477 RmtMatt zur Lailiallier Zeitung Rr. Zß. Donnerstag dcn 8. März 1888. lUN-2) Nr. 2787. OoncurS'Kundmachunss. Laiben "'^ ber t. l, ssinanzdireetion in der X n ' ""^' ss'NNl'zU'llch-ComniissärsstrNe in ^gen in V?°^ "" drn slistennnäf^cn Ve- »unss h.emtt der Couchs ansaeschrieben wird. Wie n,.'«/"" d'^' Stelle haben ihre Ge. Nrsord nM. ^"^""s'"'!' der uorneschriebeneu "nc m ' l '"sbrsondere der mit anten, Ersolqe der H, ,^"'f"ug aus dem Zollverfahren und steurr>acl, !', "/" "'"' d"u VerzehrunO-beide^Knd^ch^ ^"^"^"' ^""."is 'M v°r«.t/'>'!""'" "'^ Wochen derl f^ainc^nen Dienstwege d^im Präsidium Uaii^^"^ ^""'"' '" ^"'b"ch anzubringen, ^'bach an, !j. März 188«. ^u-^^^Filmnz-Direction. ^^ ' Präs..Nr?480? m,. Kimdmachunss. ist ein/^ ' l' l- VezirMrrichtc Tschcrnembl 250 s? l7'"'^^Nl' "'it dem Gehalte jährlicher «°hall v"'^«"^^^'^" '" be" Iahrcs-U"b K..N. m ^' ^'r 25proc. ActlUitätszulaae ^«"nq ",lmn'men ^' '"mtskleidung in Erle- Die Newerbcr um diese, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte freiwcrdcnde Dieners' stelle haben ihre gehörig docnmenlierten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und swuenischcn Sprache und die Vefähigu'ig zur Versassnug gerichtlicher Relationen nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 4. April 1688 Hieramts einzubringen. Mililärbrwrrber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, N. G. Äl. Nr. «0, und auf die Ministeriawerordnuug vom 12. Juli 1872, N. G. Bl, Nr. !)8. gewiesen. Nndolfswcrt am I.März 1888. _______K. l. Kreisgerichts-Priisidium._______ (1108—2) ^Nr. 121^. Ooncursausschreibunss. Die Wascnnieisterstrlle in Zago< rica bei Litlai ist in Erledigung gelommen. Die Bewerber haben ihre mit dem Nach» weise ihrer Äesähigung versehenen Gesuche binn e n drei W o ch en an die l. k. Bezirlcchauptmannschllft Littai direet, eventuell im Wege ihrer vorgesetzten Behörde einzusenden. it. l. Nezirlshanptmannschaft Littai am 1. März 1888. (1133-1) Kundmachung. Es wird in Erinnerung gebracht, dass die directen Steuern beim städtischen Steueramte in Laidach nach den bestehenden Vorschriften in nachstehenden Terminen einzuzahlen sind, als: 1.) die Grnnd- und Hausclassenstcuer in zwölf Monatsraten, und zwar bis letzten jedes Monates; 2.) die Hauszinssteucr, dann die 5proc. Steuer vom hanszinsstcuerfreicn Mietzinse in 4 Vorhineinraien, und zwar am 1. Fe< bruar, I.Mai, 1. Juli und 1. Oktober jedes Jahres; 3.) die Erwerbstcuer in 2 Vorhinrinratcn am 1. Jänner und 1. Juli jedes Jahres; 4,) die Einkommensteuer in vier Quartals« raten bis Ende März, Ende Juni, Ende September und Ende Dezember jedes Jahres. Im Falle der Nichteinhaltung der Ein-zahlnngstermine werden die verfallenen Quoten, und insoferne die Iahrcsgcblir einer jeden Eteuerqatttma, mehr als 5l) fl, ausmacht, auch die gesetzlichen Verzugszinsen im Wege des vo» geschriebenen Zwangsversahrens eingebracht. 