605 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.ll«. Dinstag den 18. Mai 1875. , ta' demie in Wien. . In der k. k. thercsianischen Akademie in Wien "U'ncn für das Studien 1875/6 vier Batta-5eltt Stiftplä'tze deutscher Nation in Erledigung, ^zn adelige Jünglinge katholischer Religion, welche ^ "chte Lebensjahr bereits erreicht und das ^"lste noch nicht überschritten haben, berufen sind. de n^ ^^uchc sind uiit der 3iachwcisnng über ^ s ^^ ""l dem Taufscheine, Impsungs- und ^"^heitszeugnisse, d""n mit den Schulzcugnissen -' den letzten zwei Semestern zu belegen. Sie haben den 3iamen, Charakter und Wohn- " dcr Eltern des Candidate«, bei verwaisten die ^abe dieses Umstandes, die Verdienste des Ba- ^ ^ ^" Familie überhaupt, das Einkommen die Bermögensverhältnisse der Eltern und des s ^aten, die Zahl der versorgten und unver- dchls" ^schwister, sowie die allfälligen Genüsse liH ^^"len oder seiner Geschwister aus ö'fsent- ^n c ^"!^n über Stijtungen nlit den einschlägi- ' 'Mtlichcn Belegen zu enthalten. ^eili ^^ ^^ Erllarnng abzugeben, daß und von l^ '^ die Candidate« die jährlichen 3tebenaus- l'cdeckl '^ ^'" ""^ ^"' Stiftungsdotation nicht »verl. Restbeträge von beiläufig 160 bis 170 fl. "l bestritten werden. Die Gesuche sind an das Ministerium des Innern zu stylisiercn und längstens bis 15. Juni l. I. bei jener politischen Landesbehördc einzubringen, in deren Bcrwaltungsgcbicte der Bewerber seinen Wohnsitz hat. Personen, welche unter Militärgerichtsbarkeit stehen, haben sich an ihr vorgesetztes Militärcom> mando wegen Einbegleitung ihrer Gesuche an die Politische Landesbchörde zu wenden. Wien, am 26. April 1875. _______tt. l. Ministerium des Innern. (1553—2) Nr. 375. Contllrs-Ausschmbllng. Zu besetzen ist im Bereiche der Forst- und Domäncn-Direction für Kärntcn, Kram, Küstenland und Dalmatien eine Forstingenicurs-Adjunc-tenstellc der X. Rangsllassc, eventuell eine Forst-assistcntenstclle der XI. Rangsklasse. Bewerber haben ihre docmuentiertcn Gcsilchc unter Nachweisung der forstakademischen Studien, der abgelegten Forststaalsprilsnng. sowie der Sprc^ chenkenntnisse binnen drei Wochen bei dem Präsidium der k. k. Forst- und Domänen Direction in Görz einzubringen. Gorz, am 12. Mai 1875. Vom Präsidium der t. l. Forst- nnd Tomäncn-Tircctio«. (1540—2) 3tr. 3633. Collceptspratticantcil-Ttclle. ! Bei der k. k. Seebehörde ist eine Concepts W prakticanten-Stelle, womit das Adjutum jährlicher ! Sechshundert Gulden verbunden ist, zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig ^ instruierten, mit dem Nachweise über die ordmmqs- ^ mäßig absolvierten juridisch-politischen Studien und ^ die vollkommene Kenntnis der deutschen und ita ^ licnischen Sprache belegten Gesuche M binnen vier Wochen, ! vom 8. Mai l. I. angefangen, an die f. k. See behörde gelangen lassen. Trieft, am 3. Mai 1875. ! Von der t. t. Scclichörde. (1550—2) Nr. 3901. in der Localie Maunitz nächst Planina, durch den Tod erlediget, mit einer Jahres ^iemuncration von 36 fl. aus der Bezirkskassa ist zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche sind bis 15. Juni 1875 ! Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirlshauptmannschaft Loitsch zu Planina, am 1. Mai 1875. Unzeigeblatt. /> "^ Nr. 2609. M'itivc Fahrllissc-^crstmn.,ng. '">rd s,.., ^ ^"ndesgerichte Laibach, E^nt gemacht: ^lsfirnla^ "^5 ^"l'lchcn der Han-"^ Mc n .... ? ^eschäftsgewölbe des ^tdn^' ^- 5? mit dem Beisatze »^ den'c3^"bietung nur nm oder ^"en ^ .^« ^sd ^ ' - Bezirlsgerichte Ober-! ^'«hl« ^Udovn ,""^l«nnt "° befindlichen M/tz>° n l.'" deren unbclannlen > V?. habe "' ^'"'"^ "innert: U^'l>ru ' .^ Klane auf Ersitzun« > ^14!)/^ der Pfalz^ibach«ul) M "orlomluenden '/.Hübe 8ud M03. 4. März l875, Z. 1465, hicramt cingebracht, worildcr zur ordentlichen mündlichen Vrlhandlul'g die Tagsatzung auf den 25. Juni 1875, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange dct> 8 29 G. O. angeordnet und dcr Oc-llagteu wegen ihi>.S nnlictaunlcn Aufcnl-Halles Herr Franz O^rin oou Obcllmdach als eiNÄwr »(i uetum uuf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird dieselbe zu dem llmoc vcr» stäudigt, daß sie aUcufallö zu rechter Zeit selbst zu clschciucn oder sich einen a»' dcrn Sachwalter zu bestellen und aichcr namhaft zn machen haben, widrigeui« dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. GczillSaericht