1657 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 2l7. Donnerstag den 23. September 1875. ^8-3) " Nr. 4567. ^ x ^ Ausschreibung .^'' ^ Hllprttdirn und 4 Piähcu siir Zahlzöglinge " ^ndes-Obst. und Wcinbauschule i» Slap bei Wippach. . Mr die Obst^ und Weinbauschule im Slap wippacher Thale mit zweijährigem Schulkilrse ,°en fur das kommende mit l. November 1875 ^Vi"^ Schuljahr 8 Landcsstipendien mit zähr- ^m 120 st. ausgeschrieben. Auf dieselben haben das i/""" ^""" "'^ ^"" Anspruch, welche Ari ^benöjahr vollendet haben, kräftiger si^"""stitution, fester Gesundheit und gut ge-welck ^ ""^ wenigstens jene Kenntnisse besitzen Bew /" ^" Volksschule erworben werden — Sdrl^ ^^" ^^^ eigenhändig in slovenischer ^r ^ geschriebenen, mit denl Geburts-, Sittcn-^ ^^' und Armuthszeugnisse, ferner mit dem hober w^ ^^ beendigte Volksschule oder einer ^ ren Bildungsanstalt belegten Gesuche bis UNmitllk ll). Oktober'1875 ^einl! ^^ Divcction der Landes-Ovst- und ah^ ^"schule in Slap einzusenden, womöglich, 3abl''?°"^ ^" überreichen. Auch werden 4 jli/Mnge gegen Entrichtung jährlicher 120 fi. gkldel -- ""^ Wohnung und eines Unterrichts-!ür h- O^icher 20 st. gegen Beibringung der HiH ^Stipendisten vorgezeichncten Nachweise, mit stch ^ des Armuthszcugnisses in diese Lehran-lind ^'3enolumen. Die diesbezüglichen Gesuche ^ bis 10. Oktober 18 75 !hlll," direction der slaper Obst- und Weinbau^ ^ zu überreichen. lick^ "lh Tagschükr gegen Entrichtung eines jähr-^lbul ^"lgeldes von 20 fl. werden in diese ^ aufgenommen. ^"bach am 4. September 1875. ^^Un krainischen Lnndeoausschujje. ^^l^i) ^ 7375. _ Kundmachung. ^rnte " ^ ^ ^berlandcsgerichte für Steiermark, ^as» p ^ ^"in wird hiemit bekannt gemacht: boill i'/'Iustiz-Ministerium hat mit dem Erlasse daß ^' September 1875, Z. 12762, genehmigt, Itz cv .. unt der Iustizministerialverordnung vom Nach 9 ! ^?5, N. G. B. 3ir. 105, von Planina Ep^, " 'ch verlegte Bezirksgericht, sowie dessen Fl' den Namen Loilsch führe ev l"z, am 19. September 1875. ^^Dberlandesljerichts-Priisidium. ^1) Nr. 3788. einer in der k. k. Männer fan^I.fs^u Laibach erledigten definitiven Ge-^hnun. ' ^'^^lle 1. Klasse mit der jährlichen ^^isovlc^' "'^ hlcdurch in Erledigung kommenden ^it^.'^" GefangrnaujfeherSstelle' II. Klasse Mdit^^lchen Löhnung von 200 st. und 25"/, Wn Un^"s ^' bcm" deul Genusse der tasernmä n^chen ^ "^ "^bst Service, dem Bezüge einer Kontur "^p""wn von 1 '/2 Pfunden und der !^vori3 ' Maßgabe der bestehenden Unisornüe< kleben, ^t' ""^ ^'""it ber Concurs ausge- ^!lich/^"verber haben ihre gehörig oelcgten ^" gnvl/,? ^"^)w"fung ihreö Alters, Standes, ^ d^ ., "chen und Sprachkenntnisse, inSbeson- ^ dis^""'sse der beiden Landessprachen, und y"lgen Dienstleistung ^Nl ^ binnen vier Wochen, ^tigteu /"f" ^^ "" gerechnet, bei der ge« ^ t. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf die Erlangung dieser Stelle haben nur solche Bewerber Anspruch, welche entweder nach der kaiserl. Verordnung vom 18. Dezember 1853, Nr. 266 R. G. B., oder nach dem Gesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 R.G.B., für Civil-staatsbedienstungen in Vormerkung genommen sind. Jeder angestellte Gesangenaufseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dienstleistung als provisorischer Aufseher zurückzulegen, wornach erst bei erprobter Befähigung feine definitive Ernen-nuug erfolgt. Laibach, am 20. September 1875. K. k. Staatsanwaltschaft. (3080—2) Nr. 1030. Concepts -Pratticantenstelle. Bei der t. k. Finanzdirection in Laibach ist eine Conceptö-Prakticantenstelle mit dem Adjutum jährlicher 600 st. zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der absolvierten rechts- und staatswissenschastlichen Studien, der mit gutem Erfolge abgelegten theoretischen Staatsprüfungen, dann der Kenntnis beider Landessprachen binnen vier Wochen bei dem Präsidium der Finanzdirection in Laibach einzubringen. Laibach, am 10. September 1875. Präsidium der k. k. /inanHdirection. (3011—3) " Nr. 63. Notarslelleu. Zur Besetzung der Notarstellen in Feistriz, Laaö, Senosetsch, Wippach und Idria, eventuell für die durch deren Befetzung etwa vacant werdenden andern Posten im Notariatssprengel Krain wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten mit der Qualificationstabellc versehenen Gesuche bis längstens 15. Oktober 1875 Hieher einzubringen. Laibach, am 4. September 1875. K. l. Notariatslammer filr Krain. Dr. Vart. Euppanz, _______t. t. Nolul.______ (2870—3) Nr. 1577. Offert-Verhandlung. Bei der t. k. Tabak-Haupt Fabrik hier werden die gcsammten Abfälle, bestehend auö circa. 