Ill« IlltelligenMt M Mllllchcl Zeitung Nr. 149. (1676—1) Nr. 4451. Zweite eree. Feilbietung. Vom t f. Bezirksgerichte Fcistri; wiid llüid gemach», dnh, nachdem z<> dcr In der Execntionsjache dcr Alina Ecbolj von Picsid gegen Georg Sajn von Inischitz Nr. 15 mit Bescheide vom 18. April 1868, Z. 2932, auf den 19. Inni 1808 ungc-ordnclcn crstcn Rcalfeildictung kein ssauf^ lustiger eischieücu -st, am 17. Inli l. I. zlir zweiten Fcilbictnng geschritten wcr-den wiid. K, t. Vez lksgcricht Feistriz. am 19lc» Juni 186«.___________________^^ '(1682—1) ?ir. 4120. Trlttc eree. Feilbietung. Von dcin f. t. Bezirks^, ichtc Pl.i. nina wird iiil Nachhange zum Edicts vom 10. November 1867, Z. 6923, in der Execi'tionssachc des Herrn Anton Kra° c«ovic von Zi'tluz gegen Herrn Axton Dclcol von Sczana i.n,'t<>, 840 fi. <'. >. »>' Eoiisc. - ^)ir. 32 gelegene Maie»schuf! zustehende» Rechte znr dliltcn Tagsatznnq gcschliilen werden wild. K. k, Bezirksgericht Planina, am 24sten Inni 1868.___________^ (1683-1) " Nr7^4121. Zwnte erec. Feilbietllllss. Von dem l. k. Bezirksgerichte Pla> nina wild im Nachhange zn dem Edicte vom 3. März l. I., Z. 1612, in der Ezcculionssachc dcr Viaria Hol>r l.'on Zirlniz gegen Agatha Martinen' von Untcrsecdorf i»«'ll>. 123 fl. 7<;.^ kr. c, ,«. <'. bekannt geiuacht, daß znr ersten Real Fcilbirtungslagsatzung am 23. Inni d. I. lein ilaustnstiger erschienen ist, weshalb an> 21. Inli l. I znr zweiten Tagsatzung gcschrilleu wer« dcn wiid, K. k. Bezirksgcrichl Planina, am 24stcn Inni 1868._________ (1681—1) M. 4003. Zweite exec. Feilbietung. Voil dein k. f. Bezirksgerichte Pleinina wird im Nachhcms.c zu dein Edicte vom 19. März l. I.. Z. 2024, in der Exe-cutionssachc der k k, Finanzprollirntur in Laibach nom. dcs hohen Acrars gegen Theresia Dragolic von Zirkniz puin'l" 6 fl. 62,^ kr. <'. ^. ". bekannt gcmachl, daß znr eisten Rcalfrilbietnngstagsatzun^ am 19. Juni l. I. lein Kanflnstigcr erschienen ist, weshalb am 1 7. Juli l, I., Vorlniltags 10 Uhr, zur zwcilcn Ta^> satzung qcschiitten werden wird. 5t. t. Bezirk^gc» ichl Planina, am 20sttn Juni 1868.____________ (1651-2) )tr. 3685^ Reassulninmg. Von dem t. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: (3s sei übcr A»snchcn des Josef Vouk uon Gioßbnlowitz die mit Bescheide vom 16. Jänner 1867, Z. 83, ans den litt' Juni 1867 angeordnet gewesene, abcr mit Bcschcidc vom 4. Inni 1867, Z. 3062, sisiirlc dritte executive Feilbicluug der dem Anton Skrab von Soße gehörigen, im Grundbnche :u! Gnl Scmonhof ^n!» Urb.-Nr. 11 vorlommcndcn, gerichtlich auf 880 ft. 60 lr. dcwcrlhctcn Ncalilät !>c!<>. dem Josef Vout schuldiger 113 st. 40 kr. >'. .^. ^'. mit den« vorigen Anhange nnd mit Bcibchaltnng des Ortes und dcr Stunde l5U!m>n zunstl>ftrolol>)ll und die ^icilationsbrding-nissc können hiergcrichls während den AmtSstundcn eingesehen werden. K. l. Äczirlsgellcht Fcistriz,am 14ten Mai 1868. (1653-2) Nr. 3860. Reassmilinlllg. Vom k, t. Bezirksgerichte Fcisliiz wüd hicmit ln»d l^lmacht: Es sei über Ansnchcl! der ^Ilaria Zni-dciöii von Fclstriz, dlirch Herin Lcopolt» Angnsli», gegen Andreas Bcnöic von Uii-lcrscmou H.Nr. 49 >'!<'. schnloiger 4! fl. 5)lr. ^'. .^. <'. die mi! Äeschcidc oom 29ste» Novembc, 1802, Z. 7729, ans den 20,'tti, März 1863 llngcorduelc dritte cxccnlme Nealfcilbictllng mit dem vorigen Anhange r< !!»