_M>Wl>l«U inMchll Mlmg «l.231. ^ ,. Ni. 5823. i» .. ^lecutive ^H^Verftcherung. bewNiaet ,mVl ^ schützten Realitä ^r^ ^wng. Üd«srn«l' '^ber 1873, w der G^Utags oon 9 bis 12 Uhr ?"6e°td3/^^"^ei, mit dem Anhang ."" "der ü." ","" 5""c" deildietung nur " dritten"^b"n Schätzungswerth, be "^»ebe °rer^'«ir7" '^lben ^ndnc"^^«'8nisft,wornachins. ^ ^cit°tlonsc?mmi^""ln zu Handen K '"ie das S^.^'°" ^ erlegen hat, ^undduchsHc W'^p"l°l°U und de Uchtlichen^M t ""? "' "er diesge- 2« ^ l. N^ werd?n. August N'"N Gmschee, am ^374^1)^ '- '------------------ _ ^. Nr. 6056. friih9Uhr m.?^°^r l <> e^a "«""Net und dem " ^' ^"ober "usemhaltes Johann ^um«uf seme Gefahr und Kostens verswnN "ird derselbe zu dem Endc Nel^ rechter der n I ^ "lche.ncn oder sich einen an-n^l, Sachwalter zu bestellen und anhcr namyaft zu machen habe, widriacns diese "lechlssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am ". September 1873. ^2375^2) Nr. 6209. Zweite exec. Feilbietung. . Vom t. l. Bezirksgerichte Gottschee w»rd hicmit belannt gemacht, daß in der Ekeculionssache des Johann Ol.pic von ^icsselthal, durch Dr. Wcneoiltcr von ^ollschec, gegen Andreas Krater von Vlesselthnl wegen aus dem gerichtlichen ^crglclche vom 19. Juli 1872, Z. 4279, schuldiger 75 st. 60 tr. über Einverstiind-lns beider Theile die mit dem Bescheide 5°'" «. Juli l. I., Z. 4130, auf den "). d. M. ungeordnet gewesene erste efec. 6ellbletuug der dem E^ccuten gehörigen, lm Grundbuche der Herrschaft Gotlschce sub wm. X11I, ldl. 1812 vorkommen, den Realität zu Nesselthal als abgethan erllart und zur zweiten Feilbietung auf den 16. Oktober l. I. mit dem vorigen Anhange geschritten wer-den wird. 5t. Bezirksgericht Gottschee, am 17. September 1873. (2338-2) NrV2844.' Erecuttve Feilbietung. Bm. dem t. t. Bezirksgerichte Oder-la,bach wlrd htemit belannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Unton Kriza^, durch den Machthaber Herrn Dr I°jcs Orel von Uaibach, gegen Gregor Homouc von Hrib Nr. 58 wegen aus dem Vergleiche vom 25. Oktober 1867 Z. 4i57,jchuloigen 126 ft.65'^ tr.ü.W! 0.». 0. und der Cession vom 12. März 1872 n d.e c;«c. öffentliche Versteigerung der dem W"" «ehörigen, lm Grundbuche der N^°ibach Nctf.-Nr. 150, loi. 277 ^ne?^^" ^'""" s°mmt A"' u«d ÄUgehor, ,m gerichtlich erhobenen Schätz- ungSwerthe von 860 fl. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die executi-vcn Feilbietungs»Tagsatzungen auf den 8. November 10. Dezember 1873 und 14. Jänner 1874, jedesmal vormittags um 10 Uhr hierge-richte, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schähungswelthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die LicitalionSbedingnifse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21^ August 1873.__________________ (2368-1) Nr. 6049. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gollschee Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Pe-li? von Grizanc, durch Dr. Wene-dittcr, die efec. Feilbielungdcr dem Ma-thlas HSyler von Müscl gehörigen, ge« richllich auf 500 fl. geschätzten Realität a<1 Grundbuch der Herrschafl Gotlschee t0N. X, loi. 1405 und 1471, bewilligt und hiczu drei Feilbietungslagfatzungen, und zwar die erste auf den 28. Oktober, die zweite auf den 28. November und die dritte auf den 23. Dezember 1873, jedesmal vormittags von 9 bisz 12 Uhr im Amtssitze, mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfanorealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die LicilationSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Kicilalionscommission