Obcrlaidach, am 7. März 157-V (829—ii) )lr. 1^7. Ucbertrassttltg dritter nec. Feilbictullg. Vom l. l. GczillSacrichtc Oberlaibach wird hicmit bctannt gemacht: Es werde übel Ansuchen des Michael Austalöii von Obcrschischta, durch Dr. Costa in ^aibach, gegen Josef Gcrjol von Prislava wcgcn auS dcm ZahlungS» a>,ft!agc vom2«. April, Z. 1207, schuldigen 1000 fl. ii. W. e. 8. o. in die UebeUra-gung der drillen cxccutivcn öffentlichen Bersteigernna, der dcm lctztern gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Billichgraz 8ud Äand 1. lol. 14, Rctf -Nr. 10 vorkommenden Realität sammt Un« und Zu-gehör im gerichtlich erhobenen Schähungs-werthe von 3130 fl. ö. W. acwilligct und zu deren Vornahme die drille executive Feil-bietungS-Tagsatzullg auf den 2«. Mai 1875, vormittags V Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange bestlnilnl worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser Fcllbietung auch unter dem Schützungswclthc an den Meistbietenden hinlangcgcbcn werdc. DaS Schätzungsprotololl, der Giund-buchSextracl und die Licilationsbcbinunisse tonnen hieramts in den gewöhnlichen Amts» stunden eingesehen 'werden. K. l. Bezirksgericht Obcrlaibach, am 11. Jänner 1«75._________________ (1410-3) Nr. 3^9. Ncassnmicrullg dritter ezec. Feilbietunst. Vom l. l. städt..deleg. Äezirlsgcrichle in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei iibcr Ansuchen dcS Martin Ogorclc von Slofelca die dritte exccu-Fcilbietung der dcm Anton Klaölovic von Gnbniöc gehörigen, gelichtlich auf 2952 fl. 20 tr. geschätzten, i>ud U>b..Nr. 325 ^ Thurn a. d. ^aibach vortommcndcn Realität Mo. 99fl. 2 kr. sammt Nnliang im Reasfumierungswcgc bewilliget und hiezu die 3eilbietungs-Tagfatzung auf den 26. Mai 1875, vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amts-acbäudc, dcutfchc Gasse 3ir. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei dieser Feilbiclung auch unter dem Schätzungswerthe hintangcgcbcn werden w!rd. Die Licitalionsbcdinguisfc, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem «nbote ein lOperz. Vadinm zu Handen der ^icitatioliscommission zu erlegen hat, fowlc das Schätzungsftr^lotoll und der GrnndbuchScftracl können in dcr oicSgc-richtlichen Registratur eiugcschcn werden. K. l. städt.-dclcg. Bezirksgericht ^iai-bach, am <;. April 1«75. ____________ (1401—3) Nr. 3171. Relicitlttiou. Vom t. t. städt..dtleg. Bezirksgerichte Rudolfswcrth wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Johann Galiö, Gcwnltträgcr dcr Malhäus Graöii< schen Erben von Hönigstciu, durch Herrn Dr. Johann Stcdl, die Rclicilation der von Franz Galic von Bcrhpct laut ^l-citalionsplotololl do Mok. 11. März 1874, Z. 2ll>8, um 2520 ft. elstandentn Mahlmiihlc in Vcrhpli «nd lttb.-Nr. 250/2'.»0 lid Hiirsch^fl Kroiscndach u»d dcr von dcr Maria Salamon von Prcma um 5263 st. erstandcnm Realitäten in H0„iastc!u lmd Rctf.-Nr. 3l6 und 3l7, Urb.'Nr 671, dann Rctf.-Nr. 672 beide l^d Glundbuch NuerSpcragill Nossenfüi), wegen nicht zugehaltener ^'citütionsdeding« nifse bewilligt worden und zu deren Vornahme die Tagsahung aus den 26. Mai 1875, vormittags 10 Uhr, in der Gcnchtslaiulei auf Gefahr und Kosten dcr süumigm Er-stchcr mit dem Vcisatzc angeordnet, daß diese Realitäten um dm Crstchui^sprciS ausgerufen, jedoch auch unter demselben an den Meistbietenden hlntanacgcben werden, dann, daß dcm Maria Slllamon'schen Verlasse Andreas Parll von Prekna als Curator aufgestellt wurde. Die Licillltionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen dcr LicitalionScommission zu erlegen hat, so» wie das Schätzungsprolololl und dcr Grundbuchscxtract lünnrn in dcr t>ic5-gcrichtlichcn 5tan^lci cingeschen werden ss. l. städt..dclc.'. Gezitisaeri^ t Nu-bolfswcrlh, am 14. April 1875.________ (1221—3) Nr. 1762. Ucbcrtragmlg dritter M. Feilbietullg. Vom l. l. Bezirksgerichte in Wippach wird hiemit bekannt gemacht: Daß über das Ansuchen deS Josef Bozii von Podraga, die mit Bescheid vom 3ten Februar 1875, Z. 695, auf den 3 d M angeordnete dritte executive Feilbictnna. dcr dem Ioscf Kompare in Raö: ychü-gen Realität ad Senosetsch tom 111 j'oi 1I4V«, N8'/« und 119'/, auf den 4. Juni 1875, 9 Uhr vormittags, mit dcm früherm An-hange hicrgcrichts übertragen worden ist. K.. l. Bezirksgericht Wippach, am 806 (1557—2) Nr. 1105. l Executive l Realitäten-Verfteisteruuss. Vom t. l. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz-procuratur riom des hohen Acrars und Grunbentlastungsfonde« die e^ec. Versteigerung der dem ^iitoluus Radovic von Welsberg und Hlrrn Johann Koppele uls Erstchcr ausMütlling gehüuii^i, gerichtlich auf 160 ft. 66 lr. geschätzten, im Grundbuche Curr.-Nr. 278 aä D.-R.-O. Commenda Tschcrnembl vorkommenden Realität bewilligt und hiezu die einzige Fcilbietungs-Taasatzung auf den 21. Mai 1875, vormittags 9 Uhr, in der AmtStanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrelllität bei dieser Feilbictung ^—^auch unter dem SchätM'gswerthe hintan-^Myegeben werden wird. Die Acitanonsbedmgnisse, wornuch U lnSvcjondcre jeder ^icitant vor qemachterü » Unvote ein 10pcrz. Badium zu Handen r der Lintationscolnmission zu erlegen hat, s f« wie das Schätzungspratotoll und der Orundbuchseftracl tönneu in der diesge-ricktlichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Tschnnembl, am 26. Februar 1875. ^ (1456—2) Nr. 1520. l Reassumierung dritter excc. M Feilbictung. ^"" Poui t. l. Bezirksgerichte Krainbuig wird bekannt gelacht: Es sei über Ansuchen der Maria Schweiz von Hujc dic cxcc. V:rstcigcrung dcr dem Thomas Kpcnko von Huje gc-hörigen, gerichtlich a^f 680 fl. geschätzten, im Grundbuch« der Hcrischaft Krcuz »ud Urb.'Nr. 893 vurlom.lic:,den Realität wc-gen auö dem Hahruns.i«aufllagc vom 20sten Februar 1866, Z. 830, schuldigen 133 fl. 6 lr. im Rcussumiccuugswcgc bewilligt und huzu die einzige FtilbiclungS Tag» satzung aus dcn 22. Mai 1875, vormittags von l0 blS 12 Uhr. in der Gcrichtslanzlci mit dem Anhänge ange-ordnet worden, daß die Pfandreulität bei dieser Feilbictung auch unter dem Schütz-nngsmerthe, hintungcgebcn werden wird. Die Licitationsvedingnisse, wonach ins-, besondere jeder ^ieitant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zu handcn der Vicitationscomunssion zu erlegen hat, so wie daS SchähuugSprotolvll und der Grundduchsextract lbnnen in der diesge» l'chtlichiiu Registratur eingesehen wcrdeu. «. t. Bezirksgericht Krainburg, am 22. Mür^ 1875.____________________ (1501—2) Nr. 1791. Executive Realitätett-Velsteiqcnlng. Vom k. k. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Marie Dra cß von Diagose die ez,ec. Versteigerung d.i dcm Io'.ann Pezdiri von Grüble Nr. 52 ,,zehö. i^en. gerichtlich auf 380 fl, g^scdätzsvn im Grundbuche der D.-R.m'.ue»,da T^cherncmbl «ud Curr.-Nr. 49 vorkommenden Rc.lität bcwilligt und hiczu drei FcilvletungS-Taysahuna.cn, und zwar die erste aus drn 26. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 30. Juli 1875, jedesmal vormittags vlin 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bti der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schühu^gewcrth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitatiol'sbecingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpeic. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchs^tract können in der dieSge-nchll chcn Registratur einsicschcn weidei-. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am v. »pril187b. (1499-2) Nr. 958 Executive Realitäteu-Vcrfteistcrutt^ Vom t. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcn oeS Peter Pislur von Tonzberq Nr. 4 die exec. Versteigerung der dcr Kalharina Piötur von Tonzberg )ir. 36 gehörigen, gerichtlich auf 514 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud Rclf. «Nr. 570 vorkommenden Realität bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs'Taasahunaen, und zwar die erste auf den 26. Mai, die zweite auf den 26. Juni und die dritte auf den 28. Juli 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder iibcr dem SchätznngSwerth, bei der dritten aber auch unter demftlben hintangegeben werken wird. Die tticitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können iu der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdm, tt. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Februar 1875. (1500-2) Nr. 1508. Executive RealitHten-VersteiljNllllss. Vom l. k. Bezirksgerichte Tschernembl wid bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Mathias Gcisin von Michclsdorf die executive Versteuerung der dem Herrn Jakob Sprili^r von III, Feistriz gehörige!', gerichtlich auf 2210 fi geschätzten, im G.unobuche der Stadts.ilt Tschcrncmbl 8ud üurr. Nr. 29 und 768 vortommendc^ Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Ta^satzungen, und Mir die erste auf dcn 26. Mai, die zwcite auf dcn 26. Juni und die dritte auf den 29. Juli 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ,n der GcrichtSlanzlei mit dein Anhange angturonct worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Hcilbieluna nur inu oder über dcm Schätzungswerth, bci der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgedlu werden wild. Die Kiritationsvedwgnisse, wonach in««« besondere jeder ^icitam vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zu haudcu dcr LicitationScommissirn zu erlege:! hat, sowie das Echätzun^eprolololl und dcr GrundbuchScxlract können in dcr dicS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tschernemr,!. an» 16, März 1875. (1472—3) Nr. 13171. Erecutive Nealitätcn-Versteijicrmlg. Vom l.k. Bezirksgerichte Feistriz wirb bekannt gcmacht: Es se« über Ansuchen deS Herrn Anton Domlaoiö von Feistriz die exec. Feilbictung der dcm ünton Mcrönit von Smerje Nr. 4 gehören, ge'ichllich auf 2100 ft. geschätzten, «ui) Urb.'')lr. 40 aä Gut Gülte, negg vorkommenden Rcalttät bewilligt und ^ hiezu drei Feilbietungs.Tasssatzungen, und! zwar die erste aus den 25. Mai, die zweite auf den ! 25. Juni und die dritte auf den 27. Juli 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslauzlei mit dein Anhange an-Hcordml worden, daß dic Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über d^m Schatznugswcrth, bci der drillen aber unch unter demselocn hinlauge-! geben werden wird. j Die Licitatioi'.öbediilgnissc, wonia^ insbesondre jcdcr Vicitünt vor ycmuchlcu! Anbote clll 10perz. Vadmm zu Handel' dcr Licilationscommission zu erlegm hat, sowie dos SchätzlMllSprototoli r:nd de'. GrundbuchSextract können in de,- dicilge-richtlichen Rcgis^atuc cil^nschcu wcrdc^,. K. t. Vezirtsgerickt Feistriz, am 23sten Dezember 1874. (1314-3) Nr. 385. Grecutive Feilbietmlq. Von dem l. l. Bezirksgerichte G>vß< laschiz wird hicmit bekannt gemacht: Eö sei über das Ansuchen oer Maria Witwe Ioanz und Franz Stupiza von Trieft, als Vormünder des minderjährigen Eugen Ivanz von dort, durch den Machthaber Notar Johann Arlo von Rcisniz, gegcn MulhiaS Ivanz von Srobotoil wegen schuldigen 278 fi. 25 lr ö. W. o. 8. e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztcreu gehörigen, im Grundbuche iiä üueiSperg 8ud tom. X, loi. 73, Urb.» Nr. 921, Rctf.-Nr. 579 vorkommenden , Realität im gerichtlich erhobenen Schätz-,ungswerlhe von 1434 fl. ö. W., gewilligt «und zur Vcnualune derselben die erste . executive Feilbietungstagsatzung auf den 26. Juni, die zweite auf den 31. Juli und die dritte auf den 4. September 1875, ! jedeiMwl vonniltags um 9 Uhr, in hiesiger , Gcrichlstanzlei mit dem Anhaxge bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcalilat nur i bei dcr letzten Feilbictnng nnch »»ter dem jSchätzui'gswerlhc an dcn ^»ilistbietenden hintangegeben werde. DaS Schätzungsprotololl, der Grund-! buchsextract und die ^icilation-bedingnisfe ! können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eins,cs.hen werden. K. l. Älzillsacrichl Oroßlaschiz, am 24. Jänner 1875___________________ ! (1437—3) Nr. 4955. . Executive Rcaliläten-Hjcrsteijlel'Ullg. Vom t. l. Bc'irlsgerichtc Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Hnrn Johann Kapelle von Mottling die rf,d uuf 2135 si. , geschätzlrn Realität im Grundbuch uä Herr. !schaft Gradac Dom. Curr.'Nr. 130 vorkommend bewilligt und hiczu die drei Feil« bictungS-Ta^sutzuu^el!, die erste auf dcn 25. Mai, !die zweite auf dcn 25. Juni unc) die drille auf den 24. Juli 1875, jedesmal vormittags von 9 vlS 10 Uhr, !in der Gerichtslanzlci mit dcm Beisutze ! ang.orduct worden, doß dicse Realität bei , dcr crsllN und zwcilcn Fcilbielung nur um ^oder dcm Schätzuugöwcrth, bei der drittln Feilvieluug adcr auch unter dcmsclben hint« angegeben werdcn wird. Die Bcdingnissc, der Grundbuchs-exlract und da<» Schätzungsprototoll lön. nen hiergcrichts eingesehen werden. «. l. AezirtSgelichl Mottling am 25. Juli 1874,_______________ (1147 3, Nr. 5755. Executive Realitätenvelsteigeruttg. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des 3orenz Plahutnil von Rozimo die exec. Verstci. gerung der dcm Johann Mali von Ober» tuhain gehörigen, gerichtlich auf 3774 fl. 63 kr. geschätzten, im Grundbuche Herr-! schaft Kreuz uud Urb.