ÄnMlall zur Laiuacher Zeilullg Rr.210. Zonnerslag, den 14. Sepwaoer W2. I,i?!i! Erkenn««»»,. Nr. 9!»76. h°t dc>z l ,°"'"l Seiner Majestät des Kaisers ^W llu« u, "^»ericht in Laibach als Press» i« lliecht '^"l"a ber l, t. Staatsanwaltschaft !l! ll°den.?^"^brs in der Nr. 202 der in Laibach !"ruclsch^7" Sprache erscheinenden priiodische» "tt 1^^ «d>lovl)l!»!li Kllrl. dri>. ° ^rr "slcn Seite, ersten, zweiten °" Au!l^!l.p°lle abgedruckten Artikels mit °wVhNLl« V' , «iz^(,s«lll i- in '"bend mi. ?,"",end mit „I2 I'l„> i>llm> nnd ,^^hlltl>,. ^^'"->""" »lcivcm^«. begründe ^ lltubc 1°^^ Vergehens gegen die üffent- «^ Et ili ^ "munch zufolge der l<8 ^«!' und M in ^.X d'c von der l. k. Staatsanwalt^ ""lnn,^ ^°wach verfügte Beschlagnahme der ^^Ecw^"^iljchl!jt ^!ov«n«Ili «»ro.l-,^ ^ und '^?^ ^^ bestätiget und gemäß der 5"H" 18«? °es Pressgesc^es vom 17. De» ^eiteX ^' ^- Bl. Nr, 6 sür 18U3. V "' °us ^°"'l""S der gedachten dummer ver» 3^l"e de"Nung der mit Vefchlag belegte» bcs de« k,'^"' »nd aus Zerstörung dcS ^^'b°ck «'^"deten Artikels erkannt. ,Z2^ ?.^ September 1882. °.>> A" wen.ül ^unHmllHua«. Nr. 13.:«0. ^""U we ^"' ^" dicsilädtijchcn Gemeinde-1 "ie K,k z, ^' und "'"lwechnung für das Jahr 1831 it ili»^ z°Ilunn"!!H"l der unter städtischer Ver» Jahr 1^1 ^"^" s'cben Fonde für das li^°wMtt«.',^4. September 1882 2 ^V l'^'' ^rdi.slanzlei zur Gent-^10,3^'Nr (zii." ^cmeindcalieder aufgelegt 8°U «e«om ""»", ^^"b" ^"^'^' ^" ^2. '"'«"»'s "a7^^^^ ^ ^ ^,^^^ " Bürgermeister: Grasselli m. 1», (38ZK—:l) Nr. 11.23«. ute 8leuee>GFeculor»ftelle. Für die Stcueiämter Drains wird ein Steuer» ezeculoi aus (i>lund eines mit ihmabzuschllsßcndcn, bcidc:scits lüildbaren Dienstdcrtragcs sogleich auj^rnommeu, Vewcrber um dirsen Posten haben ihre Gesuche unter Nachweis des Alters, der lölper» lichen siüsligleil und des VoilcbcnS binnen vierzehn Tagen im Wege der politischen Behörde des Wohnortes bei der gesertigten HluanzdirectilM einzudringen, Äuf iUrweiber, weiche im Dlcnjlverbande der l l, Geüdailnetie grstallden und eine tadrl lose Ticulllcisiuiig nachzuweije» oermögen, wird besonders Bedacht genommen weiden. Laibach am 10. September 1U82. lt. k. Finanzdirection. ft78^—3) Fiunllmnckun,. Nr. 5864 Vom l. l. Äczillsgclichtc Oberlaibach wild gemäh ^ iitt des Lulidesgcsepes vum ^ü März 1874 bclaiml gemacht, dajs die brhuss Anlegung ciucs ucucn Grundbuches sür d»e Catllstlalgcmcindc Vadnagora »nacserliglen Brsil)lioqen. Licncnschastsvclzcich' lusic ulld Mappen vom hculizzcn angesungen zur aligemeinr» Einsicht auslii^en. Sollten Einwendungen c.hoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 20. September 1382 gepflogen werden. Die Urvcrtragung amorlisierbarer Förde» rungen ins neue l^iundbuch wild unterblelben, wenn der Ae,pflichtete vor Vclfassung der Ein^ lagen darum ansucht. 5l. l. iUezirlsgericht Oberlaibach, am 6ten September 1882. lM11-2) KtnHenlenliiftnnllen. Nr. 29i»9 Mit Beginn des Schuljahres 1882,83 sind drei Matthäus Langus'schc Stijlungen ü jähr» licher 210 fl. v, Ä, zu dessen. ^jum Genusse dieser Hlislungen, zu deren Erlangung wenigstens der Vefuch einer Mittel-fchule rrsorderlich ist, find zunächst Jünglinge aus der Verwandtschaft des ^lijlrrs Matthäus Langus oder seiner Ehegattin Vlima, geborene Wicdenhofcr. und in Ermanglung solcher Innss» li.ige, die aus der Ortschaft Stembüchel gebürtig sind, und sich einer Wissenschasl oder Kunst widmen wollen, berufen. Bewerber nm diese Stipendien, sür welche der jeweilige Pfarrer u»,d die Gemeinde Stein-büchcl das Präsentalionsrecht ausüben, haben ihre mit dem Tausjcheine, dem Dülfügleil»' und ImpjungSzeugnisjc und mit den Sludienzeug' Nlsjrn des lehlen Semesters, und im Falle als sie ba< Stipendium aus dem Titel der Nn<-vnwandlschasl beanspiuchcn, mit dem legalen Slammbaume beleglen Gesuche bis 1 b. Oktober 1882 im Wege der vorgesetzten Stubicndircction an das gefertigte Bezirksgericht zu überreichen. .ll«. Nr. 66. Die nächsten Lehiurjähigüngsprüsungen für allgemeine Volks- und Vüigeischulrn werden in Geuläslhril der Bestimmungen der hohen Mini» sterilllveroldnung vom ü, April 1872 bei der hicrländigcn l.t. Prusungscommission am 23. Oktober d. I. und den daraus folgenden Tagen abgehalten weiden. Eandidaten und " ^ nnen, welche sich diefer Prüfung zu » gedenken, haben ihre gehörig insliuirllln ' ^ »che spätestens bis 1«. Oktober b. I. bei der Direction der l. l. Prusungscommission linzubringen. Nach dem 16. Oltober einlaufende Gesuche können nicht mehr angenommen ober berücksichtiget werden. Die Prüfungstafc von acht Gulden für Volks und zehn Gulden für Viirg'i-sctiulcandi-daten ist bei der Direction dei ommif» sion vor Bessinn der Psniii,', c,, Ir>" ' l-ibuiliuien, welche ihr vl'lsl! ,s Gesuch um Zu- lassung zui ^l!,iung !