Solbäder Beitung v«t. n^__________________________________946__________________________________________lSjRjij^ Anzeigebllltt zur Laibacher Zeitung Ur. 113. Samstag dc» 1«. Mai 1W1 (1863) 3—2 Präs, 901 '4 n/l" Concurs-Ausschreillung. Veim l. l. Veznlsgerichte in Seisenberg ist die Vezirlsrichlerstelle mit den Bezügen der Vlll. Nangsclasse in Erledigung gelouuneu. Die Vewerber un» diese, cocutuell bei rinciu anderen Gerichte frei werdende Vezirlsrichte» stelle haben ihre gehörig belegten Gesuchs worin die Kenntnis beider Landessprachen i» Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege bis b. Juni 1901 l'eim l. l. Kreisgerichtö-Prösibinm Rudolfswert einzubringen. K. l, Kreisgerichts-Prilsidinin Nudolfswert am 13. Mai 1901. (1882) 3—1 Präs. 162 6/l. Kanzleigehilfe mit tadellosem Vorleben, der deutschen und slo» venischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, mit flinler. gefälliger Handschrift, findet gegen ein Taggelb von 2 li mit 1. Juni l. I. dauernde Anstellung. Eigenhändig geschriebene mit Zeugnissen belegte Gesuche an die Oerichtövm stehung, lk. l. Veziltsssericht Adelsberg, Abtheilung I, am Ib. Mai 1901. (1881) 3—1 Z. 543 «. Sch. R. Kundmachung. Vllnuendo'Licltation. FUr die Vergebung des Baues einer drei», beziehungsweise vierclassigen Volksschule in Iohannisthal, Gerichtsbezirl Natschach, findet am 8. Juni d. I.. um 11 Uhr vormittags, eine Minuendo-Licitation >>l der Vemeindelanzle» zu Iohannisthal statt. Die Gcsammtlosten des Baues betragen 34,955 li 50 50 li. Das im vorhinein zu erlegende Vadium beträgt 1750 X. Pläne, Kostenvoranschlag und Vaubedingnisse erliegen Hieramts zur Einsicht. K. t. Bezirksschulrat!) Ourlseld, ain 14ten Mai 1901. (1886) 3—1 Präs. 131 b/1. Kundmachnng. Ein Schreiber wild sofort aufgenommen. Entlohnung 2 K per Tag. Bedingung: Kenntnis leider Landessprachen in Wort und Schrift, ftinlr, leserliche Handschrift, Unbefcholtenhrit und Praxi» in der gerichtlichen Manipulation. K, t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 111. Mai (1879)3-1 g. 641. Concuro-Ausschreibnng An der virrelassigen Volksschule in Mittrr» borf wird eine Lehrerstelle mit den systemisierten Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben Gehörig instruierte Gesuche sind bis ü. Juni 1901 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts ein-znbringen. K. t. Beznlsschulrath Gottschec, am 14ten Mai 1901. (1880) 3^1 "" g76b0. Concurs-Ausschreibung. An der einclassigen Voltsschule in Giitteni^ wird die Lehrer« und Lriterstelle mit den Wo misierten Beziigen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 5. Juni 1901 im vorgeschriebenen Wege hierorts einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Gottschee, am 14ten Mai 1901. (1813) 3-3 Z. 649 ex 1901 Pr. Concurs-Oundmachung. Bei dem l. l. Hauvtzollamte in Laibach ist eine Zollamtsofficialstelle in der X. Rangsclasse, eventuell eine Zollamtöassistentenstelle in der XI. slangßclasse mit den systcnmläßigen Bezligcn und der Verpflichlung zuin Cautionserlage in der vorgeschriebenen Hiihe, sodann eventuell eine Zollamtspraltilantenstelle mit einem Adjntum jährlicher 600 Kronen zu besehen. Gesuche sind unter Nachweisung der mit gutem Erfolge abgelegten Prüfung aus dem Zollverfahren uud der Warenkunde, oder der minderen Zollprlifung, sowie der vollständigen Kenntnis beider Landessprachen binnen vier Wochen beiin Präsidium der Finanzdirection iü Laibach einzubringen. Unterosfic!erc des stehenden Heeres, der Kriegsmarine, der Landwehr und k. l. Gen» darmerie haben sich bei ihrer Bewerbung nach dem Gesetze vom 19. April 1872, R, G. Bl, Nr. ll0, zu benehmen. Hinsichtlich der Zollamtspraltilantenstelle lönnen nnr solche Bewerber berücksichtigt werden, welche das Obergymnasium oder die Oberreal» schule oder eine denselben gleichgestellte Lehr» anstalt absolviert haben und sich hierüber mit dem Maturitätszeugnisse oder mit einem den entsprechenden Erfolg bestätigenden Abgangs» zeugnisse auszuweisen vermögen lind haben die Vewerber auch die Nachwcisung der gesunden Körperbeschaffenhrit uub einen vorschriftsmäßig ausgefertigten Unterhaltsrevers beizubringen. Präsidium der l. l. Filllmz-Diicction für strain. Laibach am 7, M.n IWI. (1873) C. 54, 55, 56, 57, 58 ia 69/1 Oklie.l Zoper 1.) Marijo Kolenc, omož. Mlinar; 2) Marijo Watschner, omož. Podobnik; 3.) Heleno Kavöiö; 4.) Heleno Öubic, omož. Jereb; 5.) Barbaro Kavèiè in 6.) Jero Mlinar, kojih bi-vališèe je neznano, so se podala pri c. kr. okrajni sodniji v Idriji po ad 1. France! u Jerebu iz Žirovskegavrha št. 22; ad 2. Janezu Zelencu od tarn ; ad 3. Janezu Kavèièu iz Žirov št. 6; ad 4. Jakobu Ferlecu iz 2irovskega-vrha st. 38; ad 5. Martinu Subicu od tarn št. 46 in ad 6. Juriju Žunarju v Novivasi st. 31, tožbe zaradi izbrisa vknjiženih terjatev. Na podatavi tožbe odredili so se naroki za ustne sporne razprave na dan 21. maja 1901, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic vseh toženeev se postavlja za skrbnika gospod Janez Novak, c. kr. sodni sluga v pokoju v Idriji. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroöke, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Idrija, odd. I, dne 13. maja 1901. (1875) C. 70, 72, 63, 75-80/1 1. Oklie. Zoper 1.) Gregorja Globoènjk in Katarino Rozman; 2.) Marjano in Marijo Ro.sman ter Miho Kalan; 3) Katarino Rosman, Junja Klemenèiè in Antona Železnikar; 4.) Jožeta, Miho, Ano in Marijo Aljanèiè; 5.) Lorenca Rosman, Martina in Marijo Rožiè ter Jurija Kosein; 6.) M ho Wanko in Mino Puftavc; 7.) Tomaža, Jakoba. Jurija in Janeza Zupan; 8.) zapušèino Jurija Kosem in Elizabete Jegliè, in 9.) Anlona Jegliö ter njegove brate in sestre in Primoža Jeghè, oziroma njih dediöe in pravne na g0 * katerih bivalißce je nezI?a" dnü' y podale pri c. kr. okrajoi. » ^ Trziöu po ad 1. do 3. J°2etu ad \ St. 9; ad 4. Jeri Rozma»'ptf^«: Mariji Rožiè; ad 6. Antonü # ad 7. do 9. Jožetu Zupan ^ posestaiki na Hudem, W« jb tj priznanja zastaranja vKnj .^ jatev in pravic, ter dovo'ii* g6 j Na podstavi teh tožb do'praVo narok za ustno npjrno razF . 19OI1 na dan 21. ma ja l • dopoldne ob 8. uri, P" teJ ey n » jagijo J stroške, dokler se ti.ne l\t^ sodniji ali ne imenujejo P° ^tii C. kr. okrajna sodnij» v dne 1. maja 1901. ^^^^^^A (1563) 3—2 "5 Edict. ^" Ueber Ansuchen des ^Ie-^ Hüller aus Wim wird das "w" M ^, verfahren rücksichtlich des a^ iß.° wendeten Laibacher Lose» per 40 li hiemit eingele'M' ^ d^ Es wird demnach alle" > ^l"^ am besagten WeltpaP'e" ^,se«' in Erinnerung gebracht, vai Verlauf von ^He" einem Jahre, .sechs und dre. ^^ ,^H von dem nach Maßgab' d"^ Ae^> tretenden Zahlung«', "lckjly ^ " ^ erhebnngstage angerechnet. «l^ dessen niemand hierauf e" ^ll^.s/ angemeldet, noch es be, ve ^^c" Cassa angebracht hat, '" ,,^ erklärt werden würde. ^' K. k. Laudesgericht 2aibaö am 22. «pril 1901. ,^^Nr^^________________________________947^____________________ ,8 ^, ^, ai)K- und Wechslergeschäft äeitoucm m.oc ii , Wie& I., Rothenthurmstrasse 26 j. 'it sj i Hn pf ZUm c°ulantesten An- und Verkauf von allen Gattungen " Cih'4 antlbr»efen, Prioritäten, Actien, Losen und Valuten. ^öiäßj AnlaQen sowie Militär-Heirats-Cautionen werden die %foh]Hen> mügl'chst hohe Verzinsung (ragenden Wertpapiere n uQd die erforderlichen Manipulationen durchgeführt. &Örge Auskünfte spesenfrei. (1367) 12-6 L%li0Jl " ransactionen werden sireng reell und solid besorgt. |\^^j/^- Telegramm-Adresse: Bankbloch, Wien. % &01TCEG1T0 \ St!!^*iclies arsen- and eisenhaltiges Mineralwasser Chin»« "bn von den ersten mediciuischen Autoritäten bei: L ^ öi ' Haut"> Nerven- und Frauenleiden, Malaria etc, m d * ^riökour wird das ganzo Jahr gTbrauoht. -™~-*~ UK ^^ '" allen Mineralwasser-Handlungen und Apotheken. ßj. Roncegno VSS:., h^i'^t r2,nt.entsemt. Mineral-, Sohlamm-, Dampfbäder, vollständige \¦%, l[>- h'eJrr v troth«raplo, Massage, Heilgymnastik. Seehöhe 535 Meter. v'H' 8 Us ojl , Laße> würzige, vollständig staubfreie, trockene Luft, constante '.•>'•;, (>"e JW.: f "'ad. Ourhaua ersten Ranges mit ausgedehntem schönen Park ; ¦l'^ i 6rall e C{) .auf die Dolomiten. 200 Fremdenzimmer, Speise- und Lesesäle. SMO^Üge |kfliache Beleuchtung. Curmusik, Lawn-tenuis. Schattige Promenaden, N^ ' öa'son Mai-Üctober. Prospecte urid Auskünfte von der I/ ,^^^^^_ Bade-Direction in Ronceprno. 1a'Ser Franz Josef-Bad Markt Tüffer a ganzes Jahr geöffnet (I2i3) 26—12 5*U«6|tn der Südbahn (Eilzugstation), 7 Stunden von Wien. *»lJt*1Ä.*»?ftLrme Steiermarks (38 7,° C). — Gleichwirkend wie ft ^h 6 Bel ers in der Schweiz. — Grösster Comfort. — Elek- r\ Q&fcei?UOlxtuuL< ~~ Zwo1 Tennisplätze. — Bedeutende /(Q)l *»n uncj Verbesserungen. — Kohlensäure-Bäder. — Ht*/ ^r?t; ^ VorzUgUohe Lage für Sannbädor. ^V*M tr*11" UnlY* Dr- Rudolf Beck. Besitzer: Theodor Gunkel. V^'l" Öfcst man nur Thermal-Wasser aus dtn Quellen des Kaiser Fra»z V\!steUun Und ^iH'gstes bacterienfreies Erfrischungsgetränk. — Dlreotor N^/^^g^an die Verwaltung des Kaiser Franz Josef-Bades in M. Tüffer fMan verlange stets den echten H Christoph-Lack 1 ^ geruchlos, sofort trocknend, dauerhaft. ^H Pl » Seater -A_n.strlcli. fvxx r'-a.asToocieaa.. ¦ sAristophs Spiegel-Glanswichse I S^ ^bt ljeUes Kinlasspräparat für harte Boden. (1102)10-4 H ^sA^JL Uioht, Kohöner glatter, splegelblankor Boden. 4>^"~- ¦ ^^^^^IVA. Stacul; Krainburg: F. Dolenz. J V **e^'» Abaorblnol ^^ö iti. °SDQetisches Waschwasser für Pferde. ^^^^^^nn.inJ.erteja. -A-potlxeJeeaa. -a.. IDrogrvuerleii. •^ ^.r K»l»mung»orn«n, und ^^8 ^ , d,» perdnuuns»«»-.,!»»