26 HtellizenMM M Laibcher Zeitung Nr.ä. (20^-1> Nr, 4089. Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcö Ma» lhias Jurjeviz oou Tributsche gegen Jakob Supanzhizh von Sella bei Ottawitz wessen aus dem Zohluugsauftragc vom 3. Juli 1869. Z. 4105, schuldigen 33 ft. ö. W. o. 3. o. in die executive öffcutlichc Versteigerung der dem letzteren gehöligcu, im Grundbuche der D. N. O. Eommcuda Tschcrncmbl i»ud Cur.-Ni. 177 und 178 eingetragenen Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schähuugswcrthe von 40 st, ö. W., gewilligt und zur Vornahme dcr» selben die drei FeilbictungS-Tagsatzungen auf den 14 Jänner, 15. Februar und , 15. März 1871. jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der GclichlSkauzlci unt dcm Auhnlgc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität uur^ bei c>cr letzten Fcilbictuug auch unter dcm Schätzungswcrlhe an den Meistbietenden hmlaugegcbcu werde. DaS Schätzuugsprolotoll, der Gtund-buchscrtrac^ und dic LicitalionSbedingüissc lünncn bei diesem Gerichte in den gewöhn lichen Amlsslunoen eiugcschcu werden. K. t. Bezirksgericht Tschcrncmbl, an, 8. August 1870. Zweite exec. Feilbietung. Im Nachh«n,ge zum diesgcrichllichln Edictc vom 2. November 1870^ Nr. 4324. wird bekannt gciUacht, daß, nnchdem >,ul ersten Fcilbietuug dcr dcm Auton Borst ner uon Nassenfuß gehörigcn, im Grund» buche dcr Herrschaft Nasscufuß 8u1) Urb -Nr. 5)31 voriommcndcn Neulität kein Kauf< lustiger erschienen ist, am 2 1. Jänner 1871, Vormittags 9 Uhr, in dieser Gerichts« tanzlci zur zweiten T°gsatzung gefchiilte» werden wird, K. l. GezirVsWicht Nässcnfuß, am 2^2 December 1870. ,A)__^ Zweite ercc. Feilbietun«. Im Nachhaligc zuni dicSgelichllichen Edictc vom 7. November d. I , Nr. 4554, wird bekannt gemacht, dciß, nachdem zm eisten Feilbictuug dcr dcm Josef Grcbcnc von Sonimt gchöligcn, im Grundbuchc tcr Herrschaft Saveostciu 8ud Bcrg Nr..208/212 vorkommenden Wcin^alten-rcalität lein Kauflustiger crschicneu ist, nm 2 0. Jänner 1871. Vormittags 9 Uhr. in dieser Gerichts-kanzle»' zur zweiten Tagsatzuug geschritten werden rvlrd. K. t. VezirtKKerichl Nasfcnfuß, am M December. 187ß., „.., ,...,..,, (16—1) Nr. 6714. Dritte sfec. Feilbietung. , P»m t, l. Bezirksgericht',' Tschcr„rmbl wird hicmit bekannt gemacht: da zu der mit Bescheid pom 15.Juli 1870, Z. 3525, auf den 9. December 1870 angcordm'kt. zweikn executive», Feilbictuug dcr Rca-litäten Hä Hnrschasl PöUai.d gub i'om. 28, ^ol. 73 und 101, kein Kauflustiger erschienen ist, so hat es bei der auf den ,„^^ !3. Jänner 1871 angeordneten dritten Fcilbiclungstagfahrt unterm vorigen Anhaugc sein Verbleibe!'. K. l. BczilkSgcricht Tschcrnembl, um 10. December 1870. (15,-2) öir.^790. Gxecütibe Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Viktor Ußlander von Freiburg, durch Dr. Prnu von Krainburg, gcgcn Georg Michelizh uon Altenmartt wegen aus dem Urtheile vom 1. Juli 1865, Z. 561, schuldigen «',01 st. ö. W. o. 8. c. in dic executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letzter»' gehörigen, im Grunddnchc der Herrschaft Pöllaud 8ud Ncclf.-Nr. 209, dann lom. 9,^01. 108, 110, 111. 