!M!lin auf den 3 1. Juli d. I. anberaUlnt. K. k. Bezirksgericht Feisttiz, am 27slcn Mai 1868. ^____^ Nr.^3736. ReassumilUllg. Von dem t. k. Bezirksgerichte Feistriz wil d hicnlll bct^ui't gemacht: Eö sei über Ansnchcn des Anton Miz-gnr von Kusczc gegen Josef Fatnr. Ve>-mogrn^iilnrhlidcr des Franz Marinciö von ScuM'ic ^tr. 77, n<'I<». schuldiger 420 fl. 94 kr. <'. ^. ». die mit Bescheid vom 9lcn Angnst 1866, Z. 395>5, ans dc» 29. Sep lembcr 1866 ungeoidnet gewesene nn^' Mrlc drille e^cntiuc Nralfcilbictnng mil dem vorigen Anl'angc l'<>>>!nn»!l!ll<>. schuldiger 200 fl. >'. >. <' dic mit Bescheide vom 24. November 186:'», Zahl 6249, auf den 24. Jänner 1866 bcstimmlc und sohin sislirte drille executive Real-feilbielllng mit dem vorigen Anhange l^l,^ >-n»!i>!!uli Nclf. - Nr. 284/285 vorkommenden Nealilät ans dem Schuldbriefe vom 7. Ap>il 1788 fnr O>org Tomnzin haftenden Eauilals per 120 fl. o. W- sammt Anhang, >n!> i»rl>>8. 30sten Mai 1868, Z. 2102, hicramls cinge-bracht, worüber znr mündlichen Vcrhand-lnng die Tagsatznng auf den 11. August l. I., srüh 9 Uhr, mil dem Anhauge des § 29 allg. G. O. angeordnet nnd dcn Gc« klagten wegen ihres unbekannten Anfcnt« Haltes Herr Gregor Krizaj von Rad« mannsdorf als (^illllu,- «steige! nng dcr dcr Agnes Tomazie, verehel. Drrmel, von I.wor gehörigen, gcnchll-ch anf 790 fl. 50 tr. geschätzten, in« Ornndbüchc Sittich >u!» Urb. Nr. 86 vollomn.cnl'ci! Realität im Neassnnlirungs-wcgc bewilliget nnd hiez» die Fellbie^ tlmgslagsatzlinci anf de«l 1. August, Vmmitla^s von 9 bis 12 Uhr, in dcr An,tvta»z!ci lnit dem A»ha>,gc ungeordiu'l woidcn, das; d,c Pfoodrcalität bei dxs r Feilbictung a»ch unter dem Schätzungs-werth hinlungcgcdcu werden wird. D,c iücitcllionsb^dingnissc, wornach insblsl'Ndcrc jcdi'r Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadinm zn Hm,tm, der ^icitatiol^s-Eomission zu erlegen hat, so wie das Schätzimgsprototoll und dcr Gnilidbuchöez-lract tönncn in dcr diesgc-tichllichcn R'c^istratnr cuigcschcn werden. Laibach, am 12. Mai l868. (1539^3) ........" 'N^'l^ Executive Feilbietuug. Bon dein k. t. Bezirksgerichte Obcr-ll-.iback wi>d hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Herrn Ignaz Alois Icllonschcg von Obeilnibach gegen Vukas Icrebetz von ebcndort wegen aus dem Vergleiche vom 4. September 1866, Z 4290, schuldiger 57 fl. 78 k.'. ö. W. , <'. in die execlilivc öffenilichc Versteigerung dcr dem öctzlcrn gchörigcn, im Grnndbilchc ^oilsch >n!» Rctf.-Vlr. 291, nnd 759, Pust-Nr. 345 vorkommenden Ncalilät, im gerichtlich erhobenen Schäz-zullgswcrthe von 630 st. ö. W., gewillt-l^ct und zni Vornahme dcrsclbcn die drci Feilbicluugstagsatzuugen anf dcn 30. Juli, 31. August nnd 30. September 1868, M'ömal Vormittags nm 10 Uhr, in der Gceichtötanzlci nnl dem Anhange bestimmt worden, daß die f,ilznbictcndc Realität nnr bei dcr letzten Fcilbiclnng a»ch unter dem Schätzuugswerthe an dcn Hicistbic-tcndcn hintangegeben werde. Das Schätznn.^spiotololl, dcr Ornnd-bnchsc^lract nnd dic ^icitatiousbcdiugnissc köuneu bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Obcrlaib.^ch, am 13. April 1868. ^1538-3) Nr. 1316^ Ezecutive Feilbietung. Vol! dem k,t. Aczirkögclichtc Obcrlai-bach wird hi,mil bekannt gemacht: Es sci über das Al.snclM dcs Herrn Ignaz Alois Icllonschcg von Obcrlaibach gegen z.'nkas Iercbctz uon ebcndoit wcnen ans dcm Vergleiche vom 2. Mai 1863, Z. 1292, schnldigcr 45 fl. 62 kr. ö. W. <-. 