3 tad «Magistrat Laibach. Oznanilo. Opomirija se , da se imajo direktni davki pri mestni davkariji v Ljubljani po obstoječih določilih vplaöevati v naslednjih obrokih, in sicer: 1.) zemljiäki in hišno-razredni davek v 12 rnesečnih obrokih, to je koncem vsakega meseca; 2.) davek od hiSne najemgCine in 5proc. davek od davka proste najemSčine v četrtletnih obrokih naprej, in sicer dne 1. februvarja, 1. inaja, 1. julija in 1. oktobra vsakega leta; 3.) obrtnijski (pridobninski) davek v po-luletnih obrokih naprej dne l.janu-varja in 1. julija vsakega leta; 4.) prihodninski davek v četrtletnih obrokih koncem rnarca, koncem junija, koncem septembrain koncem deceinbra vsakega leta. Po preteklern plačilnern obroku se bodo , zaostale svote, in ako davek za celo leto vsake davsine vrste več ko 50 gold. znaSa, tudi postavne obresti eksekutivno izlerjale. Mestni magistrat Ljubljanski. An^eiaeblalt. 41ter Maria Lauriö Se't 15 FMrkt Nr' 24' erklärt, dass sie pr°duete a ,r d|e Mildl und die M'1(-h- bezieht «*, Genossenschaft nicht mehr J?^r 'b^Ji vSle diesell)e selbst nloht Ware nid?) en wollte - da ihr die Sie U co"venierte. (1141) 2-1 ««'Pfiehlt dem geehrten Publicum teine Tafelbutter ri8che Milch 7 kr., abgerahmte Die M r Per Liter' ^atBohe1?^'"1 mir von Herrn Carl "Tp-----:J^_>auerza geliefert. «",. . Nr. 247. Ind"5^^bestellunj,. ^hor^He vir.42 ^on Kaspar "ud die W '!'s' ^""' Maria Mahottic ^""ntlich,,..s""' Grabluvc'schrn Kil.der, ^llen der. " 7. °""lm Aufenthaltes, row. ^^ Nccht^^^^ls unbekannte Erben ^^Mm? ^"'?"' l"'<>. Anerkennnng Anhang ""3 N'chn'lerSatzpostensammt ^lntl)/w_^"rde den Geklagten Herr ^ Aa' """" bestellt nud demselben Ml 2^7"^ plÄ6«. 18. Jänner 1888. ^'dlu,m ^"^" a'" summarischen . Abie Tagsahunc, al.f den ^' ^'stM l'"l^'ch!s angeordllet ^"Nfr^^rksgericht Wipftach am 19ten Casino-Verein. ¦ Her Casino -Verein veran.staHei. geineinsam mit dem ver- I ehrlichen Garnison.s-Gesangvereine am Samstag, den lOten | März 1. J., in den oberen Localitäten einen ! Unterhaltungs - Abend. Programm: Orchester-Production, Instrumental- »nd GeKangavorträge. Ansang präcise 8 Uhr. (U40) Laibach am 7. März 1888. I Casinovereins-Direction. J (979—3) Nr. 1931. Curatorsbestellung. Vum l. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt geniacht: Es sei in der Execntionssache des Herrn Doewr Pirnat uun Stein gegen Johann Nepnik ucm Zalog, resp. dessen Verlass, Johann Vidmar von Zalog znm Clirator »6 aolum bestellt und ihm der diesgerichtlichc Bescheid vom 22. Febrliar 1888, Zahl 1931, zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein am 22sten Februar 1888. (1036—2) Nr. 1555. Curatorsbestellung. Der filr die mit Tod abgegangene Maria Hrovat von Vodale, respective deren nnbekannte Erben nnd Rechtsnachfolger, bestimmte, die Realität Einlage Hahl Ills der Steuergemeinde Trzise betreffende Rcalfeilbietlmgsbcscheid vom 19 Jänner 1888. Zahl 333, wurde dem bestellten Cnrator Josef Weibl von Nassen-fuß brhändigt. K. k. Bezirksgericht Nasfenfuß am 26. Febrnar 1888. (1014—3) Nr. 1518. Curatorsbestellung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern nach Matthäus Okof von Martinsbach und Ursula Rok von Zirknitz wird Herr Karl Puppis als Curator »ä Nc^lum aufgestellt und ihm die Realfeilbietungs-rubriken ddto. 14. Jänner 1888, Z, 312, womit die executive Realfeilbietung wider Matthäus Baraga von Zirknitz Nr. 223 auf den 22. März und 21. April 1888 angeordnet ist, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Ittten Februar 1888. ______________ (191—3) St. 7364. Inienovanje skrbnika. Neznano kje nahajajočernu se Ni-kolaju Variču, odnoano njegovim ne-znanim pravnim naslednikom, se je postavil natožbo, vloženo 1. decembra 1887, atev. 7364, tožitelja Petra Mat-kovica i/ Dolenjih .Suhor št. 4 zaradi priposestovanja gospod Peter Perže iz Crnomlja skrbnikom na ein (curator ad actutn), vrocil se mu je tožbin odlok, po kalerem se je ročišče k sumarnemu postopku določilo v dan 24. marca 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodižče v Crnomlji dne 2. decembra 1887. Laibacher Zeitung N<56. 