«'c!>!zn!,g eins,' ^<-n, wollen sich. ohne erst eine besonderes »g oder HulllssungserNärung abzuwarirü. am 23, Oktober. vormittags um 8 Uhr. zum Beginn der schrift-lichen Prüfung in den hiefür brjiimmten Näum» lichfeiten der hiesigen l. l, Lehrer'Nildungsanstalt cinftnden, Laibach am 12 September 1882. Direction der l. l. Prufungecommisfton jui nllgeweine Volks nnd Vürgerschulcn. llaimund Pirler. (3794V—3) 3»ö»r«näieennll»-Senunälnng»-! il-n Oktober 18>l,'l, unter Aujiechlhllllung oer be» stehenden Subarrendierungsvorschriften, wird am 1l< September 1882 beim l, l Verpilegsmagazine eine öffentliche Ver» Handlung slnttfmdcn. D>e bezüglichen näheren Bedingungen sind im Ämtsblalle dieser Heilung Nr, 20t» vom U, September enthalten Lalbach am lii. September l86ll. Vom l. l. VerpflegSmaaazin zu iiaibach. Anzeigeblatt. sjMuostolfe •W „k.'*»^ Au"!'1*'*'¦¦»•»fwolle, sllr ninnn mittel- ^*.^S * *rz10 °«u«tor« «¦ 1?%U.V1 ,UIB • • ¦ »»¦*• .• » ^•Af-V^H.-11.1 -n. II-.».- <> 'C eUerlÄ«e »¦ «run». ai«tl<1" lui I)i«>H,rr"t<"^rlrn fllr «rLnri«!»,, (si'»«»»«!111" '«.icJi. !' 8o»»«»«»«erin«i.t«r JO»'* *ela biuil1""' A"—»"" "1"1 ™* Nu> kW*1"««" v,,i, '"''¦': St0on ^lllljllb, e,l>», Hol,t>lNll,u zu fllUcn habln, auf ^jurderl, lici dicfll» ^erlchlc zur Durlhuuiia chirr Uujprüchr am 28. Scplrniber l. I., vorniillags 8 Uhr, zu erschcinen oder bis ^ut,», itjr O.fuch fchl'lllich zu überreiche», widriglNS dlüjrlbln an dle Bcilaiilnjchüsl, wtun sic durch LjrzayUmg dcr un^ronl dtlrn ^urdliuuurn rljchop,! WUldt, le>» weiter Anspruch zuNa>'0e, »l«, »nj^nln chncn tln Piandrechl glbürl. «. l. Vtzirlsaelichl ^urlsrlo, au. (2778—3) Nr. 3042. Erinnerung an Mallhllub lvlcrjauc von Lösche, refp.lxsstll unbllanntrn Nlchlenachsolatrn. Bon drm l. l. GrvrlSulrichll Wippach wird dem Mlllthäub ^lrijanc von ^oschr, resp. bissen unbekannten Nechlbnachso^rll,, ljicmit ennncrl: E^ hadc dcr minderj. Franz Frljaoc'.l' von ^ujchc (durch die Bolmu»l>fchus!) wider dicskll'l!» die lllage «mj AxerllN nu,.g dls Eigenthumsrechtes auf die Nra. l'tül ltd Urutcnbura, Vrundb..Nr. 85 «uli PI-U08. 2. Juni 1882, Z. 3042, hicramls eingebracht. worüber zur jummarischln Bcrhandlung die Tagsah'lNg aus dcn 6. Oltobcr 1882, ,rüh 9 Uhr, mit dcm Anhange des tz 18 Sum. Pal. angeoroull und d>n Geliuutcn Heir llarl Dolcnc von Wippach als Kurator »(l ücwm aus ihre Hejahr und Kujtcn bcstlUl worden. Dessen wcrden dieselben zu dem l zu erjchemen od« sich elUlN andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widngens diese Vicchlbjache Mlt drin ausgestellten Kurator verhandelt »erden wird. le. l. Vczirlsgcricht Wippach, am 6ten Juni 1882. Harwuctis-Pomade DAoh Prof. Dr. Tyu.u, oinod der Ilaürc zn vrrJilii(l«rn: gibt es di' wird mit I Tiegel Tür lange Zeit blo»i 60 kr, KWn Sommer»pro»»eu, 1*\- Wlmin«Tl etc.. uiit (l'Tcn Ooh- hcDpcn mkur/" t.;i!-ii,'-' -;. .1 - vir» SrllVWIl'H'll lili'l lu'li'l«Mr< vM'i-,-.'!, ']l'|llt iiiiiU-rltUjböu, 1 Tiegel sammt Seife d&zn 62 kr. hülcrt ociit die {UiWi iü-8 Eixifc.©x:cL-.A.potla.»lK« in LHibacli, Uatlibauflj/laU Nr. 4. Laibnqe? Zeitung yk. 2l0 1790 14. September 1882^ (3861—1) Nr. 4037. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte des unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigers Franz Inglii von Lack Herr Mathias Killer von Lack zum 2u» rator bestellt, decretiert und ihm der Bescheid vom 12. Juli 1882 zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Lack, am 9. August 1682._______________________ (2704-1) Nr. 2681. Dritte eM. Feilbietung. Mit Vezug auf da« Edict vom 30sten April 1882. H. 2881. wird bekannt ge. geben, dass am 29. September 1882 zur dritten exec. Feilbietung der dem Andreas Mersnil von Emerje Nr. 4 gehörigen Realität Urb.'Nr. b ad Radels. egg geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Ill..Feistriz, am 27. «uguft 1882._____________________ (3414—1) Nr. 2969. Neassumierung dritter exec. Fetlbietung. Vom t. k. Vezirlsgerichte Adtlsbcrg wird bekannt gemacht: Es sei über »nsuchen der Andreas Laurenöic'schen Perlasserben (durch Dr. Deu) die mit Bescheid vom 10. August 1876. Z. 6510. bewilligte und mil Bescheid vom 5. Dezember 1873. Zahl 10.940. sistierte drilte exec. Feilbietung der dem Anton Penlo in Nadameselo gehörigen, auf 850 fi. bewerteten Rea« lit« Urb.'Nr. 78^/,, Auszug Nr. 1442 »ä Prem, pcw. 88 fi. 42 kr. reassniniert und die Tagsahung mit dem vorigen Anhange auf den 21. September 1882. von 10 bis 12 Uhr vormittags, hier» gerlchts anberaumt. K t. Bezirksgericht Adelsberg. am 22. April 1882.