8. <'. in die executive öffentliche Vcr-steigcrnng dcr dcm ^etztern gchöiigcn, im Grundbnchc Loitsch >ul> gtct.-Nr. 291 und 759, Posl-Nr. 345 vorkommende!! Reali^ lät, im gerichtlich erhobenen Schützlings, werthe von 630 fl. ö. W., ycwilligct lind zur Vornahme derselben dic drei Fcilbie-tungetagsatzuugcu auf den 2 8. Juli, 2 9. August und 3 0. September l. I, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichtstanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr letzten Feilbictnug auch nnter dem Schätznngswcrthe an den Meistbietende» hintangegeben wcrdc. Das Schätzuugsprototoll, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn lichen Amtsstundeu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Obcrlaibach, am 13. April 1868. (1624-2) Nr. 6511. Uebcltl'Wlllg zweiter und dritter eree. Fcilbietullg. Vom gefertigten s. k. städt.-dcleg. Bc-ziksgcrichlc ö.nb^ch wi,d hiciuit iiu Nach^ hange zum Edictc vom 9 )ioucn,bcr 1867, Z. 12 698, knnd gemacht, daß di>' anf den 1. April »nd 2. Mai 1868 angcordnctc zweite und drille Feilbietung dcr ^uf Na< men der Maria Ian^le grnndbnchlich oergcwährlen, im Grni^dbuchc dcr Pfarr-gnlt St. Pctcr >u!> Rclf.-Nr. 2 ><'cl<>4l', 'l'<»n, II, Fol. 492 vorkommcl'dcn. iu Wcutsllic gelegnen Realität über Ansn-che» des Ez'ecütioüSfllhrcrö auf den 2 6. Augnst nud 3 0. September 1868, jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vormittags, hicramts mit dcm vorigen Anhange übertragen worden sei. K. k. städl.-dcleg. Bezirksgericht Laibach, am 11. April 1868. (1642-2) 'Nr?2i01.' CrillllMlllg au Margarelh Icglie, de>cn Erben nnd Rechtsnachfolger. Von dcm k. k. Blziltsgrrichtc Rad-luannsduif wird dcr nnbelannt wo b» findlichcn Viargarclh Jeglii!, deren Erben uud Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es hadc Johann Icglic von Brczjah wider dieselben die Magc anf Vcrjährtan> crlenniüig nnd Löschungsgcslailnng dcs bei dcr im Grundblichc der Hcerschaft Nad< manni'dorf >>,,!> Rclf. - Nr. 386 vorkom« inenden Realilät ans dcm Vcralcichc und resp, Echnldvcrlrngc uom 10. Jänner 1828 snr Aiargarclh Icglic h.'flcndc» Eapitals pcr 70 fl., .^nli ,»!-l„^ 30. Mai 1868, Z. 2lM. hieramts eingebracht, worüber zur mündlichcu Verhandlung die Tagsaz« zling anf den i"i. Angnsl l. I., fiiih 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. angcvldnct und dcn Geklagten wegen ihrrö unbekannten Anfciühaltts Hr Gregor Krizaj von RadMlinusdorf äls Cnic.,..!' «ksgericht Radmaunsdorf, am 31. Mai 1868. (1N40-2) '..... Nl"2186. Executive Feilbietung. Vou dem k. k. Bezilksgerichte Radmannsdorf wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dc> Muna Znpan von Anchheim Nr. 13 gegen Nii-chael Ranchcggcr resp. drssc» Erbin Maria Ranchcgger von Fc'stliz Nr. 2 wegen ans dcm Zahlnngsauftiagc voiu 20 December 1866, Z. 4945, schulder 420 fl. ö. N. l'. >. «'. in die cz-eciilioe öffentliche Versteigerung der dcm Letzteren gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft VcldcS ^u!) Urb. - Nr. 836 vortommcndcn Realität sammt An- und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrthc uon 1685 fl. ö. W., gcwilligct „nd znr Vornahme dcr< selben die Fcilbicluugstagsatzungcn anf den I 2. A u g u st, 12. September und 12. October l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange bestimmt lvor-den, daß die feilzubietende Nealilät nur bei dcr letzten Fcillnctnng auch untcr dcm Schätzungswcrthe au dcu Meistbiclcudcn hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotololl, dcr Grund« buchsexlract und die Licitationsbcdingnisse können iu dcn gewöhnlichen Amtsstunden hiergerichlS eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 5. Juni 1868. 