5400 Kilog. Papicrscart, 100 „ Hadernfcart aus Drilchleinwand, 600 „ Hadernscart aus Viupfcnleinwand, 800 „ Hadernfcart „ Bastleindwand, 500 „ Strickscart „ Hanfstricken, 400 „ Strickscart „ Baststricken, 150 „ Spagatfcart, 6(w „ Ziegenhaar-Emballagen, 200 „ Kuhhaar-Emballagen, 10 „ dünnen Schnüren, im Wege einer Offert Verhandlung an den Meistbietenden veräußert. Die Offerte, welche auf Abnahme sämmtlicher oder auch einzelner Scartsorten lauten können, müssen den Preis per 100 Kilogramm in Ziffern und Buchstaben enthalten, mit einem Vadium von 10"/y deS angebotenen Werthes belegt und mit einer 50 kr. Stempelmarke versehen sein. Die Frist zur Einbringung derselben wird auf den 6. Oktober 18 7 5, 11 Uhr vormittags, festgesetzt. Nach Ablauf dieses TermmeS eingelangte Offerte werden nicht berücksichtigt. Die Entscheidung über die Annehmbarkeit der Offerte ist der hohen l. k. General-Direction der Tabalrcgie vorbehalten. Laibach, am 31. August 1875. K. l. Tadal-Haupt-Favril. (3029-s) Lehmstelle. "l 335. An der zweiklassigen Volksschule in Semitsch ist die Stelle des zweiten Lehrers, mit welcher der Gehalt jährlicher 400 st., der mit 1. Jänner 1876 auf 500 ft. erhöht werden wird, verbunden ist, erlediget. Bewerber wollen ihre gehörig documentierten Gesuche bis Ende September 1875 im Wege der vorgesetzten Schulbehörde an den Ortsschulrath in Semitsch einzusenden. K. k. Bezirksschulrath Tschernembl, am itten September 1875. _______ (3182—1) Nr. 429. Kvncurs-Ausschreibung. Der Lehrerposten in Ratschach mit dem Iahres-gehalte von 400 st. und Naturalwohnung ist zn besetzen. Gesuche sind, gehörig belegt, bis 20; Oktober 1875 Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath RadmannSdors, am 17. September 1875._______ (3185—1) Nr. 2508. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der Katastralgemeinde Unter-Idria auf den R3. Oktober KU75 hiemit festgefeht wird, und es werden alle jene Personen, welche an ber Ermittlung der Besitz-Verhältnisse ein rechtliche« Interesse haben, einge» laden, sich vom obigen Tage ab beim Gemeinde' amte Unter-Idria einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge» eignete vorzulegen. K. k. Bezirksgericht Idria, am 18. Septem-ber 1875. ____________________________^ (3183—1) Nr. 6213. Kundmachung. Die in GemäOeit des Gefehes vom 25. März 1874 L. G. V, Nr. 12, für die Ncuanlegung der Grundbücher in der Stcuergemeinde Vteu-Oberlaibach vorgeschriebenen Localerhebungen beginnen am «R. Oktober R»75 vormittags D Uhr. Alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden aufgefordert, am obigen Tage 6t us 18. Juni 1875. l2895—2) Nr. 60?4. Reassumierung dritter eM. Feilbietung. „,^ Vom k. k. Bezirksgerichte Adel« wird bekannt gemacht, daß in der «l^ cutlonssache der Helena Lenartiö von" daineselo gegen Josef Zello von M« die mit dem Bescheide vom 20. M"' 1875, Z. 2406, auf den 3. August "" 5. September 1875 angeordneten ^ ersten exec. Feilbietungen der gegnen!« Realität Urb. - Nr. 20 aä PrcM p"' 300 fl. e. 8. o. mit dem alS abM" angesehen werden, daß es bei der aus 5. Oltober 1875 anordneten dritten exec. Fellbletung""' verändert zu verbleiben habe. .», K. k. Bezirksgericht AdelSberg, 3!. Juli 1875. (2855-3) Nr. l^' Relicitation. ,,_ Vom l. l. Bezirksgerichte MM"» wird bekannt gemacht: .,<, Es sei über Ansuchen der Frau A""' Heß von Mottling die Rellcitation " vom Georg Kumv von Mottling u»n Meistbot per 2350fl. erstandenen^ lität 8ud Urb-Nr. 64 im Grundbulyc ., Gut Smut bewilliget und hiezu d. Krauch unter demselben hlntangeg«" den wird. .„. morn^ Dle LicitationSbedin«nis,e, ^telll insbesondere jeder Licitant vor g« ^ Anbote ein 10«/« Vadium i" ^t, so LicitatlonScommissiou zu "lea" ^ ^r wie das Schähungsprotokou ^ae-Grundbuchsextracl könne" M v" ^en. rlchtlichen <"" K. l. Bezirksgericht Adel"" 18. Juni 1875. 165l) l3l62-l) Nr. 1683. Glitte enc. Feilbietuug. El>i^ . ^^ug auf das dieSgerichtliche "l"/°Nl 3. Juli 1875, Z. 1217. 'w.^"^' daß ob Erfolglosigkeit ^"en Feilbietung der dem Andreas 5'?^ auf die im Grundbuche der Vaft Weißenfels 8ub Urb.-Nr. 590 '^7«^^le ..Weißenbach" zu- Mlen Vesitzrechte die dritte auf den ,^9. September 1875, !""^s 9 Uhr, Hiergerichts anberaumte ">l°'"u s'Tagslltzung beibehalten wird. ^"-1) Nr. 4131. ^ Crecutive "ealttäten-Velsteigelung. ^M^macht^^"""^^ ^°" "'" stl°H^^" fluchen der l. t. Finanz Lu," 2 die exec. Versteigerung der dem »tticl..!?"" von Stlulcldorf gehörigen, Wt 262/" H^rschafl ^adlischel Urb.' btnzv,/^6, Rctf.-Nr.464 vorkommen, tietu " l" b^iUigt und hiezu drei Feil-auf h^ ^-"ssatzungen, und zwar die erste l>lt lw.i. 8' Oktober, zweite auf den W kl. . .8' November, "l dritte auf den l^slnll ' ^kN'nber 1875, hlttl.eri^^U'lltags von 9 bis 12 Uhr, ^rdt , "it dem Anhange angeordnet Und z^°" die Pfandrcalität bei der ersten bey G^« Feilbietung nur um oder über Ouch^7"bungswcrth, bci der dritten aber bild. " demselben hintangcgcben werden '^bes^ ^citationSbedingnissc, wornach b'unl vn^ iedcr Llcitant ein 10"/« Va-dlr^" «emachtem Anbote zu Handen ^>»ie h ^n^commission zu erlegen hat, ^Ndlw! SchätzungSprotololl und der wichen A'lract ^nncn in der dieSge-» , ^gisliatur eingesehen werden, ^l 'i^^ezirlögericht Laas, am 25sten ^(3^-------------------------------- l) - Nr. 3561. H,„. Enculive ^lltlitm-Verftei^rung. ^ be°l?..