478 8. März 1888. (1096—2) Nr. 1664. Curatorsbestellung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Gläubiger der Realität des Josef Milavc von Oberplanina Grundbuchs-Einlage Nr. 143 der Catastralgemeinde Oberplanina, deren executive Feilbietun-gen auf den 17. März und 19. April 1888 bestimmt worden sind. Namens Johanna und Theresia Siherl. Mathias Petric, Valentin Deschman. Gregor Iurca und Lucas PleZnar, ist Herr Carl Puppis aus Loitsch zum Curator aä aetum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 28sten Februar 1886. (741—1) Nr. 546. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. I. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dafs in der Executions« sache des Johann Perko von Stariborst gegen Vincentia Kroflic von Unterfcheinitz die auf den 25. Oktober 1887 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte execu« tive Feilbietung der gerichtlich auf 1055 ft. bewerteten Realität Einlage Zahl 121 der Catastralgemeinde Brezovica neuerlich auf den 10. April 1888, vormittags um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet ist. K. k. Bezirksgericht Treffen am Iten Februar 1888. (1128—1) Nr. 784. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird dem unbekannt wo abwesenden Franz Strnisa von Oberkreuz Nr. 3 und seinen llllfälligen Rechtsnachfolgern erinnert, dass die, von Carl Savodnik und respective von Josef Oustersic, beide von Seisenberg. gegen ihn eingebrachten Klagen Mo. 50 fi., beziehungsweise 38 ft. s. A., wo. rüber die Bagatell-Verhandlung aus den 21.' März 1888, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wurde, dem ihnen hiemit auf ihre Gefahr und Kosten bestellten Cu. rator a6 actum, Herrn k. k. Notar Rosina in Seisenberg, zugestellt worden sind, mit welchem diese Rechtssache insolange verhandelt werden wird, bis die Geklagten entweder selbst oder durch einen ordnungsmäßig ausgewiesenen Machthaber ver« treten erscheinen. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 25. Februar 1888. (906—1) Nr. 1034. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Bilfan in Laibach die executive Verstei« gerung der dem Matthäus Hihelberger gehörigen, im Grundbuche der Catastralgemeinde Tirnauvorstadt «ub Einlagen Zahlen 249 und 772 und im Grundbuche der Catastralgemeinde Karlstädtervorstadt 3ub Einlage Zahl 756 vorkommenden, gerichtlich auf 112 fi. 80 kr., rücksichtlich 152 ft. 82 kr. und 352 fl. 62 kr. geschätzten Realitäten bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. April und die zweite auf den 14. Mai 1888. jedesmal vormittags um 10 Uhr, im diesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass diese Pfandrealitäten bei der ersten Feil. bietung nur um oder über dem Schützlings' wert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiun zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 11. Februar 1888. (1095-2) Nr. 1663. Curatorsbestelluug. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Gläubiger der Realität des Johann Nagode in HoteoerZica Grundbuchs-Ein-lage Nr. 84 der Catastralgemeinde Ho-tedersica, deren Feilbietungen auf den 17. März und 19. April 1888 Hiergerichts angeordnet worden sind, Namens Martin, Andreas und Maria Nagode, alle von Hotrdersica, ist Herr Carl Puppis von Loitsch zum Curator a6 actum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loilsch am 28sten Februar 1888. (855—2) St. 327. Razglas. Vsled prošnje Pavline Martinakove (po Ivanu dr. Tavčarji v Ljubljani) pre-loži se z odlokom dne 15. novernbra 1887, št. 6983, na dan 18. januvarja in 18. februvarja 1888 razpisana ekse-kutivna dražba Anton Oražmovega zemljišča v Raplovem na 17. aprila in 16. maja 1888, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišči sprejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišče v Ribnici dne 22. januvarja 1888. (886—3) St. 352. Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Zatičini naznanja: Anton Glavan iz Mal. Crnela je proti umrlemu Bernardu Sereku od Malega Crnela in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 25. januvarja 1888, stev. 352, zaradi priposestovanja zemljišča vložna štev. 14 katastralne občine Gorenja Vas pri tem sodišči vložil. Ker temu sodišču ni znano, kje da bivajo in mu tudi njih pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reč Jožef Kastelic iz Mleševega skrbnikom postavil in se v redno ustmeno razpravo odredil dan na 2 3. marca 1888 ob 9. uri dopoludne pod nasledki § 29. o. s. r. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem času drugega zastopnika izvoliti in temu sodišču naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomočke za svojo obrano zOper tožbo izročiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodiače v Zatičini dne 26. januvarja 1888. (866—3) St. 288. Oglas. Fodpisano sodišče naznanja Jo-žefu Zupančiču s Freske, oziroma njegovim neznanim dedičem in pravnim naslednikom: Vložil je proti njim pri tem sodišči Gregor Prelogar s Preske tožbo de prats. 14. januvarja 1888 , štev. 288, na priznanje lastninske pravice pri posestvu vložna št. 17 katastralne ob-cine Poljanske vsled priposestovanja s pr., o kateri se je v skrajšano razpravo določil dan na 20. marca 1888 dopoludne ob 9. uri pri tukajšnji sodnyi s pristavkom § 18. skrajsanega po-stopka. Ker ni znano, kje bivajo toženi, postavil se je v njih zastopanje, na njih nevarnost in troške gospod Luka Svetec, c. kr. notar v Litiji, kuratorjem. Naznanja se to toženim v ta na-men, da pridejo o pravem času sami ali si pa dobe druzega pravnega zastopnika in ga naznanijo temu sodišču, inače se bode ta pravda vrsila s postavljenim kuratorjem. C. kr. okrajno sodišče v Litiji dne 16. januvarja 1888. (689—2) Nr. 403. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Doctor Pfefferer in Laibach als Curator des Anna Petsche'schm Verlasses die executive Versteigerung der der Anna Sterbeul von Germada gehörigen, gerichtlich auf 1248 jl. geschätzten Realität xub Einlage Zahl 5 der Catastralgcmeindc Obertreffcn sammt gesetzlichem Zllgehur derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 21. März und die zweite auf den 21. April 1888, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. bei diesem Gerichte mit dem Anhanqe angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grmidbllchscxtract können in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werdm. K. t. Bezirksgericht Treffen am 21sten Jänner 1888. (1065—2) St.. 608. Oklic izvrsilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Senožečah naznanja: Na prošnjo Hinkota Fentlerja (po dr. Fitamicu v Fostojini) dovoljuje se izvršilna dražba Jakob Ivančičevega, sodno na 260 gold, cenjenega zem-ljišča, nahajajočega se v zemljiščini knjigi davčne občine Hrenovice pod vložno štev. 153. Za to se določujeta dva dražbena dneva, prvi na 24. marca in drugi na 25. aprila 1888, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grnena sta v registrat.uri na vpogled. C. kr. okrajno sodisče v Senožečah dne 12. februvarja 1888. (1064—2) fit 518. Oklic izvršilne zeinljiščlne dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Senožečah naznanja: Na prosnjo Reze in Jakoba Gor-jupa iz Senožeč dovoljuje se izvršilna dražba Mid Muhi lastnega, sodno na 1517 gold, cenjenega zemljišča vlozna št. 75 katastralne občine Stu-denec na Sl.udenci. Za to se določujeta dva dražbena dneva, prvi na 21. marca in drugi na 21. aprila 1888, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem r6ku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grnena sta v registrat.uri na vpogled. C. kr. okrajno sodišče v Senožečah dne 6. februvarja 1888. — (501—2) Nr. 3816. EM. Nealitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Ratschach wM bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iohan" Mesojedec von Kumpolje die executive M^ steigerung der dem Johann Grum ^ Kumpolje gehörigen, gerichtlich auf I^nb Gulden geschätzten Realität sammt lvenl-gen Wirtschaftsgeräthen als Wn6u« '"' ^ti-ucti^ bewilligt und hiezu zwei Fen-bietungs-Tagsatzungrn, und zwar die eyte auf den 20. März und die zweite auf den 20. April 1888. jedesmal vormittags von 11 bis 1" UY'» in der Gerichtskanzlei mit den» Anhange A qeordnet worden, dass die PfandrealM bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweite' aber auch unter demselben hintangegeb" werden wird. < Die Licitatiousbcdingnisse, worn^ insbesondere jcder Licitant vor gemach^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha"^" der Licitationscommission zu erlegen ha, sowie das Schätzungsprotokoll und ?e Gruudbuchsextract könueu in der dtt» gerichtlichen Registratur eingesehen werdei' K. k. Bezirksgericht Ratschach aw ^te" Dezember 1887. ^_^ (889—2) Sl 222. Oklic. ... C. kr. okrajno sodišče v Zat»c|B naznanja: g Jože Jane iz Malega Črnela ^ je proti umrlemu Franu Janču .n tarn in njegovim neznanim P1>a.vnu, naslednikom tožbo de praes. 18. Jan. varja 1888, St. 222; za pripozn»"^ priposestovanja lastninske Pra/ior vložna št. 18 katastralne obfiine w ' Vasi pri tem sodišči vložil. ^g Ker temu sodišču ni znano, . da bivajo tozeni in mu tudi nje» . pravni nasledniki znani niso, ^^^e na njihovo škodo in njihove ^r -^ za to pravdno reč Jože Kastei» ^ Mleševega skrbnikom postavil isl ustmeno razpravo odredil dan n 2 3. marca 1888 dkj ob 8. uri dopoludne pod nas § 29. o. s. r. -to, To se jim v to svrho n^^u da si bodo mogli o pravem (] drugega zastopnika izvoliti in _^ sodišču naznaniti ali pa postavlje -Q skrbniku vse pripomočke /a.er bi obrano zoper tožbo izrocili» .