zu erlegen hat, so, wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur emge ehen werden K. l. Bezirksgericht Gottsch« °m 12. September 1873. ""'^", "" (2310—2) Nr. 3281. Dritte Realfeilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit belannt gemacht, daß Über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur uom. der Stablpfarrtirche St. Ialob in Laibach die mit Bescheid vom 17. Mai 1873, Z, 2017, auf den 3. September und 3. Oltober d. I. angeordneten Rcalfeil-bietungen als abgehalten ertlürl worden und daß nunmehr lediglich zu der dritten, auf den 3. November d. I. angeordnete» Feilbietung der dem Matthäus Rouset von Senosetsch gehörigen, im Grundbuche Commend» Laibach Urb.-Nr. 481 vorkommenden Realität geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 25tcn August 1873. (2339—2) Nr. 3011. Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ober-laibach wird hiemit belannt gemacht: Es sei über das Anfuchen des Franz «öebelnik von Belca gegen Johann Zoro vulgo Kolar von Duor Nr. II wegen aus dem Vergleiche vom 23. August 1872, Z. 3078, schuldigen 70 fl. ö. W. c. 8. 0. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörige», im Grundbuche der Herrschaft Villichgratz uud wm.I, toi. 48, Rclf.-Nr. 38, sud Urb..Nr. 47/39 vorlommenden Realität sammt Un- und Zugehür, im gerichtlich erhobencnen Schäh-ungswerlhe von 7500 fi. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die eiec. Fcilbielunge>Tllgsllhungen auf den 8. November, 10. Dezember 1873und 14. Jänner 1874, jedesmal vormittags 10 Uhr hlergerichl«, mlt dem Anhange bestimmt worden, baß dle feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schiih-ungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben weiden wird. ^ . DaS SchühungSprolololl, der Grund-buchSeittact und die LicitalionsbedlnanMe können bei diesem Gerichte in den ge-wohnlichen Amtsstunben ema'sehcn werden. K t. Bezirksgericht Ooerlalbach. am 24. August 1673. IS18 Local -Veränderung Die Advoeaturslanzlei des Dr. Alsons Mosche besindet sich gegenwärtig auf der Wienerstraße Nr. 79 im Vrummg'schen Hause im ersten Stock. (2381—1) Eine geb. Italienerin, welche in ihrer Muttersprache gründlichen Unterricht ertheilt, wünscht noch einige Stunden zu vergeben. (2332—2) Näheres in der Expedition d. Vl. Das Annoncen. Ansiunfls- Bureau deS (2386—1) Franz Müller befindet sich von heute an im gj: Fürstenhofe ^% (Herrengasse 206). Dr. slaimund Dietrich, Hof« und Gerlchtsadvocat, hat für seine armen Anverwandten jährlich die Interessen eines Kapitals von 900 fl. C. M. legiert. Die Anverwandten des Stifters, welche auf diese Stiftung Anspruch machen wollen, haben ihre mit dem Stammbaume und dem Armuthszeugnisse versehenen Gesuche längstens bis 1. November l. I. an das Gemeindeamt Zirllach zu richten, weil sonst nach dem Willen des Stifters die Interessen obigen Kapitals an die Armen von Zirllach vertheilt werden. Gemeindeamt Zirklach, am 1. Ottober 1873. (2384—1) Der Bürgermeister: oyne dit V«r6»nu»5 störende Mebicamente, ohne ^ol^yllillii^lieitvu und 2«rnf»»tö» ruu^ heilt nach cinci i» unzähligen Fällen best-bewährten, 5»ui n«u«l» Illvt^oü« sowohl N7l»ol» entstandene al« auch noch so und »ol»u«U Mitglied der m«d. Facultät, H»«en, Stavt Habsburgerstasse it. lluch Hautausschläge, Olrlciuren, Iin», bei r«^n«n, Bleichlucht, Unsruchtbarleit, Pollu» tionen, «benso, «Ql»« in ,oI»l»«lt1«lK oder zu brennen, Ikophulöse odrr »^Vl»1UU»olio