«». lowie ^lutnrmutl, «lc. Canlra.Indlcatlon: Achwindsuch» ^ eur«st «leicdenberg. «pparat. pneumatisch» Ltnmmer», !^i>,z Ull»,raltt.usscu°'"elic!>. zl«p,ra«on, uni>mou>Nr«»,d» ««lolisniorl'.ldr»-. i » ____» l»äd»r. «roß» !,ydrotl!«raplllt«lche A,,««,», G»rv.»«n«ur. ^ ^ lMll»<> s»uchtw«rm», N.»»i,f^,«e. wlnvftille z«s», n»nld«n» K,,«küuft» unl» prosp«»» »rnll». Oull.Uandschast. wol,m»,g«. ... wagen- _____ beltclluny be! der I B saison vom l. Mai bis «nde september. -^----2 Cusclil-ection Sleiclleliliesc,. I Laibacher Zeitung Nr. 113. 948 ^^^ HaltwasseioIIeilaustalt I St. Radegund in Steiermark (zwei Stunde» von der üiiliiiMfiitioii Oraz). Prachtvolle Lage im Hochgebirge, inmitten ausgedehnter Fichtenwaldungen. Mildes, tonisierendes Klima. Vorzügliches Trinkwasser. Heilgymnastik und Massage. Elektricität. Bequeme Unterkunft in 25 Curhäusern und Villen. Mäßige Preise. Jährliche Frequenz 1000 Curgäste. Cur-Saison vom I. April bis Ende October. Ausführliches über die Curmethode, Indicationen, sonstige Verhältnisse und Preise in einem Prospect, welcher auf Verlangen (unentgeltlich) zugesendet wird. (1639) 3—2 Dr. Gustav Ruprloh, Leiter der Anstalt. MP* Schlesiselie JLeiii^vaiicl. ^Wk 1 Stück */4 breit, 20 Meter lang, Geblrgslelnwand.....fl. 2 80 ~ 1 » */4 » 20 » » Bauemleinwand......» 3 10 oo 1 » 7« » 20 » » Kraftleinwand.......» 3 70 S 1 > *U » 23 > » Hauslolnwand.......» 480 Qx 1 > 7< » 23 » > Flachsleinwand......> 6 70 f 1 > 7< > 23 » » Oxford oder Bettzeug. . . > 4 40 j, 1 » 7, > 10 » » Bettüoher.........» 420 Tischtücher, Servietten, Tulet, Gradl, Handtücher und Taschentücher. — Für gute Waren und richtiges Maß wird garantiert. — Muster franco und gratis. Versandt gegen Nachnahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oesterr.-Schlesien 'gg^g^--^ -.^^r^~^^~t~^^~' t" 3|{~ ~.~?~~J, verlässlloh und effootvoll, liefert m~2F ^ ^ If Franz Cuno JsfiitlßVinißf^M GRAZ' Morellenfeldgasse Nr. 42. $0 C?M\J/ /V %fM MW Bestellungen übernJmml ia—-Jfr_-6,a1__Jfr_.6;(i__*.^*v—*—*&- -*__gi»_^—«, Franz Kaiser, Büchaonniacher, ^t^fii^^zi^^^Mihi^-^i^K-^zi^ih;&-ziJ) Lalbaoh, Sohellenburggassa 6. P^- Preisliste kostenfrei. -^S (184G) 21—2 Seebad und Curort Grado. || p Lxrand Hotel Fonzari | r» Haus erstexi. IEla,n.gres (Vj J& in unmittelbarer Nähe des Strandes und der Seebäder zirnmer verfügt, die mit allem modernen Comfort ausgestaltet sind. In allen cj! %K Etagen Badecahinen. Grosser Restaurations-Salon mit schattiger Veranda, A$ jW die weite Adria beherrschend; Spiel- und Lesesalon; Restauration mit ^^\ {L feinster Küche; Pension: table d'hote, oder a la carte; vorzügliche Getränke. jgj l(ö Mäßige Preise, tadellose Bedienung. Nähere und ausführliche Auskünfte <|, J& ertheilt die Direction des Hotels promptest. IW" Zur Bequemlichkeit der CSs' (fLs Badegäste verfügt das Hotel über den eigenen, eleganten, bequemen Salon- q) $ Schnelldampfer «Magdalena», welcher einen täglichen regelmäßigen <$ I ### Dampfschiffs - Verkehr zwischen Triest und Grado #*#. % ^i ab 15. Mai his auf weiteres besorgen wird. Abfahrt von Triest (Molo fQ, mj S. Carlo) 10-15 Uhr vormitlags, Abfahrt von Grado 3 Uhr nachmittags. Xy| röU D'e herrliche Fahrt durch den Triester Golf dauert 1'/« Stunden. Der Dampfer J^ Mo) hat Anschluss an alle ankommenden und abfahrenden Schnellzüge der (*M )M Südbahn. (1325) 14—5 ^| gp Gasthans-Uebernahme, ^ | Hiemit geben wir uns die Ehre, dem P. T. Publicum ergehenst mitzutheilen, ^^ dass wir das altrenommierte js/ Gaiis „zii Stern" (Ferliiz) 1 am Kaiser Josefs-Platze %) mit 1. Mai übernommen haben und bitten die sehr geehrten Gäste, die uns im J/ Gasthause «Zum Jäger» ihr Vertrauen und Wohlwollet» bewiesen haben, uns ^J y«^ dasselbe auch in unserem neuen Unternehmen entgegenbringen und uns mit ^\ /X zan're'c^em Besuche beehren zu wollen. (Ki40) 3—3 JM *g Peter und Magdalena Krisch. §? Nur kurze Zeit! s in Laibach an der Lattermanns-Allee ausgestellt: jÄß? iamMM'Sii-vämk!, Mosni JHg&Jg) Panopticum VH^p^uBfiilhM^.1^ W vff/ \ en^ia^ent^ Meisterwerke der Moiiellieikunst und ¦BiSSSfflKk^^SiiÄ^ v »'jLijiNvMechauik, dargestellt in lebensgroßen historischen W^jmSStMK^^^^i^^J^ * V<\v und mythologischen Wachsfiguren in eleganter und aM^^HB^^^^PS^^^jteifeV^^.