449 NmtMatt zur Laibacker Zeitung Rr. Z?. Montag den 10. März 1890. Koncurs-Ausschreibung. "gierun? '^"ungsdepartement dieser Landes-^ U st/^ ^angt die Stelle eines RechnungS« "°sse zur N^"^den Bezügen der XI. Rangs- ^tig t>o?u^" "" biese Stelle haben ihre ge-^°»e b? 'u """ ^^^" im vorgeschnobenen "'"«nit« - ^'^ürzb.I. "« emzubringen. K. l. Landespräsidium für »rain, ^^bach am «. März 1890. " 1.2910. Incurs. Ausschreibung. burgkl N der ^""ner Ncichsstrahe im Kram. ^ der ?"k 'ft eine Ein räum er stelle ?"t>en n ^""Mhnung von sechzehn (16) k höhere' ^n^ ""b dem Vorrüclungsrechte in ^ letzen, h"""» von 18 si. und 20 fl. 0. W. ^°che"m2^" bmlschm und der slovenischen ^7/nächtigen Unterofficiere. welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Eompelenzgesuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienste leistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Com» mandoS (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militarverbande ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politischen Ne» zirlsbchörde längstens bis zum 31. März 1690 bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein» zubringen. Die nicht im Militärverbanoe stehenden Newerber haben ihren Gesuchen außer dem erwähnten Certificate auch ein von dem Ge> meindrvorsteher ihres dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhallungszeugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstpostcn ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. Von der l. l. Landesregierung filr Krain. Uaibach am 1. März 1890. (951) 3—A Nr. 195 V. Sch. N. Ooncurs-Ausschreibung. An der vierclassigen Franz« Josefs-Volksschule zu Lschernembl lommt die dritte Lehrerstelle mit dem Gehalte jähr» licher 500 fl. zur definitiven, eventuell proviso« rischen Besetzung. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. März l. I. beim l. l. Vezirlsschulrathe in Tschernembl einzubringen. K. l. Vezirlsschulrath Tschernembl, am 2. März 1690. (960) 3-2 Nr. 210 V. Sch. R^ ^ehlllele. Infolge Todeöjalles ist der mit dem Jahres' gehalte per 600 fl., der Functionszulage per 100 st, und dem Genusse einer Naturalwohnung dotierte Posten ein«s Oberlehrers in Et. Veit ob Laibach zu besetzen. Eoncurs'Termin bis 6. April 1890. K. l. Vezirlsschulrath Umgebung Laibach, am b. März 1690. (971 d) 3-2 Z. 687. ^andtafel-und Hrundbuchs-Aollteherltelle beim l. l. Landrsgerichte Laibach zu besehen. Bewerbungstermin bis 2 4. März 1890. Gesuche beim l. l. Landesgerichts'Prüsidium in Laibach. Laibach am 4. März 1890. (95») 3-2 Präs.'Nr. 78. ^llediste Menststelen Iwei provisorische Finanz« To ncipiften« stellen mit den systemmäßigen Bezügen für den directen Steuerdienst im Bereiche der l. l. Finanz»Direction für Krain. Gesuche um Erlangung einer dieser hiemit wieberholt ausgeschriebenen Stellen find unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse und der Kenntnis der beiden Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der l. l. Finanz < Direction in Laibach einzubringen. Die auf Grund der h. a. Concurs-Kund» machung vom 4. Jänner 1890, Z. 3/Pr., eingebrachten Gesuche haben auch für diese llompetenz Geltung. K. l. Finlm, Directwn fiir Kratn. Laibach am 3. März 1890. U n) e i g e b l a t t. ^ Verkauf ?ni»8t 2ln.ahau«.Und rentahlen Wlrt-L Rr°««om n" V" *uleni Bauzustande i7aKenfni!r «arten in günstiger Lage in kfn»ufd«'nfcl? TheiI dciJ Kaufpreises b!Qft unter a , eallUit hasle» '»«e>»'en Aus- ^_ Xrat"° »r. 6 in Klagenfurt. * Slav-------- — J-'VJ~' Kf?ovÄj' «p deutschen und *b« fid«* !a 8Praohe mächtiger Y\ ln seiner Filiale als paktikant ^ola^fhOehl?aeKAdolf Hauptmann, -—*.'..____ (1018) 2-1 2, ^ ^"«°vi« °uf den der Zeit und 31 K. l. Anhange« r^^^ ^nnrr 89^'cht Senosktsch. am Personalcredit zu 6 Frocent erhalten prompt und discret Beamte, Offi-ciere, Gewerbetreibende und alle diejenigen, welche regelmässige Jahreswohnung besitzen, auf '/Jährliche oder 25monatliche Ratenzahlungen. Adresse: J. Gelb, Budapest, Theresienring Nr. 35. Behufs Antwort sind 16 kr in Briefmarken beizulegen. (1016) 3—1 (925) 3—3 St. 1823. