72 IntelligMM zur Macher Mnng Nr. 11. (N3-1) Nr. 22137. Uebertragung drittel erec. Feilbietuuq. Vom l. k. städt-deleg. Bezirksgerichte ^aibach wird bekannt gegeben.- Es sei in der Erccutionssache der Mar-garelli Locnitar, vcrehel. Rumzuckcr, durch Dr Pongratz. grge,: Johann Koschal von Giije !'<<.225fi. 21 kr. »'. >. c'. mit dem Bescheide vom 4. October 1809, Z. 7184, auf den 18tcn December 1869 und 18. Jänner 1870 angeordneten zwei ersten Realfeilbictnngen mit dem als abgehalten angesehen wer^ den, daß es bei der anf den 18. Februar 1870 angeordneten dritten Real-Feilbielung un> verändert scin Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am I I. December 1869. (97—1) .........Nr 3987.' Executive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Tscher-icmbl wird hiemit bekannt gemacht: Eß sei über daS Ansuchen der Franj Vlaria Prevc von Stcin, durch Dr. Va° tntin Preuc von Krainbnrg, gegen Mi-bael Kralj von Bcrdarze wegen aus dem üergleichc vom 6. Inui 1863, Z. 1876, nnd dcr Cession von: 29. December 1864, schuldigen 45 fl. 46 kr. ö. W. <'. «. ^. in die crcc. öffentliche Versteinerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche ml Herrschaft Freithurn >ul> Curr.'Nr. 278 ooitommeudeu Realität sammt An- und! Zugrhör, im gerichtlich erhobenen Schä^ lun^swcrlhc von 600 fi. ö. W.< gcwil» liget und zur Vornahme derselben die !>rei Feilbictungs'Tagsatznugen auf den 2 9, Jänner, 2 6. Februar und 30. März 1870, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser Fcilbietung auch unter dem Schähungswerthe an den Meistbietenden hintangcgebcn werde . Das Schätzungsprotololl, dcr Grund-liuchserlract und die LicitlUionsbcdingnisse tunr.cn bei dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amtostnnden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tscherncmlil, am 50. August 1869. (96—1) Nr. 5089. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Tscher-lembl wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Maria Vlodnitar von Reifniz, durch Dr. Prcvc ,on Krainburg, gegen Johann Panjan von 5udnosek' wegen aus dem Urtheile vom l7. Juni 1863. Zahl 2599. schuldigen 57 fi. 4 lr. ö. W. <>'. ^. <'- in die executive zffentllchc Versteigerung der dem letzteren ^hörigen, im Grundbuche des Gutes tschcrnemblhof >ul, Cnrr.-Nr. 20, Rcct.. )ir. 16'/, vorkommenden Hnbrealität sammt lln« und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Lchätzungswerlhc von 1360 ft. ö. W., zewill'get und zur Vornahme derselben die t>rei Ftllbictungs.Tagsatzungen auf den 26. Jänner. 26. Februar und 26. März 1870, ledeSmal Vormittags um I l Uhr. in der Oerichtstanzlci mit dem Anhange bestimmt ivoroen, daß die feilzubietende Realität nur >ei der letzten Feilbictung auch unter dem Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS Schätzungsprotokoll, der Grund-buchsertract und die Licitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstundcn eingcscheu werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. September 1869. ^_____ (35—1) " Nr. 5868.' Erecutive Feilbietung. Von dem k, k. Bezirksgerichte Krainburg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Leopol» dine Homan, durch Dr. Munda, gegen Michael Peuc zu Milterfeichting, durch den Curator Andre Pcuc, wegen aus dem gerichtl. Vergleiche vom 22, April 1841. Z. 718, schuldigen 946 fl. 57^tr.ö.W. l:. 5. ^. in die executive öffentliche Ver» steigerung der dem leytcru gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Lack »uli Urb.-Nr. 2235 vorkommenden, zn Mitterfeich-ting unter C.