^0,fl se sicer le s postavljenim skru ^ razpravljalo in na podlagi te r& " spoznalo, kar je pravo. yati#n' C. kr. okrajno sodisče v * dne 19. januvarja ^^•__^-^^^' (885—3) St Oklic. ügipi C. kr. okrajno sodišče v naznanja: „ gt. •] JožeSkubic iz Skerjanöeve».^ oa je proti umrlemu Janezu Sk« ^oifi lam in njegovim pravnim nas jggöi tožbo de praes. 11. januyarj^yjgc» št. 96, zaradi priposestovanja * 0' vložna st. 84 katastralne ouc ljava pri tem sodisči v\oi•»• ^ KJ. Ker temu sodi.šču m 7' ^ toženi bivajo in mu tl| ge jl pravni nasledniki znani ni»^ iv0P je na njihovo Skodo in "J'Jf ij it " Q za to pravdno reč Fran W» y ugtn tičine skrbnikom postavil m • razpravo odredil dan na • 16. marca l**° ^» ob 8. uri dopoludne P°a § 29. o. s. r. na,D^;i To se jim v to svrho & da si bodo mogli o I" . $ ^.^ drugega zastopnika izvo»11 oSi»*\t sodisču naznaniti ali P^o^jii, nemu skrbniku vse pr«P ^,}] svojo obrano zoper lü/'s|.&vU^gi ker bi se sicer le s P ^ ^ skrbnikom razpravljalo ! . pr^pi te razprave spoznalo, kar ^ p C. kr. okrajno soaW5 dne 12. januvarja lSoo- ^^acher Zeitunl, Nr. 50. ____________________________479 8. März 1888. lU0i-3) Nr. 1802. Concmseröffmmg ?>" das unwocglichc Vcrlllogcn dcs "' E. ZajMjan, Krälucri< nud Wirtes m Putwb, Bczirt ^aas. f>w w,^ ^ k- Luudesgericht ii, Laibach hat ^o,snuug des Cou^rses übe, das Mmmte, wo innner befindliche beloeg- ull)e und über das in den Länden,, für ncye di.> Euncursordnnug vom 25sten l?ü?" ^^ wlt, gelegene uubewcg-V Imogen des K. E.'Zaqorjan. « amers und Wirtes in Pudob, Bezirk 2' ^?'^^. den Herrn k. k. Pezirls- Mer Georg Zcriov mit dem Amtssitze «.'^°s zum Concurö-Commissär und den ^ "".G"gor Lah, Besitzer in Laas Nr. «9. ö" ""Eiligen Masseverwalter bestellt. .^ ^te Gläubiger werden aufgefordert, 17. März 1888, C?'"?F um 9 Uhr, vor dem Concnrs-' mi^ar angeordneten Tagfahrt, unter A,"",!'Zung der zur Bescheinigung ihrer s' pniche dienliche» Belege, über die Bc-üb.? bes einstweilen' bestellten oder v^ ?!^ ^nennung eines anderen Masse-Alters und eines Stellvertreters des-Na^ ^^ Vorschläge zil erstatten und die nH«'"? Glimbiger-Ansschusses vorzu-WM '' ferner werden alle diejenigen, curz.« c^^" bie geincinschaftliche Con-Klasse einen Ansprnch als Eoncurs-^ V"^ erheben wollen, aufgefordert, streit ^?'^"'' selbst wclin ein Nechts-oarnber anhängig sein sollte, bis ^ 4. April 18,^8 Cm,/.?/k.Laudesgerichte oder bei dem Con 3^'"'"'ssär "°ch Vorschrift der ^cursorduuug zur Vermeidung der in Attm^" "«gedrohten Rechtsnachtheile znr "eloung und in der hiermit auf den h . 4. Mai 1888, C°n!n!is? "" ^ Uhr. vor dem Concurs- tllaf.s.^^ angeordneten Liquidicrungs- bes ii,?« ^" Liquidierung und Rang- '^Nlng zu bringen. ^ °nqenw!.? ^ T.^gfahrt erscheinenden zu 33"c" Gläubigern steht das Necht Niass.' ^eie Wahl au die Stelle des der V^ "?ers, seines Stellvertreters lind die hi. i 3" des Glänbiger-Ausfchusses, Person..,, bul "" ^"'te waren, andere berufen ^ Vertrauens cndgiltig zu ülci^^^^ieruugstagfahrt wird zu-Dio , .