^ noch niemals gezeigt wurden. (1770) 6—H " vormittags an geöffnet. Eintritt 15 kr., Militär vom Feldwebel abwäiis und Kinder unter z^hn Jahren 1O kr. ©Bekanntgabe und Anempfehlung. J| e Hiemit wird dem P. T. Publicum höflichst bekanmgeB ¦ Hie Restauration it grossem, schattig« &2fltl I ® „Zum Kraljiè" I ®^ in St. Veit bei Laiba^1 1 neu eingerichtet ist. W QZu zahlreichem Besuch empfiehlt sich höflichst n (i85t)2-2 der G^^M Anerkannt beste 1A| ivj Photographische Appji, ^<^r^»« Probehefte von Lechncrs photographischen M|tl' d ^ y^jfW^J' Verzeichnis gratis. ff^^ VriV4Vs(17ö3) 12~4 k- u- k> Hos-Manu" W* sactur sÜr (alt fi'rA R jAtUTSjVi Fabrik photographischer Apparate. — Copiei"aDS J^ Gklfjl^S Wien, Graben 31-^--^ Stavbeni razpis- J Mlekarska in sirarska zadruga w I oddaja vsa dela njene nove st^odl Naèrti in proraèun, glaseè se na svoto *. rlie, j|> ludi podrobnosü razvidne so pri naèelništvu m^ ^ fl Pismene ponudbe sprejemajo se do i°c " h 23. t- m. . j X Mlekarska in sirarska zadruga Logas ^|j (^B40) 2-2 ^^^ J ¦Bf Warasdin-Töplfj an der Zagorianer Bahn (Agram-Osaic^ tfydtfa Analyse nach Hosrath Professor Dr. Ludwig im J- ^irJjO0^ o^iV' hoisao Quölle, der Schwofelmoor von unübertroffener W» 0n t>*WA\ und Gelenks-Rheuma, Gelenksloidon und Contraoi»^ V)jtfmS düngen und Knoohenbrüchen, Oloht, Neuralgsi0»' tflD) «Ji^I^j Frauenkrankheiten, Haut- und geheimen Kra??J1aObltl|(' f^ Nierenleiden, Blasenkatarrhen, Sorophulose, »nBet0. ^f^ l^ kraslen, wie Blei- und Quecksilbervergiftung eto- ,( V> ^ Trinkmr bei Raohcn-' Kehlkopf-, Brust-, *gOeto.* V I I IHKUUI Gedärmleiden, Hämorrhoiae»Ä^/; Elektricität. - lt«»Äf 53%>5! ^ Curanatalt mit allem Comfort, HoohquellenleitunS^. SW^j ^ mit Douohe und naoh Kneipp, das ganze Jahr ge° Aolagenj*f ^* , *k l.Mai bis 1. October. Prächtiger, großer Park, ausgedehnte ¦»,„ 0' - jjk flüge. Ständige Curmuaik, bestehend aus den M**^/-oncerle" «i" Viv'u könlgllohen Oper. Tanzunterhaltungen. ^ ßftst« ^ L'L An der Station Warasdln-Töplltz erwartet täghe» " lu[)g l«i ,.(J\ Auch sind separate Wagen verfügbar und wird wegen Bel uC)it. [^fk jiergehende Bestellung an die Badeverwaltung höflichst erSjo0^rji Aerztliche Auskünfte ertheilt der Badearzt Dr. A. ^?11 %»&6\^y\ Prospecte und Broschüren versendet gratis und francodi^^^^^»^j. /^f'I»rfnprci^k\ Herntaiiu *^ j^(*n^^.Vfj;¦•,.( steril weltberühmter Haars arbe-W«fel def /.: \ M VKjsŠi^Er ist das beste Haariärbemj^ Dlircl'B(,^ .: |.;. ¦¦! ^Ä&^gj(^^ 9^" Ohne Blei und Sohwefel. ^^\c^ ^,. j ^*-ii, uf*^ waschen erhält jedes ergraute Haar sei ^AQ\g. ^tf ]'*.. :\i..C ohue die Haut zu (lecken oder abzufärben. Garantie sil.r .„. < , ^lV (juemer und einfacher als hei gewöhnlichen Haarfärbeim«^ jj^igK^j» ^j'/.I ^ Unschädlichkeit. Amtlich untersucht und zum Verkauf ge h in j^ fA\ nungen, Ehrenpreise und goldene Medaillen. Wird auf vvu» ^a0 v y* f des Frisierens gänzlich unbemerkt in Anwendung gebracin- f^V'| stets ausdrücklich: *\l^iiV'%! Jankes Haarfarbe-Wied^t; %Z83|li Preis pro Carton 2 fl. und 4 fl. Zu haben im General-^' & fVMJ ,1 Hoher Markt 8, und in Laibach hei Otto Pottleh-PrgjJ jlft J ^jj U| Herrn. Janke, BerU» r P^J^i Gutachten. Herr Dr. med. B r e do w, Berlin, sc]%0\\e<< jj/ ifoA fc hersteller habe ich sorgfältig geprüft und bescheinige aus' f. u»J r i\, J\Mü "*] dass die Mischung für den Organismus, inshesondere si»r ^n Usel'%^1),:1^;.l%h unschädlich ist. Nach Vorschrift gebraucht, ist der Er™'öörrel%>I^W 1 "l| Für Barttracht! ^^J^T-tf&J/ \\ beste Lage ä Fl. M. 1-50. Bartbinde - Ouerstab» Jcj$lii*1 I a M. X ¦ 25. (irotie illuslr. Preiskataloge sämnitl. l'arsümeric-=>P 1 ^<^5 Zeitung Nr. 113. 949 18. Mai 1901. jRIEDRENIK, Qongressplatz 7, Iv^toHHBHHH %^#V** Haus „Matica slovenska" <^| empfiehlt das reichhaltigste Lager von Stickereien und dazu gehöriges Material, Kurzware Herrenwäsche, Cravatten etc. Stilgerechte Zeichnungen und Monogramme werden auf jeden Stoff übertragen, Monogramme für Ausstattungen werden weiss gestickt und in der so empfehlenswerten billigen Tambourtechnik ausgeführt. (17tfO) 26-2 Auswärtige Aufträge werden prompt effectuiert. ;i / * —»_________________ Auswärtige Aultrage werden prompt eitectuien. f i ft YrikimHI Urin Atofa i Sirt ii ffi. jl ' S(%t o-i^1 & Mai 1. J. abgehaltenen Generalversammlung dieser Versicherungs- |V,"derT,l,"ßte der Rechenschaftsbericht über das Geschäftsjahr 1900 zur Verlesung. K u°d K 74 ifJ8yor«io^erung«-Seotlon waren 7156 Anträge über K 40,545.181 • — >5«'l?js VesBicl ^'~~ Rente zu erledigen, und sind gegen dieselben 6242 Polizzen M/Mnt!. ftusp8 kapital von K 35,434.510 — und über eine versicherte Rente von Svr^- ¦ ^Omi!6'" Wt>rden. Der Versicherungsstaud bezifferte sich zum Jahresschlüsse 2^V;.6||leii Hei - non Kronen an Capitaliien und K 578.859•— an Renten, und -^r;i; ^H KDqUV^richK von K 15,669,ö(j9 • — in den Capitalsversicherungen auf. Au ur'¦'älligK . J'«2.588-60 eingenommen worden; die Auszahlungen für Todesfälle bi ^eRfiAo hei Lebzeiten erforderten K 4,740.475-82. während für unerledigte [ßi ]'$S suh "S.202 ^serviert wurden. Der bereits in der Höhe von K 400.000 • — -J^U/ ~~- 2 Sl<*jären Främienreserve für Zinsfussermässigung wurden weitere l