1111 (1555—3) 81. 2123. O g 1 a s. <¦'. k. okrajna sodnija kriinjsUa da jo naznanjo: Da jo ua prosnjo IVimoza Zupaua iz Sciiljurjii tlovolila ubnovo z oillokoni dno 1. m»ja 1865, si. 1755, na 13- «la» *eptombra 1865 odloct no, vendor pozneje vslavljene Irelje dražbe Joief (Jrosovega, V zcmlj. bukvah Predvorskoga grada v urb.-gt. 254 v pis an eg», soilnjigko 2455 11. 40 kr. avsl. velj. crnjciicjra pososlva za-voljo prcšnjiku iz poravnave dm: 12. sep-teinbra 1859, gl. 2892, in razsodbe dne 23. aprila 1864, gl. 1330, dolxiiih 20511. HVSI. Yl'lj. c. S. C K lej prodaji so poslavi vnovic dan 31. j u I i j a 18 6 8- ()h 9. uri dopoldno, s prislavkoin prod Uikiijšiio Mulnijo, da so bo omcnjono po-^fstvoj oV bi |)j|0 ireba, ludi pod ceni-l°"i lislemu prcpuslilo, klori bo nnjveè poimjal, ^oniini zapisnik, izpisdv iz zemljiskih bukov in drazbino pogojo. zamore vsak-•i'i'i lukaj ob navadncm uredskcm èasu progledaii. V k. okrajna sodnija v Kranju 25ga "'«j« 1868. (1553—3) Nr. 2147. O g 1 a s. *-'. k. okrajna sodnija kranj.-ka da jo '"< znanje : ,Da jo na prosnjo IVinmža Zupana iz Zenljurja dovolila obnovo z odlokom due 1." aprila 1867, si. 1482, na 14 Wrtj«, 14. juuija in 12. julija 1867 raz-fiisèitn', vendor z vlo<>o duo 29. aprila 1867, si. 1877, uslnvljcn. dražbo J.-n-('(¦rnivècvih zendjišè in poslopij, nam-roc : v zomljiskih bulivuli Kranjhkc-o-i» |'a-rov/,a v urb. sl.4 in 02 vpisunc^a', sod-njisko 1450 il. «'onjoni-o-a r.elcri ^nmia, v zemlj. bukvali Turnslieoa orada v urb.-št. 122 vpisane, sodnjisko 140(1. 20 kr. t-onji'iit» njivc in pasnika Vocna pod Yo-'i«-o in v zcmlj. bukvah Sladlkamim raint-fffillKranj v rklf.-st. 116 vpisane, 46711. 80 kr. cenjeno njivo na Vinku v Kranj-ski-in polji, zavoljo iz poravnave dnr 28 novoinbra 1864, st. 4457, dolznili 250 fl. nvst. v.-lj. c. s. c. K l.'j prodaji odloonjojo *«' dnevi na 15. j u 1 i j a , 1 7. a v ^ u s I a in 18. .sop (cm bra 18 68, vsolej dopoldne oli 10. uri, pi'ed lukajsno sodnijo. To neproinakljivo blaoo siv bo lo pri zadnji dra/bi (mij pod cenilom pro|ius-tilo tisleitiu, kleri bo najvee ponnjal. Cenilni zapisnik , izpisek iz zeniljis-kih bukev in dra/bino pogoje, vslod klo-rili se lioiio poseslva po samem izkli-ccvala, zainorr vsakleii lukaj ob navad-iH'in urödsknn caMi preglcdali. C. k. okrajua sodnija v Kranju, dno 26. maja 1868.________'_________' (1556—3) Nr. 1622. Razglas. C. k. okrajna sodnija krimjska jo na prosnjo gospe Lenkc Er/.en iz Kranja dovolila ponovo z oiilokom due 9. novein-I'l-n 1866, si. 5720, na 9. dan sebruarja 1867 razpiMine in z vli.no dne 8. febriiarja 1867, si. 639, uslavljcno Ireljo eksek. drazbi; Jcrnej Koncevih zmiljiAc in po-slopj«, namrec: v zemljiAkib 'bnkvali be-liclii-ijf sv. Lenarta v urh.-ii. 2 vpis»-lU'ga, sodnisko 1800 11. av>i. vclf. cenjo-noga Ireljeya (Ma orunla, v zomljiskili bukvah Bogunskc gr^jsini1 v urb.-šl. 322 in rekl.-si. 243 vpiüjmt'g«, sodiiisko 560 sl. oenjenoga color! grunla, in v zenilji.škili bukvah l'redvorskoga grada zurl>.