-Nr. 17 gelegenen Realität, im gerichtlich erhobenen Schäylingswerthe von 1942 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungö-Tagsatzungen auf den 9. Februar, 9. März und 9. April 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität l'ur bei der lctzlcn Feilbictnng auch unter dem SchätzungSwerthc an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das SchätzungSprotokoll, dcr Grund« buchserlract und die LicilationSbcdingnisse können bei dicscm Gerichte in den gc wohnlichen Amlöstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 2(X December 1869.________________ (3^-1) Nr. 5721. Executive Feilbietung- Von dem t. t. Bezirksgerichte Kraiuburg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Anton Bukovnil von Tratla gcgen Georg Ste-novc von Adcrgaß wegen aus dem Urtheile vom 20. Mai 1867, Zahl 2009, schuldigen 25 fl. 12 kr. 0. W. c. ^. <-. in d>e erecutioc öffentliche Vnsteigcru»a derbem letzteren gchöligen, im Grlwdlmche dcr Herrschaft Mlchclslctte» >,ul) Urbaro-Nr. 11, 7, 56 vorkommenden Realität jammt An- und Zugehör, im gerichtlich erhobenen SchatzungSwerlhe von 540 ft. ö. W, gcwilllgct und zur Vornahme dcr< selben die FeilbietungSlagsatzungen auf den 7. Februar, 7. März und 8. April I 870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-richtS mit dem Anhange bcstimnu worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbiclung auch unter dcm Schä> zungswerlhe an deu Meistbietenden hintan« gegeben nxrdc. Das Schatzungsprotokoll, dcr Gruud» buchserlract und die LicitationSbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 8ten December 1869.__________________ (31—1)" Nr. 5164. Executive Versteigerung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Kram, bürg wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Herrn Ludwig Pour von Scitenhof gegen Herrn Lambert Majcr von Krainburg wegen schuldiger 1500 fl. ö. W. c. 5. <-. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gehörigen Realitäten, als: des »uk Post.Nr. 213, Stadt Krainburg, vorkommenden Hauses, nun Magazins, sammt 2 Gärten; oeS >uli Post-Nr. 220 uno 221 vorkommenden Hauses in Krainburg Nr. 170 sammt Hof, Bierbrauerei, Stal» lungcn, Keller, Eisgrubc :c.; des im Grundbuchc dcr Majer'schen Gilt i Urb.. Nr. 4 vorkommenden MeicrhofcS, Stallung, Dreschboden, Garten und Wiese mit Obst Parz.-Nr. 209, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerlhe von 10.600 ft ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die FeilbietungStagsatzungen auf den 1. Februar, 2. März und 5. April 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlci mit dem Anhange.be« stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schützungswerthe an den Meistbietenden hintaugegebcn werde. Das Schützungsprotololl, dcr Grund-buchscxtract und die kicitationebedingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmlSstunden eingesehen werden. K. k. Äezittsgcricht Ksainburg, am 28. October 1369. (36-1) " Nr. 5923. - Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Kraiuburg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen deS Peter Zormann von lirainburg gegen Johann Danic von Michclstctten wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 7. Juli 1869, Z. 3282, schuldiger 735 fl. 46 lr. ö. W. ^. s. c:. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Michelstetten >'ul) Urb. Nr. 79 vorkommenden Realität sammt An- und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerts von 4573 ft. o W., gewilliget und zur Vornahme der« jelben die FcilbieiuugSlagfatzungen auf dcu 11. Februar, 11. März und 1 9. April 1870. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schätzungswert!,« an den Meistbietenden hinlangegebcu wcrdc. Das Schätzungsprototoll, der Gruno-vuchöextract und die ^icitationsbcbingnisse tönneu bei dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Atntsstuudcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 22ten December 1869. "(2957—2) Nr. 1792. Erinuerung l all Mina und AgncS Slma, Kle- i m c n z und ThercsiaSima, unbekannten Aufenthaltes, und ihre allfälligen ErbS- inlercsfcntcn. Vu» dem t. t. Bezirlögerichle Kronau wird den Mina und Agnes Sima, Klemcnz und Theresia Sima, unbekannten Aufenthaltes, und ihren allfäUigeu Erbsinteres-scntcn hiermit erinnert: ES habe Iofef Koschier von Wald Nr.31 wider dieselben die Klage auf Verjährt« ancrlcnnung und Löschungsgeslallung l'l>l<>. 200 ft., dann 200 fl. sammt Nalmalien ul,d Ncbenvcrbindlichteitcn, ^ul, ^l-in ij,22teu October 1869, Z. 1792, l)ieramts ein-gebracht, worüber zur ordentlichen müud-llchcn Verhandlung die Tagsatzung auf den 22. März 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS 8 29 a. G. O. augeordnet und den Geklagten^ wcgcn ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Matthäus Rabic von Wald als ^uiiUui-u». 22. November 1869, Z. 3895, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag-satzung auf den 2l. Jänner 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § I« summarischcn Patentes angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Michael Knaflio von Sagor als ^urillo,- l>V, Urb.. Nr. 2 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 875 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungStag-satzungen auf den 2 1. Jänner, 21. Februar und 21. März 1870. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hler-gerichts mit dem Anhange bestimmt wor« den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietuug auch unter dem Schätzunaswerthc an den Meistbie» tcndcu Hintllna.c9.cbcn wcrdc. Das Schätzungsprotololl, der Grund» buchsertract und die Licitationsbedingnisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am Uten November 1869. (3044—3) Nr. 5397.' Grecutive Feilbietuug. Von dem l. t. Bezirlsgelichle Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der k. l. Finanzvrocuralur für Krain, in Vertretung des hohen AerarSund dcsGrundenilastungs-fo,ndes,gcgtn Maria KoSma«! von Ternovce Nr. 6 wegen an l.f. Steuern und Grund« cntlastungsgebühren schuldiger 86 ft. 31 lr.. dann der auf 26 fl. 19 lr. adjnstirten und weilcrs erlaufenden EfecutionSlosten in die cxscutive öffentliche Versteigerung der der Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Kreuz --ul) Urb..Nr. 490 und 524 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobene» Schätzungswerthe von 392 ft. 40 lr. ö. W., gewilligct und zur Vor« nähme derselben drei Feilbietungs-Tagsaz. zungen auf den 2 6. Jänner. 2 6. Februar und 26. März 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Oerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegcben wcrdc. Daö Schätzungöprotololl, der Grund-buchsertract und die Kicitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlöstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Egg, nm 7. De« cember 1869. 73 Eine !« im besten Aclricbc stehend, an ciner pro- l jectiltcn Bahnlinie gelegen, ist unter bit- l llgcn Aedingnngen zu verkaufen. (71—2) Näheres im Zeitnngscomptoir. Freiwillige Licitation. Es wird hiemit über Ansuchen des Herrn Dr. Alois Frcmellich, als Testaments-Executor des verstorbenen Alexander Sormcmn, vorn Seite der k. k. CivibStadt-Prätur in Trieft Jedermann, welcher die auf den Namen des vorerwähnten Verstorbenen land-tü'flich eingetragene Realität Tab. Nr. « in l^hiadino, bestehend aus den Gründen Catast.^ Nr. 183, 184 und 185 und den Baulichkeiten Catast.-Nr. 9.">, !j4 nnd 95>, jedoch mit Ausfchluß des großen Feldes Catast.