kl>«»oli^lr«. Streng« Discretion wirb gewahrt. Honorierte, m,l Namen «der Lhiffie bezeichnete «rief« werben umgehend beantwortet. ...5' «t'nsendung von « M» Passagieraufnahme Gasthof „Stadt Wien" beim Porti"' ^nton IliMl, (2316-2) l. l. Postmeister in G°M^ (2356-2) Nr. 4956. Curatorsbestellung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der unbekannt wo befindlichen Ursula und Helena Sitar von Rupa bekannt gebeben: Es seien die in der ExecutionSsache des Anton Praprotnit von Laufen gegen BlaS Strupi von Rupa hoto. 150 fl. e. 8. o. für dieselben eingelegten executive« Feil-bietungsbescheide von 12. August 1873, Z. 4121, dem hiezu bestellten ourator aä aotuN D-r. Menzinger von Krainburg zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 24. September 1873. (2353^2) Nrl4535. Curatorsbestelluug. Vom l. l. GezirtSaerichte Krainburg wild den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der unbekannt wo befindlichen Helena und Ursula Sitar von Rupa bekannt gegeben: Es sei der in der ExecutionSsachc des Anton Praprolnil von Laufen gegen BlaS Strupi von Rupa peto. 500 st. für die« selben eingelegte executive Nealfeilbietungs-descheio oon 2. September 1873, Z. 4535, dem hiezu bestellten ourator kä aowm Herrn Josef Sterger von Krainburg zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 2. September 1873. (2224—3) Nr. 4928. Erinnerung an den unbekannt wo abwesenden Michael Kode von Winkel. Von dem l. t. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem unbekannt wo abwesenden Michael Kobe von Winkel Nr. 23 hiermit erinnert: Es habe Peter Fortun von Dämel Nr. 18 wider denselben die Klage auf Ertheilung des Pfandrechtes zur Sicherstellung von 100 fl. o. ». c. »üb pras». 21. Juni 1873, Z. 4928, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Oktober vormittags 9 Uhr mit dem Anhange des § 18 des Gesetzes vom 18. Oktober 1845 angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Herr Peter Kobe von Schweinberg alS cursor "' » vorigen Anhange bestimmt woldA M K. t. Bezirksgericht GroßlaM 28. August 1873. ^^^< (2333-2) Nl.b» Dritte ezec. Feilbie» Vom l. l. Bezirksgerichte s"^ wird mit Bezug auf das Edict vo" ^ Mai l. I., Z. 4732, bekannt gevM die in der Executionssachc des Iall>° ÄF von Feistriz gegen Anton ^'Ul"" ^ I>«W. 17 fl. 15 kr. o. 3. o. z"l/.BM der executive« Feilbietung ocr "e ^^r Urb..Nr. 9 V, aä Prem auf den ^'/ und 26. September l. I. °^'/ ersten zwei Tagsahungen über "^F nis beider Theile mit dcm als a^,!l erklärt wurden, daß es l»ei der 28. Oktober l. 3> / vormittags 10 Uhr in der Gcr^'/ angeordneten dritten Feilbiete ändert sein Verbleiben habe. ^ Zugleich wird den Tabula«^ Andreas und LukaS Lenalüi, ^M Agnes, Ursula, Anton und 3o!"^ resp. deren Erben zur allfälli^ ^ Wahrung ihrer Rechte crilinec- z bezüglichen' für sie ausgeftlw l/> bietmigsdeschcide wegen ihres" ^l Aufenthaltes dem ihnen als «^ °° licwiu aufgistcllten Franz ^ . Palöje zugestellt worden sl^'^B K. l. Bezirksgericht M»" 18. August 1873. .^K (2360—2) " Executive „ß, Realitäteu.Velfteitz> Vom l. t. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: F»^ .F Es sei über Ansuche« der ^, der Pfarrkirche in NatlaS ° ^^ Feilbietung der dem A""" M,, Ilovt, durch den Eurator "D^ ger, gehörigen, gerichtlich a" ^v.'^ ichätzten, im Glundbuchc ^,.^z' aä Florian'schetl Gilt 00"^ gp^', wegen schuldiger Z'nse"f"^zu v"'> 14 st. Ü.W. bewilligt und v'"l v>e bietullgS-Tagsahungen, uno « auf den ^ . 30. Oktober, die zweite auf den