y I pisver«; ^ew'eseni und belaufen sich die Prämienreserven und Prämienüberträge JV Pra'Cherurig8-Abtheilung auf K 58.157.391-79. tw\ ''rung$zw ¦ Q'Elnnahmen aus den Elementar- (Feuer- und Transport-) ,,: ». gen erreichten K 18,362.458 93; für Rückversicherungen wurden ver- ausgabt K 8,308.209-05, und die Schadenzahlungen erforderten, abzüglich der Rückversicherungsantheile, K 6,608.624-20, während für unerledigte Schadenfälle K 1,222.306-45 reseiviert wurden. Die Prämienreserve in beiden Zweigen beträgt K 10,603.546-88. Das Feuer-Veraloherungsgeaohäft hat auch im verflossenen Jahre seinen nothleidenden Charakter beibehalten und ist das befriedigende Ergebnis der Gesammt-gebarung nur dem günstigen Verlaufe des Lebensversicherungsgeschäftes, sowie den Erträgnissen der zu beträchtlicher Höhe angesammelten Gewinnreserven zuzuschreiben. Nach der bereits erwähnten Dotierung der subsidären Prämienreserve für Ziusfuss-ermässigung mit K 200.000*— verbleibt zuzüglich des Saldovortrages aus dem Vorjahre per K 14.698 07 ein Gewinn von K 862.149-28, von welchem eine Dividende von K 160-— per Actie vertheilt wird. Die Reserven der Gesellschaft belaufen sich auf rund 67 Millionen Kronen, und zwar betragen die Prämienreserven (für eigene Rechnung, d. i. nach Abzug der Rückversicherungen) K 59,755.468—, die Gewinnreerven K 6,431931 — und die Coursschwankungsreserven (nach Abzug der in den letzten zwei Jahren eingetretenen bedeutenden Wertverminderung der Capitalsanlagen) K 677.094- —. K^!getttscliaft für Krain befindet sich bei der Firma Johann PERDAN in Laibach, Kaiser Josefsplatz Nr. 12. ^W^f !AAaaaaäAaAäAaaAaaAäAAäAAAaAaaaaa AAAAAAAäAAA/ Kaffeehaus-Sröffnunff l» » » \g\ f^^* Beehre mich hiemit, dem P. T. Publicum mitzutheilen, dass ich am Alten Markt Nr. 30 (Plautz'sches Haus) ein \ «J V§C eröffnet habe. \ Ä f^\ Indem ich den geehrten Besuchern meines bisher im Bahorvecschen Hause innegehabten Cafe-Restaurants meinen besten Dank C *lš Y2J\ ausspreche, empfehle ich mich auch in Hinkunft zu zahlreichem Zuspruche. / ^\ f^J Hochachtungsvoll (1898) 3-1 J !;3 seNr.6 ^* L ' Ul8nst- uua StellenyeriuittlunLs- & ^ S1« ^ |vK>*Älert Dlen8t-und i KVu»wLVl6r Art- mr Lal- i E**, Jk ' Oewlsaenhafte, 1 \^ *uSe«lohert. ^^*W6rmtitzen' Orden 1Sk^%»» rt vortlieilhaster wie I lJV> ^men)- Preisliste gratia. äSS^« monatlich 1 V!VHl ^ttaee » Staatspapiere ?°grafa i Ullce- „Hotel Stmkelj". Mren ^" ^tmmsA ! ****#*****^** Seschenken \ \ empfiehlt in grösster Auswahl I i cfrieß. ßsoffmann I \ Uhrmacher (1900) 4_, 4 | Laibach, Wienersirasse. \ EXKKXKXXKXXXIXXIKKKXXXXXKXX* | Gewerkschaft Franzdorf in Krain. * | ' EINLADUNG > [ zum III. ordentlichen Gewerkentag } l ain Freitag, den 31. Mai 1901, um 7 Uhr abends im Salon des Hotel % i Volnich "zum Schwarzen Adler» iu Triest, via S. Spiridione Nr. 2, I V I. Stock. # * M J [ Teigreaorca.3a.-a.3a.er: (igoß) # t 1) Bericht der Direction. 2.) Vorlage des Rechnungsabschlusses bis Ende # t December 1900. 3.) Bericht der Herren Revisoren. 4.) Beschlussfassung über ) * im I aufe befindliclie Geschäftsverhandlungen. 5) Wahl der Direction. (». Wahl Z * von zwei Mitgewerken und eines Ersatzmannes als Revisions-Comite. 7.) All- # t fällige Anträge der Mitglieder. J t Trieft, 16. Mai 1901. Ole MBls*c»^ P^F* Diti^lelieii *"^P9 an Staats-, Communal-, Bahnteamten und Pensionisten gewährt die oegenseitiae Yersicberanasiiant: „Slavia" in Prao gegen entsprechende Sicherstellung uud auf eine zwei- bis zwölfjährige Amortisationsfris zu den (293) 60—16 günstigsten Bedingungen. Nähere Auskünfte ertheilt die General - Repräsentanz der Yersicherungsbankt cSlavia» In Lalbaoh, Goapodake nlloe Nr. 12. I Mm 11 np8B^> Coliseum, Parterre und I. Stock 8 | fi ä IIHl Hl L B fSSTIS) empfiehlt sein reiches Lager aller Art 5 8 ij^^^^E MiliBl-Garinriini Divais 1 5 K^18^ If^^^^Mg^pJn Heirats-Ausstattungen 8 o J O 111 janes*»»1 "'_. t-j^» -¦¦'.-_.-Jjjilb'jW •—¦JS'Ss^.j flt*(isst(s ^/L.U&lU&Jll (65)40 88 Q 0 8 "i!!,'11?;"/"--^/^ "'¦¦v^.:iiJi;ii''i;.".;"'l>''Mn durch ein-«tens empfohlen und glaitZCIW OCgUtaCfttCt gehende wissenschaftliche Untersuchungen in den hervorragendsten österreichischen und deutschen Kliniken. (302) 23—16 Hergestellt von Bauer & Cie., Berlin SO. 16. Erhältlich in Apothoken und Drogerien. General -Vertretung für Oesterreich: Apotheker C. Brady, Wien I, Fleischmarkt 1. Ausführliche Mittheilungen und /.euynistc gratia und franco, Dr. Friedrich Lenglels Birken-Bai^ ^öflSgg^^v Schon der vegetabilische Saft allein» dßrse l5. ^ffi™|»^ der Birke fließt, wenn man in den Staiw ifiy ff MWßS^^HW\ hineinbohrt, ist seit Menschengedenken ^ iw\ |R JS^K^wl gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wi.henlW I ffl -SSTp^fell ^aft nach Vorschrift des Erfinders auf chetnj ^ tv | ISdSIl ^D^^^i zu einem BalsP bereitet, so gewinnt er VT VlLa *&'&S$*f wunderbare Wirkung. . .. oaer &,a s \XBjfojmmH/ Bestreicht man abends das Gesicni fojj»»jj ^HBMMfflBBr Hautstellen damit, bo löuen »loh sohon *& io$,j ^PBBSW^ Morgen fa»t unmerkliohe SohupPf» $rt ^1 ^ssfi*^!