1125 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 134. Donnerstag den 13. Juni 1878. <2505) Da 80 M'lchi 2 Knimöno i>08tllV0 0ä 30. M3.ro«, pvnnj innlitnikom, lilltori 1)0 8V0^0N1 äolovili^'i Uii6 ^Iu^O j„il!.i<», jn /il. 1>0(i0iit0V 8tii»0näi^ N0^l0IN(>/-^lm 1»8, n«.ck^)0lniln umotnikom, 80 P0^iv^0 ti8ti ^ktnlki i^ lii'o^il s>68Nlät,v^, imlxi'ko IN odrll/ivnill ^lN6tn0«t^ ji^ V l!r/HViwm /I)O1'U /:l8wi):un1i l(l!^- 3 1. julija t. 1. ^ ^ pi'0«iiu pli ä 0 tiöuj ä 6 / 0 1 ui 0 d-'ll'Un^j. V ^»l0«n^n 8« liwlil. P01)i83>ti: ^-) I1'08i1«0 IMdrllX6VllI in kn.ko 80 njl^0V0 086dn0 r^m6ru; 2') kn,k() Iiol>(; pi'<)8ilo« 8tii>onä^'l) raditi V 8V0^'6 riä^'ll,ti 8vch« umuwn i/^u8n.j<;. V I^ii^^ni, 8. Mi> l878. Nr. 7188. Stiftendienertheilung. Behufs Verwendung dcs mit dem Finanzgesetze vom 30. März 1878 jür das laufende Jahr bewilligten Kredites zur Gewährung von Pensionen an Künstler, welche bereits Verdienstliches geleistet haben, und zur Ertheilung von Stipendien an mittellose, aber hoffnungsvolle Künstler, werden jene Künstler aus dem Bereiche der Dichtkunst, Musik und der bildenden Künste aus den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern, welche auf Zuwendung eines Stipendiums Anspruch zu haben glauben, aufgefordert, sich diesfalls bis 31. Juli l. I. bei den betreffenden Lä'nderstcllen in Bewerbung zu setzen. Die Gesuche haben zu enthalten: 1.) die Darlegung des Bildungsganges und der persönlichen Verhältnisse des Bewerbers; 2.) die Angabe der Art und Weise, in welcher er von dem Stipendium zu dem Zwecke seiner weitern Ausbildung Gebrauch machen will; 3.) die Vorlage von Kunstproben des Bittstellers. Laibach am 8. Juni 1878. Die ll. ü. OamIesreMerung für Aeuin. ^l"1) Nr. 3880. Rinderpest. s, Laut Note des königl. ungar. Ministeriums l"t Ackerbau, Industrie und Handel vom 1. d. M., ^'.12,222, herrscht die Rinderpest in der Gc-"^lnde Schellenberg des Szebener Eomitates. . Kroazien, Slavonien und die Militärgrenze 'l"b seuchenfrei. Dies wird mit dem Bemerken zur allgemeinen ^nntnis gebracht, daß aus dem verseuchten Co-^tate die Ein- und Durchfuhr von Hornvieh aller ^t, Von Abfällen und Rohstoffen dieser Thiere, ^ Heu, Stroh u. dgl. nach und durch Kram un-ldingt verboten ist. Laibach am 6. Juni 1878. ! ^ K. k. Aunllesregierunss.________ l2522—2) Nr. 4908. Iagdverpachtung. h In der Amtskanzlei der t. k. Bezirkshaupt-?nnschast werden die Jagdbarkeiten nachstehender feinden, und zwar: der Gemeinde St. Ge-y^en am 17. Juni, der Gemeinde Lipplein ^18. Juni, der Gemeinde Loog am 19. Juni , ^ der Gemeinde Mariafeld am 24. Juni d'lw fachtet werden, wovon Pachtlustige mit tz.. Bedeuten in Kenntnis gesetzt werden, daß die ^lationsbcdingnisse Hieramts eingesehen werden z K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach am i ^uni 1878. ' l245I-_2) Nr. 3792. Iagdverftachtung. bis i^" 19- Juni l. I., vormittags von 9 ^.12 Uhr, findet hieramts die versteigerungs-^ Verpachtung der Jagdbarkeit der Gemeinden : ^'s^z, Dousko, Dritai, Großdorf, Jauchen, ^?^ Kerschstctten, Kertina, Kraxen, Lukowiz, H", Moräutsch, St. Oswald, Petsch, Pre-^cktt "koseß «us «eitere fünf Jahre jtatt, wovon Aek ^Ne mit dem Bemerken in die Kenntnis ^ra werden, daß sie die Licitationsbedingnisse ^ts einsehen können. Stein am31sten (2521-2) Nr. 4818. Iagdverftachtung. Am 14. Juni l. I., vormittags 10 Uhr, wird in der Amtskanzlei der Bezirlshauptmann-schaft die Jagdbarkeit der Gemeinde Großlupp verpachtet werden, wovon Pachtlustige mit dem Bedeuten in Kenntnis gesetzt werden, daß die Licitationsbedingnisse hieramtö eingesehen werden können. K. t. Bezirkshauptmannschaft Laibach am 3. Juni 1878. (2523—2) Nr. 4895. Iagdverftachtung. Am 15. Juni l. I., vormittags um 11 Uhr, wird in der Amtskanzlei der k. k. Bezirkshauptmannschaft die Jagdbarkeit der Gemeinde Presser verpachtet »werden, wovon Pachtlustigc mit dem Bedeuten in Kenntnis gesetzt werden, daß die Licitationsbedingnisse Hieramts eingesehen werden können. K. k. Bezirkshauptmannschast Laibach am 7. Juni 1878. (2462 — 2) Nr. 3354. Iagdverftachtung. Die Jagden in den Ortsgcmeinden: Afriach, Osliz und Pölland, dann in den Untergemeinden Salilog, Altlack und Dörfern, werden auf die Dauer von fünf Jahren am 2 8. Juni l. I., vormittags 10 Uhr, in der städtischen Amtskanzlei zu Bifchoflack öffentlich verpachtet werden. K. k. Bezirksh.-mptmannschaft Krainburg am 4. Juni 1878. (2461—2) Nr. 3300. Iagdverftachtung. Die Jagden in den Gemeinden: Flödnig, Iodoci, Predaßl, Primskau, St. Georgen, Olscheuk, Höflein, Goritsche mit Terstemk, Hrastje, Naklas, Strasisch, Winklern und Krainburg werden auf die Dauer von fünf Jahren am 25. Juni l. I., vormittags 10 Uhr, in der hiesigen Amtökanzlei öffentlich verpachtet werden. K. k. Bczirlshauptmannschast Krainburg am 1. Juni 1878. (2524-1) Nr. 6134. Bekanntmachung. Vom k. k.steierm.