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe ljubljansko naznanja neznanim dedièem in pravnim naslednikom dne 7. januvarja 1890 zamrle Franciske Žele iz Most, da se jim je v pravni zadevi dr. Fran Stora, odvetnika v Ljubljani, proti zapušèini mladolef-nega Franceta ^elet.a v Mostah št. 19 po priglašenem dedièu Franciški Žele v Mostah zaradi 450 gold, s pr. ime-noval gospod dr. Franc Munda, od-vetnik v Ljubljani, kuraforjem ad actum in da se je temu vroèila fožba de praes. 24. julija 1889, St. 16.827, o kateri se bode vršila skrajsana raz-prava dne 2 8. marca 1890.1. ob 9. uri dopoludne pri tem sodiftèi. V Ljubljani dne 14. febr. 1890. (930) 3^3 Nr. 2184. Forderungs -Aneltenmlngstlllge. Dem Verlasse der Theresia Polokar i„ Laibach und rilcksichtlich auch deren lmbelannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage der Maria Aubel auf Nner» lennung der Indebite-Haftung der For. derung per 200 fl. aus dem Uebergabs-vertrage vom 16. Jänner 1868 an der Realität Grundbuchs Einlage-Z. 165 aä Stefansdorf Herr Dr. Franz Munda in Laibach zum Curator aä acwm bestellt und die Tagsatzung zur Verhandlung über obige Klage auf den 21.März 1890. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet worden. K.k. städt.-deleg. Neznisgencht Laibach, am 4. Februar 1890. "(966^3^3 Nr. 6586. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird dem Iernej Vodopwec von Slavina, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, eröffnet: Es habe Blas Vodopwec von Koce I'j aeaen Ielnej Vodopivec von Koce und 2) aegen Anna Vodnov von Trieft s)olo Erloschenerklärung der Forderung per 86 fl. resp. gegen dessen unbekannte Rechtsnachfolger, die Klage 66 pran. 31 August 1889. Z, 6586. aus Tchtznnq drr Realität Einlage^Z. 160 »ä Eala- stralgemeinbe Slavina Hiergerichte eingebracht, und wird im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagfatzung auf den 14. März 1890, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. ana/ordnet. Nachdem der Aufenthalt des Geklagten unbekannt ist, wurde Herr Paul Beseljak. k. k. Notar in Adelsberg, zum Curator all actum bestellt. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg, am 20. Februar 1890. (904) 3—2 Nr. 1371. Cnratels-Verhiinguna. Vom k. k. Kreisgerichte Nudolsswert wurde mit Bescheid vom 11. Februar 1890. Z. 211, über Rofalia Adler von Nassenfuß wegen erhobenen Wahnsinnes gemäß § 273 a. b. G. B. die Curatcl verhängt und ihr Josef Weibl von Nassenfuß zum Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Nass'nfuß. am 19. Februar 18S0. (967) 3—3 St. 1082. NaznaniJo. Dne 18. marca 189 0. 1. ob 10. uri dopoludne vräila se bode pri podpisanem sodisèi druga izvršilna dražba zemljišèa Marije Hrovatiè iz Èepnega pod vložno žt. 45 katastralne obèine Vovèe. C. kr. okrajno sodi&Ce v Ponlojmi dne 28. februvarja 1890. ^'aibacher Zeitung Nr. 57. 450 10. März 1890. (976) 3—1 Nr. 909. Reaffumierung executiver Feilbietung. Ueber Einschreiten der lrain. Spar« casse in Laibach wird die mit dem Bescheide vom 14. September 1889, Zahl 5717, mit dem Reassumierungsrechte Werte executive Feilbietung der dem Johann Koreni von Ziberse gehörigen, auf 2080 fl. bewerteten Realität Einl.-Zahl 60 der Catastralgemeinde Averse reassumiert und zu deren Vornahme die Termine auf den 17. April. 17. Mai und den IS. Juni 1890, jedesmal vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 6ten Februar 1890. (968) 3—1 Nr. 430. Uebertraguny zweiter exec. Feilbtetung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ill.-Feistritz wird bekannt gemacht, dass die mit dem Bescheide vom 26. October 1689. Zahl 7407. auf den 24. Jänner 1890 an-geordnete zweite executive Feilbietung der dem Blas Villit von Soze gehörigen Realität Einlage Zahl 68 der Eatastral« gemeinde Harije«Soze auf den 2b. April 1890. vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dem frühern Anhange von Amtswegen übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistritz, am 2b. Jänner 1890. (977) 3—1 Nr. 1075. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der krain. Sparcasse in Laibach wird die mit dem Bescheide vom 31. Juli 1889. Z. 6130, bewilligte und sohin sistierte dritte executive Feil» bietung der dem Jakob MivZel von Hi« verse Hs>Nr. 19 gehörigen, auf 4666 fl. bewerteten Realität Cinlage«Z. 1b der Catastralgemeinde Averse im Reafsumie« lungswege auf den 26. April 1890, vormittags 11 Uhr. Hiergerichts mit dem frühern Anhange augeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 15ten Februar 1890. (962) 3—1 Nr. 986. Erinnerung an den unbekannten Pfarrer in Zalilog, Herrn Lucas Mraolja, und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird dem unbekannten Pfarrer in Zali» log, Herrn Lucas Mraolja, und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte die löbliche k. k. Finanzpincuratur für Krain (nom. der Volksschule in Zalilog) die Klage auf Anerkennung des Eigenthumsrechtes auf die Hausrealität Einlage«Zahl 56 der Catastralgemeinde Zalilog überreicht, worüber die Tag-jatzung zum mündlichen Verfahren auf den 9.April 1890. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den derzeitigen Pfarrer in Zalilog, Herrn Franz Erzen, als Curator »cl »ctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, widrigen« diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator verhandelt werben wird. K. l. Bezirksgericht Lack. am 21sten (995) 3—1 Nr. 9512. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Emanuel Mayr von Marburg die exec. Versteigerung der der Maria Stinutz von Loscheh gehörigen, gerichtlich auf 27? fl. 50 kr. geschätzten, »ub Tinlage-Z. 102 a6 Wosail vorkommenden Realitätenhälfte bewilligt und hiezu eine Feilbietungs-Tagsatzung auf den 2 6. März l. I.. vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitätenhälfte bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzung«« werte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähunqsprotokoll und der Grundbuchsexttact können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 4ten Februar 1690. (989) 3^1 Nr. 5817. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Idlia wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Moschek von Laibach (durch Dr. Tajovic) die executive Versteigerung der dem Johann Zust von Dole, als Rechtsnachfolger des Valentin Zust von dort, gehörigen, gerichtlich auf 5094 fl. geschätzten Realität Einlage-Z. 9 der Catastralgemeinde Dole bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März und die zweite auf den 30. April 1890. jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr. in der hiesigen Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisfe. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations'Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs'Protokoll und der Grundbuchs-Cxtract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 31sten December 1689. (1000) 3—1 Nr?3181. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Julius von Wurzbach die executive Versteigerung der dem Josef Ravnilar von Matica gehörigen, gerichtlich auf 3178 fl. geschah« ten Realität Einlage.Z. 75 der Eata« stralgemeinde Dobovc bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 11. April und die zweite auf den 16. Mai 1690, jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Gerichtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am Ib. November 1889. (981) 3—1 St. 1245. Odlok. Ker je prva dražba posestva Ma-rije Pibrovc iz Krope, z odlokom zdne 10. novembra 1889, at. 7647, odrejena na 25. dan februvarja meseca, ostala brezvspesna, vräila se bode druga na dan 26. marca 1890. 1. odrejena dražba tega posestva. C. kr. okrajno sodišèe v Radoljici dne 25. februvarja 1890. (987) 3—1 ŠT677. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lašièah naznanja: Na prošnjo Antona Skulja iz Kompolj St. 11 (po pooblašèencu gosp. Mat. Hoèevarju iz Velikih Lasiè) se z odlokom z dne 30. novembra 1888, at. 6380, na dan 8. marca in 9. aprila 1889, št. 1359, s pravico ponovljenja ustavljene izvrsilne dražbe zemljišèa Antona Fajka iz Kompolj štev. 86, vpisanega v vlogi at. 291 kataatralne obèine Kompolje ponavljaje dovolijo, in odloèita se za to dražbo dneva na 2. maja in 3. junija 189 0. L, vsakikrat dopoludne ob 10. uri pri tern sodisèi s poprejsnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 6. februvarja 1890. (986) 3—1 St. 861. Oklic. C. kr. okrajno sodiaèe v Velikih Lasièah naznanja: Na prosnjo Matije Ivanca iz Str-meca se z odlokom z dne 9. novembra 1889, St. 5656, na dan 21. februvarja 1890 odloèena druga izvršilna dražba nepremiènine Janeza Znidaršièa iz Zagorice St. 10, vpisanega v vlogah at. 80 in 256 katastralne obèine Za-gorica, na dan 17. junija 18 90.1. dopoludne ob 10. uri s poprejsnjim dostavkom prestavi. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lašièah dne 20. februvarja 1890. (988) 3-1 ŠT47." Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Idriji naznanja, da se je na prošnjo Janeza Korèeta v Hotederšici preilložila z odlokom z dne 8. novembra 1889, St. 5608, na 7. januvarja in 10. februvarja 1890 razpisana eksekutivna dražba zemljisca Jožefa Plešnerja vložna ät. 34 katastralne obèine Zadlog in da se je za isto doloèil znova dan na 2 7. junija in na 28. julija 1890. 1., vsakikrat dopoludne od 10. do 12. ure pri tern sodisöi a prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji dne 8. januvarja 1890. (972) 3—1 St. 1637. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo Marije Maèek proti Francetu Selanu v iz-terjanje terjatve 60 gold. s. pr. iz po-ravnave z dne 30. julija 1889, št. 17.295, dovolila izvrsilna dražba na 784 gold. 40 kr. cenjenega protivnikovega posestva vložna št. 43 katastralne ob-èine Karlovsko predmestje, in se od-redita dva röka, in sicer prvi na dan 2 1. aprila in drugi na dan 19. maja 18 90.1., vsakikrat ob 11. uri dopoludne pri tern sodisei s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih urah pri tern sodišèi vpogledati. C. kr. deželno sodišCe v Ljubljani dne 1. marca 1890. (969) 3—2 St. 759. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnji naznanja, da se bode s tusodnim odlokom z dne 31. decembra 188». št. 5652, na 22. marca doloèena druga izvrsilna prodaja Jože Bradaèeveg» vinograda vložna št. 462 katastralne obèine Knežja Vas vršila na dan 2 2. m area I. 1. dopoludne od 11. do 12. ure tusodno s prejänjim pristavkom. .. G. kr. okrajno sodisèe v Trebnji dne 22. februvarja 1890. __^____-7965) 3—1 ST88& Razglas. 0 prošnji Janeza Ferlana s Pred" mosta hišna št. 2 se zaradi neizpoj' njenih dražbenih pogojev dovoli reli-citacija bivSega Andrej Bogatajevega gozdnega zemljišèa vlozna st. 46 katst" stralne obèine Zminc, cenjenega JJa 600 gold., katero je bilo vsled odloja z dne 13. oktobra 1889, ätev. 49ÖO, dne 12. novembra 1889 eksekutivn» prodano in od Eve Bogataj w- Ij0^ kupljeno, ter se za izvräitev te reU" citacije doloèi edini rök na dan 16. maja 1890. 1. , od 11. do 12. ure dopoludne P^ tern sodišèem pod prejSnjimi uV^ (pogoji) a pristavkom, da se ^°, zemljišèe pri tej relicitaciji za vsa ceno prodalo. C. kr. okrajno sodisöe v Loki d» 16. februvarja 1890. ___ (964) 3^1 "St"-726' Oklic. C. kr. okrajno sodišèe t Loki naznanja, da se je na proänjo France Dolenca iz Kranja proti (iregonj Koblarju iz Železnikov v izterjanj terjatve 300 gold, s pr. iz razsodü z dne 24. julija 1889, St. 4006, ^ volila izvršilna dražba na 1540 %° ^ cenjenega nepremakljivega Poses-fle rložni št. 219 in 190 zemljiske knj'K katastralne obèine 2eleznike. .^ Za to izvršitev sla odrejenft röka, in sicer prvi na dan 9. aprila in drugi na dan 16. maja 1890.1., ; vsakikrat ob 11. uri dopoludne V tern sodišèi s pristavkom, da »e D ft|, to posestvo pri prvem röku le zft ^ nad cenilno vrednostjo, pri druge01 tudi pod njo oddalo. . -^ Pogoji, cenilni zapisnik in lZ^n^ iz zemljižke knjige se morejo v ^ vadnih uradnih urah pri tern B° vpogledati. dne C. kr. okrajno sodišèe v i^KI 7. februvarja 1890.________—-<" "(1004)3—1 St-lSl Oklic izvršilne zemljišèine ^r^?^'ein C. kr. okrajno sodisèe na ^r naznanja: . j^ove Na prosnjo Antona Kaka iz ^ Gore (po dr. Juriju Puökotu, c\^r notarji na Krskern) dovoljuje -se 'ggi, «ilna dražba Matiji Bizjaku lstS' j0-sodno na 125 goid. in 35 gold- c^ nega zemljišèa vložni fit. ^6 ]n katastralne obèine Raka v Pod°{t'o» Za to se doloèujeta dva drft dneva, in sicer prvi na dan 2 6. marca in drugi na dan 26. aprila 1890. l-i dr)e vsakikrat. od 11. do 12. ure d0I}"ifltft^ pri tern sodiSèi v sobi št. 5 ajf.g pri kom, da se bode to *ewl} ltven° prvem röku le za ali öe/ ce& tu^ vrednost, pri drugem röku P pod to vrednostjo oddalo. ^ j« Dražbeni pogoji, vsled k» ^/Uo posebno vsak ponudnik ^0^o/ v»r izvršitelja, pred ponudbo ^^isari'1 šèine v roke dražbenega k /l?