113 bis inclusive 127 eingetragenen Realitäten, im gfricht» lich erhobenen Schätzungswerchc von 282 fl, 5)0 kr. ö. W., gcwill'gct und zur Vor-nähme derselben die drei executivcn Feilbi^ tuligs'Tagsatzungen auf den II. Jänner, l 1. Februar und 1 1. März 1871, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in del Gcrichtstauzlci mit dcm Auhaügc bestimuN worden, daß die feilzubietende Rcalitätcl, »ur bei der letzten Fcilbictung auch unter dem Schätzungsivcrlhe an dcn Mcistbic-tcnden hintangcgebcil werden. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchsrj.tract uud die ^icitaliolisbediuguissc töuncu bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstundcn eiugcsthcn wcrdeu. K. t. Bezirksgericht Tscherucmbl, am 8. October 1870. (3005—2) Nr. 7013. Zweite exec- Fcilbietung. Vom l. t. Beziltsgcrichte Adclobcrg wird im Nachhaugc zu dcm Eoictc vom 12. October 1870, Z. 5395, in dcr (Kzccutionssache dcr l. k. Kluauzprocurutui, now. des hoheu Aciarö und Grundcnt-lastuugsfondeö gegcll Maria und Johann Cuccl von Altdirnbach pow. 311 fl. 45 tr. c, 8. o. bekannt gemacht, daß zur clslen Ncalfcllliictungslagsatzuüg am 23, Decent ber 1870 kein ttauftustiget erschienen >st, weshalb am 2 4. Jänner 1871 zur zweiten Tagsatzuug geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Adclsdelg, am 23. December 1870. (2925—3) Nr?9186. Erecutive Realitäten-Versteigerllltg. Vom t. t. stadt. dclcg. B^ziltegcrichle Nudolfswerth wird bctunnt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael IurSiö die executive Versteigerung dn deiu Johann Malner gehörige,,, gerichtlich auf 1010 fi. geschätzten, lretlung dcö Hcirn Dr. Sajovic, gcgcn Johann iil cö uun Tel sau» Hs.-Nl. 96 in dic cxecuiiue öffcntliche Vcrstcigcrulig dcr dcm Johann Krcö vou Tclfaiu ob des in lliuclu Gruudbuche voltolumcndeu, auf dcr Baupatzcllc Nl. 97/2 iu der Stcuergcmcindc Terf^iu c»bautcu Hauses zustcheuden, laut Schätzungsplolololls vom 20. September 1870, Z. 4551, gmchtlich auf 400 st, bcwcrthctcu Bcsitz- und Gcmch-r.chtc wcgcn schuldigen 190 fl. gcwilligcl uud zu dcleu Voluahm^ dic Tcrmiuc auf dcu 2 7. Jänner und 14. Februar 1871, VolMitlagS 9 Uhr, hi»,rgel!chls mit dem Anhange augcorduct, daß dk odigcu Besitz-rechte l>ei dcr cistcu Tagsatzliug nur um oder über deu SchätzungsMllh, bci der zweiten abcr auch unlcr dcmsclbcu au dcu Mcislbillendeu hintangegebcn wcrdcu. ^. k. Bezirksgericht Slcin, am I2tcu Octobcr^ 1870^______^________ (2832—2) ^ Nr. 5649. Erinnerung UN dcn uubetanut wo übwcscuden Georg Nemauiö von Zelcbcl Ho.-Nr. 10. Von dem t. t. Bezirksgerichte Mottling wird dcm unbekannt wo abwesenden Georg Ncmcmic' von Hclebci Hö. Nr. 10 hiermit eriuucrt: Es habc Bara Zclto vou Scaöek im Bcziltc Rablüt wider deliselben die Klage auf Zahlung schuldiger 46 fl. 64 tr. c 8. o. sud M68. 10. August 1870, H. 4379, hleramls eiugcliracht, worüber zur sum° marischcu Verhandlung die Tugsatzung auf den 1. Februar 1871, früh 9 Uhr, mit dcm Auhauge des § 29 dcr a. H. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dem Geklagten wcgcn sciucü uubclanuleu Aufcnthallcc» Marko Ncmauic, Bürgermeister vou Gozatowo, alö (1ui'9.t0i- llä aotum auf snne Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsseu wird dcisclbc zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich einen «mdcrn Sachwalter zu bestellen uud anhec namhaft zu machen habc, widrigcus diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Eurator verhandelt wcldcu wird. K. t. Bezirksgericht