-kä'rnt.-train. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, daß die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den unten verzeichneten Katastralgemeinden des Herzogtums Kram beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 (R. G. Bl. Nr. 96) der 1. Juli 1878 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Katastralgemeinden mit der allge-meinen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in den Grunbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, be-fchränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Perfonen: k) wclche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demfelben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchs-körpern oder in anderer Weise erfolgen soll; k) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstdarkeits oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erwor^ ben haben, soferne diefe Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter k beziehen, in der im tz 12 obigen Gesetzes be-zeichneten Weise längstens bis zum letzten Juni 1879 bei den betreffenden unterzeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche odcr aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf diefes Recht sich be» ziehendes Einfchreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig_____________________ H Katasiralgemcindc Gericht iNalhs- 1 Aich Vczirtsflcrich! 29. Mm 1876, Gottschrr VczirHrricht 8, Mai j«?«. GoUschcc Z- 47"1. Graz, den 5. Juni 1878. 112« Anzeigeblatt. (2532—1) III. 4383. Dritte ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten Feilbietungstermines wird in Gemäßheit des hiergerichtlichen Bescheides und Edictes vom 16. März 1878, Z. 2008, in der Efemtionssache des Franz Schalscha am 8. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Berhandlungssaale zur dritten e^ecutiven Feilbietung der dem Leopold Götzl gehörigen, in der Gradischavor-stadt liegenden Hausrealität Consc.» 3ir. 25 alt geschritten werden. Laibach am 4. Juni 1878. (2459—2) Nr. 3991. Dritte ezec. Feilbietung. Bom k. l. Landesgerichte in Laibach wurde die mit dem Bescheide vom 16. Februar 1878, g. 1292, auf den 20. Mai 1878 angeordnete erste und auf den 17. Juni 1878 angeordnete zweite exec. Feilbietung des landtäflichen Gutes Slap bei Wippach mit dem Beisatze für abgehalten erklärt, daß es lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 2 9. Juli 1878 angeordneten dritten cxec. Feilbietung sein Verbleiben habe. Laibach am 21. Mai 1878. (2471—2) Nr. 649. Zweite ezec. Feilbietung. Bom k. k. Preisgerichte Rudolfs-werth wird mit Bezug auf das Edict vom 2. April 1878, Z. 390, kundgemacht, daß zur ersten exec. Feilbietung der dem Josef Ljubii von Berslin gehörigen Realität «ul) Rectf.-3tr.47, lol. 508 aä Stadt Rudolfswerth, ge^ richtlich bewerthet auf 150 ft., am 24. Mai 1878 kein Kauflustiger erschienen ist und daher zu der bereits mit dem Bescheide vom 2. April 1878 angeordneten zweiten exec. Feilbietung mit dem frühern Anhange geschritten werden wird. Rudolfswerth am 28.Mai 1878. (2487—2) Nr. 590. Neuerliche Tagsatzung. Vom k. k. Kreisgerichte in Ru-dolsswerth wird bekannt gemacht, daß über Einschreiten der Stadtvorstehung Rudolfswerth zur Bornahme der mit dem Bescheide vom 26. Juni 1877, Z. 946, bewilligten Relicitation der von Herrn Franz Bictor Ritter von Langer von Podgoro erstandenen Realitäten, als: der Haus- und Gartenrealität 8ud Rectf.-Nr. 136 aä Grundbuch Stadt Rudolfswerth, der im nämlichen Grundbuche «ub Rectf.-Nr. 187/2 und 163/2 und der im Grundbuche der Spitalsgilt Rudolfswerth 8u!i Rectf.-Nr. 55 und 56 vorkommenden Realitäten, die mit dem Bescheide vom 15. Jänner 1878, I. 4l, Werte Tagsatzung im Reas-sumierungswege neunlich auf den 5. Juli 1878, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet wurde. Rudolfswerth am 28.Mai 1878. (2442—3) Nr. 4221. Dritte exec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten Termines wird am 1. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale in Gemäßheit des Bescheides und Edictes vom 16. Februar l. I., Z. 852, zur dritten exec. Feilbietung der dem Franz Zweck gehörigen Realität Consc.-Nr. 11 in Hühnerdorf geschritten werden. Laibach am 28. Mai 1878. (2233—2) Nr. 2699. Bekanntmachung. Dem Iuro Rusman von Unter-radenze, resp. dessen Ecssionär Iuru Ger-setic und Andreas Hate, unbekannten Aufenthaltes, wurde über die Klage do praos. 10. April 1878, Z. 2099, des Georg Pcrfchc aus Mitterradenze (als Curator aä kewiu des Jakob Rade von dort) Herr Peter Perschc aus Tschernembl als Curator aä acwm bestellt und diesem der Klagsbeschcid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 11. Juli 1678, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 18. April 1878.