Beilage zur Laibachcr Zeitung Nro. e. ^^^^^ l 7 9 3 Beschluß der Instruktion für die k. k. Hofagenten. N ^ Vierter Abschnitt. ^ ^^" Gebühren der Hofagenten. daß sie f^r^N./^^ ^en ihre Pactcicn kcincn Eigennutz ausüben, entweder, gar nicht, odcr n^t^n ^ "'^ gcle.stn babc.,, odcr für Angaben, dic sic cntwedcr machen, oderdaLs f?.^''V^F?^ lr^^ dcsiriltcn kaben, Aufrechnungen daß sic sich zwA ."! ,Ä^"^'^" " üb rsnanmc Vcrgütungcn fordern, oder schäfligungcn ab^bcn ^'"' Vermehrung lhrcö Vcrdmistcs, mit unnützen Be- lung^s^st^^e^!^'^^ übcr die an sic geschehene Förde-ket achlct,dic Hofst'l um d M fs^n'^ ^' bcgcwcn sondern,, wcnn sie sich geträn. ^Bestreitung der Taxen, eincn anqcmeft rczcpiffne!, ,cn^ Vcrd.enstc nlchl vermengt, sondern Hosagent, der »ngehindi des ?da!^ "? verrechnet werden. Der schuß nicht übersteigen, mcht entrick et- s^l ^ Ii?^^^ '" '"" '''' ^" Vor^ dagcaen der Hvfaacnt, ^ur V^str .7^ d ^ "kneNachsicht bcftrafcl werden. Wenn tes aus 7" andercrUnkosten dcsGeschäft Interesse zu 5 vonHu^n auftcchn^' ^ " ' ^ " ^°" l""' '^""" ,,^.!^ demVorwandc zumachcn/daß er »urG""inn':nici"co diese nu! aueiandesfü^ """^"^'Mai- erfolgtenSignatur.de ftände, ersticßeVNder?^^^^ ""h Beschaffenheit derUnv wcn ^^nN^n auswV s"" rcdliches,uneiaennühtgesBench, Wm zukommenden Geb i,^ ^'^""5^ "^ ftine bestrittcnenAusaaben, und dic F. 52. . ^ DcrHofaZent kann »zwar seine cigcnenAufsa^e, öis cr bczahlt ist/zurukbebalttl,, die Abschriftc.? abcr, und dic ihm anvertrauten Urwnden, darf c^i unter dem Votwan-de ausständlgcr Gebühren, der Parthel nicht vorenthalten. Fünfter Abschnitt. Von Bestrafung der Hofagenten. 5N> ' ^ 53- "V^ acht sich der Hofagent einer nach der Instruction verantwortlichen Handlung schuldig, so wird cr von der Hofstelle zur Verantwortung gezogen, und wenn cr sich zu rechtfertigen nicht vermag, nach Beschaffenheit der Umstände, nach Wichtigkeit sel-ncs Fehltrittes, und mit Rütsicht auf clwann schon vorhergegangene Korrectioncn, bestraft werden, und zwar: 3. Durch Vcrsagung dcr Aufrechnung eines Dcservitums; d. Durch Auwag der Zurükstellunq des etwann schonVezogcnen; c. Durch strengere Massigung desselben; 6. Durch schriftliche Verweise; e. Durch Vorrufung vor das Amt, zum Verweise; f. Durch Zerreißung der instrucuonswidrig verfaßten Schrift. 3- 54- Macht sich dcr Hofagcnt cincs nach der Instruction strafbaren Fehltrittes schuldig, und wirdcrdcfscn übcrwiescn,lsowird,nach dessen ordentlicher Vcrnclmung,fi,ills er sich zu rechtfertigen nicht vermag, dic Strafe, nach Beschaffenheit der Umstände, über idn. 2. aufVorrufung des Schuldigen, um im Angesichte der übrigen Hofagcntcn den Verweis zu erkalten ; b. aufdic Suspension von dcr Aqentie, für eine angcmcsscne ^cit; c. aus Hausarrest mu-oder obne Verschärjung; ä. au^ Vers^älsllng in düs^o'.izcihaus; (5. aufKassozion, vclhä',gt wcrdcii- Tic lnttcrg-'ordncten Behörden sind angewiesen, dic instructionswldrigeBench-n'.ul,g dcr Hofag « o? l l ' a u t b a t) r u n g, i>«,?,^c?>^^"'"'"'" '799, werde» bli l>irGaat§htsrschaft Mü»« ^^M^n^"s v°n? bis 12, und Nachmittag von , bis s Uhr. ^«?^aa.A«^^^"H""' u»d .3' Mchen Gemisch« m gc>.,.« Verlautbahrung. ^^>, ,»,l.lw ossliNüchtr Hl.lstügerung hwdanngtgedcü weroen. Kundmachung. Nite!enN!^,^^V°!.Gch".uz ge,«est«,Pfarr°r zuHauö g.. Verstorbene zu Laibach in M°„»t Iä». 1799 " "P'akNr"?"^' bürg'. Schus.erme.ster« S., a... .s2Iabr. am ^ wl!"m °M,^"'' "«Zwngiesstrges. alt 35 I«br. bei den Barm- ^°»tgch«hren de« Jakob N,»f ftw S°hn N.an der Tnesttrstrasse Marktpreis des Getraids allhjer m Laibach den i6. Jan. 1799. Waitz ein halber Miener Meyen - - - i 50 1 36« li Z2 Kukuruz - - - Dctto - - - - —5—l —j-^ —, — Korn - - - - Detto - - - - 1^21! 117 i,^ Gersten - - - Dctw - - - - —z—'— —^ —z„ Hirsch - ° - - Dett^ - - - - __f.»',__!-.i— !.- Haiden - - - - Detto - - - - l!i7l— ^-i— -° Haber ----- Detto - - - - ij 7; —! — !>"!-Magistrat Laibach den l6. Jan. 1799. Anton Pauesch, Naitosfizicr. Hauptstadt Laibacherische Vrodtariffe. Fnr das Monat Iän^.799. I> Muß wägen Die Mundsemmel - ? - - l2z""5 35 D»e yl-d. detro - - - ». 1^!— 8 j^ 1 Laib Weizen Brodes - « - 12 2 1 i — 1 La«b. ) - ----- 6 ! 13 > — 1 dctto ) SorschitschentaiK Vrodverbachen 12 2 2k> — , detto ) - - - - - i847" , detto ( Nichmeltag. Vrodvcrbachen io! 2 141^ — , detto ( - - - - « 5! l 7 ls6z — La^bach end 1. Jan. 1799. Diese Zeitung nmd Mtt'.voHK und Samstags f üh ausgegco