______________________ (3867—1) Nr. 8461. Uebertragung executwer Feilbietungen. Vom k. l. stüdt..delea. Bezirlsgerich e Rudolfswert wird bekannt gemach«: Es sei üb« Ansuchen der lraiuenschen Gparcasse in Laibach die mit Bescheid vom 7. «pril d. I . Z. 44,3, auf den 12. Juli. 16. August und 13. September l. I. angeordnete executive Feilbielung der der Anna Pirnath verehelichte Kausel von Pechdorf gehörigen, gerichtlich auf 1915 ft. geschätzten Realität, im Grund, buche acl Stauden «ub Rcclf.'Nr. 52'/. »cl Epitalsgilt Rudolfswert 8ud Rectf.-Nr. 21/2 und aä Eüpilelherrschaft Ru» dolfswert «ub Rectf.'Nr. 177/4 auf den 10. Oktober, 10. November und 12. Dezember 1882, jedesmal vormittags 9 Uhr. hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Ru» dolfswert. am 9. Juli 1U82._________ (3868-1) Nr. 8460. Uedertragung ezecuttver Feilbietungen. Von dem l. e. stadt.-deleg. Bezirks, gerichte Rudolfswert wird hiemit bekannt gemacht, dass in der Eieculionssache der krainerischen Sparcasse in Laibach gegen Michael Vanii von Bcrh bei DolS Mo. 130 st. c. 8. c. die mit dem diesgericht» lichen Bescheide vom 7. April 1882. Z. 4415. auf den 12. Juli. 16. August und 13. September 1862 angeordneten executiven Realfeilbietungs»Tagsahungen der der lehtern gehörigen, gerichtlich auf 878 fi. geschützten, »ä Grundbuch der Herrschaft Rupertshof Urb.'Nr. 225 vor« kommenden Realität auf den 10. Oktober, 10. November und 12. Dezember 1882 mit lxm frühern Anhange übertragen «. t. städt.dtlea. Bt^lsgericht Uu« hcllst^elt. am 9. )uN i8»2. (3706—1) Nr. 2752. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 26. April 1882, Z. 2752. wird bekannt gegeben, dass am 29. September 1882 zur dritten exec. Feilbietung der dem Mathias Sedmal resp. Anton Zadel von Derslovöe Nr. 14 gehörigen Realität Urb.-Nr. 10 »6 Prem geschritten wird. «. l. Bezirksgericht Ill.'Feistrlz, am 27. April 1882.______________________ (3869—1) Nr. 8418. Uebertragung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Von dem t. l. stüdt.'deleg. Bezirks« gerichte Rudolfswert wird hiemit bekannt gegeben: Cs sei über Ansuchen der lrainerischen Sparcasse in Laibach die mit dem Bescheide vom 7. April d. I. Z. 4417, auf den 20. Juli und 23. «uguft d. I. angeordnete zweite und dritte FeilbietungsTag» satzung der im Grundbuche ad Gut Feistenberg gub Rectf.«Nr. 22'/, vor« kommenden, der Ursula Lampe von Ober» nussdorf gehörigen, gerichtlich auf 645 fi. geschätzten, mit dem Pfandrechte belegten Realität, und zwar die zweite auf den 3. Oktober und die dritte aber auf den 3. November 1882, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. städt.'deltg Bezirksgericht Ru« dolsswert. am 8. Juli 1882.__________ (3870—1) Nr. 7827. Uebertragung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Von dem l. l. städt.-deleg. Bezlrls. gerichle Rudolfswert wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der lrainerischen Sparcasse in Laibach die mit dem Bescheide vom 8. März 1882. Z. 3152, auf den 28. Juni und 28. IuU 1882 angeoro. nete zweite und dritte Feilbietungs.Tag« satzung der im Orunobuche aä Gut Felstenberg sub Rectf.'Nr. 32 und 33, noch auf den Namen des verstorbenen Vmcenz Kooac'ic' vergewührten, zu Unter» suchadoll gelegenen, mit dem efecutiven Pfandrechte belegten und gerichtlich aus 1020 fi. geschätzten Realität, und zwar die zweite auf den 3. Oktober und die dritte aber auf den 3. November 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Ru> dolfswert. am 27. Juni 1882. (3831—3) 6323? Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Stein (uom. deö hohen AerarS) die exec. Versteigerung der dem Martin Vidmar gehörigen, gerichtlich auf 1842 fi. geschätzten Realität gud Urb.'Nr. 341 2(1 Pfalz ^aibach zu Martovo Nr. 5 bewilliget und hiezu drel Fellbletungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 15. September, die zweite auf den 14. Oktober und die dritte auf den 15. November 1882. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerlchtSkanzlei zu Stein mit dem An. hange angeordnet worden, dass die Pfand' realität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben werden wird. Die Licitatlonsbedmgnlfse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchseztract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht Sieln, am 23stm Juli 1892. (3790-1) Nr. 5838. Bekanntmachung. Vom gefertigten Gerichte wurde den unbekannt wo befindlichen Tabulargläu« bigern Mathias Korosic von Ravne, Primus Leben von Franzdorf, Valentin Mavc von Draöca und Anna Dormis von Hrib, resp. ihren unbekannten Rechts» Nachfolgern behufs Empfangnahme der Rcalfeiloielungsrubril contra Johann Dormis von Palu Nr. 5017 ein Curator 2.6 zctuin in der Person des Franz Verbiö von Franzdorf aufgestellt. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, am 2. September 1882._______________ (3705-1) Nr. 3644? Zweite ezec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 4ten Juni 1882. Z. 3644, wird bekannt ge» macht, dass am 29. September 1882 zur zweiten exec. Feilbietung der dem Josef Grahor von Smerje Nr. 22 gehörigen Realität Urb.-Nr. 'ii9 aä Mühl-Höfen geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Ill..Feistrlz, am 27. August 1882.___________________ (3601—2) Nr. 3340. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche Sanct Eantiani in Planina die executive Versteigerung der der Francisla Kobal von Planina Nr. 39 gehörigen, gerichtlich auf 1390 fi. geschätzten Realität ad Seno< setsch bewilliget und hlezu drei Feilbie< tungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 9. Dezember 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium z»> Handen der sicilalionöcommission zu erlegen hat, suwie das Schätzlingsprotololl und dcr Grund-b^lchsextract können in der diesgeri^llichen Registratur eingesehen werden. , Wippach am 21. August 1882. (3749—3) Nr. 8309? Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mölllmg wird bekannt gemacht: Es sei über »ilnsuchen der Maria Kambli von Omola die executive Verstei« gerulig der dem Johann Magaj von Semiö gehörigen, gerichtlich auf 1988 fl. 04 kr. geschätzten Realität uud Einlage« Nr. 27 und 30 ad Steuergemeinde Semi? bewilliget und hiezu d^ei Fellbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die ers e auf den 22. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 24. November 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Saale Nr. 1 in der Amtskanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangeyebcn werden wird. Die Kicltalionsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Lic'tant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Nadium zu Handen der Licllalionscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzlmabprotololl und der Orundbuchseilract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Mottling, am 5. August lU82. (3707—1) Nr. 4933 Zweite exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom M" Mai .882, Z. 3092, wird belaunl »' macht, dass am 29. September 1882 zur zweiten crec. FeilbieluNg b" / Sebastian Prosen und Michael "" von Rulezevo Nr. 12 gehörigen st" Einlg.'Nr. 60 5(1 Tcrpöane geM"" wird. . .«, K. l. Bezirksgericht Ill.'Felftt'j, "" 27. August 1882. (3651-3) Nr. 16.26?' Executive Realitäten-VelsteigeruG Vom l. l. städt.'deleg. «e;!rMrl«Y in Lalbach wlrd bekannt gemacht: E« sel über «nsuchcn der k. l. 6'"°' procuratur die exec. Versteigerung der Josef Kraöman in St. Marein MM gerichtlich auf 180 fl. geschätzten, imA" buche 8uli Reclf.-Nr. 12 kä St. »««" vorkommenden Realität bewillig" . hiezu drei Feilblctungs-Tagj°tzu"StN, zwar die erste auf den 27. September, die zweite auf den 25. Oktober und die dritte auf de» 25. November l882' ^ jedesmal vormittags von 9 bis 1^ ^ in der Amlslanzlci mit dem «"Hz, angeordnet worden, dass die Pf"",,! ^"0 bei dcr ersten und zweiten 3^ ^ nur um oder über drm Schütz""^ ^>> bei der dritten aber auch unter dessl hiülanaegeben werden wird. ^ch Die NcilatioilSl)ci>ll,g,!issc, "> ^l« insbesondere jeder Licilanl vor 6"" "^i, Anbote ei»» lOproc. Vadium zu V ^ der Uicitatlonscommisswn zu erlege ^ sowie das Schätzungovrotololl u» ^, Orundbuchskflract können in ^" ^ gerichtlichen Registratur eingesehen "> ^, K. t. städt..beleg. BejutSgellchl bach, am 18. August (3450-3) Nr. ^' Erinnerung ^ an die undelannt wo befindliche" ^l> hann und gränz Hoöevar UN unbekannte Rechtsnachfolger-^ Vom l. l. Vezirlsgerichte O"ß > wird den unbekannt wo befmd"^ ^, hann und Franz Hoöeoar und dtt ^, bekannten Rechtsnachfolgern h^ innert: Mttl^^ ES habe wider sie bei diesem A ^ Mathias Hoieoar von GroW«"' ^ I17HL8. 