-Nr. 38 vorlom-mendcn Realität bewilligt und hlezu drei FeilbictungS-Tagsatzungen, »nd zwar die erste auf den 25. Mai, die zweite auf den 25. Juni und die dritte auf den 27. Juli 1875, jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in dieser Gerichtölanzlei mit dem Anhange MMrdmt worden, daß di^ W^"^ bei dcr ersten und zweiten Feilbictüi^ , um oder über dcm SchätzunMettY, . der dritten aber auch unter demsellie» ? angegeben werden wird. ^ Dic ttlcitationsbcbinssnisse, n)°n" insbesonderl jeder ^icitant vor gc"^" Anbote ei" 10perz. Vadium zu ha"^"^ Licitationscommission ^i erlegen l>°'->^ das Schatzunsssprotololl und der M > nuchsrxtracl lonltcn in der dieSaerichn'« Rrgistiatur eingesrhell werden. , , K. l «ezirlössrricht Stcin, >"'l<" November 1874.__________^^ (1473-3) Nr. U^" Executive Vom t. l. Bezirksgerichte ''" wird bekannt gemacht: ^ ES sei übcr Ansnchcn des «" jMizgnr von Vozzo die exec. Fe'M",, der dem Sebastian Nemc von v ' Nr. 2! gehörigen, g.richtlich auf ""-aeschätzten. 3ud Urb.-Nr. 9 üä Hc"^ Prem vorkommenden Realität ltt'" nnd hiezu drei FeilbletungS-Tagsatz""' und zwar die erste auf den 25. Mai, die zweite auf den 25. Juni und die drittle auf den 2 7. Juli 1875, ,, jedesmal vormittags von 9 bis ^ in der GerichtSkanzlci mit dem "'»v angeordnet worden, daß die P,^^^ bci der crsttn und zweiten Feilblcl'"'^ um oder über dein SchütznnMel'lN der drillen abcr auch uuler delnsclbc" angc^cben werden wid ^ Die ^icitationsbcdingnisse, wo"'^ , besondere j.der ^icilanl vor ae>"^, «libo'e cin 10"/„ Vadium zu li<"' , , Licilationscommission zu erleacn l>>>' wie das Schätznn^protoll'll u"^, GrunddnchSlftlact lö.,i en i» der ^, richtlichen Rcnistrc,t!.i cinurselie" '"'. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, ">" Nonemvcr 1874.___________^-<< (1405--2) M'^' Executive Versteigeiilf Vom t. l. stüdt.dclcg. Vczillsö^ in ttaibach wird bekannt gelnacb<'.W Es sei über Ansuchen der l -Johann Bllumg(l!tt'.cr k Söhne, °"»M u. Wurzbach in Saibach. die ercc.' M tüng der dcr Helena Z,l>", vcN", ^ Zrlmc, von Brunnborf zustch"'°,/ rlchtl'ch auf 195 fl. geschatztt" "'^, rechte auf nachstehende im ^'" 26. Mtii, > die zwcite auf den V 9. Juni > und die drille auf den ^ .H 23. Juni l875- <^W jedesmal vormiltahs von ^ .c, U> .H im Amlsgcbäude, deutsche ^^'^Dck Z mit dcm Anhange cmgcorbncl ' ^l>!.^ dicse Anlaufsrcchle bei dcr ">""„,S«^ ten Feilbietung nur um odcr ^H^ « ungSwerth, bei der dritten aber « demselben hintal-^cgebcn wcrd"' ^« Die ^icltalionSbcdingw!!^ ^ insbesondere jcder ^icitant "" "^/ Anbote ein 10°/^ VadinM i" ,, h^ licitationscommission zu en" ^h ^ wie das Schätzungsprololo." ^ ., lGrundbuchscxtract können ''<,«, >"^ ! i'.erichllichcn Registratur cil^'H ^ K.t.slädt.-deleg. Vezirlsg"' ^ am b. April 197b. M 80? Publication. 2amstag, do« 22» Mtai < D^H werden an den in der Nähe ^'Zahnstation befindlichen herrschaftlichen Sägewerken zu Tarvis gegen foglrichen "lag eiius 10 Uhr, erscheinen, wo nnter Aelanntgabc der ""Wn Brdingnisse mit der Versteigerung begonnen wird. (1482) 2—2 Tarvis, am 0. Mai 1875,. ^liftich von Arco-MnebergM Forstinspection. ll.^48^1) Nr. 2675. Enmlmmq. ,, Den unbekannten (5rben desBla -^'sNiikulie, Grundbesitzers in "7nik,hs.^r. 91, BeznkNnfmz, "" hiennt erinnert: H ^s haben die Herren Franz, ^" und Dr. Theodor Rudesch und "^." Maria Kosler als Eigenthü ^"n der Herrschaft Reifniz, durch ^'^ Schrey, »ud ^«8. 10. März s,,.^ Z 1625, wider BlasiuS Mi >„" von Travnil Hs.-Nr. 91 und Tn, " ""bere Grundbesitzer von ^.nil die Klage pew. Anerkennung V " w l7^ "^ ^"u ^uator bestellt, Acm , ^'l'lben ihre Vtechtsbehelfe ""M zu lassen haben. ,^. Übrigens steht es ihnen auch bellen "^" ""^"" Sachwalter zu hch ,,. ""b solchen dem Gerichte nam-' s^zu "achen, sollten sie dieses unter-!>!.. " "wähnten Curator nach ^^dach am 27. April 1875. ll^lT--------------------------- ^ Nr. 3337. Mutlver Feilbictunst. >u".^^snche„derl.l.Fnanz. >' kfec 3"?' des hohen NerarS die ,?^ d°.^^"unc, dn dem Michael .,. < .^^ ft ,? legehörigen, gerichtlich " ^^. Hf ° >^'"' ^'°"tät, Urb.- ' ^"'i"un^ ^- " uä Ehrc«au. im »'" d^" "^wegti.l-w.47fl.79'/,,r., l' I"^bc^"?""" lammt Anhan ^ b-Juni 1875. 3<^^" '^is 12 Uhr. im Amt«. ^be.^t worden, doß die Pfand-F ^M^^?"ll"elnun auch unter ^ ^ ^werthe hin,«„g,^^„ ^,. ll ^^'N^gnisfe, wonach ins- l '»'!