____________________ (2427—3) Nr. 4099. Uebertragung dritter ezec. Feilbtetung. Ueber Ansuchen der Johann Hloväca-schen Erben uun Niederdorf (dnrch Herrn Dr. Den in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 25. Nuuembcr 1877, Z. 8091, auf den 5. April 1878 angeordnet gewesene dritte exee. Feilbietung der dem Jakob Svigclj uon Nieder-durf gehörigen, gerichtlich auf 2281 fl. bewerthctcu Realität sud Rectf.-Nr. 572 aä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 100 fl. e. 8. o. auf den 24. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Luitsch am 16ten April 187«. (2360-3) Nr. 2404. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» des Martin Povöe (durch Herru Dr. Meucinger) die executive Verstcigeruug der dein Josef Fisti von Hrastje Nr. 12 gehörigen, gerichtlich ans 3110 fl. 50 lr. geschätzten, zu Hrastje Nr. 12 gelegenen, im Grnnd-buche Lustthal 5ul) Urb.-Nr. 1, Eiul.-Nr. 08 vortummeuden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 1. Juli, die zweite auf den 2. August und die dritte auf den 2. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ut der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um uder über dein Schätznngswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitaliunsbedinguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatiunskummissiun zu erlegeu hat, sowie das Schätznngsprutotull und der Grundbuchsextraet töuueu iu der diesgerichtlichen Registratur eiugesehen werde». K. t. Bezirksgericht Krainburg am 10. April 1878. (2064—3) Nr. 3593. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Georg Mezgec von Menit. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird dem unbekannt wu befindlichen Georg Mezgee von Klenik hiemit erinnert: Es habe Josef Biscak von Unter-koschana wider denselben die Nlage auf Anerkennung des Eigenthumsrcchtcs auf die Realität Urb.-Nr. 38 aä Gruudbuch Naunach 8ud xraou. 13. April 1878 Z.3593, hicrgerichts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandluug die Tagsatzuug auf den 5. Juli l. I., vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. G.O. angeordnet und dcm Ge klagten wegen seines unbekannten Aufeut-Haltes Herr Dr. Eduard Den, Advokat in Adelsberg, auf feme Gefahr nnd dosten bestellt wurde; dessen wird der Geklagte dahin verständiget, das; er allenfalls znr rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Machtwalter zu bestellen uud anhcr namhaft zu machen habe, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Adclslicrg am 23. April 1878. (2200—2) , Nr. 1907. Edict zur Einberufung der Berlassenschaftsgläu-biger nach der am 6. November 1877 ohne Hinterlassung einer letzlwilligen Anordnung verstorbenen UrsulaDaniöik, Inwohnerin zu Osrccjc. Von dem l. l. Bezirksgerichte Nassen-fuß wird bekannt, gemacht, daß am (ilrn November 1877 zu Osreijc die Inwohnerin Ursula Danicic ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf ihre Berlassen-schaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem untcn gesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbs-erllärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Josef Pcrger von St. Margarethen als Verlafscn-schafts-Curator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden crbserlliirt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, uerhan» delt und ihnen cingcantworlct, der nicht eingetretene Theil der Vcrlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbsertlärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erbloö eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 18. April 1878. (2412—3) Nr. 3981. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Inlian Oaudenzi aus Sagor die executive Versteigerung dcr dem Josef MitnM aus Preska gehörigen, gerichtlich auf 1998 st. geschätzten, im Grundbnche iiä Wagcnsberg uul) Urb. - Nr. 30 vortummenden Hnb-realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzuugen, uud zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 2. August und die dritte auf dcu 2. September 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hiesigen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dasi die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilvic tuug uur um uder über dem Schätzungs- werth, bei der dritten aber auch unw demselben hintangcgeben werden wiro. Die Licitatwnsbedinguisse, wmnacl) insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadimn zuhcui' den der Licitationskommission zu erl" 1878, Z. 134l1> Urb.-'Nr. 23 ^ inenden, gerichtlich auf 2105 fl. M teu Realität auf deu 6. Iuli l. I., § uornlittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgc" ^ mit dem vorigen Bescheidsanhangk j tragen. .. .