19 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr 3. Donnerstan den 4. Jänner 1872. (560—2) Nr. 8498. Kundmachung. Mit Anfang des laufenden Schuljahres ist i die erste Studentenstiftung des Dr. Georg Supan in dermaligen reinen Iahresertrage von 43 ft. 94 kr. ö. W. in Erledigung gekommen. Zum Genusse derselben sind vorzugsweise arme, gut gesittete und gut studierende Jünglinge aus der AnVerwandtschaft des Stifters, in ltrmana/ !lung solcher aber Studierende aus der Pfarre Modajn und fodann aus den Pfarren Vigaun, Rad mannsdorf, Lees und Löschach berufen. Der Bezug ist aus die Dauer der Gymnasialstttdien beschränkt. Das Präsentationsrecht steht dem hiesigen fürstbischöstichen Ordinariate zu. Diejenigen, welche sich um diese Stiftung bewerben wollen, haben ihre mit dem Taufscheine, dem Armuths und Impfungszcugnisse, dann den Schulzeugtuiscn der zwei letzten Semester, eventuell mit den ihre Verwandtschaft mit dem Stifter nache weisenden Documentcn belegten Gefuche im Weg-der vorgesetzten Schuldirection bis 25. Jänner 1872 Hieramts zu überreichen. Laibach, am 20. December 1871. K. k. Landesregierung sär Krain. (559-2) Nr. 263. Concurs-Kundluachung. Wegen Wiederbesetzuug der erledigten Lehrerstelle an der Bollsschule in Stockendorf, mit welch« fassionsmäßig sichergestellte Vezüge von 210 st. jährlich verbunden sind, wird wiederholt der Concurs mit dem Termine bis Ende Jänner d. I. ausgeschrieben. Bewerber wollen ihre documentirten Gesuche anher einsenden. K. k. Bezirksschulrath Tschernembl, den 1?ten December 1871. MelliMMatt Ml Macher Zeitung U.3. (3040—1) Nr. 6957 Zweite und dritte erec. Feilvietullg. Vom l. r. ÄiznlsgenHle Tschcrnemlil wird bekannt gemacht, daß zu 0er »n der ExccutiouSsache dcr Stadtvorilehung nW. der Stadllasse Tschcrneml'l gegen oen Ver'aß des Iohanu Kohlbcsen ,n Tjchcr« nrmbl, durch den Curator Franz ^Gospo-dacic >»l Wciniz, >)cw. 52 fl. 5)0 lr. «. «. <:. ,uit Äeschrid oum 5. Juni 1871, Z. 3292, uns den 12. Oecemoer 1871 angeordneten ,crsten exec. Feilbielung der im Orunovuche ^2,1 Gilt Weiulz »uk Cur. Ns. 38 und ^ »in Grundbuchc ^ci St. Sp«rlluSgill l''ol. "ii> ooltom'licllorl, Rcalilülcn lein Kauf' lustiger erschlcncn sci, daher es bei der aus den 12. Jänner und 13, stedrnar 1872 lmlicrallmlc« zweiltn und drillen Feilbie-llil,^ ol),jcdachlcr »lcalitalfn «nil dem oorl ^c» Anyangc scin Verdlcllicn l)al. Ä. l. Bezlllegcrlchl Tschcrncmbl, am l3, December 1871. (302»l -1) Nr. 5352. Dritte ezec. Feilbietung. Bm> l)(l!l l t. Bezulogtlichtc Krain« liurg wird rel^nnl ktlliachl ^ ^ie sci auf Ansuchen t»cS Georg To niazic von Wcisach ulS Cessionür des Pllninö Zupan lucgen schuldigen 539 fl. 57 lr. in die Neassuiilmilung der m»i Bcschcld uam l4. März 1871, Z. 115«, dewuNglen und nnt dem Vorbehalte del Reussumirung sistirten drilteu cfec. Fcilbic-tun« dcr dem Josef Tcran lion St. Martin gehörigen, im Grundbuchc Egg ob Krainl'urg oto. Sicherstellung von lilbschaflsfcldcrlmgen ililabulllten Ab-llandlungsprolosolles vom 8 Jänner 1798 Hiergerichts eingebracht, worilber, unler Gestellung des Herrn Dr. Anton Rudolf, tldvocat hier, zum (^rawr kä »clum fur oic OellagtlN, die Tagsayung zum ordcnt» llchcn