>"n is>^"'tant vor gemachtem '> 1°"°^ m^^'lmn zu Handen 5 ^l> >s EX"^li°n zu erlegen hat, ? ''«^N"^^"'"^ und der / /ss^'^ '?"""' in der dies- (1547—1) Nr. 2798. Amortisicrung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es habe Maria Zebal aus Bischoflack Nr. 32 um Einleitung der Amortisation des auf ihren Namen lautenden Sparkasse - Einlagsbüchels Nr. 43,244 im Kapitalsbetrage per 285 st. gebeten. Es werden demnach alle jene, welche auf dieses Sparkasse büchel einen Anspruch zu haben vermeinen, aufgefordct, dieselben binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictcs, bei diesem k. k. Lan desgerichtc so gewiß anzumelden und darzuthun, als sonst das obige Spar-kassebüchel amortisiert und rechtsun-giltig erklärt werden würde. Laibach, am 1. Mai 1875. (1542—l) Nr. 0145. Dritte ezcc. Fcilbietung. Vom t. l. ilädl.dclc^. Gcznlsgcrichtc Laibach wird mit Bezug auf bus Edict vom 11. Fcbrual 1875, Z. 22080, be« lannl gemach!: Es seien in Staltgebung des vom Executionsführcr einverständlich mit dem Efeculcn gestellten VcgchicnS die erste und die zweite mit dem Bescheide vom 11. Februar 1875, Z. 22080, auf den 31. Mälz und 1. Mal 1875 angeordnete exec. Fciltmlung der dem Iatoli Salier von Brundorf ^clMiqeu Realität Eml.» Nr. 79 ü<1 Solmegö mit dem fin abac hallen ertlült woiden, daß eS lediglich bci der mit dcmscllicu Bescheide auf dcn 5. Juni 1875, vormittags 10 Uhr angeordneten dritten cfecntivcn Fcllliietuna mit dem frühern Anhange sein Verbleiben habe. K. t. städt.-delcg. GczirtSgerlcht Lai-bach, am 30. Ma,z 1875. (14!16—3) Nr.. 402. Nclicitation. Vom t, l. Gczirlsacrlchte Tschcrnembl wirb bekannt gemacht: Es fei über «nfuckcn der l. k. Finanz« procuratur num. dcS hohen Aerars die executive Rclicitation der von Katharina Ostermann von Bretterndorf erstandenen, gerichtlich auf I18fl. 58'/, kr. aefchähten Nealilätclchälflc Nc«f.«')tr. 201 üä Grnnd-lmch Hcrrfchaft Pülland bewilligt und hiczu die einzige Feilbiclungs-Tagsatzung auf den 2l, Mai 1875, uormlttags von U bl«12Uhr, in der Gc-richtslauzlei uiit dem Anhange angeordnet worden, dah dir Pfandrealilät bei dicfcr Fellbietnng anch unter dem Schätzungswerthe hlntangegeben werden wird. Die tticillllionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^'icitant vor gemachtem ilnliole ein 10"/<> Vadium zu Handen der AcilationScommisfion zu erlegen hat, fo wie das Schatzungsprotololl und der GlundbuchSertract ttmnen in der dicsgc-sichtlichen Registratur eingcfehen werden. K. l. Bezirksgericht Tfche»„embl, am 22. Jänner 1875. (653—1) Nr. 7363. Uebertraaung dritter ezec. Feilbietullg. Vom l. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wiid hicmit bekannt gemacht: lis fei über Ansuchen dcS Executions' führers Anton Broonit von Kompolje die mit Bescheid vom 7. Juli t>. I. Z. 4588, auf dcn 22. Oktober l. I. angeordnete drille Fcilbiclnlig der dem Nnton Zni-dcisiivon Malnoas gehürigen Rcalttäl Rcif.'Nr. 44 uä Zobelöberg auf den 5 Juni 1875, vormittags 10 Uhr, nnt dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschi;, am 18. Oktober 1874._________________ (i)46—1) Nr. 307. Ncassumicrung dritter czec. Feildictung. Von drm t. l. Vczinsgerichtc So nojelfch wird bekannt gcgcbcn: Ucbrr Ansuchen des Josef Gorup und Franz Kalistcr, (irden nach Johann Ka-listcr, durch Herrn Dr. Den, wird in die Rcasfnmicrung der drillen lxccutiocn Feil-biclung der der Johanna Mcrschc von Hrenoviz gehörigen, auf 1880 st. geschah ten Realität Urb.-Nr. 07 uä Out Neu-toffcl gewilligt und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 12. Juni 1875, vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dem Beisätze angeordnet, daß dicfe Rcaliläl auch unter dem Schätzwerthe hinlaugege-bcn wcrdcn wird. K. l. Bezirksgericht Scnofclsch, am 19. Februar 1875. (»280—1) Nr. 530. Executive Rcalitätctt-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Laibach du c^eultive Verstei-gcrung der dem Anton Martincic uon Sela Nr. li gehörigen, gerichtlich auf 070 st. geschützten Realität, im Olundbuchc der Herrschaft Plclcijach »ud Urb.'Nr l«ij vorkommend, bewilliget und hiczu drei FeilbietungS-Tagsatzmige,!, und zwar die erste auf den b. Juni, die zweite auf den 5. Juli und die dritte auf dcn 5. August 1875, jedesmal vormittags von l) bis 12 Uhr, in der Amtölanzlei in landstraß mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pf^udrealltüt bei der ersten und zweiten Feilliietung nur um oder über dem Schätze ungswcrthc, bei dec dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die LicitationSbcdingnisse, woinach insbefondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprototoll und der Grundbuchsextract können in der dics-gerichllichcn Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 21. März 1875. (1295—1) Nr. 1768. Erecutivc Realitäten-Verfteisserullg. Vom t. t. VczirlSgcrichlc Vandstrah wird bekannt qemachl: ES sei über Anfuchen dcS k. k. Steue, -amteS in Landstraß die ricc. Versteige, rung der dem Michael Suhadolc von St. Marein gehörigen, gerichtlich auf 1 dem Michael Ianuul gehöligcn Realität Rctf.