Möltliug, am 26, October 1870. ! (3004—2) Nr. 6980 Dritte ezec. Feilbictung und Erinncrung. Vom l. k, Bezirksgerichte Adclsb«',^ wild im Nachhaugc zum Cdictc von» 17tci' Juli 1870, Z. 3677, in dcr ErcculionS' sachc dcs Herrn Mathiaö Wolfiugcr vor Planina negeu Äi^rtin Echantel uoli BclSto pcw. 269 ft. 20 kr. o. 8. ^. bc^ tannt gcmucht, daß zur zweiten Rcalfcil-tungStaasatzung am 21. December tcii> Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 2 6. Jänner 1871. Vormittags 9 Uh>, zur dritten Tagsaz« zuüg geschritten werden wird. Zugleich wird dem Tabulargläubiger Matthäus Lampe von Oberdorf crinucil, daß die für dcusclbcu auSgefcrligtc bezügliche FcilbieluugSllibrik dcm wcgcu scincs unbctaiintcn Aufenthaltes als lÜnrator ää ilctuw lllifgestslltcn Herrn Kull Prcmrou in Adcli>berg zugestellt worden sei. ! K. k. Bezilksacricht Adclsberg, am 21. December 1870. ^2999—2) Nr. 3612, Executive Nealitäten-Verfteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Scnosctsch wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des He«rn Kall Plcmiou vou Adclsbclg dic czccuiive Feil-dictuug dcr dcm Audrcas Natlacru von Plä' wald gehörigen, gerichtlich auf 800 ft. geschätzten Realität U,b. N>. 10 aä Heir» schift Präwald bewilliget u»d hiczu drci Fcilbiclliugs-Tagsatzuugcn, und zwar die crstc auf dcu 2 5 Iäuuer, dic zweite auf den 2 5. Februar und die dritte auf dcn 24. März 1871 , jedesmal Vormittags uo» 10 bis 12Ut)>. im Amtssitze bci diesem Gclichtc mit dein Anhange angeordnet worde», daß dic Pfaüd< rc^litäl bci dcr clstcn und zweileu Feil« bietung nur um odec übcr dcu Schaz« zuu^swcith, bci dcr driltcu aber auch Uliler lcmstlbcu hintaugcgrbcu wcrdcu wird. Die Licitatioubbediuguissc, woruach iiu'-bcsondcre jcder L>c>taut oc>r gemachtcm Aü' botc ein lOperc. Vadium zn Handcn dcr ^icitatiouscommissiou zu erlegen hat, sc> wic das SchätzlinqSprotololl und der Gnmd-buchsezt.act kötlncn in dcr dicsgerichllichc« Rcgistiatur ciugcsehcn wcrdcu. K. t. Bezirksgericht Scuosclsch, am 25. September 1870. "(3000—2) Nr. 4257. Erecutive Feilbietnng. Vom k. t. Bezirksgerichte Senoscisch wird hiemil bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen dcs Hcrin Karl Prcmrou von Adclsbcrg, MachnMcr dcr Johaun Kalisttr'schcn Eibcn, gcgrn Blas Schwigcl von Senoselsch w^gcn schuldige» 243 fi, 95 kr. ö. W. o. 8. o. in die efeculioe öffentliche Versteigerung dcr dcm Vctztcrn gehörigen, im Gru„d« buche dcr Herrschaft Scuosctsch 8ud Urb.^ Nr. 45 vorkommenden Rcalität im gerichtlich elhobcueu Schützzuugowcrthe von 2425 ft. ö. W., gcwilligct und zur Vornähme dcrfcwcn die executivcn Fcilbie-tNtigs-Tagsatzungcn auf dcu 2 8. Jänner, 2 8. Februar uud 28. März 1871, iedcblnal Vormittags um 9 Uhr iu dieser Gerichtskauzlei mit dein Anhange bestimmt worden, dc>ß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Feilbictuug auch uutcr dcur Schätzuugswcrlhc an dcn Mcislbicten« dcn hiutangcgebcn werde. Das Schätzungsprototoll, dcr Gruud-buchscxlrclct und die KicitatiouSbcdiuguisse können bei diesem Gcrichtc in dcu gewöhn-lichen NmtSstundcu eingcschcu werden. K. t. Bezirksgericht Scuosctsch, am 13. November 1870. ^ 7 >> »achOftpolzcr u.Heller, WD Prof, m, dcr Wicucv Klinik. MM >">»,»»,«<, de,n lnltcr » > !^' " ll»ht im .^attdcl vor- . ^ ^., «"t' das mit der 5»«>5'l<"- 'Men <.