mündlichen Verfahren auf den 23. Jänner 1872, Pormittag« 9 Uhr, vor diesem Gerichte Mlt dem Alchanue deS tz 29 der a. O. O. angeordnet wvlden isl. DiefcS wird den gcllagtrn obge« nannten (^rbcn mit dem Geisugen be« lannl gegeben, daß sie entweder selbst zur Tagsatzung zu eischcincn oder dem aufgestellten Kurator chic RrchlSvchelfc mit« zutheile», oder allcnsails einen anderen Suchwaller zu brileltri, und diesen» He» richle rcchlzeillg namhaft zu machcu halicn, als widrigüns die Sache mit dem ('muw, »ä llcwln aus ihre Gefahr und tto>lcn verhandelt und darnach den gcfetzllchcn Vorschriften gemäß entschieden werden würde. K. l. ftädt..beleg Vczirlsgerichl Vaibach, a« 25. September 1871. (2982^2^ Nr. 1?28l. Erinnerung. Vom l. l. stüdt-dcleg. Vezirtsglrichle Lalbach wird der (Keriraud und dem Änlon ^ aß nil resp. deren unbelannlcn Rechtsnachfolgern erinnert: (öS habe wider dieselben Maria ^aßnil, durch Herrn Dr. o. Schrey von ttaibach, unter dem 5. October 1871, Zahl 17281, die Klage anf Werlahrl. und 6r loschenerllürung dcr ErvschaflSansvlüchc ü pr. 86 fi. 2 tr. 20/, dl. und 4 sl. 50 lr. C. M. mit dcr Villc um Adnotalion dcr Klage bei der Realität Urb.Nr. 125, Rlttf. Nr. 102 »ll Pepenßfcld hiergerichtS üvcrrcicht, wonwer denselben Herr Dr. Anton Rudols in Vaibach als <>,ir»t0, !«1 !»(.Uliu aufgestellt, die Tagsahnng zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 23. Ja nner I 872, Vormittags 9 Uhr, vor diesem Ociichte mit dcm Anhange dcS 8 ^^ der a. O. O. angeordnet u«d die Adnolallvn der Klage lcwiUiget warden ist. DiescS wird den Geklagten mit dcm Beifügen bclannl gegeben, daß sie entweder selbst zur Tagsahung erscheinen odcc dcm ausgcslcUlen ^liruwr ad nclum ihre RechlSbehclfe mitzutheilen odcr allcn« falls einen anderen Sachwalter zu wählen und diesem Gerichte rechtzeitig belannl zu geben haben, wldrigenS die Rechtssache mit dem (>'niat0l aä ac^um der Ordnung nach verhandelt und darnach entschieden werden würde. Laibach, am 13. October 187I. (2988—2) Nr. 17494. (zrinnerung. Vom l. l. slädl. . beleg. Oczirlsge-richle Laibach wird dcm unbekannt wo befindlichen Michael Josef Oosai resp. dessen nnbctannlcn Rcchlenachfolgern erinnert: (öS habe wider denselben Georg Komalar, durch Herrn Dr. Sajovic in ^aibach. unlcrm9. October 1871, Zahl 17494. die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Gestaltung der Böschung der zu Gunsten deS Geklagten auf der, im Grundbuche Commcnba ^aibach Urb.» Nr. 179, Einl.-Nr. 13 u<1 Unlerschischla oorlommendei, Realilül haflcndeu Sah« poslen per 100 fl. ^ W. h,erger,chts über reicht, worüber die Tagsatzung zum su«« marischen Verfahren auf dcn 3 0. Jänner 1872, Vormittags 9 Uhr. vor diesem Gericht« mit dcm Anhange dcS § 18 der a. H. (tnlschlllßuug vom 18. October 1845, angcoldncl, dem Gellagten eventuell dessen RlchlSnachjolgcrn ob unbetunntcn Nufcnl« Halles Herr Dr. Anton Rudolf, «dvocat in ^aibach, als ^'lUAtor «cl uctum auf« geslelll, und diesem d,e bezügliche Klage zugestellt worden ist. DleseS wird dem Geklagten resp. dessen Rechtsnachfolgern mlt dem Veisügen belanut gegeben, daß sie entweder selbst zur Tagsatzung zu erscheinen, oder dem aufgestellten Kurator ihre Rechlsbehelfe mitzutheilen oder allenfalls einen andern Sachwalter zu bestimmen haben, widrigens diese RcchlSjache auf ihre Gefahr und Kosten mit dem ^urkwi- ltd kclum verhandelt und darnach dem Gesetze gemäß entschieden werden würde. K. l. städl. beleg. Oezirlsgerichl Laibach am 16. October 1871. ______ (2984—2) Nr. 178S9. Erinnerung. Vom l. l. slädl.