc angeordnet worden, dah ebigc Rcallliit del dcr crsten und zwcilen ^agsatzung nur um odlr ilber d?m Sch2» tzunuswerlh, bei der letzten aber auch u»ler dewselbm an den Meistdittenden yinta NDtzebcn werden wird. K. l. Beziilsgericht Ourkfeld, am lo^Iuni 1873.______ (1733-3) Nr. 3436 u. 3437. Grinncrung. Von dem l. t. B''zitt«^«r,chNr. 154 26 Tt»uru«Galltnstein 3ud pll^W. 9. Marz 1873, Z. 1595, hieramle ein^ebracht, woruber zur fummarischen Verhandlung die Tagsatzun^ auf den 27. August 1873 friih 9 Uhr mit kem Alch^nge des § 18 de>, Nllerh. Polschrift °om 18. Ollober 1845 angeordnet und dem Getlagten we^en seines unbclannten Aufenthaltts Anton Zaverl von PreSka als curator ll6 aewm auf scine Gefahr und Kvslel', destcllt wurde. Desfen wird deifelbe zu dem Ende verst2nd!gt, damit er allcnfalls ;u rcchter Zeit feldst zu erfcheinen oder fich einen an-deren Sachwaller zu bestellen und anhrr namhaft zu machen hade, widri^ens diese Rechlssache mit dem aufgestcllten Eurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirttgericht Littai, am 20tm Mllrz 1873.____________ (1744-3) Nr. 3731. Orecutive Feilbietunq. Von dem t. l. Vezirls^erichle Adelsoera wird hiemlt belannt gemacht: E« fei ubrr Nnsuchen des Iakon Samfa von Feistriz gegen Anton buchseftract und die ^icitcitionsbedingnisse Wnntn bei diesem Gerichte in den a.e« ^ wbhnlichen Nwlsftunden einqefehen werden. ^ ». l. Gezirttgericht Noelsberg, am j 34. Mai 1873. JBeltauofteUuiig 1873. l^xtrsixus narh Wlen afa, an rorlcbeu fii) tcr urn 2 Ul)r f).r) 2JJiii. iiadim. oon Maibad) abqe^fubt 3l|fl aiifrfjCirfet unb ^u lufidjrm in irioft, ^ium^ ^l^rmn, 2t. Vcter, (£ormuue, L a I b a c li, Atlaflco furt, \Worburfl, 2tillad), (Hrni, (filli, ©rucf a/iD(. unb in alien ubrtaeit etotioncn bee mtt naljeju 50% tcma|igte, 14 Xo^c giltigc ^ot»rbiUet« II. unb III. ftlaffe auegtgefam roerben. (1579--7^ Wolmiiiiscii Fiiur in JlcVtel g-ar»iiiK tcfrbeii con bem aefertigten ©nrcau jjum ^Jrtifc bon 75 ft. anfroatti Drrmtft^et. (1 3i"imrr fflr 1 fJtrfon 2 fl. 60 fc.f far jetoee roeiterc ©rtt 1 fi per Xaq.) ^aljr^rcife unb aQe« ^Id^err if) ami ben in afltn ©tationen affigtetten ftun6ma^unj)en crftijtUd). QPdlaudHfUuRgs-Cfiitral-^urfau far Wift unH tDotjuunij in Wen, IX. ftt.ivt, Vtcd)trnfteinftra$e ». (1894—2) Nr. 559. Dritte ezec. Feilbietung. Bom k. l. Bezirtsgerichte RudolfS-werth wird bekannt gemacht, es werde die mit dem Bescheide vom 22sten Iiinner 1873, g. 31, auf den 18. April 1873 angeordnete dritte Tagsatzunq zur exec. Versteigerung der den Eheleuten Franz und Maria Luser gehorigen, im Grundbuche der Stadt Rudolfswerth vorkommenden nachstehenden Realita'ten, als des Hau< ses Consc.-Nr. 101, Rctf.-Nr. 146 im Scha'tzungswerthe von 2500 fi., der Ledererwerkstatte an der Gurk sammt Garten 8ud Rctf.-Nr.32 im Scha'hungswerthe von 600 ft., der Dreschtenne Rctf.-Nr. 22 im Scha'tzungswerthe von 400 ft., des Ackers Urb.-Nr. 510 im Scha'tzungswerthe von 150 ft., der Aecker na 1»26d Rctf.-Nr. 86/2, 90, 92, 96, 108/2 in: Scha'tzungswerthe pr 700 fl., des AckerS sammt Harfe Rctf.-Nr 165 im Scha'tzungswerthe von 650 ft., auf den 2 2. August l. I. vormittags 10 Uhr vor diesem k. k. Kreisgerichte mit dem vorigen An-hange und mit dem Beisatze uber-tragen, dah bei derselben dicse Rea-lilaten auch unter dem Scha'tzungswerthe hintangegeben werden. Den Grundbuchsextract, das Scha-tzungsprotokoll und die LicitationSbe-dingniffe kiinnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth, 22. April 1873. (1796—3) Nr. 1887. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Gezirlsgerichte Sitlich wird hiemit belannt ^emachl: Es fei uber das Ansuchen des Herrn Franz Ivanz von Grundlhof gegcn Josef Kristan von Studenz wegen aus dem qcrichtlichen Bcrqleiche vom 15. Dezem» her 1868, Z. 4358, fchuldiger 136 ft. K. W. e. ». o. m die eiecutive offeniliche Bersteigcrung der dem lctztern gehllrigen, «m Gmlidouche der Herrschafl Siltich des FelbamteS 8ub Urb..Nr. 134 und 135 vorlommenoen RealilHt im gerichtl'ch erhobenen Schatzunssswerthe von 2464 ft. 5. W. gewllliyt und zur Vornahme del-felben die executive Feilbietungstagsahung auf den 1. September l. I.. oormittags um 9 Uhr in diefer Gerichts' lanzlei, mit dem ?1nhanae bestimmt warden, dah die feilzubielcnde Realilat be, dieser Fcilbietung auch unter dem Schahungs-werthe an den Meistbietenden hintan. gegcben werde. Das Schiltzungsprotokoll, der Grund-buchseftract und die VicilationSbeoingnisse ttnnen bei diesem Gerichte in den ge« wichnlichen NmtSftunden eingefehen werden. «. l. Bezirlsgerichl Sittich, am Lten Iuni 1873. (1851—3) Nr. 2858. Erccutive Feilbietung. Vom l. l. GezirlSgcrichte Egg wirb hiemit bclannt gemachl, duh Lber An-suchen l»eS Iohann Raonllar von Mo-rilutfch durch Herm Dr. Wur^bach die Relicitaiion der von Iohann <^ei«lo laut Prototolls vom ^4. Iuli 1872. Z. 2911, im Efecutionswege um den Meistbot pr. 1301 fl. 0. N. erstandenen, im G,und-tiuche Tufstein Urb.-Ns. 109, Rclf.'Nr. 48, tow. U, pllss. 441 yollommetiden, zn Nebcr liegenden Ncalitiit bewilli<,t Ul,d zu deren Pornahme der Tag aus den 30. August l. I. ocrmiltags 9 Uhr mit dem Anhange an-yeordnet wurde, dah hiebei die RealitiU auch unter dem olilqen Meistbote dem Meistbietenden hinlang,gcbm werden wild, tt. k. BezirtSgeiicht Egg, an, 4ten Iuli 1873. (1571-3) Nr. 1881. Kundmachunss. Vom t, l GezirlSgerichle in Sens-setfch wirn betannt gtm^cht: E« sei die Verstcigerung nachstehendtt BcstandlhtNe dt« Loncur«.PesmSsel'« des ^ Balthelmil Sclcn von Genojetich bewil-ligt worden, als: ». Der Oesitzrechle auf das Haus Eonsl^ Nr. 171 in Senosetsch lubst den anlie> gendlN Magazinen und WohngebliudeN. Auf die aus 4 Sliicken bcstehendt Parzelle Pilsiia. Auf dcn Garten bcim qedachten Hausej „ die Wiese mit Obsl, ^llii^ po Nr. 53/31; Deli v 8liv6ab Urb.Nr. 123,AW; Acter und Wireftslk I^«ll6» Urb.'M' 25/7. wm. I, sol. 43; Ovli XH ljkocln^m Urb. Nr. 25/7, tow- VI, loi. 246; Acker und Wiesfieck lt»^us» U^ Nr. 9/» lri 8r»duu Urb.'Nr. 39/19, ww> ^ sol. 43; . Pft^nzacker ^ undid Urb.'Nr. 39/l" tom. I, koi. 43; Zur Vornahme dieser Fellbiet?" welden zwei Termlne auf den 28. August, und auf ben 23. Oltober l. I.. jebesmlil um l0 Uhr vormittaas in ^ hiesii,en Oerichlslan^lei, mit dem iyeis" an^eordnet, dah diese Entitilten del " den Fe>lbietuna.Sla»satzuna.en nur um "^, uber dem Schatzu»,gswerth an den M^ bietenden wcrden hinlangegeben wero ^ Die ^citationsoebwgnifse lsllne" ^ der dlesgerlchtllchen llanzlel tinges werden. ^l K. l. Vezlrlsgericht Venosetsch, 28. April 1873. Druck nub Verlag v«n Ignaz o. >l,inmayr H Ftdor V»nbe«z.