«l^7^U«l3N'Ni' <"l«-l"l' ,;»» Auf !> Ausstcllilügcii prümiirt. z Wolilschlucllcndcr Ersatz doi> schwer verdaulichen ö^»,«.,.s Je, n>»«8 nach Prof. N icm ^ ye r in Tiibiiigc». ! G/aö ?5> lr. ^ , Olaö 50 lr. V.n gr.si,>,„ Glasen mit nu'il^^m Halse ! Gl. 1 fl. i<) tr. -^ . Hl. ^5, k>. ^ Qual. z Gl. 45 lr. - > Gl. c!0 lr. A„oltelll,ul,ss. Obdach, 13 ^lnuar I870. .. '',^° "'"' Hnr Dr. Marli» ,ou »^olfslirrss für ,„ci»m lillitarmcu .^hnn Vcmbons vcr ordurtf. s« ,c. :c." s. Waynes, Küufmnuu. NW^Depotö für «aibach : "WU l s ^ i c>^ " der am 19 ten Member 1870 abgehaltenen Tag-sahung kem Kauflustiger emgefundeli . yat, wnd zur zweiten auf den 16. Jänner 1871 bestimmten Tagsatzung geschritten werden. Laibach, am 24. December 1870. ilN IllUl^NKO von —4 NOMVll V^^-^^»W>M^^-^-^^ HO« In- NUÄ H.U8l»NÄ9« i»! i^! ü^!«n ! olio - l'ui m«: mlt LxlsÄ - LeU«<5«» ^I^W^^W^M^^^ lleluubQve»teUunss«n HN u.lielernuul Vel'l«nz«> .^^ ^<>» In»ellv»!l«. <2v^?u in emsr äuslaff«: van msHr n!« om,^ ^ ein Mlatt für asse StändeTW-^^^W^Yalöm Mllton Oiempla«. I» »>,!n . einer halben Million lüvin^!»!-« unä in12 8vra- 6ute 2U wullen unll vom <;>i>,eli cla» Le^ll' 7.,l ^^i»«'»! U>l>,o» >vlxl ^sslinv!!,!!^ «ler L.l?Hr ssecliuckl,. Wir »lelien ckleze H,bonnentinnen ^veräen, clen nunmeln- l,«env«>i! ^i,^ den .^l.'il-k«^!!. llo» lk.-N8acllli.ekon Üe- ein 3l,sse»<:uIo880N(;8 liun^oz vor^u^on. >'!> «Ic.^ ^U8- ^vs»!^ l>.,M>' !!<'<<'> >. i8 un8v.,>' :>>!- ljel!>l!süi^ >>,! >!!>!i!!llr,! l>,!<»pl!!< VN» ,!!!>! i» <>!«> >v,!l>, ^sizeliiellle P>o8peel von ilir vernie88, n3m< > iü <>!'!' .v> !UC». üali <>i»0 ülli, <»!inn0mi8e!ien n. 3«lketi8<:llen Intei'e38en llielirt. IilinFl, er »U8 e>8lei' Ouelle, u!»e> mil >Vn!>I »»il !«!nl !l,«>il',!!^ „»5 ^<»>»<' mil ,!,» ^<> Srchi>).'Ii!l Än!irl'lniüline!» ku». (ll:s lj!>xl>i'8lek dewünrl, unä »!» nullen liu»len. äurel, illrer eigene» Ilü!l i> !l!i> VV<'Ill>!.!!! !,i<'l!i mil 5!c!> N«I>n ßemoclien, »onäern aucli. wit» 8icll ller^uüteilen. Due!» »nil, v<>!! ^'ü' > ^t'Ilvvex'!',!!i! i< I>l!l!i!>ls>l,el,, In ^eins?!' ^I>,M!K'M'>!1 >V!!!>. ^<» «la«^ >>i«> j<'lx>. ^Vln ße8Ussl, melir »l8 ll,elue8>veF8 (lie l'iille. »inl ,I:>8 s,'!,. ^P eine hawe Million «^- -^tZ was der Jazar enthätt l : ^ ^ell^l, >!> vv, 5ic!i üllordinF» auc!» llu» pl-ossiamm unä Wie llerv»^l^e(lo8^l!,e! <,.^(lo»^>,,üul !>lü'!,icl>!itz<.^u lning^ ^vue!>8 c!is> l'iüle <>0« 8lol!'e8. 1'rolxäem >8t Keule nook cier Ü22«r er Unlerkaltunzf u. Nele!iru>!tf. 8luN' u. .Xnle);ii!!^ lu,' <>!^ ssanxe voillitllni^^m.^^ig !>>! !iß8l,e k'i'Äuenxeilunß unä t,ro<,2 8«iner ?l»u8, äie ssAnxe l'.lmjlie. l)i« ^iunll^iil/«', „!«'!, >v<>!<''>('!l >vi,' m Ijiüi^kl'i! »!',!>k l>Ni^8te. Ill0lle8i!l.'ken8le!,8 clii.^^lül.lolü^Ienl ül><'i!l,!!»^!!'!vi«l,li^c!li Vl,,?.il'!m. ^!!o lülc!!'«^!',,,!»', ^,"»i, >v.il>r?.un< die in den H.i-Keit8- leiten un8 »uek kei de> >V>i«>v:>!>! fm'dn' Inu'lrl^li^! lu^üIXininüei!!, >V!O 1_1ü>^, I,:!iUl!l!>>m!»»l!<'i!> l!^^ üiixi,!' Ix'lliiui^ !l»d i>»«Fyl!l!n'le In Fr<)8»e>', doek I»nc!> «UU'M' >i»d lli^n^vol!,!!' X«','!, <<'!>i^Ii<'!, >vil ^I^iclil l!> >' N<;(l.'n'!n,i,. ^><'!ll, I.^^l, «li,.I> i^lxl^i'C i,m .^iclx-l-on ^r- die8en Vorkolen d<»< „eilen .I.iIn^.ülF,^ i,i ' VV^Il. ,?<>>!o^l'^eü» s>>!^'' ^!»ü.'.<'». .^»>1,!