-Nr. 00 u»d 07 aä Höffein.Gilt anf dcn 20. Mai 1875), vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. ss. l. slüdt.ldclcg Bezirksgericht pai-bach, am 30. April 1"75,.____________ (27d—1j Nr. 0103. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Scnofctsch wird bctannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Lula« Pau-lov5md zwar die erste auf den 8. Juni, die zweite auf den 9. Juli und die dritte auf den 10. August 18 75, jedesmal vormittags uon 9 bis 12 Uhr, in der GcrichlSlanzlli mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilät bel der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchützungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben wcrdcn wirb. Die ^lcitalionsbedingnisst, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein wperz Babium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotolull und der GiundbuchSextracl können in der oiebae. richtlichen Registratur eingeseh-n werden ^ F- l' ^rlsgerichl Feistriz, am 22. Jänner 1875. 808 Für eine bestfundierte alte deutsche Lebensversichcrungs-Gesellschaft wird ein i Vertreter für Laibach und Umgebung gesucht. Geeignete Bewerber, auch Beamte, die Bich gerne hieiiurch einen Nebenverdienst erwerben wollen, belieben ihre Adresse in der Expedition dieses Blattes möglichst bald abzugeben._________________(1573) 3-2 Neue Agenturen werden für ein überall gangbares respectables Geschäft gesucht. Dasselbe bedarf keiner besonderen kaufmännischen Kenntnisse, ist auch als Nebengeschäft leicht zu führen und wirft sehr gute Provision ab. Offerten sind in der Exped. d. Bl. unter den Buchstaben A. H. schleunigst abzugeben. (1514) 8-3 | Die grösste (2508) 104—53~ Eiseniliel-Falirit von Reichard &Comp. in Wien, III, Marxergasse 17, empfiehlt Bich hiermit. Preis-. tarife illustriert gratis und franco. (žinc jTamilien - (Brust gemauert, auf bem ftriebljofc ju <3t. filjtiflopfy, wirb unter annehmbaren SBebingungen »ersauft. Offerte übernimmt baö Annoncen-Bureau in Vioiba*. (1552) 3-3 Der persönliche Schutz Rathgeber für Männer jeden Alters, Hilfe bei (1207) 20-9 Schwäclieziistüiiileii. 35. Aufl., 232 Seiten mit <>0 anatom. Abbild, in Stahlst, in Umschlag versiegelt. Originalausgabe von liiiurcntius. Zu beziehen durch jede Kiu'liliiindliinjt auch in Wien von i'arl l'olian, Woll-zeile 3o, sowie von dem Verfasser, Uohestr. Leipzig. Preis 4 Mark. I Schmerzlos ohne Einspritzung:, c6ne bie Verdauung fiöicnte IWtHcametite, oone Folffekrankheiten unb Beinfsstö-rnng- fceilt na<$ «iner in uiualpliflcu ftätkn best« tctiM^rtcn, franx neuen Methode ¦¦«rnrfilirenflstt*««*, fotro&l frlsoh entflanbcne al« au* no$ so febr veraltete, naturgemäaB, grüncUlob unb sohnall l>r. unj~ttnaii.il, SJIitglieb bet mcb. ftacultdt, lllen, 2>ta\>t, Ä>ab«bitr0erflafTc I- Äu$ $autau0j<$läg«, ©trlctuten, Fluss bei Frauen, Clfiqfutfct, Unfni<$tbinfeit, ieifuug fcoflttenbenb juftcfenbet. (135) 50 20 8» Ml zellenlt und politiert, 8inä billig?u verkäuseu in <1er rlori»U8NS8e Nr. 97. (1466) 3—3 Josef Kannger empfiehlt sein M billigsten Preisen. (1391-3) Echillcn Sie Ihre «dresse 1 an (7Eentralllel»ot ll., 8okmel2u»38e 6 und Sie bekommen sodann eine wohlsorlierte com-plctte Muster - Collection, sowie aussilhrliche« Warenverzeichnis 5r»tl» ». tr»nuo eingesendet. >M" Jede Bestellunss aus der Provinz, selbst die lleinfte wirb auf das solideste und Pilnllichste ausgeführt. Glücks-Offerte. Am 16. id 17. Juni beginnt sclioii. wieder die von der hohen Regierung genehmigte und garnntierte in 7 Abtheilungen eingetheilte grosso Geldverlosung, in welcher nachstehende Treller zur sicheren Kritscheidung gelangen, als: Britin. 375,000 230,000, 125,000 , 80,000, »r»li»l»l,«<»tr«^<' >>. !2. ^^^^^^ >u>>! >i>l!!m^sr«'lii'ü^»!!! >!!c>sl«t«l, von ü. w. n. 5 lil» W>^ll»!L!I^^»iH ^il",»<'i-«i o>!.