^ l. Bezittögrrichlc Scuosctsch l°cutl,^r Ansuchen der l. l. Finanz. ^Nls A vie exec. Versteigerung der der WchlF"lovon Et. Michel gehürigen, "chl dir ^fl. geschützten, im Grund- ^. 135" Herrschaft Uuegg «ud Urb.- ^ hlen. ^ . ""knden Realität bewilligt ""b z^°" drei IeilbietungS-Tagsatzungen, " die erste auf den ^'cite Oktober, ^die^' November 7 «le auf den ^/'Dezember l«7b, G^,H°"Mlllags von 10 bis 12 Uhr, erlitt Locale "it dem Anhange au- ?erft^ "^n, daß die Pfandrcalttät bei .! übtr.. ^weilen Sellbietung nur um ^' °ber " Schätzuugswerth, bei der " werden ,""" demfclben hintangc- L'^d^ <5'"^cdlngnissc, wornach 33' «in K« Licitant vor gemachtem 3 nd's Mission zu erlegen hat, rl2^uch.^«hungsprotololl und der ^^en N?5°" können in der dieSge- 10 .5 l. VeA«""l "«^s'^u werden. <^st iVsgericht Senosetsch, am ^ ^ Nr. 3492. ^alit^ecutivc ..> s^erfteigerung. l,°>tl«r in «fluchen der l. l. Finanz- ^ <>lein, am Men August 1875. (3097-1) Nr. 366. (frecutive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deß k. l. Steuer-amteS Gurlfcld die exec. Versteigerung der dem Jakob Lalner von Arto Nr. 2 ge» hörigen, gerichtlich auf 195 fi. 31 kr. ge-lchätzlen, im Orunobuche der Strasfoldo. »ilt Bera-Nr. 129 neu, (36 alt) vorlom. menden Realität wegen schuldigen Steuer-rüÄstandeS per 63 ft. 70 kr. und Kosten Per 14 si. 19 kr. bewilligt und hiezu drei FcilbictungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Oktober, die zweite auf den 9. November und die drille auf den 11. Dezember 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichlslanzlci mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber, auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor dem gemachten Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzmigSprotololl und der GrundbuchSextract können in der dlcSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht Gurlfcld, am 28. Jänner 1875. (3069—1) Nr. 2560. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Josef Ro,ina von NudolfSwerlh die exec. Feilbielung der dem Martin Obermann von Widoschiz gehörigen, gerichtlich auf 2647 si. geschätzten Realität Curr.-Nr. 121 »<1 Herrschaft Mottling bewilligt u„t> hie-zu drei FcilbietungS - Tagsatzlmgcn, und zwar die erste uuf den 9. Oktober, die zweite aus den 10. November und die drille auf den 10. Dezember 1875. jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der Gerlchlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem SchähungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wirb. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen dci Licilationscommisfion zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotololl und der Grundbuchscxtract können in der dicSgc-sichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bczirlsacricht Möltlmy. (2863—1) Nr. 1659. Massumimmg ezecutiver Feilbictung. Vom dem k. k. Bezirksgerichte Ioria wird bekannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen der l. k. Finanz-procuralur Laibach in Vertretung des hohen AerarS und des GrundentlastungSfondeS gcgcn LulaS Zalel von Godovilsch Nr. 11 und 12 wegen an laufenden Steuern, Grundcntlastungs- und Perzenlualgebühren schuldigen 95 fi, 86 kr. 0. W. c. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grund« buche aä Hcrischaft Wippach Urb-Nr.""/,. zu Godovilsch vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerlhe von 4390 ft. 0. W. im ReafsumierungSwege gewilliget, und zur Vornahme derselben die einzige FeilbielungS'Taasatzung auf den l2. Oktober 1875, vorunlagS um 9 Uhr, hiergerichlS mit dlm Anhange bestimmt worden, daß diese Realität bn dicscr Flilbictus.g auch unttr dem Schätzungswerthe an den Meistbietefi" den Hinlangegeben werben wird. ' DaS SchätzungSprotololl, der Grund-buchSeftract und die LicitationSbedingnisfc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen NmtSftunden eingesehen werben. Idria, am 14. Juli 1875 (2890—1) Nr. 4341. Neuerliche Tagsatzung. Vom k. t. Bezirksgerichte AdelSberg wird bekannt gemacht, daß in oer^ Exe-cutionSsache der Frau Iulianna Zitlnik von Planina für sich und als Machthaberin der Ontonia und Ignaz Bokan, Erben nach Mathias Wolftnger, geaen Johann Oftanl von Slermca zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 13ten Dezember 1873, F. 9421, auf den 27. Februar 1874 angeordnet gewesenen und ohin siftierten dritten ex«. Feilbietun« der gegnerischen Realität stcts.