„i ^ K. t. Bezirksgericht SenoM ^ 18. März 1878. (2475-2) Nr-7^' Neassumierultg ezecutivcr Realitätell-Verste'igcrllNg, Vum k. t. städt.-deleg. BczilM"'"1 in Laibach wird bekannt gew"")^' ,^,ld Es sei über Ansnchcu der ^s^u-Smrekar (dnrch Dr. Sajovic) t"^ ^ tive Vcrsteigernng der dem I")"' M zlep von Pleschmze gehörigen,. !i"w ,h, auf 2805 fl. 40 kr. geschätzten, l"^^, buche des Gutes Musthal «üb u^-,^ 33, tul. 09, wm. I vurkunmlcMii ^. lität ini Reassilmiernngswcgl' u^> ^ und hiezn drei Fellbietungö-Taglav" und zwar die erste auf den 1. Juli, die zweite auf deu 3. August und die dritte auf den , 4. September 1^«, ^^ j jedesmal vormittags in der Gcrichtskanzlei angcurdnct wurden, das; d,c f " ,^l,ic-tät bei der ersten nnd zun''"' H,,,,gs' tnng nur nmuder nberdenlSchi)^ werth, bei der dritten lMr au^.. deinselbeil hmtmlgegebcn wqo n ^^^ Die Licitatiunsbedingulsst. ^l>' insbesondere jeder ^ltant vu !1^ ^,d-Allbote ein lOperz. Vad m o^ ^, der Licitatiunskummisstuu z""';,ld d' suwie dav Schätz.'ngsprulut U ^^. Grundbuchsextraet tmm" ' ^ ,, n'"' gerichtlichen Rcg'stratul em^cy ^ '"',t t städt.deleg. Bezirksgericht ^" , bach ain 18. April 1878. 1127 « (2M -I) 9ir. 3345. Mutive Feilbietungen. , Ueber Ansuchen dcS l. l. SlcurramtcS Mriz (in Verlrclnng deS hohen I. t. ^r«rS) wird die Vornahme der excc.Fcil-letung der auf 17l)0 fl. geschätzten Rcalllät "r Maria Bcrgoc'schcn Erben von Za-«"ie Nr.90, «ud Urb.-^ir. 13 aä Herr-! Mft Prcm, bewilliget, und werden die ^gsatzungcn auf den b. Iuli, ti. An gust und 10. September 1878 !"U dc>n Bedeuten angeordnet, daß die Milät nur bei der drillen Tagsatzung Mer de„, Schätzwerlhe wird hintangcgcbcn V K. l. Bezirlsgcnchl ücistriz am 4lcn Ml 1878. j (li)04-.3) Nr. 2775. Micitation. Ueber Ansncheil dcs Herrn Josef "llavc von Zirtniz (für sich und als T^chlljaber der übrigen Georg Milavc->M (^rlicn) wird die Rclicitation der ans ^'»m Paul Turöic vergcwährlen, von ^labttl) Turöiö erstandenen, auf 340 fl. ^eMMen Realität »ud Rectf.-'Nr. 909 !, , Haasberg wcgcn nicht zugehaltener 'ulalionsbcdmgnissc bewilliget und zu ^" Vornahme dlc Tagsatzung auf den 10. Juli l878, ""»'l'.lagö um 10 Uhr, hicrgcrichls mit ^Anhange angeordnet, daß hiebci obige "ealuät nnl jeden Meistbot hinlangcgcbcn ^lde>, wird. „K-t. Bezirksgericht ^»ilsch am 5lcn ^Wl 1878. ^8 3) Nr. 2470. ^temtive Feilbietungen. > ^/ber Anjucheil dcs Herrn Blasius ^msic von Fcislriz wird oic Vornahme ?„ czcc. Feilbictung der anf 2000 fl. gc< Mlcil Realität des Johann Mcronit /^ von Smerje, uub Urb.-Nr. 42 , ^ ^farrgilt Dornrgg, bewilliget, und I ^en die Tagsatzungrn auf den 3. Juli, 3. August und 9. September 1878 ^ dem Bedeuten angeordnet, daß dir "Mat nur bei drr dritten Tagsatzung ^'tcr dem Schätzwcrthe wird hinlangcge- ^ werden. ... it-l.Bezirksgericht Feistrlz am Mm !Ü^rz 1878. _________ (l8!)u__^ Nr. 4720. Kassulmerung "ltter ezec. FeMetung. Ueber Anjuchcn dcs Stefan Olouicar °" Zirlniz wird die mit dem Bescheide > 10. April 1872, Z 2027, ans den ,^, Juli l872 angeordnet gewesene und ^'" sisticrte drille c^ec. Oellbielung der lln Äurlhclmä Hrujdas ooil Nicderdorf , ^ 10 gehörigen, gerichtlich ans 1257 fl. ^MlMcn Realität «ul) Reclf.-Nr.509 ^Herrschaft Haasberg wegen schuldigen ^ fl. s. Ä. rcassumando auf den 10. Juli 1878, ^'niltags um 10 Uhr, hiergcrichls mit "'frühern Anhange angeordnet. h> Unter einem wird der Talmlargläu-^^' Georg Grcgoric von ')tcudorf zur ^'"lligm eigenen Wahrung seiner Rechte 5e!!!>"' ^"b die für denfelbcn bestimmte ^"ielungsrubril von, Bescheide 18lrn l>el!" ^^^' Z> ^20, wcgcn scincS un-^ annlcn Aufenthaltes dem aufgestellten ,,' "lor Herrn Anton ttraöovic in Zirlniz ^'l'Ul worden sei. ^?'^ Bezirksgericht ^oilsch am 18len <^1878. ^K^) Nr. 1973. ^ Executive '"ealAtenvclsteigcluug. >vir^'" l. k. Bezirksgerichte Scnosclsch ^"annt gemacht: "»Me« ^ über Ansuchen des l.l. Steuer- ^ d ^"osctsch dic efcc. Versteigerung "^ ^l^leas ^attacen vo»l Präwald gehörigen, gerichtlich auf 1150 fl. geschah, lcn, im Orundbuche der Herrschaft Seno-selsch »üb Urb.-Nr. 409 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbic-tuugs'Tagsatzungru, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 11. September 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgcrichtö mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitüt bei der ersten und zweiten geilbictung nur um odcr über dem Schätzungbwcrlh, bci der drillen aber auch unter demselben hinlan-gegcbcn werden wird. Die tticilationSbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Uicitanl vor gemachtem Anbote ein K'perz. Vaoium zuhanden der Kicitalionstommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzlmgsprulololl nnd der Grund-bnchsexlrml lölUlcn in dcr diesgcrichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Scnosetsch am 8. Mai 1878. (I'122—3) ')ir. 3058. lizccutwc MUitätcn-Verstcigcrung. Vom l. t. Äezutögerichlc ^oilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-ftrocuralur für Kram (iwm. des hohen t. t. Aerars) die exec. Versteigerung der den» Jakob övigclj von Niedcrdorf Hs.-Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 2770 fl. geschätzten Realität 8ul) Rcclf.. Nr. 572 !»,ä Herrschaft Haasberg wcgcn schuldigen 83 fl. 4 kr. L. 8. c. bewilliget und hiezu drei grilbielungS-Tagsatzungcil, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 11. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psanorcalitäl bci der ersten und zweiten Feilbicluna nur um oder über dem Schätzungswert!), bci der drillen aber anch unter demselben hintangegcbcn werden wird. Die ^icitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vadium zuhanden der tticilationslommission zu erlegen hat, sowie das SchätznngSprotololl und der Grund» buchscxlracl tonnen in der diesgcricht-lichcn Registratur eingesehen werden. it. l. Äczirlsgericht «oitsch am 11 ten April 1878._______________________ (2259—3) Nr. 1974. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: ES sci übcr Ansucb.cn deS l.l. Stcucr-amtcs Senosclsch die exec. Versteigerung der der Thcrcsia il'rusic von Prawald gehörigen, gerichtlich anf 1860 si. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Prä» wald 8ul) Urb.-Nr. 1, tom. 1, lul. 837 vorkommenden Realität bewilliget „no hiezu drei Feilbielungs Tagsatzungcn, nnd zwar die erste aus den 10. Juli, dic zweite auf den 10. August und die dritte auf dcn 1 l. (Veplcmbcr 1878, jedcömal vormittags von 1l bis 12 Uhr, hiergcrichls mit dcm Anhange angeordnet wordeu, daß die Pfaudrealiläl bci der ersten und zweiten Feilbictnug uur um oder über dem Schätzungswcrlh, bci der drillen aber auch unter demselben hintangegcbcn werden wird. Die Licitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licilalionstoinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzmlgöftrototoll und der Grund-buchsc^tracl lönncn in dcr dicsgcrichtlichcn Registratllr eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senoseljch am «. Mai 1878. (2278-3) 3ir. 2205. (izecutive Äealitäten-Vcrsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte «acl wird bekannt gemacht: Es sei über Unfuchen des Lutas Kalan von Vodule die exec. Versteigerung der dem Barchelluä Tclban von Burgstall gehö» rigcil, gerichtlich auf 1080 ft. geschätzten, im Grundbuchc deö Gutes Burgstall sub Urb.-^lir. 28 vortoiulncnden Realität be> williget und hiczu drei Fcilbielungs-Tag-satzungcn, und zwar die erste aus den 0. I u l i, die zweite auf deu 0. August und die dritte auf den 7. Seplcmbcr 1878, jcdckmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, iu dcr Ocrichtslanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, t>aß dic Pfandrealilät bci der elften und zwcilcn Fcilbictnng inir um »der über dcm SchÜtzungswcrlh, bci der dritten aber auch unter dcmsclbcu hinlangcgcbcn wcrden wird. Die Acilaliollsbedingnissc, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote cill 10pcrz. Vadium zuhanden dcr ^icitalionslommilsion zu erlegen Hai, sowie das Schätzungsprolololl und dcr Grund» buchscxlracl können in dcr dicSgcricht-lichcn Registratur ciugcjchcn werden. tt. l. Bezirksgericht Uack am 8len Mai 1878. (1900—3) 'Nr. 3340. Executive sicalitäten-Verstcigermlg. Vom t. l. Bezirksgerichte ^ioitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» des l. l. Steuer«-amtes koilsch (uom. des hohen t.t. Aerarb) die exec. Versteigerung dcr dcr Agnes Sparcmblct von Nicorrdors Hs.-Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 1080 ft. gcschätz ten Realität uud Rectf.-Nr. 551 uü Herrschaft Haaöbcrg wegcn schuldigen 48 ft. 05 tr. bewilliget und hiczu drei Fcilbte-lungs Tagsatzungcn, und zwar die erste aus dcn 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die drille auf den 11. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei dcr erstell und zweiten Hcildictung nur um odcr übcr dem Schätzungswcrlh, bci der drillen aber auch unter demselben hintan» gegeben wcrdcn wird. Die LlcilaliollSbedingnisse, wornach insbrjondcrc jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden dcr ^icitalionslommijsion zu erlegen hat, sowie das Schätznngsftrolotoll und der Grund< buchsexlract lönncn in der oiesgencht. lichen Registratur eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht titsch am I Ncn April 1878. (2350—3) Nr. 2889. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirlsgcrichlc Lraiilburg wird bclannl gemacht: Es sci über Ansuchen des Herrn B. Kriöper (durch Herrn Dr.Mencmgcr) dic rxcc. Versteigerung dcr den, Mathias Drachslcr von St. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 053 fi. grschätzlcn, im Grundbuchc dcr Hcrrjchasl Flödnig uub Rcctf.'^ir. 25)0 vortonimcndcn Realität l»0w. schuldigen 50 fl. s. A. bewilligrl und hiczu drci Fcilblclungs-Tagsatzungcn, und zwar dic crstc auf dcn 8. Juli, die zweite auf den 8. A u g u st und die dritte auf den 9. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ill dcr GcrichlSlanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrcalital bei der ersten und zweiten Fcilt,iclu„a nur um oder über dem Schätzungswcrlh, be» der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Die Licitatiousbrdingm'ssc, wornach insbesondere jcdcr ^icilant vor gemachtem Anbote rill Niperz. Vadlum zuhanden dcr Licitationslommisslml zu erlegen hat, sowie das Schatzuugoprotolull und der Grund-buchscxtract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht ttraiuburg am 13. April 1878. (2355—3) Nr. 2905. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ttrainburg wird bclannl gemacht: ES sei übcr Ansuchen deS Michael Rozman (durch Dr. Burger) die exec. Ber. steigcrung dcr dem Valentin Haplotml von Rllpa gehörigen, gerichtlich aus 2314 fi. geschätzten, im Gnmdbuchc dcr Hcrischaft Egg »»!) Reclf.-Nr. 238 vorkommenden Realität wcgcn schuldigen 210 fl. j. A. bewilliget und hiczu drci sscilbielungs'Tag-satzungcn, und zwar die erste auf den 9. I u 1 i, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 10. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichlslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dir Pfandrcaliläl bei der ersten und zweiten Ftilbictung nur um odcr über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die kiutationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Allbotc cill 10pcrz. Vadium zuhanden dcr ^icilalionslommission zu erlegen Hal, sowie das Schätznngsprotololl und der Grund» buchscxlract können in der diesgerichl-lichcn Registratur eingesehen wcrden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 14. April 1878. (2478—2) Nr. 9715,. Nelicitatwn. Aom t. l. städt. dclcg. Bezirtsgerichtc in ^aibach wird bctannt gemacht: iis sei übcr Ansuchen dn Hrlrna Nramal von Iggdorf (als Taliularc;lnu-liMnn der Nralltnl Einl.-Nr. 1231 uä Sunnrgg) die Relicitaliun der dcm Va-lcntin Icric, beziehungsweise drsscu Verlasst gehörig gcwcscncn, voll Michael Iapcl von Ischlawas laut Fcllbiclungs-Prototollcs vom 2. Mai 1877, Zahl 10,524, cxcc. erstandcncn Rcalilüt Elul.. Nr. 12ij1 iul Sonncgg nus Gcfahr und Kosten dcs Elstchcis'bcwlUigct und zur Vornahme dieser FcilbictlMg dic Tüg satzuug auf den 3. Juli 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem Beisahc angeordnet worden, daß bei dieser Feilbletung die obige Realität auch unter dem SchätzungLwcrth um jeden Preis an den Melstblelmden hintan-gegeben werden wird. tt. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 13. Mai 1876. (2334—2) Nr. 2747. Reassumierung dritter ezcc. Feilbietung. Aom t. t. Bl'Msgellchle Flislliz wird bekannt gemacht: (is sei übei Ansuchen der t. t. A-nanzpromratul sin itrain (in Vertretung des hohen t. t. Aerars) die mit Bescheid vom l. April IK75, Z. 340 Aärz 1U7tt. 1128 (2520) 2—1 Im Lass Zternwal-to sind folgende Zeitungen in zweite Hand zu überlassen: „Deutsche Zeitung", „Laibachcr Zeitung", „Laibacher Tagblatt", „Grazer Tagespost", „Po-litit", „Pester Llol)d". „Weltblatt". „Wehrzeitung", „Slovcnsti Narod" uud „Novice," ! MM Älthrcre 100 Eimer echte Wijell« Weine (Eigenbau) von den Jahrgängen 1875, 1376 und 1877 sind vou 10 Eimer aufwärts billig zu haben in N,ann bei Künbeer-Ubguß, glanzhell, zarlfchnlcctcnd, genau uach der bc-stehenden Pharmasopöe zubereitet, mit Damps in Vacuum conccutriert, in Flaschen zu 1 Mas; Inhalt 1 st, «0 lr,, in Flaschen zn 1 ^ilo 90 tr., in Flaschen zu 35 Dcla 40 lr. Leere Flaschen werden mit 5 uud 10 tr. rückgelaust (bei größerer Abnahuic entsprechender Rabatt), verlaus! (1583) 18-9 Apotheker in ^aibach. Fiir alle Nervenkranken! Buchhandlung von Hubcrck Lahme in Wien, I., Herrengasse Nr. (i. Radicate Heilung aller chronischen Ncrvcnkranlchritcn auf streng naturgemäßem Wege (uatur» geiuäßc Diät und rationelle, milde Wasser» (1Ü27) 10—10 tur.) zM- Ein wichtiges Wert für alle sler-vcnlranlheiteu. "WH such- und VapurlMdliina,, Unter dcr Cninlschc 2. Reich sortiertes Lager aller Vurcau- u, Comp toir Nequifiten, Schreib , Zeichnungc! uud Maler Utcnsilien, Schrcili-, Vricf n, Packpapiere, Farben, Pinsel, Bleistifte, Ttalilfcdcr», Tinte, Siegellack, (5opir, Notiz- u Gcschäftobnchcr. Das Neueste, ill Papierconfectio» n. Monogram men. Annahme von Veslcllungen aus Aisit karten. (1491) 1') Mähmaschine ÜU^V HIodoU Ijuki»^, erprobt durch zweijährige!! mäßigen Gebrauch, wird vou der