-sl. 336 ztiziiainvancga, sodnisko 2160 II. fenje-n«'ga Iri'lji'ga dela grunla — zavoljo jej iz placiln'ega nalopja dm; 6. üi^j1» 1862, sl. 1372, dnl/.nili 50011. s priliklino vrod. K draxbi poslavi .so dan 2 9. julija 1868, ob 9. uri dopoldn<>, prod lukajšno sodnijo. To nepmnakljivo blago bi se tudi pod conilvijo propusiilo tisiniiu, klori bo naj-voe ponujal. Conilni zapisnik, izpisek iz zemljiskih bukev in dra/.binc pogojo, po kleiili .so iniajo pitscslva po samem izklicovati, /.a-moro vsaklori lukaj ob navadiiom iirèd-skom casu poglodali. ('-. k. okrajna sodnija krjnj.^ka dih', 21. aprilii 1868. 7s554~Y7 ~~ Šl. 1789. O g 1 a s. C. k. okrajna sodnija kraujska da jo ua zuanjo: Da jo na prosnjo Jurja Zarnika iz Korlinjo, po pooblasloiu:u Grogorju Pir-nalu, zopor go>p. Lainberla Alajeijii iz Kranja, zavoljo iz poravnave dno 18oga aprila 1866, sl. 2172, (Jolžnili 269 gld. aval, vi Ij. c. 8. c. dovolila eksokucijno ocilno drazbo dol/.nikovega uopremaklji-voga blaga, namrec : a. v zoBdjiskih bukvali kranj.skoga mosla v rod.-sl. 213, 220 in 221 vpisane z sl. 170 zaznamvano, 7442 gld. avsl. volj. cenjono hiso v Kranju z hlo-vom, lodonico, olarijo, njivo Zalarco in kozelcein vrcd ; 1), nokdajnc hišo sl, 168, zdaj v ma-gazin |»romoi))eno, s Iromi verlini, crn-jciie 1400 gl'd. av.sl. volj.; c. ravno ondi v rod.-šl. 9, 30, 39, 92, 121, 122, 187, 188 in 213 vt>i>a-nih njiv iu borštov, coiijonili 2410 gld. avslr. volj; d. v zemljiskih bukvah ni.slue ko-merno go.sposko v rekl.-sl. 62 vpisano, 380 gld. oeiijono njive riajhcskc ; 0. v zemljiskih bukvali Waisach pod urb.-sl, 21L zaznamvanoga, 520 gld. cenjeniga Iravnika v Mlaki in ravno ondi z iirl>.-šl 101 zaznainvanega poses Iva ; f. v zcmljiškili bukvah Florjanovoga iinotja v uib.-šl. 57,1, hi Sv. Kosn. Tehsa v urb. sl. 12 vpisauo, 1014 gld. cenjene njivi^ Kobilaroo [>ri novem kozlu; g. ravno od ct>-niloin propuslila lisUmu, kleri bo najvoc ponujal. Cenilni zajiisnik, izpiski iz zemljiskih bukev in dnizhino pogjoe, vsled kte-rih so bodo iinenovaua zeniljisca in po-slo|)ja po saniern izklicovala, zainoro vsakleri lukaj ob navadnuii urcdskit» casu pregledati C. k. okrajna sodnija Kranj, dno 2'ga niaja 1868. (1571-2) " '" '" "......Nr. 1158. Vrecutive Fcilbietung. Von dem f. k. Vczükögelichte N'cu« maiktl wird hicmit bekannt gemacht: öS sci iidcr dno Ansnchcn des Pcler Kudar von ZadiiM, Ccssionär des Au- lon Mcr^ol von Kcicr, aenen Ioscf Spa- rouic von Zadraga wegen ans dem ge« l richtlichcn Vcrglcichc vom 16. April 1858, Z. 1452, schuldiger 210 fl. ö. W. c. ». o. in dic e^cclitivc öffentliche Versteinerung der dem lctzttrn gehörigen, im Grnnd' liuchc der Gnlt Wclncgg zu 5traiul)u:g 'n!) Urli.-Nl'. 10.^ eingetragenen Nealilät sammt Au> nud Zngchör, im gerichtlich ciholxncn SchützungSwcrthc von 1444 fl. o. W,, gewilliget uud zur Vornahme der s^lden die FcildictuugStllgsapuiigen auf den 3 1. Juli, 2 8. August uud 2 5. September 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im hicfigcn AmtSlocale mit dem Anhaugc bestimmt worden, daß die feilzubicttudc Realität nnr bei der letzten Fcilbietung auch uutcr dem SchätzuuMverthc an den Mcislbic-ul, Aerg-Nr. 283/2 voitommenden Acrgrealität, im gerichtlich crhobcucu Schätzlmgstwcrthc uou 600 fl. ü W., l > i,^>U!!>l,n'!