^ Haut, die dadaroh blendend wel*« tt unC| 01II Dieser Balsam glättet die iin Gesichte entstandenen Runz*'"^ er^L U narben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut ver ^ew*^ BN Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen^ Pr^jjBv Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. ^our ¦ Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. T50. ißi H Dr. Friedrich Lenglels Benzoe-»^, | mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, pe j in ^ ff\ Zu haben in Latbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheke^^^'h! gröfleren Apotheken. — Postaufträge werden von W. H e n n. Wie'1 \^-^ 1 --------------------------------------------------------------------------------------------------------f ^/ ¦! y«^ Anagez. mit der k. k. StaatsmedailleJjijLj^f ^ . V ^jjlj Besle7fachmännische E'ükaufsquel1!'"-. Ör!^lg Complete Einrlohtung von Molkereien ftir Hand- und JJ, IL ActiEngesellschaft Alfa-Separator, Wien XVI., Ganijlbaiier!!^,,,^ Ausführliche Preislisten und belehrende Broschüren gratis. a (6i(W|if . ^^\\? JÄ^ H- Bf feln«ter AlpenBäuerling, jJ^J* |,ei V^ji ^ <3gg!^gMBMg5feŽ3> ^^ ¦ M tarrhen, namentl. der Kln,^deo- N>''^p ?' iPi^S. ES I I stö™"gen' Blasen- u. Nlerenl«' fild «my ^ J/VVr^* ü? ¦ I Hauptvertretung für Krain und Ku8"s|ei|^y ^1 S Ant Ditrich, Laibach, Maria '"^>Ž — -^?&y\ S ~" o ===== o yßnatischcs o =¦ o ==- * ^na \ceba5 Sishana, I 2 ^^r Besitzer: Für«t Alexander v. Thurn ano rj^/jj |j 5 Klimatischer Luftcurort für das ganze Jahr. Eisenbahnfahrt ^JJiSjOn- ij | N Viertelstunden. Vornehme Unterkunft bei massigen Preisen. g(atjon. k i u Küche. Warme Meerbäder. Hötelwagen an der 0$t,ptA ,» 2 Director Fran« f^^^ff, y PJ (714) 25—J3 srUhor HMol Munach und '^^--<^*>>/i va\\sch-dlätetiSChe C«'^«W ^ M Toplscl ^ (Poat Sohönitola näohst Oüll In Stelermarlc, °el ^0 ^ Modernst olaa-grexlelxtet. tt***1 A Bllligre kreise. IflSCj!!^ INDICATION: Alle chronischen Leiden, iangwiesigejec^^i^1 Schwächezustände jederArt- rf .* , Die Anstalt bleibt das ganze Jahr g00 ^y^ I Prospecte und Auskünfte koatonloa durch die VerwaHj10^ t'.yjJ J I Wien VI/1, Marlabllferatraaao 31, wohnhaften BeJi> V p / I Dr. OnMtnv v. Hattefn9 ««^®*6^!^ ^ I A. Rlkli'aohen Naturheilanatalt Mallnerbrunn 1» ^^r 1 _________ , . -^^^^^^ ^k >^5 Zeitung Nr. 113. 95! 18. Mai 1901. Kein Staub mehr! ¦$ _ 9^~- Wir warnen vor wertlosen Nachahmungen! "Vt Kein Aufreiben, kein Aufspritzen der Holz- fussböden mehr! Absolut ke^ira Stawi»! Nur trocken auskehren mit (1687) 3—3 Zentners gesetzlich geschlitztem Stauböl. CJenernl -Vertretung für liaibach bei tier Firma Brüder Eberl in l^aibaeh.^' ~ i_______________________ __________.. i üjatzimmer s Ka»«e 30 sofort zu ver. ^.^^J^eten. (1564) 5 ^ ^ I * ft HBtaaH. '' r; iE^S S ft 5- --_ ^V^chften Hände ^"'tts l,U5". durch Benützung u°n ^'3ciV^ Seise.Ltapler-Teifc». ^llN 'st "n nralte^ l>rasilia- ^>. ^),«« ^""-' ichncrwciße weiche ^^,^ass,>i„ Posen). '!,!,. ^ C^,,' '"°thc,purios verschwinden. ^^ '^l,cl, "^ brasil. Seife «Stapler» ^' ^°'dl i.. '^'t ^wohnlicher Seise ^>>!ba/U''ner schö,,. „gendlich und ^slei's '" ^bluffend. Unschädlich- ''Mr^ ^"^ einzic, echte brasil >!'.,^in^^l)0lr././. Tost Alex. '' "- UsN bwsil. Sc.se «Etaplcr- '' I ^eii ss"?°t läßlich nach allen Welt- "' ^. ^chu«?'"^""^ «on Vri^finarlen >^^tk >>'c "lsdlüctlich nur durch ?'> bn.' ?""', i- Graben N ^. "°Nljcl,^ °"1e von Ä ncilcnmmgs' ^«t ea, "^" lanfen täglich ein. ^'""t dies« Unterschrift: ^V/ kW pGroDe* und QaalitKten k« Priv. Södbahn WV -^Wlenaritrua« Nr. 16. ^!^°» »0 ^'""" °"erlünnt; zum «^^l'^40 und'2 fr. ^« ,?Ech2, "°" nur Original- tQute Uhren billig Mit M jähr. schriftl, Garantie versendet an Private Hanns Konrad (4667) Uhrenfabrik 100—46 u. Goldwaren-Exporthaus Brüx (Bölimen). (luto Nickel-Rem.-Uhr II. :)75. Echto Sillier-Hem.-Uhr .1. 5 80. Echto Hilberkett« II. 120. Nitkel-Wecker-Ulir II. ruf.. Meino Firma ist mit dem k. k. Adler ausgezuichnet, besitzt gold. u. äilb. Au.sstollungsnier<c^ tOJyi Capbolineum | g ^SS^ Fliilpi« und Schwamm _ z/^ Carbolineum-Fabrik ^ h-o R. Avenarlus, Amstetteu. ^ Kine sehr praktische und nützliche Erfindung des neuen Jahrhuu derts i-t die Tascleilir it Wer unmöglich ist. Auf Verangen sende neuen grossen, reich illustrierten PreUoourant (1743; gratis und franoo. *-* Nur zu beziehen von Sil»« ^*?