-Nr. 109 kä sitticher Karstcrgilt Mo. 264 ft. 21 kr. e. 8. c. die neuerliche Tagsatzung auf den 15. Oktober 1875, vormittags um 10 Uhr, hiergerichts angeordnet worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, aw 2. Juni 1875. (3071-1) Nr. 3034. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS MalhiaS Glut vonEerovc Nr. 7 die ex«. Versteigerung der dem Stefan Stulle» von dort Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 3002 fl. geschützten Realilat Extr.-Nr.il, Steuer« gemeinde Kerschdorf, bewilligt und htezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Ottober, die zweite auf den 10. November und die dritte auf den 19. Dezember 1875, jedesmal vormittags von 9 bis !0 Uhr, in der GcrichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem SchätzungSwerlhc, bei der dritten aber auch unter demselben hinl. angegeben werden wird. Die LicitationSbcdingnisse,, wornach iuS« besondere jcdcr Licitant vor gemachtem Nnbole ein 10"/, Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie da« SchätzungSprotololl und der Grundbuchsextracl können in der diesgerichtlichen Reaistiatur eingesehen werdcn. K. l. Bezirksgericht Mottling. (2978-1) Nr. 4128. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: uu IU70. (2892—1) Nr. 5026. Uebmrm ittlg dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte »delsberg ^ wird bekannt gemacht, daß in der Exe- , cutionSsache der Frau Karolina Vilicus, , durch Herrn Dr. Deu von NdelSberg, gegen Franz Subec von Seuce die mit dem Bescheide vom 20. Februar 1875, Z. 1626, auf den 25. Juni 1875 ange« ordnete dritte exec. Feilbietung der Rea-litlit Urb.'Nr. 9 aä Prem poto. 198 ft. 11 kr. mit Beibehalt des Ortes, v«r Stunde und dem vorigen Anhange aus den 15. Oltober 1875 übertragen worden ist. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 23. Juni 1875.________________^^ (2684—1) Nr. 4395. Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der l. k. Finanzprocuratur in Vertretung deS hohen ^ AeralS gegen Anton Vutin von Podlipa i wegen aus dem Rückstandsausmeise vom 16. März 1874, Z. 169, schuldigen 50 ft. 38 lr. ö. W. c 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Freudenthal »ud tom. II. loi. 413, Rctf.-Nr. 207 vorkommenden Realität sammt Nn. und Zugehör im gerichtlich erhobenen Schützungswerthe von 2710 fi. v. N. gewilligt uud zur Vornahme derselben die exec. FeilbietungS-Tagsahungen auf den 13. Oktober, aus den 17. November und auf den 2 2. Dezember 1875, jedesmal vormittags 9 Uhr, hlergerichtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letz. ten Feilbietung auch unter dem SchähungS-werlhe an den Meistbietenden hlntange-geben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsezttract uud die KicitationSbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AtntSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 10. Juli 1875._____________________ (3151—1) Nr. 6841. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Io< ihann Parz, Georg Parz, Nndreas Schober, Agnes Iallitsch, Josef Wittine, Georg Eisenzopf, Lina Tomez, Thomas Tomez, Agnes Schneider. Josef Ionle, Ursula ! Knospler, Gertraud Iallitsch, An- dreaS Hutter uud Mathias Hiris sämmtliche von Sela. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gott-schee wird den unbekannt wo abwesenden und lheilweise verstorbencn Insassen von Sela resp. deren Rechtsnachfolgern als: .Johann Parz, Georg Parz, NndreaS Schober, Agncs Iatlllsch, Josef Witline, Georg Eisenzopf. Lina Tomez, Thomas Tomez, Agnes Schneider, Josef Ionke, Ursula Knospler. Gertraud Iallilsch. Andreas Hutter und Mathias Hiris, sämmtliche van Slla, hiermit erinnert: Es haben die Insassen von Schallen-dorf, durch ihre Machthaber, wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Elgen-thumSrechttS der Hutweideparzelle Num. mer 6936/u 8ud pran. 15. April 1874, Z. 2155, hieraullS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsa-hung auf den 28. September 1875, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS ß 29 der a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Ignaz Weneditler von Gottschee als curator ä<1 aowiu auf ihre Oefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 1. September 1874. (3108-2) Nr. 2W7. Dritte eree. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 16ten Juni 1875, Z. 2211, und vom 9. August 1875, I. 2867, wird bekannt gemacht, baß, nach dem die zweite auf den Uten September 1875 angeordnete Feilbietung der U'bernahmöbefitz- und Ligenthums-rechte dcs Johann Toman von Stein-büchl auf die Schmelz« und Hammer» anthelle, Dinstag und Vonnerstag der fünften Relhenwoche und auf den Erzplah lit. r Nr. 37 deS Bergbuches Steinbüchel resultatlos war, am 11. Oltober 1875, vormittags 9 Uhr, zu der dritten Feilbietung dieser Rechte hlergerichts geschritten wird. K. l. Bezirksgericht RabmannSdorf, am 11. September 1875. (2872—1) Nr. 3471. Crecutive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über daS Ansuchen der Thcresia Slruna von Malle-dule gegen Josef Struna von Priftauca wegen au« dem Vergleiche vom 22sten August 1874, Zahl 1732, schuldigen 324 ft. 93 l/, lr. 0. W. o. 3. o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche des Gutes Stauden 8ub Urb.