«'>». nn'. '/<".! „,,«l ,, ^<^lei^e,l,en ^Vn- un«er 8trel)ei! gill, do» lXli! ^! iclic! >vic ,i !>«'!> n iis^^iN ^I)!'!!,-!,»'!'>!'>,ril> !,i>!(«>!,l >>ic, «',>< /,„ i!>l<>>' vi!,>v<'I<'!><'!i '8i»!> s,^'!l»>i ^ ^ülln^, !,,>!>! j!, Iliduun^ kin Uiul c>»!' .iedom ^<.'i>iel,lj nur dll3 lekenill^ >VUI- lllill j)!<><'!)>'!! VVII«! Nil' nlle nn>! in .ir sci über Ansuchcn der Frau Maria SuStciöiö uun Slemdichl, dmch Hcrrn Or. Mllnda, gcgcu Hern, Johann Novat ool, dort wci.eu aus dem Zal)!m>Muf-t>a>jc vom 20. Deccmbcr 1^09, Z. 5275, ,chuldi^cn 2000 ft. 0. 8. 0. mit Bcscheib dlS k. t. LandesMichteS ^aidach vom 22lcll Oclobcr 1870, H. 5002, in d,c c^cullve ^crsttigcnnig der dem Achtern gchorlgcll, lm Bcrgbllche lomo Slemdüchl cingelra-gnicn Schmelz- und H^mmciwclt^auihcile, "ll?: g.) Dicnsllia der 1. Ncitzenwoche Ent.-Ni. 2, Fol. 17; d) Domlcrötag dcr 1. Neihcnwoche ^nl.-Nr. 4, Lol. 41; 0) Freitag der 1. Ncihcxwochc ^M.-Äir. 5, sol. 53; H) Dolmcrslaa. dcr 3. R<.il)cn-wochc Ent.-Nl. Ill, Fol. 185; 6) Donnerstag der 4. Ncchcmvoch? Ent. Nr. 22, Fol. 257; f) Frcita^ dcr 4, Ncilicnwoche Ent^tr. 23, Fol. 269; ß) Donnerstag ocr4.Ncil)cnwochc Ent.°0ir. 34, Fol.40l; d) Diclietag der 7. N^ihenwoche önt.. Nr. 38, Fol. 449, im «xccutlucll Schäz zuu^wcrlyc u pr. 200 fl., dann fol^en-oer in ebm dicscm Ocrgliuche vorlommcn. den Entitäten, als: dcs KohllialrenS Nr. 20, Enl.'Nr. ^ ps. 15 fl.; des Kohllimrcnö Nr. 8 und 9, Enl Nr. ui ftr. 8 si.; drs Kohlb^nrcils Nr. 18 nnd 19, Ent.-Nr. 0 pr. 30 fl.; des Kohl-lia.llcn^ Nr. 14, Ent.-Nr. p pr. 15 fl.; der Nol'clscnhülte Nr. 47, iäut. N,. 2 pr. 10 ft. und der NohciscnIMtc Nr, 45, Ent.-Ni. 3 pr. 5 ft., gcwllligcl und zur Vornahme dcrs^ldcn mit dkögerichllichcm Acscheidc vom 27. Novcnidcr 1870, Zahl 5410, dic FcilbittnngStligsatzungcn «inf rc.i 18. Jänner, 18. Fcbruar und 18. M.ärz 1871, jedesmal Bormittags um 9 Uhr, hierge nchlS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die olngcn Bergcniitätcll einzeln nach den obigen Echatznngsftrciscn uud nur bei der letzten Feilbirtung auch unter dem ^>chätzuli^wel!hc an den Meistbietenden ti'l'tali^cgedcll wcidcn. Das Schätzuüijsplotukoll, dc> Glund-bl»ch5,z'ttact nud die ^icitationolicdinguisse tönncu zu den gewöhnlichen Amlsslunden hicr^cnchtb eingesehen wcldcu. Gleichzeitig wird den Satzgläulngcrn dieser Ncalilälcn, Namens Simon Tomau, iUiichacl Toman nnd Anton ttlidwig Kor» dl'z erinnert, daß ihnen wegen ihres uu° bctanntcn Aufenlhallcs Hcrr Simon Ko< öli von Slcinbüchl znm (^urg.t0r aä^lcwm aufgestellt wnrdc nnd daß dcmfc bcn tue für sie bestimmten Feilbictuugsrubliten zugestellt wurden und auch alle wcitcru Schriften zu^csllllt werden. K. t. Vczlrtögericht Nadmaunsdorf, a^^^o^!bc^18?(X^_________ (2893—3) Ns. 3082. Executive Feilbictullg. Bon dem l. k. Bezirksgericht Sittich wird hicmit bctannt gemacht: Es sel über das Ansuchen der Cäcilia Kvüölna voil Wcixelliurg ^ege» Ioliaun Nadrach von dort wegen schuldiger 570 ft. 86 kr. ö. W. e. 8. o. in die executive öffentliche Pe>sttigcrung der dem ^tzlern glhöri^cn, im ^lllndl'uchc der Sl^dt Wei-felbnrg 8ul) I'omo 1, Fol, 4ll oortom-mcndcn Realität im gerichllich clhovcncn Schähnngöwcrtye von 2198 fl. ö. W., ^emilligtt und zur Vornahme dersM'cn die drei Fcildictn»gs-Tagsatzunijcn auf den 17. Februar, 24. März und 21. April 1871, jedcöuwl Bormlttagö mn 9 