<> gewilliget und zur Vornahme derselben die dlittc Fcilbictnn^togsatzuug auf den 26.,I u l,i l. I., Vormittags um 10 Uh,, hicrgelichls mil dcm Anhange bcslimml worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser Fcllbie-' tung auch unirr dcm Schätznngbwclthe an den Nicistbietcudcn hinUmucgedcn werde. Das Schätzun^prolololl, der Grünte linchöc^'tract nnd die ^icilatiousocdingnisse tonnen bei diesen, Gerichte in den gewöhn-lichcn Amtostundm eingesehen werden. K. k.Äczirlsgcricht Gurtfcld, am 13sleu Juni 1868. (1626—2) Nr, 7380. Executive Realitätm-Vcrstcigenllig. Vom k. k. slädt.'deleg. Bczirtsgcrichtc in ^aibach wird bekannt gcmacht: l^s sei nbcr Ansuchen der Helene Iapcl von Vc>ul> Urb. - )ir. 1033 uortoinnn'ndrn Realität nnd der im Glnndduchc Commcnda Laibach voitommcnden, gclichtlich anf 1061 fl geschätzten Realität nuncio 100 fl. bc^ williget nnd hiczu drei Fcilbictuugstag-satzungcn, uud zwar dic erste auf den 5. A u g u st, die zweite auf den 5. September uud die dritte anf den 7. October 1868, jedesmal Vormittags von 9 biö 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder llber den Schätzungswert!), bei der dlittcn aber auch uutcr demselben hint-augcgcbcn wcrdcu wird. DicLlcitationsbcdingnissc,wornach ins» besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der ^citations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchöextract tönncn in der dics-gerichtlichcu Registratur eingesehen werden. Lailiach, am 16. April 1868. (1628-2) Ni"7166. Erecutive Rcalitätm-Versteigerung. Vom l. t. slädt.'dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei iibcr Ansuchen des Georg Äizjak von Laibach die executive Vcrstci' geruug der dcm Allton Broduik von Ccrnuc gehörigen, gerichtlich auf 698 fl. 60 tr. geschätzten, im Giundliuche Krcutz ,^>!> Ulb.-Nr. 575, lonx) l, Fol. 14 vorkommenden Realität bewilliget lind hlezu drei Feilbielungs-Tagsatzuugcn,^und zwar die?, erste auf den 5. August, die zweite auf den 5. Septe'mber uud die dritte auf den 7. October d. I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zwcitcn Feilbittung nur um oder über den Schätzungswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintau-gegeben werden wird. Die tticilaliouöbedingnisse, wornach insbesondere jcder ^icitanl vor gemachtem Anbote ciu 10pcrc. Vadium zu Haudm der Licitationscommissiou zn erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchsextract können in der dicsge« richtlichcn Registratur ciugcsehcn werden. Laibach, am 15. April 1868. (1506-2) Nr. 1868. Ontmcnmss an den unbekannt wo befindlichen Igna; Zihcrl von Mavnic. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Pla« niua wird dcm unbekannt wo befindlichen Ignaz Z'herl von Mauuic hiermit erinnert : Es habe Georg Ccsmt uo» KreZak, durch Herrn Dr. Bnöar, wider denselben die Klage auf Zucrlcnnuug des Eigenthumes der Wiese lc^i >»«»-:>,«. n. März l. I., Z. 1868, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dic Tagsatzung auf den 5. August 1868, früh 9 Uhr, mit den« Anhange des § 29 der a. G. O. vor diesem t. k. Bezirksgerichte angeordnet und dem Geklagten wc^cn seines unbekannte» Aufenthaltes Herr Albert Ritter v. Höffcrn - Saalfcld, k. k. Notar von Planina, als ^nrulo,->>>! m:lu,n anf seine Gefahr nnd Kosten bestellt wnrdc. Dessau wird dcrscll'e zu dcm Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Znt selbst zn erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen nnd anhcr namhaft zn machen habe, widrigcns diese Rechtssache mit den, aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Planina, am Uten