^ergleichstagfahrt bestimnlt. Laufe ^ltercn Veröffentlichuugen im ^urch >,^ Cuneur5verfahrens werden Kng. e?ft)l "^^" ^^ -Lmbachcr Zei- 4. Pt^ ^Bundesgerichte Laibach am sn^^-^—--------------__________ *' SI. 1092. c Oklic. sijevid L okraJno sodišče v Kosfa-NjJ naznanja: jmož pu?,šnJ° MariJe Telban zopet >'C?V ?rezOvice (PO dr-dra«ba .,r dovo]Juje se izvršilna Vega z i Prodaja Matije Barbiöe-OhremenipnVrŠ ° zast«ivno pravico ?^JeneB; gstj sodniJ«ko na 2572 gld. ln «ice? Z, C'la dva drazbena dneva, ^drugi^^-marea ^kikrai1!' aprila lg88, J* tem ^,1// do 12. ure dopoludne &od* NovS1 V SObi c- kr- sodnika dnCl° loS S P'iatavkom, da se ^1 le T&F? °ddal° Pri P™ ,druSi cW>t ez «enitveno ceno, Po.^eni r Pa-tudi P°d loccno. vr 6bno vsak T °8°J1> vsled katerih je C kriJižni I /aPlsr»k in zem-gr ral^U, PIsek raz&rneni «o v «tovfc ^okrajno SOdižče v Kosta-A*- lebruvarja 1888. (717—3) Nr. 337. Ezec. Realitäten - Verstcigcrunss. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Georg Melliher von Mannsburg (durch Doctor Schmidinger) die executive Versteigerung d»r dem Franz Urankar von Koreno gehörigen, gerichtlich auf 1197 fl. gc schätzten, im Gmndbnchc Koreno Einlage Zahl 67 und 68 und im Grundbuche Kraxen Einlage Zahl 135 vorkommenden Realitäten bewilligt nnd hiezu zwei Feil-bictnngs-Tagsatznllgcn, nnd zwar die erste auf den 22. März und die zweite auf den 26. April 1888, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscomiuission zn erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokollc und die Grnndbuchscxtracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg am 29sten Jänner 1888. (911—3) Nr. 1126. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hiemit bekannt gegeben, dass über Ausuchen des Josef Kodric znr Einbringung der Forderung per 603 fl. 52 kr. s. A. die executive Rclicitatiou der dem Johann Oberstar von Cirklje eigenthümlich gehörig gewesenen, lant Fcilbietuugs-protokolles lie l^»6«. 4. Mai 1887, Zahl 4743. vou Josef Humer aus Cilli nm den Mcistbot per 1000 fl. cxccutin erstandenen Realität Einlage Zahl 52 der Catastralgcmeiude Cirtlie auf Kosten und Gefahr des säumigen Erstchers bewilligt uud zn deren Vornahme die Tagsatzung anf den 24. März 1888, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, dass diese Realität um den Meistbot per 1000 Gnlden ausgerufen nnd „m jeden Preis an den Meistbietenden hintangcge-ben werde. K. k. Bezirksgericht Gnrkfeld am 9ten Febrnar 1888. (192—2) St. 7696." Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoči so Mariji Kraker iz Rodin, odnosno njenim neznanim pravnim naslednikom, se je posf.avil na t.ožbo, vloženo 16. de-cembra 1887, St.. 7696, tožitelja Matije Cinklaiz Svetlega Pot oka zaradi 128 gld. c. . Damen (1116) 2"2 empfiehlt sich eine geübte Kleldermacherin Kirohengaase Nr. 5, Tirnau. Haus in der Stadt, Alter Markt Nr. 21 alt, 13 neu, sammt Garten ist zu verkaufen. (1134) 5—1 Anzufragen dortselbst, im II. Stock. Fahrkarten n. Connosseinente nach (66») 9 U&t Amerika r^^-^**^ bei der k. k. conc. Anohor- Lin e Wien, L, Kolowratring 4. (1023—2) Nr. 996. Curatorsbestellung. Ueber die Klage c>6 pi-ae«. 