Uhr, hicr-gerichlö unl dem Attl)angebcst>mmlw0lden, daß die feilzubietende Ncaliia: nur bei der letzten Fcilvictuug anch nntcr dem Schäz-zungöw!.rthc an dcü Mcisidttttiiden hiutan-gegcbcn w.rde. DaS SchäMigsprototoll, der Grund-buch^crtract und dic Nlcitalionsbedmgnisse lünncn bei dicscm Gerichte in den gewöhn-lichcil Amtsslluidcn clngcsehcn wcrdeu K. t. Äczntsgericht S>t!ich, nm,l8tcn November 1870. (2947—3) Nr. 7680. Reassmninllig ereclltil'cr Feilbictungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sci in Folge Ansuchens des Georg M,^i von Oll'ßbcra., C'ssionär des Ste-san Zaliaj^k »on Nuncnssu die mit dem Bescheid.' vom 9. März 1868, Z. 2024, ans den 24. Apnl, 22. Mai und 23ten Jaul 1868 llngcmdmt gewesene, jedoch sistiltc ercclitiue Feildictuug der dem An« dicaS Sc^mat Nr. 22 von Zagmje gehörigen Rc^lilät Urb. Nr. 2'/, aä Herr» schuft Prem im Ne^ssnmirungswc.ic und mit Veibclialtung dcs Ortcs, der Stunde nnd mit dcm vorigen Beisätze auf den 2 7. Jänner, 2 8. Februar und 28 März l87l cma/ordiut worden. K. l. Bczirlsgcncht Fcistriz, am 15ten November 1870. ____ (2977-3) Nr. 4614. Reassllmilllllss dritter erec. Felllmtung. Von dem k. .k. Ve^irisge,ichte Egg wird hicmi't bekannt gemacht, dah die mit Bescheide vom 18. Juni d. I., Z.2457, sistirtc dritte executive Fcilbictung derbem Michael SutM vou Gorcjnc Nr. 4l ge< hörigen, im Grundbuchc Kreu^ Ncclf.» Nr. 711, P28. 967, Ull'.-Nr. 933 vor' kommenden, gcrichllich auf 85l ft- W kr. dewcrthetcn Realität wegen schuldign 82ft. 78 kr. resp, des Ncstcs 0. 8. 0. im Neas. sumirungswegc auf den 28. Jänner 1871, Früh 9 Uhr, hicramls mit dem Anhange angeordnet wurde, daß obigc Realität hie-liei auch nnter dcm Schätzungswcrthc an den Hicistbictenden hintange^eben werden wird. K. k. Bezirksgericht Egg. am 27. November 1870, 28 IVojy fui8 1)21' zomüine POUl uu i.'0Ui'8 ä<> k 2 tl. zmr woi«. Im Hause in dn siapnzinervvrstadt, Eternallec Nr. 5il. ist im .^. Stocke eine Wohnung blstehend au« 3 Zimmern, 5i Cabinelcn, l Hpar-hcrdlüche, 1 Speisetainmer, l Holzlege nnd 1 Keller, filr louimendeu Oeorgi zu vermiethen. Nähere Anslunft hicriiber erführt man >nl ii. Stucke bci der Hallefran daselbst. (59—1) ""^ Auf dem Gute sind !>5N Stllck 1^' lange' «,«d 1'/," ftnrle »««>»«««>», «»»«^,, ferner MO Gti!ck l^ lauge lind 3" «>l«It« W lC<>t«^,»l»t»»< «, endlich 20 Metzeu gute /U«>»Ol s«glllck z« verlaufe». Näheres bei der OulSocrwaltung ill Villichgrah, . (60-1) Xlattauer Wasol,- l^rioat, von wo1o1i6in äio ?r6i86 usu6i- l<^l! schnell msä> entslüiideüe» Bnisllalilül! ,iuo Hust"!, und velhiüdl'vi dadinx,,, ntid^c Erl^m-tlnisiw dir Lunge Beim Kenchhusten der Kiü^r. »nd der häutigen Bräune wirkl e^ ofl 1','dm^ rettend. Preis ciuer Schachtel samm! Gclirul!ch<«' ! anweisunst U0 lr. (2952-5) ! ! WD^ Depot in der Apolhetc deö Herru Ul, ^tlllie/i in itaidach._____________ D <::. s,»!' «>,^,»ly»»» Aus!. >',< ?