ausgelösten Gutspachtung in?onoviö bei Littai, Sudbahu station in Kram, um 280 st. abgcgcbcu. Selbe lauu uoch bis 18. d. M. beim Nirtl)-schaster Johann Nusu in Ponovii besichtigt werden. (2504) 3—2 Herren-Wiischc, eigenes Erzeugnis, solideste Albeit, bester Stoff und z» möglichst billigem Preise empfiehlt C I. Hamlmn, Hanptplalz Nr. 17. Auch wird Wäsche gena» nach Maß und Wunsch angefertiget und nur bestpasseiide Hem-den verabfolsst. ' (310) 58 (2403—3) Nr. 1438. Curatelsverhängung. Martin Uniek von Akitsch wurde vom hohen k. k. Kreisgerichte Rndolfs-loerth wegen Schwachsinns unter (^llratel gesetzt, Johann Meglie von Atitsch wnrde ihm als Curator bestellt. K. t. Bezirksgericht Ratschach am «. Mai 1878. (2383—3) Nr. 2351. Curatelsverhängnng. Von dem l. t. Bezirksgerichte Kraiw bürg wird bekannt gegeben, daß das hohe l. l. Landesgerichl in Laibach mit Bcschluß vom 9. März 1878, Z. 1816, über dm verehelichten Kaischler Josef Podater von Savodo Nr. 1 wegen Nlödsinues die Cn-ratel zu verhängen befunden habe, und daß demselben Johann Kola.il. von Lcteucc als Curator bestcllt wurde. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 26. März 1678. , ^M^^^^ wurde a»össezeich«et durch Se. Majestät den Kaiser vo» Oesterreich, Koni« vo» Ungar«. »>W>^>W? Von der tönigl. ung. Landesaladeinie als an luirtlich hciltrnf' >Z>!>^>>>l ^!^'^ Salzen das gehaltreichste Uttd wirtsamste aller bisher belallllten Bitterwässer der Welt anertanut, uud wird dasselbe lnnt Gutachten MDMMMD der ersten medizinischen Autoritäten des In-> und Auslandes mit größtem Erfolge angewendet: bei Uutcrleiliötrantheiten, cnlstandcu > If^HfflMHI durch Leber' llnd Nilzauschopputtgcu und Stoctuug deZ Psorlader^ WMM>>>» sistcms, Hämurrhoidallcidc« und Gelbsucht, bei durch Blutaudrana MWWWWW entstchcildcn Leiden, bei Fieber, Gicht, chronischen Ha«tanöschläge« ?c,, «»F«»^«^ ^^^ leichten Graden der strophulöfcuUrauthciten, bei durch haln-^^KMMRKZ tuelle Ttuhluerhaltuun entstehenden weiblichen Gcschlcchtstranlheitcn. »W>M>WW >>«H>M Depots bei den Herren: ?ot«i I«a««>ui^, Nl. ^a»tuvr, ^V^V^HWWW ^Hliob Llododor, ?od1 H. l3upHu, N. I.. >Vvui«I uud Aftothcter »«W>>>M (Zabiiol rioooll, Apotheke „zum (ingcl," WWWWW Eigenthümer Gebrüder Loser^ Budapest. M^ Niederlagen werden überall errichtet. (1U28) 10—10 (2440—3) Nr. 0207. Bekanntmachung. Dem uubelannt wo befindlichen ttulas Eisucru von Fcislriz und dcu uiibctanillru Ncchtslmchfolgcrn dcü Simon Illlilöic von Zirlniz wird Herr Antou Krasovic, Ge-meindevorstaud vou Zirlniz, als Curator ad acwlu aufgestellt uud diesem der Neal-feilbictuugsbcschcio uoin 3. April l. I., Z. 319, zugcfertiget. K. t. Bezirksgericht iioilsch am 20sten Mai 1878. (2434—3) Nr. 6083. Bekanntmachung. Dem uubelannt wo bchndlichcu Simon Sterle, resp. desseu uubclaimtcu Rcchlö-uachfolgern, wird Herr Antou itovöca, Ocmeindevorstand oou Planii'a, als Curator ad Hotum auf^stellt und diescui der Ncalfeilbictuugsbcschcld vom 16. April 1878, Z.4405, zugefertiget. K. t. Bezirksgericht Koitsch am 20steu Mai 1878. (2433-3) )tr. 6467. Bekanntmachung. Dem uubclaullt wo bcfiudlicheu Ta-bulargläubiger Iohunu Godec oou Zgoncc wird Herr Gregor ^ach voil Xaas als Curator a6 u^tuin aufgestellt und diesem der diesgerichtliche Bescheid vom 5. April 1878, Z. 2773, betreffend die Feilbietuug der Ncalilät des Peter Udovc vau Nozauec 8ud Rcctf.-)ir.923 gäHaasberg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht ^oitsch am 27,'tcil Mai 1878. (2439-3) Nr. 6330. Bekanntmachung. Dem uuliellumt wo brfindlichcu Mat-thäuS Petric vuu Secdorf (zilletzl in Fiumr) wird hicmit bekannt gemacht, daß demselben Herr Karl Puppis, Hauoclöman» in Kirchdorf, als Curator aä aotlun auf gestellt uud diesem der Ncalfeilbietnngs-beschcid vom 14. April 1878, Z. 3949, zugefertiget wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 22steu Mai 1878. (2430—3) Nr. 6300. Bekanntmachung. Den nnbekannt wo befindlichen Rechts^ Nachfolgern der Maria sekaoa verehelichten Krasuoic von Trieft wird hicmit bekannt gemacht, daß denselben Herr Barthelmä Trebar oon Zirkniz als Cll-rator üä 2ctum aufgestellt und diesein der Talinlarbcscheid Uoin 13. Oktober 1877, Z. <^2, zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch au: 20sten Mai 1878. (2431—3) Nr. 6329. Bekanntmachung. Den nnbekannt wo befiudlichen^Nechts-Nachfolgern des Gregor Praznit vou Med-vedjek wird hienut bekannt gemacht, daß denselben Herr Karl Pnpftis, Handelsmann von Kirchdorf, als Curator uä actum aufgestellt nnd diesem der Neal^ feiloietnngZbescheid vom 11. April 1U78, Z. 3949. zugefertiget wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 22sten Mai 1878. Druck und Verlag von Jg. u. Kleinmaler H Feb. Nambera. (2465—^) Iir. !l958. Bekanntmachung. Aon