10. August 1882, Z ^Mstz «läge auf Verjährt- und itllojchene" «^ des az.f der iln Orunobuche der ^" ' ^ gemeinde Hofiern 8ub Einl.'Nr. "^^» ^73 vorkommenden Vicaliläte" aus ^j oes Ueocrgaosvertlagls vom ^"'ciFi l838 zu Wuuslen dtS Johann ""° ch^ Hoöeoar ob 250 fl. hastenden Pla"" M eingebracht, worüber die Tagsatzu den 2b. September lij6„t! oormitlags 9 Uhr, hiergerlchls aM worden tst. Mllas^ Da der Aufenthaltsort der «?'^il diesem Gerichte unbekannt u>»d ^.>>' vielleicht aus den l. l. Eilande.' «" ^0 sind, so hat man zu ihrcr ke^"'" ^" auf ihre Gefahr uno Kosten """ s« Mathias Hoieoar von Großla«"' Eurator lld »clum bestellt. .^ d^ Die Geklagten werden hi",fHs^ Ende verständiget, dan'it sie alle"' ^^" rechten Zeit selost erscheinen oder' ^,,^ anderen Sachwalter bcstcllen "'' , !" Oc^chte namhaft machen, uv"? ^ ordnungsmätziaen Wege einM" l,chc> die zu ihrer VerlheidigiMg "1° g hl Schritte einleiten kölinen. "'^ « ^,l^ Rechtssache mit dem ausgeste"""^^-nach den Vestimmungsn der ^ Ot ordnung verhandelt werden "".^hl. '^, klagten, welchen es übrigens l"< ^ll" Rechtsbehelfe auch dem benanm ^^ ,»> tor an die Hand zu g'ben, !^ ^lge' einer Verabsäumung enlstthe.'"« selbst beizumessen h°bcn weroen- ^ «. l. Bezirksgericht «roMl,' 11. August 1882. ilaibachcr Heitnnss Nr. 2l<) I7NI 14. September 1882. ""^3) Nr. 4849. . Lzecutive ^lltätcli-Vcrstcigcrung. wild!"!. ^ l' «ezirlsgerichle Feistriz '^ lanm gemacht: °w« ^'"' Ansuchen des l. k. Steuer. °tt de.,. ^.^ b'e exec. Versteigerung wi>° ^. "iartln Scdmal, bezichunas. h? der Maria ^»zct aus Iuro.c ge- ^ "^ldb.-Elul.-Nr. 2!) der Steuer-^ e Juts,? (früher Urb.-Nr. 719 ^ ^"l Sleluberg) bewilligt und hiezu w'ldletul'B Tagsatzul'g auf den ^ , 13. Oktober 1882, <.,M von 9 bis 12 Uhr. in del geordn. ^" ln^ bem Anhange anbei die, ^^"' dajs die Pfandrcalitat ^iik, ^Iblelung anch unter drm ^vu'igiwcrtc hintangcgcben werden inz^ ,^'citationsbedingnisft, wornach lein Ä,.? leder Licttant vor gemach-t>en h" z,le,ein 10proc. V^dium zu Han> ^l, ss)^ '^^^l^l0lnnnss,l)N zn erlegen l>et'^/"^ bas Schähungbplolnloll und gttich^^uch^rxtraa können in der dies« ft ^""ieg'jtl alnr eingesehen werden. Juli ig^Mlsgericht Feistriz. am 14lcn 'VW^-----__________ lir^ tv.^ Nr. 11.48«). "l Laiba^ ^lladt..dslcn. Bezirksgerichte H. ^ wud bekannt gemacht: ^Unelm /k " ^"l'uchrn des Ambrosius t>de P».s/durch Dr. Sajovic) die execu. sen. ii/^erung der dem Bartl Habian !^°us m^"'za zustehenden, gc.icht-^"«iteck. ^' geschätzten Besitz- und "dcrE, k aus d,e Parccllc N>. «li<;/27 l'nd h^ "^cmeindtÄlunndl)!fbewilll>it gen.u^' zwei FellbleliingK-Tagiutzuu- zwar die erste aus den ^d die ^ - September , ' ssktte auf den ^inal^' ^ltober 1882, '" der A """tags von 10 bis 12 Uhr. l"2eordnp. ""öle! mit dem Anhange bei der" ^n, dass d,ese Rcchle "iiber? " Feilbictung nur um leiten ai, " Schätzungswert, bei der begebe., ' "^ unter'demselben hint-, Die j< "^"' wornach ^ Nlibm ^ " ^lcitant vor gemach-Mdkti de (."" ^plvc. Vadium zu ^en h^ ^. "cnationscommission zu er. ^ der w " das Schätzungeprolololl ?^eslle^!!^buchsextract können in lver^uchtllch^ ^j^,^^^.^,^^^^, ^.°!l^deleg. Bezirksgericht Lai. l^^^gust I882. Heass,.^' Nr. 38^«. l^ch ^ ^lcg. Äezirlsger'.chte tzz ^ wird brlannt gemacht: N^lc'v "ber Ansuchen des Josef 3^W d" ^"felca (durch Doctor ^i ni"b,s i2Uv. m der beid "Word.?" ^m ""^"«e an. iib^l zweu^ b«ss d,c Psandre^lität "e 7'" Ech^'lb'rtung nur u.n oder < "h UN,r?^!^". be, der dr,tt<>n , F '"Ud ^'"selben h.utangcgeben "ornach ^<> /^'"mtt vor gemach svtv^^t,^ " oc. Vndlum zu Handen <.> H ulswn zu /rlegen hat. ^"ch , "/^'tl aa ^^'"^«ll und der ElchenQ" unncn .„ der d.es- ^ch V' städt V"ureingksehenw"den. (öL34—3) Nr. 3392. Executive Nealitäten-Verstcigerung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feil-bietnng der ans 490 fl. ö. W. geschätzten, »m Grnndbuche des Dom. Eisnern Urb.