^"«chijr bewilligt, und hiezn die L^bletungs'Tagsahungen. und zwar ">le anf den ""d dip ^. !2- April "e zwette auf den iede«n.«l ^' ^ai 1890. bei di? ^"mittags von 11 bis 12 Uhr. aeordi?' ^"'^te mit dem Anhange an-bei der "s!"^"' ^i« die Pfandrealität ^er dem^" Feilbietung nur um oder aber .„^ ^lh°b"ngwert. bei der zweiten lverden 3'?"" demselben hintangegeben wornach Vlnbo,n "der Licitant vor gemachtem derLici^." ^"' Radium zu Handen l°5ie d,« ^°°"N'lswn zu erlegen hat. Wlundbn^^bungs-Protokoll und der «"'chtlV Zltract können in der dies-Z 'Ml Neglstratur eingesehen werden. (88« S..-ÖBST G Oklic- ^ani»" ?kraJno sodi^e v Metliki tina Gorni?a 8e je na ProšnJo Mar-^ m Ma ¦?* Gabrovca St. 16, va-IPo FransMariie Ü0I-nik od lam SL 14 %Hk xu^tlj.^ajerji, c. kr. nolarji iz štev. 20 v ,'Markotu Va-idi iz Vidooiè J° kr a n l2terJanJe terjatve 38 gold. eb">vapia iftQndl0k0m z dne 7e8a V<1 90' Sl- 938' dovolila **" > ne Ä na U72 *old- ceiue- l- 302 L 5X J1Vega Posesfva vložni lstrte^SSeknjigekata- f6ka'airl°«ice?iteV- °dreJena sla dva »lcer prvi na dan lndri^nada2nmarca >ki^tdVrilai89aL' Kn ^m soSai- ° 12- ure dopoludne a ali naf^vo pri prvem 'r6ku le \Pa tudft vrednostjo, pri dru-i. P°8oji ' P°d. eenilom oddalo. vJ^iSke kn?1 ZapUnik in izpisek V^gledatiaamh urah pri tern sodišèi ?" ^nivij^J^odijSöe v Metliki dne | (933) 3—2 Nr. 1543. Uebertragung executiver Feilbietung. In der Executionssache des Franz Moschel (durch Dr. Josef Slljovic) gegen Josef Zalaznil von Innergoritz werden zur Vornahme der mit diesgerichtlichem Bescheide vom 16. October 1889. Zahl 23.981. auf den 21. December 1889 und 22. Jänner 1690 angeordnet gewe« senen executive» Feilbietung der dem Josef Zalaznik von Innergorih gehörigen Realitäten Einlage°ZZ, 507. 508. 509, 510, 512 und 514 der Catastralgemcinde Brezovic vom amtswegen die Tagsahungen auf den 2 9. März und 30. April 1890. jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, den 4. Februar 1890. (602) 3—3 Nr. 657. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fi» nanz-Promratur für Kram (in Vertretnng des Aerars) zur Einbringung einer Per« centualgebilren-Fordernng per 342 st. 25 kr. s. A.. abzüglich bezahlter 11 st. 88 kr., die executive Versteigerung der dem Josef Sirca gehörigen, im Gerichtöbezirke Wip pach liegenden, gerichtlich auf 15.925 fl. geschätzten, in der Landtafel-Einlage>Zahl 1269 eingetragenen Realität (Abrams berg'sche Gilt, auch Hof Sturja genannt) bewilligt, und es seien hiezu zwei Feil-bietnngs Tagsahungen auf den 24. März und 28. April 1890. jedesmal vormittags um 10 Uhr, bei diesem k. t. Landesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatious'Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant. mit Ausnahme des l. k. Aerars. vor gemachtem Anbote ein lOpruc. Vadium zu Handen der Lici-tations-Commission zu erlegen hat, sowie des Schätzlmgs'Protokoll und der Land» tafel-Auszng können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 25. Jänner 1890. (764) 3—3 Nr. 1183. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Starkelj von Lichtenwald die executive Versteigerung der dem Johann Pohle von Unterpijauschko gehörigen, gerichtlich auf 2092 fl.. 300 fl. und 300 fl. geschätzten Realitäten Einlage-Z. 264 aä Gmkfeld. Einlage-Z 61 und 63 a6 Ravno. sammt dem auf 15V sl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. März und die zweite auf den 23. April 1890, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebände mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandlealitäten sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dirs» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ourlfelb, am 3. Februar 1890. (718) 3—3 Nr. 1262. Bekanntmachung. Ueber die Klage: 1.) Georg Ostronic von Golek gegen Veorg BubaZ von Golel Nr. 8 6s prass. 3. Jänner 1890. Z. 49. ob 64 fl. 22 kr.; 2.) Georg ONronic von Golet gegen Georg Bubaö von Golek Nr. 8 66 prae«. 3. Jänner 1690, Z. 50. ob 90 fl. s. A,; 3.) Anna Ostronic von Golek bei Weinih Nr. 8 gegen Georg Vubas von Golek Nr. 8 66 prae». 