-Nr. 1 vorkommenden Realität in Pristauca im gerichtlich erhobenen Schätzungswelthe von 1815 si. 0. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die drei execuctiven FeilbietungS-Tagsatzungen auf den 14. Oltober, auf den 11. November und auf den 16. Dezember 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten Feilbietung bei allenfalls nicht erzielten oder überbotenen SchatzungSwerthe auch unter demselben an den Meistbietenden hlntangegeben werde. Die Licitationsbedingnisse, daS Schii' tzungsprotololl und der Grundbuchseftract können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 12ten Juli 1875. (2982—1) Nr. 4306. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Andreas Högler. Von dem l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird dem unbekannt wo befindlichen Andreas Högler hiermit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Martin RuS von Podtabor Nr. 19 die Klage äs praw,. 26. Juni 1875, Z. 4306, auf Anerkennung des Eigenthumes der im Grundbuche der Herr-schaft Zobelsberg «ud Urb.«Nr. 263 und 264 vortommcnoen Realität zu Podtabor Nr. 19 angestrengt, wotüber dleTagsatzung auf den 13. Oltober 1875, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort deS Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Franz Hüöevar von Kollenzdorf Nr. 1 als ou-lätor aä äowm bestellt. Derselbe wird hievon zu dem Ende verständigt, daß lr allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller zu bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eu-rator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei fte.ht, feine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsänmung entstehenden Fol» gen selbst beizumesscn haben wird. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 17ten «ugust 1875. (2889—,) Nr. 4.M Neuerliche Tagsatzung. V°« l, l. Bezirksgerichte AdcleM wird kund gemacht, daß in der Executm« fache der Frau Juliana Zittnil gw Volau von Planina, im eigenen M° , und als Machthaberin der «nlonlauno ° Ignaz Bolau. Erben nach Mathias M finder gehen Franz Hantel von Velm.", dessen Rechtsnachfolgerin Maria S»^ zur Vornahme der mit dem VesaM ° 13. Dezember 1873, Z. 9423, auf ° 27. Februar 1874 angeordnet geveM und sohin sistierten dritten executive« u bietung der Realitüt Urb.«Nr. 93 »^""" Mo. 281 ft. o. 8. c. die neuerliche 4"» satzung auf den 15. Oltober 1675, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeort"" worden ist. .«. «. l. Bezirksgericht »oelsber?, 2. Juni 1875. ^. (3145-1) Nr. 3969. Grecutive Feilbictuttg. Vom l. l. Bezirksgerichte ESS/ , belunnt nemacht, daß in der lipcutio"' fache des Johann Vaumgartner 6 »W' durch Dr. Wnrzbach, gegen den fU des Johann Vodnil von Videm bei^u' thal Mo. 585 fi. 30 kr. und iM'^ o. ». o. die exec. Feilbtetung der ° Johann Vodnik aus dem VerM ° Thomas Vodnit zngewiesencn Msitz"^ 1. Rüclsichtlich dcs vom W"" Vodnil mit dem Kaufverträge vom. Jänner 1835 erkauften, von der Grundbuche Pfarrgilt MannSlmrg "'', Nr. 98 vorkommenden Realität dee i"" tin Ialopii noch nicht obgesch""" Grundparzellen Nr. 394 und 3V" Werthe pr. 50 st. . .^ü 2. Dann der von der «M " Grulldbuche Urb.-Nr. 103 vollol'w „ den, dem Matthäus Flcjar M'" Nealität nicht abgeschriebene Gr"^l zelle Nr. 463/a im Schatzwerts 120 fl. ö, W. bewilliget und 5" Vornahme die Tage auf den 13 Oltober, 13. November und 13. Dezember l. 3>, .^ jedesmal früh 9 Uhr, Hieramts ^' ^ dem Anhange angeordnet, daß,2,,^ sitzrechte nur bei der dritten 3^'" ^c tagsatzung auch unter dem S«1"v ^. dem Meistbietenden hlntangegebe" j^il K. k. Bezirksgericht Egg, "" «luguft 1875. (3092—3) Nr. ^' Erecutwe .,„, Vom l. t. Bezirksgerichte ^ wird bekannt gemacht: , Al!^ ES sei llber Ansuchen der l. l'^gc-procuratur in Latbach die exec. A^li rung der dem Jakob Hrch von ^ .e-Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf ^ Moß-schützten, im Grundbuche des G"" D» dorf gut) Urb.-Nr. 36 vorkoMM"" B? "tät wegen schuldigen Steuc" H^s, per 52 fl. 73 lr. und 6l"u,°. B hiezu drei FellbletungS-Tagsa«""» zwar die erste auf den 27. September, die zweite auf den 27. Oltober und die dritte auf den 75 27. November I»' ^5 jedesmal vormittags von 9 ^ ^«e in der GerichtSkanzlel m«H^^l'^ angeordnet worden, daß °',UietB'hei bei der ersten und zweitt^ um ober über txm Schatz""^^ der dritten aln<«>H """""' <ß angegeben werden wird. ^ M gl Die LicitationSbedingF, ^cht^ insbesondere jeder Llcltant v">^ Anbote ein 10«/, Licitationscommissilm zu e "i ^. M^ das SchätzllngSprotololl "''.