-Äir. 01 vorkommenden Realität sammt An< und Zugehör des Thomas Schettina von lHibnern der cj0. September für den ersten, der 31. Oktober für den zweiten und der 2!1. November 1882 für den dritten Termin mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstlns um oder über dem Schätzungs' wert verlauft würde, bei dem drillen Ter» mine auch uuter demselben hintangcgcbcn wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags hlcrgcrichls im Schlöffe Lack zn erscheinen und können vorläufig drn Gruüdliuchsstand im Oruildbuchsamlc und dic ^eUbielungsbedlllginfse m der Kanzlel des obgcnannten Bezirksgerichtes clnjchen. Lack. den 16. August 1882. "(liII'j—-j) Nr. 4^30. Dritte czcl. Fcilbietling. Vom l. t. Bczirlcgcrichte in Aocls-berg wlrd bekannt gemacht: Es fei über Anfuchcn der minderj. ^lan^lsca Liöan durch d>e Vormünder Zohanna Ierouöcl und Iofef Spclar vo» Feistriz zur Voruahme der mit Be» schod vom 10. Oktober 1878, Z. ^'232, auf den 17, Dezember 1878 anberaumten nnd fohin sisticrten dritten exec. Feil» bietung der dem Thomas Zcle in Rodoclcndorf gehörigen, gclichllich auf 1l^9 fl. bewerteten RraMät Urb.'Nr. 93 » Iohaini itordiS vo» Traunil, jowle d.ssrii ^rdcn resp. Recylenachsolgcr. Von dem l. l. Bc^,rlsgrrichle Reifniz wird dem uudelannl wo befindlichen Ioyan» KurdiS voil Trauiiil sowie dessen Erben, rtsp. Rcchlsnachs^lgcru. l)len»it rrinuert: Os yabc wider lh>i bti dicscm Gcrchle Vulas Barlol von Tlaunil dir Klage auf Berjühll. „nd ^rluschllltrllällül^ u»o ^ilschuna dcr far lchlcrcn bn Urb..^ii. 13»i7 ltd Rcijniz hastlnoen ^urdcrun« p»r 29 ft. 10 kr. 0. W. s. «., wolüocr dle Tag. jlltzung zur jummlllijchen Verhandlung auf den 4. Oltobrr 1882, vormittags 9 Uhr, hicrgcrichtö angeordnet worden, cingcblllchl. Da dcr Aufenlljallöorl dcs Gellag» len diesem Oerichle unliclannl uno der selbe vielleicht auS den l. l. ^rolandln abwesend ist, so hat man zu seiner Vtr> lrcluna und alls seine Gcjayr uild Kosten den Herrn Franz ^lhuuniz, l, l. ^io.ar ln Rtlfnlz, als Kurator l«! kcwm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeil selbst erscheine» oder sich cineu andern «Sachwalter bestellen »nd diesem Mlichll naulyast mache», überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einichreilen und die zu fclner Vertheidigung erforderlichen Schritte einlcilcn könne, widligens diese Rechtssache mit dem ausaestcUlen Kurator nach den Bestimmungen dcr Oerichts-ordilung verhandelt werden und dcr Gc» llaatc. welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehclse auch den, benanliteu 6u« ralor an die Hand zu aedcn, sich die aue einer Vcrabjäumung eulslcheudcu 6"lgeu selbst btizumrfstn haben wird. K. l. Bezirksgericht Reisniz, am 3len Juli 1VU2. (3288—3) Nr. 2357. 3icassumierung dritter erec. Feilbietung. Dic mit Bescheide vom 24. Juni >5M), Z. 2414 bewilligte und sohin sistierte dritte exec. Feiltmlung der dem Mathias Simiii von Klcin'Ubeljslo gehörigen, auf 5330 fl. geschätzlen Realität Urb.-Nr. 1(X)4 l^d Herrschaft Abelsbcrg wird reassunlando auf den 25. Ollober l. I., vormittag« vuu 11 bis 12 Uhr, hier-gcrichts n,it dem flühern Vescheidsanhange angeordnet. tt. k, Bezirksgericht Senoselsch, am l3. Il,ll 188^. I283'9^3s Nr. 2942. Ucbcrtragung dritter exec. Felldletung. Vou, l. l. Bezirlsgeiichte Üandstrah wird bekannt gemacht: Es n Beltre. lung des hohen k. l. Kerart) contlü D/üllin Du^cr voll starlit Rr. 3 pcw. 40 fl. 84 lr. im Ueberllagungswege die »cllnlichc diilte »xec. Fcilbiclung dcr Realität Urb.'Nr. 305 uä Stiftsherlschaft ^aildstlüß Nlil dem vorigen Anhange auf den 18. Oktober 1 8 "2 angeordnet worden. K. l. Gezirlsgerichl ^!w,lr aß , den 31. Mai 1882.___________________ (3658—3) Nr. 16,692. Executive Vom l. l. släot.-delcg. BczulKgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Ianezlc in Äizouik die (^ecullve Ver« slclgerung der für Iasob Dimnll in Bizovik auf der Realität xud Urb.«')ir. 331 u(i Commcnda laibach fichergestcUten iKrbschafljifordcrung per 200 fl. bewilligt und hlezu zwei Feilbietungs.Tagjatzungcn, uno zwar die erste auf den 27. September und die zweite auf den 1 I. Oktober 1882. jedesmal vormittags von 10b,s I2Uhr, «n der Amtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Forderung bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter ocmfelbcn gegen sogleiche Bezahlung hintangegeblN werden wird. K. t. städl. dcleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 5. August I8V2. ^3050-3) Nr. 17,132. Ezccutive Nealitätclivcrstcigcrllng. Bum l. l. slüdi.. delrg. Bczirlsaerichle laibach wiro belannl gemacht: <ös sci über Ansuchen dcr l. k. Finanz« Vrocuratur in Vaibach die execulioe Ver. jleigerung der dem Iohunn Sever in Breiuwlz gehörigen, aerichllich ans l85)0 st. g^chätzlcn, im Orundbuchc »ud Reclf.