März 1868._______________________ "(1513-'2) Nr. 3128. Gmmerung au Mich. Roh von Ziitniz nnd Lukas Eisner von Fcistriz, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich deren gleichfalls unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird dcm Mich. Roh von Zirkniz nnd dcm Lnkas Eisner uou Fcisttiz, unbekannten Anfcnlhaltcs, rücksichtlich deren gleichfalls unbekannten Erben hiermit erinnert : ES habe Pavl Mahniö von Zirkmz wider dieselben die Klage auf Verjährt' uud Erlofchcuerklärung der für die Gc-uanutcn auf seiner im Gruudbnchc Haas-bcrg .'ul> Rctf.°Nr. 323 und 481/1 und 432z vorkommenden Realität haftenden Satzpostcn, ">!> l»'nc^. 6. Mai 1868, Z. 3128, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatznng auf den 11. September l. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhaugc des § 29 a. G, O. angcordncl nud den Geklagten wegen ih,cs unbekannten Aufcuthaltcs Matth. Godina von Zirtniz als l'ura!,l uclilin anf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Dessen werde» dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen uud auher namhaft zu machen haben, widiigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Planinn, am 6tcn Mai 1868. 1112 Itellensuchenden jedcr ^athegoric uud Branche (besondere Vekv-lloiilie- iu>d Forftbr lnte», Vucllhalteril, Dampfmtthl- u,,d FnbrifHlciter»), welche schnelle ^u!»,' ii»d daüülüdr Plac!lii»ci wlmschcn, wird luiigchend ^iähsrcö nül^'thnlt cnis FvlUilo-Vricf^ m t l ft. cuif Porto, Schreib- und Ali-ncricrüspssci! an das: (1884—I) Corresponds- öc Commissions-Comvtair in Men lUnaarn). ANNONCE. Ani 5. d M. cröffnr iä) im Hanse Nr. 5>!> ^Gastliofzur stoldcne» Tclmalle) dic UM" Bäckerei, "MW woselbst ich l^mliht still wlrdr. feinstes ^nznssscl'äck und ztorubrot smvir ftnisllii ^loicback irdcr Galtnug, wie sriilm' bt'ftaüdcil. ^i erzeugn, und ersuche um recht znlilrcichru Zuspruch. AchlmiMoll l<>anz a a/.aIi„ (zpßH l) Bäckermeister. (1007-2) Im Markte Littai au der Sildlmh». luit smrlrr Frcaucu^, am Sitze rille» k. k> B>,",iMcu>!k'ö, Äczirt^ziüricht^S und Etcurramtl'^, ist cm eomftn't liugerichlr!^ Hand-luugil' n»f mchrerl,' Jahre ;u u^rpachiru nud die dnriu dlfi»d!lchc Wa,>rc alizulösc'u. Darauf Ncflcelirrndl,' ivollni sich schriftlich oder müudüch N'rudru au dm lZia^uihumrr Frank Soblcr. (100«......3) Nr. 2W5. Cllllttors-Ausstclluu^. Vom k. k. Eeziltsgerichtl' Wippach lvild hiemit bekannt gemacht, daß dem in dcr Executionssachc der Marianna Pla^ ninöck gegen Matthäus Uröüc und Fra uz Cehoviuzu vclsiändigeudcnTablllarglciubl' gcr Anton Trost von St. Peit, uubetann--tci, Aufcnlhullcs, dcr hiesige Advocat Hi'. Dr. Spazzapan als ('»>'l»lm :«I i>rc iiiu An ton Uolob iz JSIra-/iša kol >ki'i'bnik na njcgovu ncvnnio.sl, in odloeujt' »••.' k obraviiavi It' pi tivile il a ii 9. * c [i Iciribra 1868, ob 9tili pml|joldne s prislavkom, du ob pravcm èa.MJ ali sam priik* uli si pa druztjga pooblastonca izvoli in tej sod-uiji naziiiiiii, >irlavljcnini .sk; »linikom ubravnovala. C k. okrajna Midnija kranj>ka, dne 20. inaja 18G8. (l583-2) Nr. 1825. Executive Feilbietung. Bon dem l. t. Bczilt^'lichle Siltlch wird hiemil betalilit gemacht: Es sei ilbcr das Aüsucheu der Anna Kallar ^cb. Scrck vox Bir gegen Anton ttlitlitar voll Skofte wcgcli auS dnii Zuh-lul,gs.'ustlage vom 10. März 1867, Z.607, schuldiger 525 ft. ö. W, c: s. «-. in die ^cclitioc