-Nr. 187, zu kaufen wünscht, hiemit bekannt gemacht, daß bei der Hiergerichts für den 27. Jänner 1870 von 11 bis 12 Uhr Vormittags ausgeschriebenen Tagsatzung die freiwillige Licitation obiger Realität zu dein Preise nicht unter 15.000 fl. ö. W. und nur gegen das Depositum von 10 per 100 von jeder Offerte, sowie unter der im § 328 lit. 1) der Civil-Proceßordnung vorgesehenen Bedin gung öffentlich abgehalten werden wird. Trieft, 18. December 1869. (99—1) Nr. 7506. Erecutive Vom k. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn der t. k. Fmanz« Procnratur Laibach die executive Versteigerung der dem Anton Mitlaucic gehört« M,. gerichtlich auf 1375 fl. geschätzten Realität Urbars-Nr, 354 l,<1 Aucrsperg l'l<>. schuldiger Executioiiskosten im Rcas-sumirunuSwcgc bewilliget und hiezu die t>Mte Feilbictungs-Tagsatzung auf den 5- Februar 18 7 0, ^mittags von 9 bis 12 Uhr, in der "'"tskanzlci mit dem Anhange angeordnet c> ,'°"'. daß die Plandrcalitäl bei diefer « vMlmg anch unter dem SchätzungS- "^, ^nwngcgcden werden wird. '''sdesondc^^^^^bnl^ussc, wor.iach der "i>!. "^^' Radium zu Handen w a^"°"unission zn er.eg^. hat, Orm^s ^ Schatznnc,eprotololl nnd der ^ "bnchö^tract können in der dicsge- "chMchen Registratur eingesehen werden. "«'bach, am 30. April 1869. ^^3) Nr. 1042. Zwnte erec. Feilbietung. s,> N.-Nr. 403/6 !<, schuldiger 335 fl. 30 lr. im Neas-snmirungswcgc bewilliget und hiczu die dritte FeilbietungS-Tagsatzung auf den 5. Februar 1870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlti mit dem Anhange angcord» net worden, daß die Pfandrealität bei die» scr Fcilbictung auch unter dcm Schäz-zungSwcrth hintangcgcbcn werden wird. Die Licilationsbedingnissc, wornach ins« besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zn erlegen hat, so wie daS Schätzungsftrotololl und der OrundbuchSeztract können in der dics-gcrichtlichen Negistratur eingesehen werdcu. Laibach, am 26. April 1869. (3022-2) Nr. 7743. Uebertragung dritter exec. Fcilbictung. Vom k. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird bctaunt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Leopold Angnstin, Vormund der Anton Znidcräic'-schcn Erben, die mit Gescheide vom lOtcn Inli d. I., Z. 4971, auf den 12. d. M. angeordnete dritte executive Feilbictung der dcm Al'drcas Oabec von Zagorjc gchö-riacn Realität mit dem vorigen Anhange auf dru 10. Mai 1870 übertragen worden. K. t Bezirksgericht Feistriz. am 10tcn October 1869. DW- Kr Wirthe und Kellner! "MU Für datt lirreilö wohlbelamill', mil allein Coinsorl ssnl eingcrichlelc Gast- und GinkehrwirthShans m Illyiijch-Fcisttiz, au der Nrichsstraßs grleqcn, wo auch gccp'iimalüli dir Eisenbahn yrbaut wird und welche« in dieser Ortschaft allein als Emtchrwirlhshau« steht, wird ein verrechnender NcUuer, welcher Caution leisten lan«, grsnchl. — Näheres crtl,rill der Eigrnthltmer ^^ i ^) in Illyrisch-Feistriz. (108-l) Nr. 22703 Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städl.'dcleg. Bezirkögerichle in Laibach wild bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der t. l. Finanz' Procuratur, num. des hohen Aerars, die executive Versteigerung der dem Franz Iutihar von Dcrblenc geht» rigcn, gerlchtllch auf 451 fl. geschätzten Realität 5ul» Einl.-Nr. 325 :>ul> Rect.-Nr. 51 cingc« tragcnen, zu Lota >ul> H.-^1ir. 4 liegenden Realität sammt An» nnd Zugehör, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcrthc von 897 st. ö. W., bewilliget und zur Vornahme derselben die drei FeibictungS-Tagsaßungcn auf den 8. Februar, 8. März und 8. April 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. Hieramts mit dcm Anhange bestimmt wor< den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dcm SchützungSwcilhe an den Meistbi«' lcndcn hinlangcgcben werden wiirde. DaS Schätzungsprototl'll, der Grund» buchscxtracl und die ^icilationsbcdingmsse