^.? ICrakau, Oesterreich. - Gegiündet 1816 ¦¦^j-Ä-_-J_---_------BBBH-__BB--B^BWi^^^^^^*^^^^^^^^^^ hotogr. Act Modellstudien >Iaturaufn., weih!., männl. u. Kindermod., f. Malec Bildhauer. Neuestes in Stereoskope«. Chansonnetten, elegant u. chic. Mustersdg. geg. Sinsend. v. 3, 6 u. 10 fl. Für Nichtcony. foxgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, U),m!r.»rk'.». ** (1879) 107 ^^HT JLaibacli J^^| '^ ^HV Rathhausplatz Nr. 15. m^^B ° ¦¦HHHHQUHHfl ^ [ Zambacapseln I rl geflltlt mit öcm Dtle bc3 Sortttl« « S baumt5 0,2 * I S *j UUU DankKbrelben. si I W ^ Heilen Blasen- u. Harnröhren- I 4i q Ici'cUh schmerztet in a> 3 wenigen 7'agen. fä ^ Atritlich warm empfahlen. / *««r ah Satttal. m ^ fiSgS:(Y*"M 1S [ }tt 2 ©ulstn fu t?at>cnt ** General-Depöt für Oesterreich: O. Brady, Wien, Fleischmarkt 1. In Lalbaoh in den Apotheken. (873) 52—10 J Darlehen % iA\ massigen Zinsen und Raten (nicht unter 1000 K) coulant und discret effectuiert. Anfragen unter „Darlehen 672" bauptpoatlagernd Wien. (372) Alter Markt Nr. 4 ist eine tohön möblierte (1847) 3-2 Monatswohnung bestehend aus Zimmer, Cabinet, Vorzimmer und freundl ehern wasserseitigen tiang, sofort oder ab 1. Juni zu vergeben. Adressen aller Berufe und Länder zur Versendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adressenbureau Josef Rosenzweig & Söhne, Wien l., Bäckerstraße 3. Interurb. Teleph. 8155. Prosp. freo. ™™"""71885) »0—I Im Catö „Europa" ist täglich frisches Gefrorenes imflEtte zu bekommen. Ebendort sind auch folgende Zeitungen zu vergeben: (1855) 3—2 Deutsches Volksblatt, Deutsche Zeitung, Reichspost, Südsteirische Presse, Leipziger Illustrierte Zeitung, Oesterreichische Illustrierte Zeitung, Moderne Kunst, Wiener Fliegende, Pschütt und Wiener Caricaturen, Bombe, Figaro, Kikeriki, Interessantes Blatt, Simplicissimus, Slovenski Narod. Römer-Thermen von Hlonfalcone (Küstenland) Südbahnstrecke Nabresina - Görz. Heisse, bromhaltige Chlornatrium-Thermen constante Temperatur 38*9° und natürliche Fango-Bilder Eigenthum Sr. Durchl. des Prinzen Alex. v. Thurn und Taxla, Von Hosrath Prof. Dr. E. Ludwig: analysiert und von ihm und den größten ärztlichen Capacitäteu von Wien, Prag, Graz, Trleat wärmstens empfohlenögegen Iaohlai, chronischen und acuten Qelenki- und Muskel-Rheumatismus, N nralglen jeder Art, sowie Haut- und Frauenkrankheiten. Elegant eingerichtete Zimmer im Etablissement selbst und im nahegelegenen Seebad 81stlana (Omnibus-Verbindung). Badearzt Dr. Joa. v. Oambl, Via della Oaaerma 8, Trleat, ertheilt bereitwilligst _____________^___________alle Auskünfte- (1324^ 2ü~ f -_-^--'fX'..-Z—y&—Z.—-L*¦—-----*M—:-----«s-----:-----Ui----------»it<----1—JXC—Z-—J&—3-—»T.....^—«Ä—i—4Ä—-—»Cf—:----ÖK—^----»t, ¦SS J% ^ Passende 8L \-: l fc# finnungsgeschenke %ßU J. s ^^p|r zu billigsten Preisen und unter Garantie. ^ ^ J; ¦*J Qolö-, Silber- unD Jlickcluhrcn un9 Ketten, Bracelets, Ohrgehänge, Jroschen, Halsketten, Ss jL) ^*^#**#*****^*** Herzchen, Ringe usw. ##*#*^**^^**^#*# © | ¦aa Empfehle mein größtes und reichhaltiges Assortiment und lade das geehrte Publicum zu zahlreichem S S Besuche und zur Ansicht ein. g ^B in ^^ Hochachtungsvoll tH 5 Pr. Èuden 66B) 9_7 Uhrmacher, Gold- und Silberwaren-Händler. Laibacher Zeitung Nr. 113.______________________________952___________________________________^^!5^M P" l[ir |p M" Aw«ei«lelui«t Mlt f«MeMi Medaillen, "d ^ Lieferant der erzherzogl. u. fürstl. GutSverwaltuF M Militärverwaltungen, Eisenbahnen, Indttstr'^le«' und Hüttengesellschaften, »augeseUschaften, " >iM nehmer und Nanmeifter, sowie FabritS- «nd ^^,^' befttzer. Diese Fa^llden.Farben, welche in Kail lA"^M<« den in trockenem Zustand in Pulverform in ^ « ^, ^ Mustem von 16 tr. per Kilo aufwar« geliefert «nd^.^ ^ langend die Netnhelt des Farbentones, dem Oel«"»^ kommen gleich. zft^' : Herrenwäsche S J. S. Benedict Unglaublichen Effect erzielt man beim Waschen mit Reithoffers patentierter SclineUreinigunos-Seile abaolut unsohädlloh. Erhältlich bei Edmund Kavèlè X'xecarexig'susse. Ebendort: amerikanische Glanzstärke-Creme, feinste französische Gallerte zum Weinklären, Lager von echten Brant-______________weinen. (360) 86_ flfoUeo Sie Yielfii? Monatlich bis 1OOO Kronen sind ehrlich und ohne Risico leicht zu verdienen. Senden Sie sofort Ihre Adresse unter «O. 61» an das Annonoen-Bureau des «Merour» Nürnberg, Mendelitrasae 23. (241) 52—17 Wichtig für jedermann! Beste and billigste Bezugsquelle fttr Droguen, Chemikalien, Kräuter, Wnrseln usw., anoh naoh Kneipp, Mund- nnd Zahnreinigungsmittel, Leberthran, Nähr- nnd Elnatreu-pnlver für Kinder, Parfum», Seifen ¦owle Uborhaupt alle Toiletteartikel, photographlsohe Apparate und Uten-¦lllen, Verbandstoffe Jeder Art, Des lnfeotlonamlttol, Parketwlohae usw. Grosses Lager von feinstem Thee, Bum, Cognao. Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. (470) 15 Behördlich concess. Giftverschleiss. DroQiiene Anton Kanc Laibach, Schellenburggasse 3. Anempfehlung für Malerarbeiten wie für (829) 12—11 Kirchen, Kapellen, Salons, Zimmer etc. Dieselben führt zu mögllohat billigen Prellen aus Albert Robida Laibach, Rosengasse Nr. 5. JEpÜepsi, tv« »n l»!d»t, «rlang» »loschür» darüber, «rhüüüch gra<<» lg««) ^..l'.l:.'°^.Ä^'/V'"- ö«-n Bildschön ! macht ein zarter, weißer, rosiger Teint sowie ein Gesicht shne Tommersprofsen und Haut» »nreinigleiten, daher gebrauche man Hergmanns Lilienmilch-Seife von ßtlgmann ^ El>. in Dresden u. Tetschen a/E. (Vchohmarle: Zwel Vtrgmsnner.) (lbb8) il Stück 40 lr. bei: 30-4 I. «ntscher» «achf. «. «chifler. Wiling bestehend aus 3 Zimmern, 1 Cabinet, Küche, Holzlege und Keller, ist ab 1. August 1901 in der Deutschen Gasse Nr. 7 um den Jahreszins von 210 fl. zu vermieten. (1822) 3—2 SF Sofort zu beziehen: 3S Zwei schon möblierte jÄonatzimmcr parterre, sonn- und gartenseits gelegen, mit besonderem Eingänge. (1893) Anzufragen Polana-Damm Nr. 12. Wohnung mit drei Zimmern sammt Zugehör ist Karlstädterstrasse Nr. 2, im I. Stock, ab 1 .August zu vermieten. (1782) 3—3 GeSUCht wird ein ProYisionsreisenfler der sämmtliche Eisenhändler in den Alpenländern (Krain und Küstenland) regelmässig besucht und noch einen couranten Artikel (kleine Muster) mitnehmen würde. Offerten unter «G. G. 1» an die Administration dieser Zeitung. (1830) 3-3 !:Evdeclerp-q.tze33- *M""J| NiclitDasseiKles nehme Icü retour. j| Mieter nacb Mass 1 (auch werden alte Mieder genau h copiert) liefert aus bestem Material ß ; Heinricti Keuila, Laiüacü. l •ö Grösstes Lager b* jk i ^ jH fertiger französischer und Wiener d ^ Mieder, Pflanzendrahtmieder '\ U Radfahrmieder, Geradehalter etc. I I (8007) 26 | | t^4*1 ed.enepa,ra>t-Qjr. "*"~M| Es wird für den Verkauf von Sllvowltz und Treberbrantweln ein tttohtlger Agen^t l gesacht, der in Laibach gut bekannt ist und Krain bereist. Die Provision ist sehr lohnend. Offerten unter Chiffre 105 an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1838) Ausgleiche Ivon nothleidenden in Zahlungs-, Hj Stockung gerathenen Kaufleuten' ^1 Gewerbetreibenden, Fabrikanten) ^M Guts- und Realitätenbesitzern etc- ^m (auch im Concurse befindlichen)? ^M werden von alter protokollierter, ^M vielfach ausgezeichneter, best- ^M renommierter Firma Übernommen ^B und rasch und gewissenhaft durch- ^M geführt. (1795) 9—3 ¦ Auf Wunsch wird das zur Be- ^m zahlung der Ausgleichsquoten er- ^B forderl. Capital coulant beschafft. ^1 Gefl., nicht anonyme Anträge ^M unter «Dlsoretnnd reell H Nr. 7005» an das Annoncen- ^M bureau cZitter>,Wien VI1/2, Maria- ^M hilferstrasse 62. |j Cognac Martell fine Champaf von J. & F. Martell in Cognac älteste preisgekrönte Cognac-Fabrik in ?r I Lieferant der meisten enropälsohen Hofe- ^ O'^X BriL<lloli in Bo-o.teUJ.eaa. ss^l 3C © - — "^0-6- ' \ Depot und Alleinverkauf für Krain > rifFf •loses Mayr* Apotheke ,Zum goldenen ^ Laibach, 3Wla»-l««m^Ia**'^^^X Chirurgisch- orthopädische (»» Heilanstalt a*-19 DriliteUi Merangasse Nr. 26. Aufnahme findeo^gS^j S sich für eine Behangt^^ j Massage und Beügyj^^M k mittelst orthopa^!gL^| J scherHilfsmitteleigng^j tj und illustrierteJrogP^^ die ärztiiehe j^eituQJ^ji [j Wittek im Anstaltsgeb^y nj Handelscurs fiir Mädche^y J (Genehmigt mit Erlass der h. k. k. Landesregierung in Krain vom W- ^iif^ n,. Eintritt täglich. Zeugnisse nach Absolvierung Ae* ^ Unterricht nur in den Abendstunden. ft ^ Anmeldungen nimmt entgegen und Auskünfte ertheilt der v |]^|t j w Cursleiter A- WjJJ^/. t Lalbaoh, Römer«traB8» * ZS \ „ei __________________________________——-^^ A > Ignaz Camernik, Steinmetz in L^ % U:omeiiskyo[as6ie ^^* <^) ^ empfiehlt sich dem P. T. Publicum zur Ausführung aller in sein rft ( f ^ Aufträge. n ,j $** 4 ^ Sowohl Kumt- ala auoh Bauarbeiten werden faohxtt'»nnI J ^ verlätalloh ausgeführt. . QÜi M>tlB , Grösstes Lager verschiedenartigster Grabmonumente aus belie"iß $ zu tiberratohend billigen Prellen zur Verfug«"1^^ Obiger macht zugleich aufmerksam, dass nur bei ihm bestellte Ot / garantiert wetterfest und dauerhaft sind. _^-^V|| ^ hilft ^ großart'S ^ »ls unerl «^,. 1 }\xtfi ^ Kanfo aber „nur iu Flasclie»»^,,,.^^ In Laibach zu habou l>oi don llerron: Joh. Fabian, Carl C. Holzer, Irt"}io ' ^fy^t^-V** C. Karinger, Miohaol Kastnor, Kdmund Kavöiö, Kham A Mumik, Jot. K°v flto' ^r»"1' fij^V Ij»8snik, J. l'ordan, Rudolf Patriè, Karl Planinlek, J. 0. IMgor, A. Šarabon, Y)ftflo > j^y M. K. Supau, Ferd. Trdlna und boim Heamtou-OonBumvoroiu. In allen übrig»0 ^^^^^ I lagen überall dort, wo nZaolierlin".Placato ausgohilngt »ind. ^^^^0l^S I Druck «nb Verlag von Jg. v, Klein mayr HFed. Vambkrll-