öffentliche Versteigerung der dem lctztcrn gchürigcn, im Gnmdbnche Sittich dcö TcmcnitzamlcS »uli Urb. ^ Nr. 157, 148, im gerichtlich erhodencli Schätzniigö« wnlye von 3400 ft. ö. W., grwilligcl und zu, Bornahilie derselben die drei Fell« bielungö-Tagsatzuligcll auf den 3 0. I n l i, 31. August uud 30. September 1868, jedesmal Vormittags nm l) Uhr, im Gc-richlüsnale mit dem Anhange bestimmt wol-den, daß die feilzubietende Realität nm bei dcr letzten Fcilbictmin, cmch nntcr dem Schätzlingöwcrthe an dcn 31icis>bletendcn hlulangegcbc» lvcldc. Daö Schätzllllgeprutololl, dcr Grund-buchöc^tract ui,d l-ie ^ic>tallon. <-'- in die exccn-tiuc öffcnllichc Versteigerung der dem letz-lern gehörigen, im Gruiiddnche dcr Pfarr gnlt Obcrguil ?u!> Rclf.-Nr. 43 vorkommenden Realität, im gerichtlich eihobcncn Schätznngswcrlhe von 963 fl. ö. W., ge« williget und zur Vornahme dcrdclbcn dic FcilbictungSlagslltzungcn auf dcn 24. Juli, 2 5. August und 2 5. September l. I., jedesmal Bormitlags um 10 Uhr, in dcr GcrichtSlalizlci nnt dem Anhange bestimmt morden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbiclung mich unlei dem SchätznngSwcrthc an dell Mcistbictcn» den hintangcgcbcn werde. Das Schatzungsprotokoll, dcr Grund-buchse^lract nud die LicitalionSvedingnissr können bei diesem Gerichte in deu gewöhn lichen Amtsstnudcn eingesehen werde». K. k. Bezirksgericht Scisenberg, am 20. Mai 1868. . i. .^«5«sa^ Li75«aK^ »sot««! ?-p*7a ,^ j- ¦.?(^s»Sft5 Sas?ssw»S &*«g^%5 Schluss-A18VERKAÜF ! wegen ^ ^ gänzlicher Geschäftsaufiösung ^ ^ M fthr herabgefthten Pmftn z bei Albert Sajiz, I (l««7-1) Spitalgasse. Die öffentliche Feilbietung dcr zum Johann Zeilinger'schen Verlässt gehörigen Scnscnfabrik, Stahl- und Eiscngewerkschaft in Feistritz bei St. Veit in Kärnten wird vom l. t. Landcsgcrichl Klagenfurl am Fcisliitz vorgcnomlncn werden. Die Gcwcrlschafl liegt fast nil dcr im Vanc liegriffeuc«, Rüdolfsbuhu, eine halbe Elundc von dcr Stadt St. Veit n»o zwei Meilen von dcr Hauptstadt Klci' genfurt culfelu!. Dir Elzeugnissc der Gewerkschaft sind renommilt lmd das Zeichen: A Feistritz vorzüglich iu Pcncticu, Güiz, Atrien, Gotlschcc, Südtirol uud Krain sehr gesucht. Die Kohlcnlagc ist ciuc sehr günstige, die Wasserkraft nnsrcichrild, mit starkem Gefalle. Die nähern L'cilalio!!5bcd!lW!lsse können beim k. k. Lai'de^ssciichtc in Klagen-flut, bei dem Ncrkc selbst ui'd bci dcn Aduocalcn Dr. Slicker, Dr. Horralh und Dr. Erwcin in Klagcnfurt eingesehen werden. Klagenfnrt, im Juni 1868. (1620—2) AUSVERKAUF. Wogen gänzlicher Auslassung1 meines Herrnt Mode- Etablissements, I wird das sämmtliche Lag-er, bestehend aus den vor- f | KQD^iicliNt^ii <ßuaILHUcn von ! NM-. ßllstll- ^ Gilet-Stoffen. | fertigen Herren-Hleiderbi* | ! Ciu mm i-Rege Btüt ans el in. | f englischen Re^eLiü€hiriiieii9 I jj ]teiNe-Plaidlü9 ; ; Wl »tf iBioEl-IIeBiitleii^ ; [ GesundIieits-Uuterleibchcu und Hosen, i l JFIIS ü - Ü9 o e k e il aus Seide, Zwirn, ; \ Schafwolle und Baumwolle, j \ Jagfd-Strümpsien^ i I FcMilarcl-Jiaektiielierii^ \ l Leinen - ISatist - Saektii€lierii9 > CrctYate^ und E2eharps9 \ \ Memdeia aus Leinen und Sehirting, ; \ echten Iieiiieii-Cfaltlen9 \ l Krägen- und JflaiijielieAteai \ l etc. etc., ! \ säinmtliches tiei unter dem Einkaufspreise verkauft, j \ (1673-1) €7. «#• StÖCUt. \ y ( " !b?ucl und Ntrlelg von Ignäz v. Kleiumayr und Fedor Bamberg in Mbach.