lönncn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AlNtöstllndcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ncumartll, am 22. December 1869 (109—1) Nr. 22380. Eiccutive Vom k. t. städt.dcleg. Bezirksgerichte in laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. k. Fi-„anzprocullltur, nmn. des h. Acrars, die executive Veisteigerung der dem Johann Pajt von Igadorf Nr. 53 gehörigen, gerichtlich auf 673 fi. geschätzten Realilüt ^ul' Einl'Nr. 133 :>li Sonnegg, weaen an Steuern und GrundentlastunaSgebüh» ren schuldiger 83 ft. 24 lr. fammt An< tiang bewilliget, und hirzu drei Feilbic^ timaS'Taasatznngen, u„b zwar die erste liuf den 23. Februar, die zweite aus den 23. März und die dritte auf den 23. April 1870, jedesmal Vormittags von 9 biS 12 Uhr. hicrgerichts mit dem Anhange angeoidnet worden, daß die Pfandrealität, bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr um oder über dcn Schä'tzunaswclth, bei der dl,c LicilationSbedingnissc, wornach inS» besondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zu Handen der ^«'citations - Commission zu erlegen hat. so wie das Schätzungsprolotoll und der Orundbuchsextiütt tonnen in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen weiden. Laibach, am 23. November 1869. 74 WM" Nosllor "ML Em tindevlofer Witwer, von Adcl, >>>«»»>«->» 5r. «VN«" paste re8wntc> Laibach erwartet. N^" Strengste Verschwiegenheit wird zugesichert. (1i8) Verlag von F. A. sreckl,»«« in Qipz-g. So ebru erschien: Kaltfchmidt's Fremdwörterbuch Siebente, vollständig umgearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage. In 12 Heften zu je 40 lr. ö. W. ErfieS Heft, Kaltschmid'ts Fremdwörterbuch umsaßt in der siebenten, innerlich wie äußerlich zeitgcmäs; umgestalteten Auflage 6l Bogen Lc-iconoctav und ist demnach jetzt das neueste, vollständigste und vcrhältnißmäßig billiglle aller Fremd Wörterbücher. In allen Buchhandlungen ist das erste Heft vorräthig und werden Subscription«! auf die Heftausgab' angenommen. Doch taun das Werl auch gleich vollständig in einem Bande (geh. 4 fl.80 lr.. geb. in Halbsran, 5> fl. 60 lr.) bezogen werden. (9!) Empfohlen und uorräthig bei Rzs»»«i Buchhandlung in Laibach. 14. k. a. prlv. Keil- Oefen zum Brennen ion Ziegeln. kalk. Gyns, Cement. Thon- waaren etc.. zum Rösten von Erzen etc 8^- Näheres brieflich. "^Qf flallciii bei Salzburg-, $lbrrt /Irrkncr, (.117-- lj Privilegium-Inhaber. J/ . / /Vif /toe/ten QiMfatJte/e ftftvcn ar'od r/f'e Stollwerck1 sehen Brust bonbons au* uo/fe i Žium e£'feid6 von 3& tfaeae/nen vwrraMey t'n Laibach bei H. J. Kraschovitz und in Villach bei Math. Fürst Sohn. (2610-2) Ülterlhümer, als. alte 0olyomäl6s, altcs pol-eollan, M8vr, Waffon, altc 8piv6N, «oll-, Elfenbein- und Lsoncotllzu^L.«, Ukrsn, lla«on-, Lolö- und 5ilt,hsyef283«M»'V' 8wllo, p!-otio9on, Lsillanton, psl-lon, wie auch llslyomälä« gutcr moderner Meisier werden zu den höchsten Preisen gekauft. Ossertc beliebe man sür Herrn H. U^eli aus Wien beim Portier des Hotels „zur Stadt Wien" gefälligst abzugeben. >M—3) Landschaft! Nedoutensaal Areita« den 14. und bamltaa den 15. Zänner finden dic vorletzten ssroßeu Passions - DarstrUnngen nnd zwar rin^ Abtheilung aus dem altcn Testamente und eine Abtheilung aus dem ne»»en Testamente statt. Konntag den 16. Jänner die s115 -2) letzten zwei Darstellungen: 5l-8te ^l2ekmltwy3 3 Ulir l>velts Ausgenonlmen wird unter günstigen Bedingnisscn für eine gemischte Waarcnliandlttna. am Lande ein iin ge-sevtcn Alter stehendes ZM-Mädchen "MG das der slovcnischcn Sprache mächtig ist. Nähcrc Auslunft ertheilt dic Expedition der Laibachi'r Zcitnng. >s)l<— Wilheliusdorfer Malzextract- 1110! (Hihi. Auf nenn AuichrlNmqm praünirl. V,.,ei) t. f, Professor »eller an dcr Wiener ^lünil »>>«"«« <'«'!