-beleg. Oezirlegerichte ^aibach wird dem unbekannt wo befind» lichen Valentin ^amcrnil eventuell dessen unbekannten Rechtsnachfolgern erinnert :' (is habe wircr dieselben Johann, Tomc von Dolnice Nr. 7, durch Hcrrn ^ Dr. Sajovic, unterm 14. Oclobtl 187l, Z, 17869, die Klage auf Anerkennung dcr itrsißung der Rcaliläl (iinl Nr. 16<» ml Dravlje hiergerlchlS überreicht, worülicr die Tagsatzung zum ordentlichen münd lichen Verfahren auf den 26. Jänner 1872, Vormittags 9 Uhr, mit dem UnHange des tz 29 der a. O. O. angeordnet, den Gl» klagten Herr Dr. Anton Rudolf, Abvocal in i!aibach. als Kurator l^(l »odum aufge stellt und diesem die bezügliche Klage zu^ gestillt worden ist. Dieses wird den Geklagten mildem! Veifügen bekannt gegeben, daß sie entweder selbst zur Tagsahung zu erscheinen oder dem aufgestellten Curator «hre Rechts» bchclfc mitzulheil,n oder allenfalls cmen anderen Sachwalter zu ernennen haben, widrigen« die Sache aus ihre Gcsahr ui'd Kosten mit dem ausgeslelllen Kurator oer» handelt un> darnach entschieden werden würde. ^aibach. am 19. October 1871. (2983^3) Nr. 166897 Erinttllttllg. Von dcm l. l. slüdl.t>llcg. Bezirks-gerichle ^aibach wi»d dem unbekannt wo , befindlichen Kaspar Slrulcl und dessen RechlSnachfolg'rn erinnert: (5s habe wider dieselben Josef Strulcl von Draulc, durch Dr. Sajovic, die Klage <1v r,ru^ 2.5. September 1871, ^. 16689, pcw. Verjührt- und Erloschenerklürun, der bei der Realität Urb. Nl. 3, Tom. I., Fol. 61, Eml-Nr. 40 ltö Draulc aus dem UebergabSverlragl vom .5. Mürz 1832 haftenden Forderung pr. 70 fi. stellten Curator der Ordnung nach verhandelt und darnach entschieden »erden würd-. ^aibach, a« 3. October 1871. (2925—2) Nr. 528l. Erinnerung. Von dem l. l. Vezirl«serichle Wippach wird den Nnlon Mahorcic, dessen Recht«. Nachfolgern und den übrigeu unbekannte« Ansprcchern der nachbenannten Grund« Parzellen hiermit erinnert. 6s habe Joses Vizjak von Gotsch« Nr. 49 wider dieselben die Klage auf Ersitzung dcS im Grunbbuche Herrschaft Wippach «ul> Tom, XXIV j,^ 490 auf Anton Mllhorc'ic' von Golsche velgewührlen AckeiS !)U/ovi<Ä Parz. Nr. l109 «ii l'l"' ,o« lllllft.. daul, de« Hausee Coos.-Nr. 49. Parz -Nr. 39 mit 7'"/,^ lDKlft, sammt dem vor demfrlben befindlichen Hosraume, des Garten« ^,l Parz..Nr. 1417 mit 6I",,og lüKlft., de« Wein« «arten« dukovce Parz..Nr. 546» mit 241 lUKlfl, de« Weingarten« dukovov Pa.z.-Nr 493 mit 423",.. ^Ml. und der Weide bullcvca Parz..Nr. 492 mil 333',.<, lUKlfl., lnblich de« »cker« mit Wein /uptillk« Parz. Nr. 395l^ mit 570 Assist., «ud pr^ft». 29. November 1871, Z 528!. Hieramt« eingebracht, wor« über zur mündlichen Verhandlung.' dle Tagsahung auf den 1. Miirz 1 572, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihre« unbekannten Aufenthalte« Josef llrsil von Gotsche al« (^urawl »