dein t. k. Bezirksgerichte Ol'er-laibach loird bekannt gemacht, daß fiir den unbekannt wo befindlichen Josef Kovac von Franzdurf der Herr Franz Ogrin von Oberlaibach znm Cnrator bestellt nnd dekretiert wurde. kl. t. Bezirksgericht Obertaibach anl 24. Mai 187«._____________________ (2451—3) Nr. 6651. Bekanntmachung. Dem uubetannt wo befindlichen Johann Milane vou Fleckdorf wird hie-mit bekannt gemacht, daß demselben Herr Mathias Mllavc, Gemeindevorstand von Kirchdorf, als Curator uä ^tuin anf-gestellt und diesem der Realfeiloietungs-bescheid vom 1. April 187«, Z. 627, zu-igefertget wilrde. K. l. Bezirksgericht Luilsch am 29stcll Mai 1878. (2464—3) Nr. 3257. Erinnerung an die nnbekannt wo befinollchen Tabu-largläubiger Iohaun Brellec, Antu n Volet und Maria K'erzic geborne Mi kno, alle von Na tit na. Voll dem t. k. Bezirksgerichte wird denselben hieniit erinnert, daß der in der Cxcentionssache des Anton Ierina von Laibach Nr. 52 gegen Thomas Hlerzic von Ralitna erftussene Nealfeil-bietnngsbeschcid vom 4. Febrnar 1878, Z. 751, dein Herru Franz Ogrin als dem für sie am 15. Inli 1875, Z. 4580, bestellten Curator zugestellt wnroe. z^. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 30. April 1878. (2191—3) Nr. 3048. Erinnerung au Jakob Kozamclj (nnbelaiutten Aufeulhaltrö), evrutucll seine nnbclaimlcn Rechtsnachfolger. Bou dem k. l. Bezirksgerichte Nasseu-fus; wird dem Ialob iiozaunlj (uubelanu» teu Aufenthaltes), eventuell scincu uubc-tauutcuRechtöullchfolgcru hiermit crimicrt: Es habe Iohauu Trater von Olier-jesseniz wider dieselben die Klage ans Au-erteuuuug der Ersitzung der ini Ornudbnche Ncitcuburg üul) Urb.-Nr. 147 uorkom-lucudeu Weiugarlcurealität zu Mallovcc (Stcuergrmeiilde Latuiz) «ud ^rll08. 4tcu März 1878, Z.3048, Hieramts eingebracht, worüber zur ordcutlicheu müudlichen Ver-haudluun die Ta^satzuug auf dcu 17. Iuui 1878, vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange dcö § 29 der allg. Gerichlsorommg a,l-georduet uud deu Geklagten wegen ihres unbekannten Anfcnthaltes Franz Petje vou Uutcrjcsscniz als Curator iul aowm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desseu wcrdcu dieselben zu dem Cndc verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oocr sich einen audern Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte namhaft mache», widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestelllen Curator nach den BestlinmulM'n der Gerichtsordnung verhandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 5. März 1878. (2448-8) Nr. 665?- ^Bekanntmachung. Den nnbekannt wo befindlichen MM nachfolgen, der Agnes Uröic' sell, oo,' Unterlöilsch lvird hiemil tlllldgcmach", W denselben Herr Karl Pnppis, Handels' lualin von Kirchdorf, als Cnrator ^ ncwm anfgestellt und diesem die stw-feilbietnngsbcscheide vom 4. April Md, Z. 626,'nnd 4. Mai l. I., Z- ^"' zngefertiget wurden. . K. k. Bezirksgericht Lottsch am 29!«» Mai 1878. (2446—3) Nr. lil!54. Bekanntmachung. Dein nnbekannt wo befindlichen Tp mas Rudolf oon Hotederschiz loird l)^ ,nit kundgemacht, daß dein selben .v" Johann ttorce, Genieindevorstand u Hotederschiz. als Cnrator ilä l^tuln M' gestellt nnd diesem der NealseilbietiniH > bescheid vom 8l). Dezember l8N, 0°^ . 12,871, zligeferliget wurde. .,. K. t. Bezirksgericht Loilsch ain ^''" Mai 1878. (^58-1) Nr.-l^"' Edict ..,, zur Einberufung der VerlassensM^ Von dem t. k. Bezirksgerlchtc M^ schee werden diejenigen, welche als l^ biger ail die Verlassenschaft des ">n ^ Mai 187« ohne Testament ""st^/m, Pfarrers von 'Nesselthal, Herrn ^' Olipie, eine Forderliug zn stelle" l)"^, anfgeforderl, bei diesem Gench" ^ Anmcldllng nnd Darthunng il)w sprüche den '^. Inli l. I., vormittags '.) Uhr, zn erschc'!«'"' ^ bis d.ihiu ihr Gesuch schriftlich ä'.' ^ reichen, widrigeus denselben an dl^ ^, lassenschaft, wenn sie durch Bl'z>ih!" ',^, aiigeineldelen Forderung erschöpst >" ^ kein weiterer Ausvrnch zustünde, al" soferne ihucu eiu Pfandrecht gcb>>^' ^ K. k. Bezirksgericht GotlscP 28. Mai 1878. ^- Abgang dcr Posten von Di>^' ^iach Nildolf « N' e lt h (Mallcpost) '^, ,c, Mnrciii, Wci^Iding, P«srlidmf, ', ^ai») (bcfordcrt Sündin'sscü flir ganz "» - täglich 8 Uhr abciidi!. . ,. B^ Nach Eilli (Äutnipuft) NW' ^"'"''Vscusc!'' räillsch. Trojailll. Frau,, Sl. Pc"^"^^< ,md lc>>^ im Wagcii mit d<.'üi ÄaÄsihc vertauscht höhere Bespannung erwächst. AnKunst dcr^ojlcn in Mlh' Vmc Nudülf<<»ucrlnsch''' Von Goltschec (Aotcupost)' ^Hl!< Neifniz :c. .^ täglich s° ">U '^ ^. ^ r Änmeri....... Die Briefpost N vs. früh biö « Uhr abeudö o ftu. D>. ^ ^ ^ b s uou «biö l^Uhr vornntlags un „. , 7 Uhr aw.ds. a>',,^7' "/ H w"d"Ä l>it« 0 Uh, udcudt« geossuet. UH" " .„ d,c den 1!) Stadldriessam.ulu'.^la °' ^ ter» Expedition auf da« l. l^poi^''^^^^