3. Jänner 1890. Z. 52. ob 64 fl. 22 kr.; 4.) Georg Ostronic von Golek Nr. 8 gegen Georg Bubaö von Golek Nr. 8 6s iira68. 3. Jänner 1890. Z. 51. ob 9 fl.; 5.) Anna Ostronic von Golek bei Weinitz Nr. 8 gegen Georg Vubaö von Golek Nr. 8 66 pra68. 3ten Jänner 1690. Z. 53. ob 9 fl.; 6.) Johann Kurc von Unterwald Nr. 14 gegen Georg Fugina von Unterlag. Georg Lalner von Graflinden Nr. 24 und Georg Fugina von Tscheplach, rücksichtlich deren unbekannte Erben 66 pra63. 8len Jänner 1690, Z. 161, ob Verjährung; 7.) Mathias Ierman von Boschitschberg Nr. 2 gegen Johann. Josef. Jakob. Mathias und Anna Kobetic von Naklo Nr. 2 66 prü63. 9. Jänner 1890. Z. 175, ob Löschungsgestattung; 8.) Mathias Lor-Kobe von Preliöce Nr. 57 gegen Peter kovic von Vukofce 66 pra68. 9. Jänner 1890, Z. 246, ob 22 fl.; 9.) Georg Staudaher von Thal Nr. 17 gegen Michael Schneller von Thal Nr. 7 66 pl-»68. 14. Jänner 1890. Z. 377. ob 400 fl.; 10.) Johann Pavlakovic von Prelola Nr. 11 gegen Georg Vidina von Preloka Nr. 11 6s l)r»6n. 16. Jänner 1890. Z. 453. ob 600 fl. s. A.; 11.) Peter Peröe von Tschernembl gegen Peter Kapel von Tschernembl. rücksichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger 66 pi-268. 16. Jänner 1890, I. 456, ob Ersihung; 12.) Georg und Maria Schwegel von Mitterrabence Nr. 5 gegen Georg Schneller jun. von Mitterradence 66 pra68. 23. Jänner 1890, Z. 694. ob 41 ft. 90 kr.; 13.) Franz Lozar von Tschernembl Nr. 50 gegen Peter Mihelic von Döblitsch Nr. 39 66 prü6». 25sten Jänner 1890. Z. 760, ob 4 fl. 50 kr.; 14.) Guido Pongratz in Laidach gegen Michael Bizal sen. von Altenmarkt Nr. 4 und Peter Verderber von Vornschloss Nr. 65 66 pi-265. 8. December 1889. Z. 10.008. ob Liquiderklärung der Forderung von 284 fl. 13 kr., womit ä6 1, 2. 3,'6. 7, 9, 11 und 14 zum summa, rischcn Verfahren a6 10 zum ordentlichen mündlichen Verfahren und »6 4, 5, 8, 12, 13 zum Bagatellverfahren die Tag-sayung auf den 3. Mai 1890, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, wird den Geklagten und ihren allfälligen Rechtsnachfolgern, und zwar a6 1. 2 und 3 Michael Kohlbesen von Loka, »6 4 bis 13 Stefan Zupancic von Tschernembl. »6 14 für den Vrstgellagten Stefan Zupancic und für den Zweit-geklagten Josef Stariha von Tschernembl behufs Wahrung ihrer Rechte zum Eu« rator 26 aewm bestellt, decretiert. und werden diesen die bezüglichen Klagen zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 14. Februar 1690._______________ (812) 3—3 St. 517 in 545. Oklic. | Na prošnjo Jožeta Zagorca iz St. Jarneja (po Francetu fttajerji, c. kr. notarji v Metliki) se je proti Ivetu Sfezinskemu iz Vidošiè št. 2 in Marl.inu Nemanicu iz Želebeja š(. 9 z odlokom /. dne 10. novembra 1889, St. 9858, na 24. januvarja 1890 doloèena re-licitacija zemljisö ekst. stev. 430, 431, 436 437 in 426 darène obèine Dra-Sèice na dan 2 9. m a r c a 1 8 9 0. 1. dopoludne od 11. do 12. ure pri tu-kajšnjem sodišèi s poprejšnjim pri-slavkom prestavila. C. kr. okrajno sodiäöe v Metliki dne 20. janurarja 1890. (945) 3—3 Nr. 1362. Erinnerung an Johann und Iera Perz, deren Kinder Johann und Mathias Perz. endlich Mathias. Maria und Helena Tsch erne von Nieder-loschin und beziehungsweise deren un» bekannt wo abwesende Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Goltjchee wird den Johann und Iera Perz. deren Kindern Johann und Mathias Perz. endlich Mathias. Maria und Helena Tscherne von Niederloschin und beziehunqs» weise deren unbekannt wo abwesenden Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider deselben bei diesem Gerichte Andreas Tscherne. Besitzer in Niederloschin die Klage 66 pra6«. 21. Fe-bruar 1890. Z. 1362. pcto. Erlöschung von Sahposten hiergerichts eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 21. März 1690 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Lovec von Gottschee als Curator »6 acwm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent» stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 23. Februar 1890. (944) 3—3 Nr. 92l. Erinnerung an Gregor Zager, Josef und Maria Mallner, Georg Su- fieri? von Merleinsrauth. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird den Gregor Hager, Josef nnd Maria Mallner. Georg Sufteric von Merleinsrauth hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Lorenz und Gertraud Mihelik von dort (durch Dr. Burger von Gottschee) die Klage 66 pr»68. 5. Februar 1890, Z. 921. pclo. Anerkennung der Erlöschung von Forderungen durch Verjährung s. A. Hiergerichts eingebracht und die Tagsatzung auf den 8. April l. I., vormittags 9 Uhr, angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu seiner Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Anton Lovec in Gottschee als Curator »6 »etum bestellt. Die Geklagten werben hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem auf-gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent. stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Vouchee. am 6. Februar 1890. 3«il»chci Zeit»«, Nl. 57. __________452 ____________________w, Miiiz l»W^ Ein junger Mann mit guter kaufmännischer Bildung und beider Landessprachen mächtig, wünscht baldigst in ein grösseres Comptoir einzutreten. — Gefällige Zuschriften unter „E. P." an die Administration dieser Zeitung erbeten. (970) 3—2 Billigst zu verkaufen, vertauschen oder verpachten. Für Fabrikanten, Gärtner oder Grundbesitzer. In St. Peter bei Graz, nahe der Stadt, sind die beiden Realitäten der gewesenen Graf Attems'sohen Samen-onltuntation mit gut rajolten Grund-ittioken nebst grossen Gebäuden unter günstigen Bedingungen zu verkaufen, vertauschen oder verpachten. Vermittler ausgesohlossen. — Anträge von Eigenthümern an E. R. von Peteani, Wien, m., Rennweg 68. (1007) Aus Wien! Aus Wien! Für Herren and Damen Wäsche und Kleider nach Muster and Mass sowie alle Manufactur- und Confections-Artikel, ferner vollständige Lieferung von Uniformen und aller dazu gehörigen Bestand-(1008) 5—1 theile für k. k. Staatsbeamte unter Garantie der solidesten Ausführung. Die Zahlungsbedingungen werden günstigst gestellt, beziehentlich monatliche Zahlungen gewährt. — Zuschriften unter „Wiener Mode" sind an die Administration der «Laibacher Zeitung» zu richten, woraus mein Reisender Sie besuchen wird. Soeben «rschien Stil, flor grau Hans-Verwalter i. Rechts-CoisiilGiit für Hausbesitzer und Hausadminl-¦tratoren. Leichtfassliche Anleitung zur richtigen, d«n gesetzlichen Vorschriften entsprechenden Verwaltung eines Hauses, nebst den für Baufübrungen bestehenden gesetzlichen Bestimmungen. Mit zahlreichen Formularien und Beispielen. Preis 2 fl. (1008) 2—1 Vorrüthig in lg. v. Kleinmayr ft Fed. Bamberg1 Buchhandlung In Laibach. Wohnungen. Eine sohöne, gassenseltlge Wohnung im I. Stook and eine Parterre-Hof wohnung, sind mit Georgi-Ter-min im Hanse Nr. 2 der Ballhausgasse zu vermieten. (861) 6—5 Weitere Auskünfte wollen bei dem Asse-«uranz-Beamten Herrn Petras in der eben-ardigen Wohnung des Hauses Nr. 4 der Burgstallgasse eingeholt werden. Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Belbst-befleokung (Onanie) und geheimen Aussohwelfnngen ist das berühmte Werk: Dr. Retail's Selbstbewahrnng. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 3 M. Lese es jeder, der an den sohreok-liohen Folgen dieses Lasters leidet, seine aufrichtigen Belehrungen retten jahrlioh Tausende vom sioheren Tode. Zu beziehen durch das Verlags - Magazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 34, sowie durch jede Buchhandlung. (2146) 36—25 (928) 3—2 St. 1638. Razglas. Neznano kje bivajoèemu tožencu Janezu Vamplinu postavi se Jakob Vamplin, posestnik iz Iäke Vasi, kura-torjem ad actum, ter se mu je do-Ktavil tožbeni odlok z dne 31. janu-varja 1890, ät. 1638. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani dne 31. jan. 1890. VielNeltig bewährte» Heilverfahren. I Allen Nervenkranken : tJ wärmstens empfohlen die in f^- 21. Auflage V~VI erschienene * * (1006) 2—1 Broschüre von Roman Weissmann: B* « Ueber Nervenkrankheiten und Schlagfluss, Vorbeugung und Heilung. = 3 Unentgeltlich zu beziehen durch die Apotheke 2< ® Josef* Svoboda in H,»il>aeli. Zeugntafte reuominierter Aerzte. (Wü) 3-1 Depositen-Kundmachung. ^. 