Ä > M ^'^^" Zu l"^n '!! d, lN « "' LsdillatiiiuslNlstnltfilrZ " W «»ch »tt'b t>,irö< X »»''< '>o>'»"'< 5>, D > haudclt und werde« bn V.'l» ^ > ln'öl,uioschliß i» ^ic Direction gc>räl)lt llllo ci» zweiler freiwillig auögctrctcn isi, sind Mei Vcrcinsauoschuß Stellen füv Ztcicrmarl in Erledigung gekommen. Zur Wicdcrbesetzlmg dieser erledigten zwei Ztcllen hat die Direction nach tz 1W der Statuten die Wahl einzuleiten, und eö liegt sowohl dei der Directio" in Graz, sowie auch dci der Inspection in Krain und auch dci sämmtliche» Districtö'Conluüssariaten in Stcicrmark, stärntcn und Krain der diesfälligc Wahl' Vorschlag auf. Die Herren Afsecuratcn werden hierlnit ersucht, diesen Wahlvorschlag gefällisssl einzusehen nnd sich an der Wahl selbst recht zahlreich zu bctheiligcn. Jeder der Herren (5ommissa'rc ist mit den nöthigen Ztiunnzettel-Alanquctte» versehet», ebenso sind solche auch bci der Direction oder Inspection zu beheben; nul muß besonders ersucht werden, die ausgefüllten, gefertigten und versiegelten Wahl' zcttel bis längstens 2^1. Jänner 1871 hicher gelangen machen zu wollen. Graz am 29. December 1870. , (46-1) H Bon der Direction der k. k. priv. inneriisterr. wechselseitigen Brandschaden Verfichermlas-Austalt. ^ 3. Verzeichniß dcrjcuigcn Wohlthäter, welche sich dnrch Abnahme von Erlöskartm zu Guustcn des« Vaibacher Armcufoudcs von den üblichen Bcsnchcn am Ncujahrstage, dan» zu den stamens- und Geburtsfcstcn losgekauft habe«. ^Dic iiiit einem Sterne Vczeichurlen haben auch uun ^lamenö- nnd GelnirMagsgralulatione» sich loegekanft). -"Herr ?l. Malitsch sammt Oemalin. "Fran Aloisia Kaiser v. Traucnstcin. Staatsa'^ ^ „ Snniltilölath Pros, Valcuta s. Familie wallSwitwe. "Frau Iosefine Schnsterschitsch sammt Töchtern, »Herr Al^andrr Dreo, "Herr Fidelis Terpinz sammt Ol'malin. * „ Victor Galle sammt Gemalin. ^ „ Johann Vaumqartner i"»-, s. Gemalin, * Familie Clemcocic in Oberlaibach. ''Fran Rosalia Ec>rr sanimt Tochter. "Herr ÄlasiuS Verhonz s. Tochter i!eoftoldiue.. ^ Herr Franz Witschl, Stadt Ingenieur, famml *Frau Iosssine Vnronin von Grimschitz, Ho!' Familie, in ^'aibach. rathswitwe. " „ Friedrich o. Gasperiui s. Gem. n, Sohn. *Hcrr Aussnst Ritter u. '.'lndrioli, l. t, Ncgi^ ^Familie Freibcrger. ruligörath, sammt Tochter. "Fran Marie Mallncr sammt Tochter, * „ Matth«nS Trenn. "Hcrr Math, Gerber samint Famile, * „ Schusterschitsch samnit F«milie. " ,. Director Smolei sammt Familie, „ ^ulai! Kunstel, Professor am GymnasiM"' ,. Josef Mayerle, Haiiptmann in Weisienstein, * „ Rrdange, i^ndtaftl-Director. '" „ Franz Nndesch, Gntödcsiher. s, ssamilir. * „ Valentin Krisper sammt Familie. 5 „ IosrsRudesch.HerrschaftsbesilzerinNelfui,. ^ „ Baron Mac-Nev.'N sainült Famil«, ''Frau Massdalena Freiin u. Schmidlinrg sammt *Frai! Marie Tan^her, Kansmanl,t. Wilhelm Uon Nüder, * „ Anton Laschan, °- „ Vinccnz Stodlar, landsch. Zwangarbeil^ ^Fran Marie Laschmi. gcb, v. Plicbrliilg. Hanss-Verwalter, sammt Familie, ^ „ Marie Grcgl. » „ Baron üon Gussich sammt Gemal»!. ^ Herr Franz Gregl. * „ Irlic, k. l. Notar in Gnrlfcld, s. Gewalt IVlsllioiniIoliLliirusgiIelio lM!Nt?!'!ll Ulll lie« Nsäaetiun unll ^llminlst^tiun ^» werden ofl an zweifelhafte Uitternehmnngen gewagt, nährend vielfach Gelegenheit geboten ist, mil geringer Einlage ^u brdcntcnden Capilalien zn gelangen. Dinch ihre vortheilhasie Einrichtung ganz besonder« ;n rinem soliden ,< ÜUlliVU »»rb « ^ eventuell all« Hanftlaewinn. überhaupt aber Gewinne von Mk.I3U.M0 — lU0.000 M W - 30<,00 - 4UW0 26.000 2l»,al 20.000 ltmal «5.000 6mal M W l2.