-Rr. 0U, wm. I, lo!. 313 ucl Magistrat ^aibach vollominendcn Realiläl bewlUigel unc, h,'.zu drei Feilbiltungo Tagjutzllogcn, nnd zwar die erste auf den 23, Slpleml'er, die zweite auf 5cu 25. Oll ober und die dritte auf den 25. November 1 "^^. ledesmal vulluillags von 9 bis 12 Uhr. m der Amlslai'zlel mit dem kohannl au-geordnet wurden, dass dic Pfandreulilal bei der ersten und zweiten geilbielung nur um oder über km Schähunaswerl. bci der drillen adrr auch untcr demselben hlntangcgcbcn w d. D>e ^ictia: ngnisfe. wornach insbesondere jeder «»cltant vor «lmachlem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen ocr Kicilalil'nscommission zu erlegen hat. sowie dai ^chahungsprotololl und der ^rundbuchs.flracl können in der dles» gerichtlichen Registratur eingesehen werde,,. «. l. ftüdl.-dcleg. Bezirksgericht ^ülbach, am 20. «ugufl 1882. (3010—3) Nr. 4425. Ucbcrtlagung dritter czec. Feilbietliug. Vom l. l. Bezirksgerichte ^aas wlrd hiemit belannt gegeoex: lös se, über Ansuchen der mz, Josef Masi'schen Erben von Zirlniz durch die Vormünder Johanna und Martin Petrii von ttoilsch (durch den Dr. Deu in Adels-berg) die m>t dem Vcscheior vom 31flcn Dezember 188l. Z. «0.192. angeordnet gewesene drille executive Feilbielung der dem Mathias Martinc^ von Olol gehb. rigen, gerichtlich auf 1150 fl. bewerteten Rrullläl «ud Reclf.-Nr. 802 uci Grund' buch Herrschaft Haasberg auf den 16. Oktober 1882, vormittags 9 Uhr, hirraerichtS mit dem frühern Anhange übertrafen worden. tt. l. Bezirksgericht ^»as, am 20sten Mai 1882. (3015—3) Nr. 10.117. Ucbcrtragung dritter czec. Feilbictung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hicmit belannt gemach!: Es sci über Ansuchen des Johann ttorlörc von Boclooo die mit dem Bescheide vom 30. Juni 1881, S. 5049. auf dcn 21. Dezember 1881 angeordnete dritte exec. Feilbielung der dem Valentin Zadnil von Deulschdorf gehörigen, gerichtlich auf 910 fl. bewerteten R.aliläl l,ud Uro.'Nr. 19 l^d Grundbuch Psarrhofsgill Oblal mit dem frühern Änhllllgc auf den 1 8. Oktober 18Uli, oorluillags 9 Uhr, übertragen worden. it. l. Vlzillsgcrlchl Laas, am 24ften Dezember 1881. (3076—3) Nr. 44Ib. Nclicitatwn. Vom l. l. Bezirksgerichte Feiftriz wird belunnt gegeben: Es fei über Ansuchen der Andreas und M'cha^l Bustjanitt von Berce Nr. 2 bei Nichterfüllung drr ^lcilalionsbeding. insfc oun Seite der Maria K' von Verce. uls Erstrherin der u^ , «pul 1877 efecutioe veräußerten, dem Jusef Bostjaniii von Verce Nr. 2 gehörig glwrsenen, gerichtlich aus 1000 fl. geschüh-lcu Reallläten Urb. . Rr. 15 all Gut (Kulcnrgg U!>^> Urd.-Nr. 38 «.ll llirchen-hill Sl. Heiena. die Vtelicilalion dlcjer Rcaliiälen bewilliget und zu dcrrn Vor» nähme auf Gefahr und Kosten des El» stchers eine einzige Tagsahung auf den 13. Ollober 1882. vormittags 9 Uhr, hieraerichts mit dem Btifügin angeordnet wordlN, dass die Rrllli äl bei dissrr Feilt'iilung auch unter dem Schätzungswerte hintangeaeven werden wirb. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feiftriz. »m 4, Juli 1882. (3020—3) Nr. 3121. Rcllcitatwn. Vom l. l. Bez',rl5gellchle Radmannidols wird uelannl gemacht-. Es sei über Ans», M. Bauer in B' (dui^l rasella »n Peltau. lllltallon der noch auf Josef Manorlc vcrgcwährtcn, zufolge Llcllallons'Plolu-llilles vom 7. Jänner 1875, Z. 50, von Agnes Voule von Auriz er,t i Rcalilalrn U'b-Nl. 4^l0 » Vcid.s l! ' Nr. ^- ,,llr. schiijl Ru,...... l'lf. il«> l, ,, er- hol'encn Schatzwerte i»clo. lj^,,^ jl., wsgen Nlchtersüllung dcr ^llltallonebeoillgiüsse ans Hsjnli» und «l'strn drr säuuogen ^ " ,« und zu detrn Vor» n ,,ing auf den 2 5). Sepiember 1882, vormittags von lU b>« 12 Ulir, hier-gerichts mit dem Beifügen angeordnet worden, dass die Rrali'-..... ' ' i nöthiizüijulls auch unter den hinwiia/s,' ^»en. ^i l. _.„...,^.ncht Radmannsborf, ^ am 3, August 1VV2. Laibacher Zeitung Nr. 210 1792 14. September 1882. i Nouveautšs ! I in Damen-Regenmänteln von 6 bis 26 fl. J , „ „ -Jaquets . . „ 7 „ 24 „ ¦ 1 „ „ -Mantelets . „ 8 „ 28 „ ¦ | Plüsch-, Stoff- u. Seiden- ] , Umhüllen • . . . „ 15 „ 120 „ , ; Specialitäten in Kinfler-Kleiochen, ; I grosse Auswahl in | • Damen - Mode - Hüten i ' , empfiehlt i ! JVI^ Neumann ) in Emfbach, EHephantengas&e 11. J J Auswärtige Aufträge werden prompt effectuiert und nicht i Convenieieudes anstandslos umgetauscht. (3874) 11—1 , Schulbücher für llolks- nnd Ueliuilgs-schulen, (««»«),,_, Echulrcquisiteu in grdhter Auswahl zu billigsten Preisen bei MM. Oerf,er, Gongress platz Mr. 4. Ei» hier fremdes (3884) solllles Mälllslen, der deutschen und der Landessprache mächtig, sucht in einem soliden Hause eine Stelle als Eassierin oder zur Ttüye d«r Hausfrau. Es wird weniger auf großen Lohn, als auf solide Pe haiblung gesehen. Geehrte Zuschriften an die Expedition dieser Zeitung