102, In der diesgerichtlichen Depositencasse erliegen seit mehr als dreißig Jahren, ohne dass sich die Eigenthümer der Behebung wegen bisher gemeldet hätten, nachstehende Depositen, als: Z Papiergeld ^ Eillier ""^ Z Nezeichnung'^der Masse . ^3^ Gegenstand ^^ Barschaft ^ ^ 2 59,/, 1 «nton Ianzher l. 318 318 27 gwanzisser i^ 34 lr. 9 18 - -und an Barschaft — — — 17 2 Gregor Apalnil I. 342 342 Barschaft — — — 31 3 Andrea« Pobboj II. 80 480 Barschaft — — __>/, 4 Josef Supanzhizh III. 153 952 Barschaft — _ 4 96 5 Johann Tomaschitsch IU. 220 1014 Barschaft __ — 4 ßg 6 Anton Wrenk III. 234 1028 Barschaft - _ _ 35 Summe 9 ! 18 12 95 Es werden daher alle jene, welche Eigenthumsansprüche auf diese Depositen zu erheben meinen, aufgefordert, dieselben binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen vom Tage der Emschaltung dieses Edictes an so gewiss Hiergerichts urkundlich nach-zuweisen, als widrigens nach Ablauf dieser Frist obige Depositen als caduc erklärt und an den ssiscus übergeben werben wiiiden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 8. Februar 1890. (952) 3-2 Z. 2999. Freifile Hais- vä Fährnisse Versteioernno. Die freiwillige Veräusserung der in den Verlass des Anton Kalèiè gehörigen, a) am Stadtberg gelegenen unbelasteten Weingart-Realitäten Einlage-Np. 321 der Catastralgemeinde Seidendorf sammt Weinkeller, bewertet auf 650 fl., Einlage-Nr. 322 derselben Gemeinde sammt Haus, Stallung und Schweinstall, bewertet auf 1225 fl. und Einlage-Nr. 323 derselben Catastralgemeinde. bewertet auf 100 fl., wird die Tagfahrt auf den 20. März 1890, vormittags 11 Uhr hiergerichtn; b) auf 691 fl. 43 kr. bewerteten Fahrnisse, als: Weingartenstöcke, Füsser und Weinvorräthe und sonstiger Kellergeräthe, auf den 22. März 1890, vormittags 10 Uhr, am Stadtberge bei Rudolfswert angeordnet. Die Licitationsbedingnisse und das Inventursprotokoll erliegen in der hiergerichtlichen Amtskanzlei. Bei den Realitäten 10 Proc. Vadium und dreimalige Ratenzahlung. Bei Fahrnissen sofortige Bezahlung des Meistbotes und sofortige Wegschaffung. K. k. städt.-deleg/ Bezirksgericht Rudolfswert am 3. März 1890. (209) 3—3 Nr/10.625. Amortisations -Mict. Das l. k. Landesgericht Laibach hat die Einleitung der Amortisierung der auf der Realität der Maria Ierancic in der Grundbuchs Einlage Nr. 290 aä Catastralgemeinde Peterivorstadt aus dem Schuldscheine ddto. 30. August 1825 für Francisca Vokau pfandrechtlich seit dem Jahre 1826 sichergestellten Hypothekar, forderung per 150 fl. s. N. bewilligt. Demzufolge werden diejenigen, welche auf diese Hypothekarforderung Ansprüche erheben, hiermit aufgefordert,^'dieselben bis längstens 1. Februar 1891 umso gewisser hiergenchtlich anzumelden, als sonst auf Ansuchen des Eigenthümers der Hypothekar-Realität die Amortisation der Pfandrechts - Einverleibung und zu« gleich deren Löschung bewilligt werden würde. Laibach am 31. December 1689. ^ (437) 3—3 Nr. 3524. Aufforderung an die Verlassenschllftsgliinbiger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Seifen» berg wird bekannt gemacht, dass am 4. April 1889 Mathias Schamr. Grund-besitzer in Kuntschm Nr. 3, ohne Hinterlassung eines rechtsgiltigen Testamentes gestorben sei. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Nutherben Josef Schauer unbekannt ist. so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Jahresfrist, von dem unten angesetzten Tage an. bei diesem Gerichte zu melden und die Erbs« erklärung anzubringen, widrigens die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Mathias Eisenzapf von Altlag abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 30. September 1889. H. Kenda, Laibach. |* Original- jjf il Stephanie-Mieder %% e •*¦ J^i sestnika iz Smartna ob Savi, >^\ Matevžu in Heleni PodborSeku lli ^ Mihelièu,oziroma njihoviin neP°znnanje prnvnim naslednikom, za VT'l&ap\^ /astaranja terjatev 80 gold.in. tjel^1 c. s. c. se toženim Matevžu in . offl» Podboršek in Luki Miheliöu, °7'^ njihovirn nepoznanim pravnin1 jl^gtj? nikom, postavi Franc Avsiè w ** ^U St. 6 kuratorjem ad actum, ief" jjolt je ob jednem dostavil tožbeni ^ 7. dne 3. februvarja 1890, &eV'Q ob' s kojim se je dan za skrajä*11 ravnavo doloèil na 28. marca 1890.1- ^ pri tem sodiSèi ob 9. uri tlopo g0 C. kr. za mesto deleg. okrftJ'^.-dišèe v Ljubljani dne 3. wW^^' Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr 4 Fed. Namberg.