^gelis" buchSeftract können in der ° ^ Registratur eingesehen w"»« ,fcld, K. l. Bezirksgericht ^ 22. Dezember 1874. 1661 P^fs )' Nr. 7027. "eassumlerung dritter exec. V°m Ailbietlma. ^°b Sam!. ^ ?"l"ch"' des Herrn 26. VW A/^ "" dem Vescheide vom llMer «7^ H- "44, auf den 18. De. Winte dri,.. ""^°"n" gewesene, jedoch ex«. Fcilbietung der dem <«G^ Grafenbrunn gehörigen, '" Herrschaft Adelsberg lllilt w^n^^ vorkommenden Rea- di!t >. ' ^'tober 1875 t°l>rbel>e„ ^", auch unter demselben hintan-^."'trden wird. wornach 5"l>otl «^ leder Acltant vor gemachtem ^l' ^' ^e/,^dembtr 1872, Zahl 'u ^" deren N 25 fl. ^ "^ bewilliget > den Vornahme die Tagsatzung '"id«« 5 v,tober, ^«u, ^ November 3>l Dezember 1875, ^ ?.' V i?>« w Uhr, hieraerlchtS ^1" b«l ?° ?^""net, baß obige >^ "" ^"lw und zweiten Tag. ^Ullth. ^. oder über dem Schä-z<°1 ben a« l,^rlehten aber auch unter li^lr^^funnsprotololl, der Grund-V. zu den „ "° Licitationsbedinanlsse ^ ^°n »verd^^"lichen Nmlsstundc» ^iHirls^cht Tschernembl, am (2984-3) Nr. 7175. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom l. l. VezlrlSgerichle Feiftrlz wird hiermit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz, procuratur für Krain nom. des hohen «erars und Geldenllastungsfonbes die mit dem Vescheide vom 27. November 1874, Z. l1807, mit dem Rcassumierungl'rechle sistierte dritte efeculive Feilbietung der dem Michael Tomsii von Vatsch Nr. 23 gehörigen, lm Grundbuche kä Herrschaft Prem 8ul> Urb.-Nr. 5 vorkommenden, gerichtlich auf 050 ft. ö. W. bewertheten Realität wegen aus dem RiickstandSauS-weise vom 18. Februar 1872 schuldigen Steuern pr. 55 fi. 61 lr. o. 8. o. im Reassumierungswege auf den 8. Oktober 1875 vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Veisahc angeordnet werden, daß diese Rea» lität bei dieser Feilbictung auch unter dem SchätzungSwerthc an den Meistbietenden hinlangcgcbeli werden wird. K. l. VezirtSgerlcht Feiftriz, 15. Juli 1875. (3154-3) Nr. 5120. Executive Realitätell-Verfteigerullg. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gebrüder Loser in Trieft, durch Herrn Dr. Wene-diller, die exec. Versteigerung der dem Paul Wlttinc von Rieg gehörigen, gerichtlich auf 1502 fi. geschätzten, aä Grundbuch, der Herrschaft Gottschee sud tow. XX,' sol. 274 vortommetiden Rcalililt bewilligt ^ und hie;« drei sseilbietungs-Tagsatzungen,' und zwar die erste auf den ! 23. September, > die zweite auf den 21. Oktober die dritte auf den 25. November 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeoldnet worden, daß die Pfandrealltüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn weiden wird. ^ Die AcltatlonSbcdingnlsse, wornach ins- > besondere jeder Licitant vor gemachtem! Anbote ein 10perz. Vadlum zu Handen! der Licitatlonscvmmission zu erlegen hat, sowie das Schntzungsprotololl und der, GrundbuchStftract tvnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotischer, am 12. Juli 1875. (2987—3) Nr. 4943. ! Executive Realitätenverfteiaerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Fcisttiz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Herrn Anton Domladis von Feistriz die exec. Feilbie-tung der dem Johann Broziö Nr. W gehörigen, gerichtlich auf 1800 ft. geschätzten, im Grundbuchc ad Herrschast Prem sud Urv.-Nr.5 vorkommenden Realität bcwil-ligt und hlezu drei FellbletungS.Tagsatzuu-gen, und zwar die e>ste auf den 5. Oktober, die zweite auf den 5. Novewber und die dritte auf den 7. Dezember 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über dem SchätzungSwcrth. vel der dritten aber auch unter demselben hmt-angegeben werden wird. Die. AcilatlonSbedingnifse, wornacy insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zu honden der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das SchähungSprotololl und der Orundbuchscltracl können in der dieSae-rlchllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feiftrlz, am Men Mai 1875. (2214—3) Nr. 4142. Executive Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Ober-lalbach wird hlemit bekannt gemacht: ES sei übcr Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach unter Vertretung des hohen AerarS gegen Johann Butin von Podlipa wegen aus dem Steuerrück« standSausweise vom 16. März 1874, Zahl 169, schuldigen 60 ft. 30 kr. o. 8. o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herr» schuft Freudenthal «ud tow. II, lol. 405, Rclf. - Nr. 205 vorkommenden Realitüt sammt An» und Zugehör im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2630 ft. 0. W. gewilliget und zur Vornahme derselben die eftt. FellbietungS-Tagsahung auf den 1. Oktober, auf den 5. November und auf oen 10. Dezember 1875, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerlchtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchähungS-werth an den Meistbietmbell hintangegeben werde. DaS SchähungSprotololl, der Grund-buchScxtract und die LicitationSbedingnifse lönnen bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26. Juni 1875^_____________________ (3153—3) Nr. 4991. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Michael Meditz und Johann Ialliö von Unter-deutschau die exec. Versteigerung der dem Josef Kump von Unterdeutschau gehörigen, gerichtlich auf 250 si. geschätzten, »ä Herr-schaft Gottschee »ub tow. XII, loi. 1728 vorkommenden Realität bewilliglt und hie-zu drei FeilbictungS-Tagsahunhen, und zwar die erste auf den 23. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 25. November 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedlnanisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vabium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, so» wie das SchähungSprototoll und der Grundbuchs extract lönnen in der dirs-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 12. Juli 1875._____________________ ^3001—3) Nr. 1192. Uebertraguug executiver Realitätenversteigerullg. Vom l. k. städt.'deleg. Gezillsgerlchte Lalbach wird im Anhange zum dieSgericht-lichen Edicte vom 4. Dezember 1874, Z. 18866, bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Ja. vornlk, durch Dr. Sajooil, pew. 125 ft. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 4. Dezember 1874, Z. 18866, aus den 27. Jänner, 27. Februar und 31. März 1875 angeordnete executive Feilbittung der dem Johann Iavornil von Dobje gehörigen, im Grundbuche Sittich nub Urb.-Rr. 99, Einl..Nr. 24 aä Altendorf vorkommenden Realität, auf den 2. Oktober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 4. Dezember 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergellchtS mit dem Anhange übertragen worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchllhungSwerth, be< del dritten aber auch unter demselben hintanacgeben werden wird Die LicltatlonSbedillgnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ei» lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchsextract können in der dieSgc^chllichen Registratur eingesehen werden. K. t. städl..beleg. Bezirksgericht Kai-bach, am 16. Februar 1875._________ (2638—1) Nr. 1632. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. 5 VezirlSaeriche Ncumarltl Wird bekannt gemacht: Ueber daS vom ExrcutionSführcr VlaS Hlebiar von Olroglo, durch Herrn Dr. Gurger, cinoerständlich mit der Exccutln Maria Kuniiö eingebrachte Ansuchen werden die mit dieSgerichllichem Edicte vom lOten Juni 1675, g. 1225, auf den 11. August und 11. September l. I. angeordneten Ml ersten Feilbietunssen der der Maria llunlic von Sleniine »ud Grundbuchs» z«r. 757. Rctf.'Nr. 6 kä Gut Gallenfel« gehörigen, gerichtlich auf 4234 fi. bewerthe. ten Realität mit dem Beisatze für abgehalten erklärt, daß e« lediglich bei der dritten auf den 12. Oktober 1'875 angeordneten Feilbietung mit dem vorigen Nnhange sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Neumarktl, den 7. August 1875.____________________ (285"—3) Nr. 1757. Relicitation. Vom t. t. BezirlSaerichte Möttlina wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-, procuratur il> Vertretung des hohen ÄermS die executive Relicitation der der Maria Slobodnit !.on Radovica gehörigen, um den Meistbot per 2600 ft. erstandenen Realität Rectf.-Nr. 44 aä «mod bewilligt, und hiezu FeilbietungS-Tagsatzung auf den 6. Ollober 1875, vormittags von 10 bis 12 Uhr in dieser AmlSkanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei der Feilbietuna auch unter dem Werthe hintan-gegeben werden wird. Die LicitationS-Bediugnisse, wonach insbesondere jeder Lizitant vor gemachtem Anbote ein 10°/^ Vadium zu Hanoen der LlcitatlonS'Commission zu erlegen hat, so wie das Schiiyungs-Protololl und der Gundbuchs-Exttacl lönnen in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. Vom l. l. Ge, Karl Elmar, 3W,"^Ia7" gang, geb. fl. 1 60. Landwirtbschafts - Kalender, Oeflerreichischer, v,n Dr. M. Wilckenö, 2. Jahrgang, geb. fl. 1-60. Lehranstalten-Kalender,"^ Oesterreich Ungarn, ll. Jahrg.. geb. 88 lr. si^VV ^ilonki>? ^efterreichischer, von ^N)Nl^Nl!rl!l.'t.l.,Julius Äiilcker, 6ter Jahrgang, geb. 80 lr. Medicinaltalender, ^Tr'N! 31 Jahrgang, geb,, fl. 1 60. 