unter „Müll 10". Unterricht m ltaüenislüei 8silllläe beginnt auch heuer, wie bisher, am l. iültobcr. Anmeldungen bei <3^83) 3—1 Maria Chioslma, Laibach, Hchellenburggafte Vtr. s. Mit 15. September beginno ich wieder mit dem (38(30) 3—2 Unterrichte in der französischen Sprache (grammaire et conversation). Den geehrten Familien für das mir bia nun geschenkte Vertrauen höflich dankend, empfiehlt sich fornerem Wohlwollen Fanny Pauer. Secretär, befähigt zur Führung der Gemeinde-Kanzlei-geschäfte, wird bei dor Marktgemeinde Neumarkü in Oberkrain atifgenommon. Mit DienstzeugnisHen belegto Gosucho wollen in F. Müllers Annoncen-Bureau iu Laibach überroicht word>- "",«•-¦ :. 2 1 Speisen - rail GetrMe-Tarilel für Gastwirte, Jj olegant ausgestattet, stets vorräthig l||jjj lg. v, Zl^npujr & F. Baxnberg. III Schulbücher (neueste Auflagen) (3877) 3-2 für sämmtliche Lehranstalten. Schulrecpiisiten in grosser Auswahl, zu billigsten Preisen boi J. Giontini, Laibach, Rathha usplatz Nr. 17. J Kein Husten mehr! | 1)| Eggen Moospflanzen - Zeltohen jt Win rundon Cartons zu 15 kr. oin wirk- *> ll lieh angonohmo8, kühlend erfrischend und if (Jt gleichzeitig schleimlösenden Mittel. Go- Ub ^'gon Kitzel im Kohlkopf und Austrock- '-jt Jj. nen der Athmungsorgane leisten Moos- jgj es Zeltchon Erstaunliches. w Jj Sängor, Redner, Richter, Lehrer, Jl ¥ überhaupt allo jone Personen, welcbo~ |f viol zu sprechen haben, sollen es gewiss jj o£ nicht unterlassen, benannte Zeltchon zu ib ^j beziehen. jr Jj! Eggen Malzextraot-Bonbon« |, ^f in bekannten rothen Paketon zu 10 kr. 1" J Dioso Malzzeltchen sind wahrlich dio j|^ J einzige Sorte, welche aus reinom Zucker (p und feinstom Malzextract bereitet sind. I r^ Ei zeugen koine Magensäuro und worden S T> selbst bei längerem Gebrauch den Pa- 7p | tienten nicht lastig. ijl ä Angeführte Specialitäten sind stets* |J frisch am Lagi-r in Laib ach bei Herrn j| dt Apotheker J. SwobocU , Proscliernplatz, üb 'J iiml Wilhelm Mayr, Apotli. — 1 rit-at:i[P jl boi Apotheker ?orat««hi und A(mtheker|j qv Udovicich. -- Gorz: boi Apotu Criflto-ip J) fol«"i. 1 ¦'- A> ugnisae Über beaoudora guto Hui- JR j iuug liegen zu Tausenden zur gefalligen jjf $ Einsicht vor. 3b ifc Engros-Auftrügo zu richten an diejj^ J Firma A. Eggers Sohn, Fabrik phar-|]b uf maceutischor Zuckerwaren, Döbllng, iv IWlen. (8770; 10-41 « Depota werden, wo noch kcino bo-J^ J1 stehen, aber nur bei Apotheken errichtet, jj &»ij»« Mr-Vtm&j" WIMP1'Way Herl)Ht-Anziige.......von 14 bis 42 ft j > -Teberzieher......» 12 » 32 » » -Hosen .......» 4 » 12 » j ' Winterröcke .......> 16 > 50 » , ' Stoif-Menczikoffs......» 18 » 54 » , i Loden- » ......» 12 » 30 > ( > » -Saccos.......» 6 » I6 * j • Ja^d- und Wii^tschaftspelze . . » 16 » 20 » ( I Schlafröcke ......... 10 * 24 ' , i Regenmäntel für Civil n. Militär » 8 » 24 > , | Grosse Auswahl in t Knaben- und Mädchenkleidern zu den billigsten Preisen bei ! M. Neumann 1 in Laibach, Elephantengasse Nr. II. f Auswärtige Aufträge werden prompt effectuiert und nlC I Convenierendes anstandslos umgetauscht. (8875) 1»-^ Die Erste kärnt. mcchan. Fta^spmnerei unä Weberei ! in Jel'dktrchen empfiehlt außer ihren sonstigen Ärtilcln, als: «ohlenfäcke, «eireidesacke ^l auch ihre (35i!,l>) "^ sowohl schwarze als naturell imprägnierte, u. zw. erstere zu OO lr., letztere zu und VO lr. per ^ Elle, fertig genäht. Grüßen nach Bestellung. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, liüchhandlunK, I_ial"bacli, Oongrrossplatz 2Tr. 2, lialton vollständiges Lager sämmtlicher in don hioaigon und auswärtigen LehransUIton, insbosondero «lom k- ^1 Oborgymna.siuin, dur k. k ÜbcrreaNchulo und don k. k. Lchror- und Lohref". innen-Bildurif,'3an8talten dahicr, den Privatechulen wio don Volks- «DU Diirgorschulcn eingeführten Schulbücher in n«u««ten Anfla^n, gehaftet und in dauerhaften SchuJbiinden, "nd _ ornpfchloti dionülben zu billigsten Preisen. i& ^>e Verzeichniaao der «ingoführton hobrbüchcr worden gratis vor abfolgt. "WV (3876) 12--5 Die Ofen- u. Thonwaren -Fabrik dea Aoiton Jeloenik (vormals F. Legat) omjilichlt dem p. t. IMiblicum ihre Krzon^riisso von }>illi^sh:n liis y.n den l'cinsldn Oefen, f''1'11^ Sparherdkacheln, Bau- und Oartenverzierungen, Waadverkleidungen, Ab°r * röhren, feuerfeite Ziegel und alle in das Fach .schlagenden Artikel wnler /usicherung billigste und .solidester liedienung. f l*reütcourante auf Verlangen. I3b°2] M"0 »«u« «»tz U««l»s tz»> 3». », «l,l«»»tz, ck s«d. V««b<««.