^l.!.^.'l,.!.>n .Xsli!l.>>. f»sel8ooul-»nte sl-anea. (1279) 15) 8 In der Mode- & Currentwarenhandlung des Anton Dolar in Klagenfurt lindet ein liclirjung: mit gutem Schulzeugnis Aufnahme. (1541) 3—2 Schwefeltherme Warasdin-Toplice in Kroatien. Eröffnung- der Naison am 1. 3!»1'.....( Nächste Eisenbahnstation Csakaturn, Knlfßrnung 3 Stunden, Kreutz 4 Stunden, K0!1!!""^ 4 Stunden. — Tüglichc Post-Gommunication, Telcgraphenstation. — Vermehrte Unterkunft ' schön möblierten Zimmern im neuen Anbau an das Kurhaus. (1280) 1''' Dank und IMMpMung. Indem ich dem p, t. Publicum flir das mir MW ssrschcnlte Zutrauen danlc, empfehle ick mich zur Uebernahme von Pelz- und Tchafwollnmren zur Äufbcwav' rung über den Sommer. Fllr die mir anvertrauten Effecten wird garantiert; »el"' werden auch gegen Feuerschaden bei einer triester Anstalt versichert. Ueberdies ein-pfehle ich Civil- und Uniformlappen; auch werde» Thiere zur ViaturalisierM'g übernommen und in jeder Stellung ausgeführt. (1571) 2-2 Hochachtungsvoll Laibach, Hauptplah 8. H. »<2MaN, Mrs empfiehlt seine k. k. ausschl. priv. mit 20 Preismedaillen, auf der We'*: ausstellong 1873 mit der einzigen Verdienstmedaille für diesen Arti*el ausgezeichneten tragbaren Eiskeller, HletalliiioiiMMeux-Pliiiieii, Vuhhventile zn den billigsten Frci^'1'' ferner für Fleischhauer: FlelMrhtruhen, wo das Fleisch weisser bleibt »' in der Eisgrube, für Yictualicnhändler: Butter- und Mchnialxkttlil^1'0'1 Eisbedarf pr. Stück fl. 12. k FOr dio Oediegenhoit diflsor oi(?nnnii Falirikato biirfft dnr RrosHfi Export von ttber 16.O00 8'" In alle Länder der Welt. — Illustrierte Preisoonranto gratis. ... M397) i^J^ „Puritas." (Haarverjüngungs-Milch.) fll: Vkßi&f&£ „Puritan" in feine {\iavfarbf, fonbfr%" ¦£!0*iFfflS&tm^ mit(%ortiflf Sfiifftgfeit, toelctie tie nobfa" wUJ i »J1 Hai) ftTTfV rp; Ayr srwr« (Öl ^W^n beft^t, »eiße $aare Äii uerjünfleii, J- „„ Y öTTQFBAMZa?- vf m<*> »^ j»« binnen IttnKxfcnn ^1'1^«' '^iWien MariahiircrstrasseN?38 rdli ^S"1» ^Ile» jene 2far6e »iebfr;,uflf&fn; w'*f,V JliJl-,,1—" j " ' ill ' ^rllRflli* besaßen. „Purltnt." nttf)ält ff"}rll,yn /m\WlfftWW®\/Pft%\ ^- SRaii fanu baö £aar wad) Velirbeii ""* %$ (v^Yr lU'iltl IÄ\;Öl(\V>) »o«W«n, >«an rann auf toeifj Überjoqenen Äiff1"11 ' V \Sy* UMhimW^y 1Illb 3)ampfbdbet gebraten, man »pt.b feine žf) )~$l HaarVPriflilffDMS- /^1 ^arbe mexttn> »«»» „Puritan" färbt ni*t» *Mi\ föjft w u Mä ^eriürtflt, unb 8»ar ba« (fingfte üppigste gfW^J w 8«r Mucri MV roie bie ^aare unb Saite bet ißianiier. rh,., (fr'1 T||F für graue Haare ^jr 3)ie ^la^e MPuritaM" foflet jwei ®ulJ'^ üb zur äjjf SBerfenbiutg 20 fr. me^t für Spesen) nub if* ^%eßi>H fSWrtrtJttfliffnnB *^# na*iiaf)me ju bejief)eu buret) bie Grjeuaer Öl*® *^ u^ ihrer jM, rte , Fichtennadelbäder, Douchebad, Molkensiederei, Traubenkur. w-g#«r ' Die 13äder sind nervenstärkend, beruhigend, blutbereitend. blutverD®"/U i^iii daher heilkräftig in: Nervenleiden jeder Art von 1,'eberreizung oder Schwäche,'"8 ^1 viilsioncn, Veitstanz, Hysterie, Ischias, GebärmutterBchwäche, Abortus, Kbeunia^01 0!fl°] nisebon Katarrhen, itlutarmuth, passiven Blut- und Schleimflüssen Skropl'clü' ,, rhoiden, Uterussenkung. . 0 Sri j Comfortable Unterkunft, gute Restaurants, Kursaal mit vielen Zeitscbrii^ • r>s» tischen und Ciavier, schöne Waridolbahn, gute Kurmusik, Bälle, Tombolas, C^fjvfß^i volle Anlagen, herrliche Umgebung leisten für jedermann die weitere Bürgscb»'1 .J angenehmen und erquickenden Aufenthaltes. pr? ] Broschüren im Buchhandel. Badedirection: GiiHtav v. Kotio»«'1^) H-'i, j Med. u. Chir., Mag. der Geburtshilfe. ^0^^ Zau5'Ierkaus. ...i Von der krai». Sparkasse wird lundgcmacht, daß sie ihre eigens ^M in dcr Gradischavorstadt neben dem neuen Realschulsscbände sselcssf'ien Ha"! ^ft^ Nr. 4 nnd 5 sammt An- und Zubehör ans frcicr Hand i,n Offn'tnu'ste ^l» Dcr Kaufpreis wird ans 25,000 fl. fcstacsctzt und bcincrkt, daß, Häuser nur um diesen Preis oder einen höhcrn Anbot hintanac^cben w" ^ Die diesfälligen Offerte sind W bis zum 3». Mai d. I ^ ^ mittags der Alntslcitung der train. Sparkasse nebst dem Vadiiim per ^ „gch ^ dieses entweder in Barem, in Spartasscbücheln oder öffentliche Papi^"' hjF" Courswerthe — zu überreichen, nnd es können daselbst auch die Verta"l ^> ^ eingesehen werden. sll)l^ Laibach. 12. Mai 1875. Krniniscke 8narlullfe. Druck nnd Verlag von Ignaz ».