><. S>'!'r nahrhaft nud nicht uerstopfend; ^ siir solche, die Hitziges nicht vertragen, besonders siir ' (2402-8) Vrustleidende. '/. Paauct >-> 4 Helteln) in >! Sotten zu 12'/,, l7'„ 30. 40, 5.0 nud 75» kr, (auch in ', Paq. i» 8 und in '/, Paq, ü, 1»i Zeltcln). Anrrkenlllllig ,,Vitte von Ihrer Malzeftract-ßie-..sundheitS-Ehocoladc als Medicament ,,u. f. w," im Taronlaler Comitat. DW" Depots für Laibach: "WE Aci Herrn Apotheker ^»>' .^e<>«^>«>t, Kuudschaftsplatz - und bei Herrn «ß«»>,»»»» ^er^»«. I^" Auf die Aussprliche der t. t. P«,^ V1Ike1m«(1»if6i- Ma,I/pro6uotLn- i'Ädrili von ^Uß. .108. l^Meile sl llo. iWi>'ii,» Die von den ersten Medicinal-Collegien Dentschlands geprüfte und von der hohen t. l, Ztallhaltrrei in llngarn wegen ihrer ausgezeichneten Verwendbarkeit conccssionirtc Gicht - Leinwand si''sslil Gicht, Rhcilinali^liili^ Mirderrciizl'u. Hexe»schuf;!. Nothlaus, jcde^Ari ^triunpf iu Händen, ^iißcn und drsoilders Krcimpfadn-ii, Kopf^icht. geschwollene Glieder. Prrrenkli!!c,cii und ^eittnslcchl'N mil sichen'in (5l1'olc^e als «ste« schnell nud sicher heilendes Mittel anzuwenden. Iu Packclen mit Gebrauchsanweisung -< l fl.5) kr., doppelt starke filr erschwerte Vriden i, 3 fl, 10 lr. ü. W. »- Ebenso das ber ü h m t e ' Pariser Univer^al-Pflasier gegen jede mögliche Art Wunden, Frostbeulen (Gefröre) und Hühneraugen. ^ Eill Tiegel sammt Gcbrauchsanweisnxa, tostet 165, lr. (81 1) Zn habcn echt bei /T. »F. ^»»»»««»ttvzti in itaibach. Die Wäschwaarenfabrik in Klattau empfiehlt deren frisch assortirtcs Lager bei 191« Bernliaclier in Iiaib»eli von ^le»»l'v>»l!««>»»«>^« in weiß nnd gedrucktem »'«ü,»r»l> und echt ««»>»«>»«»'» «««' «^l««7« von sl. l.20 kr. bis fl. 8.73 lr., lt«««„.»»»»«?,,,«l»»n iu weis; und färbig von fl l bis fl. 1.^l,«vn«r«, deutscher u»d ungarischer Fll«.-on von si. l.^0 lr. bis fl l tt»R"l'«»l»>>li«T^« werden auf Verlangen eingesandt. Gleichzeitig empfiehlt Gefertigte ihr IVR«>>»«<'»«'t,««'««»»»'«„-l^»M«>» nnd bittet nm gütigen Zuspruch. Die Spelerci-, Matmal-, Färb-, »ein-und Delicatejsen-HMnnl ' des f^iiNfsiv Utedrjr (82) gibt hiemit bclaunt, daß das Champagner-Lager \-oii Moöt Äc Oliaridon »iijs Epernay, welche« Herr V. E. Vuctmann iuuc hatte, obige Handlung von selbem ilbcruoulmen Hut, daher sämmtliche Gattungen nur alldorl zu haben sind; zugleich empfiehlt sie ihr neu llssortn'tes l'aa.cr in nachstcheudcn Artikeln, als: %{k (äcittUHC]cu Tliee, Kucker, Hafl'ee, Nurrogntr, cd)tc Qrnr.pr lliokoliulc, KHh, CjJci'Mte, ftrl«»«» ic, bann feinste Tafel-, NpeiMc-mib Otreiiuöle. sowie cuicf) ade Ojnttnngcii Kliein-, O«'Ht<*rr«»i«'li«'r-unb liitfJii-Mciii«', c\iU ©nttnuc(Cii Mquciirx, S|ili*niioMe» mib cd)teu Jamiiika-Kiim; 14«ne: besten fittcu ParniexHii, Fninirndialer, (;roycr, FroanuKC «le Ilrie; l'lweli«'j riiMKiNflM' .Surdliien unb ile \i»iiI<-k, Aul- intb Tlniitflxclto? (htImi- nno I1oIIümiI«i> llüriiilK Braunschweigischen 20 Thaler-Lose, jährlich 4 Ziehungen, 1. Februar, 1. Mai, 1. August und 1. November mit Haupttreffern von zz^80.000, 40.000, 20.000 "3^ ^l > aufmerksam zu machen. . „. W zn arranairen. Als erste Rate sind l« fl. nnd weitere ,8 Raten -. .1 fl. monatlich ;n bezahlen. Ve. Erlag der letzten Rate erhält « jeder Theilnehmer « «»>»«»„»« > ».»««. , , ^., .. , , . r . W ÄM- Unsere Ansicht wiederholend, daf, diese Vose ehestens bedeutend im Kourse steigen dürfte,, erlauben wir nn« zmi' bal- M dia.cn Einkauf respective znc Theilnahme an obige.« Gesellschaft« - Spielen höflichst cinznladcn. Ollginal^'osc verlaufen wir imi .^7 fl,. ^ "''"'" "^^l^wätti^^ftt^ effectunen mir prompt anch gegeu Nachnahme. Ziehungslisten fendm wir «rali«. (2^5> ^ W Druck und Verlag vou Igna, v. Kleinmayr ^ Fedor »amberg in vaibach.