511)/>l1^^H» Österreich. - migar. Kalellder für ^l/l,t.lllvl, Studierende an Vllrger und Mittelschulen. Handelsakademien «. :c. IVter Jahrgang, Carton, 50 lr. «^v fUr Schillerinnen, II. Jahrgang. «l/(clll.»l cartoniert 50 lr. Portemonnaie-Kalender, 2u°<^ in Pletalldecke 36 lr. Silberstein, Dr. August,^:« österreichischer Vollslalender, 36 lr. His^lH ^>V ^t iN Vollmalender. ^iValV ^l. ^). ^t. 32. Jahrgang. Mit vielen Holzschnitten, 65 lr, Brieftaschen-Kalender. Wi«delverlä»fer erhalten Uabatt. Iu beziehen durch Jg. v. Kleinmayr ^ Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. ©er (SSrfertigte Gärtner, tebigeu Staubeä, 36 gafce alt, itt aflen 3u>ei- gen ber ©ärtnerei beuxmbert unb mit ben beflen Zeugnissen »ersehen, fuetjt bei einer ^»err^aft ;c. eine jeineu Kenntnissen entfpredjenbe ©ärtner» peüe. Eerfetbe ifl ber beutjtöen unb ffotifcQen ©praetje mäcfttig, war burd) 23 2>af)ve bei beu üerfclnebenflen ^etvfdfjaften in JBien unb ®raj :c. alS ©eb,ilfe thätig Hitb ist bereit fett 8 Safjren at« Obergättuer bei ber fcerrfefiaft 2t)iirn am ^art i» »rain angefiesit. ©efäüige Offerte »ollen au bett ©efertiglen ttad) J^uvu am ^art itt Unter« train etngefeubet werben. (3130) 3—2 Josoi'Douda, © artner. Xur noch 4 Tage bleibt ber ©teöer Galanteriewaren-Bazar offen. (3169-3) Ed. Witte, vis-a-vis betn töatfjtjaufe. Nur noch 4 Tage (3131-1) Nr. 3182. Verpachtung. Vom l. l. Bezirlsgerlchte Radmauns« dvlf wisd lcl^nut gemacht, daß das dem mindeljichrigen Josef Pogacnil von Podnard »ehölig^ Gasthaus ucb,t Wilchjchüftsgc« bände und Glundjlücllll, so wie die Ein» Hebung der Maulhqrbührtn von der dem» lclbel, glhüli^rn Suueorücke am 4. Qttoblr 1Z75, vormittags 9 Uhr, loco Podnaid im öffentlichen ^icitationewcge auf mehrere Jahre verpachtet wird. Pachtlustige werden hiczu eingeladen. K. l. Vezirlsgericht RadnannS^orf, am 15. S ptcmber 1«75. ^294i)—1) Nr. 4857. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-gläubiger nach dem verstorbenen Johann Brus von Hotcoelschiz Nr. 31. Von dem l. t. Bczil?«gcr,chte Plünma werdcu diejenigen, u^clchc als Gläubiger an die Perlussenschast dcs am 18. März 1875 mit Testament velstvrbenen Johann Vrus von Hotedcischiz Nr. 31 eine Hordtrung zu stellen haben, aufgefordert, dei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dalthuung ihler «ttnsprüche am 14. Oltober 1875, früh 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gcsuch schriftlich zu überreichen, r idri» gens denselben an dir Verlassenschaft, wenn sie i)Mch Vczuhlun^ der angemeldeten Forderungen lrschöpft würde, lein wliterer Anspruch zustünde, al..: Valcr ti n Plemcl, Local« kaplai' in Kariltl Utllach. Von den, t. l. Bezirksgerichte Kronau werden diejemqcn, welche als Gläubiger an die Ptllasftnschaft des am 9. Juni 1875 ohne Testament verstorbenen Herrn Va» lentin Plemel, Locallaplans in Karner-o<.llüch eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung ulld Darthuung ihrer Ansprüche am 6. Oltober l875, vorm'ltags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denselben an die Verlassenschuft, wenn sie durch Bezahlung der angemel» detcn Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K l. BezirlSuencht Kronau, am 27. August 1875. Die grossartigste Auswahl . 1 (3198) 3-^1 Mänteln, Paletots, Jacken & Jaqnets au billigsten Preisen ist unstreitig nur bei ' A. J. Fischer 222, Laibach, Kundschaftsplatz, 222. Oefentliche Handelsmittelschule in Wien, Director CAUL FORGES, früher : cSxfie öfFcntficftc f)öl)erc ^anbcföle()rau(!al't, IX., JioliiiK»H«o lir. 17, uerfängerte aßippiingevjirojje, näd)|l bem ©a^ottenrinfl, im 4>au|e be« Joeamteuwwin'0- Unterrichtsziel: 2>ie ßrrati6i(bnng junger Üeute filr baö ©onf' ultt SBareufad), für ötibustrie-litablii'iemeutC1, (žifettba^ueu ic. Unterriohtsdauer: 3 ^asjrgäugc. . » Aufnahmsbedingungen: 35ic abjofüierte llutetreatfctjnse, vefp va 4f(affige Wealgijntnafiutn ober bad Unterginnnafium bej. eine aufnaljmSpi'iifi'11»' \w\tN ^ «. l. Bezirksgericht Tsch""" 2. Juli 1875. (2815-3)---------------------555 ' Erinnerung M" an die Primus Z^vcrlM" B' u. Leopold Z^vcrl. llnb^a» en.halttS. .^ ^ Von dem t. l. Bezirtsger'^ ^° wird den Primus Zaverl'sche" ' ^^B dem Leopold gavell, unbela^le" Haltes, hiermit erinnert: ««2Zola>", Es huben Josef Stcrgar 00" ^ uud IatobMahlovc von Ia"l^.,,«i.s /" dieselben die Klage auf Än^'^^ih' Liquidität der mit der ^'"^94,^ lung vom 20. Juli 1874, 0- ^,'p' (loz)0«iwm gewi.scnen Sotzforl>^ ^,F 420 ft. und 144 si- "''5166,K 27. Juli 1875, Z. 5,85 «nd ^B" amt« emgebracht, worüber M . ^ Verhandlung die Tausatzu"« " ^ 1. Oktober ^^/^3^ G.O angeordnet und den GH s", ihres unbekannten «"/"'^M <,lt Kavsel von Volavlje als ^t ^sl" wm auf ihre Gefahr und ""' ^ wurde. ,. ^ ,u de^ ^el D.ssen werben diesel en i" lK verständigt, daß sie "«/^ck Kc Zeit selbst zu erscheinen, 0^ ^«^ audern Sachwaller zu beN«" ^s ^c namhaft zu machen haben, w'^ Rechtssache mit dem ausge«» ^ verhandelt werden w»rd. . F ^ K. l. Bezirksgericht «lll"' Juli 1875. ^^^^^ Druck und «erla, von Ign», v. «leinmayr H ßedor «»«berg.