«00 - ,mnl ll.000 'tmal «0.000 2,nal 8000 4mal <«N00 - M W 7„.al i',000 lml '«000 - llimal it000 106„ml 2000 - «mal «» ^ »l«»tt - 1-'i«imstl 1000 ic. piettt obige Verlofnng in ihrer Gesammtheit nnd taun ^ ^W die Bclheiliqmlg ui» fc> mehr empfohlen werden, als weit liber d!c Hälfte der Lose im Laufe der Ziehungen mit Ocwiun ssczogcn werden niiiffen. ^» ^W Zu dlr fchon am ^W > DM^ ^^D stattfindenden 2, Ziehung losten: W Ganze Original »Lose fl. 7, >> M »nlbe „ .. „ 3'/,, W W Vievtcl ......,"/., W ^> »vul'ei wir anßdrilctlich bemerlm, daß von uns nur die wirtlichen, mit dem amtlichen Wappe» versehenen Erneue»niigö-Losr versandt werden. »» Daö ilnierzeichüete Großhaudlung^haui« wird gcmigtc Aufträge gegen Einsendung >» ^W dcö Velragcs in Aanlnoteu sofort auösllhreu und Vcrlosungspliine gratis bmilgcu; W> ^W auch werden wir wie bisher bestrebt sein, durch pilnlllichsle Ucbcrscndnng der amtlichen ^W ^> Ziehnngslisteil, sowie dnrch sorgsamste Bedienung da« Vertrauen nnserer gechricn In- ^ leressenten zn rechtfertigen, ^> W Da der ssriisite Tlieil der Vose bereits placirt ist Ul,d bei de:u leb- « W l,afteu lnsprncl,, dessrn sich »»-sel c glnckliclie stchcrstcn und deftcn > >>lllU!l,^ sD^^^'^'^MWR ,!<»!' li«pl'll2ur<' W WN ,ilt< dic in allcn Wcltthcilcn s» be- RWv^ Völlweu «to. «to., mi! cine»! M M> l.nmt und bcvühmt ncwordcne, von M^/^ l>, vvi »>^Wll. k. a,u»u«l»1. ?i'1v1le^1um lür M W^ m»«Iio. H,ut<»l1tkt«u k«vr^tt«, k^ !- /'"N ^^l ^ a«n ^S,U2«N v»e»nr a«!- II. k. W ^> lult llkn 8i5n2«n > ll ^ F!/ /2! ülltoii. »tn,n,t«n unb a«r F«> M ^> wilnlioi'^ilIiunclutnn ürto!» «W^. F^- s,^ V>^2 »lrnuutvl» un»«'. ll^onliinilvr M ^> 5«n 8°«krönt«, von Vi'. k. k. MU^z». «»W^ ^^2lW "''l Patent v°m i«. November M >M Zahl I5ß(! — I«»L n,v»^o- M ^> ri»N2 ^o»«k I. von Onstor» 2«l«,I»n»t« M ^> rvloli, «ön«3 von IInKNlN und WWWMM>^WWWW W > kleZeclaXräuZel-l'omaclo, > ^W ^^^V?^?>^ wo bci r«8«1lnii,nnl^«»n lH«dr».uc>lin sell's! ^,/ ' v^ W ^W ^^^^ ^^ bit k«l»I»ton 3t«1!«ll dci< !lnupt«3 voU- Mf^ ^^^ ^ X b»,»r1^' w!.idcii: ^rnuy u»b rotli« Hn,ni'v ? '^AW^ ^ V belommcn cine «iun^io I°N,1'V«; sic »tkrkt d«n MWU W 12 DW«WM > ll^u-rbliä»»» cius riue wnndcrbarc W^iie, l»n» / ^lW» ^ ^^ ^^»^M> /^? ( »vltl^t jcdc ^rt von 3onuVl>«nvliauii^ ) ^,, _^W»A. M ^^ MWW»^ ^ > binnen ^«nl^on 1?»k'on voUutkuülß, v«r» / ^' '^M»>W>»! ^ ^W ^NM^ ^M" niit«t ta<> H,u»ti^I1yn il«r Ha,«,r« in ktir» l^ ^MWWW^ ^ 1^ ^8^M ^U iv»tor 2eit 3i^n2ilon «nd Nir Inliuor, ^»DWMM W ^> I^UM ^H ^ldt dcm U»«.r« einen »»türlloksn ^xV" M unb dov^n,nrt «3 vor dcm Hrz'r»uun bis in /WWM^^I^^^ M ^ '^^!^^M^ Ä^" ^"^', '^"^ lMK angenehme,, Mj^W^^^WW W ^ bildet sie Überdies eine Zierde filr den feinsten Toilette-Tisch.--Preis eines Tiegels > W sammt Gebrauchöanweisnnq in sechs Sprachen 1 fl. 5ft tr. Mit Postverscndnnq W W 1 fl. Oft kr. ' > ^^^W ^VlvllsrvorkHnksr orl»nlt > (2^.7.14) b,i C^>FU'F F^ZlF«> > W Parfmneur und Inhaber mehrerer l. t. Privilegien in Wien, Hrrnals, Ännagasse 3il. 15 M ^D neu, in, eigenen Hause, ^ wehin aNe schviftlichcn Auftiäge zu richten sind und wo Anfträae, au« ten Provinzen acncn Na«»,' M ^W ^^^ Zahlung dcs Geldbetrags oder Postn.ichnalunc schnellstens csscltnirt werden. W W RÄR^ Ha»,pt-Dep»t für Laikach einzig uud allein bei dem Herrn D « ^K-««' F5 Fälschungen velsnchl und wird dcchcr crsucht, sich beim Ankauf nur an dic obcn bezeichnete Niebcrlcissc M ^> zu wenden, nnd dic «olito Il,o»«äll,-XrHu»«I»I'oiiin.üe uou va,r! ?o1t in >Vi«n aut«dr,il