10. Februar 1888. Z. 996, des Andreas Iaklic von Schwarzenbach, Bezirk Gottschee, gegen den verstorbenen Jakob Persche von Töplitzel wegen Verbotsrechtfertigung und Zahlung von 143 fl. 65 kr. s. A. wird die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 12. Mai 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten Herr Peter Persche von Tschernembl zum Curator aä actmn bestellt und diesem die Klage zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Februar 1888. Kundmachung. In Erledigung des Einschreitens vom 8. September 1887 hat das hohe Ministerium des Innern der mit Erlass vorn 15. Februar 1887, Z. 23 187 ex 1886, zum hierländischen Geschäftsbetriebe mit dem Sitze der General-Repräsentanz in Wien zugelassenen Kölnischen Unfall -Vers icherungs-Acti en-Gesellschaft zu Köln am Rhein die angesuchte Bewilligung zur Errichtung einer Agentur in Laibach ertheilt, welche Herrn Jakob JT. IVaglas daselbst übertragen und der von der hohen k. k. Landesregierung in Laibach mit Erlass vom 16. Jänner 1888, Z. 691, genehmigt wurde, was hiermit gemäss Artikels III. der kaiserlichen Verordnung vom 29. November 1865, R. G. Bl. Nr. 127, verlautbart wird. (1139) oro..» : |„ Coloniilwaaren, Delicatessen und * llüohiU ...................Bouillon-Extract'..............- Qlbt 0 Al, mOmeiltBn ^M^ ^Sii SPelse-flflrZe ZutTaten C^AQU^^T^ Flelschbrüiie.t^ ^^BmtKKt^^ Billigkeit 1ltirk-^I^ias, na«-klgsten^^^ I^ W» ^^^^ nervöse» ^T^HZ> ^^^^ Tcl merzen, ^^^^^«t ^^ ^^^^ Vh re», reißen, ^^A F^lM^ Miaränc, Zal,»., .ssrenz» v^U^^HA^ ^^^^ <>"t> Gclel>kH»cl,»nerze!', 'V^ ^^^^ ^itlcrn, 2tcifl,eit. — Dicnt a!« ^^^^ Ginrcibll s> mid wiikt rasch ll„d verläßlich. ^nkrkennunssnknlli^iljnn. Herrn Iul. Herbabnh, Apotheker in Wien. wodurch Sir nicht nur mir, son- » dern der.sämmtlichen leidenden Menschheit zuHilfe gekommen > sind. Zwei Monate >ind bereits verflossen, seit ich das Neu- > roxylin gebraucht und von meinem Leiden ganz geheilt worden bin. > Gorlice (Galizien) den 5 März 1«87. > ______Iosefa Muszynsla. > Ich habe infolge meiner chronischen Gicht vor lnrzer ^ Zeit 1 Flasche Ihres bewährte« Pflanzen»Er.tracteS „Neuror.hlin" stärlere Sorte verbraucht und fand, dass infolge dieser Einreibnng eine bedeutendeNesserung eingetreten ist. Nitte daher noch nm Zusendung von drei Flaschen Neuroxylin stärkerer Torte per Nachnahme. GrohlubigM (Post Woltsch, Vohmrn), 14, Juli 1«»7' Josef «ante, Wirtschaftsbcschcr.' Preis: < sslasche (grUn emball,) 1 fl., die ftärlere Torte tt°sa tmbaN, «eqcn Gicht und Lähmungen) 1 fl. 2» lr.. per Post 15 lr. Mtl»r fllr Packung. («««) 2» ^» ,M» I,cde sslasche tr«nt alS Zelchen der lkchthelt die °l>e» belsstdruckte behördlich Protololliertc Vchutzmarle. "W> > Eentral-Vcrsendungs-Dep<»t flir die pl-ouinzen: > „Wen. Nstii des ^nl. Uorb«.dn^, Neubau, Kais rstraße 73 «. 75. D Vep«ts ferner bei den Herren Apothekern; für Laibach: > I. Suoboba, G. Piccoli, Ubald v. Trnl^czy, W. Mayr, E. Vir- » schitz; ferner Depüts in Eilli: I. Kupferschmied: Baumbachs » Erben; Fiume: I, Gmeiner, G. Prodam; M. Mizzan, » Drog.: Hriesach: A. Ruppert; Wmiind: E. Müllner; Kla' » genfurt: W. Thurnwald, P. Virnbacher, I. Komelter, A. « Eggcr: «udolfswert: D. Ni^oli ^ Vt. Veit: A. Reiche!; » TarvlS: I.Siegl; Trieft: C.Zanetti. O. ssorasbochi. I.Ser- « ravallo, E. v. Leulcnburq, P. Prendini nnd M. Navat'w! » Nillach : ss. Scholz. Dr.E.Kumpf; Tscheruembl: I. Vlajel,' » Völlermarlt: Dr. I. Iobst; Wippach: Lebau. H Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Vamberg.